ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Cadmium in Bio-Reis

Für die Cadmium in Bio-Reis gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Cadmium in Bio-Reis die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Dünger, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kraftstoff, Elektronische Geräte, Essen umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Land-und Forstwirtschaft, Mikrobiologie, Maschinensicherheit, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, kleines Boot.


Group Standards of the People's Republic of China, Cadmium in Bio-Reis

Society of Automotive Engineers (SAE), Cadmium in Bio-Reis

  • SAE MA3304A-1987 Bolzen – maschinell, Sechskantkopf, gebohrt, PD-Schaft, MJ-Gewinde, AMS 6322, Cadmiumplatte, metrisch
  • SAE J585-2023 Rückleuchte (hintere Positionsleuchte) zur Verwendung an Kraftfahrzeugen mit einer Gesamtbreite von weniger als, gleich oder mehr als 2032 mm

SAE - SAE International, Cadmium in Bio-Reis

  • SAE MA3304B-2013 BOLT-MACHINE@ HEX HEAD@ DRILLED@ PD SHANK@ MJ THREAD@ AMS 6322@ CADMIUM PLATE@ METRIC

Professional Standard - Commodity Inspection, Cadmium in Bio-Reis

  • SN/T 0778-1999 Methode zur Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium in Reis für den Export. Atomit-Absorptionsspektrophotometer

European Committee for Standardization (CEN), Cadmium in Bio-Reis

  • FprCEN/TS 17781-2021 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Escherichia coli
  • CEN/TS 17781:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Escherichia coli
  • EN ISO 11592-2:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung anhand der Manövriergeschwindigkeit – Teil 2: Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge zwischen 8 m und 24 m (ISO 11592-2:2021)

Association Francaise de Normalisation, Cadmium in Bio-Reis

IN-BIS, Cadmium in Bio-Reis

  • IS 11528-1985 Abmessungen der 16-mm-Filmprojektorrolle (maximale Kapazität 120 m, Größe 18 mm)

RU-GOST R, Cadmium in Bio-Reis

  • GOST 17472-2013 Konserven. Kohl oder Paprika, gefüllt mit Fleisch und Reis. Spezifikationen

SE-SIS, Cadmium in Bio-Reis

  • SIS SMS 2969-1972 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanische Cadmiumbeschichtungen auf Eisen und Stahl
  • SIS SS 13 21 10-1978 Betonprüfung – Zuschlagstoff – Organische Verunreinigungen im Zuschlagstoff 0 – 8 mm

GM North America, Cadmium in Bio-Reis

  • GM GM6183M-1998 Korrosionsschutzbeschichtungen aus Zink oder Cadmium/Chromat/organisch, ersetzt durch GM7113M
  • GM GM6184M-1996 Korrosionsschutzbeschichtungen aus Zink oder Cadmium/Chromat/organisch, nicht für neue technische Anwendungen verwenden, ersetzt durch GM6183M

British Standards Institution (BSI), Cadmium in Bio-Reis

  • BS ISO 556:2020 Koks (größer als 20 mm). Bestimmung der mechanischen Festigkeit
  • PD CEN/TS 17781:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel. Nachweis von <i>Escherichia coli</i>
  • 19/30365456 DC BS ISO 556. Koks (größer als 20 mm). Bestimmung der mechanischen Festigkeit
  • PD IEC TS 62607-5-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte. Messungen der Ladungsträgerkonzentration

International Electrotechnical Commission (IEC), Cadmium in Bio-Reis

  • IEC PAS 61811-55:2000 Elektromechanische Schaltrelais – Teil 55: Vordruck für Bauartspezifikation – Elektromechanische Schaltrelais für die Telekommunikation mit bewerteter Qualität – Zwei Wechselkontakte, 11 mm * 7, 5 mm (max.) Basis

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Cadmium in Bio-Reis

Professional Standard - Aviation, Cadmium in Bio-Reis

  • HB/Z 32-1982 Korrosion von Zink, Cadmiumbeschichtung durch die Atmosphäre flüchtiger organischer Materialien und Schutzleitfaden

CH-SNV, Cadmium in Bio-Reis

  • SN EN ISO 6647-2:2021 Reis – Bestimmung des Amylosegehalts – Teil 2: Spektrophotometrische Routinemethode ohne Entfettungsverfahren und mit Kalibrierung anhand von Reisstandards (ISO 6647-2:2020)

Lithuanian Standards Office , Cadmium in Bio-Reis

  • LST EN ISO 6647-2:2020 Reis – Bestimmung des Amylosegehalts – Teil 2: Spektrophotometrische Routinemethode ohne Entfettungsverfahren und mit Kalibrierung anhand von Reisstandards (ISO 6647-2:2020)

PL-PKN, Cadmium in Bio-Reis

  • PN-EN ISO 6647-2-2021-02 E Reis – Bestimmung des Amylosegehalts – Teil 2: Spektrophotometrische Routinemethode ohne Entfettungsverfahren und mit Kalibrierung anhand von Reisstandards (ISO 6647-2:2020)
  • PN M55651-1967 Metallschneidende Werkzeugmaschinen Centr? Drehmaschinen mit Umlaufdurchmesser bis 315 mm. Genauigkeitsprüfung

RO-ASRO, Cadmium in Bio-Reis

  • STAS 7390-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen
  • STAS 10142-1975 EMULSIONS- UND TONAUFZEICHNUNGSPOSITIONEN IX KAMERA UND PROJEKTOR FÜR 35-mm-TONKINOFILME

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium in Bio-Reis

  • DB37/T 2047-2012 Technische Vorschriften für die Ausbringung organischer Düngemittel bei Knoblauch im Freiland
  • DB37/T 3937-2020 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Nickel, Kupfer, Zink, Arsen und Quecksilber in organischen Düngemitteln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

International Organization for Standardization (ISO), Cadmium in Bio-Reis

  • ISO 9308-2:1990 Wasserqualität; Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli; Teil 2: Methode mit mehreren Röhren (wahrscheinlichste Zahl).
  • ISO 9308-1:1990 Wasserqualität; Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli; Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 5567:1982 Dehydrierter Knoblauch; Bestimmung flüchtiger organischer Schwefelverbindungen
  • ISO 11592-2:2019 Kleine Wasserfahrzeuge – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung anhand der Manövriergeschwindigkeit – Teil 2: Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge zwischen 8 m und 24 m

国家粮食和物资储备局, Cadmium in Bio-Reis

  • LS/T 6136-2019 Getreide- und Öldetektion Schnelle Extraktion-induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie zur Bestimmung von Mangan, Kupfer, Zink, Rubidium, Strontium, Cadmium und Blei in Reis

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Cadmium in Bio-Reis

  • JIS B 9658:2004 Konstruktionsregeln für Sicherheit und Hygiene von Reis- und Weizenmahlmaschinen

HU-MSZT, Cadmium in Bio-Reis

  • MNOSZ 11176-1952 Der Zahn eines mechanischen Industriemessgeräts misst Mikrometer und hat einen Ablesewert von 1/100 mm

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium in Bio-Reis

  • DB12/T 1160-2022 Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Cadmium, Blei und Chrom in organisch-anorganischen Mehrnährstoffdüngern mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB12/T 848-2018 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Quecksilber in organischen Düngemitteln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

IX-ICAO, Cadmium in Bio-Reis

  • ICAO CIRCULAR 305-2004 Betrieb neuer größerer Flugzeuge auf bestehenden Flugplätzen Berichtigung: 14.03.2005

German Institute for Standardization, Cadmium in Bio-Reis

  • DIN 8905-1:1983-10 Rohre für Kühlsysteme mit hermetischen und halbhermetischen Kompressoren; Außendurchmesser bis 54 mm; Technische Lieferbedingungen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium in Bio-Reis

  • DB3301/T 117-2007 Bestimmung von organischem Selen und anorganischem Selen in Reis mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

AENOR, Cadmium in Bio-Reis

  • UNE-ISO 5567:2010 Dehydrierter Knoblauch. Bestimmung flüchtiger organischer Schwefelverbindungen.

CU-NC, Cadmium in Bio-Reis

  • NC 93-15-1986 Gemeinschaftshygiene. Bestimmung organischer Stoffe in Böden. Analyse Methode

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Cadmium in Bio-Reis

  • ESDU 91014 A-1995 Maximaler Auftrieb der Flügel mit Hinterkantenklappen bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium in Bio-Reis

  • DB53/T 586-2014 Bestimmung von Arsen, Blei, Cadmium, Nickel und Chrom in organischen Düngemitteln durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

GOSTR, Cadmium in Bio-Reis

  • GOST 7539-1975 Organische Farbstoffe. MwSt. Brillantorange КХП. Spezifikationen

Underwriters Laboratories (UL), Cadmium in Bio-Reis

  • UL SUBJECT 8752-2012 Überblick über die Untersuchung von Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) (Ausgabe 2)

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium in Bio-Reis

  • DB36/T 1243-2020 Bestimmung von organischem Selen und anorganischem Selen in Reis durch Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie

IT-UNI, Cadmium in Bio-Reis

  • UNI 5547-1979 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Zugversuch an dünnen Stahlplatten und Stahlbändern mit einer Dicke von weniger als 3 mm und größer oder gleich 0,5 mm

United States Navy, Cadmium in Bio-Reis

Professional Standard - Agriculture, Cadmium in Bio-Reis

  • GB 8862-1988 Bestimmungsmethode für flüchtige organische Schwefelverbindungen in dehydriertem Knoblauch

ES-AENOR, Cadmium in Bio-Reis

  • UNE 7 082 Ungefähre Bestimmung organischer Materialien in Beton, Stucksand und Kies




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten