ZH

EN

KR

JP

ES

RU

mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

Für die mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff gibt es insgesamt 76 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff die folgenden Kategorien: Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Chemische Ausrüstung, Dichtungen, Dichtungsgeräte.


YU-JUS, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • JUS D.B5.020-1984 Produkte der Waldnutzung. Holz für ein Produkt aus Zellulose, halbhemischem Zellstoff und mechanischem Zellstoff
  • JUS H.N8.187-1991 Zellstoffe. Estimatloh df dlrt und Shives. Aufgebleichter Zellstoff

RO-ASRO, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • STAS 6757-1980 Halbchemischer Zellstoff REED MECHANISCHER CHEMISCHER Zellstoff
  • STAS 929-1980 Chemischer Zellstoff, ungebleichter Sulfatzellstoff für Papiere und Platten
  • STAS 3261-1984 APIITE MECHANIGAL HOLZZELLSTOFF
  • STAS 5895-1986 Chemischer Zellstoff aus Holz, SODA-SCHWEFEL-ZELLSTOFF, UNGLEICHE
  • STAS 979-1978 Chemischer Zellstoff, ungebleichter Sulfatzellstoff aus Harzholz
  • STAS 8937-1971 ZELLSTOFFE Bestimmung der Reaktivität von Zellstoffen durch Quellung
  • STAS 10352-1975 ZELLSTOFFE AUS DER ZELLSTOFFINDUSTRIE Bestimmung des nicht nitrierten Rückstands nach 5-minütiger Nitrierung von Zellstoff
  • STAS 6095/2-1990 Zellstoffprobenvorbereitung für physikalisch-machanische Tests und chemische Analyse
  • STAS 6095/3-1990 Zellstoff PROBENVORBEREITUNG FÜR PHYSIKALISCH-MECHANISCHE TESTS UND CHEMISCHE ANALYSE. LABOR-ZELLSTOFFBLATTFORMER UND TROCKNUNG
  • STAS 6995-1986 Zellstoff aus einjährigen Pflanzen, gebleichter Sulfat-Schilfzellstoff
  • STAS 6095/1-1990 Zellstoff PROBENVORBEREITUNG FÜR PHYSIKALISCH-MECHANISCHE TESTS UND CHEMISCHE ANALYSE Nassdesintegration

Group Standards of the People's Republic of China, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

CZ-CSN, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

British Standards Institution (BSI), mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • BS EN ISO 5263-1:2007 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Desintegration von Zellstoffen
  • BS EN ISO 5263-1:2004 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Desintegration von Zellstoffen
  • BS EN ISO 5263-2:2007 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • BS EN ISO 5263-2:2004 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • BS EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 °C (ISO 5263-3:2004)
  • BS EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe. Nassdesintegration im Labor. Zerfall von Holzstoff bei ≥ 85°C

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • JIS P 8220-1:2012 Zellstoffe.Labor-Nassdesintegration.Teil 1: Desintegration von Zellstoffen
  • JIS P 8220-2:2012 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C

ES-AENOR, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • UNE 57 041 Mechanische Spaltung zur Papierzellstoffanalyse
  • UNE 57 026 Chemische Trennung zur Analyse von Papierzellstoff

Professional Standard - Light Industry, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • QB/T 1755-1993 Hochdruckreiniger für Papiermaschinen
  • QB/T 1693-1993 Terminologie von Maschinen und Geräten zur Zellstoff- und Papierherstellung
  • QB/T 1756-1993 Turbulente Zellstoffpumpe mittlerer Konsistenz für Papiermaschinen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

International Organization for Standardization (ISO), mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • ISO 5263-1:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe
  • ISO 5350-1:1982 Zellstoffe; Schätzung von Schmutz und Schäben; Teil 1: Ungebleichte Zellstoffe
  • ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 85 °C
  • ISO 5263-2:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥85 °C

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • KS M ISO 5263-1:2009 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe
  • KS M ISO 5263-1:2019 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe
  • KS M ISO 5263-2:2019 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • KS M ISO 5263-2:2009 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • KS M ISO 5263-3:2009 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥85 °C

Danish Standards Foundation, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • DS/EN ISO 5263-1:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe
  • DS/EN ISO 5263-2:2005 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • DS/EN ISO 5263-3:2005 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 Grad °C

KR-KS, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • KS M ISO 5263-1-2019 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe
  • KS M ISO 5263-2-2019 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C

PL-PKN, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

Association Francaise de Normalisation, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

Indonesia Standards, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • SNI ISO 5263-1:2014 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration von Zellstoff
  • SNI ISO 5263-2:2014 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C
  • SNI ISO 5263-3:2014 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C

German Institute for Standardization, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • DIN EN ISO 5263-1:2004 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Teil 1: Desintegration von Zellstoffen (ISO 5263-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-1:2004
  • DIN EN ISO 5263-1:2004-12 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration von Zellstoffen (ISO 5263-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-1:2004
  • DIN EN ISO 5263-2:2004 Zellstoffe - Labor-Nassdesintegration - Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C (ISO 5263-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-2:2004
  • DIN EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe - Labor-Nassdesintegration - Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 85 °C (ISO 5263-3:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-3:2004
  • DIN EN ISO 5263-2:2004-12 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 2: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 20 °C (ISO 5263-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-2:2004
  • DIN EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 85 °C (ISO 5263-3:2023)

未注明发布机构, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

Canadian General Standards Board (CGSB), mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

RU-GOST R, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • GOST 27163-1986 Zellstoff auflösen. Flammenatomadsorptionsspektrometrische Methode zur Bestimmung von Elementen in Zellstoff

American National Standards Institute (ANSI), mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

Standard Association of Australia (SAA), mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • AS 1301.215:2019 Prüfmethoden für Zellstoffpapier, Methode 215: Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C

CEN - European Committee for Standardization, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei mehr als 85 °C

European Committee for Standardization (CEN), mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C (ISO 5263-3:2023)
  • EN ISO 5263-1:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe

Lithuanian Standards Office , mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • LST EN ISO 5263-1:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe (ISO 5263-1:2004)

AENOR, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • UNE-EN ISO 5263-1:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 1: Desintegration chemischer Zellstoffe (ISO 5263-1:2004)
  • UNE 57118:1986 Mechanischer Zellstoff. FASERKLASSIFIZIERUNG NACH DER MCNETT-METHODE

Professional Standard - Chemical Industry, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • HG/T 4114-2009 Technische Bedingungen der Gleitringdichtung für Papierzellstoffpumpen

工业和信息化部, mechanischer Zellstoff, chemischer Zellstoff

  • HG/T 4114-2020 Technische Spezifikationen für Gleitringdichtungen für Zellstoffpumpen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten