ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prävalidierung analytischer Methoden

Für die Prävalidierung analytischer Methoden gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prävalidierung analytischer Methoden die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, analytische Chemie, Chemikalien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Wasserqualität, füttern, Thermodynamik und Temperaturmessung, Qualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Erdgas, Mikrobiologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Labormedizin, schwarzes Metall, Apotheke, Baumaterial, Straßenarbeiten, Kraftstoff, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kernenergietechnik, Metrologie und Messsynthese, Akustik und akustische Messungen, Optik und optische Messungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, organische Chemie, Metallerz, Verschluss, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Prüfung von Metallmaterialien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Anorganische Chemie, Biologie, Botanik, Zoologie, sensorische Analyse, Kriminalprävention, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Nichteisenmetalle, Plastik, Glas, Ferrolegierung, Zutaten für die Farbe, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Zerstörungsfreie Prüfung, Pulvermetallurgie, Luftqualität, Textilfaser, Elektrotechnik umfassend, Verstärkter Kunststoff, Erdölprodukte umfassend, Kohle.


British Standards Institution (BSI), Prävalidierung analytischer Methoden

  • BS ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen. Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • PD ISO/TS 22176:2020 Kosmetika. Analytische Methoden. Entwicklung eines globalen Ansatzes zur Validierung quantitativer Analysemethoden
  • BS PD CEN/TS 16800:2015 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • BS PD CEN/TS 16800:2020 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • BS PD CEN/TS 17174:2018 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • PD CEN/TS 17455:2020 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • BS ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas. Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • BS PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • BS ISO 12787:2011 Kosmetika. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • BS ISO 7210:2018 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • BS ISO 11726:2017 Feste mineralische Brennstoffe. Richtlinien zur Validierung alternativer Analysemethoden
  • BS ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse. Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • PD ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarker-Analyse. Ermittlung der Leistungsmerkmale qualitativer Messverfahren und Methodenvalidierung
  • BS EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung. Protokoll zur Verifizierung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor
  • BS ISO 11726:2005 Feste mineralische Brennstoffe – Leitfaden zur Validierung alternativer Analysemethoden
  • BS 6870-2.1:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Herstellung vorgetrockneter Testproben
  • BS 1016-109:1995 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Größenanalyse von Kohle
  • BS ISO 8196-3:2022 Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse. Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • BS ISO 24190:2023 Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • 20/30411208 DC BS ISO 8196-3. Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse. Teil 3. Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • BS PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • 22/30397817 DC BS ISO 24190. Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz für die Gestaltung und Validierung von Methoden zum schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • BS EN 196-2:2013 Methode zur Prüfung von Zement. Chemische Analyse von Zement
  • BS 1016-7:1977(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 7: Endgültige Analyse von Koks

Compressed Gas Association (U.S.), Prävalidierung analytischer Methoden

  • CGA M-6-2013 Leitfaden zur Validierung analytischer Methoden

SCC, Prävalidierung analytischer Methoden

  • DANSK DS/ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • BS PD ISO/TS 22176:2020 Kosmetika. Analytische Methoden. Entwicklung eines globalen Ansatzes zur Validierung quantitativer Analysemethoden
  • DANSK DS/CEN/TS 16800:2021 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • SN-CEN/TS 16800:2020 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • SN-CEN/TS 16800:2015 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • DIN CEN/TS 16800 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Leitfaden zur Validierung analytischer Methoden; Deutsche Fassung FprCEN/TS 16800:2014
  • DANSK DS/CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • BS PD CEN/TS 17455:2020 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • SN-CEN/TS 17455:2020 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • DANSK DS/CEN ISO/TR 24094:2008 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • AWWA WQTC71481 Statistische Betrachtung zur Validierung einer neuen mikrobiellen Analysemethode
  • DANSK DS/ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • DANSK DS/CEN/TR 16059:2011 Lebensmittelanalytik – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • 10/30201045 DC BS ISO 12787. Kosmetika. Analytische Methoden. Validierungskriterien für analytische Ergebnisse unter Verwendung chromatographischer Techniken
  • SN-CEN/TR 16059:2010 Lebensmittelanalyse – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • DANSK DS/ISO 7210:2018 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • BS PD ISO/TS 7013:2023 Wasserqualität. Anleitung und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • DANSK DS/ISO/TS 7013:2023 Wasserbeschaffenheit – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • BS ISO 11726:2004 Feste mineralische Brennstoffe. Richtlinien zur Validierung alternativer Analysemethoden
  • SN-CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien (ISO/TR 24094:2006)
  • AENOR UNE-CEN ISO/TR 24094 IN:2012 Analyse von Erdgas - Validierungsverfahren für gasförmige Referenzmaterialien (ISO/TR 24094:2006)
  • DANSK DS/CEN/TR 10345:2013 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • SN-CEN/TR 10345:2013 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • BS PD CEN/TR 10345:2013 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • SN-CEN/TR 10345:2008 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • BS PD ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarker-Analyse. Ermittlung der Leistungsmerkmale qualitativer Messverfahren und Methodenvalidierung
  • DANSK DS/ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarkeranalyse – Bestimmung der Leistungsmerkmale qualitativer Messmethoden und Validierung von Methoden
  • DANSK DS/ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • DIN 10741 E:2009 Entwurf eines Dokuments – Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • DANSK DS/ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • VDI 4009 BLATT 10-1986 Analytische Methoden der Fehlererkennung zur Zuverlässigkeitssicherung
  • BS 7020-1:1988 Analyse von Eisenerzen - Verfahren zur Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • AENOR UNE 77241:2001 Gasanalyse. Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren.
  • DANSK DS/CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • SN-CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • SN-CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • BS PD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen. Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • DANSK DS/ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor
  • 11/30238561 DC BS ISO 7210. Routinemäßige analytische Zigarettenrauchmaschine. Zusätzliche Testmethoden zur Maschinenüberprüfung
  • DANSK DS/ISO/TR 22914:2020 Statistische Methoden zur Implementierung von Six Sigma – Ausgewählte Darstellung der Varianzanalyse
  • DANSK DS/EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • NS-EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • BS 1016-17:1979 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks - Größenanalyse von Kohle
  • BS 1016-6:1969 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Ultimative Analyse von Kohle
  • BS 1016-4:1957 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Näherungsanalyse von Kohle
  • BS 1016-3:1957 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Näherungsanalyse von Kohle
  • BS 1016-6:1958 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Ultimative Analyse von Kohle
  • BS 1016-3:1965 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Näherungsanalyse von Kohle
  • BS 1016-3:1973 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Nahanalyse von Kohle
  • DANSK DS/ISO 24190:2023 Biotechnologie – Analytische Methoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und Validierung für die schnelle mikrobielle Erkennung in Bioprozessen
  • AWWA WQTC60563 Validierung einer portablen Durchflusszentrifuge (PCFC) als Methode zur Konzentration von Protozoen für die Analyse nach der EPA-Methode 1623
  • AWWA WQTC50450 Interlaboratorische Validierung einer ionenchromatographischen Methode zur Analyse von DBP-Anionen in Trinkwasser
  • BS 1016-18:1981 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Größenanalyse von Koks
  • BS 1016-7:1959 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Ultimative Analyse von Koks
  • 07/30162549 DC BS ISO 8196-3. Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse. Teil 3. Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • BS 7755-3.5:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden - Vorbehandlung von Proben für physikochemische Analysen
  • AS B81.2:1968 Verfahren zur Brinellhärteprüfung, Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine
  • DANSK DS/CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • SN-CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DIN EN ISO 16140-4/A1 E:2023 Dokument-Entwurf – Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem Einzellabor – ÄNDERUNG 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden (ISO 16140-4:2020/DAM 1:2023); Deutsche und...
  • AS K152.3:1965 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Teil 3: Näherungsanalyse von Kohle
  • AS K152.3:1968 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Teil 3: Näherungsanalyse von Kohle
  • AS K152.6:1965 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Teil 6: Feinanalyse von Kohle
  • AENOR UNE-EN ISO 16140-2:2016 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung. Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (registrierter) Methoden gegenüber Referenzmethoden. (ISO 16140-2:2016).
  • DANSK DS/EN ISO 16140-2:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode (ISO 16140-2:2016)
  • NS-EN ISO 16140-2:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode (ISO 16140-2:2016)
  • AS P1.P601M:1969 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier - Analyse von Schwefel
  • AASHTO T 88-2022 Standardprüfverfahren zur Partikelgrößenanalyse von Böden
  • DIN EN ISO 11781 E:2024 Entwurfsdokument - Analyse von Molekularen Biomarkern - Allgemeine Richtlinien für die Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden durch ein einzelnes Labor (ISO/DIS 11781:2023); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 11781:2023
  • BS 1016-16:1981 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks - Methoden zur Ergebnisberichterstattung
  • DIN EN ISO 16140-3 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenz- und validierten Alternativmethoden, die in einem einzigen Labor implementiert werden (ISO/DIS 16140-3:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 16...
  • DANSK DS/CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • DIN CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel – Allgemeine Leitlinien für die Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung; Deutsche Fassung CEN/TS 17329-1:2021
  • SN-CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • SN-CEN/TS 17329-1:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • AS K152.4:1965 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Teil 4: Näherungsanalyse von Koks

Association Francaise de Normalisation, Prävalidierung analytischer Methoden

  • NF ISO 12828-2:2020 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • NF X65-040-2*NF ISO 12828-2:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • XP CEN/TS 16800:2021 Richtlinien zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • XP ISO/TS 22176:2020 Kosmetik – Analytische Methoden – Entwicklung eines globalen Ansatzes zur Validierung quantitativer Analysemethoden
  • XP T90-800*XP CEN/TS 16800:2021 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • XP V18-801*XP CEN/TS 17455:2020 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • XP V18-800*XP CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • NF V37-022:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • NF ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • FD CEN/TR 16059:2011 Analyse von Lebensmitteln – Leistungskriterien für validierte Einzellabor-Analysemethoden für Mykotoxine
  • FD A06-002*FD CEN/TR 10345:2014 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • NF V37-022*NF ISO 7210:2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • XP CEN/TS 17174:2018 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für von einem oder mehreren Laboratorien validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • XP CEN/TS 17455:2020 Tierfutter – Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für Mykotoxin-Analysemethoden, validiert in einem einzelnen Labor oder nach einem Ringversuch
  • NF ISO 7210:2019 Routineanalytische Rauchmaschine für Zigaretten – Ergänzende Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • NF ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • XP ISO/TS 16393:2019 Analyse molekularer Biomarker – Bestimmung von Leistungsmerkmalen qualitativer Messmethoden und Methodenvalidierung
  • NF EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll zur Ringversuchsvalidierung nichtkommerzieller Methoden durch faktorielles Design
  • XP X65-040-3*XP ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • XP X31-131:2020 Prüfmethoden zur Umweltcharakterisierung fester Matrizen – Charakterisierung analytischer Methoden – Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden in Boden-, Sediment- und Schlammmatrizen und zur Auswahl von Prüfproben
  • FD A06-500*FD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • NF U47-400:2014 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Leitfaden für die Organisation von Ringversuchen im Bereich Tiergesundheit
  • XP ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • NF EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll für die Überprüfung validierter Referenzmethoden und Alternativmethoden in einem einzelnen Labor
  • NF EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Gasgemischen für die Kalibrierung
  • NF V03-110:2010 Analyse von Agrar- und Nahrungsmittelprodukten – Protokoll zur Charakterisierung anhand der Validierung einer Methode zur quantitativen Analyse durch Erstellung eines Genauigkeitsprofils
  • NF T73-601:1975 Oberflächenaktive Mittel. Überprüfung bestimmter Auswirkungen der Geldwäsche. Analyse- und Testmethoden für Kontrolltücher aus unverschmutzter Baumwolle.
  • NF ISO 13495:2014 Lebensmittelprodukte – Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung durch spezifische Nukleinsäureanalysen
  • NF V08-103-3*NF EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • NF ISO 8196-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtpräzision alternativer Methoden zur Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden zur Milchanalyse
  • NF EN ISO 16140-2:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (kommerzieller) Methoden im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • NF U47-600-2:2015 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – PCR – Teil 2: Anforderungen und Empfehlungen für die Entwicklung und Validierung der veterinärmedizinischen PCR
  • NF V08-103-2*NF EN ISO 16140-2:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode
  • FD D25-116-1*FD CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • XP CEN/TS 17329-1:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Intralaboratorische Validierung
  • XP V03-329-1*XP CEN/TS 17329-1:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien für die Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prävalidierung analytischer Methoden

  • ASTM E2857-11(2021)e1 Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2857-21 Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2857-22 Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2857-11(2016) Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2857-11 Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2918-18 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-18a Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-13 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-23 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2549-09 Standardpraxis zur Validierung beschlagnahmter Drogenanalysemethoden
  • ASTM E2898-20 Standardhandbuch für die risikobasierte Validierung analytischer Methoden für PAT-Anwendungen
  • ASTM E2898-20a Standardhandbuch für die risikobasierte Validierung analytischer Methoden für PAT-Anwendungen
  • ASTM E2898-13 Standardhandbuch für die risikobasierte Validierung analytischer Methoden für PAT-Anwendungen
  • ASTM E2898-14 Standardhandbuch für die risikobasierte Validierung analytischer Methoden für PAT-Anwendungen
  • ASTM E2402-05 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-11 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-11(2017) Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-19 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E346-99(2003)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Methanol
  • ASTM E346-99 Standardtestmethode zur Analyse von Methanol
  • ASTM F1940-07a(2014) Standardtestmethode zur Prozesskontrollverifizierung zur Verhinderung von Wasserstoffversprödung in plattierten oder beschichteten Verbindungselementen
  • ASTM D293-93(2010) Standardtestmethode für die Siebanalyse von Koks
  • ASTM E1131-98 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2402-24 Standard Test Method for Mass Loss, Residue, and Temperature Measurement Validation of Thermogravimetric Analyzers
  • ASTM D6370-23 Standardtestmethode für Gummi – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM E449-96(2001) Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM E449-96 Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM E1131-20 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2610-08 Standardtestmethode für sensorische Analysex2014;Duo-Trio-Test
  • ASTM E223-23 Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • ASTM E224-08 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzsäure
  • ASTM E224-23 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzsäure
  • ASTM E346-08e1 Standardtestmethoden zur Analyse von Methanol
  • ASTM E224-16 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzsäure
  • ASTM E223-16 Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • ASTM E346-08 Standardtestmethode zur Analyse von Methanol
  • ASTM E223-23e1 Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • ASTM E223-08 Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • ASTM E1131-08(2014) Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1131-03 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM D293-93(2004) Standardtestmethode für die Siebanalyse von Koks
  • ASTM D293/D293M-18 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Koks
  • ASTM E300-86 Standardpraxis für die Probenahme von Industriechemikalien
  • ASTM E3009-15e1 Standardtestmethode für die sensorische Analyse – Tetrad-Test
  • ASTM D6370-99 Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D6370-99(2009) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM E3009-15 Standardtestmethode für die sensorische Analyse – Tetrad-Test
  • ASTM E3009-23a Standardtestmethode für die sensorische Analyse – Tetrad-Test
  • ASTM E3009-24 Standardtestmethode für die sensorische Analyse – Tetrad-Test
  • ASTM D128-98(2003)e1 Standardtestmethoden zur Analyse von Schmierfetten
  • ASTM E396-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM D128-98 Standardtestmethoden zur Analyse von Schmierfetten
  • ASTM E439-04a Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E439-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E534-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM D570-95 Standardtestmethode für die Wasseraufnahme von Kunststoffen
  • ASTM E439-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM F218-05 Standardtestmethode zur Analyse der Spannung in Glas
  • ASTM E449-08 Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM E439-10 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E396-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM D5709-95(2000)e1 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • ASTM E396-05(2011) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E396-12 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM D5709-95(2005) Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • ASTM E449-18 Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM E396-17 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E396-12e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E449-08(2013) Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM D128-98(2014) Standardtestmethoden zur Analyse von Schmierfetten
  • ASTM D128-98(2014)e1 Standardtestmethoden zur Analyse von Schmierfetten
  • ASTM E1178-08 Standardtestmethoden zur Analyse von Acrylnitril
  • ASTM D5709-09 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • ASTM E315-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Molybdän
  • ASTM E534-98(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E396-05 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E1885-97 Standardtestmethode für den sensorischen Analyse-Dreieckstest
  • ASTM E1885-04 Standardtestmethode für sensorische Analyse8212; Dreiecktest
  • ASTM D5709-22 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • ASTM E37-00 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Schweineblei
  • ASTM E367-16 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Ferroniobium
  • ASTM C560-15 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM D49-83(2008)e1 Standardtestmethoden der chemischen Analyse von Bleirot
  • ASTM D6703-01 Standardtestmethode für die automatisierte Heithaus-Titrimetrie
  • ASTM D4492-03 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-07 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-98 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6703-13 Standardtestmethode für die automatisierte Heithaus-Titrimetrie
  • ASTM D6703-14 Standardtestmethode für die automatisierte Heithaus-Titrimetrie
  • ASTM E223-96(2002) Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • ASTM D2947-88(2002) Standardtestmethode zur Siebanalyse von Asbestfasern
  • ASTM D2947-88(2002)e1 Standardtestmethode zur Siebanalyse von Asbestfasern
  • ASTM D3280-85(2004) Standardtestmethoden zur Analyse von weißen Zinkpigmenten
  • ASTM D1762-84(2001) Standardtestmethode für die chemische Analyse von Holzkohle
  • ASTM E37-05 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Schweineblei
  • ASTM D1278-91a(2002)e1 Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – chemische Analyse
  • ASTM D1278-91a(2002) Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – chemische Analyse
  • ASTM E870-82(1998)e1 Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
  • ASTM D2947-88(2006) Standardtestmethode zur Siebanalyse von Asbestfasern
  • ASTM E367-83(1997)e1 Standardmethoden zur chemischen Analyse von Ferrocolumbium
  • ASTM D3280-85(2009) Standardtestmethoden zur Analyse von weißen Zinkpigmenten
  • ASTM E367-09 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Ferroniobium
  • ASTM F218-95 Standardtestmethode zur Analyse der Spannung in Glas
  • ASTM E870-82(2019) Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
  • ASTM E870-82(2013) Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
  • ASTM E367-22 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Ferroniobium
  • ASTM D1214-10(2015)e1 Standardtestmethode zur Siebanalyse von Glaskugeln
  • ASTM D1214-10(2020) Standardtestmethode zur Siebanalyse von Glaskugeln
  • ASTM D1762-84(2013) Standardtestmethode für die chemische Analyse von Holzkohle
  • ASTM D3280-85(2014) Standardtestmethoden zur Analyse von weißen Zinkpigmenten
  • ASTM D422-63(2007)e2 Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von Böden
  • ASTM E118-89(2004) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupfer-Chrom-Legierungen
  • ASTM D422-63(2007) Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von Böden
  • ASTM E37-05(2011) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Schweineblei
  • ASTM E2437-05 Standardpraxis für die Entwicklung und Validierung leistungsbasierter Testmethoden für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM B214-15 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Metallpulvern
  • ASTM D5709-09(2015) Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • ASTM D8339-20 Standardtestverfahren zur Analyse von Feststoffen aus der Rauchgasentschwefelung mittels makro-thermogravimetrischer Analyse
  • ASTM D3529-16 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM D3529-16(2021) Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM E2610-18 Standardtestmethode für die sensorische Analyse – Duo-Trio-Test
  • ASTM D8321-20 Standardpraxis für die Entwicklung und Validierung multivariater Analysen zur Vorhersage der Eigenschaften von Erdölprodukten, flüssigen Brennstoffen und Schmierstoffen auf der Grundlage spektroskopischer Messungen
  • ASTM D2947-88(1997) Standardtestmethode zur Siebanalyse von Asbestfasern
  • ASTM B214-99 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Metallpulvern
  • ASTM B214-07(2011) Standardtestmethode für die Siebanalyse von Metallpulvern
  • ASTM D2947/D2947M-88(2019) Standardtestmethode zur Siebanalyse von Asbestfasern
  • ASTM D4422-19 Standardtestmethode für Asche bei der Analyse von Petrolkoks
  • ASTM B214-22 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Metallpulvern
  • ASTM B214-16 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Metallpulvern
  • ASTM D2795-95 Standardtestmethoden zur Analyse von Kohle und Koksasche
  • ASTM C1022-93 Standardtestmethoden für die chemische und atomare Absorptionsanalyse von Uranerzkonzentrat
  • ASTM C1022-02 Standardtestmethoden für die chemische und atomare Absorptionsanalyse von Uranerzkonzentrat
  • ASTM C1022-05(2010)e1 Standardtestmethoden für die chemische und atomare Absorptionsanalyse von Uranerzkonzentrat

GSO, Prävalidierung analytischer Methoden

  • GSO ISO 22176:2022 Kosmetika – Analytische Methoden – Entwicklung eines globalen Ansatzes zur Validierung quantitativer Analysemethoden
  • BH GSO ISO 22176:2023 Kosmetika – Analytische Methoden – Entwicklung eines globalen Ansatzes zur Validierung quantitativer Analysemethoden
  • GSO ISO 12828-2:2021 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • BH GSO ISO 12828-2:2022 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • OS GSO ISO 12787:2013 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • BH GSO ISO 12787:2016 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • GSO ISO/TR 24094:2013 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • GSO ISO 12787:2013 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • OS GSO ISO 12828-1:2015 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • BH GSO ISO 12828-1:2017 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • GSO ISO 6143:2013 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • GSO ISO 12828-1:2015 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • GSO ISO 8196-3:2023 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • BH GSO ISO 8196-3:2023 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • GSO ISO 16140-2:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode
  • BH GSO ISO 16140-2:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode
  • GSO ISO 3972:2015 Sensorische Analyse – Methodik – Methode zur Untersuchung der Geschmacksempfindlichkeit
  • GSO ASTM D5709:2023 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • BH GSO ASTM D5709:2023 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • GSO ISO 7373:2013 Ferrolegierungen – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung

International Organization for Standardization (ISO), Prävalidierung analytischer Methoden

  • ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • ISO/CD TS 12828-3:2024 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse
  • ISO/TS 22176:2020 Kosmetika – Analytische Methoden – Entwicklung eines globalen Ansatzes zur Validierung quantitativer Analysemethoden
  • ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden
  • ISO/TS 7013:2023 Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • ISO/PRF TS 7013 Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarkeranalyse – Bestimmung der Leistungsmerkmale qualitativer Messmethoden und Validierung von Methoden
  • ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor
  • ISO 8196-3:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 8196-3:2009|IDF 128-3:2009 Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit von Methoden zur Quantifizierung von Variationen in der Milchanalyse. Teil 3: Methoden zur Bewertung und Validierung von Methoden zur Quantifizierung von Variationen in der Milchanalyse
  • ISO 11726:2004 Feste mineralische Brennstoffe – Leitfaden zur Validierung alternativer Analysemethoden
  • ISO 11726:2017 Feste mineralische Brennstoffe – Leitfaden zur Validierung alternativer Analysemethoden
  • ISO/TR 24094:2006 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • ISO 16140-3:2021/CD Amd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor
  • ISO/DIS 11781:2023 Molekulare Biomarker-Analyse – Allgemeine Richtlinien für die Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden in einem Labor
  • ISO 16140-4:2020/CD Amd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Anhang H – Validierung größerer Testportionen für qualitative Methoden
  • ISO 8196-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO/FDIS 24190 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 16140-4:2020/DAmd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden
  • ISO 8196-3:2022 | IDF 128-3 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 8196-3:2009 | IDF 128-3:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 8196-3:2022 | IDF 128-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 16140-2:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode
  • ISO 24190:2023 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 16140-2:2016/CD Amd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode – Änderung 1

未注明发布机构, Prävalidierung analytischer Methoden

  • DIN CEN/TS 16800:2016*DIN SPEC 38402-61:2016 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • DIN CEN/TS 17174:2018*DIN SPEC 10796:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • DIN ISO 7210 E:2019-11 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • DIN 10741 E:2009-03 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • DIN EN ISO 16140-4 E:2018-02 Validierung von Methoden in der Lebensmittelkettenmikrobiologie Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einzelnen Laboren (Entwurf)
  • DIN EN ISO 16140-5 E:2018-02 Validierung von Methoden in der Lebensmittelkettenmikrobiologie Teil 5: Faktorielles Ringversuchsvalidierungsprotokoll für nicht proprietäre Methoden (Entwurf)
  • ASTM RR-D05-2000 2020 D8339-Testverfahren zur Analyse von Feststoffen aus der Rauchgasentschwefelung mittels makro-thermogravimetrischer Analyse
  • DIN CEN/TS 17329-1:2019*DIN SPEC 10392-1:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung

司法部, Prävalidierung analytischer Methoden

  • SF/T 0063-2020 Allgemeine Grundsätze zur Validierung forensisch-toxikologischer Analysemethoden

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Prävalidierung analytischer Methoden

CZ-CSN, Prävalidierung analytischer Methoden

Danish Standards Foundation, Prävalidierung analytischer Methoden

  • DS/CEN/TS 16800:2021 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • DS/CEN ISO/TR 24094:2008 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • DS/ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • DS/CEN/TR 16059:2011 Lebensmittelanalytik – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • DS/CEN/TR 10345:2008 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • DS/ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • DS/ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • DS/CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • DS/ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor
  • DS/EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • DS/CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DS/CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung

IT-UNI, Prävalidierung analytischer Methoden

  • UNI CEN/TS 16800-2021 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • UNI CEN/TS 17329-1-2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung

Lithuanian Standards Office , Prävalidierung analytischer Methoden

  • LST CEN/TS 16800-2021 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • LST EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • LST CEN/TS 17329-1-2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • LST EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)

European Committee for Standardization (CEN), Prävalidierung analytischer Methoden

  • PD CEN/TS 16800:2015 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • PD CEN/TS 16800:2020 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden
  • PD CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • EN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)
  • CEN/TR 16059:2010 Lebensmittelanalytik – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • CEN/TR 10345:2013 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • EN ISO 16140-2:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode (ISO 16140-2:2016)
  • prEN ISO 11781 Molekulare Biomarker-Analyse – Allgemeine Richtlinien für die Einzellaborvalidierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden (ISO/DIS 11781:2023)
  • CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • EN 196-2:1987 Methoden zur Prüfung von Zement; Chemische Analyse von Zement
  • EN 196-2:1994 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 2: Chemische Analyse von Zement
  • EN 196-2:2013 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 2: Chemische Analyse von Zement
  • EN ISO 16140-4:2020/prA1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden (ISO 16140 4:2020/DAM 1:2023)

ES-UNE, Prävalidierung analytischer Methoden

  • UNE-CEN/TS 16800:2020 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2021.)
  • UNE-CEN/TS 17455:2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • UNE-CEN ISO/TR 24094:2012 IN Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien (ISO/TR 24094:2006)
  • UNE-EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • UNE 202009-38:2020 Methodik zur Überprüfung und Inspektion elektrischer Niederspannungsinstallationen in Operationssälen und Interventionsräumen.
  • UNE-EN ISO 16140-2:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode (ISO 16140-2:2016)
  • UNE-CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien für die Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)

German Institute for Standardization, Prävalidierung analytischer Methoden

  • DIN CEN/TS 17174:2018-10*DIN SPEC 10796:2018-10 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen; Deutsche Fassung CEN/TS 17174:2018
  • DIN CEN/TS 17455:2020-07 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen; Deutsche Fassung CEN/TS 17455:2020
  • DIN CEN/TS 16800:2016-03*DIN SPEC 38402-61:2016-03 Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden (CEN/TS 16800:2015); Deutsche Fassung CEN/TS 16800:2015
  • DIN ISO 7210:2020-06 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfverfahren zur maschinellen Verifizierung (ISO 7210:2018)
  • DIN 10741:2010-08 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • DIN 10741:2010 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • DIN ISO 7210:2020 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfverfahren zur maschinellen Verifizierung (ISO 7210:2018)
  • DIN EN ISO 16140-3:2021-06 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 16140-3:2021
  • DIN EN ISO 16140-2:2016-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode (ISO 16140-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16140-2:2016
  • DIN EN ISO 11781:2024-01 Molekulare Biomarkeranalyse – Allgemeine Richtlinien für die Einzellaborvalidierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden (ISO/DIS 11781:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11781:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.11.2023*Gedient als Ersatz für DI...
  • DIN EN ISO 16140-3:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenz- und validierten Alternativmethoden, die in einem einzigen Labor implementiert werden (ISO/DIS 16140-3:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 16140-3:2017
  • DIN EN ISO 16140-2:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode (ISO 16140-2:2016)
  • DIN EN ISO 16140-2/A1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette - Methodenvalidierung - Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode - ÄNDERUNG 1: Überarbeitung der qualitativen MCS-Datenauswertung, RLOD-Berechnungen im ILS, Berechnung...
  • DIN EN ISO 16140-4/A1:2023-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – ÄNDERUNG 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden (ISO 16140-4:2020/DAM 1:2023); Deutsche und englische Version...
  • DIN EN ISO 16140-4/A1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – ÄNDERUNG 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden (ISO 16140-4:2020/DAM 1:2023); Deutsche und englische Version...
  • DIN EN 15305 Berichtigung 1:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung; Deutsche Fassung EN 15305:2008, Berichtigung zu DIN EN 15305:2009-01; Deutsche Fassung EN 15305:2008/AC:2009
  • DIN CEN/TS 17329-1:2021-09 Lebensmittel - Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden - Teil 1: Einzellaborvalidierung; Deutsche Fassung CEN/TS 17329-1:2021

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prävalidierung analytischer Methoden

  • DB14/T 2798-2023 Spezifikation zur Überprüfung chemischer Analysemethoden in Prüflaboratorien
  • DB1404/T 18-2021 Anforderungen an die Validierung von Inspektions- und Testlaborinstrumenten für Analysemethoden und Spektroskopie
  • DB1404/T 17-2021 Inspektion und Prüfung von Laborinstrumenten, Analysemethoden, Validierungsanforderungen, Chromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prävalidierung analytischer Methoden

  • KS I ISO 24094-2010(2021) Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS M ISO 12787-2019 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS M ISO 12787:2014 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS M ISO 12787-2014(2019) Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS I ISO 24094-2010(2016) Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS H ISO 7210:2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Überprüfung
  • KS E ISO 11726:2018 Feste mineralische Brennstoffe – Richtlinien zur Validierung alternativer Analysemethoden
  • KS E ISO 11726-2023 Feste mineralische Brennstoffe – Richtlinien zur Validierung alternativer Analysemethoden
  • KS E ISO 11726:2007 Feste mineralische Brennstoffe – Leitlinien für die Validierung alternativer Analysemethoden
  • KS I ISO 24094:2010 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS F 2502-2019 Standardtestmethode zur Siebanalyse von Zuschlagstoffen

KR-KS, Prävalidierung analytischer Methoden

  • KS I ISO TR 24094-2023 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS H ISO 7210-2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Überprüfung
  • KS E ISO 11726-2018 Feste mineralische Brennstoffe – Richtlinien zur Validierung alternativer Analysemethoden

Professional Standard - Agriculture, Prävalidierung analytischer Methoden

  • 361药典 三部-2020 Richtlinie 9101 Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden
  • 334药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9101 Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden
  • CNAS-TRL-011-2020 Richtlinien zur Validierung und Validierung chemischer Analysemethoden für leichte Industrieprodukte
  • GB 5009.295-2023 Allgemeine Regeln für die Validierung nationaler Lebensmittelsicherheitsstandards für chemische Analysemethoden
  • 1833药典 一部-2010 Anhang XVIII A Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden für Qualitätsstandards der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • 2408药典 二部-2010 Anhang XXIX A Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden für Arzneimittelqualitätsstandards
  • SN/T 5326.5-2023 Richtlinien zur Validierung professioneller Analysemethoden für den Import und Export von Lebensmitteln und Kosmetika, Teil 5: Immunologische Methoden
  • SN/T 5326.4-2023 Validierungsrichtlinien für professionelle Analysemethoden für importierte und exportierte Lebensmittel und Kosmetika, Teil 4: Molekularbiologische Methoden
  • 328药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9012 Richtlinien zur Validierung quantitativer Analysemethoden biologischer Proben
  • 313药典 四部-2015 9000 Richtlinien 9012 Richtlinien zur Validierung quantitativer Analysemethoden biologischer Proben
  • 317药典 四部-2015 9000 Leitprinzipien 9101 Leitprinzipien für die Validierung analytischer Methoden für pharmazeutische Qualitätsstandards
  • 农业部630号公告-11-2006 Technische Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden zur Qualitätskontrolle von Veterinärchemikalien
  • 农业部630号公告-6-2006 Leitprinzipien zur Überprüfung analytischer Methoden für Qualitätsstandards traditioneller chinesischer Arzneimittel und natürlicher Arzneimittel für die Veterinärmedizin
  • 330药典 三部-2015 Technischer Leitfaden 9101 Allgemeine Grundsätze der Validierung, Richtlinien für analytische Methoden pharmazeutischer Qualitätsstandards 213
  • 水产品质量安全检验手册 1.2.3.1-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 2 Analysemethoden für die Inspektion von Wasserprodukten 3. Chemische Analyse (1) Qualitative Analyse
  • 水产品质量安全检验手册 1.2.3.2-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 2 Analysemethode der Wasserproduktinspektion 3. Chemische Analysemethode (2) Quantitative Analyse

Professional Standard - Certification and Accreditation, Prävalidierung analytischer Methoden

  • RB/T 190-2015 Validierungsverfahren für chemische Analysemethoden von Gold in chemischen Minen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Prävalidierung analytischer Methoden

  • ASHRAE SE-99-6-2-1999 Validierung zweier französischer Gebäudeenergieprogramme@ Teil 1: Analytische Überprüfung
  • ASHRAE AB-10-012-2010 Eine vergleichende Analyse und Validierung zweier DX-Kühlschlangen-Modellierungsmethoden
  • ASHRAE SE-99-6-3-1999 Validierung zweier französischer Gebäudeenergieprogramme@ Teil 2: Methode zur Parameterschätzung zur empirischen Validierung

WRC - Welding Research Council, Prävalidierung analytischer Methoden

  • BULLETIN 308-1985 ÜBERPRÜFUNG UND ANWENDUNG EINER INELASTISCHEN ANALYSEMETHODE FÜR LMFBR-ROHRLEITUNGSSYSTEME

American Welding Society (AWS), Prävalidierung analytischer Methoden

  • WRC 308:1985 Verifizierung und Anwendung einer inelastischen Analysemethode für LMFBR-Rohrleitungssysteme

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prävalidierung analytischer Methoden

  • JIS A 5362:2001 Betonfertigteile – Erforderliche Leistung und Nachweismethoden
  • JIS A 5362:2004 Betonfertigteile – Erforderliche Leistung und Nachweismethoden
  • JIS A 5362:2010 Betonfertigteile – Erforderliche Leistung und Nachweismethoden
  • JIS A 5362:2016 Betonfertigteile – Erforderliche Leistung und Nachweismethoden
  • JIS L 1030-2:2005 Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen von Textilien – Teil 2: Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen
  • JIS L 1030-2:2012 Prüfmethoden zur quantitativen Analyse von Fasermischungen von Textilien. Teil 2: Prüfmethoden zur quantitativen Analyse von Fasermischungen

RU-GOST R, Prävalidierung analytischer Methoden

  • GOST ISO 12787-2016 Parfümerie und Kosmetik. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • GOST R 53079.4-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätssicherung klinischer Labortests. Teil 4. Regeln für die Durchführung der präanalytischen Phase
  • GOST R 8.729-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.624-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Laborwasser in Rohölanalysatoren. Verifikationsverfahren
  • GOST R 8.722-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Konduktometrische Flüssigkeitsanalysen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.485-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.772-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Flüssigkeits-Laborchromatographen. Die Methode der Überprüfung
  • GOST 33625-2015 Holzkohle. Standardtestmethode für die ultimative Analyse
  • GOST 8.485-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gas-Laborchromatographen. Methoden und Mittel zur Überprüfung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prävalidierung analytischer Methoden

  • GB/T 27417-2017 Konformitätsbewertung – Leitfaden zur Validierung und Verifizierung chemischer Analysemethoden
  • GB/T 35655-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Chromatographie
  • GB/T 35656-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Methode zur Berichterstattung über qualitative Testberichte
  • GB/T 35657-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Analyse von Metallkomponenten basierend auf dem Probenaufschluss

AENOR, Prävalidierung analytischer Methoden

  • UNE-ISO 7210:2015 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prävalidierung analytischer Methoden

  • GB 6730.1-1986 Vorbereitung vorgetrockneter Proben für die Analyse von Eisenerz mit chemischen Analysemethoden
  • GB/T 27652-2011 Vorbehandlungsmethoden für die chemische Analyse von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz
  • GB/T 32465-2015 Anforderungen an die Verifizierung und Validierung von Nachweismethoden und die interne Qualitätskontrolle bei der chemischen Analyse
  • GB/T 32467-2015 Verifizierung und Validierung von Methoden und interne Qualitätskontrolle in der chemischen Analyse. Begriffe und Definitionen
  • GB/T 3257.22-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Herstellung vorgetrockneter Testproben
  • GB/T 19267.12-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 12: Thermoanalyse
  • GB/T 19267.12-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 12: Thermische Analyse

Group Standards of the People's Republic of China, Prävalidierung analytischer Methoden

  • T/CECPA 002-2020 Evaluierungs- und Validierungsmethode für Software zur Auslegung und Sicherheitsanalyse von Kernenergieanlagen

American Gear Manufacturers Association, Prävalidierung analytischer Methoden

  • AGMA 06FTM06-2006 Ein analytischer Ansatz zur Vorhersage von Micropitting bei aufgekohlten Zahnrädern

YU-JUS, Prävalidierung analytischer Methoden

  • JUS B.G8.133-1987 Methoden der chemischen Analyse von Eisenerzen. Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • JUS B.G8.055-1982 Methoden zur Analyse von Eisenerz? Experimentelle Methoden zur Vermeidung von Qualitätsschwankungen
  • JUS B.G8.057-1982 Methoden zur Analyse von Eisenerz. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Stichprobenverzerrung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Prävalidierung analytischer Methoden

  • DB21/T 3851-2023 Spezifikation zur Verifizierung chromatographischer Analysemethoden zur Qualitäts- und Sicherheitsprüfung von tierischen Produkten

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Prävalidierung analytischer Methoden

  • 06FTM06-2006 Ein analytischer Ansatz zur Vorhersage von Micropitting bei aufgekohlten Zahnrädern

IN-BIS, Prävalidierung analytischer Methoden

  • IS 10062-1981 Vorhersageanalyse der Steinbruch-Einheitsrate mittels mechanischer Methode
  • IS 4924 Pt.2-1968 Prüfverfahren für genagelte Holzbinder Teil II Verifizierungsprüfungen

Standard Association of Australia (SAA), Prävalidierung analytischer Methoden

  • AS 4969.1:2008 Analyse von saurem Sulfatboden – Getrocknete Proben – Testmethoden – Vorbehandlung von Proben
  • AS 16140.3:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung, Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021, MOD)
  • AS 3580.19:2020 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 19: Validierung und Berichterstattung von Daten zur Luftqualität
  • AS/NZS 3580.9.17:2018 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.17: Nachweis der Gleichwertigkeit von Methoden zur Überwachung von Umgebungspartikeln
  • AS 2300.1.8.1:1988 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Analytische Qualitätssicherung instrumenteller Methoden – Protein in Milch

海关总署, Prävalidierung analytischer Methoden

  • SN/T 5326.2-2020 Richtlinien zur Validierung professioneller Analysemethoden für importierte und exportierte Lebensmittel und Kosmetika, Teil 2: Chemische Methoden
  • SN/T 5326.3-2020 Validierungsrichtlinien für professionelle Analysemethoden für importierte und exportierte Lebensmittel und Kosmetika, Teil 3: Traditionelle mikrobiologische Methoden
  • SN/T 5326.1-2020 Richtlinien zur Validierung professioneller Analysemethoden für den Import und Export von Lebensmitteln und Kosmetika, Teil 1: Allgemeine Richtlinien

GOSTR, Prävalidierung analytischer Methoden

  • GOST R 8.771-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Die Methode der Überprüfung

AT-ON, Prävalidierung analytischer Methoden

  • OENORM EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • ONR CEN/TS 17329-1-2021 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • OENORM EN ISO 16140-5:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)

CH-SNV, Prävalidierung analytischer Methoden

  • SN EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • SN EN ISO 16140-5:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)

PL-PKN, Prävalidierung analytischer Methoden

  • PN-EN ISO 16140-3-2021-07 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • PN-EN ISO 16140-5-2021-01 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll zur faktoriellen Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)

Society of Automotive Engineers (SAE), Prävalidierung analytischer Methoden

  • SAE J1215-1993 Leistungsvorhersage von Überrollschutzstrukturen (Rops) durch analytische Methoden

SAE - SAE International, Prävalidierung analytischer Methoden

  • SAE J1215-1979 LEISTUNGSVORHERSAGE VON ÜBERROLLSCHUTZSTRUKTUREN (ROPS) DURCH ANALYTISCHE METHODEN

VN-TCVN, Prävalidierung analytischer Methoden

ES-AENOR, Prävalidierung analytischer Methoden

American National Standards Institute (ANSI), Prävalidierung analytischer Methoden

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Prävalidierung analytischer Methoden

  • YS/T 575.20-2006 Vorbereitung vorgetrockneter Proben für die chemische Analyse von Bauxiterzen
  • YS/T 575.20-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit. Teil 20: Vorbereitung der vorgetrockneten Probe

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prävalidierung analytischer Methoden

  • DB45/T 2206.1-2020 Analysemethoden für die Zuckerrohrqualität – Teil 1: Probenentnahme und Vorbehandlung

农业农村部, Prävalidierung analytischer Methoden

  • NY/T 3151-2017 Richtlinien für die Entwicklung und Validierung analytischer Methoden für chemische Pestizide in Boden und Wasser für die Pestizidregistrierung

CEN - European Committee for Standardization, Prävalidierung analytischer Methoden

  • EN 196-2:1989 AMD 1 Methoden zur Prüfung von Zement; Chemische Analyse von Zement
  • PD CEN/TS 17329-1:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung

BE-NBN, Prävalidierung analytischer Methoden

ZA-SANS, Prävalidierung analytischer Methoden

  • SANS 5221:2007 Mikrobiologische Analyse von Wasser – Allgemeine Prüfmethoden
  • SANS 5221:2018 Mikrobiologische Analyse von Wasser – Allgemeine Prüfmethoden

VE-FONDONORMA, Prävalidierung analytischer Methoden

工业和信息化部, Prävalidierung analytischer Methoden

  • YS/T 575.20-2021 Methoden der chemischen Analyse von Bauxiterzen Teil 20: Vorbereitung vorgetrockneter Proben

International Electrotechnical Commission (IEC), Prävalidierung analytischer Methoden

  • IEC 60695-11-2:2003 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-2: Prüfflammen; 1 kW nominale vorgemischte Flamme; Geräte, Bestätigungstestanordnung und Anleitung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten