ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mechanischer Zugprüfer

Für die Mechanischer Zugprüfer gibt es insgesamt 251 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mechanischer Zugprüfer die folgenden Kategorien: Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Prüfung von Metallmaterialien, Plastik, Papier und Pappe, Textilprodukte, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schuhwerk, Ledertechnologie, Leitermaterial, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Keramik, Erdbewegungsmaschinen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Nichteisenmetallprodukte, Rohrteile und Rohre, Drähte und Kabel, Elektronische Anzeigegeräte, Straßenarbeiten, Qualität, Mechanischer Test, Bergbau und Ausgrabung, Baumaterial, Thermodynamik und Temperaturmessung, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Datenspeichergerät, Glas, Straßenfahrzeuggerät, medizinische Ausrüstung, Verstärkter Kunststoff, Verschluss, Stahlprodukte, Feuer bekämpfen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Diskrete Halbleitergeräte, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Industrielles Automatisierungssystem, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektrische und elektronische Prüfung.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mechanischer Zugprüfer

  • GB/T 35994-2018 Getreide- und Ölmaschinen – Extensograph
  • GB/T 34138-2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Anforderungen an die Umwelt, elektromagnetische und mechanische Leistung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mechanischer Zugprüfer

  • GB/T 14615-1993 Verfahren zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Teigen mit einem Extensographen
  • GB/T 24644-2022 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Mechanischer Zugprüfer

  • ISO/TR 29381:2008 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • ISO 15850:2014 Kunststoffe – Bestimmung der Ausbreitung von Zug-Zug-Ermüdungsrissen – Ansatz der linearen elastischen Bruchmechanik (LEFM).
  • ISO 6721-4:2008 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO 6721-4:1994 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO 527-1:1993/Amd 1:2005 Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 1: Allgemeine Grundsätze; Änderung 1: Einzelheiten zum Extensometer
  • ISO 6721-9:1997 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • ISO 14574:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • ISO/TR 2778:1977 Knetaluminium und Aluminiumlegierungen – Gezogene Rohre – Mechanische Eigenschaften
  • ISO 898-5:1980 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen; Teil 5: Gewindestifte und ähnliche Befestigungselemente mit Gewinde, die nicht unter Zugbeanspruchung stehen
  • ISO 15733:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • ISO 6721-9:1997/Amd 1:2007 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren; Änderung 1: Präzision
  • ISO 24281:2021 Textilien - Biaxiale Zugeigenschaften von Geweben - Bestimmung der Maximalkraft und der Dehnung bei Maximalkraft mit der Greifermethode
  • ISO 16001:2017 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen
  • ISO 20323:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften von Rohren
  • ISO 3795:1989 Straßenfahrzeuge sowie Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Bestimmung des Brennverhaltens von Innenraummaterialien

British Standards Institution (BSI), Mechanischer Zugprüfer

  • PD ISO/TR 29381:2008 Metallische Materialien. Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest. Eindruckzugfestigkeitseigenschaften
  • BS EN IEC 61788-25:2018 Supraleitung – Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur an REBCO-Drähten
  • BS ISO 6721-4:2019 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Zugvibration. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS ISO 6721-9:1997+A1:2007 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • BS ISO 6721-9:2019 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Zugvibration. Methode zur Ausbreitung von Schallimpulsen
  • BS EN 931+A2:1998 Maschinen zur Herstellung von Schuhen. Langlebige Maschinen. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 931:1997+A2:2009 Schuhherstellungsmaschinen - Zwickmaschinen - Sicherheitsanforderungen
  • BS ISO 6721-4:2010 Kunststoffe. Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften Zugschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS ISO 6721-4:2008 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • BS EN 61788-19:2014 Supraleitung. Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur an umgesetzten Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • BS EN 61788-6:2008 Supraleitung. Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • BS EN 1301-2:1997 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gezogener Draht – Mechanische Eigenschaften
  • BS EN 1301-2:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 2: Gezogener Draht – Mechanische Eigenschaften
  • BS 2782-3 Method 323F:1997 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Mechanische Eigenschaften – Zugvibration – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • BS EN 17117-1:2018 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen – Zugsteifigkeitseigenschaften
  • BS EN 61788-6:2001 Supraleitung – Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • BS EN 61788-18:2014 Supraleitung. Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern
  • BS EN 61788-18:2013 Supraleitung. Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern
  • BS ISO 14574:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur. Bestimmung der Zugeigenschaften
  • BS EN 658-1:1998 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Zugfestigkeit
  • BS IEC 62706:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • BS EN 754-2:2013 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kaltgezogener Stab/Stab und Rohr. Mechanische Eigenschaften
  • BS ISO 24281:2021 Textilien. Biaxiale Zugeigenschaften von Gewebe. Bestimmung der Maximalkraft und Dehnung bei Maximalkraft mit der Greifermethode
  • BS 2782-3 Method 323A:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Mechanische Eigenschaften – Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • BS EN ISO 20323:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur und atmosphärischem Luftdruck. Bestimmung der Zugeigenschaften von Rohren
  • BS ISO 15733:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur und atmosphärischem Luftdruck. Bestimmung der Zugeigenschaften
  • BS ISO 21971:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur und atmosphärischem Luftdruck. Bestimmung der Umfangszugeigenschaften von Rohren
  • 18/30373521 DC BS IEC 62706. Strahlenschutzinstrumentierung. Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • 21/30427867 DC BS EN ISO 24281. Textilien. Biaxiale Zugeigenschaften von Gewebe. Bestimmung der Maximalkraft und Dehnung bei Maximalkraft mit der Greifermethode
  • BS EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Bauelemente. Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • BS IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 50289-3-16:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Mechanische Prüfverfahren – Kabelzugfestigkeit
  • BS EN 61788-6:2011 Supraleitung. Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • DD ENV 1892-1996 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter inerter Atmosphäre. Bestimmung der Zugeigenschaften
  • BS EN 1892:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • 19/30354959 DC BS ISO 21971. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur und atmosphärischem Luftdruck. Bestimmung der Umfangszugeigenschaften von Rohren
  • BS EN 1893:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften

American National Standards Institute (ANSI), Mechanischer Zugprüfer

  • ANSI/ASTM D5026:2001 Prüfverfahren zur Messung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen unter Zug (08.03)
  • ANSI/TAPPI T494 om-2013 Zugeigenschaften von Papier und Pappe (unter Verwendung eines Geräts mit konstanter Dehnungsrate)
  • ANSI/ISA 84.91.01-2012 Identifizierung und mechanische Integrität instrumentierter Sicherheitsfunktionen in der Prozessindustrie

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Mechanischer Zugprüfer

  • STANAG 4506-2000 EXPLOSIVE MATERIALIEN, PHYSIKALISCHE/MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN UNIAXIALER ZUGTEST

AT-ON, Mechanischer Zugprüfer

  • ONORM B 3124 Teil.3-1981 Prüfung von Natursteinen; Mechanische Eigenschaften von Gestein; Einachsige Zugfestigkeit (direkter Zugversuch)
  • ONORM B 3124 Teil.4-1981 Prüfung von Natursteinen; Mechanische Eigenschaften von Gestein; Uniaxiale Zugfestigkeit (brasilianischer Test)
  • ONORM B 3124-5-2000 Prüfung von Natursteinen – Mechanische Eigenschaften von Gesteinen – Biegezugfestigkeit
  • OENORM EN ISO 20323:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften von Rohren (ISO 20323:2018)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mechanischer Zugprüfer

  • ASTM D5026-06(2014)e1 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamisch-mechanische Eigenschaften: Unter Spannung
  • ASTM D5026-23 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamisch-mechanische Eigenschaften: Unter Spannung
  • ASTM D2653-07(2018) Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Elastomergarnen (Zugprüfmaschinen vom Typ CRE)
  • ASTM D828-22 Standardtestmethode für Zugeigenschaften von Papier und Pappe unter Verwendung eines Geräts mit konstanter Dehnungsrate
  • ASTM D2370-16(2021) Standardtestmethode für Zugeigenschaften organischer Beschichtungen
  • ASTM D3107-07e1 Standardtestmethoden für Dehnungseigenschaften von aus Stretchgarnen gewebten Stoffen
  • ASTM D3107-07(2015) Standardtestmethoden für Dehnungseigenschaften von aus Stretchgarnen gewebten Stoffen
  • ASTM D3107-07(2011) Standardtestmethoden für Dehnungseigenschaften von aus Stretchgarnen gewebten Stoffen
  • ASTM D2731-21 Standardprüfverfahren für elastische Eigenschaften von Elastomergarnen (Zugprüfmaschinen vom Typ CRE)
  • ASTM D3107-07 Standardtestmethoden für Dehnungseigenschaften von aus Stretchgarnen gewebten Stoffen
  • ASTM E2918-18 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-18a Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-13 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-23 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM D5459-95 Standardtestverfahren für die elastische Erholung in Maschinenrichtung sowie die dauerhafte Verformung und Spannungserhaltung von Stretchfolien
  • ASTM D5459-95(2001) Standardtestverfahren für die elastische Erholung in Maschinenrichtung sowie die dauerhafte Verformung und Spannungserhaltung von Stretchfolien
  • ASTM D5459-95(2020) Standardtestverfahren für die elastische Erholung in Maschinenrichtung sowie die dauerhafte Verformung und Spannungserhaltung von Stretchfolien

Association Francaise de Normalisation, Mechanischer Zugprüfer

  • NF EN ISO 14574:2016 Technische Keramik – Mechanische Eigenschaften von Verbundkeramiken bei hoher Temperatur – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • NF G91-006:1984 Reißverschlüsse. Klassifizierung. Mechanische Eigenschaften.
  • NF C31-888-25*NF EN IEC 61788-25:2018 Supraleitung – Teil 25: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an REBCO-Drähten
  • NF EN IEC 61788-25:2018 Supraleitung – Teil 25: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von REBCO-Drähten bei Raumtemperatur
  • NF B43-201*NF EN 658-1:1998 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur. Teil 1: Bestimmung der Zugeigenschaften.
  • NF EN ISO 20323:2021 Technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur und Atmosphärendruck – Bestimmung der Zugeigenschaften von Rohren
  • NF EN 61788-19:2014 Supraleitung – Teil 19: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur von reagierten Nb0Sn-Verbundsupraleitern
  • NF B43-213*NF EN ISO 14574:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • NF C31-888-6:2006 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur.
  • NF EN 50289-3-16:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-16: Mechanische Prüfverfahren – Zugfestigkeit von Kabeln
  • NF G91-005:1984 Reißverschlüsse. Testmethoden. Bestimmung mechanischer Eigenschaften.
  • NF C31-888-19*NF EN 61788-19:2014 Supraleitung – Teil 19: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an reagierten Nb0Sn-Verbundsupraleitern
  • NF EN 658-1:1998 Hochleistungstechnische Keramik – Mechanische Eigenschaften von Verbundkeramiken bei Raumtemperatur – Teil 1: Bestimmung der Zugeigenschaften.
  • NF EN 61788-6:2012 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • NF P98-232-2:1992 TEST IN BEZUG AUF GEHWEGSTEUERUNGEN. BESTIMMUNG DES MECHANISCHEN. EIGENSCHAFTEN DES MIT HYDRAULISCHEN BINDEMITTELN GEBUNDENEN MATERIALS. TEIL 2: DIREKTER ZUGTEST AUF KIES UND SAND.
  • NF A50-670-2*NF EN 1301-2:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gezogener Draht – Teil 2: Mechanische Eigenschaften.
  • NF A03-003:1994 Metallische Materialien. Zugversuch. Teil 3: Kalibrierung von Kraftprüfgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen.
  • NF C31-888-18*NF EN 61788-18:2014 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern
  • NF E25-100-8*NF EN ISO 3506-3:2010 Mechanische Eigenschaften von korrosionsbeständigen Verbindungselementen aus rostfreiem Stahl – Teil 3: Stellschrauben und ähnliche Verbindungselemente, die nicht unter Zugbeanspruchung stehen
  • NF EN 17117-1:2018 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger – Mechanische Prüfverfahren unter biaxialer Beanspruchung – Teil 1: Zugsteifigkeitseigenschaften
  • NF S94-167-2:2014 Implantate für die Chirurgie – Künstliche Bänder – Teil 2: Mechanische Charakterisierung – Bestimmung der direkten Zugfestigkeit und Dehnung (Methode A), Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit und Dehnung (Methode B) und Restdehnung (Methode C).
  • NF B43-320*NF EN ISO 20323:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften von Rohren
  • NF EN 61788-18:2014 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur von Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern mit Ag- und/oder Ag-Legierungsmantel
  • NF B41-222*NF ISO 21971:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Bandzugeigenschaften von Rohren
  • NF A50-610-2:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kaltgezogener Stab und Rohr. Teil 2: Mechanische Eigenschaften.
  • NF A50-610-2:2013 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Kaltgezogener Stab und Rohr – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • NF E25-100-8:1998 Mechanische Eigenschaften korrosionsbeständiger Verbindungselemente aus Edelstahl. Teil 3: Gewindestifte und ähnliche Verbindungselemente, die nicht unter Zugbeanspruchung stehen.
  • XP S94-167-2-1998 Implantate für die Chirurgie. Künstliche Bänder. Teil 2: Mechanische Charakterisierung. Bestimmung der direkten Zugfestigkeit und Dehnung (Methode A), Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit und Dehnung (Methode B) und Restdehnung (Methode C)
  • NF E25-100-5:1998 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl. Teil 5: Gewindestifte und ähnliche Befestigungselemente mit Gewinde, die nicht unter Zugbeanspruchung stehen.
  • NF EN ISO 12996:2013 Mechanische Montage - Zerstörende Prüfung von Baugruppen - Probenabmessungen und Prüfverfahren für Zug-Scher-Prüfungen an Einzelverbindungen

IN-BIS, Mechanischer Zugprüfer

  • IS 8543 Pt.4/Sec.1-1984 Prüfverfahren für Kunststoffe Teil 4 Kurzzeitmechanische Eigenschaften Abschnitt 1: Bestimmung der Zugeigenschaften

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Mechanischer Zugprüfer

  • EN IEC 61788-25:2018 Supraleitung – Teil 25: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an REBCO-Drähten
  • EN 61788-6:2008 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur

ES-UNE, Mechanischer Zugprüfer

  • UNE-EN IEC 61788-25:2018 Supraleitung – Teil 25: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an REBCO-Drähten (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-EN 61788-19:2014 Supraleitung – Teil 19: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an umgesetzten Nb3Sn-Verbundsupraleitern (Befürwortet von AENOR im März 2014.)
  • UNE-EN 658-1:1998 FORTGESCHRITTENE TECHNISCHE KERAMIK – MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON KERAMISCHEN KOMPOSITEN BEI RAUMTEMPERATUR – TEIL 1: BESTIMMUNG DER ZUGEIGENSCHAFTEN (Genehmigt von AENOR im Juli 1998.)
  • UNE-EN 61788-6:2011 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur (Befürwortet von AENOR im November 2011.)
  • UNE-EN ISO 14574:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Mechanische Eigenschaften von Keramikverbundwerkstoffen bei hohen Temperaturen – Bestimmung der Zugeigenschaften (ISO 14574:2013) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 17117-1:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen – Teil 1: Zugsteifigkeitseigenschaften
  • UNE-EN 61788-18:2013 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mechanischer Zugprüfer

  • KS K 0352-1995 Prüfverfahren für die Dehneigenschaften von Stretchgeweben
  • KS B 0950-2009(2019) Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Eindruckzugeigenschaften
  • KS K 0352-2015 Prüfverfahren für die Dehneigenschaften von Stretchgeweben
  • KS M ISO 6721-4:2013 Kunststoffe ㅡ Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften ㅡ Teil 4: Zugschwingung ㅡ Nichtresonanzmethode
  • KS M ISO 6721-4:2003 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • KS C IEC 61788-6:2017 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • KS M ISO 6721-9-2016(2021) Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • KS C IEC 61788-6-2017(2022) Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • KS C IEC 61788-19-2016(2021) Supraleitung – Teil 19: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an reagierten Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • KS B ISO 10268-2015(2020) Erdbaumaschinen – Retarder für Dumper und Traktorschaber – Leistungsprüfungen
  • KS M ISO 6721-9:2003 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • KS M ISO 6721-9:2022 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • KS M ISO 6721-9:2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • KS C IEC 61788-19:2016 Supraleitung – Teil 19: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an reagierten Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • KS C IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61788-18:2020 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Raumtemperatur-Zugversuch von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern
  • KS L ISO 15733:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • KS B ISO 3795-2002(2022) Straßenfahrzeuge sowie Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Bestimmung des Brennverhaltens von Innenraummaterialien

International Electrotechnical Commission (IEC), Mechanischer Zugprüfer

  • IEC 61788-25:2018 Supraleitung – Teil 25: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an REBCO-Drähten
  • IEC 61788-6:2000 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften; Zugversuch bei Raumtemperatur von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • IEC 61788-6:2008 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • IEC 61788-6:2011 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • IEC 62706:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • IEC 61196-1-308:2005 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-308: Mechanische Prüfverfahren – Prüfung der Zugfestigkeit und Dehnung für kupferkaschierte Metalle
  • IEC 61196-1-308:2012 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-308: Mechanische Prüfverfahren – Prüfung der Zugfestigkeit und Dehnung für kupferkaschierte Metalle

RO-ASRO, Mechanischer Zugprüfer

  • STAS 7932/2-1990 Mechanische Prüfungen von Punkt- und Buckelschweißverbindungen von Metallen, Zugprüfung
  • STAS 7932/1-1990 MECHANISCHE TESTS VON PUNKTPROJEKTIONS- UND NAHTSCHWEISSVERBINDUNGEN VON METALLEN Zug-Scher-Tests
  • STAS 2700/12-1985 Verbindungselemente mit Gewinde Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN UND PRÜFMETHODEN FÜR Schraubstifte, die keiner Zugbeanspruchung unterliegen
  • STAS 10897/1-1983 Prüfungen von Metallen. MECHANISCHE PRÜFUNG VON GELOTETEN VERBINDUNGEN. Zugprüfung

Group Standards of the People's Republic of China, Mechanischer Zugprüfer

  • T/NJ 1263-2021 Laser-Bremsleistungstester für land- und forstwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Maschinen

RU-GOST R, Mechanischer Zugprüfer

  • GOST R 56804-2015 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Teil 4. Zugschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • GOST 4.403-1985 Produktqualitätsindexsystem. Maschinen und Instrumente zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften von Materialien. Indexnomenklatur
  • GOST 30630.1.6-2013 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Biege-, Reiß-, Zug- und Druckprüfungen von elektrischen Anschlüssen, Anschlüssen und anderen zu verbindenden Teilen
  • GOST 32658-2014 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der mechanischen Eigenschaften in der Ebene der Schubbewehrung durch einen Zugversuch in einem Winkel von ± 45 Grad
  • GOST 27903-1988 Sicherheitsglas für Autos, Traktoren und Landmaschinen. Bestimmung mechanischer Eigenschaften
  • GOST 25.603-1982 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Prüfung der Zugeigenschaften von Ringproben bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST R 57685-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der spannungsmechanischen Eigenschaften von Endlosfaserkabeln aus Kohlenstoff- und Graphitfasern
  • GOST R 51911-2002 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Biege-, Reiß-, Zug- und Druckprüfungen von elektrischen Anschlüssen, Anschlüssen und anderen zu verbindenden Teilen

Danish Standards Foundation, Mechanischer Zugprüfer

  • DS/ISO 6721-4:2011 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • DS/ISO 21765:2020 Textilien – Bestimmung der Verformbarkeit von Stoffen durch erzwungene mechanische Dehnung
  • DS/EN 1892:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • DS/EN 658-1:1999 Hochleistungskeramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Teil 1: Bestimmung der Zugeigenschaften
  • DS/EN 61788-6:2011 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • DS/EN 1893:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • DS/EN ISO 21765:2021 Textilien – Bestimmung der Verformbarkeit von Stoffen durch erzwungene mechanische Dehnung (ISO 21765:2020)
  • DS/ISO 898/5:1982 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teil 5: Gewindestifte und ähnliche nicht auf Zug beanspruchte Befestigungselemente mit Gewinde
  • DS/EN 1301-2:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gezogener Draht – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • DS/ISO 20323:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften von Rohren
  • DS/EN ISO 20323:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften von Rohren (ISO 20323:2018)
  • DS/EN 15977:2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Dehnung unter Last und der Restverformung

IT-UNI, Mechanischer Zugprüfer

  • UNI EN ISO 21765:2021 Textilien – Bestimmung der Verformbarkeit von Stoffen durch erzwungene mechanische Dehnung
  • UNI EN ISO 20323:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften von Rohren

German Institute for Standardization, Mechanischer Zugprüfer

  • DIN EN 931:2010 Schuhherstellungsmaschinen - Zwickmaschinen - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 931:1997+A2:2009
  • DIN EN 61788-6:2012 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur (IEC 61788-6:2011); Deutsche Fassung EN 61788-6:2011
  • DIN EN 658-1:1999-01 Hochleistungskeramik - Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur - Teil 1: Bestimmung der Zugeigenschaften; Deutsche Fassung EN 658-1:1998
  • DIN 11389:1988-04 Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen; Kombinationen; Definitionen, Eigenschaften, Leistung
  • DIN EN ISO 14574:2016-12 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur – Bestimmung der Zugeigenschaften (ISO 14574:2013); Deutsche Fassung EN ISO 14574:2016
  • DIN EN 1301-2:1997 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Gezogener Draht - Teil 2: Mechanische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 1301-2:1997
  • DIN EN 17117-1:2019 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen – Teil 1: Zugsteifigkeitseigenschaften
  • DIN EN 17117-1:2019-02 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen - Teil 1: Zugsteifigkeitseigenschaften; Deutsche Fassung EN 17117-1:2018
  • DIN EN 754-2:1997 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Kaltgezogene Stangen und Rohre - Teil 2: Mechanische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 754-2:1997
  • DIN 66208-1:1974 Instrumentierungsband; mechanische Eigenschaften und Bezeichnung
  • DIN EN ISO 14574:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur – Bestimmung der Zugeigenschaften (ISO 14574:2013); Deutsche Fassung EN ISO 14574:2016
  • DIN EN ISO 898-5 Berichtigung 1:2007 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 5: Stellschrauben und ähnliche Verbindungselemente, die nicht unter Zugspannung stehen (ISO 898-5:1998); Deutsche Fassung EN ISO 898-5:1998, Berichtigungen zu DIN EN ISO 898-5:1998-10
  • DIN EN 61788-6:2008 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur (IEC 61788-6:2008); Deutsche Fassung EN 61788-6:2008
  • DIN ISO 6686:1999 Landmaschinen und Traktoren – Geräte für den Pflanzenschutz – Tropfschutzvorrichtungen; Bestimmung der Leistung (ISO 6686:1995)
  • DIN EN 61788-19:2014 Supraleitung – Teil 19: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an umgesetzten Nb3Sn-Verbundsupraleitern (IEC 61788-19:2013); Deutsche Fassung EN 61788-19:2014
  • DIN EN 754-2:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Kaltgezogene Stangen und Rohre - Teil 2: Mechanische Eigenschaften; Englische Fassung der DIN EN 754-2:2008-06
  • DIN EN 658-1:1999 Hochleistungskeramik - Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur - Teil 1: Bestimmung der Zugeigenschaften; Deutsche Fassung EN 658-1:1998
  • DIN ISO 16237:2015-11 Mechanisches Fügen – Zerstörende Prüfung von Verbindungen – Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Querzugprüfung von Einzelverbindungen (ISO 16237:2015)
  • DIN EN ISO 12996:2013-10 Mechanisches Fügen - Zerstörende Prüfung von Verbindungen - Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung einzelner Verbindungen (ISO 12996:2013); Deutsche Fassung EN ISO 12996:2013
  • DIN EN 15977:2011-05 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Dehnung unter Last und der Restverformung; Deutsche Fassung EN 15977:2011

CZ-CSN, Mechanischer Zugprüfer

  • CSN 42 4080 Cast.4-1986 Stranggepresste und kaltgezogene Aluminiumstangen. Mechanische Eigenschaften
  • CSN 49 0151-1975 Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Hart- und Spanplatten. Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene
  • CSN 70 0592-1977 Sicherheitsglas für Autos, Traktoren und Landmaschinen. Bestimmung mechanischer Eigenschaften

Lithuanian Standards Office , Mechanischer Zugprüfer

  • LST EN 1892-2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • LST EN 658-1-2002 Hochleistungskeramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Teil 1: Bestimmung der Zugeigenschaften
  • LST EN 1893-2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • LST EN ISO 21765:2021 Textilien – Bestimmung der Verformbarkeit von Stoffen durch erzwungene mechanische Dehnung (ISO 21765:2020)
  • LST EN 1301-2-2009 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gezogener Draht – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • LST EN ISO 20323:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften von Rohren (ISO 20323:2018)
  • LST ISO 3795:1998 Straßenfahrzeuge sowie Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Bestimmung des Brennverhaltens von Innenraummaterialien
  • LST EN 15977-2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Dehnung unter Last und der Restverformung

KR-KS, Mechanischer Zugprüfer

  • KS C IEC 61788-6-2017 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • KS M ISO 6721-9-2022 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 9: Zugschwingung – Schallimpulsausbreitungsverfahren
  • KS C IEC 61788-19-2016 Supraleitung – Teil 19: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an reagierten Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • KS C IEC 62706-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61788-18-2020 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Raumtemperatur-Zugversuch von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern
  • KS L ISO 15733-2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Mechanischer Zugprüfer

  • EN 61788-6:2011 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • EN 61788-19:2014 Supraleitung – Teil 19: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an umgesetzten Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-18:2013 Supraleitung – Teil 18: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur von mit Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223- und Bi-2212-Verbundsupraleitern

AENOR, Mechanischer Zugprüfer

  • UNE-EN 50289-3-16:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-16: Mechanische Prüfverfahren – Kabelzugfestigkeit.
  • UNE 40409:1981 DIMENSIONSSTABILITÄT VON TEXTILBODENBELÄGEN BEI WIEDERHOLTER MECHANISCHER DEHNUNGSBELASTUNG
  • UNE-EN 1301-2:2009 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gezogener Draht – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • UNE 115236:2003 Erdbaumaschinen. Retarder für Dumper und Traktorschaber. Leistungstests.
  • UNE 22950-2:1990 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 2: ZUGFESTIGKEIT. INDIREKTE BESTIMMUNG (BRASILIANISCHER TEST).
  • UNE-EN 15977:2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Dehnung unter Last und der Restverformung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mechanischer Zugprüfer

  • GB/T 39635-2020 Metallische Werkstoffe – Messung der Eindringzugeigenschaften und Eigenspannungen durch einen instrumentierten Eindringtest

PL-PKN, Mechanischer Zugprüfer

  • PN C04234-1956 Gummi. Anzeichen von Veränderungen der Extrusions- und Zugeigenschaften bei hohen Temperaturen
  • PN-EN ISO 21765-2021-06 E Textilien – Bestimmung der Verformbarkeit von Stoffen durch erzwungene mechanische Dehnung (ISO 21765:2020)
  • PN D04118-1959 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Zug parallel zur Faserrichtung
  • PN R36117-1974 Traetoren und landwirtschaftliche Maschinen Außenbeleuchtung Positionseigenschaften von Licht und Testmethoden

CH-SNV, Mechanischer Zugprüfer

  • SN EN ISO 21765:2021 Textilien – Bestimmung der Verformbarkeit von Stoffen durch erzwungene mechanische Dehnung (ISO 21765:2020)
  • VSM 77117-1965 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Geschmiedete Produkte, mechanische Eigenschaften von gezogenem Draht
  • VSM 18732.1-1965 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teil 5: Gewindestifte und ähnliche Befestigungselemente mit Gewinde, die keiner Zugbeanspruchung ausgesetzt sind
  • SN EN ISO 20323:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften von Rohren (ISO 20323:2018)

European Committee for Standardization (CEN), Mechanischer Zugprüfer

  • EN 50289-3-16:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-16: Mechanische Prüfverfahren – Kabelzugfestigkeit
  • EN ISO 3376:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung ISO 3376:2002
  • EN ISO 17236:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung des Verlängerungssatzes ISO 17236:2002
  • EN 1301-2:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gezogener Draht – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • EN 1301-2:1997 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gezogener Draht – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • EN ISO 16001:2017 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen
  • EN ISO 20323:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Zugeigenschaften von Rohren (ISO 20323:2018)
  • CEN EN 754-2-2008_ Aluminium und Aluminiumlegierungen – Kaltgezogener Stab und Rohr – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • EN ISO 898-5:2012 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 5: Gewindestifte und ähnliche Verbindungselemente mit Gewinde mit festgelegten Härteklassen – Grobgewinde und Feingewinde (ISO 898-5:2012)

BR-ABNT, Mechanischer Zugprüfer

  • ABNT MB-856-1979 Prüfung der mechanischen Zugeigenschaften von flachgewalzten Stahlprodukten
  • ABNT NBR 6655-2011 Warmgewalzte beruhigte Stahlplatten und -bleche mit verbesserten mechanischen Eigenschaften, Ziehbarkeit und Schweißbarkeit – Spezifikation

未注明发布机构, Mechanischer Zugprüfer

  • DIN EN ISO 14574 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced craft ceramics) Determination of mechanical properties and tensile properties of ceramic composite materials at high temperatures (draft)
  • DIN EN 17117-1 E:2017-06 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen – Teil 1: Zugsteifigkeitseigenschaften

Professional Standard - Machinery, Mechanischer Zugprüfer

  • JB/T 7780.4-1995 Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Walzdrähten für Nietkontakte. Zugprüfverfahren für Walzdrähte für Nietkontakte

Standard Association of Australia (SAA), Mechanischer Zugprüfer

  • AS ISO 10268:2021 Erdbaumaschinen – Retarder für Dumper und Traktorschaber – Leistungsprüfungen
  • AS 2823:1985 LANDWIRTSCHAFTLICHE TRAKTOREN UND SELBSTFAHRENDE MASCHINEN – PRÜFVERFAHREN FÜR DIE LEISTUNG DER KLIMAANLAGE

CEN - European Committee for Standardization, Mechanischer Zugprüfer

  • EN 17117-1:2018 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen – Teil 1: Zugsteifigkeitseigenschaften

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mechanischer Zugprüfer

  • JIS Z 3198-2:2003 Prüfverfahren für bleifreie Lote – Teil 2: Verfahren zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften – Zugversuch
  • JIS H 7303:2002 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • JIS H 7303:2013 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur

ES-AENOR, Mechanischer Zugprüfer

  • UNE 22-950 Pt.2-1990 Mechanische Eigenschaften von Gesteinen. Test zur Widerstandsbestimmung. Teil 2: Zugfestigkeit. Indirekte Bestimmung (brasilianische Testmethode)

ZA-SANS, Mechanischer Zugprüfer

  • SANS 1700-5-3:2003 Verbindungselemente Teil 5: Allgemeine Anforderungen und mechanische Eigenschaften Abschnitt 3: Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Stellschrauben und ähnliche Verbindungselemente mit Gewinde, die nicht unter Zugspannung stehen
  • SANS 1700-5-10:2003 Verbindungselemente Teil 5: Allgemeine Anforderungen und mechanische Eigenschaften Abschnitt 10: Mechanische Eigenschaften von korrosionsbeständigen Verbindungselementen aus Edelstahl – Gewindestifte und ähnliche Verbindungselemente, die nicht unter Zugspannung stehen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten