ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfer

Für die Prüfer gibt es insgesamt 422 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfer die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, Apotheke, Mechanischer Test, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Textilmaschinen, Drähte und Kabel, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Metrologie und Messsynthese, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Wasserbau, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrotechnik umfassend, Handwerkzeuge, Ausrüstung für die Papierindustrie, Längen- und Winkelmessungen, Baumaschinen, Bordausrüstung und Instrumente, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Baumaterial, Textilprodukte, analytische Chemie, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Plastik, Straßenfahrzeug umfassend, Alarm- und Warnsysteme, Farben und Lacke, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, füttern, Erdölprodukte umfassend, Bergbau und Ausgrabung, Frachtversand, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Umwelttests, Bodenbelag ohne Stoff, Kraftstoff, Feuer bekämpfen, Papier und Pappe, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Essen umfassend, Zerstörungsfreie Prüfung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Abfall, Bauteile, Metallurgische Ausrüstung, Drucktechnik, Prozess der Papierherstellung, Einrichtungen im Gebäude, Brenner, Kessel, Gummi- und Kunststoffprodukte.


Professional Standard - Military and Civilian Products, Prüfer

SAE - SAE International, Prüfer

  • SAE J211-2004 INSTRUMENTATION FÜR IMPACT TEST (PDF IST NICHT VERFÜGBAR)
  • SAE J977-1966 INSTRUMENTE FÜR LABORSCHLAGPRÜFUNGEN
  • SAE J211/2-1995 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211-1-2007 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211-1-1995 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfer

  • SAE J211B-1974 INSTRUMENTE FÜR DIE SCHLAGPRÜFUNG
  • SAE J211A-1971 INSTRUMENTE FÜR SCHLAGPRÜFUNGEN
  • SAE J977A-1968 INSTRUMENTE FÜR LABORSCHLAGPRÜFUNGEN
  • SAE J211/2-2014 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2008 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2022 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE AIR1168/5A-2011 Aerothermodynamische Testinstrumentierung und -messung
  • SAE J211-1-2003 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-1995 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2001 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2014 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2007 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2003 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2022 Instrumentierung für Schlagprüfungen Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE AIR5026-1996 Testzelleninstrumentierung
  • SAE AIR5026A-2011 Testzelleninstrumentierung
  • SAE J211-1-2014 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211-1988 Instrumentierung für Aufpralltests
  • SAE J211-2-2014 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung

Professional Standard - Machinery, Prüfer

  • JB/T 4279.3-1994 Testgeräte für emaillierte Wickeldrähte und Dehnungstester für Geräte zur Überprüfung der Methode
  • JB/T 4279.6-1994 Testgerät für emaillierte Wickeldrähte, Überprüfungsmethode, Schältester
  • JB/T 20076-2005 Auflösungstester
  • JB/T 20076-2013 Auflösungstester
  • JB/T 4279.4-1994 Testausrüstung für emaillierte Wickeldrähte und Rückfederungswinkeltester für die Überprüfung der Ausrüstung
  • JB/T 4279.5-1994 Notfall-Abziehtester für die Verifizierungsmethode für emaillierte Wickeldrahttestgeräte
  • JB/T 4279.10-1994 Prüfmethode für emaillierte Wickeldrähte, Prüfgerät für Lösungsmittelbeständigkeit
  • JB/T 4279.8-1994 Prüfgeräte für emaillierte Wickeldrähte und Geräteüberprüfungsmethode, Erweichungsdurchschlagsprüfer
  • JB/T 4279.9-1994 Prüfmethode für emaillierte Wickeldrähte Einweg-Lackabkratztester
  • JB/T 4279.11-1994 Testgerät für emaillierte Wicklungsdrähte, Überprüfungsmethode, Durchbruchspannungsprüfer
  • JB/T 4279.3-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 3: Dehnungsprüfgerät
  • JB/T 4279.6-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 6: Schälprüfgerät
  • JB/T 4279.14-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 14: Lötbarkeitstester
  • JB/T 4279.4-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 4: Federfestigkeitstester
  • JB/T 4279.5-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für lackierten Wickeldraht. Teil 5: Ruckprüfgerät
  • JB/T 4279.10-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 10: Prüfgerät für die Beständigkeit gegen Lösungsmittel
  • JB/T 4279.13-1994 Testausrüstung für emaillierte Wicklungsdrähte und Methode zur Überprüfung der Ausrüstung Hochspannungs-Lackfilm-Durchgangsprüfer
  • JB/T 4279.12-1994 Testausrüstung für emaillierte Wicklungsdrähte und Methode zur Überprüfung der Ausrüstung. Niederspannungs-Lackfilm-Durchgangsprüfer
  • JB/T 4279.8-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 8: Durchschneideprüfer
  • JB/T 4279.9-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 9: Unidirektionaler Kratztester
  • JB/T 4279.11-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 11: Durchschlagspannungsprüfgerät
  • JB/T 4279.15-2008 Prüfverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 15: Hin- und herschabendes Prüfgerät
  • JB/T 4279.16-2008 Prüfverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 16: Prüfgerät für den statischen Reibungskoeffizienten
  • JB/T 4279.17-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 17: Prüfgerät für den dynamischen Reibungskoeffizienten
  • JB/T 9386-1999 Spezifikationen für die Pendeldämpfungstester
  • JB/T 6247-1992 Biegefestigkeit der Schale bei hoher Temperatur – Tester
  • JB/T 7083-1993 Impulsspannungsprüfgeräte für Niederspannungsgeräte
  • JB/T 7080-1993 Prüfgerät für Wicklungs-Windungsstoßspannungen
  • JB/T 7083-2013 Stoßspannungsprüfer für Niederspannungs-Elektroinstallationen
  • JB/T 4279.12-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierte Wickeldrähte. Teil 12: Durchgangsprüfgerät für Isolationsprüfungen (Niederspannungsmethode)
  • JB/T 4279.13-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 13: Durchgangsprüfgerät für Isolationsprüfungen (Hochspannungsmethode)
  • JB/T 4278.19-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 19: Prüfgerät für den Kratz- und Abriebtest der Isolierung
  • JB/T 7080-2013 Stoßspannungsprüfer für die Windungsisolation von Wicklungen
  • JB/T 7081-1993 Modellbezeichnungsverfahren zum Testen von Instrumenten und Geräten
  • JB/T 7081-2013 Typorganisationsmethode für elektrische Spezialprüfgeräte
  • JB/T 4279.1-1994 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden für Prüfgeräte für emaillierte Wickeldrähte
  • JB/T 4278.1-1993 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden für Prüfgeräte für Gummi- und Kunststoffdrähte und -kabel
  • JB/T 4279.2-1994 Verifizierungsmethode für emaillierte Wicklungsdrähte, Gleichstrom-Widerstandsprüfgerät
  • JB/T 4278.10-1993 Funkenprüfmaschine für Gummi-Kunststoff-Draht- und Kabelprüfgeräte zur Überprüfung der Methode
  • JB/T 4278.8-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel in einer Niedertemperatur-Testkammer
  • JB/T 4279.1-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 1: Allgemeines
  • JB/T 4279.7-1994 Verifizierungsmethode für emaillierte Wickeldrahtprüfgeräte, elektrische Zwangsbelüftungsprüfkammer
  • JB/T 4278.4-1993 Gummi-Kunststoff-Draht- und Kabelprüfgerät, Verifizierungsmethode, verschleißfestes Prüfgerät
  • JB/T 4278.3-1993 Gummi-Kunststoff-Draht- und Kabelprüfgerät zur Überprüfung der Biegeprüfvorrichtung
  • JB/T 4278.7-1993 Prüfmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel, Wassertank mit konstanter Temperatur
  • JB/T 4278.2-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel, Schlagtestgerät bei niedriger Temperatur
  • JB/T 4278.1-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 1: Allgemeines
  • JB/T 4279.2-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 2: Gleichstrom-Widerstandsprüfgerät
  • JB/T 4279.18-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 18: Prüfgerät für die Beständigkeit gegen Kältemittel
  • JB/T 4278.8-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 8: Niedertemperatur-Prüfofen
  • JB/T 4278.10-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 10: Funkentester
  • JB/T 4279.7-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 7: Umluftofen
  • JB/T 4278.3-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 3: Biegeprüfgerät
  • JB/T 4278.4-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 4: Abriebprüfgerät
  • JB/T 4278.14-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 14: Feuerwiderstandsprüfgerät
  • JB/T 4278.6-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel, Testkammer für natürliche Belüftung und thermische Alterung
  • JB/T 4278.9-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und Kabel-Testgeräte, Sauerstoffbombe, Luftbomben-Alterungstestkammer
  • JB/T 4278.7-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 7: Thermostat-Wasserbad
  • JB/T 4278.11-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 11: Tieftemperatur-Biegeprüfgerät
  • JB/T 4278.16-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 16: Rauchdichte-Prüfgerät
  • JB/T 4278.2-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 2: Tieftemperatur-Schlagprüfgerät
  • JB/T 4278.12-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 12: Hochtemperatur-Druckprüfgerät
  • JB/T 4278.15-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 15: Bündelbrennprüfgerät
  • JB/T 4278.17-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 17: Prüfgerät für den Rußgehalt
  • JB/T 4278.6-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 6: Testofen für thermische Alterung mit natürlicher Belüftung
  • JB/T 4278.9-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 9: Alterungstestofen für Sauerstoffbomben und Luftbomben
  • JB/T 4278.13-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 13: Umluft-Wärmealterungstestofen
  • JB/T 4278.5-1993 Prüfgerät für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel, Verifizierungsmethode für einzelne Drähte und Kabel mit vertikaler Verbrennung, DZ-1-Methode, Prüfgerät

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Prüfer

Professional Standard - Traffic, Prüfer

Professional Standard - Light Industry, Prüfer

工业和信息化部/国家能源局, Prüfer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfer

  • GB/T 22541-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Verdichtungsgerät
  • GB/T 9357-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Permeameter
  • GB/T 12745-2007 Geotechnisches Instrument für Tests. Kegelförmiges statisches oder dynamisches Penetrometer
  • GB/T 12746-2007 Geotechnisches Instrument für Tests. Penetrationstestgerät
  • GB/T 30411-2013 Schuhmaschinen. Biegewiderstandstester
  • GB/T 19748-2005 Stahl. Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch. Instrumentierte Prüfmethode
  • GB 8432-1987 Feuchtigkeitstest zur Kontrolle der Farbechtheit gegenüber Licht
  • GB/T 21043-2007 Instrument zur Bodenuntersuchung. Dehnungsgesteuertes, unbeschränktes Kompressionsgerät
  • GB/T 21997.1-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 1: Casagrande-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 21997.2-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 2: Fallkegel-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 4935.1-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung.Ödometer.Teil 1:Einstufiger Arm-Ödometer
  • GB/T 4935.2-2009 Instrument zur Bodenuntersuchung.Ödometer.Teil 2: Pneumatisches Ödometer
  • GB/T 4934.1-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung.Schergerät.Teil 1: Dehnungsgesteuertes Direktschergerät
  • GB/T 4934.2-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Scherapparat. Teil 2: Feldschaufelscherapparat
  • GB/T 24107.1-2009 Instrument für Bodentests. Dreiachsiges Gerät. Teil 1: Dehnungsgesteuertes dreiachsiges Gerät
  • GB/T 32710.1-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 32710.12-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 12: Salzbäder
  • GB/T 22876-2008 Papier, Pappe und Wellpappe. Beschreibung und Kalibrierung von Druckprüfgeräten
  • GB/T 21190-2007 Papier, Pappe und Wellpappe. Beschreibung und Kalibrierung von Druckprüfgeräten
  • GB/T 13606-2007 Instrument für die Geotechnik. Allgemeine Spezifikationen des Vibrationsdrahtsensors
  • GB/T 32710.7-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 7: Klima- und Umweltprüfkammern
  • GB/T 32710.3-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 3: Kühlbäder
  • GB/T 32710.5-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 5: Heizbäder
  • GB/T 32710.8-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 8: Kühlbrutschränke
  • GB/T 32710.11-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 11: Wärmealterungsprüfkammern
  • GB/T 32710.6-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 6: Klimakammern für biologische Anwendungen
  • GB/T 32710.9-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 9: Elektrische Heizbrutschränke
  • GB/T 32710.2-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 2: Kälteumwälzthermostate
  • GB/T 32710.4-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 4: Wärmeumwälzpumpen
  • GB/T 21196.1-2007 Textilien – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Stoffen nach der Martindale-Methode – Teil 1: Martindale-Abriebprüfgerät
  • GB/T 32710.10-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 10: Elektrische Schwerkraftkonvektionsöfen und Zwangsbelüftungsöfen

Professional Standard - Textile, Prüfer

交通运输部, Prüfer

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Prüfer

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfer

  • T/HBJLXH 006-2023 Kalibrierungsmethode für Kugeldrucktester
  • T/CEC 358-2020 Datenübertragungsprotokoll für Prüfgeräte
  • T/SJZSYYQXH JZ008-2023 Kalibrierungsmethode für Niedertemperatur-Temperaturtester
  • T/ZZB 1079-2019 Alterungsbeständigkeitstester für Kunststoffe und deren Produkte mit Xenon-Lichtbogenquellen
  • T/ZZB 1357-2019 Tester für die Wasserdichtigkeit von Textilien – Methode mit hydrostatischem Druck
  • T/ZZB 0659-2018 Abrieb- und Pilling-Tester von Martindale
  • T/CAPE 10102-2022 Vorschriften für die Verwaltung von Leistungsprüfgeräten für Betonmischungen
  • T/CAPE 10103-2022 Vorschriften für die Verwaltung von Instrumenten und Geräten zur Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Beton
  • T/CAPE 10104-2022 Vorschriften für die Verwaltung von Instrumenten und Geräten für die Langzeitleistungs- und Dauerhaftigkeitsprüfung von Beton

Association Francaise de Normalisation, Prüfer

  • NF X20-704*NF EN 16280:2012 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Testmethoden
  • NF A03-015:2001 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode.
  • NF A03-015*NF EN ISO 14556:2015 Metallische Materialien – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • NF H00-046:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Stapeltest mit Kompressionstester.
  • NF EN ISO 14556:2023 Metallische Materialien – Essai de Flexion par Choc sur éprouvette Charpy à entaille en V – Methode des instrumentalen Essais
  • NF P94-074:1994 Böden: Untersuchung und Prüfung. Scherfestigkeitsversuche mit rotierendem Triaxialprüfgerät. Gerät. Vorbereitung von Prüfkörpern. Unkonsolidierter und undränierter (UU) Test. Konsolidierter und undränierter (Cu+U)-Test mit Messung des interstitiellen p
  • NF C32-073-1:1993 MESSUNG DER RAUCHDICHTE VON ELEKTROKABELN, DIE UNTER DEFINIERTEN BEDINGUNGEN BRENNEN. TEIL 1: PRÜFGERÄTE.
  • NF X20-702:2014 Chemisches Atemtestgerät – Abschätzung der Alkoholimprägnierung durch Analyse der ausgeatmeten Luft – Spezifikationen und Testmethoden
  • NF A03-015/A1:2006 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode – Änderung 1: Anhang D – Instrumentierter Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch an Prüfstücken kleinerer Größe.
  • NF G07-121-1:2002 Textilien – Bestimmung der Neigung von Stoffen zum Ausfransen der Oberfläche und zum Pilling – Teil 1: Pilling-Box-Methode.
  • NF D30-500/A1:1997 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien.
  • NF C32-075-1:1999 Gemeinsame Prüfverfahren für Kabel unter Brandbedingungen – Prüfung des Widerstands gegen vertikale Flammenausbreitung für einen einzelnen isolierten Leiter oder Kabel – Teil 1: Geräte.
  • NF X20-704:2007 Elektronischer Atemalkoholtester der Klasse 2 – Abschätzung der Alkoholimprägnierung durch Analyse der ausgeatmeten Luft – Spezifikationen und Testmethoden.

Professional Standard - Hydroelectric Power, Prüfer

Professional Standard - Water Conservancy, Prüfer

  • SL 119-1995 Kalibriermethoden für treaxiale Prüfgeräte für Gesteine
  • SL 119-2012 Kalibriermethoden für dreiachsige Gesteinsprüfgeräte
  • SL 414-2007 Kalibrierungscode für Bitumen-Erweichungsmessgerät
  • SL 409-2007 Kalibriercode für vorgefertigte Abflüsse mit Durchflussprüfgeräten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfer

  • GB/T 40961-2021 Kalibrierungsmethoden für dreiachsige Gesteinsprüfgeräte
  • GB/T 19748-2019 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • GB/T 37511-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Teigen von Weizenmehl – Mixolab-Test

未注明发布机构, Prüfer

  • ASTM RR-D02-1593 2005 D7236-Testmethode für den Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM RR-D02-1670 2009 D3828-Testmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM RR-D02-1010 1974 D3828-Testmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • SAE J211/1-201403 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • DIN EN ISO 14556:2000 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ASTM RR-D02-1706 2010 D0093-Testmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM RR-D02-1683 2010 D0093-Testmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • DIN EN ISO 14556 E:2022-03 Charpy V-förmiges Kerbpendelschlagprüfgerät Prüfverfahren für Metallwerkstoffe (Entwurf)
  • DIN EN ISO 14556 E:2014-06 Charpy V-förmiges Kerbpendelschlagprüfgerät Prüfverfahren für Metallwerkstoffe (Entwurf)
  • ASTM RR-D02-1327 1994 D0093 – Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • DIN 51350-5 E:2013-12 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 5: Bestimmung des Verschleißverhaltens für gleichbleibende Schmierstoffe
  • ASTM RR-D02-1900 2019 D8254-Testmethode für Flamm- und Feuerpunkte von Asphalt durch Cleveland Open Cup Tester
  • DIN EN 50267-1 Gemeinsame Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen – Prüfungen der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 1: Geräte

British Standards Institution (BSI), Prüfer

  • BS EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • BS EN ISO 14556:2015 Metallische Materialien. Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch. Instrumentierte Testmethode
  • BS EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät
  • BS EN ISO 14556:2023 Metallische Materialien. Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch. Instrumentierte Testmethode
  • BS EN ISO 3679:2022 Bestimmung des Flammpunktes. Methode für Flammfreiheit und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester
  • BS EN ISO 105-J05:2007 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Verfahren zur instrumentellen Beurteilung der Farbunkonstanz einer Probe bei Wechsel der Lichtart (CMCCONO2)
  • BS ISO 4094:2005 Papier, Pappe und Zellstoffe – Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten – Nominierung und Anerkennung normierender und autorisierter Laboratorien

International Organization for Standardization (ISO), Prüfer

  • ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 14556:2015 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 14556 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 14556:2023 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 12710:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Nicht-Ultraschall-Prüfgeräten
  • ISO/TR 6131:1986 Textile Bodenbeläge; Tetrapod Walker-Apparat; Konstruktionsdetails und Gebrauchsanweisung
  • ISO 3783:1980 Papier und Pappe; Bestimmung der Rupffestigkeit; Beschleunigungsgeschwindigkeitsmethode mit dem IGT-Tester (elektrisches Modell)
  • ISO 3783:2006 Papier und Pappe - Bestimmung der Rupffestigkeit - Verfahren mit beschleunigter Geschwindigkeit mit dem IGT-Prüfgerät (elektrisches Modell)
  • ISO 5470-1:2016 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber-Schleifgerät
  • ISO 14556:2000/Amd 1:2006 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren – Änderung 1: Anhang D – Instrumentierter Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch von Prüfstücken kleinerer Größe
  • ISO 4094:2005 Papier, Pappe und Zellstoffe – Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten – Nominierung und Anerkennung normierender und autorisierter Laboratorien
  • ISO 4094:1991 Papier, Pappe und Zellstoff; Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten; Nominierung und Aufnahme von normierenden und autorisierten Laboratorien
  • ISO 5530-1:1988 Weizenmehl; physikalische Eigenschaften von Teigen; Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Farinograph
  • ISO 8252:1987 Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen; Messung der mittleren spezifischen Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen mit einem Strahlprüfgerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfer

  • KS B ISO 14556:2002 Stahl-Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS B ISO 14556:2015 Stahl – Charpy V – Pendelschlagversuch mit Kerbe – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS B ISO 14556-2015 Stahl – Charpy V – Pendelschlagversuch mit Kerbe – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS F 2508-2007 Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • KS F 2508-2002 Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • KS F 2508-1982 Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • KS M 2670-1994 Glaswaren für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • KS M 2670-1999(2021) Glaswaren für Prüfgeräte für Erdölprodukte
  • KS B ISO 14556-2002(2012) Stahl – Charpy V – Pendelschlagversuch mit Kerbe – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS B ISO 12710:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten
  • KS B 5552-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • KS K ISO TR 6131:2008 Textile Bodenbeläge – Gehgerät Tetrapod – Konstruktionsdetails und Gebrauchsanweisung
  • KS C IEC 61034-1:2008 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgerät
  • KS B 5551-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS B 5552-2019 Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • KS B 5551-2019 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS M ISO 4094:2016 Papier, Pappe und Zellstoff? Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten – Nominierung und Akzeptanz von normierenden und autorisierten Labors
  • KS B 5551-2004 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS B 5552-2004 Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung

工业和信息化部, Prüfer

  • QB/T 2386-2017 Kurzstrecken-Kompressionstester aus Papier und Pappe
  • YS/T 1186-2017 Fallsandtester zum Testen der Verschleißfestigkeit von eloxierten Filmen und organischen Polymerfilmen auf Aluminiumoberflächen

Defense Logistics Agency, Prüfer

Professional Standard - Electricity, Prüfer

  • DL/T 1681-2016 Richtlinien für die Auswahl und Abstimmung von Hochspannungsprüfgeräten und -geräten
  • DL/T 2261-2021 Technische Anforderungen an mobile handgeführte Isolationswiderstandsprüfgeräte für Elektrowerkzeuge

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfer

  • JIS B 7755:2011 Charpy-Pendelschlagversuch für Metall – Instrumentierung
  • JIS C 3665-1-1:2007 Prüfungen an Elektro- und Glasfaserkabeln unter Brandbedingungen – Teil 1-1: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einem einzelnen isolierten Draht oder Kabel – Geräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfer

  • ASTM D5417-99(2003) Standardpraxis für den Betrieb des Vettermann-Trommeltesters
  • ASTM D5417-99 Standardpraxis für den Betrieb des Vettermann-Trommeltesters
  • ASTM D6450-99 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM D6450-16a Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM D4871-00 Standardhandbuch für universelle Oxidations-/Wärmestabilitätstestgeräte
  • ASTM D5252-98a Standardpraxis für den Betrieb des Hexapod-Trommeltesters
  • ASTM D5251-98a Standardpraxis für den Betrieb des Tetrapod Walker Drum Testers
  • ASTM D5251-98a(2003) Standardpraxis für den Betrieb des Tetrapod Walker Drum Testers
  • ASTM D4871-11(2016) Standardhandbuch für universelle Oxidations-/Wärmestabilitätstestgeräte
  • ASTM D4871-06 Standardhandbuch für universelle Oxidations-/Wärmestabilitätstestgeräte
  • ASTM D7094-04 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D7094-04(2009) Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D5417-11 Standardpraxis für den Betrieb des Vettermann-Trommeltesters
  • ASTM D93-15 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D4966-98 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM D5417-16 Standardpraxis für den Betrieb des Vettermann-Trommeltesters
  • ASTM D4966-98(2007)e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM D4966-98(2004) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM D4966-12(2016) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM D4966-10 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM D5417-05 Standardpraxis für den Betrieb des Vettermann-Trommeltesters
  • ASTM D6450-12e1 Standardtestmethode für den Flammpunkt bei kontinuierlich geschlossenem Tiegel 40;CCCFP41; Prüfer
  • ASTM D5252-05 Standardpraxis für den Betrieb des Hexapod-Trommeltesters
  • ASTM D5251-05 Standardpraxis für den Betrieb des Tetrapod Walker Drum Testers
  • ASTM D4541-95e1 Standardtestmethode für die Abziehfestigkeit von Beschichtungen mit tragbaren Adhäsionstestern
  • ASTM D4541-02 Standardtestmethode für die Abziehfestigkeit von Beschichtungen mit tragbaren Adhäsionstestern
  • ASTM D4060-14 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen mit dem Taber Abraser
  • ASTM D5252-15 Standardpraxis für den Betrieb des Hexapod-Trommelprüfgeräts
  • ASTM E303-93(1998) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • ASTM D7094-12e1 Standardtestmethode für Flammpunkt durch modifizierten kontinuierlich geschlossenen Tiegel 40;MCCCFP41; Prüfer
  • ASTM D8174-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des endlichen Flammpunkts flüssiger Abfälle mit einem kleinen Tester mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D8175-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des endlichen Flammpunkts flüssiger Abfälle mit dem Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D4060-10 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen mit dem Taber Abraser
  • ASTM C501-84(2015) Standardtestmethode für die relative Verschleißfestigkeit unglasierter Keramikfliesen mit dem Taber Abraser
  • ASTM C627-93(1999) Standardtestmethode zur Bewertung von Installationssystemen für keramische Bodenfliesen unter Verwendung des Robinson-Bodentesters
  • ASTM D3511/D3511M-15 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Bürsten-Pilling-Tester
  • ASTM E707-90(1996) Standardtestmethode für Rutschfestigkeitsmessungen mit dem Variable-Speed-Reibungstester der North Carolina State University
  • ASTM D4970/D4970M-16 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Martindale Tester
  • ASTM D3512/D3512M-10e1 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Random Tumble Pilling Tester
  • ASTM D3511/D3511M-13 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Bürsten-Pilling-Tester
  • ASTM D3512/D3512M-10e2 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Random Tumble Pilling Tester
  • ASTM D3511/D3511M-10e1 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Bürsten-Pilling-Tester
  • ASTM F1442-92(1998) Standardpraxis für die Verwendung eines Kopierers oder Druckers als Testinstrument zur Bewertung der Papierleistung
  • ASTM F1442-92(2003) Standardpraxis für die Verwendung eines Kopierers oder Druckers als Testinstrument zur Bewertung der Papierleistung
  • ASTM D4970/D4970M-10e1 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Martindale Tester
  • ASTM F2497-05 Standardpraxis für Abrieb- und Abriebfestigkeit von Inkjet-Medien durch den Sutherland Rub Tester

Danish Standards Foundation, Prüfer

  • DS/EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • DS/EN ISO 14556/A1:2006 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren – Änderung 1: Anhang D – Instrumentierter Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch von Prüfstücken kleinerer Größe
  • DS 1103.1:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Geräte und allgemeine Prüfbedingungen

GSO, Prüfer

  • OS GSO ISO 14556:2013 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • GSO ISO 14556:2013 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • BH GSO IEC 61083-1:2023 Geräte und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen - Teil 1: Anforderungen an Geräte für Impulsprüfungen

SE-SIS, Prüfer

  • SIS SS-EN 27 786-1992 Dentale rotierende Instrumente – Labor-/Schleifinstrumente (ISO 7786:1990)
  • SIS SS-EN 27 787-1-1990 Zahnheilkunde – Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 1: Stahllaborator/Fräser (ISO 7787-1:1984)
  • SIS SS-EN 27 787-2-1990 Zahnmedizin – Zahnärztliche Instrumente/Instrumente – Fräser – Teil 2: Hartmetalllaborator/Fräser (ISO 7787-2:1984)

RU-GOST R, Prüfer

  • GOST 8291-1983 Druckmessgeräte mit Eigengewicht. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 34238-2017 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester
  • GOST 8.340-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methoden und Mittel zur Überprüfung des Druckwaagentyps MP-0,4

KR-KS, Prüfer

  • KS R ISO 6487-2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS M ISO 4094-2016 Papier, Pappe und Zellstoff? Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten – Nominierung und Akzeptanz von normierenden und autorisierten Labors

German Institute for Standardization, Prüfer

  • DIN EN 16280:2012 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16280:2012
  • DIN 51350-4:2015 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 4: Bestimmung der Schweißbelastung gleichbleibender Schmierstoffe
  • DIN EN ISO 14556:2006 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2000 + Amd.1:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 14556:2006-10
  • DIN EN ISO 14556:2023-08 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2023); Deutsche Fassung EN ISO 14556:2023
  • DIN EN ISO 14556:2023 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2023)
  • DIN EN ISO 14556:2016 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2015); Deutsche Fassung EN ISO 14556:2015
  • DIN EN ISO 14556:2017 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2015); Deutsche Fassung EN ISO 14556:2015
  • DIN 51350-5:2015 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 5: Bestimmung des Verschleißverhaltens für gleichbleibende Schmierstoffe
  • DIN 51819-1:2016 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51819-1:1999 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51819-3:2005 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 3: Prüfverfahren für Schmieröle, Axial-Zylinderrollenlager
  • DIN 51350-1:2010 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugeltester - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51350-1:2015 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugeltester - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51819-3:2016 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 3: Prüfverfahren für Schmieröle - Angewandtes Prüflager: Axial-Zylinderrollenlager
  • DIN EN 50267-1:1999 Gemeinsame Prüfverfahren für Kabel unter Brandbedingungen – Prüfungen der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 1: Geräte; Deutsche Fassung EN 50267-1:1998
  • DIN EN ISO 12947-1:2007 Textilien – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Stoffen nach der Martindale-Methode – Teil 1: Martindale-Abriebprüfgerät (ISO 12947-1:1998+Cor. 1:2002) (einschließlich Corrigendum AC:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 12947-1:2007-04

Standard Association of Australia (SAA), Prüfer

  • AS 1580.406.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Schlagfestigkeit – Fallgewichtsprüfung (Gardner-Prüfgerät)

Professional Standard - Petroleum, Prüfer

  • SY/T 6703-2007 Allgemeine Spezifikationen für das Kernströmungssystem
  • SY 6703-2007 Allgemeine technische Spezifikationen für Kernfluiditätstestgeräte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfer

  • GJB 3349A-2019 Kalibrierungsverfahren für Vakuumstabilitätstester für Sprengstoffe
  • GJB/J 3349-1998 Kalibrierungsverfahren für Vakuumstabilitätstester für Sprengstoffe
  • GJB 164.52-1986 Verfahren für Anlege- und Navigationstests von Landungsschiffen. Echolottests
  • GJB 524.45-1988 Anlege- und Navigationstestverfahren für Schnellboote (Gleitboote), Protokolltests
  • GJB 524.46-1988 Verfahren für den Festmacher- und Segeltest von Schnellbooten (Gleitbooten). Echolottest
  • GJB 350.61-1987 Testverfahren für das Anlegen und Navigieren von Oberflächenkampfschiffen. Echolottest

Lithuanian Standards Office , Prüfer

  • LST EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2000)
  • LST EN ISO 14556:2000/A1:2006 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren – Änderung 1: Anhang D – Instrumentierter Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch von Probestücken in Untergröße (ISO 14556:2000/Amd 1:2006)

European Committee for Standardization (CEN), Prüfer

  • EN ISO 14556:2023 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2023)
  • EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät
  • EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode. Enthält Änderung A1:2006; ISO 14556:2000
  • FprEN ISO 14556 Metallische Werkstoffe – Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy – Instrumentierte Prüfmethode (ISO/FDIS 14556:2023)
  • EN ISO 14556:2015 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy Vnotch – Instrumentierte Prüfmethode

ES-UNE, Prüfer

  • UNE-EN ISO 14556:2016 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2015)
  • UNE-EN ISO 14556:2023 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2023)

SCC, Prüfer

  • DANSK DS/EN ISO 14556:2015 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • NS-EN ISO 14556:2000 Stahl — Charpy-V-Kerbschlagbiegeversuch — Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2000)
  • DANSK DS/ISO 14556:2023 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerbschlagbiegeversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren
  • AENOR UNE-EN ISO 14556:2016 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2015)
  • NS-EN ISO 14556:2015 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode (ISO 14556:2015)
  • NS-EN ISO 14556:2023 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerbschlagbiegeversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2023)
  • DIN EN ISO 14556 E:2014 Entwurfsdokument – Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO/DIS 14556:2014); Deutsche Fassung prEN ISO 14556:2014
  • BS 2000-34:1990 Prüfverfahren für Erdöl und Erdölprodukte - Flammpunkt mit dem geschlossenen Pensky-Martens-Prüfgerät
  • AASHTO T 370-2022 Standardprüfverfahren zur Messung der Haftung von heißgegossenem Asphaltrissversiegelungsmittel unter Verwendung eines Direkthaftungstesters
  • DANSK DS/EN ISO 12947-1:1999 Textilien – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Stoffen nach der Martindale-Methode – Teil 1: Martindale-Abriebprüfgerät
  • AASHTO T 320-2003 Standardmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • AASHTO T 320-2007(2020) Standardmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • AASHTO T 320-2022 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der bleibenden Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)

GM North America, Prüfer

  • GM GM9300P-2001 Schlagprüfung für Kunststoffmaterialien (instrumentiert oder nicht instrumentiert)

American National Standards Institute (ANSI), Prüfer

  • ANSI/ASTM D5650:1997 Testmethode zur Verwendung des Taber-Typ-Testers für die Steifigkeit im erweiterten Taber-Steifigkeitseinheitenbereich von 0–10
  • ANSI/TAPPI T558 om-2010 Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien mit einem automatischen Kontaktwinkeltester

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfer

  • IEC 61083-1:2021 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • IEC 61034-1:1990 Messung der Rauchdichte brennender Elektrokabel unter definierten Bedingungen; Teil 1: Prüfapparatur

PL-PKN, Prüfer

  • PN P04770-1986 Wolle und wollartige Oberteile Bestimmung der Faserlänge mittels Almeter

NL-NEN, Prüfer

  • NEN 11034-1-1993 Isolierte Elektrokabel. Messung der Rauchdichte bei Verbrennung unter definierten Bedingungen. Teil 1: Prüfgerät (IEC 1034-1:1990)

Professional Standard - Energy, Prüfer

  • NB/SH/T 6017-2020 Testverfahren zur automatischen Partikelzählung und Partikelformklassifizierung von Öl unter Verwendung eines direkt abbildenden synthetischen Testgeräts

ZA-SANS, Prüfer

  • SANS 10361:2000 Textile Bodenbeläge – Herstellung von Optikveränderungen mittels Vettermann Trommel- und Hexapod-Taumelprüfgeräten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfer

  • CNS 13788-1996 Methoden zur Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Kunststofffolien und -platten (Instrumentenmethode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten