ZH

EN

KR

JP

ES

RU

biegen

Für die biegen gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst biegen die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Keramik, Zerstörungsfreie Prüfung, Rohrteile und Rohre, Längen- und Winkelmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


ACI - American Concrete Institute, biegen

RU-GOST R, biegen

  • GOST 19609.22-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der mechanischen Biegefestigkeit
  • GOST 21284-1993 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik. Verfahren zur Bestimmung der mechanischen Biegefestigkeit
  • GOST 21284-1975 Bentonit-Ton für Fein- und Baukeramik. Verfahren zur Bestimmung der mechanischen Festigkeit im trockenen Zustand beim Biegen

The American Road & Transportation Builders Association, biegen

  • AASHTO DIVISION I 13.6 Biegeelemente (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 1 – Entwurf)
  • AASHTO DIVISION I 8.17 Verstärkung von Biegegliedern Interim 1997 (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 1 – Entwurf)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, biegen

  • ESDU 03013-2003 Auswahl der Dicke für die Flansche und den Steg eines Verbundträgers mit I-Profil, der Biegung und Scherung ausgesetzt ist.
  • STRUCT 00.06.01 A-1980 Methode zur Berechnung der Spannungsverteilung in einer verstärkten symmetrischen Schale unter Biegung.

National Aeronautics and Space Administration (NASA), biegen

  • NASA NACA-TN-1525-1948 Spannungs- und Verformungsmessungen an einem um 45 Grad gebogenen Kastenträger, der Biegung und Torsion ausgesetzt ist

American Society for Testing and Materials (ASTM), biegen

  • ASTM D6874-03 Standardtestmethoden zur zerstörungsfreien Bewertung von Biegebauteilen auf Holzbasis mittels Quervibration

Association Francaise de Normalisation, biegen

  • NF T54-921*NF EN 1704:1997 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Ventile aus Thermoplasten. Prüfverfahren für die Integrität eines Ventils nach Temperaturwechsel unter Biegung.
  • NF T54-054*NF EN ISO 13783:1997 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Endtragende Doppelmuffenverbindungen aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U). Prüfverfahren für Dichtheit und Festigkeit unter Biege- und Innendruckbelastung.

IN-BIS, biegen

  • IS 6441 Pt.7-1973 Prüfverfahren für autoklavierte Porenbetonprodukte Teil Ⅶ Festigkeit, Verformung und Rissbildung von Biegebauteilen – Dauerbelastungsprüfung

International Organization for Standardization (ISO), biegen

  • ISO 13783:1997 Kunststoffrohrleitungssysteme – Endlasttragende Doppelmuffenverbindungen aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Prüfverfahren für Dichtheit und Festigkeit unter Biegung und Innendruck

British Standards Institution (BSI), biegen

  • BS EN ISO 3503:2015 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Mechanische Verbindungen zwischen Armaturen und Druckrohren. Prüfverfahren für die Dichtheit unter Innendruck von auf Biegung beanspruchten Baugruppen
  • BS EN 13523-7:2014 Bandbeschichtete Metalle. Prüfmethoden. Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • BS EN 13523-7:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Widerstand gegen Rissbildung beim Biegen (T-Biegetest)
  • BS EN 713:1995 Kunststoffrohrleitungssysteme – Mechanische Verbindungen zwischen Formstücken und Polyolefin-Druckrohren – Prüfverfahren für die Dichtheit unter Innendruck von Baugruppen, die einer Biegung ausgesetzt sind
  • BS EN ISO 13783:1998 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Endtragende Doppelmuffenverbindungen aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U). Prüfverfahren für Dichtheit und Festigkeit unter Biege- und Innendruckbelastung
  • BS EN 15416-3:2017+A1:2019 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen, außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen. Testmethoden. Kriechverformungsversuch unter zyklischen Klimabedingungen mit auf Biegescherung belasteten Proben

AT-ON, biegen

  • ONORM EN 713-1994 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Mechanische Verbindungen zwischen Armaturen und Polyolefin-Druckrohren. Prüfverfahren für die Dichtheit unter Innendruck von auf Biegung beanspruchten Baugruppen

GOSTR, biegen

  • GOST R ISO 3503-2020 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Mechanische Verbindungen zwischen Armaturen und Druckrohren. Prüfverfahren für die Dichtheit unter Innendruck von auf Biegung beanspruchten Baugruppen

European Committee for Standardization (CEN), biegen

  • EN ISO 13783:1997 Kunststoffrohrleitungssysteme – Endbelastbare Doppelmuffenverbindungen aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Prüfverfahren für Dichtheit und Festigkeit unter Biege- und Innendruckbelastung ISO 13783: 1997

Danish Standards Foundation, biegen

  • DS/EN 713:1995 Kunststoffrohrleitungssysteme – Mechanische Verbindungen zwischen Formstücken und Polyolefin-Druckrohren – Prüfverfahren für die Dichtheit unter Innendruck von Baugruppen, die einer Biegung ausgesetzt sind

Lithuanian Standards Office , biegen

  • LST EN 713-2002 Kunststoffrohrleitungssysteme – Mechanische Verbindungen zwischen Formstücken und Polyolefin-Druckrohren – Prüfverfahren für die Dichtheit unter Innendruck von Baugruppen, die einer Biegung ausgesetzt sind

未注明发布机构, biegen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten