ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sofortige Rotation und elektrische Rotation

Für die Sofortige Rotation und elektrische Rotation gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sofortige Rotation und elektrische Rotation die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeug umfassend, Rotierender Motor, Zeichensymbol, Werkzeugmaschinenausrüstung, Isolierung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektronenröhre, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektronische Geräte, Bordausrüstung und Instrumente, Feuerfeste Materialien, Wortschatz, Eisenbahntechnik umfassend, Bahntechnik, Stahlprodukte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Industrielles Automatisierungssystem, Wäschereiausrüstung, Drähte und Kabel, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Telekommunikationssystem, Drahtlose Kommunikation, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Bauteile, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Straßenfahrzeuggerät, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Straßenbahn, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Elektrische Traktionsausrüstung, Wasserbau, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Elektrotechnik umfassend, Filter, Eisenbahnbau, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Akustik und akustische Messungen, Schaltgeräte und Controller, Metrologie und Messsynthese, Anorganische Chemie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Qualität, Widerstand, Batterien und Akkus, Schneidewerkzeuge, Bergbauausrüstung, Farbcodierung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Ventil, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Verbrennungsmotor.


RO-ASRO, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • STAS 9904/5-1975 ELEKTRISCHE ROTATIXG MACIIINES Testnuthods Momcntaryloart Überschuss 〓 Übergeschwindigkeit damit
  • STAS 9904/6-1984 TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ROTIERENDE MASCHINEN Losbrech-, Anlaufdrehmoment- und Strommessungen, Pull-Out- und Pull-Up-Drehmomentmessungen
  • STAS 8143-1987 ROTIERENDE GENERATOREN UND KONVERTER ZUM LICHTBOGENSCHWEISSEN Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS 11456-1980 Elektrische Rotationsmaschinen RESTUNWUCHT DER ROTOREN Zulässige Werte und Prüfmethoden
  • STAS 3530-1989 ELEKTRIGALE KOTIERMASCHINEN Kennzeichnung der Wicklungsklemmen und Zuordnung zur Drehrichtung
  • STAS 4199-1988 Elektrische rotierende Maschinen BÜRSTEN Abmessungen
  • STAS 12724/2-1989 Werkzeuge mit Wendeschneidplatten zum Drehen, Kopieren und für Drehstangen. HALTER ZUM DREHEN UND KOPIEREN. Formen und Hauptabmessungen
  • STAS 4861/2-1973 Rotierende elektrische Maschinen EINHEITEN UND KOMPONENTEN Terminologie
  • STAS 3528-1982 TYPENSCHILD S FÜR ELEKTRISCHE ROTIERENDE MASCHINEN
  • STAS 1590/5-1971 Elektrotechnik und Elektroenergetik GRAFISCHE SYMBOLE FÜR ROTIERENDE ELEKTRISCHE MASCHINEN
  • STAS 9904/9-1982 TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ROTIERENDE MASCHINEN Bestimmung des Trägheitsmoments von Rotoren
  • STAS 8274-1974 ROTIERENDE ELEKTRISCHE MASCHINEN Lärmgrenzwerte
  • STAS 4861/1-1973 ELEKTRISCHE ROTIERMASCHINEN Allgemeine Terminologie
  • STAS 4861/4-1974 ELEKTRISCHE ROTIERMASCHINEN Funktionsweise, Eigenschaften, Prüfung Terminologie
  • STAS 10536-1976 ROTIERENDE ELEKTRISCHE MASCHINEN Kühlmethoden
  • STAS 3432/1-1987 Rotierende elektrische Maschinen Abmessungen der zylindrischen Wellenenden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • GB/T 6323.2-1994 Steuerbarkeits- und Stabilitätstestverfahren für Kraftfahrzeuge – Lenkungstransientenreaktionstest (Lenkradwinkelschritteingabe)
  • GB/T 6323.3-1994 Steuerbarkeits- und Stabilitätstestverfahren für Kraftfahrzeuge – Lenkungstransientenreaktionstest (Lenkradwinkelimpulseingang)
  • GB 1971-2006 Rotierende elektrische Maschinen. Klemmenmarkierungen und Drehrichtung
  • GB 755-2000 Rotierende elektrische Maschinen – Bewertung und Leistung
  • GB 755-2008 Rotierende elektrische Maschinen. Bewertung und Leistung
  • GB/T 13002-1991 Eingebauter Wärmeschutz für rotierende elektrische Maschinen. Regeln zum Schutz rotierender elektrischer Maschinen
  • GB/T 2900.25-1994 Elektrotechnische Terminologie. Rotierende elektrische Maschinen
  • GB/T 2900.25-2008 Elektrotechnische Terminologie.Rotierende elektrische Maschinen
  • GB/T 21205-2022 Rotierende elektrische Maschinen – Reparatur, Überholung und Sanierung
  • GB/T 13002-2008 Rotierende elektrische Maschinen. Wärmeschutz
  • GB/T 13002-2022 Rotierende elektrische Maschinen – Wärmeschutz
  • GB/T 22720.1-2008 Rotierende elektrische Maschinen. Qualifikations- und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ Ⅰ, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • GB/T 1993-1993 Kühlmethoden für rotierende elektrische Maschinen
  • GB/T 21205-2007 Spezifikation für die Sanierung rotierender elektrischer Maschinen
  • GB/T 20160-2006 Empfohlene Vorgehensweise zum Prüfen des Isolationswiderstands rotierender Maschinen
  • GB/T 757-2010 Konische Wellenverlängerung für rotierende elektrische Maschinen
  • GB/T 756-2010 Zylindrische Wellenverlängerung für rotierende elektrische Maschinen

TR-TSE, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • TS 3212-1978 Klemmenmarkierungen und Drehrichtung rotierender elektrischer Maschinen
  • TS 3210-1978 Rotierende elektrische Maschinen, Methoden zur Kühlung rotierender Maschinen
  • TS 3211-1978 Symbole für rotierende elektrische Maschinen für Bauarten und Montageanordnungen rotierender elektrischer Maschinen
  • TS 273-1965 TORSIONSTEST FÜR DRÄHTE
  • TS 3213-1978 Lärmgrenzwerte für rotierende elektrische Maschinen
  • TS 3206-1978 Rotierende elektrische Maschinen Teil 2 Methoden zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad rotierender elektrischer Maschinen (Abtriebsmaschinen für Triebfahrzeuge)

BE-NBN, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • NBN C 51-002-1981 Rotierende Elektrogeräte. Oberes Symbol und Drehrichtung der rotierenden Maschine
  • NBN C 51-106-1978 Rotierende Geräte, gekühlte Formen rotierender Geräte
  • NBN C 51-107-1979 Rotierende Elektrogeräte, Symbole zur Bauform und Einbauanordnung rotierender Elektrogeräte
  • NBN C 83-411-021-1985 Drehen Sie das Einstellpotentiometer und drehen Sie es monoton. Sonderspezifikation Nr. 1
  • NBN G 42-009-1977 Ausrüstung für die Textilindustrie. Drehung der Innendruckrolle: Innendruckrolle: rotierende Abdeckung und rotierende Halterung
  • NBN C 51-109-1985 Rotierende Elektrogeräte, Lärmbeschränkungen
  • NBN C 51-002 ADD 1-1978 Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • NBN C 83-413-1985 Das Drehpotentiometer dreht sich aufgrund der schwachen Verlustleistung. Mittlere Größe
  • NBN C 51-105-1978 Rotierende Elektrogeräte, der Schutzgrad, der durch unterschiedliche Verpackungen rotierender Elektrogeräte verursacht wird
  • NBN C 51-101-1976 Rotierende Elektrogeräte. Nennwert und Funktionsmerkmale
  • NBN C 51-101 ADD 1-1977 Rotierende Elektrogeräte. Nennwert und Funktionsmerkmale
  • NBN C 51-101 ADD 2-1978 Rotierende Elektrogeräte. Nennwert und Funktionsmerkmale
  • NBN C 51-101-1986 Rotierende Elektrogeräte, spezifizierte Eigenschaften und Funktionsmerkmale
  • NBN C 51-101-1984 Rotierende Elektrogeräte. Nennwert und Funktionsmerkmale

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • HD 53.8 S3-1985 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • HD 53.8 S3/ A1-1989 AMD 8 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • HD 53.8 S4-1993 Rotierende elektrische Maschinen Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • EN 60034-8:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung (Enthält Änderung A1: 2014)
  • HD 53.6-1974 Rotierende elektrische Maschinen Teil 6: Methoden zur Kühlung rotierender Maschinen
  • HD 53.6 S1-1988 Rotierende elektrische Maschinen Teil 6: Methoden zur Kühlung rotierender Maschinen
  • CLC/TS 60034-18-42-2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Qualifikations- und Abnahmeprüfungen für teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • EN 60034-18-41:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teilentladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikations- und Qualitätskontrollprüfungen
  • EN 60034-18-41:2014/A1:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teilentladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikations- und Qualitätskontrollprüfungen
  • HD 53.7 S1-1988 Rotierende elektrische Maschinen Teil 7: Symbole für Bauarten und Montageanordnungen rotierender elektrischer Maschinen
  • EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex an der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • CLC/TS 60034-25:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 25: Leitlinien für die Konstruktion und Leistung von Wechselstrommotoren, die speziell für die Umrichterversorgung ausgelegt sind
  • EN 60034-18-42:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen
  • EN 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen Teil 3: Spezifische Anforderungen für Zylinderläufer-Synchronmaschinen
  • CLC/TS 60034-17:2004 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 17: Käfigläufer-Induktionsmotoren bei Speisung aus Umrichtern – Anwendungsleitfaden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • KS C IEC 60034-8:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • KS C IEC 60034-8:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • KS R ISO 8726-2008(2013) Straßenfahrzeuge – Transiente Open-Loop-Reaktionstestmethode mit pseudozufälliger Lenkeingabe
  • KS R ISO 8726:2008 Straßenfahrzeuge – Transiente Open-Loop-Reaktionstestmethode mit pseudozufälliger Lenkeingabe
  • KS C 9319-2013(2018) Elektrische Wäschetrockner vom Tumbler-Typ
  • KS C 9319-1986 Elektrische Wäschetrockner vom Tumbler-Typ
  • KS B 7143-2018 Drehzinken und Drehhalter für Ackerschlepper
  • KS B 7143-1985 Drehzinken und Drehhalter für Ackerschlepper
  • KS R 5072-2007(2012) Elektronisches Fahrtenschreiber-Speichergerät für Kraftfahrzeuge
  • KS C IEC 60034-18-41:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teiletladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifizierung und Qualitätskontrolle
  • KS C IEC 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden
  • KS C IEC 60034-5-2008(2018) Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten, die durch die integrale Konstruktion rotierender elektrischer Maschinen bereitgestellt werden (IP-Code) – Klassifizierung
  • KS C 9632-1979 Drehschalter für Widerstandsschweißmaschinen
  • KS A 0046-2004 Kilokalorien-Wattstunden-Umrechnungstabellen
  • KS A 0046-1985 Kilokalorien-Wattstunden-Umrechnungstabellen
  • KS C IEC 60034-17:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 17: Käfiginduktionsmotoren bei Speisung aus Umrichtern – Anwendungsleitfaden
  • KS B 7853-2013 Prüfverfahren für Wendefläche und Wendekreis landwirtschaftlicher Traktoren
  • KS C IEC 60034-17:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 17: Käfiginduktionsmotoren bei Speisung aus Umrichtern – Anwendungsleitfaden
  • KS C 6058-2014 Drehschalter für elektronische Geräte
  • KS C 4002-1980(2000) ALLGEMEINE REGELN FÜR DREHENDE ELEKTRISCHE MASCHINEN
  • KS C 4002-1980 ALLGEMEINE REGELN FÜR DREHENDE ELEKTRISCHE MASCHINEN
  • KS R 9176-2003(2013) Leistungstestmethode für elektrische Züge

CZ-CSN, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

International Electrotechnical Commission (IEC), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • IEC 60034-8:2010 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • IEC 60034-8:2002 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • IEC 60034-8/AMD1:1990 Rotierende elektrische Maschinen; Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen; Änderung 1 zu IEC 60034-8:1972
  • IEC 60034-8:1972 Rotierende elektrische Maschinen; Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • IEC 60034-8:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • IEC TS 60034-18-41:2006 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Qualifikation und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ I, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • IEC 60034-8:2007+AMD1:2014 CSV Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • IEC 60034-8/AMD2:1996 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 8: Anschlusskennzeichnung und Drehrichtung rotierender Maschinen; Änderung 2
  • IEC TS 60034-23:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 23: Spezifikation für die Sanierung rotierender elektrischer Maschinen
  • IEC TS 60034-18-42:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Qualifikations- und Abnahmeprüfungen für teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • IEC 60034-8:2007/AMD1:2014 Änderung 1 – Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • IEC 60034-8/COR1:2004 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 8: Anschlusskennzeichnung und Drehrichtung; Berichtigung 1
  • IEC 60034-18-41:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teilentladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikations- und Qualitätskontrollprüfungen
  • IEC 60034-18-41:2014/AMD1:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teiletladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I) zur Verwendung in elektrischen rotierenden Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifizierung und Qualitätskontrolle
  • IEC 60034-18-41:2014+AMD1:2019 CSV Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teiletladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I) zur Verwendung in elektrischen rotierenden Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifizierung und Qualitätskontrolle
  • IEC 2/1182/CDV:2001 IEC 60034-23: Rotierende elektrische Maschinen – Teil 23: Spezifikation für die Überholung rotierender elektrischer Maschinen
  • IEC 60034-18-42:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen
  • IEC TR 60785:1984 Rotierende Maschinen für elektrische Straßenfahrzeuge
  • IEC 60034-18-42:2017+AMD1:2020 CSV Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen
  • IEC 2/1482/DTS:2008 IEC/TS 60034-18-42: Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Qualifikations- und Abnahmetests für teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • IEC 60034-23:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 23: Spezifikation für die Sanierung rotierender elektrischer Maschinen
  • IEC 60034:2022 Rotierende elektrische Maschinen – ALLE TEILE
  • IEC 60034:2023 Rotierende elektrische Maschinen – ALLE TEILE
  • IEC 60034-18-41/AMD1/COR1:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teilentladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikations- und Qualitätskontrollprüfungen; Änderung 1; Berichtigung 1
  • IEC 2/1406/DTS:2006 IEC 60034-25, Ed. 1: Rotierende elektrische Maschinen – Teil 25: Leitlinien für die Konstruktion und Leistung von Wechselstrommotoren, die speziell für die Umrichterversorgung ausgelegt sind

British Standards Institution (BSI), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • BS EN 60034-8:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • BS EN 60034-8:2007+A1:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • BS EN 60034-1:2010 Rotierende elektrische Maschinen. Bewertung und Leistung
  • BS EN 60034-1:2006 Rotierende elektrische Maschinen – Nennleistung und Leistung
  • BS EN 60034-18-41:2014 Rotierende elektrische Maschinen. Teilentladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden. Qualifikations- und Qualitätskontrolltests
  • BS EN 60034-18-41:2014+A1:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teilentladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I), die in elektrischen rotierenden Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden. Qualifikations- und Qualitätskontrolltests
  • BS EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen. Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex an der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • BS EN 60034-1:1998 Rotierende elektrische Maschinen – Nennleistung und Leistung
  • BS EN 60034-18-42:2017+A1:2020 Rotierende elektrische Maschinen. Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden. Qualifikationstests
  • DD IEC/TS 60034-17:2006 Rotierende elektrische Maschinen – Käfiginduktionsmotoren, wenn sie von Umrichtern gespeist werden. Anwendungsleitfaden
  • BS EN 60034-8:2002 Rotierende elektrische Maschinen – Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • BS EN IEC 60034-23:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Reparatur, Überholung und Sanierung
  • BS EN 60034-18-42:2017 Rotierende elektrische Maschinen. Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) für rotierende elektrische Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen
  • PD IEC/TS 60034-27-2:2012 Rotierende elektrische Maschinen. Online-Teilentladungsmessungen an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • BS EN 60034-5:2001 Rotierende elektrische Maschinen – Schutzarten durch die integrierte Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • BS 5000-16:1997 Rotierende elektrische Maschinen besonderer Art oder für besondere Anwendungen - Rotierende elektrische Maschinen der Zündschutzart „N“
  • BS EN 13367:2005+A1:2008 Keramikmaschinen - Sicherheit - Transferplattformen und -wagen
  • BS DD CLC/TS 60034-27:2011 Rotierende elektrische Maschinen. Offline-Teilentladungsmessungen an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • BS EN 60034-27-3:2016 Rotierende elektrische Maschinen. Messung des dielektrischen Verlustfaktors an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • DD CLC/TS 60034-24:2011 Rotierende elektrische Maschinen – Online-Erkennung und Diagnose möglicher Ausfälle an den aktiven Teilen rotierender elektrischer Maschinen und von Lagerströmen. Anwendungsleitfaden
  • BS CWA 50611:2013 Flow-Batterien. Anleitung zur Spezifikation, Installation und Betrieb
  • BS EN 60034-2:1999 Rotierende elektrische Maschinen – Methoden zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad rotierender elektrischer Maschinen aus Versuchen (ausgenommen Maschinen für Triebfahrzeuge)
  • BS EN 60146-2:2000 Halbleiterwandler. Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Stromrichter. Selbstgeführte Halbleiterwandler einschließlich direkter Gleichstromwandler
  • BS EN 60034-3:2005 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchronmaschinen mit zylindrischem Rotor
  • PD IEC/TS 62600-100:2012 Meeresenergie. Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler. Strom erzeugende Wellenenergiekonverter. Leistungsbewertung
  • PD IEC/TS 62600-200:2013 Meeresenergie. Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler. Strom erzeugende Gezeitenenergiekonverter. Leistungsbewertung
  • BS EN IEC 60034-5:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Schutzarten, die durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen gewährleistet werden (IP-Code). Einstufung
  • BS 822-6:2004 Anschlussmarkierungen für elektrische Maschinen und Geräte – Bleifarben für rotierende elektrische Maschinen
  • BS EN 60034-9:2005 Rotierende elektrische Maschinen – Lärmgrenzwerte

RU-GOST R, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • GOST 26772-1985 Rotierende elektrische Maschinen. Klemmenmarkierungen und Drehrichtung
  • GOST 21815.2-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung des Umrechnungsfaktors
  • GOST R 52776-2007 Rotierende elektrische Maschinen. Bewertung und Leistung
  • GOST 27471-1987 Elektrische rotierende Maschinen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 20839-1975 Rotierende elektrische Maschinen mit einer Achshöhe von 450 bis 1000 mm. Montagemaße
  • GOST IEC/TS 60034-18-41-2014 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 18-41. Qualifikations- und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ I, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • GOST 28017-1989 Elektromechanische Funkkomponenten. Verfahren zur Messung der Betätigungskraft und des Betätigungsdrehmoments
  • GOST R 50590-1993 Signalumwandlungsgeräte für geschaltete und nicht geschaltete Sprachfrequenzkanäle. Methodentests
  • GOST 22378-1977 Gasturbinentriebwerke. Bestimmung der Rotor- und Wellendrehrichtung
  • GOST IEC/TS 60034-18-42-2014 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 18-42. Qualifizierungs- und Abnahmeprüfungen für teilentladungsbeständige elektrische Isolationssysteme (Typ II) zum Einsatz in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • GOST 17494-1987 Rotierende elektrische Maschinen. Klassifizierung der Schutzgrade von Gehäusen für rotierende Maschinen
  • GOST 25941-1983 Rotierende elektrische Maschinen. Methoden zur Bestimmung von Verlusten und Effizienz
  • GOST 183-1974 Rotierende elektrische Maschinen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53148-2008 Rotierende elektrische Maschinen. Lärmgrenzwerte
  • GOST 4.486-1988 Produktqualitätsindexsystem. Automatische Rotations- und Rotationsförderlinien. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 18709-1973 Rotierende elektrische Maschinen mittlerer Größe. Montagemaße
  • GOST 10683-1973 Elektrische Maschinen. Nenndrehzahlen und Toleranzen
  • GOST 28173-1989 Rotierende elektrische Maschinen. Bewertung und Leistung
  • GOST IEC 60034-1-2014 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 1. Bewertung und Leistung
  • GOST 28327-1989 Rotierende elektrische Maschinen. Anlaufleistungen von eintourigen Drehstrom-Käfigläufermotoren für Spannungen bis einschließlich 660 V
  • GOST 27223-1987 Rotierende elektrische Maschinen. Asynchron- und Synchronmotoren. Bestimmung des Temperaturanstiegs bei blockiertem Rotor über die Zeit. Testmethoden
  • GOST 6616-1994 Thermoelektrische Wandler. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 12.2.007.1-1975 System der Arbeitssicherheitsstandards. Rotierende elektrische Maschinen. Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 50342-1992 Thermoelektrische Wandler. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 23547-1979 Optoelektronenkommutatoren. Grundparameter

NL-NEN, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • NEN 2448-1984 Rotierende elektrische Maschinen Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • NEN 3173-1991 Rotierende elektrische Maschinen, Nennleistung und Leistung
  • NEN 2434-1980 Achshöhen für antreibende und angetriebene rotierende Maschinen

IN-BIS, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • IS 4728-1975 Markierungen und Drehrichtung der rotierenden Motorklemmen
  • IS 4729-1968 Messung und Auswertung von Schwingungen rotierender elektrischer Maschinen
  • IS 9919-1981 Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Kohlebürsten für Rotationsmotoren
  • IS 9483-1980 Mikrometerkopf-Spezifikationen mit drehbaren und nicht drehbaren Ambossen
  • IS 12802-1989 Temperaturanstiegsmessung rotierender elektrischer Maschinen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Sofortige Rotation und elektrische Rotation

American National Standards Institute (ANSI), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

SAE - SAE International, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

YU-JUS, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

Danish Standards Foundation, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • DS/IEC 34-8:1984 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • DS/EN 60034-8:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • DS/IEC/TS 60034-23:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 23: Spezifikation für die Sanierung rotierender elektrischer Maschinen
  • DS/IEC/TS 60034-18-41:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Qualifikation und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ I, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • DS/CLC/TS 60034-18-42:2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Qualifikations- und Abnahmeprüfungen für teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • DS/EN 60034-18-41:2021 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teilentladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikations- und Qualitätskontrollprüfungen
  • DS/CLC/TS 60034-25:2009 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 25: Leitlinien für die Konstruktion und Leistung von Wechselstrommotoren, die speziell für die Umrichterversorgung ausgelegt sind
  • DS/CLC/TS 60034-17:2004 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 17: Käfigläufer-Induktionsmotoren bei Speisung aus Umrichtern – Anwendungsleitfaden

Association Francaise de Normalisation, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • NF C51-118:1996 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen.
  • NF C51-118:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung.
  • NF EN 60034-8:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Endmarkierungen und Drehrichtung
  • NF C51-115:1987 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 5: Klassifizierung der Schutzgrade von Gehäusen für rotierende Maschinen.
  • NF C51-112:1975 Methoden für rotierende elektrische Maschinen zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad rotierender elektrischer Maschinen aus Tests.
  • NF C51-118/A1*NF EN 60034-8/A1:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung – Änderung 1
  • NF EN 60034-8/A1:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Endmarkierungen und Drehrichtung – Änderung 1
  • NF C51-720:1988 Rotierende elektrische Maschinen. Schrittmotoren.
  • NF C51-318-41*NF EN 60034-18-41:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teiletladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikations- und Qualitätskontrollprüfungen
  • NF C51-318-41/A1*NF EN 60034-18-41/A1:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teiletladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikations- und Qualitätskontrollprüfungen
  • NF C51-318-42*NF EN 60034-18-42:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen
  • NF C51-127-4*NF EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex an der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • NF C51-113:2005 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchronmaschinen mit zylindrischem Rotor.
  • NF L72-121:1980 Elektrisch angetriebene Drehzahlmesser. Generator.
  • NF EN IEC 60034-18-42/A1:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die durch Spannungswandler angetrieben werden – Qualifikationsprüfungen
  • NF EN 60034-18-42:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die durch Spannungswandler angetrieben werden – Qualifikationsprüfungen
  • UTE C51-710U*UTE C51-710:1976 Rotierende elektrische Maschinen. Zweiphasen-Servomotoren.
  • NF EN 60349-2:2011 Elektrische Traktion – Rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge – Teil 2: Wechselstrommotoren, angetrieben durch elektronische Wandler
  • NF EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex am Wicklungsisolationssystem rotierender elektrischer Maschinen
  • NF E66-079:2006 Dreh- und Drehschlag-Steinbohrer mit Hartmetallspitzen - Abmessungen.
  • NF EN 60034-15:2009 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 15: Stromschlagfestigkeitswerte vorgeformter Statorspulen rotierender Wechselstrommaschinen

ZA-SANS, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • SANS 60034-8:2007 Rotierende elektrische Maschinen Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • SANS 60034-23:2003 Rotierende elektrische Maschinen Teil 23: Spezifikation für die Sanierung rotierender elektrischer Maschinen
  • SANS 60034-18-41:2009 Rotierende elektrische Maschinen Teil 18-41: Qualifikation und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ I, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • SANS 60034-3:2006 Rotierende elektrische Maschinen Teil 3: Spezifische Anforderungen für Zylinderläufer-Synchronmaschinen
  • SANS 60034-15:2009 Rotierende elektrische Maschinen Teil 15: Stoßspannungsfestigkeitswerte formgewickelter Statorspulen für rotierende Wechselstrommaschinen

VN-TCVN, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • TCVN 6627-8-2010 Rotierende elektrische Maschine. Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • TCVN 2231-1978 Elektrische Rotationsmaschinen.Bestimmung des Trägheitsmoments rotierender Teile.Prüfmethoden

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • EN 60034-8:2002 Rotierende elektrische Maschinen Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • CLC/TS 60034-25-2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 25: Leitlinien für die Konstruktion und Leistung von Wechselstrommotoren, die speziell für die Umrichterversorgung ausgelegt sind
  • EN 60034-3:1995 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Turbinen-Synchronmaschinen
  • EN 60034-3:2005 Rotierende elektrische Maschinen Teil 3: Spezifische Anforderungen für Zylinderläufer-Synchronmaschinen

未注明发布机构, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • NF C51-118*NF EN 60034-8:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung.
  • BS EN 60034-18-41:2014+A1:2019(2021) Rotierende elektrische Maschinen Teil 18 - 41: Teiletladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikations- und Qualitätskontrollprüfungen
  • DIN EN 50289-3-10:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-10: Mechanische Prüfverfahren – Torsion und Verdrehung

KR-KS, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • KS C IEC 60034-8-2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • KS B 7143-2018(2023) Drehzinken und Drehhalter für Ackerschlepper
  • KS C IEC 60034-18-41-2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teiletladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifizierung und Qualitätskontrolle

German Institute for Standardization, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • DIN EN 60034-8:2008 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung (IEC 60034-8:2007); Deutsche Fassung EN 60034-8:2007
  • DIN IEC/TS 60034-18-41:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Qualifikation und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ I, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden (IEC/TS 60034-18-41:2006)
  • DIN V VDE V 0530-23:2004 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 23: Spezifikation für die Sanierung rotierender elektrischer Maschinen (IEC/TS 60034-23:2003)
  • DIN 5683-2:1966 Bojenketten, Schäkel, Wirbel, Wirbelhaken
  • DIN 42923:1971-08 Gleitschienen für rotierende elektrische Maschinen
  • DIN 41756-3:1975-06 Statische Leistungswandler; Pflicht der Stromrichter, Arten der Wechselstromlast
  • DIN 41762-2:1974-02 Statische Leistungswandler; Bezeichnung des Bewertungscodes für Halbleiter-Wandlerstapel und -Baugruppen, monokristalline Halbleiter-Wandlerstapel und -Baugruppen
  • DIN 41756-2:1973-05 Statische Leistungswandler; Pflicht von Stromrichtern, Typierern von Gleichstromlasten
  • DIN EN 60034-1 Berichtigung 1:2007 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 1: Bemessung und Leistung (IEC 60034-1:2004); Deutsche Fassung EN 60034-1:2004, Berichtigungen zu DIN EN 60034-1 (VDE 0530-1):2005-04
  • DIN 42923:1971 Gleitschienen für rotierende elektrische Maschinen

AENOR, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • UNE-EN 60034-8:2008/A1:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • UNE-EN 60034-8:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung (IEC 60034-8:2007).
  • UNE 21302-431:1983 ELEKTROTECHNISCHER VOKABULAR. TRANSDUKTOREN.
  • UNE 40060:1973 NICHT REVERTIBLE SPINN- UND DREHRINGE FÜR CURSOREN C UND EL. HAUPTABMESSUNGEN.
  • UNE 20126:1975 ROTIERENDE ELEKTRISCHE MASCHINEN. ABMESSUNGEN FÜR KOMMUTATOR UND SCHLEIFRINGE
  • UNE-EN 50289-3-10:2010 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-10: Mechanische Prüfverfahren – Torsion und Verdrehung

Group Standards of the People's Republic of China, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

U.S. Military Regulations and Norms, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

HU-MSZT, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • MNOSZ 4831-1951 Elektrische rotierende Maschinen. Mechanische Rotation mit variabler Spannung
  • MSZ 152/1-1970 Allgemeine Spezifikationen und Prüfung rotierender elektrischer Maschinen
  • MSZ 515-1985 Nennleistung, Spannung und Frequenz rotierender elektrischer Maschinen
  • MSZ 448/13.lap-1964 Nennleistung, Spannung und Frequenz rotierender elektrischer Maschinen
  • MSZ 152/7-1986 Schutz rotierender elektrischer Maschinen
  • MSZ KGST 537-1977 Produkte der Antriebstechnik. Wellenkantengröße und Übertragungsdrehmoment
  • MSZ 4382-1959 Allgemeine technische Bedingungen für den Stahltransfer und die Transferinspektion
  • MNOSZ 3165-1953 Waschmaschine schneidet Federn, die schlagen und sich drehen
  • MNOSZ 3164-1953 Blasen und drehen Sie die Federmutter der laufenden Waschmaschine
  • MNOSZ 3183-1951 Waschmaschinen-V-Mechanismus mit Schlag- und Schleuderbetrieb
  • MNOSZ 3150-1952/b Anziehen der Rohre einer Waschmaschine durch Stoßen und Schleudern
  • MSZ 152/2-1980 Rotierender Motor und markierte Mengendrehung
  • MSZ 05 40.3750-1982 Elektrische Drehmaschine, Gleichstrom-Schweißgerät
  • MSZ 4883-1985 Elektrische rotierende Maschinen. Dimensionen erweitern und kombinieren

Professional Standard-Ships, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • CB 1231.2-1993 Elektronische Wandlermodul-Resolver – Detailspezifikation für digitale Wandler
  • CB 1231.5-1993 Detaillierte Spezifikation des elektronischen Konvertierungsmoduls für den Digital-Resolver-Konverter
  • CB 1231.3-1993 Elektronische Wandlermodule Linearresolver - Detailspezifikation für digitale Wandler
  • CB 1231.10-1993 Detaillierte Spezifikation des elektronischen Umwandlungsmoduls für den Digital-Gleichstrom-Spannungswandler
  • CB 882-1977 Elektrischer Drehzahlmesser ZZ3
  • CB 1231.1-1993 Elektronische Wandlermodul-Synchronisationen – Detailspezifikation für digitale Wandler
  • CB 1231.4-1993 Detailspezifikation für Digital-Synchro-Wandler elektronischer Wandlermodule
  • CB 1231.7-1993 Detaillierte Spezifikation des Resolver-Leistungsverstärkers des elektronischen Konvertierungsmoduls

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • GB/T 1971-2006 Rotierende elektrische Maschinen – Anschlussbezeichnungen und Drehrichtung
  • GB/T 755-2008 Rotierende elektrische Maschinen – Nennleistung und Leistung
  • GB/T 20833.2-2016 Rotierende elektrische Maschinen – Die Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen – Teil 2: Online-Teilentladungsmessungen an
  • GB/T 20833.1-2016 Rotierende elektrische Maschinen – Die Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen – Teil 1: Offline-Teilentladungsmessungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

PL-PKN, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • PN E06708-1988 Rotierende elektrische Maschinen Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • PN E06711-01-1992 Rotierende elektrische Maschinen Eingebauter Wärmeschutz Regeln zum Schutz rotierender elektrischer Maschinen
  • PN E06750-1992 Rotierende elektrische Maschinen. Symbole
  • PN E02113-1974 Rotierende elektrische Maschinen Ein- und dreiphasige Synchrongeneratoren mit Verbrennungsmotor. Nennleistung, Spannung und Drehzahl
  • PN E02110-1972 Rotierende elektrische Maschinen Drehstrommotoren autpu? Leistung von 0,06 bis 1000 kW. Erhöhte Leistung, Ventillängen und Geschwindigkeiten
  • PN E06700-1991 Rotierende elektrische Maschinen. Begriffe und Definitionen
  • PN E06735-1992 Rotierende elektrische Maschinen Kohlebürsten, Bürstenhalter, Kommutatoren und Schleifringe Begriffe und Definitionen
  • PN-EN 60034-18-41-2014-10/AC-2021-05 E Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teiletladungsfreie elektrische Isolationssysteme (Typ I) zur Verwendung in elektrischen rotierenden Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikations- und Qualitätskontrollprüfungen
  • PN E06000-1972 Rotierende elektrische Maschinen Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN E06701-1988 Rotierende elektrische Maschinen Allgemeine Anforderungen und . Tests
  • PN S76000-1954 Automobile und Traktoren – Drehrichtung elektrischer Maschinen
  • PN E04270-1972 Botating elektrische Gleichstrommaschinen Tests
  • PN E06020-1973 Rotierende elektrische Maschinen Yibra?ion Limits
  • PN E06705-1988 Rotierende elektrische Maschinen Schutzarten
  • PN E06706-1988 Rotierende elektrische Maschinen. Methoden zur Kühlung
  • PN-EN 60034-18-42-2017-09/A1-2021-05 E Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen
  • PN E04067-1970 Hochspannungsmessungen. Schaltstoßprüfungen
  • PN E04255-1973 Elektrische rotierende Maschinen Messung von Schwingungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • GB/T 1971-2021 Rotierende elektrische Maschinen – Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • GB/T 755-2019 Rotierende elektrische Maschinen – Nennleistung und Leistung

CU-NC, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • NC 57-53-1985 Rotierende Elaotrioa1-Maschinen, Auswahl von Induktionsmotoren mit Kurzschlussrotor

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • JIS E 3010:2021 Elektrische Weichenantriebe
  • JIS C 5260-4:2000 Potentiometer zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 4: Rahmenspezifikation: Leistungsdrehpotentiometer mit einer Drehung
  • JIS F 8521:1999 Schiffbau – Propellerwellen-Umdrehungsanzeiger – Elektrischer Typ und elektronischer Typ
  • JIS C 4004:1992 Allgemeine Regeln für rotierende elektrische Maschinen

SE-SIS, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

United States Navy, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

Professional Standard - Railway, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

国家铁路局, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

Indonesia Standards, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • SNI 04-0918.8-2001 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 8: Anschlussmarkierungen und Richtung rotierender Maschinen
  • SNI 04-0918.17-2000 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 17: Anwendungsleitfaden für Käfiginduktionsmotoren, die von Umrichtern gespeist werden

Standard Association of Australia (SAA), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • AS 60034.8:2009 Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender elektrischer Maschinen (IEC 60034-8 Ed. 3 (2007) MOD)
  • AS 60146.1.3:2002(R2013) Allgemeine Anforderungen an Halbleiterumrichter und netzgeführte Umrichter, Transformatoren und Drosseln
  • AS 2657:1985 Angetriebene Rotationsrasenmäher
  • AS 60034.11:2009 Wärmeschutz rotierender elektrischer Maschinen
  • AS 60034.17:2009 Anwendungshandbuch für Käfiginduktionsmotoren, wenn die rotierende Maschine von einem Umrichter gespeist wird
  • AS 60034.8:2023 Rotierende elektrische Maschinen, Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung (IEC 60034-8:2007 (ED. 3.1) MOD)
  • AS 60034.9:2009 Grenzwerte für den Lärm rotierender elektrischer Maschinen
  • AS 1359.101:1997 Rotierende elektrische Maschinen – Allgemeine Anforderungen – Nennleistung und Leistung
  • AS 3637.5:2005 Untertagebergbau - Aufhängevorrichtungen zum Aufwickeln - Seilwirbel und Wirbelhaken
  • AS 60034.5:2009 Rotierende elektrische Maschine Schutzart (IP-Code), die durch die Gesamtkonstruktion der rotierenden elektrischen Maschine bereitgestellt wird. Klassifizierung

BHMA - Builders Hardware Manufacturers Association Inc., Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • A156.27-2003 KRAFT- UND HANDBETÄTIGTE DREHTÜREN FÜR FUSSGÄNGER
  • A156.27-2019 KRAFT- UND HANDBETÄTIGTE DREHTÜREN FÜR FUSSGÄNGER
  • A156.27-2011 KRAFT- UND HANDBETÄTIGTE DREHTÜREN FÜR FUSSGÄNGER

Underwriters Laboratories (UL), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • UL 508C-2002 UL-Standard für sichere Stromumwandlungsgeräte, dritte Ausgabe; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 15. Februar 2008
  • UL 508C-1993 Stromumwandlungsausrüstung
  • UL 508C-1996 Stromumwandlungsausrüstung

GM North America, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

GM Europe, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • GME 14440-2005 Motortest blockiert
  • GME 4671-2001 Leistungsreduzierung der Servolenkungsunterstützung für elektromechanische Servolenkungen (EPS) (Englisch/Deutsch)

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

Lithuanian Standards Office , Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • LST EN 60034-8-2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung (IEC 60034-8:2007)

Defense Logistics Agency, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

IET - Institution of Engineering and Technology, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

International Organization for Standardization (ISO), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • ISO/TR 8726:1988 Straßenfahrzeuge; Testmethode für transiente Open-Loop-Antworten mit pseudozufälliger Lenkeingabe
  • ISO 5468:2006 Dreh- und Drehschlag-Steinbohrer mit Hartmetallspitzen - Abmessungen
  • ISO 5468:1977 Rotierend schlagende Steinbohrer mit Hartmetallspitzen – Abmessungen
  • ISO 5468:1992 Dreh- und Drehschlag-Steinbohrer mit Hartmetallspitzen; Maße

Professional Standard - Aerospace, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • QJ 3044-1998 D/A-Wandler für integrierte Halbleiterschaltungen und Prüfverfahren für A/D-Wandler

ES-AENOR, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • UNE 20-157-1984 Rotierende Elektrogeräte. Hybrider Wärmeschutz. Schutzregeln für rotierende Elektrogeräte
  • UNE 20 041 Eigenschaftsschilder für rotierende elektrische Maschinen

Association of German Mechanical Engineers, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

U.S. Air Force, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

Professional Standard - Machinery, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

Professional Standard - Petroleum, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

Society of Automotive Engineers (SAE), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

US-FCR, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Sofortige Rotation und elektrische Rotation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • ASTM A470/A470M-05(2010) Standardspezifikation für vakuumbehandelte Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Turbinenrotoren und -wellen

AR-IRAM, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

IT-UNI, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • UNI 5069-1962 Abnahmeordnung für Drehmaschinen. Mechanische Plattenspieler und optische Plattenspieler

ES-UNE, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • UNE-EN 60034-18-41:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Teiletladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikations- und Qualitätskontrolltests (Genehmigt von AENOR im August 2014.)
  • UNE-EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex an der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • IEC 60034:2023 SER Rotierende elektrische Maschinen – ALLE TEILE
  • UNE-EN 141101:1992 BDS: STEUERSCHRAUBENBETÄTIGTE UND DREHPOTENTIOMETER MIT VOREINSTELLUNG. (Von AENOR im Dezember 1996 gebilligt.)

American Water Works Association (AWWA), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • AWWA M38-1995 Elektrodialyse und Elektrodialyseumkehr Erstausgabe

GB-REG, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

International Telecommunication Union (ITU), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

IETF - Internet Engineering Task Force, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • RFC 5812-2010 ForCES-Weiterleitungselementmodell (Forwarding and Control Element Separation).

PT-IPQ, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • NP 2805/1-1985 Rotationsmotor. Teil 1: Rotationseigenschaften im Betrieb

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • NEMA C50.15-1989 Rotierende elektrische Maschinen – wasserstoffgekühlte, durch Verbrennungsgasturbinen angetriebene Synchrongeneratoren mit zylindrischem Rotor – Anforderungen

IEC - International Electrotechnical Commission, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • TS 60034-25-2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 25: Leitlinien für die Konstruktion und Leistung von Wechselstrommotoren, die speziell für die Umrichterversorgung ausgelegt sind (Ausgabe 2.0)

工业和信息化部, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

  • JB/T 13370-2018 Richtlinien für den thermischen Betriebstest des Rotors eines großen luftgekühlten Synchrongenerators mit verstecktem Pol

Professional Standard - Light Industry, Sofortige Rotation und elektrische Rotation

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Sofortige Rotation und elektrische Rotation





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten