ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Testanalyseprogramm

Für die UV-Testanalyseprogramm gibt es insgesamt 108 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Testanalyseprogramm die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Wasserqualität, Rotierender Motor, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Einrichtungen im Gebäude, Metrologie und Messsynthese, analytische Chemie, Isoliermaterialien, Wasserschutzbau, Optik und optische Messungen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Keramik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie.


US-CFR-file, UV-Testanalyseprogramm

  • CFR 40-1065.272-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.272: Nichtdispersiver Ultraviolettanalysator.
  • CFR 40-1065.250-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.250: Nichtdispersiver Infrarotanalysator.
  • CFR 40-1065.1111-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.1111: Probenanalyse.
  • CFR 40-1065.750-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.750: Analytische Gase.
  • CFR 40-1065.295-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.295: PM-Trägheitswaage für Feldtestanalysen.
  • CFR 40-1065.280-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.280: Paramagnetische und magnetopneumatische O2-Detektionsanalysatoren.
  • CFR 40-1065.284-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.284: Zirkonoxid (ZrO2)-Analysator.
  • CFR 40-1065.375-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.375: Interferenzüberprüfung für N2O-Analysatoren.
  • CFR 40-1065.350-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.350: Überprüfung der H2O-Interferenz für CO2-NDIR-Analysatoren.
  • CFR 40-1065.269-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.269: Photoakustischer Analysator für Ethanol und Methanol.
  • CFR 40-1065.355-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.355: Überprüfung der H2O- und CO2-Interferenz für CO-NDIR-Analysatoren.
  • CFR 40-1065.550-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.550: Bereichsüberprüfung und Driftüberprüfung des Gasanalysators.

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, UV-Testanalyseprogramm

  • ECA EIA-364-49-2013 TP-49-Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

ECIA - Electronic Components Industry Association, UV-Testanalyseprogramm

  • EIA-364-49-2013 TP-49-Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), UV-Testanalyseprogramm

GB-REG, UV-Testanalyseprogramm

US-FCR, UV-Testanalyseprogramm

British Standards Institution (BSI), UV-Testanalyseprogramm

  • 22/30466943 DC BS EN 60794-1-214. Glasfaserkabel – Teil 1-214. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Kabel-UV-Beständigkeitstest, Methode F14
  • BS IEC 61745:1998 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • BS IEC 61745:1999 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • PD IEC/TR 60493-2:2010 Leitfaden zur statistischen Analyse von Alterungstestdaten. Validierung von Verfahren zur statistischen Analyse zensierter normalverteilter Daten
  • BS ISO 17949:2013+A2:2018 Aufpralltestverfahren für Straßenfahrzeuge. Sitz- und Positionierungsverfahren für anthropomorphe Testgeräte. Verfahren für den WorldSID 5Oth-Perzentil-Seitenaufprall-Dummy für Männer auf vorderen Außensitzplätzen
  • BS ISO 13232-7:2005+A2:2023 Motorräder. Test- und Analyseverfahren zur Forschungsbewertung von an Motorrädern angebrachten Aufprallschutzvorrichtungen für Fahrer – Standardisierte Verfahren zur Durchführung von Computersimulationen von Motorradaufpralltests
  • BS ISO 21820:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Ultraviolett-Photolumineszenz-Bildtestverfahren zur Analyse von Polytypen bor- und stickstoffdotierter SiC-Kristalle
  • 20/30349837 DC BS ISO 21820. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Ultraviolett-Photolumineszenz-Bildtestverfahren zur Analyse von Polytypen von mit Bor und Stickstoff dotierten SiC-Kristallen
  • PD ISO/TS 17822-1:2014 <i>In</i> <i>vitro</i> diagnostische Testsysteme. Qualitative nukleinsäurebasierte <i>in</i> <i>vitro</i> Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger. Allgemeine Anforderungen, ...
  • 18/30374521 DC BS IEC 60794-1-215. Glasfaserkabel. Teil 1-215. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Kabelexterner Gefriertest, Methode F15

IPC - Association Connecting Electronics Industries, UV-Testanalyseprogramm

  • IPC SPVC-LAT1-2010 ANALYTISCHE VERFAHREN FÜR TRAGBARE TESTDATEN FÜR BLEIFREIE LEGIERUNGEN

United States Navy, UV-Testanalyseprogramm

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), UV-Testanalyseprogramm

  • IEEE Std 115-1995 IEEE-Leitfaden: Testverfahren für Synchronmaschinen Teil I – Abnahme- und Leistungstests Teil II – Testverfahren und Parameterbestimmung für die dynamische Analyse
  • IEEE Unapproved Draft Std P115/D3, Aug 2009 „IEEE Draft Guide for Test Procedures for Synchronous Machines Part I – Acceptance and Performance Testing – Part II – Test Procedures and Parameter Determination for Dynamic Analysis“
  • IEEE Unapproved Draft Std P115/D2, Jun 2009 IEEE Draft Guide for Test Procedures for Synchronous Machines Teil I – Abnahme- und Leistungstests; Teil II – Testverfahren und Parameterbestimmung für die dynamische Analyse
  • IEEE Std 115-2009 IEEE-Leitfaden für Testverfahren für Synchronmaschinen Teil I – Abnahme- und Leistungstests Teil II – Testverfahren und Parameterbestimmung für die dynamische Analyse
  • IEEE 115-1995 Prüfverfahren für Synchronmaschinen – Teil 1: Abnahme- und Leistungsprüfung – Teil 2: Prüfverfahren und Parameterermittlung für dynamische Analysen
  • IEEE 2003.2-1996 Standard für Informationstechnologie – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX – Teil 2: Shell- und Utilities-Schnittstellen Dokument der IEEE Computer Society
  • IEEE Std 115-2019 IEEE-Leitfaden für Testverfahren für Synchronmaschinen, einschließlich Abnahme- und Leistungstests und Parameterbestimmung für die dynamische Analyse
  • IEEE Std 2003.2-1996 IEEE-Standard für Informationstechnologie – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX(TM) – Teil II: Shell und Dienstprogramme
  • IEEE P115/D3, November 2019 IEEE Draft Guide für Testverfahren für Synchronmaschinen, einschließlich Abnahme- und Leistungstests und Parameterbestimmung für die dynamische Analyse
  • IEEE P115/D4, July 2019 IEEE Draft Guide für Testverfahren für Synchronmaschinen, einschließlich Abnahme- und Leistungstests und Parameterbestimmung für die dynamische Analyse
  • IEEE P115/D5, September 2019 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf für Testverfahren für Synchronmaschinen, einschließlich Abnahme- und Leistungstests und Parameterbestimmung für die dynamische Analyse
  • P115/D5, September 2019 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf für Testverfahren für Synchronmaschinen, einschließlich Abnahme- und Leistungstests und Parameterbestimmung für die dynamische Analyse

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, UV-Testanalyseprogramm

  • JEDEC JEP147-2003 Verfahren zur Messung der Eingangskapazität mit einem Vektornetzwerkanalysator (VNA)

GM North America, UV-Testanalyseprogramm

  • GMP.PP.107-2011 Polypropylen – Hochschlagfestes Copolymer, UV-stabil, ISO-Tests Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16208

American Society for Testing and Materials (ASTM), UV-Testanalyseprogramm

  • ASTM D7511-12(2017)e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09e2 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-12 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D5785-95(2013) Standardtestmethode für (Analyseverfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit von begrenzten, nicht leckenden Grundwasserleitern durch unterdämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug-Test)
  • ASTM E2489-16 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben

American National Standards Institute (ANSI), UV-Testanalyseprogramm

  • ANSI/IEEE 115:2009 Leitfaden für Testverfahren für Synchronmaschinen – Teil I – Abnahme- und Leistungstests – Teil II – Testverfahren und Parameterbestimmung für die dynamische Analyse
  • ANSI/ASHRAE 140 Addendum B-2020 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ANSI/ASHRAE 140c-2011 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), UV-Testanalyseprogramm

  • ASHRAE 140-2001 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140 ADD B-2020 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., UV-Testanalyseprogramm

  • ASHRAE 140-2014 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140 ADD A-2014 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140-2017 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140 ADD A-2006 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140 ADD A-2008 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140 ADD B-2007 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140 ERTA-2008 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • ASHRAE 140-2011 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • ASHRAE HI-02-18-4-2002 Ein analytisches Verifizierungsverfahren zum Testen der Fähigkeit von Energiesimulationsprogrammen für das gesamte Gebäude, Raumklimageräte unter typischen Entwurfsbedingungen zu modellieren

European Committee for Standardization (CEN), UV-Testanalyseprogramm

  • CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren

Association Francaise de Normalisation, UV-Testanalyseprogramm

  • NF C93-809*NF EN 61745:2018 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • NF EN ISO 20184-3:2021 In-vitro-Molekulardiagnostik-Assays – Spezifikationen für präanalytische Verfahren für gefrorene Gewebe – Teil 3: Extrahierte DNA
  • NF EN IEC 62788-5-1:2020 Verfahren zur Messung von Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 5-1: Umfangsdichtungen – Empfohlene Prüfmethoden für die Verwendung von Umfangsdichtungsmaterialien
  • NF EN 61300-2-37:2016 Fibronische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-37: Prüfung – Kabelbiegen für Glasfasergehäuse
  • NF EN IEC 61300-2-56:2020 Verbindungsgeräte und passive Faserkomponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-56: Prüfung – Windwiderstand installierter Gehäuse
  • NF EN IEC 60794-1-215:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-215: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiter – Umweltprüfmethoden – Prüfung der Frostbeständigkeit von Kabeln im Freien, Methode F15
  • NF C93-902-33:1998 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren. Teil 2-33: Tests. Montage und Demontage von Verschlüssen.
  • NF E17-010-2:2000 Metrologische Mittel – Einheiten zur Messung von Flüssigkeiten außer Wasser – Teil 2: Prüfmethoden, Bedingungen und Verfahren.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), UV-Testanalyseprogramm

  • EN 61745:2017 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • EN IEC 61300-2-56:2020 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-56: Prüfungen – Windwiderstand von montierten Gehäusen
  • EN IEC 60794-1-215:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-215: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Umweltprüfmethoden – Kabel-Außengefriertest, Methode F15

German Institute for Standardization, UV-Testanalyseprogramm

  • DIN EN 61745:2018-06 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern (IEC 61745:2017); Deutsche Fassung EN 61745:2017
  • DIN 66135-1:2001-06 Partikelcharakterisierung – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 1: Grundlagen und Prüfverfahren
  • DIN EN IEC 61300-2-56:2022-09 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-56: Prüfungen – Windwiderstand von montierten Gehäusen (IEC 61300-2-56:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61300-2-56:2020
  • DIN EN 301002-4:2002-11 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Sicherheitstools (SET)-Verfahren; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.
  • DIN EN 301002-6:2002-11 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Sicherheitstools (SET)-Verfahren; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.

ES-UNE, UV-Testanalyseprogramm

  • UNE-EN 61745:2017 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern (im Dezember 2017 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt).
  • UNE-EN IEC 61300-2-56:2020 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-56: Tests – Windwiderstand montierter Gehäuse (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2020.)
  • UNE-EN IEC 60794-1-215:2020 Glasfaserkabel – Teil 1-215: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Umweltprüfmethoden – Kabel-Außengefriertest, Methode F15 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2020.)

RU-GOST R, UV-Testanalyseprogramm

  • GOST R 8.593-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Infrarotanalysatoren für Getreide und Futter. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.723-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radiometer der extrem ultravioletten Strahlung zur Messung der Strahldichte mit hoher räumlicher Verteilung im Wellenlängenbereich von 10-30 nm. Überprüfungsverfahren

Standard Association of Australia (SAA), UV-Testanalyseprogramm

  • AS 2850:1986 Chemische Analyse – Ringversuchsprogramme – Zur Bestimmung der Präzision der Analysemethode(n) – Leitfaden zur Planung und Durchführung
  • ISO 17949:2013/Amd.2:2018 Aufpralltestverfahren für Straßenfahrzeuge – Sitz- und Positionierungsverfahren für anthropomorphe Testgeräte – Verfahren für den WorldSID 50. Perzentil-männlichen Seitenaufpralldummy auf vorderen Außensitzplätzen. ÄNDERUNG 2
  • ISO 13232-6:2005/Amd.1:2012 Motorräder – Prüf- und Analyseverfahren zur Forschungsbewertung von an Motorrädern angebrachten Aufprallschutzvorrichtungen für Fahrer – Teil 6: Verfahren für umfassende Aufpralltests ÄNDERUNG 1: MATD-Testhelm

Danish Standards Foundation, UV-Testanalyseprogramm

  • DS/IEC/TR 60493-2:2010 Leitfaden für die statistische Analyse von Alterungstestdaten – Teil 2: Validierung von Verfahren zur statistischen Analyse zensierter normalverteilter Daten
  • DS/EN 61300-3-1:2006 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-1: Untersuchungen und Messungen – Visuelle Prüfung

未注明发布机构, UV-Testanalyseprogramm

  • DIN EN 61745 E:2017-01 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern

Society of Automotive Engineers (SAE), UV-Testanalyseprogramm

  • SAE AIR5917-2020 Verfahren zur Messung gasförmiger Emissionen aus Flugzeuggasturbinentriebwerken mittels Fourier-Transformations-Infrarotanalyse
  • SAE J3078/3-2022 Arbeitsumgebung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Gelände, Teil 3: Testverfahren für das Drucksystem für die Fahrerkabine

International Organization for Standardization (ISO), UV-Testanalyseprogramm

  • ISO 17123-1:2002 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), UV-Testanalyseprogramm

  • JIS B 7912-1:2014 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1: Theorie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Testanalyseprogramm

  • KS C IEC 61745-2001(2021) Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern – Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • KS C IEC 61745-2001(2016) Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern – Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern

(U.S.) Telecommunications Industries Association , UV-Testanalyseprogramm

  • TIA/EIA-455-225-2002 FOTP-225 IEC-61745 Endflächen-Bildanalyseverfahren für die Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • TIA-455-225-2015 FOTP-225 IEC-61745 Endflächen-Bildanalyseverfahren für die Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern

(U.S.) Ford Automotive Standards, UV-Testanalyseprogramm

  • FORD FLTM BB 114-02-2013 VERFAHREN FÜR EINE HALBGEFÜHRTE WRAP-BIEGEVORRICHTUNG ZUR PRÜFUNG UND ANALYSE DER BIEGBARKEIT VON ALUMINIUMBLECHEN
  • FORD FLTM BB 114-02-2014 VERFAHREN FÜR EINE HALBGEFÜHRTE WRAP-BIEGEVORRICHTUNG ZUR PRÜFUNG UND ANALYSE DER BIEGBARKEIT VON ALUMINIUMBLECHEN
  • FORD FLTM BB 114-1-2002 VERFAHREN FÜR EINE HALBGEFÜHRTE WRAP-BIEGEVORRICHTUNG ZUR PRÜFUNG UND ANALYSE DER BIEGBARKEIT VON ALUMINIUMBLECHEN

API - American Petroleum Institute, UV-Testanalyseprogramm

  • API REPORT 81-33-1982 Auswirkungen der Brandumgebung auf die Druckfestigkeit von Standard-API- und ANSI-Verbindungstests und überarbeitetes Analyseverfahren

AENOR, UV-Testanalyseprogramm

  • UNE-EN 61300-3-1:2006 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-1: Untersuchungen und Messungen – Visuelle Prüfung

WRC - Welding Research Council, UV-Testanalyseprogramm

  • BULLETIN 508-2006 OPTIMIERTES/HARMONISIERTES RAUMTEMPERATUR-DICHTSPRÜFVERFAHREN ZUR ERZEUGUNG VON ASME- UND CEN-CODE-DICHTUNGSFAKTOREN – ANALYSEPHASE

Lithuanian Standards Office , UV-Testanalyseprogramm

  • LST EN IEC 60794-1-215:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-215: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Umweltprüfmethoden – Kabel-Außengefriertest, Methode F15 (IEC 60794-1-215:2020)

PL-PKN, UV-Testanalyseprogramm

  • PN-EN IEC 60794-1-215-2021-03 E Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-215: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Umweltprüfmethoden – Kabel-Außengefriertest, Methode F15 (IEC 60794-1-215:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten