ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lärmmessung Hintergrundgeräusch

Für die Lärmmessung Hintergrundgeräusch gibt es insgesamt 300 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lärmmessung Hintergrundgeräusch die folgenden Kategorien: Telekommunikationssystem, Unterhaltungsausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Zahnräder und Getriebe, Transport, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Straßenfahrzeug umfassend, Verbrennungsmotor, Baumaschinen, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Elektrische und elektronische Prüfung, Telekommunikation umfassend, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Lager, Gebäudeschutz, Handwerkzeuge, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Längen- und Winkelmessungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Einrichtungen im Gebäude, Straßenarbeiten, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Büromaschinen, Rotierender Motor, fotografische Fähigkeiten, analytische Chemie, Erdbewegungsmaschinen, Fluidkraftsystem, Fahrzeuge, Glasfaserkommunikation, Schienen- und Streckenkomponenten, Nutzfahrzeuge, Eisenbahnbau, Eisenbahntechnik umfassend, Werkzeugmaschinenausrüstung, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Diskrete Halbleitergeräte, Elektronische Anzeigegeräte, Optoelektronik, Lasergeräte.


European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • ETSI EG 202 396-1-2008 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Simulationstechnik für Hintergrundgeräusche und Datenbank für Hintergrundgeräusche V1.2.2
  • ETSI EG 202 396-1-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Simulationstechnik für Hintergrundgeräusche und Datenbank für Hintergrundgeräusche V1.2.4
  • ETSI EG 202 396-1-2006 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Hintergrundgeräuschsimulationstechnik und Hintergrundgeräuschdatenbank V1.1.2; Inklusive Diskette
  • ETSI EG 202 396-1-2005 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Hintergrundgeräuschsimulationstechnik und Hintergrundgeräuschdatenbank V1.1.1; Inklusive Diskette
  • ETSI ES 202 396-1-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Simulationstechnik für Hintergrundgeräusche und Datenbank für Hintergrundgeräusche (V1.6.1)
  • ETSI EG 202 396-3-2007 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen Objektive Testmethoden V1.1.1
  • ETSI EG 202 396-3-2009 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden V1.2.1
  • ETSI EG 202 396-3-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden V1.3.1
  • ETSI EG 202 396-3-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.5.1)
  • ETSI TS 103 106-2013 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden V1.2.1
  • ETSI TS 103 106-2012 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden V1.1.1
  • ETSI TS 103 106-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.3.1)
  • ETSI TS 103 106-2021 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.6.1)
  • ETSI TS 103106 V 1.6.1-2021 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ) – Sprachqualitätsleistung bei Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen: Übertragung von Hintergrundgeräuschen für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden
  • ETSI EG 202 396-2-2006 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 2: Hintergrundgeräuschübertragung – Netzwerksimulation – Subjektive Testdatenbank und Ergebnisse (V1.1.1)
  • ETSI TS 103 224-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Eine Schallfeldwiedergabemethode für Terminaltests einschließlich einer Hintergrundgeräuschdatenbank (V1.2.1)

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • SMPTE EG 14-1999 Akustische Hintergrundgeräuschpegel in Synchronisationsphasen
  • SMPTE EG 14-2005 Künstliche akustische Hintergrundgeräusche in Synchronisationsphasen
  • SMPTE RP 141-1995 Akustische Hintergrundgeräuschpegel in Theatern und Besprechungsräumen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • EG 202 396-1-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Simulationstechnik für Hintergrundgeräusche und Datenbank für Hintergrundgeräusche (V1.2.4)
  • ES 202 396-1-2012 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Hintergrundgeräuschsimulationstechnik und Hintergrundgeräuschdatenbank (V1.4.0)
  • EG 202 396-1-2008 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Simulationstechnik für Hintergrundgeräusche und Datenbank für Hintergrundgeräusche (V1.2.1)
  • ES 202 396-1-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Hintergrundgeräuschsimulationstechnik und Hintergrundgeräuschdatenbank (V1.5.1)
  • EG 202 396-1-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Simulationstechnik für Hintergrundgeräusche und Datenbank für Hintergrundgeräusche (V1.2.4)
  • ES 202 396-1-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Simulationstechnik für Hintergrundgeräusche und Datenbank für Hintergrundgeräusche (V1.7.1)
  • ES 202 396-1-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Simulationstechnik für Hintergrundgeräusche und Datenbank für Hintergrundgeräusche (V1.6.1)
  • ES 202 396-1-2013 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Hintergrundgeräuschsimulationstechnik und Hintergrundgeräuschdatenbank (V1.5.1)
  • EG 202 396-1-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Simulationstechnik für Hintergrundgeräusche und Datenbank für Hintergrundgeräusche (V1.2.3)
  • EG 202 396-3-2016 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.6.1)
  • EG 202 396-3-2018 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.7.1)
  • EG 202 396-3-2015 Speech and multimedia Transmission Quality (STQ); Speech Quality performance in the presence of background noise; Part 3: Background noise transmission - Objective test methods (V1.5.1)
  • EG 202 396-3-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.4.1)
  • EG 202 396-3-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.6.1)
  • EG 202 396-1-2005 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Hintergrundgeräusch-Simulationstechnik und Hintergrundgeräusch-Datenbank (V1.1.1; inklusive Diskette)
  • EG 202 396-1-2006 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 1: Hintergrundgeräusch-Simulationstechnik und Hintergrundgeräusch-Datenbank (V1.1.2; inklusive Diskette)
  • TS 103 106-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.3.1)
  • TS 103 106-2016 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.4.1)
  • TS 103 106-2012 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.1.1)
  • TS 103 106-2013 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.2.1)
  • TS 103 106-2018 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.5.1)
  • EG 202 396-3-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden (V1.3.1)
  • EG 202 396-3-2009 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden (V1.2.1)
  • EG 202 396-3-2008 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden (V1.2.1)
  • EG 202 396-3-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden (V1.3.0)
  • EG 202 396-3-2007 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen Objektive Testmethoden (V1.1.1)
  • EG 202 396-2-2006 Speech Processing@ Transmission and Quality Aspects (STQ); Speech Quality performance in the presence of background noise; Part 2: Background noise transmission - Network simulation - Subjective test database and results (V1.1.1)
  • TS 103 281-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualität bei Hintergrundgeräuschen: Objektive Testmethoden für Super-Breitband- und Vollband-Endgeräte (V1.1.1; inklusive Diskette)
  • TS 103 281-2018 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualität bei Hintergrundgeräuschen: Objektive Testmethoden für Super-Breitband- und Vollband-Endgeräte (V1.2.1; inklusive Diskette)
  • TS 103 224-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Eine Schallfeldwiedergabemethode für Terminaltests einschließlich einer Hintergrundgeräuschdatenbank (V1.2.1)
  • TS 103 224-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Eine Schallfeldwiedergabemethode für Terminaltests einschließlich einer Hintergrundgeräuschdatenbank (V1.3.1)
  • TS 103 224-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Eine Schallfeldwiedergabemethode für Terminaltests einschließlich einer Hintergrundgeräuschdatenbank (V1.1.1)

HU-MSZT, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

British Standards Institution (BSI), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • BS ISO 9568:1993 Kinematographie. Akustischer Hintergrundgeräuschpegel in den Theatern, Besprechungsräumen und Synchronräumen
  • BS ISO 9568:1996 Kinematographie – Hintergrundgeräuschpegel in den Kinosälen, Besprechungsräumen und Synchronräumen
  • BS EN 61400-11:2013 Windräder. Techniken zur Messung von akustischem Lärm
  • BS EN 16205:2013 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • BS EN 16205:2020 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • DD ENV 12102-1997 Klimaanlagen, Wärmepumpen und Luftentfeuchter mit elektrisch angetriebenen Kompressoren. Messung von Luftschall. Bestimmung des Schallleistungspegels
  • BS EN 61400-11:2003 Windkraftanlagen-Generatorsysteme – Techniken zur Messung von akustischem Lärm
  • 19/30395756 DC BS EN 16205. Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • BS EN ISO 3095:2005 Bahnanwendungen – Akustik – Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • BS EN ISO 3095:2013 Akustik. Bahnanwendungen. Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • BS ISO 10302-1:2011 Akustik. Messung von Luftschall und Körperschwingungen, die von kleinen Luftbewegungsgeräten verursacht werden. Luftschallmessung
  • BS ISO 10494:2018 Turbinen und Turbinensätze. Messung des emittierten Luftschalls. Ingenieur-/Vermessungsmethode
  • BS ISO 362-2:2009 Messung des von beschleunigenden Straßenfahrzeugen ausgehenden Lärms. Technische Methode. Kategorie L
  • BS EN ISO 17201-6:2022 Akustik. Lärm von Schießständen – Schalldruckmessungen in der Nähe der Quelle zur Bestimmung der Schallbelastung

GM Europe, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

未注明发布机构, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

SE-SIS, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • SIS SMS 2189 E-1975 Motorkedjes?gar. M?tning av buller
  • SIS SS-ISO 5128:1981 Akustik – Messung von Geräuschen im Innenraum von Kraftfahrzeugen
  • SIS SS-ISO 4872:1982 Akustik – Messung des Luftschalls von Baumaschinen, die für den Außenbereich bestimmt sind – Verfahren zur Feststellung der Einhaltung von Lärmgrenzwerten
  • SIS SS 459 77 79-1986 Akustik – Messung des Luftschalls von Computer- und Geschäftsgeräten
  • SIS SS-ISO 7779:1989 Akustik – Messung des Luftschalls von Computer- und Geschäftsgeräten
  • SIS SS-ISO 1996:1986 Akustik – Beschreibung und Messung von Umgebungslärm
  • SIS SS 02 52 59-1986 Bauakustik – Schallabsorber – Bewertung des Messergebnisses
  • SIS SS-ISO 6394:1986 Akustik – Messung des Luftschalls von Erdbaumaschinen – Bedienerposition
  • SIS SS-ISO 6393:1986 Akustik - Messung des Luftschalls von Erdbaumaschinen - Verfahren zur Feststellung der Einhaltung von Grenzwerten
  • SIS SS-ISO 9295:1989 Akustik – Messung hochfrequenter Geräusche, die von Computern und Geschäftsgeräten abgestrahlt werden
  • SIS SS-ISO 7917:1988 Akustik – Messung des von Freischneidern emittierten Luftschalls am Arbeitsplatz des Bedieners
  • SIS SS-EN 27 182-1991 Akustik – Messung des von Kettensägen ausgehenden Luftschalls am Arbeitsplatz
  • SIS SS-ISO 7182:1987 Akustik – Messung des von Kettensägen ausgehenden Luftschalls am Arbeitsplatz

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

RU-GOST R, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • GOST 23628-1979 Lärm. Methoden zur Messung der Schalldämmung durch Akustikhauben
  • GOST 31333-2006 Lärm von Maschinen. Messung der Geräuschemissionen von Personenkraftwagen unter Bedingungen, die für den Stadtverkehr repräsentativ sind
  • GOST 31325-2006 Lärm. Messung der Geräuschemission von Baumaschinen, die für den Außenbereich bestimmt sind. Methode zur Feststellung der Einhaltung von Lärmgrenzwerten
  • GOST 31336-2006 Lärm von Maschinen. Technische Methoden zur Geräuschmessung von Kompressoren und Vakuumpumpen
  • GOST 31337-2006 Lärm von Maschinen. Handgeführte, nicht elektrische Elektrowerkzeuge. Technische Methode zur Messung von Lärm
  • GOST ISO 362-2006 Lärm. Messung der Geräuschemissionen beschleunigender Straßenfahrzeuge. Technische Methode
  • GOST 31298.2-2005 Lärm von Maschinen. Bestimmung der Schalldämmleistung von Gehäusen. Teil 2. Messungen vor Ort zur Annahme und Überprüfung der angegebenen Lärmleistungswerte
  • GOST 22283-1988 Aircraft noise. Admissible noise levels in the region of dwelling-houses and methods of its measurement
  • GOST R 51402-1999 Geräusch der Maschine. Bestimmung der Leistungspegel von Lärmquellen anhand des Schalldrucks. Vermessungsverfahren unter Verwendung einer einhüllenden Messfläche über einer reflektierenden Ebene
  • GOST 31298.1-2005 Lärm von Maschinen. Bestimmung der Schalldämmleistung von Gehäusen. Teil 1. Messungen unter Laborbedingungen zur Angabe von Geräuschleistungswerten
  • GOST 31330.1-2006 Lärm. Messung des Einflusses von Straßenoberflächen auf den Verkehrslärm. Teil 1. Statistische Methode
  • GOST R 53032-2008 Lärm von Maschinen. Messung des von Informationstechnologie- und Telekommunikationsgeräten ausgehenden Lärms
  • GOST 27296-1987 Lärmschutz bei der Gebäudeschalldämmung von Einhausungen. Messmethoden
  • GOST R ISO 9612-2013 Akustik. Lärmmessung zur Beurteilung der menschlichen Lärmbelastung. Methode zur Messung an Arbeitsplätzen
  • GOST R 52231-2004 Außengeräusche von Kraftfahrzeugen. Zulässige Werte und Messmethoden
  • GOST 23337-1978 Lärm. Methoden der Lärmmessung in Wohngebieten und in Räumen von Wohn-, öffentlichen und Gemeinschaftsgebäuden
  • GOST R 54061-2010 Bahnanwendungen. Akustik. Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • GOST R 54092-2010 Sonderfahrzeuge der Eisenbahn. Außenlärm. Messstandards und Bestimmungsmethoden
  • GOST 23426-1979 Lärm. Methoden zur Messung der Schalldämmung von Bedienerunterkünften oder ferngesteuerten Kabinen in Industriegebäuden
  • GOST 32206-2013 Spezielles Schienenfahrzeug. Außenlärm. Messstandards und Bestimmungsmethoden
  • GOST 19656.5-1974 Halbleiter-UHF-Mischer und Detektordioden. Messmethoden für das Ausgangsrauschverhältnis

CZ-CSN, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • CSN 31 0306-1983 Messung des Außenlärms von Flugzeugen
  • CSN 10 5070-1978 Nolse-Messung von Außenkompressoren
  • CSN 01 1611-1985 Lärm. Schallschutzgehäuse. Messmethoden der Einfügungsdämpfung von Gehäusen
  • CSN 73 0536-1988 Schutz vor Lärm in Gebäuden. Wasserversorgungsgeräte und -ausrüstung. Methoden zur Lärmmessung.
  • CSN 12 3062-1984 Fans. Methoden zur Lärmmessung
  • CSN 01 1606-1979 Lärm. Bestimmung des Schallleistungspegels von Maschinenlärm. Umfragemethode
  • CSN 09 0862-1980 Geräusche von Hubkolben-Verbrennungsmotoren. Methoden der Lärmmessung und -bewertung
  • CSN 01 1603-1989 Lärm. Messmethoden Allgemeine Spezifikationen
  • CSN 30 0512-1976 Messung der Geräuschemissionen von Straßenkraftfahrzeugen
  • CSN 28 1304-1975 Lärmmessung und Bewertung von Stadtrallyefahrzeugen
  • CSN 30 0513-1966 Messung des Innengeräusches von Straßenkraftfahrzeugen
  • CSN 73 0536-1976 Arktische Akustikmessungen. Messung der Innengeräusche von Wasserrohranschlüssen
  • CSN 12 0018-1981 Methoden zur Messung des Lärms von Luftdurchlässen zur Luftverteilung
  • CSN ISO 7182:1994 Akustik-Messung des von Kettensägen ausgehenden Luftschalls am Bedienerplatz
  • CSN 36 1005-17 Z1-1996 Mittelwerte von Haushaltsgeräten, Messmethoden und Geräuschermittlung. Staubsauger
  • CSN 36 1005-08 Z1-1996 Mittelwerte von Haushaltsgeräten, Messmethoden und Geräuschermittlung. heißer Fan
  • CSN 36 1005-13 Z1-1996 Haushaltsgeräte. Zwischenwerte, Messmethoden und Geräuschermittlung. Speicherofen
  • CSN ISO 7919:1994 Akustik – Messung des von Brusli-Sägen ausgehenden Luftschalls am Arbeitsplatz des Bedieners

YU-JUS, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • JUS Z.P1.001-1984 Messung der Lärmemissionen von Schiffen
  • JUS N.R3.507-1979 Potentiometer. Rotationsgeräuschmessung
  • JUS Z.P1.002-1984 Akustik. Aincraft-Lärm. Messung des am Boden gehörten Außenlärms ohne Frequenzanalyse
  • JUS N.R3.007-1994 Methode zur Messung des in fbced-Widerständen erzeugten Stromrauschens.
  • JUS M.L2.123-1992 Land- und forstwirtschaftliche Traktoren – Vom Fahrer wahrgenommener Lärm – Methode zur Messung des Lärms beim Entladen des Traktors

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

German Institute for Standardization, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • DIN 45642:2004 Messung von Verkehrslärm
  • DIN ISO 5128:1984 Akustik; Messung des Lärms in Kraftfahrzeugen
  • DIN 45405:1983 Geräuschpegelmessung in Soundsystemen
  • DIN 45405:1983-11 Geräuschpegelmessung in Soundsystemen
  • DIN 45635-50:1987-08 Messung von Maschinenlärm; Luftschallmessung, Hüllflächenverfahren; Ventile
  • DIN EN 16205:2021-02 Labormessung von Gehgeräuschen auf Fußböden; Deutsche Fassung EN 16205:2020
  • DIN 45635-47:1985-06 Messung von Maschinenlärm; Luftschallemission; Hüllflächenverfahren; Schornsteine
  • DIN 45635-22:1985-06 Messung von Maschinenlärm; Luftschallemission; Hüllflächenverfahren; Fackeln
  • DIN 45635-46:1985-06 Messung von Maschinenlärm; Luftschallemission; Hüllflächenverfahren; Kühltürme
  • DIN 45635-11:1987-01 Messung von Maschinenlärm; Luftschallemission, Hüllflächenverfahren; Verbrennungsmotoren
  • DIN 52210-6:2012 Prüfung der Akustik in Gebäuden - Luftstoß- und Schalldämmung - Messung von Höhenunterschieden
  • DIN 52210-6:1989 Prüfung der Akustik in Gebäuden; Luftstoß- und Schalldämmung; Messung des Niveauunterschieds
  • DIN 45635-12:1978-03 Messung von Maschinenlärm; Luftschallmessung, Hüllflächenverfahren; Elektrische Schalt- und Steuergeräte
  • DIN 45635 Beiblatt 1:1979 Messung von Maschinenlärm; Luftschallmessung, Hüllflächenverfahren; Prüfberichtsformular (Prüfprotokoll) für das Hüllflächenverfahren

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • SMPTE EG 14:2005 EG 14:2005 – SMPTE-Engineering-Richtlinie – Akustische Hintergrundgeräuschpegel in Synchronisationsphasen
  • SMPTE RP 141:2005 RP 141:2005 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Akustische Hintergrundgeräuschpegel in Theatern und Besprechungsräumen
  • SMPTE RP 141:2020 RP 141:2020 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Akustische Hintergrundgeräuschpegel in Theatern und Besprechungsräumen
  • EG 14:2005 EG 14:2005 – SMPTE-Engineering-Richtlinie – Akustische Hintergrundgeräuschpegel in Synchronisationsphasen
  • IEEE 191-1953 IEEE-Standard für Tonaufzeichnungs- und -wiedergabemethoden zur Messung von Lärm

KR-KS, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

VN-TCVN, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

TH-TISI, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • TIS 1785-1999 Akustik.Messung von Geräuschen im Inneren von Kraftfahrzeugen

Danish Standards Foundation, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • DS/ISO 5128:1980 Akustik. Messung von Geräuschen im Inneren von Kraftfahrzeugen
  • DS/EN 16205:2013 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • DS/EN 16205:2020 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • DS/ISO 362:1984 Akustik. Messung des Lärms durch beschleunigende Straßenfahrzeuge. Technische Methode. Änderung 1
  • DS/ISO 3746:1980 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen. Umfragemethode
  • DS/ISO 6393:1986 Akustik. Messung des Luftschalls von Erdbaumaschinen. Methode zur Feststellung der Einhaltung von Grenzwerten für Außenlärm. Stationärer Testzustand
  • DS/ISO 3747:1991 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen. Vermessungsmethode unter Verwendung einer Referenzschallquelle
  • DS/ISO 5130:1984 Akustik. Messung der Lärmemission von stehenden Straßenfahrzeugen. Umfragemethode
  • DS/EN ISO 1680:2000 Akustik – Prüfnorm zur Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen
  • DS/EN 61988-2-5:2012 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-5: Messmethoden – Akustischer Lärm

PL-PKN, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • PN L01305-1991 Akustik. Messung des Lärms im Flugzeuginneren
  • PN-EN 16205-2021-05 E Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • PN S04052-1990 Messung des Geräuschpegels im Innenraum eines Kraftfahrzeugs. Grenzwert des Schallpegels
  • PN T04811-1971 Elektronische Wanne mit geringem Stromverbrauch?* Me?hod o? Messgeräte? Ö? ?od Lärm mit Erregung durch Wibrafion

International Organization for Standardization (ISO), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • ISO 5129:1987 Akustik; Messung des Lärms im Flugzeuginneren
  • ISO 2923:1975 Akustik; Lärmmessung an Bord von Schiffen
  • ISO 362:1994 Akustik – Messung des von beschleunigenden Straßenfahrzeugen emittierten Lärms – Ingenieurmethode
  • ISO 362:1981 Akustik; Messung der Geräuschemissionen beschleunigender Straßenfahrzeuge; Technische Methode
  • ISO 3746:1979 Akustik; Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen; Umfragemethode
  • ISO 6393:1985 Akustik; Messung des Luftschalls von Erdbaumaschinen; Verfahren zur Feststellung der Einhaltung von Grenzwerten für Außenlärm; Stationärer Testzustand
  • ISO 17201-6:2021 Akustik – Lärm von Schießständen – Teil 6: Schalldruckmessungen in der Nähe der Quelle zur Bestimmung der Schallbelastung
  • ISO 3747:1987 Akustik; Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen; Vermessungsmethode unter Verwendung einer Referenzschallquelle
  • ISO 3095:2013 Akustik.Bahnanwendungen.Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • ISO 3381:2005 Bahnanwendungen – Akustik – Messung des Lärms in Schienenfahrzeugen
  • ISO 3381:2021 Bahnanwendungen – Akustik – Lärmmessung in Schienenfahrzeugen
  • ISO 10494:2018 Turbinen und Turbinensätze - Messung des emittierten Luftschalls - Ingenieur-/Erhebungsverfahren
  • ISO 3095:2005 Bahnanwendungen – Akustik – Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • ISO 2922:1975 Akustik; Messung der Lärmemissionen von Schiffen auf Binnenwasserstraßen und Häfen

International Telecommunication Union (ITU), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

PT-IPQ, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • NP 4423-2003 Akustik Beschreibung und Messung von Umgebungslärm Spezifische Messverfahren

Society of Automotive Engineers (SAE), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • SAE J88-2006 Schallmessung an Off-Road-Arbeitsmaschinen im Außenbereich
  • SAE J2805-2008 Messung der Geräuschemissionen beschleunigender Straßenfahrzeuge
  • SAE J2102-1991 Akustische Messung des Luftschalls von Erdbewegungsmaschinen. Methode zur Bestimmung der Einhaltung von Grenzwerten für Außenlärm. Stationäre Testbedingung
  • SAE J1470-2023 Messung der Geräuschemissionen beschleunigender Straßenfahrzeuge

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

AT-ON, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

Lithuanian Standards Office , Lärmmessung Hintergrundgeräusch

AENOR, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • JIS Z 8731:1999 Akustik – Beschreibung und Messung von Umgebungslärm
  • JIS D 1045:2006 Straßenfahrzeuge – Messung der von Anbaugeräten emittierten Geräusche – Untermotor- und Druckluftgeräusche
  • JIS F 0905:1998 Messung des Lärmpegels an Bord von Schiffen (Rumpfteil)
  • JIS E 4021:2008 Schienenfahrzeuge. Messung des Lärms in Schienenfahrzeugen
  • JIS A 1417:2000 Akustik – Feldmessung der Luftschalldämmung von Gebäuden

IN-BIS, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • IS 4758-1968 Messverfahren für den von Maschinen ausgehenden Lärm
  • IS 3028-1980 Messung der Geräuschemissionen von fahrenden Straßenfahrzeugen

BE-NBN, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • NBN C 52-001-1973 Transformator. Versuchsordnung für Lärmmessung
  • NBN C 52-001-1983 Geräuschmessungen an Transformatoren und Induktionsspulen
  • NBN-ISO 5130:1992 Akustik - Messung des von stehenden Straßenfahrzeugen emittierten Lärms - Erhebungsmethode
  • NBN-ISO 6393:1992 Akustik – Messung des von Erdbaumaschinen emittierten Luftschalls – Verfahren zur Bestimmung der Einhaltung von Grenzwerten für Außenlärm – Stationäre Prüfbedingung

American National Standards Institute (ANSI), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • ANSI S1.16-2000 Methode zur Messung der Leistung von geräuschdiskriminierenden und geräuschunterdrückenden Mikrofonen
  • ANSI/ASTM B615:1979 Praxis zur Messung von trikalem Kontaktrauschen in elektrischen Schleifkontakten
  • ANSI/ABMA 13-1987 Wälzlagervibrationen und -geräusche (Messmethoden)

Association Francaise de Normalisation, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • NF S31-074*NF EN 16205:2020 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • NF S31-074:2013 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • NF S31-630*NF EN ISO 11957:2009 Akustik – Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen – Labor- und Vor-Ort-Messungen
  • NF S31-630:1997 Akustik. Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen. Labor- und In-situ-Messungen.
  • NF EN 14366/IN1:2019 Labormessung der Lärmemissionen von Abwasserentsorgungsanlagen
  • NF EN 14366+A1:2019 Labormessung der Lärmemissionen von Abwasserentsorgungsanlagen
  • NF F01-461:2008 Bahnanwendungen – Lärmemission – Charakterisierung der dynamischen Eigenschaften von Gleisabschnitten für Vorbeifahrtgeräuschmessungen.
  • NF S31-010/A2:2013 Akustik – Charakterisierung und Messung von Umgebungslärm – Spezielle Messmethoden
  • NF S31-010/A1:2008 Akustik – Charakterisierung und Messung von Umgebungslärm – Spezielle Messmethoden
  • NF F01-461/IN1*NF EN 15461/IN1:2011 Bahnanwendungen – Lärmemission – Charakterisierung der dynamischen Eigenschaften von Gleisabschnitten für Vorbeifahrtgeräuschmessungen
  • NF S31-010:1996 Akustik – Charakterisierung und Messung von Umgebungslärm – Spezielle Messmethoden
  • NF F01-522:2009 Bahnanwendungen – Lärmemission – Messung der Schienenrauheit im Zusammenhang mit der Entstehung von Rollgeräuschen.
  • NF E58-020:1997 Akustik. Messung des Luftschalls von Erdbaumaschinen. Methode zur Feststellung der Einhaltung von Grenzwerten für Außenlärm. Stationärer Testzustand.
  • NF F01-520:2005 Bahnanwendungen – Akustik – Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge.
  • NF C57-700-11:2004 Windkraftanlagen-Generatorsysteme – Teil 11: Techniken zur Messung von akustischem Lärm.
  • NF S31-059:1983 Akustik. Prüfcode für die Messung der Geräuschemission von Stangenführungsrohren (Schraubenschneidindustrie).
  • NF S31-051:1985 Akustik. Messung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen. Labormessung der Luftschalldämmung von Bauteilen.
  • NF C57-700-11/A1:2006 Windkraftanlagen-Generatorsysteme – Teil 11: Techniken zur Messung von akustischem Lärm.
  • NF H96-311/IN1*NF EN 12053/IN1:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Prüfverfahren zur Messung von Lärmemissionen
  • NF S31-019:1973 Akustik. Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge.

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • JASO T008-1988 Messung der Geräuschemissionen beschleunigender Motorräder

SAE - SAE International, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • SAE J2805-2020 Messung der Geräuschemissionen beschleunigender Straßenfahrzeuge
  • SAE J2805-2015 Messung der Geräuschemissionen beschleunigender Straßenfahrzeuge

Standard Association of Australia (SAA), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • AS 2702:1984 Akustik – Methoden zur Messung von Straßenverkehrslärm
  • AS 1055.1:1997 Akustik – Beschreibung und Messung von Umgebungslärm – Allgemeine Verfahren
  • AS 1081.2:1990 Akustik – Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen – Erhebungsmethode

ES-UNE, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

RO-ASRO, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • STAS 12880-1990 Verbrennungsmotoren mit Kolben. Messmethode für Lärmpegel
  • STAS SR ISO 1996-3:1995 Akustik – Beschreibung und Messung des Umgebungslärms – Teil 3: Anwendung auf Lärmgrenzwerte
  • STAS 12879-1990 Kolbenkompressoren. Messmethode für Lärmpegel
  • STAS SR ISO 9614-1:1996 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen anhand der Schallintensität Teil 1: Messung an diskreten Punkten
  • STAS 10968/2-1988 GEBÄUDE AKUSTIK GERÄUSCHPEGEL DURCH SANITÄRE INSTALLATIONSARMATUREN In-situ-Messmethode

The American Road & Transportation Builders Association, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • AASHTO TP 76-2008 Standardtestmethode zur Messung von Reifen-/Fahrbahngeräuschen mithilfe der On-Board-Sound-Intensity-Methode (OBSI).

American Bearing Manufacturers Association, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • ABMA 13-1987 Wälzlagervibrationen und -geräusche (Messmethoden)

Canadian Standards Association (CSA), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • CSA Z107.56-06-2006 Methode De Mesure De L'Exposition Au Bruit En Milieu De Travail Troisieme Edition

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • ASTM E596-96(2002) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E596-96(2002)e1 Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E596-96(2009) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E596-96 Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E1686-10 Standardhandbuch für die Anwendung von Methoden und Kriterien zur Messung von Umgebungslärm

Acoustical Society of America (ASA), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • ASA S12.12-1992 Technische Methode zur Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen anhand der Schallintensität
  • ASA S12.9 PART 6-2008 Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung von Umgebungsgeräuschen? Teil 6: Methoden zur Schätzung des Erwachens im Zusammenhang mit in Häusern wahrgenommenen Außenlärmereignissen

GOSTR, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • GOST 31296.2-2006 Lärm. Beschreibung, Messung und Bewertung von Umgebungslärm. Teil 2. Bestimmung des Schalldruckpegels
  • GOST R 52800-2007 Lärm. Coast-by-Methoden zur Messung der Schallemission zwischen Reifen und Fahrbahn

Indonesia Standards, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • SNI 04-6255.2-2000 Akustik – Messung des Luftgeräusches von Dampfturbinen und angetriebenen Maschinen

ZA-SANS, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • SANS 10083:2004 Die Messung und Bewertung von Arbeitslärm zum Zweck des Gehörschutzes

International Electrotechnical Commission (IEC), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • IEC TR 61292-2:2003 Technische Berichte zu optischen Verstärkern – Teil 2: Theoretischer Hintergrund für die Rauschzahlauswertung mit dem elektrischen Spektrumanalysator
  • IEC 61400-11:1998 Windkraftanlagen-Generatorsysteme – Teil 11: Techniken zur Messung von akustischem Lärm
  • IEC 61400-11:2002 Windkraftanlagen-Generatorsysteme – Teil 11: Techniken zur Messung von akustischem Lärm
  • IEC 61400-11:2006 Windkraftanlagen-Generatorsysteme – Teil 11: Techniken zur Messung von akustischem Lärm
  • IEC 61400-11:2018 Windkraftanlagen – Teil 11: Akustische Lärmmesstechniken
  • IEC 61400-11:2012 Windkraftanlagen – Teil 11: Akustische Lärmmesstechniken

European Committee for Standardization (CEN), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • EN ISO 17201-6:2022 Akustik – Lärm von Schießständen – Teil 6: Schalldruckmessungen in der Nähe der Quelle zur Bestimmung der Schallbelastung (ISO 17201-6:2021)
  • EN ISO 3095:2013 Akustik - Bahnanwendungen - Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • EN ISO 3095:2005 Bahnanwendungen - Akustik - Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge (Remains Current)

IT-UNI, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • UNI 7681-1977 Standards zur Bewertung und Messung von Lärm in der Arbeitsumgebung

TR-TSE, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • TS 2373-1976 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN DIE ERSTELLUNG VON PRÜFCODES ZUR MESSUNG DES VON MASCHINEN EMITTIERTEN LÄRMES
  • TS 2609-1977 AKUSTIK – MESSUNG DES LÄRMES, DER VON SCHIFFEN AUF BINNENWASSERSTRASSE UND HABBOUS AUSGEGEBEN WIRD

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • EN 61988-2-5:2012 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-5: Messmethoden – Akustischer Lärm

ES-AENOR, Lärmmessung Hintergrundgeräusch

  • UNE 68-035-1986 Geräuschmessung von land- und forstwirtschaftlichen Traktoren im Fahrstand




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten