ZH

EN

KR

JP

ES

RU

pH-Testwert

Für die pH-Testwert gibt es insgesamt 65 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pH-Testwert die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Getränke, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Wasserqualität, Papier und Pappe, Textilprodukte, analytische Chemie, Chemikalien, Kraftstoff, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Land-und Forstwirtschaft, Abfall.


IL-SII, pH-Testwert

International Federation of Trucks and Engines, pH-Testwert

RU-GOST R, pH-Testwert

ZA-SANS, pH-Testwert

CL-INN, pH-Testwert

Indonesia Standards, pH-Testwert

British Standards Institution (BSI), pH-Testwert

  • BS EN ISO 4045:2018 Leder. Chemische Tests. Bestimmung von pH-Wert und Differenzzahl
  • BS EN ISO 4045:2008 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des pH-Wertes
  • DD CEN/TS 14997:2006 Charakterisierung von Abfällen – Tests zum Auslaugungsverhalten – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle

CZ-CSN, pH-Testwert

BE-NBN, pH-Testwert

  • NBN 814-05-1970 Additivprüfung für Beton und Mörtel. Routinemäßige Prüfung des pH-Wertes

HU-MSZT, pH-Testwert

  • MSZ 318/4-1979 Eindämmung des pH-Wert-Tests für Schlamm
  • MSZ 12660/34-1982 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des pH-Wertes

German Institute for Standardization, pH-Testwert

  • DIN EN ISO 4045:2018-09 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von pH-Wert und Differenzwert (ISO 4045:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4045:2018
  • DIN EN ISO 4045:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des pH-Wertes (ISO 4045:2008);Deutsche Fassung EN ISO 4045:2008

American Society for Testing and Materials (ASTM), pH-Testwert

ES-UNE, pH-Testwert

  • UNE-EN ISO 4045:2019 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von pH-Wert und Differenzzahl (ISO 4045:2018)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), pH-Testwert

Association Francaise de Normalisation, pH-Testwert

NZ-SNZ, pH-Testwert

  • NZS 4402.3.3.1:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden im Tiefbau Teil 3.3: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des pH-Wertes Test 3.3.1: Standardverfahren (elektrometrisch)
  • NZS 4402.3.3.2:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden im Tiefbau Teil 3.3: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des pH-Wertes Prüfung 3.3.2: Nebenverfahren (kolorimetrisch)

European Committee for Standardization (CEN), pH-Testwert

Professional Standard - Agriculture, pH-Testwert

  • GB 9724-1988 Allgemeine Regeln zur Bestimmung des pH-Wertes chemischer Reagenzien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, pH-Testwert

  • GB/T 9724-2007 Chemisches Reagenz. Allgemeine Regel zur Bestimmung des pH-Wertes

American National Standards Institute (ANSI), pH-Testwert

AENOR, pH-Testwert

  • UNE 53951:2004 Kunststoffe. Rohstofftest für Polyurethan. Polyole. Bestimmung des pH-Wertes

AT-ON, pH-Testwert

  • ONORM S 1875-1983 Prüfung von Textilien; Bestimmung des pH-Wertes von Fasermaterialien; Methode durch Extrapolation

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, pH-Testwert

  • T 289-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests

PL-PKN, pH-Testwert

  • PN C97555-10-1985 Aktiviertes Carban Testmethode Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts

VN-TCVN, pH-Testwert

International Organization for Standardization (ISO), pH-Testwert

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), pH-Testwert

Danish Standards Foundation, pH-Testwert

  • DS/EN ISO 4045:2008 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des pH-Wertes
  • DS/CEN/TS 14997:2007 Charakterisierung von Abfällen – Tests zum Auslaugungsverhalten – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle

CEN - European Committee for Standardization, pH-Testwert

  • PD CEN/TS 14997:2006 Characterization of waste - Leaching behaviour tests - Influence of pH on leaching with continuous pH-control




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten