ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmaterialien

Für die Testmaterialien gibt es insgesamt 146 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmaterialien die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, Tierheilkunde, Plastik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Dünger, Labormedizin, Biologie, Botanik, Zoologie, Bauteile, Baumaterial, Lager, Wortschatz, Mikrobiologie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Abfall, Feuerfeste Materialien, Umwelttests, Kraftstoff, Frachtversand, Feuer bekämpfen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Zahnheilkunde, Textilprodukte, medizinische Ausrüstung, Prozess der Papierherstellung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Prüfung von Metallmaterialien, Mechanischer Test, füttern, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Chemikalien, Verstärkter Kunststoff, Rotierender Motor, Drähte und Kabel, Farben und Lacke, Strahlenschutz, Gefahrgutschutz, Kernenergietechnik, Komponenten elektrischer Geräte, analytische Chemie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Sack, Tasche.


Professional Standard - Machinery, Testmaterialien

  • JB/T 5893.5-1991 Rohstoffe für elektrotechnisches Porzellan. Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften

机械电子工业部, Testmaterialien

  • JB 5893.5-1991 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Rohstoffen für Elektroporzellan

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmaterialien

  • ASTM F719-81(1996)e1 Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM F719-81(2002) Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM F719-81(2002)e1 Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM F719-81(2007)e1 Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM E729-96(2002) Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur akuten Toxizität an Testmaterialien mit Fischen, Makrowirbellosen und Amphibien
  • ASTM E72-13 Standardprüfmethoden zur Durchführung von Festigkeitsprüfungen von Platten für den Hochbau
  • ASTM E729-96(2014) Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur akuten Toxizität an Testmaterialien mit Fischen, Makrowirbellosen und Amphibien
  • ASTM E72-15 Standardprüfmethoden zur Durchführung von Festigkeitsprüfungen von Platten für den Hochbau
  • ASTM D1865-89(2002) Standardtestmethode für die Härte von Mineralzuschlagstoffen, die auf bebauten Dächern verwendet werden
  • ASTM D1865/D1865M-09 Standardtestmethode für die Härte von Mineralzuschlagstoffen, die auf bebauten Dächern verwendet werden
  • ASTM D7464-08(2013) Standardpraxis für die manuelle Probenahme von flüssigen Kraftstoffen, zugehörigen Materialien und Kraftstoffsystemkomponenten für mikrobiologische Tests
  • ASTM E2015-04(2021) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Kunststoffen und Polymerproben für die mikrostrukturelle Untersuchung
  • ASTM D5951-96 Standardverfahren zur Aufbereitung von Restfeststoffen, die nach der biologischen Abbaubarkeit anfallen. Standardmethoden für Kunststoffe in festen Abfällen zur Prüfung der Toxizität und Kompostqualität
  • ASTM D5951-96(2002) Standardverfahren zur Aufbereitung von Restfeststoffen, die nach der biologischen Abbaubarkeit anfallen. Standardmethoden für Kunststoffe in festen Abfällen zur Prüfung der Toxizität und Kompostqualität
  • ASTM D7464-19 Standardpraxis für die manuelle Probenahme von flüssigen Kraftstoffen, zugehörigen Materialien und Kraftstoffsystemkomponenten für mikrobiologische Tests
  • ASTM D7464-20 Standardpraxis für die manuelle Probenahme von flüssigen Kraftstoffen, zugehörigen Materialien und Kraftstoffsystemkomponenten für mikrobiologische Tests
  • ASTM F2977-13e1 Standardtestmethode für die Prüfung kleiner Durchschläge an polymeren Biomaterialien, die in chirurgischen Implantaten verwendet werden
  • ASTM F2977-20 Standardtestmethode für die Prüfung kleiner Durchschläge an polymeren Biomaterialien, die in chirurgischen Implantaten verwendet werden
  • ASTM F748-98 Standardpraxis für die Auswahl generischer biologischer Testmethoden für Materialien und Geräte
  • ASTM D7959-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Chloridgehalts von Flugturbinenkraftstoffen mithilfe eines Chlorid-Teststreifens
  • ASTM D7959-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Chloridgehalts von Flugturbinenkraftstoffen mithilfe eines Chlorid-Teststreifens
  • ASTM D1776-98e1 Standardpraxis für die Konditionierung und Prüfung von Textilien
  • ASTM E3053-18e2 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelemissionen von Holzheizungen unter Verwendung von Cordwood-Testbrennstoff
  • ASTM E814-06 Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Brandschutzabschlüssen mit Durchdringung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmaterialien

  • GB/T 38787-2020 Kunststoffe – Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien

British Standards Institution (BSI), Testmaterialien

  • BS EN 13179-1:2013 Tests für Füllzuschlagstoffe, die in bituminösen Mischungen verwendet werden. Delta-Ring- und Kugeltest
  • BS EN ISO 10993-8:2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • BS ISO 7148-2:2012 Gleitlager. Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen. Prüfung polymerbasierter Lagerwerkstoffe
  • BS EN 1744-4:2005 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Wasserempfindlichkeit von Füllstoffen für bituminöse Mischungen
  • BS EN 1744-4:2021 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Wasserempfindlichkeit von Füllstoffen für bituminöse Mischungen
  • BS EN 480-8:2012 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Testmethoden. Bestimmung des konventionellen Trockenstoffgehaltes
  • BS EN ISO 8611-1:2004 Paletten für den Materialtransport – Flachpaletten – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 8611-3:2012 Paletten für den Materialtransport. Flache Paletten. Maximale Arbeitslasten
  • BS EN ISO 10249:1997 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • BS EN 60811-2-1:1998 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln - Gemeinsame Prüfmethoden - Spezifische Methoden für Elastomermischungen - Spezifische Methoden für Elastomermischungen - Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Eintauchtests
  • BS EN 1876-1:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen – Biegeprüfung

Association Francaise de Normalisation, Testmaterialien

RU-GOST R, Testmaterialien

  • GOST ISO 10249-2016 Flüssigdünger. Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • GOST R 59722-2021 Medizinische Labore. Reagenzien zum Färben von biologischem Material. Anleitung für Benutzer
  • GOST 9.023-1974 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Ölkraftstoffe. Methode zur Laborprüfung der Biostabilität von Kraftstoffen, die durch antimikrobielle Zusätze geschützt sind
  • GOST R 57921-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Testmethoden. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 12020-2018 Kunststoffe. Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber chemischen Substanzen
  • GOST 32656-2014 Polymerverbundwerkstoffe. Testmethoden. Zugversuchsmethoden
  • GOST 32656-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Testmethoden. Zugversuchsmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmaterialien

  • KS P ISO TS 17518:2018 Medizinische Labore ─ Reagenzien zum Färben von biologischem Material ─ Anleitung für Benutzer
  • KS L 5207-2009 Physikalische Prüfmethode für Tonerdezement für feuerfeste Materialien
  • KS F 2819-2016(2021) Prüfverfahren zur Unbrennbarkeit dünner Baustoffe
  • KS L 5207-1989 Physikalische Prüfmethode für Tonerdezement für feuerfeste Materialien
  • KS M ISO 10249:2006 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • KS M ISO 10249:2013 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • KS B 5535-2003 Materialprüfmaschinen – Biegeprüfmaschinen
  • KS B 5535-1982 Materialprüfmaschinen – Biegeprüfmaschinen
  • KS C IEC 60413:2013 Prüfverfahren zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften von Bürstenmaterialien für elektrische Maschinen
  • KS C IEC 60413:2006 Prüfverfahren zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften von Bürstenmaterialien für elektrische Maschinen

KR-KS, Testmaterialien

International Organization for Standardization (ISO), Testmaterialien

  • ISO/TS 17518:2015 Medizinische Labore – Reagenzien zum Färben von biologischem Material – Anleitung für Benutzer
  • ISO 10249:1996 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • ISO 6498:1983 Futtermittel für Tiere; Vorbereitung von Testproben
  • ISO/TR 14577:1995 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung – Universalprüfung

IT-UNI, Testmaterialien

  • UNI 6067-1967 Elastische Materialien: Sulfidtest. Test der Ozonbehandlung mit eingestellter Verdünnung
  • UNI 5116-1963 Stoff: Experiment. Zugversuch an Streifen
  • UNI 7720-1978 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Prüfung von Mischungen mit Schwefel. Anforderungen und Tests
  • UNI 7035-1979 Kunststoffe, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind. Globaler Migrationstest.

Lithuanian Standards Office , Testmaterialien

  • LST EN 13179-1-2013 Prüfungen für Füllzuschlagstoffe zur Verwendung in bituminösen Mischungen – Teil 1: Delta-Ring- und Kugelprüfung

未注明发布机构, Testmaterialien

  • DIN EN 13179-1:2000 Tests for filler aggregate used in bituminous mixtures - Part 1: Delta ring and ball test
  • DIN EN 13179-1 E:2012-12 Prüfungen für Füllzuschlagstoffe zur Verwendung in bituminösen Mischungen – Teil 1: Delta-Ring- und Kugelprüfung
  • DIN 58959-10 E:1991-11 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 10: Anforderungen an die Verwendung von Kontrollstämmen zum Testen von Reagenzien, Farbstoffen und biologischen Materialien
  • DIN ISO 7148-2 E:2013-09 Gleitlager - Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen - Teil 2: Prüfung von Gleitlagerwerkstoffen auf Polymerbasis
  • YY 0127.6-1999 Biologische Bewertung oraler Materialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für orale Materialien. Manifester Letalitätstest
  • YY 0127.8-2001 Biologische Bewertung oraler Materialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für orale Materialien. Subkutaner Implantationstest

European Committee for Standardization (CEN), Testmaterialien

  • EN ISO 10249:1999 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • EN 480-8:2012 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des konventionellen Trockenstoffgehaltes
  • EN ISO 3167:1996 Kunststoffe – Mehrzweckprüfkörper ISO 3167: 1993
  • EN ISO 3167:2014 Kunststoffe – Mehrzweckprüfkörper (ISO 3167:2014)
  • EN ISO 9073-18:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 18: Bestimmung der Bruchfestigkeit und Dehnung von Vliesstoffen mittels Greiferzugversuch

Standard Association of Australia (SAA), Testmaterialien

  • AS 1774.25:1998(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Bestimmung der Dichte nach der Rees-Hugill-Methode
  • AS 1774.25:1998 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung der Dichte nach der Rees-Hugill-Methode
  • AS 1774.22:2000(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Prüfmethoden für feuerfeste Mörtel
  • AS 1774.22:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren Feuerfester Mörtel – Prüfverfahren

German Institute for Standardization, Testmaterialien

  • DIN EN ISO 10249:1999 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests (ISO 10249:1996); Deutsche Fassung EN ISO 10249:1999
  • DIN EN 13179-1:2013 Prüfungen für Füllzuschlagstoffe zur Verwendung in bituminösen Mischungen – Teil 1: Delta-Ring- und Kugelprüfung; Deutsche Fassung EN 13179-1:2013
  • DIN 58959-10 Bb.1:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 10: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zum Testen von Reagenzien, Farbstoffen und biologischen Materialien; Kontrollstämme für häufig verwendete Materialien
  • DIN 58959-10:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 10: Anforderungen an die Verwendung von Kontrollstämmen zum Testen von Reagenzien, Farbstoffen und biologischen Materialien
  • DIN 52451-1:2007 Prüfung von Dichtungsmaterialien für Gebäude – Teil 1: Bestimmung der Massen- und Volumenänderung von selbstnivellierenden Fugendichtstoffen
  • DIN EN 13179-2:2000 Prüfungen für Füllzuschlagstoffe zur Verwendung in bituminösen Mischungen – Teil 2: Bitumennummer; Deutsche Fassung EN 13179-2:2000
  • DIN V 10224:2010 Leitfaden für empfohlene mikrobiologische Testmethoden für Gewürze und Würzmittel
  • DIN EN 13592:2008 Kunststoffsäcke für die Hausmüllsammlung – Typen, Anforderungen und Prüfverfahren (enthält Berichtigung Amendment A1:2007+Berichtigung AC:2008); Englische Fassung von DIN EN 13592:2008-09

PL-PKN, Testmaterialien

  • PN B06714-15-1991 Prüfung von Mineralaggregaten Siebanalyse
  • PN B06714-44-1986 Prüfungen mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung der Art leichter Zuschlagstoffe
  • PN B06714-49-1989 Prüfung mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung von Chloriden
  • PN B06714-48-1988 Prüfung mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung von Tonklumpen
  • PN S04010-1962 Moorstraßen. Emulgierungstest für Mineralien? Filier
  • PN B06714-31-1990 Prüfung mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung wasserlöslicher Verbindungen
  • PN B06714-36-1988 Prüfungen mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung des Gehalts an Färbemitteln

Professional Standard - Medicine, Testmaterialien

  • YY/T 0127.3-1998 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Einheit 2: Biologische Bewertungsmethode für Dentalmaterialien. Endodontischer Anwendungstest
  • YY/T 0127.1-1993 Biotische Versuchsmethode für Hämolysetests für Dentalmaterialien
  • YY/T 0127.7-2001 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien. Prüfung der Pulpa- und Dentinnutzung
  • YY/T 0127.4-1998 Biological evaluation of dental materials.Unit2:Biological evaluation method of dental materials.Bone implant test
  • YY/T 0127.5-1999 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für Dentalmaterialien. Inhalationstoxizitätstest
  • YY/T 0127.6-1999 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für Dentalmaterialien. Dominant-Letal-Test
  • YY/T 0127.8-2001 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien. Subkutaner Implantattest

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmaterialien

  • CNS 12900-1991 Testmethode für Düngemittel: Neubauer-Test auf Pflanzenschäden
  • CNS 13419-1994 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von mineralischen Füllstoffen und Pigmenten, die bei der Papierherstellung verwendet werden
  • CNS 13658-1996 Testplatten für Farben

Professional Standard - Commodity Inspection, Testmaterialien

  • SN 0573-1996 Regeln für die Kontrolle von tierischen Knochenabfällen, die als Rohstoff für die Einfuhr verwendet werden sollen

CZ-CSN, Testmaterialien

IN-BIS, Testmaterialien

BE-NBN, Testmaterialien

  • NBN B 11-202-1973 Aggregattest. Halogenidgehalt
  • NBN C 30-811-2-1-1992 GEMEINSAME PRÜFMETHODEN FÜR ISOLIER- UND SCHUTZMATERIALIEN VON ELEKTRISCHEN KABELN Teil 2: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen Abschnitt Eins – Ozonbeständigkeitstest – Hot-Set-Test – Mineralöl-Eintauchtest

农业农村部, Testmaterialien

  • NY/T 3924-2021 Spezifikationen für die Sortenprüfung von Ölpflanzen
  • NY/T 3925-2021 Spezifikationen für die Sortenprüfung von Zuckerpflanzen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmaterialien

  • JIS K 6949:2015 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • JIS C 2820:2008 Prüfverfahren zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften von Bürstenmaterialien für elektrische Maschinen
  • JIS C 3660-2-1:1998 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln – Teil 2: Spezifische Methode für Elastomerverbindungen – Abschnitt 1: Ozonbeständigkeitsprüfung – Hot-Set-Test – Mineralöl-Eintauchtest

ET-QSAE, Testmaterialien

  • ES 492-2000 Biologische Prüfung auf toxische Substanzen im Keimtestsand

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmaterialien

  • GB/T 16175-2008 Testmethoden zur biologischen Bewertung für medizinische organische Siliziummaterialien
  • GB/T 16175-1996 Organisches Siliziummaterial für medizinische Zwecke – Testmethoden zur biologischen Bewertung
  • GB/T 2951.5-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 2: Spezifische Methoden für Elastomermischungen. Abschnitt eins: Ozonbeständigkeitstest – Hot-Set-Test – Mineralöl-Eintauchtest
  • GB/T 2951.21-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln. Teil 21: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen. Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Immersionstests
  • GB/T 16168-1996 Beschleunigte Testmethoden für atmosphärische Oberflächenbeschichtungssysteme für Offshore-Strukturen

American National Standards Institute (ANSI), Testmaterialien

Canadian General Standards Board (CGSB), Testmaterialien

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Testmaterialien

  • HD 505.2.1 S1-1988 Gemeinsame Testmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Teil 2: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen Abschnitt eins – Ozonbeständigkeitstest – Hot-Set-Test – Mineralöl-Eintauchtest

YU-JUS, Testmaterialien

BG-BDS, Testmaterialien

International Electrotechnical Commission (IEC), Testmaterialien

  • IEC 60413:1972 Prüfverfahren zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften von Bürstenmaterialien für elektrische Maschinen
  • IEC 60811-2-1:1998 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 2-1: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen – Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Eintauchtests

Professional Standard - Aviation, Testmaterialien

  • HB 7401-2021 Testmethoden zur Feuchtigkeitsaufnahme von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen für Luft- und Raumfahrtanwendungen

VN-TCVN, Testmaterialien

  • TCVN 6614-2-1-2008 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln und optischen Kabeln. Teil 2-1: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen. Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Immersionstests

Group Standards of the People's Republic of China, Testmaterialien





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten