ZH

EN

KR

JP

ES

RU

restriktive Bedingungen

Für die restriktive Bedingungen gibt es insgesamt 70 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst restriktive Bedingungen die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, Erdbewegungsmaschinen, Kältetechnik, Wärmepumpe, magnetische Materialien, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Umweltschutz, Chemikalien, Hebezeuge, Prüfung von Metallmaterialien, Strahlungsmessung, Land-und Forstwirtschaft.


(U.S.) Telecommunications Industries Association , restriktive Bedingungen

  • TIA TSB-88.3-C-1-2010 Leistung drahtloser Kommunikationssysteme in Situationen mit begrenztem Rauschen und Interferenzen Teil 3: Leistungsüberprüfung, Anhang 1

United States Navy, restriktive Bedingungen

AENOR, restriktive Bedingungen

  • UNE 100001:2001 Begrenzen Sie die Wetterbedingungen für Projekte.
  • UNE 4031:1976 EX ÜBERPRÜFUNG EINFACHER TEILE. TOLERANZEN. ALLGEMEIN. BEGRENZTE GAGS.
  • UNE 20584:1978 LEITFADEN ZUR FESTLEGUNG VON GRENZWERTEN FÜR PHYSIKALISCHE FEHLER VON TEILEN, DIE AUS MAGNETISCHEN OXIDEN HERGESTELLT WERDEN

Association Francaise de Normalisation, restriktive Bedingungen

  • NF E58-020:1997 Akustik. Messung des Luftschalls von Erdbaumaschinen. Methode zur Feststellung der Einhaltung von Grenzwerten für Außenlärm. Stationärer Testzustand.
  • NF T70-525:2003 Energetische Verteidigungsmaterialien – Sicherheit, Verwundbarkeit – Brandverhalten unter beengten Bedingungen.
  • NF T70-525:2014 Verteidigungsenergiematerialien – Sicherheit, Verwundbarkeit – Brandverhalten unter beengten Bedingungen
  • FD X07-041:2019 Überwachung von Messgeräten – Gerätevergleiche (C2l) – Einsatzbedingungen und Einsatzgrenzen
  • NF C91-003-3/A1*NF EN 61000-3-3/A1:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom < oder = 16 A pro Phase und keiner Anschlussbedingung
  • NF C91-003-3/A2*NF EN 61000-3-3/A2:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen für Geräte mit einem Nennstrom von weniger als oder gleich 16 A pro Phase, die keiner Bedingung unterliegen

European Committee for Standardization (CEN), restriktive Bedingungen

  • EN ISO 14903:2017 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Qualifizierung der Dichtheit von Bauteilen und Verbindungen

International Organization for Standardization (ISO), restriktive Bedingungen

  • ISO 14903:2017 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Qualifizierung der Dichtheit von Bauteilen und Verbindungen
  • ISO 14903:2012 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Qualifizierung der Dichtheit von Bauteilen und Verbindungen

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), restriktive Bedingungen

  • PFI ES-27-2010 „VISUELLE PRÜFUNG“ ZWECK, BEDEUTUNG UND BESCHRÄNKUNG DES BEGRIFFS

Federal Aviation Administration (FAA), restriktive Bedingungen

  • FAA 14 CFR PART 213-2011 GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND EINSCHRÄNKUNGEN DER GENEHMIGUNGEN FÜR AUSLÄNDISCHE LUFTFAHRTUNTERNEHMEN

RU-GOST R, restriktive Bedingungen

  • GOST 28900-1991 Leitfaden zur Festlegung von Grenzwerten für physikalische Unvollkommenheiten von Teilen aus ferromagnetischen Oxiden
  • GOST 13856-1987 Samen von Hainbuchen, Linden und einigen Baumarten mit begrenzter Verbreitung. Aussaateigenschaften. Spezifikationen

IAEA - International Atomic Energy Agency, restriktive Bedingungen

  • NS-G-2.2-2000 Betriebsgrenzen und -bedingungen sowie Betriebsverfahren für Kernkraftwerke

GB-REG, restriktive Bedingungen

  • REG 14 CFR PART 214-2012 Allgemeine Geschäftsbedingungen und Einschränkungen der Genehmigungen ausländischer Fluggesellschaften, die ausschließlich Chartertransporte genehmigen

German Institute for Standardization, restriktive Bedingungen

  • DIN 32645:2008-11 Chemische Analytik – Entscheidungsgrenze, Nachweisgrenze und Bestimmungsgrenze unter Wiederholbedingungen – Begriffe, Methoden, Auswertung

CZ-CSN, restriktive Bedingungen

  • CSN 31 9817-1985 Flugplatzoberflächenausrüstung für die Flugsicherung. Methoden zum Testen von Betriebs- und Grenzumgebungsbedingungen.

Standard Association of Australia (SAA), restriktive Bedingungen

  • AS/NZS 61000.3.11:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit einem Nennstrom kleiner oder gleich 75 A und bedingtem Anschluss
  • AS/NZS 61000.3.3:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Beschränkungen für Spannungsschwankungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen gelten für Geräte mit einem Nennstrom = 16 A pro Phase und unterliegen keiner Anschlussbedingung
  • IEC 61000-3-3:2013 RLV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen für Geräte mit einem Nennstrom ≤ 16 A pro Phase, die keiner Anschlussbedingung unterliegen
  • AS/NZS IEC 61000.3.3:2023 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 3.3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase und keiner Anschlussbedingung

British Standards Institution (BSI), restriktive Bedingungen

  • BS EN 61000-3-3:2013+A2:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom ≤ 16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt
  • BS EN 61000-3-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und ohne Anschlussbedingung
  • BS EN 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Grenzen. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und ohne Anschlussbedingung

ES-UNE, restriktive Bedingungen

  • UNE-EN IEC 61000-3-11:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Betriebsmittel mit Bemessungsstrom <= 75 A und bedingtem Anschluss
  • UNE-EN 61000-3-3:2013/A1:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Bemessungsstrom <= 16 A pro Phase und ohne Anschlussbedingung
  • UNE-EN 61000-3-3:2013/A2:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom =16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt

CU-NC, restriktive Bedingungen

  • NC 92-42-1986 Qualitätskontrolle. Zuverlässigkeitsklassifizierung von Ausfällen und Grenzzustände für Systeme Basler Vorschriften

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, restriktive Bedingungen

  • DB23/T 3306-2022 Spezifikationen für restriktive Lichtverhältnisse für städtische LED-Werbebildschirme im Außenbereich

US-CFR-file, restriktive Bedingungen

  • CFR 19-10.2030-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2030:Allgemeines.
  • CFR 19-10.2013-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2013: Definitionen.
  • CFR 19-10.2018-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2018:De minimis.
  • CFR 19-10.3013-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.3013: Definitionen.
  • CFR 19-10.2001-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2001: Geltungsbereich.
  • CFR 19-10.2004-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2004: Zertifizierung.
  • CFR 19-10.2017-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2017: Akkumulation.
  • CFR 19-10.2020-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2020: Zubehör, Ersatzteile oder Werkzeuge.
  • CFR 19-10.2007-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2007: Führung von Aufzeichnungen.
  • CFR 19-10.2024-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2024: Indirekte Materialien.
  • CFR 19-10.3007-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.3007: Führung von Aufzeichnungen.
  • CFR 19-10.3016-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.3016: Materialwert.
  • CFR 19-10.2011-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2011: Anmeldeverfahren.
  • CFR 19-10.2014-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2014: Ursprungswaren.
  • CFR 19-10.2016-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2016: Materialwert.
  • CFR 19-10.3011-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.3011: Anmeldeverfahren.
  • CFR 19-10.2002-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2002: Allgemeine Definitionen.
  • CFR 19-10.2005-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2005: Pflichten des Importeurs.
  • CFR 19-10.2006-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2006: Zertifizierung nicht erforderlich.
  • CFR 19-10.2025-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2025: Transit und Umschlag.
  • CFR 19-10.2015-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2015: Regionaler Wertinhalt.

Danish Standards Foundation, restriktive Bedingungen

  • DS/EN 61000-3-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom
  • DS/EN 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom

Lithuanian Standards Office , restriktive Bedingungen

  • LST EN 61000-3-11-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-11: Grenzen. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen. Geräte mit Nennstrom 75 A und bedingtem Anschluss (IEC 61000-3-
  • LST EN 61000-3-3+AC-2000/A1-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-3: Grenzen; Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom < = 16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt (IEC).
  • LST EN 61000-3-3-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom ? 16 A pro Phase und unterliegt keiner Anschlussbedingung (IE

AT-OVE/ON, restriktive Bedingungen

  • OVE EN IEC 61000-3-11:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit Nennstrom

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, restriktive Bedingungen

  • GB 7950-1999 Auslegerkrane – Lastmomentbegrenzer – Allgemeine technische Anforderungen

International Electrotechnical Commission (IEC), restriktive Bedingungen

  • IEC 61000-3-3:2013/AMD1:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom
  • IEC 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 3-3: Grenzwerte.Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und keiner Anschlussbedingung
  • IEC 61000-3-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und keinem bedingten Anschluss

American Society for Testing and Materials (ASTM), restriktive Bedingungen

  • ASTM E2472-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des Widerstands gegen stabile Rissausbreitung unter Bedingungen geringer Belastung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), restriktive Bedingungen

  • KS A ISO 11929:2014 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Vertrauensbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung
  • KS A ISO 26430-5-2012(2017) Betrieb des digitalen Kinos (D-Kino) – Teil 5: Ereignisklasse und Einschränkungen des Sicherheitsprotokolls

Canadian Standards Association (CSA), restriktive Bedingungen

  • CSA C61000-3-3-2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom = 16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt (IEC).

Professional Standard - Aerospace, restriktive Bedingungen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten