ZH

EN

KR

JP

ES

RU

MS/MS-Datei

Für die MS/MS-Datei gibt es insgesamt 63 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst MS/MS-Datei die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Kernenergietechnik, Prüfung von Metallmaterialien, organische Chemie, füttern, Getränke, Computergrafiktechnologie, Optoelektronik, Lasergeräte, Postdienst, Wasserqualität, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrotechnik umfassend, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenfahrzeuggerät, Kraftstoff, Nichteisenmetallprodukte, Dokumentenbildtechnologie, Schuhwerk, Plastik, Metrologie und Messsynthese.


TIA - Telecommunications Industry Association, MS/MS-Datei

  • TIA-102.CAEB-2009 Projekt 25-Konformitätsprofil Stufe Zwei – Erweiterter konventioneller Betrieb

(U.S.) Telecommunications Industries Association , MS/MS-Datei

  • TIA-102.CAEB-A-2016 Projekt 25 Konformitätsprofil Level 2 – Fortgeschrittener konventioneller Betrieb

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, MS/MS-Datei

  • DB33/T 542-2005 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Sekundärmassenspektrometrie

Professional Standard - Education, MS/MS-Datei

  • JY 66-1981 Technische Spezifikationen für Protein-Sekundärstrukturmodelle (Testversion)

American Society for Testing and Materials (ASTM), MS/MS-Datei

  • ASTM E1162-11 Standardpraxis für die Meldung von Sputtertiefenprofildaten in der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS)
  • ASTM C697-98 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Plutoniumdioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C696-99(2005) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C696-99 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C696-19 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C697-16 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Plutoniumdioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C697-10 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Plutoniumdioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C697-04 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Plutoniumdioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM UOP1035-19 Bestimmung von Spuren von Chlormethan, Chlorethen und Dichlormethan in Ethylen und Propylen in Polymerqualität durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM C696-11 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM UOP1014-17 Bestimmung von Spurenverunreinigungen von Propadien und Methylacetylen in Propylen in Polymerqualität mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP1021-19 Bestimmung von Spuren von Methylmercaptan, Ethylmercaptan und Isopropyldisulfid in Ethylen und Propylen in Polymerqualität durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

海关总署, MS/MS-Datei

  • SN/T 5308-2021 Bestimmung von Benzol, Toluol, Chlorbenzol, p-Xylol und o-Xylol in Schmiermitteln in Lebensmittelqualität mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

European Standard for Electrical and Electronic Components, MS/MS-Datei

  • CECC 30 601- 012-1982 UTE C 83-131; Festkondensatoren aus keramischem Dielektrikum, Klasse 1 (Fr) ADD 3 (Fr)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, MS/MS-Datei

  • GB/T 32281-2015 Testmethode zur Messung von Sauerstoff, Kohlenstoff, Bor und Phosphor in Solarsiliziumwafern und -rohstoffen. Sekundärionen-Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, MS/MS-Datei

  • DIN EN 16215:2012 Futtermittel – Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS; Deutsche Fassung EN 16215:2012
  • DIN EN ISO 22032:2009 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm - Verfahren mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22032:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 22032:2009-07
  • DIN EN 15721:2013-12 Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoff - Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15721:2013
  • DIN EN 62321-6:2016 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (IEC 62321-6:2015); Deutsche Fassung EN 62321-6:2015
  • DIN EN 14508:2016 Postdienste - Servicequalität - Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse; Deutsche Fassung EN 14508:2016
  • DIN EN 15308:2016 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen durch Gaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrische Detektion; Deutsche Fassung EN 15308:2016
  • DIN EN 13850:2013 Postdienste - Servicequalität - Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelpostsendungen mit Priorität und erstklassiger Post; Deutsche Fassung EN 13850:2012
  • DIN EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoff - Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15721:2013
  • DIN EN 15721:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoffe - Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15721:2009
  • DIN EN 13615:2002 Methoden zur Analyse von Barrenzinn – Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in den Zinnqualitäten 99,90 % und 99,85 % durch Atomspektrometrie; Deutsche Fassung EN 13615:2001
  • DIN CEN/TS 16183:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Kapillargaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS); Deutsche Fassung CEN/TS 16183:2012
  • DIN EN ISO 16186:2021 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung von Dimethylfumarat (DMFU) (ISO 16186:2021); Deutsche Fassung EN ISO 16186:2021
  • DIN CEN/TS 16190:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS); Deutsche Fassung CEN/TS 16190:2012
  • DIN EN ISO 11337 Berichtigung 1:2009 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung von -Caprolactam und -Laurinlactam mittels Gaschromatographie (ISO 11337:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11337:2004, Berichtigung zu DIN EN ISO 11337:2004-09; Deutsche Fassung EN ISO 11337:2004/AC:2009

Group Standards of the People's Republic of China, MS/MS-Datei

  • T/NAIA 0160-2022 Bestimmung des Gesamtschwefeldioxids in Wein mittels Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Association Francaise de Normalisation, MS/MS-Datei

  • NF Z42-000:1989 Grafische Qualität der Dokumente. Optische Zeichenklasse. Optische Lesbarkeit.
  • NF Z17-032:2007 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse.
  • NF Z17-032/IN1:2007 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse.
  • NF Z17-032*NF EN 14508:2016 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse
  • NF C05-100-8*NF EN 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolysegeräts/Thermodesorptionszubehörs (Py/TD-GC-MS)

British Standards Institution (BSI), MS/MS-Datei

  • BS PD ISO/TS 23459:2021 Nanotechnologien. Bewertung der Sekundärstruktur von Proteinen während einer Wechselwirkung mit Nanomaterialien mittels ultraviolettem Zirkulardichroismus
  • BS EN 120002:1988 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten – Vordruck für Bauartspezifikation: Infrarot-Emissionsdioden, Infrarot-Emissionsdiodenarrays
  • BS EN 14508:2016 Postdienst. Servicequalität. Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse
  • BS EN 14508:2003 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse

CEN - European Committee for Standardization, MS/MS-Datei

  • EN 14508:2016 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse

ES-UNE, MS/MS-Datei

  • UNE-EN 14508:2016 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), MS/MS-Datei

  • EN 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)@ Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolysators/Thermodesorptionszubehörs (Py/TD-GC-MS)
  • DIN EN 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolysegeräts/Thermodesorptionszubehörs (Py/TD-GC-MS) (IEC 62321

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), MS/MS-Datei

  • IEEE Std C57.12.44/INT 1-2008 Interpretation der IEEE-Standards für IEEE Std C57.12.44™ -2005 IEEE-Standardanforderungen für sekundäre Netzwerkschutzvorrichtungen

European Committee for Standardization (CEN), MS/MS-Datei

  • EN 14508:2003 Postdienste – Dienstqualität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse (Enthält Änderung A1: 2007)

SE-SIS, MS/MS-Datei

  • SIS SS 62 23 50-1983 Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und anderen Zeichenbürounterlagen. Teil II: Qualitätskriterien und -kontrolle

International Electrotechnical Commission (IEC), MS/MS-Datei

  • IEC 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolysegeräts/Thermodesorptionszubehörs (Py/TD-GC-MS)
  • IEC 62321-3-3:2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 3-3: Screening - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Masse

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), MS/MS-Datei

  • ETSI TR 102 001-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Systemreferenzdokument für TETRA Advanced Packet Service (TAPS) (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 079-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Systemreferenzdokument für HIPERMAN im Band 5.725 GHz bis 5.875 GHz V1.1.1
  • ETSI TR 101 982-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Funkgeräte zur Verwendung im 24-GHz-Band; Systemreferenzdokument für Kurzstreckenradar V1.1.2
  • ETSI TR 102 347-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Kurzstreckengeräte (SRD); Radar-Füllstandmessgeräte, die im Frequenzband von 24,05 GHz bis 25,50 GHz arbeiten; Systemreferenzdokument V1.1.1

未注明发布机构, MS/MS-Datei

  • BS EN 130101:1998 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung von elektronischen Bauteilen – Vordruck für Bauartspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylen-Terephthalat-Folie für Gleichstrom – Bewertungsstufe E

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, MS/MS-Datei

  • CNS 14109-2-2000 Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und anderen Zeichenbürodokumenten – Teil 2: Qualitätskriterien und Kontrolle von 35-mm-Silbergelatine-Mikrofilmen
  • CNS 14109.2-2000 Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und anderen Zeichenbürodokumenten – Teil 2: Qualitätskriterien und Kontrolle von 35-mm-Silbergelatine-Mikrofilmen

ANSI - American National Standards Institute, MS/MS-Datei

  • X9.27-2000 Druck- und Testspezifikationen für den magnetischen Tintendruck (MICR) Teil 1: Druckspezifikationen; Teil 2: Konformitätstests; Teil 3: Sekundäre Referenzdokumente
  • X9.100-20-2006 Druck- und Testspezifikationen für den magnetischen Tintendruck (MICR), Teil 1: Druckspezifikationen, Teil 2: Konformitätstests, Teil 3: Sekundäre Referenzdokumente
  • X9.100-30-2011 Druck- und Testspezifikationen für den magnetischen Tintendruck (MICR), Teil 1: Druckspezifikationen, Teil 2: Konformitätstests, Teil 3: Sekundäre Referenzdokumente

RU-GOST R, MS/MS-Datei

  • GOST R 8.735.2-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Hierarchieschema für Messgeräte für den Gehalt an organischen Bestandteilen in flüssigen und festen Medien und Materialien. Übernahme der Einheiten aus dem Landesprimärstandard auf Basis von Flüssigkeiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten