ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fasergravimetrische Methode

Für die Fasergravimetrische Methode gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fasergravimetrische Methode die folgenden Kategorien: Obst, Gemüse und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Textilprodukte, Essen umfassend, Textilfaser.


FI-SFS, Fasergravimetrische Methode

  • SFS 3984-1977 Bestimmung des Ballaststoffgehalts. Gravimetrische Analyse

Professional Standard - Military and Civilian Products, Fasergravimetrische Methode

  • WJ 1809-1988 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Ethylcellulosegehalts in Beschichtungsmitteln

Professional Standard - Agriculture, Fasergravimetrische Methode

  • NY/T 1594-2008 Bestimmung des gesamten Ballaststoffgehalts in Früchten. Nicht-enzymatisch-gravimetrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fasergravimetrische Methode

  • GB/T 22224-2008 Bestimmung von Ballaststoffen in Lebensmitteln. Enzymatische gravimetrische Methode und enzymatische gravimetrische Methode – Flüssigkeitschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Fasergravimetrische Methode

  • ISO 1973:1976 Textilien; Bestimmung der linearen Dichte von Fasern; Gravimetrische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fasergravimetrische Methode

  • GB/T 37492-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung löslicher Ballaststoffe in Getreide und Getreideprodukten – Enzymgravimetrische Methode

RO-ASRO, Fasergravimetrische Methode

  • STAS 8468-1988 TEXTILFASERN Bestimmung der linearen Dichte mittels gravimetrischer Methode

Danish Standards Foundation, Fasergravimetrische Methode

  • DS/EN ISO 1973:1996 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • DS/ISO 1973:2021 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • DS/EN ISO 1973:2021 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:2021)

Association Francaise de Normalisation, Fasergravimetrische Methode

  • NF EN ISO 1973:2021 Textilfasern - Bestimmung der linearen Masse - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode

German Institute for Standardization, Fasergravimetrische Methode

  • DIN EN ISO 1973:2021-12 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:2021); Deutsche Fassung EN ISO 1973:2021
  • DIN EN ISO 1973:2020 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO/DIS 1973:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 1973:2020

ES-UNE, Fasergravimetrische Methode

  • UNE-EN ISO 1973:2022 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:2021)

IN-BIS, Fasergravimetrische Methode

  • IS 234-1973 Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Textilfasern (gravimetrische Methode)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fasergravimetrische Methode

  • KS K ISO 1973:2018 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode

KR-KS, Fasergravimetrische Methode

  • KS K ISO 1973-2018 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode

Lithuanian Standards Office , Fasergravimetrische Methode

  • LST EN ISO 1973:2000 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:1995)

British Standards Institution (BSI), Fasergravimetrische Methode

  • 20/30406526 DC BS EN ISO 1973. Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten