ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektraler experimenteller Fehler

Für die Spektraler experimenteller Fehler gibt es insgesamt 135 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektraler experimenteller Fehler die folgenden Kategorien: Umfangreiche elektronische Komponenten, Solartechnik, Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Labormedizin, Ferrolegierung, Metallerz, Metrologie und Messsynthese, Qualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Plastik, Dokumentenbildtechnologie, Glasfaserkommunikation, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Dünger, Zahnräder und Getriebe, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektrische und elektronische Prüfung, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Strahlungsmessung, Desinfektion und Sterilisation, Prüfung von Metallmaterialien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


Professional Standard - Electron, Spektraler experimenteller Fehler

  • SJ/Z 3206.14-1989 Allgemeine Regeln für Fehler bei der spektralchemischen Analyse und Datenverarbeitung in Laboratorien
  • SJ/Z 3206.1-1989 Allgemeine Anforderungen an Laboratorien, die mit der Bestimmung des Emissionsspektrums befasst sind

Indonesia Standards, Spektraler experimenteller Fehler

  • SNI IEC 60904-7:2011 Photovoltaik-Geräte Teil 7: Berechnung von spektralen Fehlanpassungsfehlern beim Testen von Photovoltaik-Geräten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektraler experimenteller Fehler

  • GB/T 31010-2014 Spektralkalibrierung im Labor für dispersiven Hyperspektralsensor
  • GB/T 27680-2011 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • GB/T 6495.7-2006 Photovoltaik-Geräte. Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt
  • GB/Z 42520-2023 Richtlinien für die röntgenfluoreszenzspektrometrische Laborpraxis zur Analyse von Eisenerzen

International Electrotechnical Commission (IEC), Spektraler experimenteller Fehler

  • IEC 60904-7:1998 Photovoltaikgeräte – Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt
  • IEC 60904-7:1995 Photovoltaikgeräte – Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt
  • IEC 60793-1-49/COR1:2005 Berichtigung 1 – Optische Fasern – Teil 1-49: Messmethoden und Prüfverfahren – Verzögerung im Differenzmodus
  • IEC 61300-3-26:2002 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-26: Untersuchungen und Messungen; Messung des Winkelversatzes zwischen Faser- und Ferrulenachsen
  • IEC 61290-5-3:2002 Lichtwellenleiterverstärker - Grundlegende Spezifikationen - Teil 5-3: Prüfverfahren für Reflexionsparameter; Methode zur Prüfung der Reflexionstoleranz unter Verwendung eines elektrischen Spektrumanalysators
  • IEC 61010-2-061:2018 RLV Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Spektraler experimenteller Fehler

  • EN 60904-7:1998 Photovoltaikgeräte Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt
  • EN 61010-2-061:1996 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Atomisierung und Ionisierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spektraler experimenteller Fehler

  • ASTM E2729-09(2015) Standardpraxis zur Korrektur spektrophotometrischer Bandpassdifferenzen
  • ASTM D6091-03 Standardpraxis für 99 %/95 % Interlaboratory Detection Estimate (IDE) für analytische Methoden mit vernachlässigbarem Kalibrierungsfehler
  • ASTM E416-98 Standardpraxis für die Planung und den sicheren Betrieb eines spektrochemischen Labors
  • ASTM E416-98(2004) Standardpraxis für die Planung und den sicheren Betrieb eines spektrochemischen Labors (zurückgezogen 2005)
  • ASTM D6091-07(2014) Standardpraxis für 99?%/95?% interlaboratorische Nachweisschätzung 40;IDE41; für analytische Methoden mit vernachlässigbarem Kalibrierungsfehler
  • ASTM D6122-21 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-20a Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-20 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-22 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-23 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6091-07 Standardpraxis für 99 %/95 % Interlaboratory Detection Estimate (IDE) für analytische Methoden mit vernachlässigbarem Kalibrierungsfehler
  • ASTM E1657-98 Standardpraxis zum Testen photometrischer Detektoren mit variabler Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E1657-98(2001) Standardpraxis zum Testen photometrischer Detektoren mit variabler Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E1657-98(2019) Standardpraxis zum Testen photometrischer Detektoren mit variabler Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E685-93(2000) Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E685-93(2005) Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM D8470-22 Standardpraxis für die Entwicklung und Implementierung von Instrumentenleistungstests zur Verwendung auf multivariaten Online-, At-Line- und laborspektroskopischen Analysesystemen
  • ASTM E1944-98(2007) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Fourier-Transformations-Nahinfrarot-Spektrometern (FT-NIR) im Labor: Level-Null- und Level-Eins-Tests
  • ASTM E1944-98(2021) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Fourier-Transformations-Nahinfrarot-Spektrometern (FT-NIR) im Labor: Level-Null- und Level-Eins-Tests
  • ASTM D6591-11(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographiemethode mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM E826-08 Standardverfahren zum Testen der Homogenität einer Metallcharge oder -charge in fester Form durch Funken-Atomemissionsspektrometrie
  • ASTM D7740-20 Standardpraxis zur Optimierung, Kalibrierung und Validierung der Atomabsorptionsspektrometrie für die Metallanalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM E1421-99(2021) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Fourier-Transformations-Mittelinfrarot-Spektrometern (FT-MIR): Level-Null- und Level-Eins-Tests
  • ASTM E1944-98 Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Fourier-Transformations-Nahinfrarot-Spektrometern (FT-NIR) im Labor: Level-Null- und Level-Eins-Tests
  • ASTM E1944-98(2002) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Fourier-Transformations-Nahinfrarot-Spektrometern (FT-NIR) im Labor: Level-Null- und Level-Eins-Tests
  • ASTM E1944-98(2013) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Fourier-Transformations-Nahinfrarot-Spektrometern (FT-NIR) im Labor: Level-Null- und Level-Eins-Tests

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Spektraler experimenteller Fehler

  • 95FTM4-1995 Experimenteller Prüfstand zur Messung des belasteten Übertragungsfehlers in Kunststoffgetrieben mit feiner Teilung

International Organization for Standardization (ISO), Spektraler experimenteller Fehler

  • ISO/TS 22367:2008/cor 1:2009 Medizinische Laboratorien – Fehlerreduzierung durch Risikomanagement und kontinuierliche Verbesserung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 14594:2003/Cor 1:2009 Mikrostrahlanalyse - Elektronenstrahl-Mikroanalyse - Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 18486:2018 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • ISO 4892-4:2004/Cor 1:2005 Kunststoffe – Methoden zur Bestrahlung mit Laborlichtquellen – Teil 4: Offene Kohlebogenlampen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 18486:2016 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • ISO/TR 10064-2:1996/cor 1:2001 Stirnräder - Prüfpraxis - Teil 2: Prüfung in Bezug auf radiale Verbundabweichungen, Rundlauf, Zahndicke und Spiel; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 10064-2:1996/cor 2:2006 Stirnräder - Prüfpraxis - Teil 2: Prüfung in Bezug auf radiale Verbundabweichungen, Rundlauf, Zahndicke und Spiel; Technische Berichtigung 2
  • ISO/DIS 14594 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie
  • ISO 18118:2004 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Leitfaden zur Verwendung experimentell ermittelter relativer Empfindlichkeitsfaktoren für die quantitative Analyse homogener Materialien
  • ISO 18118:2015 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Leitfaden zur Verwendung experimentell ermittelter relativer Empfindlichkeitsfaktoren für die quantitative Analyse homogener Materialien
  • ISO/IEC 14763-3:2014/Cor 1:2015 Informationstechnik - Implementierung und Betrieb der Kunden-Hausverkabelung - Teil 3: Prüfung der Glasfaserverkabelung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 14594:2003 Analysieren mit Mikrometern – Analysieren mit elektronischen Mikrosonden (Mikrosonde von Castaing) – Richtlinien für die Bestimmung experimenteller Parameter für das Spektrometer mit Langzeitdispersion
  • ISO 14594:2014 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie
  • ISO 17123-8:2007 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 8: GNSS-Feldmesssysteme in Echtzeitkinematik (RTK)
  • ISO 17123-8:2015 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 8: GNSS-Feldmesssysteme in Echtzeitkinematik (RTK)

RU-GOST R, Spektraler experimenteller Fehler

  • GOST ISO 7347-1994 Ferrolegierungen. Experimentelle Methoden zur Überprüfung des Bias der Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST R 53133.1-2008 Klinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Teil 1. Grenzen zulässiger Fehler der Ergebnisse der Analytmessungen in klinisch-diagnostischen Laboratorien
  • GOST IEC 61010-2-061-2011 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-061. Besondere Anforderungen an Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisation

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektraler experimenteller Fehler

  • CNS 13059.7-2002 Photovoltaikgeräte Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt
  • CNS 13059-7-2002 Photovoltaikgeräte Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt

European Committee for Standardization (CEN), Spektraler experimenteller Fehler

  • EN ISO/TS 22367:2010 Medizinische Labore – Fehlerreduzierung durch Risikomanagement und kontinuierliche Verbesserung
  • EN ISO/TR 18486:2017 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • CEN/TR 17474:2020 Getreide (Weizen und Gerste) – Technischer Bericht der Ringversuche zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein in ganzen Körnern mittels Nahinfrarotspektroskopie

British Standards Institution (BSI), Spektraler experimenteller Fehler

  • BS DD CEN ISO/TS 22367:2008 Medizinische Labore – Fehlerreduzierung durch Risikomanagement und kontinuierliche Verbesserung
  • PD CEN ISO/TR 18486:2018 Kunststoffe. Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • BS PD CEN ISO/TR 18486:2017 Kunststoffe. Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • BS EN 61300-3-26:2002 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Messung des Winkelversatzes zwischen Faser- und Ferrulenachse
  • BS EN 61290-5-3:2002 Optische Faserverstärker – Grundspezifikation – Prüfverfahren für Reflexionsparameter – Reflexionstoleranz mit einem elektrischen Spektrumanalysator
  • BS EN IEC 61010-2-061:2021+A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte - Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • BS ISO 18118:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Leitfaden zur Verwendung experimentell ermittelter relativer Empfindlichkeitsfaktoren für die quantitative Analyse homogener Materialien
  • 23/30425940 DC BS ISO 14594. Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie
  • BS EN 61010-2-061:2015 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisation
  • BS EN 61010-2-051:2015 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • BS EN 61010-2-061:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Laboranwendung. Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • BS EN IEC 61010-2-061:2021 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisation
  • BS ISO 14594:2003 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie
  • BS ISO 14594:2014 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien für die Bestimmung experimenteller Parameter für wellenlängendispersive Spektroskopie

American Gear Manufacturers Association, Spektraler experimenteller Fehler

  • AGMA 95FTM4-1995 Experimenteller Prüfstand zur Messung des belasteten Übertragungsfehlers in Kunststoffgetrieben mit feiner Teilung

RO-ASRO, Spektraler experimenteller Fehler

  • STAS 7444-1979 SAATGUT ZUR AUSSAAT Prüfberichte und zulässige Unterschiede zwischen den Prüfungen

Association Francaise de Normalisation, Spektraler experimenteller Fehler

  • NF C57-327:1999 Photovoltaik-Geräte. Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen von Photovoltaikgeräten auftritt.
  • NF X06-047:1986 Anwendung der Statistik. Behandlung von Messergebnissen. Fehlerschätzung aus Ringvergleichen.
  • NF A06-001:1979 Analyse von Leichtmetallen mittels Spektrographie. Verarbeitung der Testergebnisse. Statistische Interpretation.
  • NF X21-002:2007 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie.
  • NF C93-805-5-3*NF EN 61290-5-3:2002 Optische Faserverstärker – Grundspezifikation – Teil 5-3: Prüfverfahren für Reflexionsparameter – Reflexionstoleranz unter Verwendung eines elektrischen Spektrumanalysators.
  • NF EN IEC 61010-2-061:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Verdampfung und Ionisation
  • NF EN IEC 61010-2-061/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Verdampfung und Ionisation
  • NF C42-020-2-061/A11*NF EN IEC 61010-2-061/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • NF C42-020-2-061*NF EN IEC 61010-2-061:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • NF C42-020-2-061*NF EN 61010-2-061:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung

GOSTR, Spektraler experimenteller Fehler

  • GOST 7329-1991 Chemisches Labor und Elektrovakuumglasgeräte. Polarisierbares und optisches Verfahren zur Weglängendifferenzmessung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektraler experimenteller Fehler

  • DB1404/T 18-2021 Anforderungen an die Validierung von Inspektions- und Testlaborinstrumenten für Analysemethoden und Spektroskopie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spektraler experimenteller Fehler

  • KS X ISO 12142:2007 Elektronische Bildgebung – Techniken zur Überwachung und Berichterstattung von Medienfehlern zur Überprüfung gespeicherter Daten auf optischen digitalen Datenträgern
  • KS D ISO 14594:2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie
  • KS D ISO 18118:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Leitfaden zur Verwendung experimentell ermittelter relativer Empfindlichkeitsfaktoren für die quantitative Analyse homogener Materialien
  • KS C IEC 61300-3-26:2004 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-26: Untersuchungen und Messungen – Messung der Winkelfehlausrichtung zwischen Faser- und Ferrulenachsen
  • KS C IEC 61290-5-3:2003 Grundlegende Spezifikation für Testmethoden für optische Verstärker – Teil 5 – 3: Testmethoden für Reflexionsparameter – Reflexionstoleranz unter Verwendung eines elektrischen Spektrumanalysators
  • KS D ISO 14594:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien für die Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie
  • KS C IEC 61010-2-061:2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisation
  • KS D ISO 18118-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Leitfaden zur Verwendung experimentell ermittelter relativer Empfindlichkeitsfaktoren für die quantitative Analyse von h

Group Standards of the People's Republic of China, Spektraler experimenteller Fehler

  • T/CSTM 00847-2022 Experimentelle Materialdaten – Anforderungen an Funkenentladungs-Atomemissionsspektrometriedaten
  • T/CARSA 1.6-2022 Authentizitätstest von hochauflösenden Satellitenfernerkundungsprodukten auf Basis von Drohnen in geringer Höhe. Teil 6: Multispektrale, hyperspektrale Fernerkundungsbilddaten und Lidar-Datenvorverarbeitung

Underwriters Laboratories (UL), Spektraler experimenteller Fehler

  • UL 61010A-2-061 (ND)-2002 Nationale Unterschiede für die Norm UL 61010A-2-061 für elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Labor-Atomspektrometer mit thermischer Atomisierung und Ionisierung (Erste Ausgabe)
  • UL 61010A-2-061 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Labor-Atomspektrometer mit thermischer Atomisierung und Ionisierung
  • UL 61010A-2-061-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Labor-Atomspektrometer mit thermischer Atomisierung und Ionisierung (Erste Ausgabe)

CEN - European Committee for Standardization, Spektraler experimenteller Fehler

  • CEN ISO/TR 18486:2018 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • CEN ISO/TR 18486:2017 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen

German Institute for Standardization, Spektraler experimenteller Fehler

  • DIN CEN ISO/TR 18486:2020-07 Kunststoffe – Parameter zum Vergleich der spektralen Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne (ISO/TR 18486:2018); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 18486:2018
  • DIN EN 61300-3-26:2003 Faseroptische Verbindungseinrichtungen und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-26: Untersuchungen und Messungen; Messung des Winkelversatzes zwischen Faser- und Ferrulenachsen; (IEC 61300-3-26:2002); Deutsche Fassung EN
  • DIN SPEC 1106:2010 Medizinische Labore – Fehlerreduzierung durch Risikomanagement und kontinuierliche Verbesserung (ISO/TS 22367:2008, einschließlich Cor 1:2009); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 22367:2010
  • DIN EN 61300-3-14:2015 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-14: Untersuchungen und Messungen – Fehler und Wiederholbarkeit der Dämpfungseinstellungen eines variablen optischen Dämpfungsglieds (IEC 61300-3-14:2014); Ger

ES-UNE, Spektraler experimenteller Fehler

  • UNE-CEN ISO/TR 18486:2018 Kunststoffe – Parameter zum Vergleich der spektralen Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer Referenz-spektralen Sonnenbestrahlungsstärke (ISO/TR 18486:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2019.)
  • UNE-EN IEC 61010-2-061:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung (gebilligt von der Asociación Española de Normalizaci...
  • UNE-EN IEC 61010-2-061:2021/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung (gebilligt von der Asociación Española de Normalizaci...
  • UNE-EN 61010-2-061:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung (Genehmigt von AENOR im Juni 2015.)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektraler experimenteller Fehler

  • DB23/T 1578-2014 Bestimmung des Kaliumgehalts in Düngemitteln im mobilen Labor – Flammenemissionsspektrometrie

AT-ON, Spektraler experimenteller Fehler

  • ONR CEN ISO/TR 18486:2020 Kunststoffe – Parameter zum Vergleich der spektralen Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer Referenz-spektralen Sonnenbestrahlungsstärke (ISO/TR 18486:2018)

KR-KS, Spektraler experimenteller Fehler

  • KS D ISO 14594-2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie
  • KS D ISO 14594-2018(2023) Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie
  • KS C IEC 61010-2-061-2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisation

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Spektraler experimenteller Fehler

  • EN 61290-5-3:2002 Optische Faserverstärker – Basisspezifikation Teil 5-3: Testmethoden für Reflexionsparameter – Reflexionstoleranz unter Verwendung eines elektrischen Spektrumanalysators
  • EN IEC 61010-2-061:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • EN 61010-2-061:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung

Danish Standards Foundation, Spektraler experimenteller Fehler

  • DS/EN IEC 61010-2-061:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • DS/EN 61010-2-061:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • DS/CEN/TR 17474:2020 Getreide (Weizen und Gerste) – Technischer Bericht der Ringversuche zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein in ganzen Körnern mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • DS/IEC/TR 61010-3-061:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-061: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-061, Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung

未注明发布机构, Spektraler experimenteller Fehler

  • DIN EN 61300-3-14 E:2014-01 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-14: Untersuchungen und Messungen – Fehler und Wiederholbarkeit der Dämpfungseinstellungen eines variablen optischen Dämpfungsglieds

AENOR, Spektraler experimenteller Fehler

  • UNE-EN 61010-2-061:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung

Standard Association of Australia (SAA), Spektraler experimenteller Fehler

  • AS ISO 18118:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Leitfaden zur Verwendung experimentell ermittelter relativer Empfindlichkeitsfaktoren für die quantitative Analyse homogener Materialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spektraler experimenteller Fehler

  • JIS K 0167:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Leitfaden zur Verwendung experimentell ermittelter relativer Empfindlichkeitsfaktoren für die quantitative Analyse homogener Materialien
  • JIS K 0189:2013 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Röntgenspektroskopie

Canadian Standards Association (CSA), Spektraler experimenteller Fehler

  • CAN/CSA-C22.2 NO.61010-2-061-2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisation (Dritte Ausgabe)

Lithuanian Standards Office , Spektraler experimenteller Fehler

  • LST EN 61010-2-061-2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung (IEC 61010-2-061:2003)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten