ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmaterialien

Für die Testmaterialien gibt es insgesamt 210 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmaterialien die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Kraftstoff, Lager, füttern, Feuerfeste Materialien, Textilprodukte, Ledertechnologie, Zahnheilkunde, Stahlprodukte, Tierheilkunde, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Dünger, Feuer bekämpfen, Plastik, Verstärkter Kunststoff, Möbel, Isoliermaterialien, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Straßenfahrzeuggerät, Gebäudeschutz, Bauteile, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, analytische Chemie, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Industrieofen, Straßenarbeiten, Kohle, Labormedizin, Kernenergietechnik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schaumstoff, Biologie, Botanik, Zoologie, Rotierender Motor, Komponenten elektrischer Geräte, Farben und Lacke, Mikrobiologie, Papier und Pappe, Drucktechnik, Wortschatz.


农业农村部, Testmaterialien

  • NY/T 3924-2021 Spezifikationen für die Sortenprüfung von Ölpflanzen
  • NY/T 3925-2021 Spezifikationen für die Sortenprüfung von Zuckerpflanzen
  • NY/T 4160-2022 Technische Spezifikationen für Feldversuche mit Düngemitteln auf Pflanzenkohlebasis

IT-UNI, Testmaterialien

  • UNI 5116-1963 Stoff: Experiment. Zugversuch an Streifen
  • UNI 6066-1967 Elastische Materialien: Sulfidtest. Bestimmung des Aschegehalts in Gummimischungen
  • UNI 6067-1967 Elastische Materialien: Sulfidtest. Test der Ozonbehandlung mit eingestellter Verdünnung
  • UNI 4909-1962 Elastomere Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Bestimmung von Schwefel in Acetonextrakten

PL-PKN, Testmaterialien

  • PN B06714-49-1989 Prüfung mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung von Chloriden
  • PN B06714-36-1988 Prüfungen mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung des Gehalts an Färbemitteln
  • PN B06714-44-1986 Prüfungen mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung der Art leichter Zuschlagstoffe
  • PN B06714-48-1988 Prüfung mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung von Tonklumpen
  • PN B06714-15-1991 Prüfung von Mineralaggregaten Siebanalyse
  • PN B06714-11-1987 Prüfungen mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung der petrographischen Zusammensetzung
  • PN B06714-34-1991 Prüfung mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung der alkalischen Reaktivität
  • PN B06714-51-1990 Prüfung mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung des Gehalts an aktiviertem Eisen
  • PN B06714-31-1990 Prüfung mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung wasserlöslicher Verbindungen
  • PN S04010-1962 Moorstraßen. Emulgierungstest für Mineralien? Filier
  • PN B06714-29-1991 Prüfung mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung des Schwefelgehalts nach der Eschka-Methode
  • PN B06714-43-1987 Prüfungen mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung der Druckfestigkeit der Partikelinhalte
  • PN B06714-46-1992 Prüfungen an mineralischen Zuschlagstoffen. Bestimmung der potenziellen Alkalireaktivität durch schnelle Methode
  • PN B06714-25-1991 Prüfung von Mineralaggregaten Le Chatelier-Methode zur Bestimmung der Volumenänderung

German Institute for Standardization, Testmaterialien

  • DIN 51719:1997 Prüfung fester Brennstoffe - Feste mineralische Brennstoffe - Bestimmung des Aschegehalts
  • DIN ISO 7148-2:2001 Gleitlager - Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen - Teil 2: Prüfung von Lagerwerkstoffen auf Polymerbasis (ISO 7148-2:1999)
  • DIN 51720:2001 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • DIN EN 10274:1999 Metallische Werkstoffe – Reißtest mit Fallgewicht; Deutsche Fassung EN 10274:1999
  • DIN ISO 7148-2:2014 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Teil 2: Prüfung von Gleitlagerwerkstoffen auf Polymerbasis (ISO 7148-2:2012)
  • DIN 51734:2008 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Näherungsanalyse und Berechnung des gebundenen Kohlenstoffs
  • DIN 51733:2016 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Ultimative Analyse und Berechnung des Sauerstoffgehalts
  • DIN 51733:2008 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Ultimative Analyse und Berechnung des Sauerstoffgehalts
  • DIN EN ISO 15701:2015 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial (ISO 15701:2015); Deutsche Fassung EN ISO 15701:2015
  • DIN 52270:1996 Prüfung von Mineralwolle-Dämmstoffen - Definitionen, Formen und Lieferarten

Association Francaise de Normalisation, Testmaterialien

  • NF EN 60811-601:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 601: Physikalische Prüfungen – Messung des Tropfpunktes von Füllstoffen
  • NF EN 60811-603:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 603: Physikalische Prüfungen – Messung der Gesamtsäurezahl von Füllstoffen
  • NF EN IEC 62788-6-2:2020 Verfahren zur Messung von Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 6-2: Allgemeine Tests – Feuchtigkeitspermeationstests von Polymermaterialien
  • NF EN 60811-602:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 602: Physikalische Prüfungen – Ölabscheidung in Füllmaterialien
  • NF G07-042-5*NF EN ISO 105-Z05:1998 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil Z05: Bestimmung des Staubungsverhaltens von Farbstoffen.
  • NF G52-311*NF EN ISO 15701:2015 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial
  • NF EN 60811-604:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 604: Physikalische Prüfungen – Messung der Abwesenheit korrosiver Bestandteile in Füllstoffen
  • NF M01-008:1982 Feste mineralische Brennstoffe. Kohlereinigungstests. Ausdruck und Präsentation der Ergebnisse.
  • NF T51-809*NF EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • NF EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Probenvorbereitungsmethoden für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • NF U42-611*NF EN ISO 10249:1999 Flüssigdünger. Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests.
  • NF R81-302:1980 Flexibler Zellkunststoff mit Haut. Kaltsprödigkeitstest. Fallgewichtstest.

British Standards Institution (BSI), Testmaterialien

  • BS ISO 7148-2:2012 Gleitlager. Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen. Prüfung polymerbasierter Lagerwerkstoffe
  • BS ISO 7148-2:2000 Gleitlager - Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen - Prüfung von Lagerwerkstoffen auf Polymerbasis
  • BS EN 13108-20:2016 Bitumenmischungen. Materialvorgaben. Typprüfung
  • BS EN 13179-1:2013 Tests für Füllzuschlagstoffe, die in bituminösen Mischungen verwendet werden. Delta-Ring- und Kugeltest
  • BS EN ISO 10210:2017 Kunststoffe. Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • BS EN 1876-1:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen – Biegeprüfung
  • BS EN 933-7:1998 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung des Schalengehalts – Anteil der Schalen in groben Gesteinskörnungen
  • BS EN 60811-602:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Körperliche Tests. Abscheidung von Öl in Füllmassen
  • BS EN 60811-601:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Körperliche Tests. Messung des Tropfpunktes von Füllmassen
  • BS EN 1876-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Tests bei niedrigen Temperaturen – Schlagtest an der Schlaufe
  • BS EN ISO 10993-8:2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • BS EN ISO 12138:1997 Textilien – Haushaltswaschverfahren für Textilstoffe vor der Entflammbarkeitsprüfung

IN-BIS, Testmaterialien

BE-NBN, Testmaterialien

HU-MSZT, Testmaterialien

BG-BDS, Testmaterialien

International Organization for Standardization (ISO), Testmaterialien

  • ISO 6498:1983 Futtermittel für Tiere; Vorbereitung von Testproben
  • ISO 15701:2015 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial

Standard Association of Australia (SAA), Testmaterialien

  • AS 1774.2:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien
  • AS 1774.33:2003(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Bestimmung der Abbindezeit von Gussstücken
  • AS 1774.2:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien
  • AS 1774.1:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • AS 1774.22:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren Feuerfester Mörtel – Prüfverfahren
  • AS 1774.6:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung der wahren Dichte
  • AS 1774.13:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden Dauerhafte Dimensionsänderung
  • AS 1774.27:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Bruchmodul bei erhöhten Temperaturen
  • AS 1774.11:2005 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • AS 1774.7:2008 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für die Luftdurchlässigkeit feuerfester Materialien
  • AS 1774.14:2008 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Wärmeleitfähigkeit
  • AS 1774.28:2007 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden – Keramikfaserprodukte – Prüfmethoden
  • AS 1774.7:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Durchlässigkeit für Gase
  • AS 1774.29:1995 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden Methode 29: Gussabdeckung
  • AS 1774.31.2:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren, Elastizitätsmodul – Kompressionsverfahren
  • AS 1774.23.1:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden – Abriebbarkeitsindex – Schrägmethode
  • AS 1774.31.1:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Elastizitätsmodul – Biegeverfahren
  • AS 1774.14:1992 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Wärmeleitfähigkeit
  • AS 1774.31.1:2000/Amdt 1:2002 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Elastizitätsmodul
  • AS 1774.31.2:2001/Amdt 2:2002 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Elastizitätsmodul
  • AS 1774.22:2000(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Prüfmethoden für feuerfeste Mörtel
  • AS 1774.30:2005 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden – Trocknungs- und Brennpläne
  • AS 1774.24:2006 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Beständigkeit gegen Thermoschock
  • AS 1774.4.1:2002(R2013) Vorbereitung und Guss von Proben zur physikalischen Prüfung von feuerfesten Materialien und feuerfesten Materialien
  • AS 1774.4.5:2002 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Vorbereitung von Probekörpern - Spritzen von feuerfesten Materialien
  • AS 1774.32:2002(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Prüfmethoden für kohlenstoffhaltige feuerfeste Produkte
  • AS 1774.32:2002/Amdt 1:2003 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Prüfmethoden für kohlenstoffhaltige feuerfeste Produkte
  • AS 1774.6:2001(R2013) Bestimmung der wahren Dichte feuerfester Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien
  • AS 1774.13:2000(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für dauerhafte Dimensionsänderungen von Feuerfestmaterialien
  • AS 1774.4.4:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Vorbereitung von Probekörpern - Formbare feuerfeste Materialien
  • AS 1774.31.2:2001/Amdt 1:2001 Feuerfeste Materialien und physikalische Testmethoden für feuerfeste Materialien Elastizitätsmodul-Kompressionsverfahren
  • AS 1774.23.2:1999(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Testmethoden für feuerfeste Materialien. Vertikale Methode des Verschleißwiderstandsindex
  • AS 1774.31.2:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Testmethoden für feuerfeste Materialien Elastizitätsmodul-Kompressionsverfahren
  • AS 1774.23.1:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Testmethoden für feuerfeste Materialien. Methode zur Neigung des Verschleißwiderstandsindex
  • AS 1774.1:2000(R2013) Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit feuerfester Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien
  • AS 1774.31.1:2000(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfverfahren für feuerfeste Materialien – Elastizitätsmodul-Biegeverfahren
  • AS 1774.4.5:2002(R2013) Vorbereitung von Prüfkörpern für die physikalische Prüfung von feuerfesten Materialien und feuerfesten Materialien aus Rotguss
  • AS 1580.301.1:2005 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Nichtflüchtiger Massenanteil
  • AS 1774.25:1998(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Bestimmung der Dichte nach der Rees-Hugill-Methode
  • AS 1774.27:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Bruchmodul bei hohen Temperaturen
  • AS 1774.3:2000(R2013) Bestimmung des Kaltbruchmoduls für feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien
  • AS 1774.10:2002(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Hochtemperatur-Kegeläquivalent (Feuerfestgrad)
  • AS 1774.4.4:2001(R2013) Vorbereitung von Teststücken für die physikalische Prüfung von feuerfesten Materialien und feuerfesten Materialien. Formbare feuerfeste Materialien
  • AS 1774.3:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung des Kaltbruchmoduls
  • AS 1774.23.2:1999 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Abriebbarkeitsindex – Senkrechte Methode
  • AS 1774.35:2007 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden – Leitfaden zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber korrosiven Reagenzien
  • AS 1774.11:2015 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden, Methode 11: Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • AS 1774.36:2009 Bestimmung der Beständigkeit von feuerfesten Materialien gegen Explosionsabplatzungen und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmaterialien

  • GB/T 36971-2018 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Beurteilung der Migration von Textilfarben in Polyvinylchlorid-Beschichtungen
  • GB/T 35083.2-2018 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Teil 2: Prüfung von polymerbasierten Lagerwerkstoffen
  • GB/T 38064-2019 Kugelmühlen-Mahlsystem – Prüfmethode für die Mahlbarkeit von Materialien
  • GB/T 36495-2018 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften des Rohmaterials aus gesinterten Ziegeln und Fliesen
  • GB/T 41078-2021 Prüfverfahren für Schadstoffe in Bauwerksabdichtungsmaterialien
  • GB/T 38787-2020 Kunststoffe – Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien

Professional Standard - Medicine, Testmaterialien

  • YY/T 0127.1-1993 Biotische Versuchsmethode für Hämolysetests für Dentalmaterialien
  • YY/T 0127.2-1993 Biotische Versuchsmethode für Dentalmaterialien Akuter allgemeiner Toxizitätstest für Hauptprodukte
  • YY/T 0244-1996 Bilogische Testmethoden für Dentalmaterialien. Kurzzeittest auf systemische Toxizität: Oraler Weg
  • YY/T0244-1996 Biologische Testmethoden für orale Materialien. Kurzzeittests auf systemische Toxizität: Oraler Weg
  • YY/T 0127.4-1998 Biological evaluation of dental materials.Unit2:Biological evaluation method of dental materials.Bone implant test
  • YY/T 0127.5-1999 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für Dentalmaterialien. Inhalationstoxizitätstest
  • YY/T 0127.6-1999 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für Dentalmaterialien. Dominant-Letal-Test
  • YY/T 0127.8-2001 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien. Subkutaner Implantattest
  • YY/T 0127.3-1998 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Einheit 2: Biologische Bewertungsmethode für Dentalmaterialien. Endodontischer Anwendungstest
  • YY/T 0127.7-2001 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien. Prüfung der Pulpa- und Dentinnutzung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmaterialien

  • KS L 3409-2010 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Graphitmaterialien
  • KS L 3409-2015 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Graphitmaterialien
  • KS L 3409-2020 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Graphitmaterialien
  • KS B ISO 7148-2-2005(2010) Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagermaterialien – Teil 2: Prüfung von Lagermaterialien auf Polymerbasis
  • KS R 0080-2013 Methoden zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Reibmaterialien für Automobile
  • KS R 0080-2002 Verfahren zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Reibmaterialien
  • KS L 5207-2009 Physikalische Prüfmethode für Tonerdezement für feuerfeste Materialien
  • KS F 2819-2016(2021) Prüfverfahren zur Unbrennbarkeit dünner Baustoffe
  • KS L 5207-1989 Physikalische Prüfmethode für Tonerdezement für feuerfeste Materialien
  • KS M ISO 10249-2006(2011) Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • KS C IEC 60413:2013 Prüfverfahren zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften von Bürstenmaterialien für elektrische Maschinen
  • KS C IEC 60413:2006 Prüfverfahren zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften von Bürstenmaterialien für elektrische Maschinen

European Association of Aerospace Industries, Testmaterialien

  • AECMA PREN 6074-1998 Testmethoden für metallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie, statistische Daten zur Materialqualifizierung, Ausgabe P 1

YU-JUS, Testmaterialien

  • JUS B.D8.313-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der steuerlichen Prüfung.
  • JUS B.D8.311-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Schüttdichte körniger feuerfester Materialien und Rohmaterialien
  • JUS B.D8.300-1988 Feuerfeste Materialien. Körperliche Prüfung. Allgemeine Anleitung
  • JUS B.D8.317-1986 Feuerfeste Materialien. Methoden für technische Tests. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • JUS B.D8.321-1991 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen

CZ-CSN, Testmaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmaterialien

  • ASTM F719-81(1996)e1 Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM F719-81(2002) Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM F719-81(2002)e1 Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM F719-81(2007)e1 Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM E814-06 Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Brandschutzabschlüssen mit Durchdringung
  • ASTM D684-57 Methoden zur Prüfung der Resistenz textiler Materialien gegenüber Mikroorganismen
  • ASTM D4762-04 Standardhandbuch zum Testen von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • ASTM D4762-11 Standardhandbuch zum Testen von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • ASTM D4762-08 Standardhandbuch zum Testen von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • ASTM D4762-18 Standardhandbuch zum Testen von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • ASTM D4762-23 Standardhandbuch zum Testen von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • ASTM D1865-89(2002) Standardtestmethode für die Härte von Mineralzuschlagstoffen, die auf bebauten Dächern verwendet werden
  • ASTM D1865/D1865M-09 Standardtestmethode für die Härte von Mineralzuschlagstoffen, die auf bebauten Dächern verwendet werden
  • ASTM D2257-98 Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Textilien
  • ASTM D2257-98(2004) Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Textilien
  • ASTM E729-23 Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur akuten Toxizität an Testmaterialien mit Fischen, Makrowirbellosen und Amphibien
  • ASTM E729-23e1 Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur akuten Toxizität an Testmaterialien mit Fischen, Makrowirbellosen und Amphibien
  • ASTM D686-93(2007) Standardtestmethoden zur qualitativen Untersuchung mineralischer Füllstoffe und mineralischer Beschichtungen von Papier
  • ASTM D686-93(2002) Standardtestmethoden zur qualitativen Untersuchung mineralischer Füllstoffe und mineralischer Beschichtungen von Papier
  • ASTM D6687-01 Standardhandbuch zum Testen von Druckfarbenträgern und deren Komponenten
  • ASTM D6687-02 Standardhandbuch zum Testen von Druckfarbenträgern und deren Komponenten

未注明发布机构, Testmaterialien

  • DIN EN ISO 15701 E:2021-09 Leather color fastness test Color fastness to polymer materials (draft)
  • DIN ISO 7148-2 E:2013-09 Gleitlager - Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen - Teil 2: Prüfung von Gleitlagerwerkstoffen auf Polymerbasis
  • YY 0127.6-1999 Biologische Bewertung oraler Materialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für orale Materialien. Manifester Letalitätstest
  • YY 0127.8-2001 Biologische Bewertung oraler Materialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für orale Materialien. Subkutaner Implantationstest

Professional Standard - Machinery, Testmaterialien

  • JB/T 9014.2-1999 Geräte zur kontinuierlichen Handhabung. Loses Schüttgut. Die allgemeinen Regeln für Prüfmethoden für die körperliche Leistungsfähigkeit
  • JB/T 5893.5-1991 Rohstoffe für elektrotechnisches Porzellan. Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften

Group Standards of the People's Republic of China, Testmaterialien

  • T/GTM 023-2022 Verwaltungsregeln für mikrobielle Düngemitteltests in der Gemeinschaft
  • T/SDAQI 051-2021 Testmethode für biologisch abbaubare Kunststoffe
  • T/SASJL 0004-2021 Prüfung der organischen Emissionen von Verkleidungsmaterialien in Kraftfahrzeugen

RU-GOST R, Testmaterialien

  • GOST 12020-2018 Kunststoffe. Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber chemischen Substanzen
  • GOST 32656-2014 Polymerverbundwerkstoffe. Testmethoden. Zugversuchsmethoden
  • GOST 32656-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Testmethoden. Zugversuchsmethoden
  • GOST R 56593-2015 Mineralische Zusatzmittel für Betone und Mörtel. Testmethoden
  • GOST R 57921-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Testmethoden. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 33498-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Testmethode für Kollaps
  • GOST R 57222-2016 Kunststoffe. Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • GOST ISO 10249-2016 Flüssigdünger. Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests

(U.S.) Ford Automotive Standards, Testmaterialien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmaterialien

  • CNS 11677-1986 Methode zur Prüfung gefährlicher Substanzen auf Möbeloberflächen
  • CNS 12127-1993 Testmethoden für organische Farbstoffzwischenprodukte

机械电子工业部, Testmaterialien

  • JB 5893.5-1991 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Rohstoffen für Elektroporzellan

Professional Standard - Building Materials, Testmaterialien

  • JC/T 776-2004 Testmethode für den flüchtigen Gehalt von Prepregs
  • JC/T 528-2009 Testmethode für in Aceton lösliches Reibmaterial
  • JC/T 528-1993 Prüfverfahren für acetonlösliche Stoffe in Reibmaterialien

Canadian General Standards Board (CGSB), Testmaterialien

Professional Standard - Light Industry, Testmaterialien

  • QB/T 1129-1991 Kunststoff-Türblätter, Testmethode für den Aufprall harter Gegenstände

European Committee for Standardization (CEN), Testmaterialien

  • EN 10274:1999 Metallische Materialien – Reißtest mit Fallgewicht

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmaterialien

  • JIS R 7222:1997 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Graphitmaterialien
  • JIS R 7222:2017 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Graphitmaterialien
  • JIS K 6404-5:1999 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Teil 5: Bestimmung der Beschichtungshaftung
  • JIS L 1066:2004 Prüfverfahren für mit Polyurethanschaum laminierte Stoffe
  • JIS A 1475:2004 Prüfverfahren für hygroskopische Sorptionseigenschaften von Baustoffen

Professional Standard - Commodity Inspection, Testmaterialien

  • SN/T 2885-2011 Prüfverfahren für die Entflammbarkeit importierter fester Abfälle

American Nuclear Society (ANS), Testmaterialien

American National Standards Institute (ANSI), Testmaterialien

ZA-SANS, Testmaterialien

  • SANS 7148-2:2005 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen Teil 2: Prüfung von polymerbasierten Lagerwerkstoffen

International Electrotechnical Commission (IEC), Testmaterialien

  • IEC 60413:1972 Prüfverfahren zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften von Bürstenmaterialien für elektrische Maschinen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testmaterialien

  • GJB 1585-1993 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Polyurethan-Hartschaumstoffen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmaterialien

  • GB/T 16175-2008 Testmethoden zur biologischen Bewertung für medizinische organische Siliziummaterialien
  • GB/T 16175-1996 Organisches Siliziummaterial für medizinische Zwecke – Testmethoden zur biologischen Bewertung

SE-SIS, Testmaterialien

Professional Standard - Nuclear Industry, Testmaterialien

  • EJ/T 563-1999 Startphysiktests für Druckwasserreaktoren neu laden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten