ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Experimenteller Peak der Flüssigphase

Für die Experimenteller Peak der Flüssigphase gibt es insgesamt 402 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Experimenteller Peak der Flüssigphase die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Präzisionsmaschinen, Optik und optische Messungen, Wortschatz, Chemische Technologie, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, organische Chemie, Fluidkraftsystem, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Hydraulikflüssigkeit, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Erdölprodukte umfassend, Farben und Lacke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Feuer bekämpfen, Chemikalien, Kraftstoff, Kriminalprävention, Abfall, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Umwelttests, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Unterhaltungsausrüstung, Bodenqualität, Bodenkunde, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bienenzucht, Zutaten für die Farbe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Einrichtungen im Gebäude, Wasserqualität, Anorganische Chemie, Glas, Gummi, Strahlungsmessung, Mechanischer Test, Farbcodierung, Ventil, Labormedizin, Mikrobiologie, grob, Brenner, Kessel, Essen umfassend, Thermodynamik und Temperaturmessung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Stahlprodukte, Tinte, Tinte, Metrologie und Messsynthese, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Straßenfahrzeuggerät, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, erziehen, Plastik, Kernenergietechnik, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Metallkorrosion, Straßenarbeiten, Terminologie (Grundsätze und Koordination).


Professional Standard - Agriculture, Experimenteller Peak der Flüssigphase

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • DB44/T 2339-2021 Qualitative Analyse von Labortierpathogen-Antikörpern mittels Liquid Chip
  • DB44/T 2338-2021 Qualitative Analyse pathogener Nukleinsäure in Versuchstieren mittels Flüssigphasen-Chip-Methode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • ASHRAE 3673-1993 Labortests von Steuerungsstrategien zur Reduzierung von Spitzenlasten in der Klimaanlage
  • ASHRAE 3846-1995 Experimentelle Untersuchung der Wärmeübertragung durch flüssigen Schaum
  • ASHRAE HI-02-1-1-2002 Innovative Versuchsapparatur zur Messung der Flüssigkeitsströmungsverteilung in Zweiphasenströmungen in den Verteilern kompakter Wärmetauscher
  • ASHRAE 3900-1995 Experimentelle Untersuchung der Heutrocknung mit einem Flüssigkeits-Trockenmittel-System

RU-GOST R, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • GOST 33696-2015 Bohrflüssigkeiten. Laboruntersuchungen
  • GOST R ISO 2943-2011 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Überprüfung der Materialverträglichkeit mit Flüssigkeiten
  • GOST 8.292-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Laborkonduktometer für Flüssigkeiten. Methoden zur Überprüfung
  • GOST R ISO 1769-1994 Laborglaswaren. Pipetten. Farbcodierung
  • GOST R ISO 3675-2007 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Labor-Hydrometer-Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 29224-1991 Flüssigkeits-Glas-Laborthermometer. Gestaltungs-, Konstruktions- und Nutzungsprinzipien
  • GOST 29230-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 4. Ausblaspipetten
  • GOST R 8.709-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Laborkonduktometer für Flüssigkeiten. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 29169-1991 Laborglaswaren. One-Mark-Pipetten
  • GOST R 55508-2013 Rohrleitungsventile. Technik der experimentellen Definition hydraulischer und Kavitationseigenschaften

Military Standards (MIL-STD), Experimenteller Peak der Flüssigphase

BE-NBN, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • NBN T 41-016-1983 Verstärkte Kunststoffelemente für die Lagerung und den Transport von Flüssigkeiten – Prüfung der chemischen Verträglichkeit

German Institute for Standardization, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • DIN ISO 7550:1992-02 Laborglaswaren; Einweg-Mikropipetten; Identisch mit ISO 7550:1985
  • DIN 51345:1986 Prüfung der Verträglichkeit schwer entflammbarer Hydraulikflüssigkeiten mit Metallen
  • DIN ISO 4800:2002-08 Laborglasgeräte – Scheidetrichter und Tropftrichter (ISO 4800:1998)
  • DIN ISO 4800:2002 Laborglasgeräte – Scheidetrichter und Tropftrichter (ISO 4800:1998)
  • DIN EN ISO 10416:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests (ISO 10416:2008); Englische Fassung EN ISO 10416:2009
  • DIN EN ISO 835:2007-07 Laborglaswaren – Messpipetten (ISO 835:2007); Deutsche Fassung EN ISO 835:2007
  • DIN EN ISO 648:2009-01 Laborglaswaren - Einzelvolumenpipetten (ISO 648:2008); Deutsche Fassung EN ISO 648:2008
  • DIN EN ISO 648:2009 Laborglasgeräte - Einvolumenpipetten (ISO 648:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 648:2009-01
  • DIN EN ISO 3675:1999-11 Rohöl und flüssige Erdölprodukte - Laborbestimmung der Dichte - Aräometerverfahren (ISO 3675:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3675:1998
  • DIN EN ISO 10416:2010-04 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests (ISO 10416:2008); Englische Fassung EN ISO 10416:2009
  • DIN 12689:1976-11 Laborglaswaren; Messpipetten, angepasst an den Inhalt
  • DIN 12770:1982 Laborglaswaren; Flüssigkeits-Glasthermometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN 12770:1982-08 Laborglaswaren; Flüssigkeits-Glasthermometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 71-4:2021-03 Sicherheit von Spielzeug - Teil 4: Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten; Deutsche Fassung EN 71-4:2020 / Hinweis: DIN EN 71-4 (2013-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.12.2021 gültig.

Professional Standard - Machinery, Experimenteller Peak der Flüssigphase

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • GB/T 30431-2013 Gaschromatograph für Labor
  • GB/T 14041.2-1993 Hydraulikflüssigkeitstechnik.Filterelemente.Überprüfung der Materialverträglichkeit mit Flüssigkeiten
  • GB/T 14832-2008 Testmethoden für die Kompatibilität zwischen Hydraulikflüssigkeiten und Standard-Elastomermaterialien
  • GB/T 24572.4-2009 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration entzündlicher flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben. Teil 4: Festphasen-Mikroextraktion (SPME)
  • GB/T 14041.2-2007 Hydraulikflüssigkeitsfilterelemente Teil 2: Überprüfung der Materialverträglichkeit mit Flüssigkeiten
  • GB/T 14832-1993 Prüfung der Verträglichkeit zwischen Gummimaterial und Hydraulikflüssigkeit
  • GB/T 29170-2012 Erdöl- und Erdgasindustrie. Bohrflüssigkeiten. Labortests
  • GB/T 25221-2010 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von Ergosterin in Getreide. Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 28920-2012 Betrieb und Management gefährlicher Feststoffe und Flüssigkeiten in pädagogischen Experimenten
  • GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Experimenteller Peak der Flüssigphase

机械工业部, Experimenteller Peak der Flüssigphase

American Society for Testing and Materials (ASTM), Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • ASTM E682-92(2006) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D6156-97 Standardpraxis für die Verwendung von Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographiesystemen
  • ASTM E682-92 Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E682-92(2000) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E682-92(2011) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E682-92(2019) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM C1222-19a Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-19 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM E1657-98 Standardpraxis zum Testen photometrischer Detektoren mit variabler Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E1511-93 Standardpraxis zum Testen von Leitfähigkeitsdetektoren, die in der Flüssigkeits- und Ionenchromatographie verwendet werden
  • ASTM E1511-93(2000) Standardpraxis zum Testen von Leitfähigkeitsdetektoren, die in der Flüssigkeits- und Ionenchromatographie verwendet werden
  • ASTM E1511-93(2005) Standardpraxis zum Testen von Leitfähigkeitsdetektoren, die in der Flüssigkeits- und Ionenchromatographie verwendet werden
  • ASTM E1657-98(2001) Standardpraxis zum Testen photometrischer Detektoren mit variabler Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E1657-98(2019) Standardpraxis zum Testen photometrischer Detektoren mit variabler Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E1096-86(2006) Standardspezifikation für Labor-Scheidetrichter aus Glas
  • ASTM E1096-86(1996) Standardspezifikation für Labor-Scheidetrichter aus Glas
  • ASTM E1096-86(2001)e1 Standardspezifikation für Labor-Scheidetrichter aus Glas
  • ASTM E1325-15 Standardterminologie in Bezug auf die Versuchsplanung
  • ASTM E1303-95 Praxis für Brechungsindexdetektoren zur Verwendung in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E1303-95(2000) Praxis für Brechungsindexdetektoren zur Verwendung in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E1675-20 Standardpraxis für die Probenahme zweiphasiger geothermischer Flüssigkeiten für Zwecke der chemischen Analyse
  • ASTM D7752-18 Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Mischungen hydraulischer Flüssigkeiten
  • ASTM E685-93(2000) Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E685-93(2005) Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E2014-11 Standardhandbuch zur metallografischen Laborsicherheit
  • ASTM D8473-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des biobasierten Gehalts flüssiger Kohlenwasserstoffkraftstoffe mittels Flüssigszintillationszählung mit versetztem Kohlenstoff-14
  • ASTM D3980-87 Standardpraxis für Ringversuche von Farben und verwandten Materialien
  • ASTM D3980-88 Standardpraxis für Ringversuche von Farben und verwandten Materialien
  • ASTM D5534-94(2005) Standardtestverfahren für die rostverhindernden Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Dampfphase
  • ASTM D5534-94(2011)e1 Standardtestverfahren für die rostverhindernden Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Dampfphase
  • ASTM E2014-99 Standardhandbuch zur metallografischen Laborsicherheit
  • ASTM E1325-02(2008) Standardterminologie in Bezug auf die Versuchsplanung
  • ASTM E2014-17 Standardhandbuch zur metallografischen Laborsicherheit
  • ASTM E2014-99(2005) Standardhandbuch zur metallografischen Laborsicherheit
  • ASTM E1742/E1742M-12 Standardpraxis für Röntgenuntersuchungen
  • ASTM E104-02 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-02(2007) Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-20 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-20a Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-02(2012) Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E1417-99 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM E1417/E1417M-20 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM E1417/E1417M-21e1 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM E1417/E1417M-21 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM E1417/E1417M-16 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM D7100-05 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM D7100-11 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM E1325-02 Standardterminologie in Bezug auf die Versuchsplanung
  • ASTM E1416-16a Standardpraxis für die radioskopische Untersuchung von Schweißkonstruktionen
  • ASTM D3925-02 Standardpraxis für die Probenahme von flüssigen Farben und verwandten pigmentierten Beschichtungen
  • ASTM D3925-02(2022) Standardpraxis für die Probenahme von flüssigen Farben und verwandten pigmentierten Beschichtungen
  • ASTM D5032-19 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ASTM D3925-02(2015) Standardpraxis für die Probenahme von flüssigen Farben und verwandten pigmentierten Beschichtungen
  • ASTM D5032-97(2003) Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ASTM D2580-06(2012) Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D7100-06 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM D7100-11(2020) Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM E1417-05e1 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM E1417-05 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM E1096-86(2018) Standardspezifikation für Labor-Scheidetrichter aus Glas
  • ASTM E1417/E1417M-13 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM E1096-86(2011) Standardspezifikation für Labor-Scheidetrichter aus Glas
  • ASTM D3016-97(2003) Standardpraxis für die Verwendung von Begriffen und Beziehungen in der Flüssigkeitsausschlusschromatographie
  • ASTM C829-81(1995)e1 Standardpraktiken zur Messung der Liquidustemperatur von Glas mit der Gradientenofenmethode
  • ASTM E685-93 Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM C829-81(2000) Standardpraktiken zur Messung der Liquidustemperatur von Glas mit der Gradientenofenmethode
  • ASTM E685-93(2013) Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E685-93(2021) Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM C829-81(2022) Standardpraktiken zur Messung der Liquidustemperatur von Glas mit der Gradientenofenmethode
  • ASTM C829-81(2015) Standardpraktiken zur Messung der Liquidustemperatur von Glas mit der Gradientenofenmethode
  • ASTM E594-96(2001) Standardpraxis zum Testen von Flammenionisationsdetektoren, die in der Gas- oder überkritischen Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM G73-98 Standardpraxis für Flüssigkeitsaufprallerosionstests
  • ASTM E1273-88(2003) Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM E1273-88(1997)e1 Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM D7464-08(2013) Standardpraxis für die manuelle Probenahme von flüssigen Kraftstoffen, zugehörigen Materialien und Kraftstoffsystemkomponenten für mikrobiologische Tests
  • ASTM C856-95e1 Standardpraxis für die petrographische Untersuchung von Festbeton
  • ASTM E2904-17 Standardpraxis zur Charakterisierung und Verifizierung von Phased-Array-Sonden
  • ASTM E2037-99 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM E2037-01 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM E2037-15 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D7464-19 Standardpraxis für die manuelle Probenahme von flüssigen Kraftstoffen, zugehörigen Materialien und Kraftstoffsystemkomponenten für mikrobiologische Tests
  • ASTM D7464-20 Standardpraxis für die manuelle Probenahme von flüssigen Kraftstoffen, zugehörigen Materialien und Kraftstoffsystemkomponenten für mikrobiologische Tests
  • ASTM D3860-98 Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch die Isothermentechnik der wässrigen Phase
  • ASTM D5032-97 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ASTM D3860-98(2003) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch die Isothermentechnik der wässrigen Phase
  • ASTM D3860-98(2008) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch die Isothermentechnik der wässrigen Phase
  • ASTM D3860-98(2014) Standardpraxis zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch die Isothermentechnik der wässrigen Phase
  • ASTM E2904-12 Standardpraxis zur Charakterisierung und Verifizierung von Phased-Array-Sonden
  • ASTM E1030/E1030M-21 Standardpraxis für die radiologische Untersuchung von Metallgussteilen
  • ASTM E2036-01 Standardtestmethode für Stickstofftrichlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM E2036-99 Standardtestmethode für Stickstofftrichlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM F34-98 Standardpraxis für den Bau einer Testzelle zur Flüssigkeitsextraktion flexibler Barrierematerialien
  • ASTM D4526-96(2001)e1 Standardpraxis zur Bestimmung flüchtiger Stoffe in Polymeren mittels statischer Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D6792-21c Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-22a Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-23 Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-21a Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-21b Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-21 Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-23a Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-22 Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-23c Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6792-23b Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM E208-95a(2000) Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM E2089-15(2020) Standardpraktiken für die Bewertung der atomaren Sauerstoffwechselwirkung von Materialien für Weltraumanwendungen im Bodenlabor
  • ASTM E2089-15 Standardpraktiken für die Bewertung der atomaren Sauerstoffwechselwirkung von Materialien für Weltraumanwendungen im Bodenlabor
  • ASTM D5910-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E2037-07 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D5910-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5910-05(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E2036-15 Standardtestmethode für Stickstofftrichlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D3016-97 Standardpraxis für die Verwendung von Begriffen und Beziehungen in der Flüssigkeitsausschlusschromatographie
  • ASTM F561-05 Standardpraxis für die Entnahme und Analyse von Medizinprodukten und zugehörigen Geweben und Flüssigkeiten
  • ASTM F561-19 Standardpraxis für die Entnahme und Analyse von Medizinprodukten und zugehörigen Geweben und Flüssigkeiten
  • ASTM F561-05a Standardpraxis für die Entnahme und Analyse von Medizinprodukten und zugehörigen Geweben und Flüssigkeiten
  • ASTM E165/E165M-18 Standardpraxis für die Eindringprüfung von Flüssigkeiten in der allgemeinen Industrie
  • ASTM E2036-07 Standardtestmethode für Stickstofftrichlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D7756-18 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • ASTM D5910-05(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D7756-19 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule

U.S. Air Force, Experimenteller Peak der Flüssigphase

Professional Standard - Medicine, Experimenteller Peak der Flüssigphase

CZ-CSN, Experimenteller Peak der Flüssigphase

U.S. Military Regulations and Norms, Experimenteller Peak der Flüssigphase

Professional Standard - Education, Experimenteller Peak der Flüssigphase

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Experimenteller Peak der Flüssigphase

International Organization for Standardization (ISO), Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • ISO 2943:1998 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Filterelemente - Überprüfung der Materialverträglichkeit mit Flüssigkeiten
  • ISO 4800:1998 Laborglaswaren - Scheidetrichter und Tropftrichter
  • ISO 4800:1977 Laborglaswaren; Scheidetrichter und Tropftrichter
  • ISO 3675:1976 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Aräometerverfahren
  • ISO 3675:1993 Rohöl und flüssige Erdölprodukte; Laborbestimmung der Dichte oder relativen Dichte; Hydrometer-Methode
  • ISO 10416:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests
  • ISO 648:2008 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten
  • ISO 7103:1982 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke; Probenahme; Entnahme einer Laborprobe
  • ISO 10416:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests
  • ISO 35001:2019 Biorisikomanagement für Labore und andere verwandte Organisationen
  • ISO 35001:2019/Amd 1:2024 Biorisikomanagement für Labore und andere verwandte Organisationen
  • ISO 3879:1977 Schweißverbindungen – Empfohlene Vorgehensweise für die Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • ISO 3777:1976 Durchstrahlungsprüfung von Widerstandspunktschweißungen für Aluminium und seine Legierungen; Empfohlene Praxis

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • CNS 6513-1980 Laborglaswaren – Scheidetrichter und Tropftrichter
  • CNS 4797-4-1996 Spielzeugsicherheit (Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten)
  • CNS 4797.4-1996 Spielzeugsicherheit (Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten)

Group Standards of the People's Republic of China, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • T/CAGR 007-2022 Richtlinien für den Nachweis von 25-Hydroxyvitamin D mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie in medizinischen Labors
  • T/LZZLXH 037-2020 Spezifikation für die Behandlung von Schwermetallabwässern im Labor
  • T/SHDSGY 119-2022 Hocheffizienter Drehmischer für feste und flüssige Materialien für Experimente
  • T/CSBT 004-2019 Qualitätsüberwachungsindikatoren des Bluttestlabors im Bluttransfusionsdienst
  • T/CSBT 007-2019 Anforderungen an die externe Qualitätsbewertung von Blutuntersuchungslaboren
  • T/SDCA 006-2021 Managementspezifikation von Abfallflüssigkeit zur Qualitäts- und Sicherheitsprüfung landwirtschaftlicher Produkte
  • T/ZSA 107-2022 System zur Bewertung der Benutzererfahrung für Virtual-Reality-Vision und -Interaktion

VN-TCVN, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • TCVN 7158-2002 Laborglaswaren. Scheidetrichter und Tropftrichter
  • TCVN 7150-2007 Laborglaswaren. Messpipetten
  • TCVN 7151-2010 Laborglaswaren. Einzelvolumenpipetten
  • TCVN 4197-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung der Plastizitätsgrenze und der Flüssigkeitsgrenze
  • TCVN 6238-4-1997 Sicherheit von Spielzeug. Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten
  • TCVN 7152-2002 Laborglaswaren.Einweg-Pasteurpipetten
  • TCVN 2614-2008 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für den industriellen Einsatz. Probenahme. Entnahme einer Laborprobe

British Standards Institution (BSI), Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • BS ISO 4800:1998 Laborglaswaren - Scheidetrichter und Tropftrichter
  • BS ISO 4800:1999 Laborglaswaren. Scheidetrichter und Tropftrichter
  • BS ISO 2943:1999 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Überprüfung der Materialverträglichkeit mit Flüssigkeiten
  • BS ISO 2943:1998 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Filterelemente - Überprüfung der Materialverträglichkeit mit Flüssigkeiten
  • BS EN ISO 835:2007 Laborglaswaren - Messpipetten
  • BS EN 71-4:1998+A3:2007 Sicherheit von Spielzeug – Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten
  • BS EN 71-4:2020 Sicherheit von Spielzeug. Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten
  • BS EN ISO 648:2008 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten (ISO 648:2008)
  • BS ISO 35001:2019 Biorisikomanagement für Labore und andere verwandte Organisationen
  • BS ISO 2834-2:2015 Grafische Technologie. Testdrucke zur Laborvorbereitung. Flüssige Druckfarben
  • BS ISO 2834-2:2007 Grafiktechnik - Laborvorbereitung von Testdrucken - Flüssige Druckfarben
  • BS ISO 2834-2:2008 Grafische Technologie. Laborvorbereitung von Testdrucken. Flüssige Druckfarben
  • BS ISO 12771:1997 Laborartikel aus Kunststoff - Serologische Einwegpipetten
  • BS EN 13286-2:2010 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt. Proctor-Verdichtung
  • BS EN 13286-2:2010(2012) Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt. Proctor-Verdichtung
  • BS EN 13286-2:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung der Laborreferenzdichte und des Wassergehalts – Proctor-Verdichtung

ZA-SANS, Experimenteller Peak der Flüssigphase

AENOR, Experimenteller Peak der Flüssigphase

Standard Association of Australia (SAA), Experimenteller Peak der Flüssigphase

Professional Standard - Light Industry, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • QB/T 2110-1995 Scheidetrichter und Tropftrichter für Laborgeräte aus Glas

未注明发布机构, Experimenteller Peak der Flüssigphase

Defense Logistics Agency, Experimenteller Peak der Flüssigphase

Association Francaise de Normalisation, Experimenteller Peak der Flüssigphase

American Petroleum Institute (API), Experimenteller Peak der Flüssigphase

AT-ON, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • ONORM ISO 2943:1982 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Überprüfung der Materialverträglichkeit von Filterelementen mit Flüssigkeiten

TR-TSE, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • TS 3609-1981 HYDRAULISCHE FLUIDKRAFT – FILTERELEMENTE – ÜBERPRÜFUNG DER MATERIALVERTRÄGLICHKEIT MIT FLÜSSIGKEITEN

American National Standards Institute (ANSI), Experimenteller Peak der Flüssigphase

NO-SN, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • NS 8001-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Grenzwert für Schlagflüssigkeit
  • NS 8002-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Flüssigkeitsgrenze des Fallkegels

Professional Standard - Public Safety Standards, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • GA/T 1642-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Cannabis in der forensischen Wissenschaft, bei dem es sich um mutmaßliche Drogen handelt
  • GA/T 1648-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie für den Crow-P-Test bei Drogenverdacht in der Forensik
  • GA/T 1629-2019 Paraquat-Nachweis in Blut und Urin für die forensische Wissenschaft mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1646-2019 Metsa T-Test-Flüssigkeitschromatographie und Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie bei Drogenverdacht in der Forensik
  • GA/T 1645-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Kokain in mutmaßlichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 1616-2019 Chloramphenicol-Test in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2040-2023 Forensische Prüfung von Promethazin in verdächtigen Drogen, Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2031-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dolantin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2035-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Koffein in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2039-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Tramadol in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2044-2023 Forensische Tests von Codein bei Verdacht auf Husten, Wasserflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2027-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Phencyclidin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2029-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Buprenorphin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2037-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Nimetazepam in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 1633-2019 Forensische Wissenschaft: Blut- und Urin-Ethylglucuronid-Detektion, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2023-2023 Forensische wissenschaftliche Prüfung von 5-FAMB und 5F-APINACA in der Drogenverdachtsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2033-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in verdächtigen Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 1637-2019 Test von vier Sulfonylharnstoff-Herbiziden, einschließlich Metsulfuron-Methyl, im Blut für die forensische Wissenschaft mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1632-2019 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Metramin und Chlormequat in forensischem Blut und Urin
  • GA/T 1789-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Hydroxylimin in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien in der Forensik
  • GA/T 1631-2019 Forensische Blut-, Urin-, Mirtazapin- und Fluoxetintests mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1929-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von AB-CHMINACA, AB-FUBINACA und AB-PINACA in mutmaßlichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 2025-2023 Forensische Tests von 5-MeO-DiPT und 5-MeO-MiPT in der Drogenverdachtsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1147-2014 Laborvorgaben zur Untersuchung der Ethanolkonzentration im Blut des Fahrers
  • GA/T 1320-2016 GC-MS-Untersuchungsmethoden für Fluoridionen in Urin und Blut in der Forensik
  • GA/T 1617-2019 Nachweis von Strychnin und Strychnin in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1602-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Diazepam und seinen Metaboliten in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1923-2021 Nachweis von 8 Fentanyl-ähnlichen Substanzen in mutmaßlichen Drogen in der Forensik mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1784-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von α-PBP, α-PVP und 4-F-α-PVP in forensisch vermuteten Drogen
  • GA/T 1643-2019 Nachweis von MDMA in mutmaßlichen Drogen in der Forensik mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1331-2016 LC-MS/MS-Untersuchungsmethoden für Abamectin Bla in Blutproben in der Forensik
  • GA/T 1513-2018 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie für den forensischen Stempelfarbspurentest
  • GA/T 1640-2019 Nachweis von Morphin und O6-Monoacetylmorphin im Speichel für die forensische Wissenschaft mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1657-2019 Forensische Wissenschaft Kugelschreiber Schreiben Farbspurentest Flüssigkeitschromatographie
  • GA/T 1535-2018 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Diphenoxylat in biologischen Proben

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Experimenteller Peak der Flüssigphase

NL-NEN, Experimenteller Peak der Flüssigphase

API - American Petroleum Institute, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • API REPORT 83-50-1985 Laborübergreifender und intralaboratorischer Vergleich des API-Bohrflüssigkeits-Bioassay-Protokolls
  • API RP 13I-2000 Empfohlenes Standardverfahren für die Laborprüfung von Bohrflüssigkeiten (Sechste Ausgabe)
  • API RP 13I-1990 Empfohlenes Standardverfahren für die Laborprüfung von Bohrflüssigkeiten (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 13I SUPP 1-1992 Recommended Practice Standard Procedure for Laboratory Testing Drilling Fluids (Fourth Edition)
  • API RP 13I-2004 Empfohlene Praxis für Labortests von Bohrflüssigkeiten (Siebte Auflage)
  • API RP 13I-2009 Empfohlene Praxis für Labortests von Bohrflüssigkeiten (ACHTE AUFLAGE)
  • API RP 13I-1985 EMPFOHLENE PRAXIS STANDARDVERFAHREN FÜR LABORTESTS BOHRFLÜSSIGKEITEN ZWEITE AUFLAGE; Beilage 1 – 1986
  • API REPORT 91-62-1993 Experimentelle Untersuchung des Erosions-/Korrosionsgeschwindigkeitskriteriums zur Dimensionierung mehrphasiger Strömungslinien, Phase II – experimentelle Ergebnisse

PL-PKN, Experimenteller Peak der Flüssigphase

GB-REG, Experimenteller Peak der Flüssigphase

HU-MSZT, Experimenteller Peak der Flüssigphase

IN-BIS, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • IS 8385-1977 Methode zur Prüfung der Materialverträglichkeit von Ölfilterelementen

CU-NC, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • NC 22-06-1985 Laborgeräte. Flüssiggasbrenner. Qualitätsspezifikationen

Danish Standards Foundation, Experimenteller Peak der Flüssigphase

KR-KS, Experimenteller Peak der Flüssigphase

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • DB13/T 2105-2014 Betriebsverfahren für das Pipettieren im Labor für chemische Analysen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • DB4112/T 308-2022 Technische Laborsicherheitsspezifikationen für die Verwendung von flüssigem Stickstoff
  • DB41/T 1887-2019 Spezifikation für die Überwachung und Inspektion der Installation eines Flüssigphasenofens für organische Wärmeträger

International Telecommunication Union (ITU), Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • ITU-T RESOLUCION 75 SPANISH-2008 Der Beitrag der ITU-T zur Umsetzung der Ergebnisse des Weltgipfels zur Informationsgesellschaft und die Einrichtung einer speziellen Gruppe für Fragen der öffentlichen Ordnung im Zusammenhang mit dem Internet als integraler Bestandteil der Arbeitsgruppe des Rates zum Weltgipfel zur Informationsgesellschaft
  • ITU-T RESOLUTION 75 CHINESE-2008 Der Beitrag der ITU-T zur Umsetzung der Ergebnisse des Weltgipfels zur Informationsgesellschaft und die Einrichtung einer speziellen Gruppe für Fragen der öffentlichen Politik im Zusammenhang mit dem Internet als integraler Bestandteil der Ratsarbeitsgruppe zum Weltgipfel zur Informationsgesellschaft

RO-ASRO, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • STAS 7246/6-1974 ASYNCHRONE DREIPHASENMOTOREN Prüfmethoden Verriegelt – Rotortest
  • STAS 7894-1967 Laborglasprodukte. Gängige Größen/Abmessungen von dreiphasigen Wasserhähnen
  • STAS 40-1973 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE Bestimmung der korrodierenden Wirkung durch

Indonesia Standards, Experimenteller Peak der Flüssigphase

Professional Standard - Petroleum, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • SY/T 6573-2003 Messmethode für minimalen Mischbarkeitsdruck mittels Dünnrohrtest
  • SY/T 6573-2016 Messmethode für minimalen Mischbarkeitsdruck mittels Dünnrohrtest
  • SY 6573-2016 Experimentelle Bestimmungsmethode für die Druck-Dünnrohr-Methode mit minimaler Mischbarkeit

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • GH/T 1087-2013 Methode zur Identifizierung der Echtheit von Propolis. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Fingerabdruckmethode

IT-UNI, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • UNI 6430-1969 Flüssigkeitsdichtes Glas-Präzisionsthermometer für den Laborgebrauch. Langer Typ, fester Typ
  • UNI 6431-1969 Flüssigkeitsdichtes Glas-Präzisionsthermometer für den Laborgebrauch. Kurzer Typ, fester Typ
  • UNI ISO 35001:2021 Biorisikomanagement für Labore und andere verwandte Organisationen
  • UNI 4261-1966 Korrosion metallischer Werkstoffe. Laborstandardtests. Korrosion durch vollständiges Eintauchen in belüftete Lösungen.

European Committee for Standardization (CEN), Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • EN ISO 648:2008 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten (ISO 648:2008)
  • PD CEN/TR 16469:2013 Hydrometrie – Messung der Niederschlagsintensität (flüssiger Niederschlag): Anforderungen, Kalibriermethoden und Feldmessungen
  • EN 13286-2:2010 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 2: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Proctor-Verdichtung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • IEEE/ANSI N42.23-1996 Qualitätssicherung von Messungen und zugehörigen Instrumenten für Radioassay-Labore

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • JJG 1058-2010 Überprüfungsregelung für Labor-Flüssigkeitsdichtemessgeräte vom Oszillationstyp

Lithuanian Standards Office , Experimenteller Peak der Flüssigphase

司法部, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut
  • SF/T 0115-2021 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Nachweismethode für 45 toxische Alkaloide im Blut
  • SF/T 0092-2021 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zum Nachweis von 20 Herbiziden, einschließlich Prometryn, im Blut

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • RESOLUTION 75-2008 Der Beitrag der ITU-T zur Umsetzung der Ergebnisse des Weltgipfels zur Informationsgesellschaft und die Einrichtung einer speziellen Gruppe für Fragen der öffentlichen Ordnung im Zusammenhang mit dem Internet als integraler Bestandteil der Arbeitsgruppe des Rates zum Weltgipfel zur Informationsgesellschaft

PK-PSQCA, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • PS 489-1965 PROBENAHME UND TESTS FÜR PAPIER UND VERWANDTE PRODUKTE, TEIL II

Professional Standard - Commodity Inspection, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • SN 0535-1996 Methode zur Bestimmung von Gossypol in Futtermitteln für den Export. Flüssigchromatographische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • GB/T 35438-2017 Spezifikation für Schnellkupplungen für Gas- oder Flüssigkeitskupplungen des Racks für wissenschaftliche Experimente in der Raumstation

PT-IPQ, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • NP 241-1961 Im Labor verwendete Glasgeräte. Gewöhnliche Pipette

海关总署, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • SN/T 5294-2021 Richtlinien zum Brandschutz von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten in Zolllaboratorien

ES-UNE, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • UNE-EN ISO 10416:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests (ISO 10416:2008) (Von AENOR im Januar 2010 gebilligt.)
  • UNE-ISO 35001:2021 Biorisikomanagement für Laboratorien und andere verwandte Organisationen
  • UNE-EN 71-4:2021 Sicherheit von Spielzeug – Teil 4: Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten

YU-JUS, Experimenteller Peak der Flüssigphase

Society of Automotive Engineers (SAE), Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • SAE J1336-1987 Dichtheitstest für Hydraulikzylinder, empfohlene Praxis, Juni 1987

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • DB51/T 2383-2017 Bestimmung des Abscisinsäuregehalts (ABA) in Pflanzen und Samen (Früchten) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB51/T 2382-2017 Bestimmung des Gibberellin (GA)-Gehalts in Pflanzen und Samen (Früchten) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB51/T 2384-2017 Bestimmung des Gehalts an Indolessigsäure (IAA) in Pflanzen und Samen (Früchten) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • REPORT BT.959-2-1990 Experimentelle Ergebnisse beziehen sich auf die Bildqualität und das objektive Ausmaß der Beeinträchtigung
  • INFORME BT.959-2 SPANISH-1990 EXPERIMENTELLE ERGEBNISSE, DIE DIE KALIDIERUNG DES BILDES MIT DEM GRÖSSEN ZIEL DER DEGRADACI?N VERBINDEN
  • RAPPORT BT.959-2 FRENCH-1990 R?SULTATS EXP?RIMENTAUX ?TABLISSANT UNE RELATION ENTRE LA QUALIT? DES IMAGES ET LA GRANDEUR OBJECTIVE DE LEUR D?GRADATION

Professional Standard - Railway, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • TB/T 2872-1998 Prüfverfahren zur Kompatibilität von Filterelementmaterialien und Flüssigkeiten für Diesellokomotiven

Professional Standard - Hygiene , Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • WS/T 359-2011 Entnahme und Verarbeitung von Blutproben zur Prüfung plasmabasierter Gerinnungstests

National Health Commission of the People's Republic of China, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • WST 359:2011 Richtlinien für die Entnahme und Verarbeitung von Blutproben für Plasmakoagulationstests

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • ISO 10064-1:1999 Stirnräder – Leitfaden zur Inspektionspraxis – Teil 1: Inspektion der entsprechenden Flanken von Zahnradzähnen

CEN - European Committee for Standardization, Experimenteller Peak der Flüssigphase

  • EN 13286-2:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Laborreferenzdichte und des Wassergehalts – Proctor-Verdichtung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten