ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zellstoff und mechanischer Zellstoff

Für die Zellstoff und mechanischer Zellstoff gibt es insgesamt 204 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zellstoff und mechanischer Zellstoff die folgenden Kategorien: Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Wortschatz, Chemische Ausrüstung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Ausrüstung für die Papierindustrie, Wasserqualität, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Prozess der Papierherstellung.


YU-JUS, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • JUS D.B5.020-1984 Produkte der Waldnutzung. Holz für ein Produkt aus Zellulose, halbhemischem Zellstoff und mechanischem Zellstoff
  • JUS H.N8.187-1991 Zellstoffe. Estimatloh df dlrt und Shives. Aufgebleichter Zellstoff

RO-ASRO, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • STAS 6757-1980 Halbchemischer Zellstoff REED MECHANISCHER CHEMISCHER Zellstoff
  • STAS 929-1980 Chemischer Zellstoff, ungebleichter Sulfatzellstoff für Papiere und Platten
  • STAS 3261-1984 APIITE MECHANIGAL HOLZZELLSTOFF
  • STAS 5895-1986 Chemischer Zellstoff aus Holz, SODA-SCHWEFEL-ZELLSTOFF, UNGLEICHE
  • STAS 979-1978 Chemischer Zellstoff, ungebleichter Sulfatzellstoff aus Harzholz
  • STAS 8937-1971 ZELLSTOFFE Bestimmung der Reaktivität von Zellstoffen durch Quellung
  • STAS 10352-1975 ZELLSTOFFE AUS DER ZELLSTOFFINDUSTRIE Bestimmung des nicht nitrierten Rückstands nach 5-minütiger Nitrierung von Zellstoff
  • STAS 6095/2-1990 Zellstoffprobenvorbereitung für physikalisch-machanische Tests und chemische Analyse
  • STAS 6095/3-1990 Zellstoff PROBENVORBEREITUNG FÜR PHYSIKALISCH-MECHANISCHE TESTS UND CHEMISCHE ANALYSE. LABOR-ZELLSTOFFBLATTFORMER UND TROCKNUNG
  • STAS 6095/1-1990 Zellstoff PROBENVORBEREITUNG FÜR PHYSIKALISCH-MECHANISCHE TESTS UND CHEMISCHE ANALYSE Nassdesintegration
  • STAS 6095/4-1990 Zellstoffe. Probenvorbereitung für physikalisch-mechanische Tests und chemische Analysen. Bestimmung der Entwässerungsfähigkeit
  • STAS 6995-1986 Zellstoff aus einjährigen Pflanzen, gebleichter Sulfat-Schilfzellstoff
  • STAS 8455-1986 Chemische Paste für Holz, harzhaltiger, gebleichter Sulfatzellstoff für die Papierindustrie
  • STAS 7012-1990 Rohstoffe für die Zellstoff- und Papierindustrie. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 8938-1971 ZELLSTOFFE Bestimmung der Reaktivität von Zellstoffen anhand der Löslichkeit in Cadoxen
  • STAS 928-1987 Zellstoff aus Holz, gebleichte Sulfitzellulose aus Nadelholz
  • STAS 7534-1966 Faserrohstoffe für die Papier- und Zellstoffindustrie. Bestimmung von in 1 %iger Natronlauge löslichen Stoffen
  • STAS 3292-1969 Graue Chemie aus harzigem Holz. Mechanische Paste

Group Standards of the People's Republic of China, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • T/SDPAA T/SDPAA0002.1-2023 Biochemisch-mechanischer Zellstoff aus ungebleichtem Stroh – Teil 1: Zellstoff
  • T/SDAQI 014-2021 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Chloride, Sulfatgehalt – Ionenchromatographie-Methode – Modelliermasse und Gel
  • T/SDPAA T/SDPAA0002.2-2023 Biochemisch-mechanischer Zellstoff aus ungebleichtem Stroh – Teil 2: Technische Spezifikationen für die Raffination

CZ-CSN, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

Canadian General Standards Board (CGSB), Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • CGSB 9.0 NO. 10-96-CAN/CGSB-1996 Methodes D'Essai Des Pates Et Du Papier Raffinage De La Pate En Laboratoire (Methode De La Pile Valley)
  • CGSB 9.0 NO. 13-98-CA/CGSB-1998 Methodes D'Essai Des Pates Et Du Papier Preparation Des Formettes De Pate Destinees Aux Essais Optiques
  • CGSB 9.2 NO. 3-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Bestimmung des Abwasser- und Wasserverbrauchs durch die Verwendung von Pates und Papier zur Bestimmung des chemischen und sauerstoffhaltigen Bedarfs (DCO)

British Standards Institution (BSI), Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • BS EN ISO 5263-1:2007 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Desintegration von Zellstoffen
  • BS EN ISO 5263-1:2004 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Desintegration von Zellstoffen
  • BS EN ISO 5263-2:2007 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • BS EN ISO 5263-2:2004 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • BS EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 °C (ISO 5263-3:2004)
  • BS ISO 11480:1997 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
  • BS ISO 11480:1998 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
  • BS ISO 11480:2017 Zellstoff, Papier und Karton. Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
  • BS ISO 9197:2016 Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • PD ISO/TR 10688:2015 Papier, Pappe und Zellstoff. Grundbegriffe und Gleichungen für optische Eigenschaften
  • BS EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe. Nassdesintegration im Labor. Zerfall von Holzstoff bei ≥ 85°C
  • 21/30408835 DC BS EN ISO 5263-3. Zellstoffe. Nassdesintegration im Labor. Teil 3. Zerfall mechanischer Pulpen bei > 85°C
  • BS ISO 8784-3:2022 Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen anhand des Zerfalls
  • BS EN 1034-4:2005 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Stofflöser und ihre Beschickungsanlagen
  • BS EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • BS ISO 4094:2005 Papier, Pappe und Zellstoffe – Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten – Nominierung und Anerkennung normierender und autorisierter Laboratorien
  • BS EN 1034-4:2021 Sicherheit von Maschinen. Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung. Stofflöser und ihre Beladeanlagen
  • BS EN 1034-4:2005+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Stofflöser und ihre Beschickungsanlagen
  • BS ISO 4094:2017 Papier, Pappe und Zellstoff. Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Laboratorien, die für die Ausgabe optischer Referenztransferstandards der Stufe 3 zugelassen sind
  • 19/30357552 DC BS ISO 8784-3. Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung. Teil 3. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen anhand des Zerfalls

International Organization for Standardization (ISO), Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • ISO 5350-1:1982 Zellstoffe; Schätzung von Schmutz und Schäben; Teil 1: Ungebleichte Zellstoffe
  • ISO 5263-1:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe
  • ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 85 °C
  • ISO 5263-2:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥85 °C
  • ISO 11480:2017 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
  • ISO 11480:1997 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
  • ISO 9197:2006 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • ISO 9197:2016 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • ISO 9197:1998 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • ISO 9197-1:1989 Papier, Pappe und Zellstoff; Bestimmung wasserlöslicher Chloride; Teil 1: Allgemeine Methode
  • ISO 9197-2:1990 Papier, Pappe und Zellstoff; Bestimmung wasserlöslicher Chloride; Teil 2: Methode für hochreine Produkte
  • ISO 4094:2005 Papier, Pappe und Zellstoffe – Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten – Nominierung und Anerkennung normierender und autorisierter Laboratorien
  • ISO 4094:1991 Papier, Pappe und Zellstoff; Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten; Nominierung und Aufnahme von normierenden und autorisierten Laboratorien
  • ISO 4094:2017 Papier, Pappe und Zellstoffe – Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Laboratorien, die für die Ausgabe optischer Referenzübertragungsstandards der Stufe 3 zugelassen sind

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • JIS P 8220-1:2012 Zellstoffe.Labor-Nassdesintegration.Teil 1: Desintegration von Zellstoffen
  • JIS P 8144:2006 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • JIS P 8220-2:2012 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • JIS P 8144:1998 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • JIS P 8253:2006 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
  • JIS P 8220-3:2020 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei mehr als 85 °C

ES-AENOR, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • UNE 57 041 Mechanische Spaltung zur Papierzellstoffanalyse
  • UNE 57 026 Chemische Trennung zur Analyse von Papierzellstoff

Professional Standard - Light Industry, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • QB/T 1755-1993 Hochdruckreiniger für Papiermaschinen
  • QB/T 1693-1993 Terminologie von Maschinen und Geräten zur Zellstoff- und Papierherstellung
  • QB/T 1756-1993 Turbulente Zellstoffpumpe mittlerer Konsistenz für Papiermaschinen
  • QB/T 1422.1-2015 Allgemeiner Teil für Papierherstellungsmaschinen. Technische Spezifikationen des Stoffauflaufkastens
  • QB/T 1422.1-1991 Spezifikationen für Stoffaufläufe, allgemeine Komponenten von Papierherstellungsmaschinen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • GB/T 29285-2012 Zellstoffe.Labor-Nassdesintegration.Zellstoffzersetzung
  • GB/T 24327-2009 Zellstoffe.Labor-Nassdesintegration.Zellstoffzersetzung
  • GB/T 22904-2023 Bestimmung von Gesamtchlor und Organochlor in Papier, Pappe und Zellstoff
  • GB/T 22904-2008 Zellstoff, Papier und Pappe. Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
  • GB/T 2678.2-2008 Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • GB/T 2678.2-1994 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Chloride (HgNO3-Methode)
  • GB/T 2678.5-1996 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Chloride (AgNo3-Methode)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • KS M ISO 5263-1:2009 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe
  • KS M ISO 5263-1:2019 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe
  • KS M ISO 5651:2003 Papier, Pappe und Zellstoff – Einheiten zur Angabe von Eigenschaften
  • KS M ISO 5263-2:2019 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • KS M ISO 5263-2:2009 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • KS M ISO 5263-3:2009 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥85 °C
  • KS M ISO 9197:2009 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • KS M ISO 11480:2007 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Gesamtchlors und des organisch gebundenen Chlors
  • KS M ISO 9197:2019 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • KS M ISO 11480:2017 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Gesamtchlors und des organisch gebundenen Chlors
  • KS M ISO 5263-3:2019 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥85 °C
  • KS M ISO 4094:2016 Papier, Pappe und Zellstoff? Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten – Nominierung und Akzeptanz von normierenden und autorisierten Labors
  • KS M ISO 8784-1:2022 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • KS M ISO 4094:2006 Papier, Pappe und Zellstoff? Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten – Nominierung und Anerkennung von normierenden und autorisierten Laboren
  • KS M ISO 4094:2021 Papier, Pappe und Zellstoffe – Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Laboratorien, die für die Ausgabe optischer Referenzübertragungsstandards der Stufe 3 zugelassen sind

Danish Standards Foundation, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • DS/EN ISO 5263-1:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe
  • DS/EN ISO 5263-2:2005 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • DS/EN ISO 5263-3:2005 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 Grad °C

KR-KS, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • KS M ISO 5263-1-2019 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe
  • KS M ISO 5651-2003 Papier, Pappe und Zellstoff – Einheiten zur Angabe von Eigenschaften
  • KS M ISO 5263-2-2019 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • KS M ISO 9197-2019 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • KS M ISO 11480-2017 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Gesamtchlors und des organisch gebundenen Chlors
  • KS M ISO 5263-3-2019 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥85 °C
  • KS M ISO 4094-2016 Papier, Pappe und Zellstoff? Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten – Nominierung und Akzeptanz von normierenden und autorisierten Labors
  • KS M ISO 8784-1-2022 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • KS M ISO 4094-2021 Papier, Pappe und Zellstoffe – Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Laboratorien, die für die Ausgabe optischer Referenzübertragungsstandards der Stufe 3 zugelassen sind
  • KS M ISO 5350-1-2017 Zellstoffe – Bestimmung von Schmutz und Schäben – Teil 1: Inspektion von Laborblättern mittels Durchlicht

PL-PKN, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • PN BN 7312-02-1964 Standardpapier, ungebleichter Sulfidzellstoff
  • PN BN 7312-04-1965 Sulfatzellstoffe, ungebleicht
  • PN P50103-1962 Prüfmethoden für Produkte der Papierindustrie. Deleminierung von ACIWe-ChlorB in chemischen Stoffen
  • PN P50100-1970 Testmethoden (oder Produkte der Papierindustrie). Bestimmung von Pentosanen in Zellstoffen
  • PN BN 7312-03-1965 Standard-Papiersulfitzellstoff aus gebleichtem Tannen- und Fichtenholz
  • PN P50108-03-1991 Papier, Pappe und Zellstoffe Bestimmung wasserlöslicher Chloride Methoden zur Bestimmung von Chloriden in Papier und Pappe für elektrische Zwecke
  • PN P50108-01-1991 Papier, Pappe und Zellstoffe Bestimmung wasserlöslicher Chloride Teil 1: Allgemeine Methode
  • PN P50102-1962 Testmethoden für Produkte der Papierindustrie. Bestimmung von nicht nitrathaltigen Partikeln in chemischen Zellstoffen
  • PN P50096-1962 Prüfmethoden für Produkte der Papierindustrie. Bestimmung des Ligningehalts in Zellstoffen
  • PN P50092-1992 Rohstoffe für die Papierindustrie. Zellstoff. Chemische Analyse
  • PN P50108-02-1991 Papier, Pappe und Zellstoffe Bestimmung wasserlöslicher Chloride Teil 2: Methode für hochreine Produkte

Association Francaise de Normalisation, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • NF Q50-002-1*NF EN ISO 5263-1:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe.
  • NF EN ISO 5263-1:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration von Zellstoffen
  • NF Q50-002-2*NF EN ISO 5263-2:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • FD ISO/TR 10688:2016 Papiere, Pappen und Zellstoffe – Grundgleichungen für optische Eigenschaften
  • NF Q03-410*NF ISO 11480:2017 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
  • FD Q03-037-2016 Papier, Pappe und Zellstoffe – Grundbegriffe und Gleichungen für optische Eigenschaften
  • FD Q03-037*FD ISO/TR 10688:2016 Papier, Pappe und Zellstoffe – Grundbegriffe und Gleichungen für optische Eigenschaften
  • NF Q50-002-3*NF EN ISO 5263-3:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei mindestens 85 °C
  • NF ISO 11480:2017 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Gesamtchlors und des an organische Stoffe gebundenen Chlors
  • NF Q40-002-4:2006 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Teil 4: Stofflöser und ihre Beladeeinrichtungen.
  • NF EN 1034-4:2021 Maschinensicherheit – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Teil 4: Stofflöser und ihre Zuführsysteme
  • NF EN ISO 5263-2:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 Grad C
  • NF Q40-002-4:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Teil 4: Stofflöser und ihre Beladeeinrichtungen.
  • NF Q40-002-4/IN1:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Teil 4: Stofflöser und ihre Beladeeinrichtungen.
  • NF Q03-801*NF ISO 4094:2018 Papier, Pappe und Zellstoffe – Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Laboratorien, die für die Ausgabe optischer Referenzübertragungsstandards der Stufe 3 zugelassen sind
  • NF EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei einer Temperatur größer oder gleich 85 °C

Indonesia Standards, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • SNI ISO 5263-1:2014 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration von Zellstoff
  • SNI ISO 5263-2:2014 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • SNI ISO 5263-3:2014 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C

German Institute for Standardization, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • DIN EN ISO 5263-1:2004 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Teil 1: Desintegration von Zellstoffen (ISO 5263-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-1:2004
  • DIN EN ISO 5263-1:2004-12 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration von Zellstoffen (ISO 5263-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-1:2004
  • DIN EN ISO 5263-2:2004 Zellstoffe - Labor-Nassdesintegration - Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C (ISO 5263-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-2:2004
  • DIN EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe - Labor-Nassdesintegration - Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 85 °C (ISO 5263-3:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-3:2004
  • DIN EN ISO 5263-2:2004-12 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C (ISO 5263-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-2:2004
  • DIN EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 85 °C (ISO 5263-3:2023)
  • DIN 54377-2:1987 Prüfung von Zellstoff und Papier; Bestimmung des Silizium(IV)-oxid-Gehalts; photometrische Methode
  • DIN 54377-2:2009 Prüfung von Zellstoff und Papier – Bestimmung des Silicium(IV)-oxid-Gehalts – Teil 2: Photometrische Methode
  • DIN 54377-1:1976 Prüfung von Zellstoff und Papier; Bestimmung des Silicium(IV)-oxidgehalts, gravimetrische Methode

未注明发布机构, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • GB/T 41434-2022 Papier, Karton und Zellstoffe – Grundbegriffe für optische Eigenschaften
  • GB/T 2678.2-2021 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Chloride

American National Standards Institute (ANSI), Zellstoff und mechanischer Zellstoff

RU-GOST R, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • GOST 27163-1986 Zellstoff auflösen. Flammenatomadsorptionsspektrometrische Methode zur Bestimmung von Elementen in Zellstoff
  • GOST R 54263-2010 Zellstoff- und Papierproduktionsprozesse. Methode zur Bestimmung des Gehalts an adsorbierbaren organischen Halogenverbindungen (AOX) in natürlichen Abwässern und Abwässern von Zellstoff- und Papierfabriken
  • GOST 14363.4-1989 Zellstoff. Vorbereitung von Proben für physikalische und mechanische Tests
  • GOST 25438-1982 Zellstoff auflösen. Bestimmung der intrinsischen Viskosität
  • GOST 30578-1998 Gebleichtes Zellulose- und Zellstoffabwasser. Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene (AOH). Allgemeine Anforderungen und Analysemethoden

Standard Association of Australia (SAA), Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • AS 1301.215:2019 Prüfmethoden für Zellstoffpapier, Methode 215: Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C
  • AS/NZS 1301.012:2017 Testmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 012: Organische Lösungsmittelextrakte in Holz, Zellstoff und Papier
  • AS/NZS 1301.002s:2004 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier – Vorbereitung von Holzproben für die chemische Analyse
  • AS/NZS 1301.402rp:2005 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier – Statistische Überwachung von Prüfsystemen
  • AS/NZS 1301.424s:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung von Titandioxid in Papier, Pappe, Pigmenten und Füllstoffen

CEN - European Committee for Standardization, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei mehr als 85 °C

European Committee for Standardization (CEN), Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C (ISO 5263-3:2023)
  • EN ISO 5263-1:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe
  • EN ISO 5263-2:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • prEN ISO 5263-3:2021 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C (ISO/DIS 5263-3:2021)
  • EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts

Lithuanian Standards Office , Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • LST EN ISO 5263-1:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe (ISO 5263-1:2004)
  • LST EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 Grad C (ISO 5263-3:2004)
  • LST EN ISO 5263-2:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C (ISO 5263-2:2004)

AENOR, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • UNE-EN ISO 5263-1:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe (ISO 5263-1:2004)
  • UNE 57118:1986 Mechanischer Zellstoff. FASERKLASSIFIZIERUNG NACH DER MCNETT-METHODE
  • UNE-ISO 11480:2009 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
  • UNE-ISO 9197:2008 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung wasserlöslicher Chloride (ISO 9197:2006)
  • UNE-EN ISO 5263-2:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C (ISO 5263-2:2004)
  • UNE-EN ISO 5263-3:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 Grad C (ISO 5263-3:2004)

Professional Standard - Chemical Industry, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • HG/T 4114-2009 Technische Bedingungen der Gleitringdichtung für Papierzellstoffpumpen
  • HG/T 4113~4114-2020 Prüfverfahren für Gaslecks von Gleitringdichtungen für Kessel und technische Bedingungen für Gleitringdichtungen für Zellstoffpumpen (2020)

工业和信息化部, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • HG/T 4114-2020 Technische Spezifikationen für Gleitringdichtungen für Zellstoffpumpen

IN-BIS, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • IS 6213 Pt.9-1973 Testmethoden für Zellstoff Teil IX Bleichanforderungen und Vorbereitung von Handblättern für die optische Prüfung von Zellstoff
  • IS 5061 Pt.1-1978 Richtlinien für die Behandlung und Entsorgung von Abwasser aus der Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie, Teil I, anwendbar für Fabriken mit Chemikalienrückgewinnungssystemen

AT-ON, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • OENORM EN ISO 5263-3:2021 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei >= 85 °C (ISO/DIS 5263-3:2021)

ES-UNE, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • UNE-EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei = 85 °C (ISO 5263-3:2023)
  • UNE-ISO 8784-1:2016 Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung. Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls

American Welding Society (AWS), Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • WRC 488:2004 Schadensmechanismen, die ortsfeste Anlagen in der Zellstoff- und Papierindustrie betreffen

VN-TCVN, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • TCVN 7068-1-2008 Papier und Karton.Beschleunigte Alterung.Teil 1: Trockene Wärmebehandlung bei 105 Grad C
  • TCVN 7068-4-2008 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 4: Trockene Wärmebehandlung bei 120 oder 150 Grad C
  • TCVN 7068-3-2008 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 3: Feuchte Wärmebehandlung bei 80 Grad C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit

BR-ABNT, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • ABNT NBR 14320-2003 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Chloride – Verfahren für hochreine Produkte

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • NACE RP0180-2001 Kathodischer Schutz von Abwasserklärbecken für Zellstoff- und Papierfabriken, Artikel-Nr.: 21024

WRC - Welding Research Council, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • BULLETIN 488-2004 SCHÄDIGSMECHANISMEN, DIE FESTGERÄTE IN DER ZELLSTOFF- UND PAPIERINDUSTRIE BETREFFEN

Military Standards (MIL-STD), Zellstoff und mechanischer Zellstoff

Professional Standard - Environmental Protection, Zellstoff und mechanischer Zellstoff

  • HJ/T 340-2007 Saubererer Produktionsstandard. Produktion von chemischem Kraftzellstoff, Papierindustrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten