ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Buchmaler Hesheng

Für die Buchmaler Hesheng gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Buchmaler Hesheng die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, medizinische Ausrüstung, technische Zeichnung, Optische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Wortschatz, Erleuchtung, Sportausrüstung und -anlagen, fotografische Fähigkeiten, Plastik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Dokumentenbildtechnologie, Fahrrad, Optoelektronik, Lasergeräte, Fruchtfleisch, Umwelttests, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Glas, Bordausrüstung und Instrumente, Straßenarbeiten, Faden, Ergonomie, Strahlungsmessung, Unterhaltungsausrüstung, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Tunnelbau, Zeichensymbol, Mengen und Einheiten, Zerstörungsfreie Prüfung, Straßenfahrzeuggerät, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Land-und Forstwirtschaft.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Buchmaler Hesheng

  • CNS 9858-1983 Dimmer für die Beleuchtung von Schiffsinstrumenten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Buchmaler Hesheng

  • KS V 8862-1999 Dimmer für die Beleuchtung von Schiffsinstrumenten
  • KS V 8862-1980 Dimmer für die Beleuchtung von Schiffsinstrumenten
  • KS B ISO 13653:2006 Optik und optische Instrumente – Allgemeine optische Prüfmethoden – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • KS B ISO 13653-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Allgemeine optische Prüfverfahren – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • KS B ISO 13653-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Allgemeine optische Prüfverfahren – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • KS B ISO 9336-1:2001 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Anwendung – Teil 1: Wechselobjektive für 35-mm-Fotokameras
  • KS P ISO 15752-2006(2021) Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden für die Sicherheit optischer Strahlung
  • KS P ISO 15752-2006(2016) Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden für die Sicherheit optischer Strahlung
  • KS B ISO 9336-1-2001(2016) Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Anwendung – Teil 1: Wechselobjektive für 35-mm-Fotokameras
  • KS B ISO 9849:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS M ISO 15319:2008 Recycelter Zellstoff – Abschätzung sichtbarer Störstoffe mit instrumentellen Mitteln unter Verwendung von reflektiertem Licht
  • KS M ISO 15319:2007 Recycelter Zellstoff – Abschätzung sichtbarer Störstoffe mit instrumentellen Mitteln unter Verwendung von reflektiertem Licht
  • KS B 5549-1993(2019) Lichtbelichtungs- und Licht-Wasser-Belichtungsgerät (Typ Xenon-Bogenlampe)
  • KS B ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 9849-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 8598:2004 Optik und optische Instrumente-Fokimeter
  • KS B ISO 8598-2004(2019) Optik und optische Instrumente-Fokimeter
  • KS B ISO 11381:2013 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Schraubgewinde
  • KS B ISO 11381:2003 Optik und optische Instrumente-Augenoptik-Schraubgewinde
  • KS B ISO 11381-2013(2018) Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Schraubgewinde
  • KS R ISO 6742-1:2003 Zyklen – Beleuchtung und retroreflektierende Geräte – fotometrische und physikalische Anforderungen – Teil 1: Beleuchtungsausrüstung
  • KS B ISO 7944:2011 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • KS B ISO 7944-2011(2021) Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • KS B ISO 7944-2011(2016) Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • KS G ISO 11380-2001(2016) Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former
  • KS G ISO 11380-2001(2021) Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former
  • KS B ISO 11145-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • KS B ISO 10109-12:2006 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS B ISO 10109-12-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS B ISO 10109-12-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS G ISO 11380:2001 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former
  • KS B ISO 8599:2004 Optik und optische Instrumente-Kontaktlinsen-Bestimmung der spektralen und Lichtdurchlässigkeit
  • KS B ISO 8599:2014 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Spektral- und Lichtdurchlässigkeit
  • KS B ISO 8599-2014(2019) Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Spektral- und Lichtdurchlässigkeit
  • KS B ISO 17526:2020 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 17526:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 8039:2006 Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 8039-2016(2021) Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 8039:2016 Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 12857-2-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B ISO 10109-7:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS B ISO 10109-11-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • KS B ISO 10109-7-2004(2019) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS B ISO 8320:2014 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Vokabeln und Symbole
  • KS B ISO 8320:2002 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Vokabeln und Symbole
  • KS B ISO 8320-2014(2019) Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Vokabeln und Symbole
  • KS B ISO 9211-2:2001 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • KS B ISO 9211-2-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • KS B ISO 9211-2:2016 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • KS B ISO 9211-1:2002 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 1: Definitionen
  • KS G ISO 9456:2013 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Kennzeichnung von Brillengestellen
  • KS G ISO 9456-2001(2011) Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Kennzeichnung von Brillengestellen
  • KS B ISO 9211-1:2017 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 1: Definitionen
  • KS B ISO 9211-1-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 1: Definitionen
  • KS B ISO 10109-11-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • KS B ISO 9334:2001 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Beziehungen
  • KS B ISO 9335:2011 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS B ISO 9334-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Beziehungen
  • KS B ISO 9335-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS B ISO 9335:2016 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS B ISO 9334:2016 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Beziehungen
  • KS B ISO 12857-2-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B ISO 12857-1-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS B ISO 11551:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 11551:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 14135-1-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 1: Instrumente für allgemeine Zwecke
  • KS B ISO 17526:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 17526:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 9358-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Blendung von Bilderzeugungssystemen – Definitionen und Messmethoden
  • KS C IEC TR 61948-2:2021 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 2: Szintillationskameras und Einzelphotonenemissions-Computertomographie
  • KS C IEC TR 61948-2:2018 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 2: Szintillationskameras und Einzelphotonenemissions-Computertomographie
  • KS R 5018-2003 Automobilteile – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • KS R 5018-2003(2008) Automobilteile – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • KS R 5018-1984 Automobilteile – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • KS B ISO 10109-11:2006 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • KS B ISO 11149:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS B ISO 11149:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Faseroptische Steckverbinder für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS B ISO 11149-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS B ISO 11421-2001(2016) Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • KS B ISO 8576-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 10338-2014(2019) Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Krümmung
  • KS B ISO 14135-2-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 2: Hochleistungsinstrumente

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Buchmaler Hesheng

  • GJB 9548-2018 Bestrahlungstestverfahren mit faseroptischem Gyroskop

Professional Standard - Medicine, Buchmaler Hesheng

  • YY/T 1146-2016 Messmethoden der Beleuchtungsstärke für medizinische optische Instrumente
  • YY 91146-1999 Prüfverfahren der Beleuchtungsintensität für medizinische optische Instrumente
  • YY 0284-2004 Die allgemeine Spezifikation des medizinischen He-Ne-Lasergeräts für ILIB
  • YY 0792.2-2010 Ophthalmologische Instrumente.Endoilluminatoren.Teil 2: Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren für die Sicherheit optischer Strahlung

British Standards Institution (BSI), Buchmaler Hesheng

  • BS ISO 10110-13:1998 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Schadensschwelle durch Laserbestrahlung
  • BS EN 12193:2018 Licht und Beleuchtung. Sportbeleuchtung
  • BS ISO 13653:1997 Optik und optische Instrumente - Allgemeine optische Prüfverfahren - Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • BS EN 12193:2007 Licht und Beleuchtung – Sportbeleuchtung
  • BS EN 12193:2008 Licht und Beleuchtung – Sportbeleuchtung
  • BS EN ISO 8598-1:2014 Optik und optische Instrumente. Fokusimeter. Allzweckinstrumente
  • PD ISO/TS 7127:2023 Licht und Beleuchtung. Building Information Modeling-Eigenschaften für Beleuchtung. Beleuchtungssysteme
  • BS EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • PD ISO/TS 21274:2020 Licht und Beleuchtung. Inbetriebnahme von Beleuchtungsanlagen in Gebäuden
  • BS ISO 9849:2001 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • BS ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS ISO 10109-12:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Transportbedingungen für optische Instrumente
  • BS EN ISO 8598:1998 Optik und optische Instrumente - Fokusimeter
  • BS EN ISO 8598:1996 Optik und optische Instrumente. Fokusimeter
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • BS EN 12665:2002 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • BS EN 12665:2018 Licht und Beleuchtung. Grundlegende Begriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • BS EN 12464-1:2003 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Innenarbeitsplätze
  • BS EN 12464-1:2002 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Innenarbeitsplätze
  • BS EN ISO 11380:1997 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Former
  • BS ISO 9211-1:1995 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Definitionen
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • BS ISO 6742-1:2023 Fahrräder. Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte - Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • BS ISO 9211-2:1995 Optik und optische Instrumente - Optische Beschichtungen - Optische Eigenschaften
  • BS EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • BS EN 12464-1:2011 Licht und Beleuchtung. Beleuchtung von Arbeitsplätzen. Innenarbeitsplätze
  • BS EN 12464-2:2014 Licht und Beleuchtung. Beleuchtung von Arbeitsplätzen. Arbeitsplätze im Freien
  • 17/30334840 DC BS ISO 20086. Licht und Beleuchtung. Energieleistung der Beleuchtung in Gebäuden
  • BS EN 12464-1:2021 Licht und Beleuchtung. Beleuchtung von Arbeitsplätzen. Innenarbeitsplätze
  • 13/30277005 DC BS ISO 9849. Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS ISO 8769:2016 Referenzquellen. Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren. Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • BS ISO 8769:2010 Referenzquellen. Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren. Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 11380:1995 Optik und optische Instrumente. Augenoptik. Former
  • BS EN 12665:2011 Licht und Beleuchtung. Grundlegende Begriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • BS ISO 10109-11:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • 22/30447454 DC BS EN 12665. Licht und Beleuchtung. Grundlegende Begriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • BS PD CEN ISO/TR 18486:2017 Kunststoffe. Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • BS EN ISO 11381:1995 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Schraubengewinde
  • BS EN 13032-4:2015 Licht und Beleuchtung. Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten. LED-Lampen, Module und Leuchten
  • BS EN 13032-4:2015+A1:2019 Licht und Beleuchtung. Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten. LED-Lampen, Module und Leuchten
  • BS EN 13032-5:2018 Licht und Beleuchtung. Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten. LED-Lampen, Module und Leuchten
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser
  • BS ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente. Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Stative
  • BS EN 13032-3:2021 Licht und Beleuchtung. Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten. Darstellung von Daten zur Notbeleuchtung von Arbeitsplätzen
  • PD ISO/TR 5911:2023 Licht und Beleuchtung. Inbetriebnahme von Beleuchtungsanlagen in Gebäuden. Erläuterung und Begründung der ISO/TS 21274
  • BS ISO 14134:2006 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für astronomische Teleskope
  • BS EN ISO 8429:1997 Optik und optische Instrumente. Augenheilkunde. Abgestufte Zifferblattskala
  • BS ISO 10934-1:2003 Optik und optische Instrumente - Vokabular für Mikroskopie - Lichtmikroskopie
  • BS ISO 9211-4:2012 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen. Spezifische Testmethoden
  • BS ISO 9336-3:2020 Optik und Photonik. Optische Übertragungsfunktion. Anwendung. Teleskope
  • BS ISO 9336-3:1995 Optik und optische Instrumente - Anwendung - Optische Übertragungsfunktion - Teleskope
  • BS ISO 9334:1996 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Zusammenhänge
  • BS ISO 9335:1996 Optik und optische Instrumente - Optische Übertragungsfunktion - Prinzipien und Verfahren der Messung
  • BS EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • BS EN ISO 8429:1987 Optik und optische Instrumente - Augenheilkunde - Skalenskala
  • BS ISO 9022-4:2002 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Salznebel
  • BS ISO 9022-6:1994 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Staub
  • BS ISO 9022-12:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kontamination
  • BS ISO 9022-12:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kontamination
  • BS ISO 9022-6:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Staub
  • BS ISO 9022-4:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Salznebel

BE-NBN, Buchmaler Hesheng

  • NBN C 71-121-1974 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente. Leuchtstoffröhrenleuchten
  • NBN C 71-400-1985 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Leuchtstoffröhren-Lampensockel und Startersockel
  • NBN 672-1968 Vorläufige Bestimmung von Beleuchtungsstärke, Photometrie und Blendfaktoren in künstlich beleuchteten geschlossenen Räumen
  • NBN C 71-458-1979 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Geräte, Transistorvorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NBN C 71-458-1985 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Apparate, Transistorvorschaltgeräte für Leuchtstoffröhrenlampen
  • NBN C 71-598-220-1984 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente. Teil 2: Kapitel 20. Besondere Bestimmungen für Leuchtringe

International Organization for Standardization (ISO), Buchmaler Hesheng

  • ISO 13653:1996 Optik und optische Instrumente - Allgemeine optische Prüfverfahren - Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • ISO 7998:1984 Optik und optische Instrumente; Brillenfassungen; Wortschatz und Listen äquivalenter Begriffe. Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 11882:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Schnittstellenanschluss für 35-mm-Spiegelreflexkameras (T-Gewinde-Adaption)
  • ISO 9336-1:1994 Optik und optische Instrumente - Optische Übertragungsfunktion - Anwendung - Teil 1: Wechselobjektive für 35-mm-Fotokameras
  • ISO/CD 17123-6:2023 Optik und optische Instrumente
  • ISO 9336-1:2010 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Anwendung – Teil 1: Wechselobjektive für 35-mm-Fotokameras
  • ISO/FDIS 6742-1 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • ISO/CIE TR 21783:2022 Licht und Beleuchtung – Integrative Beleuchtung – Nicht-visuelle Effekte
  • ISO 9849:1991 Optik und optische Instrumente; geodätische Instrumente; Wortschatz
  • ISO 6742-1:2015 Zyklen - Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte - Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO/FDIS 6742-3 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 3: Installation und Verwendung von Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräten
  • ISO 8598:1996 Optik und optische Instrumente - Fokusimeter
  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)
  • ISO 17123-4:2001 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 7921:2024 Augenoptik und Instrumente
  • ISO 11381:1994 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Schraubengewinde
  • ISO 8577:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Spektralfilter
  • ISO 8598-1:2014 Optik und optische Instrumente – Brennpunktmessgeräte – Teil 1: Allzweckinstrumente
  • ISO/CD 7944 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • ISO/DIS 7944:2023 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • ISO 7944:1984 Optik und optische Instrumente; Referenzwellenlängen
  • ISO 518:1977 Fotografie; Kamerazubehörschuhe, mit und ohne elektrische Kontakte, für Blitzlampen und elektronische Blitzgeräte
  • ISO 8769:2010 Referenzquellen - Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren - Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • ISO 17123-7:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 7: Optische Sanitärinstrumente
  • ISO 11380:1994 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Former
  • ISO 8478:2017 Optik und Photonik - Kameraobjektive - Messung der spektralen ISO-Transmission
  • ISO 10109-12:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • ISO/TR 18486:2016 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • ISO 9849:2000 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 9: Terrestrische Laserscanner
  • ISO 8599:1994 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung der Spektral- und Lichtdurchlässigkeit
  • ISO 6742-3:2015 Zyklen - Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte - Teil 3: Installation und Verwendung von Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräten
  • ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 8039:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Vergrößerung
  • ISO 9456:1991 Optik und optische Instrumente; Augenoptik; Kennzeichnung von Brillengestellen
  • ISO 11990:1999 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften
  • ISO 11145:1994 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • ISO/FDIS 6742-2 Zyklen – Beleuchtung und retroreflektierende Geräte – Teil 2: Retroreflektierende Geräte
  • ISO/CIE TR 3092:2023 Licht und Beleuchtung – Energieeffizienz der Beleuchtung in Gebäuden – Erläuterung und Begründung von ISO/CIE 20086
  • ISO 17123-5:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Elektronische Tachometer
  • ISO 17123-2:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte
  • ISO 17123-3:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen
  • ISO 17123-5:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen
  • ISO 9211-2:1994 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • ISO 11990:2003 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften
  • ISO 14134:2006 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für astronomische Teleskope
  • ISO 8038:1985 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Schraubgewinde für Objektive
  • ISO 9211-1:1994 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 1: Definitionen
  • ISO 11145:2001 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • ISO 9334:1995 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Zusammenhänge
  • ISO 9335:1995 Optik und optische Instrumente - Optische Übertragungsfunktion - Prinzipien und Verfahren der Messung
  • ISO 9335:2012 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • ISO 12857-3:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 3: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO/CIE PRF TR 3092 Licht und Beleuchtung – Energieeffizienz der Beleuchtung in Gebäuden – Erläuterung und Begründung von ISO/CIE 20086
  • ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 11551:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • ISO/TR 14999-3:2005 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 3: Kalibrierung und Validierung interferometrischer Prüfgeräte und Messungen
  • ISO/DTR 5911 Licht und Beleuchtung – Inbetriebnahme von Beleuchtungsanlagen in Gebäuden – Erläuterung und Begründung der ISO/TS 21274
  • ISO/TR 5911:2023 Licht und Beleuchtung – Inbetriebnahme von Beleuchtungsanlagen in Gebäuden – Erläuterung und Begründung der ISO/TS 21274
  • ISO 6742-1:2023 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • ISO 10109-11:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • ISO 17123-6:2003 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 8624:1991 Optik und optische Instrumente; Augenoptik; messsystem für brillenfassungen
  • ISO 9338:1996 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung der Durchmesser
  • ISO 10338:1996 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung der Krümmung
  • ISO 8429:1986 Optik und optische Instrumente; Augenheilkunde; Abgestufte Zifferblattskala
  • ISO 12858-2:1999 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 2: Stative
  • ISO 12858-3:2005 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 3: Dreifüße

RU-GOST R, Buchmaler Hesheng

  • GOST R 50606-1993 Optik und optische Instrumente. Dioptrienmesser
  • GOST R 55840-2013 Lichtquellen und Beleuchtungskörper. Darstellung von Daten zur Beleuchtungsberechnung
  • GOST 25642-1983 Röntgen- und Fluorographiefilme. Markieren und Verpacken
  • GOST 27047-1986 Durchleuchtungsschirme. Grundparameter, allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 27176-1986 Spektroskopische optische Instrumente. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 7944-2013 Optik und optische Instrumente. Referenzwellenlängen
  • GOST R IEC/TO 61948-2-2008 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Teil 2. Szintillationskameras und Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie-Bildgebung
  • GOST R 59294-2021 Lichtquellen, Beleuchtungsgeräte und Beleuchtungssysteme. Energieleistungsindikatoren und -anforderungen
  • PNST 29-2015 Straßen- und Tunnelbeleuchtung. Anforderungen zum Dimmen
  • GOST 24827-1981 Medizinische optische Strahler. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST 25847-1983 Röntgen- und Fluorographiefilme. Größen und Kontrollmethoden
  • GOST R ISO 9211-2-2014 Optik und optische Instrumente. Optische Beschichtungen. Teil 2. Optische Eigenschaften
  • GOST 3178-1975 Optische Bankinstrumente. Höhe der Anordnung von optischer Achse und Austrittspupille
  • GOST R ISO 9211-1-2014 Optik und optische Instrumente. Optische Beschichtungen. Teil 1. Begriffe und Definitionen
  • GOST 26903-1986 Röntgenfilme und medizinische Fluorographiefilme. Methode zur Bestimmung des mittleren Gradienten
  • GOST R IEC/TR 61948-2-2008 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Teil 2. Szintillationskameras und Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie-Bildgebung
  • GOST R 54350-2011 Beleuchtungskörper. Lichtanforderungen und Testmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Buchmaler Hesheng

  • JIS C 1609-1:2006 Beleuchtungsstärkemessgeräte Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1609-2:2008 Beleuchtungsstärkemessgeräte – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS T 8143:1994 Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • JIS B 7090:1999 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • JIS B 7286:2006 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former
  • JIS B 7913:2007 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Dreifüße
  • JIS C 8020 AMD 1:2013 Methode zur Berechnung der Effizienz von Leuchtstofflampen und der Effizienzbewertung von Leuchtstofflampen (Änderungsantrag 1)
  • JIS D 5500:1995 Automobilteile – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • JIS T 1553:2005 Optik und optische Instrumente – Medizinische Endoskope und Endotherapiegeräte
  • JIS B 7753:1993 Lichtbelichtungs- und Licht-Wasser-Belichtungsgerät (Kohlenstoffbogen-Typ mit offener Flamme und Sonnenschein)

European Committee for Standardization (CEN), Buchmaler Hesheng

  • EN 12193:2007 Licht und Beleuchtung – Sportbeleuchtung
  • EN 12193:1999 Licht und Beleuchtung – Sportbeleuchtung
  • EN 12665:2011 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • EN 12665:2002 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • EN 12665:2018 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • EN ISO 11381:1996 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Schraubengewinde
  • EN ISO 8599:1996 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der spektralen und Lichtdurchlässigkeit ISO 8599: 1994
  • EN ISO 9456:1996 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Kennzeichnung von Brillengestellen ISO 9456: 1991
  • EN ISO 11990:1999 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften ISO 11990:1999
  • EN ISO 24157:2008 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen ISO 7944:1998
  • EN 12464-1:2011 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze
  • EN 12464-2:2014 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien
  • EN ISO 11551:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten ISO 11551: 1997
  • EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019, korrigierte Version 2020-01)
  • EN ISO 11380:1996 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Vorgänger ISO 11380:1994
  • EN ISO 9338:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Durchmesser ISO 9338:1996
  • EN ISO 10338:1997 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Krümmung ISO 10338:1996
  • EN ISO 8429:1996 Optik und optische Instrumente – Opthamologie – Skalenskala

未注明发布机构, Buchmaler Hesheng

  • BS ISO 10110-13:1997(1999) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 13: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • BS ISO 15752:2000 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden für die Sicherheit optischer Strahlung
  • BS EN ISO 7944:1998(1999) Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • DIN EN 13032:2015 Licht und Beleuchtung – Messung und Anzeige fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten
  • DIN EN 12665 E:1997-03 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • DIN EN 12665 E:2016-09 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • DIN EN ISO 8598-1 E:2011-09 Optical and Optical Instruments Focal Length Meters Part 1: General Instruments (Draft)
  • DIN EN 12464-1 Beiblatt 1:2017 Licht und Beleuchtung – Beleuchtung von Arbeitsplätzen – Teil 1: Innenarbeitsplätze; Beilage 1: Beleuchtungskonzepte und Beleuchtungsarten für künstliche Beleuchtung
  • DIN ISO 17123-3 E:2017-10 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • BS EN ISO 9456:1997(1999) Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Kennzeichnung von Brillengestellen
  • BS EN ISO 8599:1997 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Spektral- und Lichtdurchlässigkeit
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS G 211:1971(1999) Spezifikation für Reflexion – Reduzierung der Beschichtung von Instrumentenfenstern und Lichtkeilen
  • DIN EN 12464-1 Beiblatt 1 E:2016-11 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze; Beilage 1: Beleuchtungskonzepte und Beleuchtungsarten für künstliche Beleuchtung
  • NF X90-003-2*NF EN 12464-2:2014 Licht und Beleuchtung – Beleuchtung von Arbeitsplätzen – Teil 2: Arbeitsplätze im Freien
  • DIN ISO 9335 E:2014-10 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • BS ISO 9358:1994(2000) Optik und optische Instrumente – Blendung von bildgebenden Systemen – Definitionen und Messmethoden

国家药监局, Buchmaler Hesheng

  • YY/T 1751-2020 Laserbehandlungsgeräte, Halbleiter-Laser-Intranasale-Bestrahlungstherapie-Instrument

Association Francaise de Normalisation, Buchmaler Hesheng

  • NF S10-045:1999 Optik und optische Instrumente - Allgemeine optische Prüfverfahren - Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld.
  • NF Z43-205:1984 MIKROGRAFIK. Lesedrucker und Vergrößerungsgeräte/Mikroformdrucker.
  • XP ISO/TS 21274:2021 Licht und Beleuchtung – Inbetriebnahme von Beleuchtungsanlagen in Gebäuden
  • XP X90-021*XP ISO/TS 21274:2021 Licht und Beleuchtung – Inbetriebnahme von Beleuchtungsanlagen in Gebäuden
  • NF S12-133:1998 Optik und optische Instrumente. Fokusimeter.
  • NF EN 12665:2018 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • NF S10-133:2005 Optik und optische Instrumente - Diffraktive Optik - Wortschatz.
  • NF S11-550:1996 Optik und optische Instrumente. Augenoptik. Schraubengewinde.
  • NF EN ISO 11380:1996 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Vorlagen.
  • NF S12-133-1*NF EN ISO 8598-1:2014 Optik und optische Instrumente – Brennpunktmessgeräte – Teil 1: Allzweckinstrumente
  • NF S10-020*NF EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • NF EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen
  • NF S11-540*NF EN ISO 11380:1996 Optik und optische Instrumente. Augenoptik. Ehemalige.
  • NF EN ISO 8429:1996 Optik und optische Instrumente - Augenheilkunde - Graduierte Skala.
  • NF S11-687:1997 Optik und optische Instrumente. Kontaktlinsen. Bestimmung der Spektral- und Lichtdurchlässigkeit.
  • NF S10-128*NF EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Lebensdauer von Lasern.
  • NF S11-530:1996 Optik und optische Instrumente. Augenoptik. Kennzeichnung von Brillengestellen.
  • NF EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Lebensdauer von Lasern
  • NF S10-105:1995 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. LASER UND LASERBEZOGENE AUSRÜSTUNG. Vokabeln und Symbole. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 11145).
  • NF EN 12464-1:2021 Licht und Beleuchtung – Arbeitsplatzbeleuchtung – Teil 1: Innenarbeitsplätze
  • NF EN ISO 8598-1:2014 Optik und optische Instrumente – Frontofokometer – Teil 1: Instrumente für allgemeine Fälle
  • NF S11-100:1988 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. KONTAKTLINSEN. Vokabeln und Symbole.
  • NF S10-005-2*NF ISO 9211-2:2010 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften.
  • NF S10-011:1995 Optik und optische Instrumente. Optische Beschichtungen. Teil 2: Optische Eigenschaften.
  • NF S12-200:2000 Augenoptik und -instrumente - Optische Geräte für Sehbehinderte.
  • NF S10-005-1:2010 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 1: Definitionen.
  • NF S10-005:1995 Optik und optische Instrumente. Optische Beschichtungen. Teil 1: Definitionen.
  • NF EN ISO 22665:2013 Optik und ophthalmologische Instrumente – Gerät zur Messung der axialen Länge des Auges
  • NF S10-041*NF ISO 9335:2013 Optik und Photonik - Optische Übertragungsfunktion - Prinzipien und Verfahren der Messung
  • NF S10-041:1998 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung.
  • NF X90-003-1:2011 Licht und Beleuchtung – Beleuchtung von Arbeitsplätzen – Teil 1: Innenarbeitsplätze.
  • NF S11-520:1996 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. OPHTHALMISCHE OPTIK. MESSSYSTEM FÜR BRILLENFASSUNGEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 8624).
  • NF S12-111*NF EN ISO 8429:1996 Optik und optische Instrumente. Augenheilkunde. Abgestufte Zifferblattskala.
  • NF X90-011-3*NF EN 13032-3:2021 Licht und Beleuchtung – Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten – Teil 3: Darstellung von Daten für die Notbeleuchtung von Arbeitsplätzen
  • NF S10-040:1998 Optik und optische Instrumente. Optische Übertragungsfunktion. Definitionen und mathematische Beziehungen.
  • NF EN ISO 15253:2021 Optik und ophthalmologische Instrumente – Optische und elektrooptische Geräte für Sehbehinderte
  • NF S10-008-17*NF ISO 10110-17:2005 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserbestrahlung

IT-UNI, Buchmaler Hesheng

  • UNI/TS 11826-2021 Licht und Beleuchtung – Wohnraumbeleuchtung mit künstlichem Licht
  • UNI 10819-2021 Licht und Beleuchtung - Außenbeleuchtungsanwendung - Beleuchtungsmengen und Berechnungsverfahren zur Bewertung des nach oben gestreuten Lichtstroms
  • UNI 7241-1973 Foto. Messung der ISO-Empfindlichkeit von Fotonegativen (kontinuierlich monoton). Lichtempfindliche Belichtungs- und Bewertungsmethoden
  • UNI EN 12464-1-2021 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze

IN-BIS, Buchmaler Hesheng

  • IS 8661-1977 Spezifikationen für Polarimeter und Zuckermessgeräte (optisch)
  • IS 12874-1989 Optische und mathematische Instrumente – Zielfernrohre – Spezifikationen
  • IS 3646 Pt.2-1966 Verhaltenskodex für Innenbeleuchtung Teil Ⅱ Tabelle der Beleuchtungs- und Blendungsindizes
  • IS 13767-1993 Optik und optische Instrumente. Kontaktlinsen. Vokabeln und Symbole
  • IS 13783-1993 Optik und optische Instrumente. Augenheilkunde. Abgestufte Zifferblattskala

CZ-CSN, Buchmaler Hesheng

American National Standards Institute (ANSI), Buchmaler Hesheng

  • ANSI PH3.68-1978 Prüfgeräte für Film- und Fotokameras mit automatischer Belichtungssteuerung
  • ANSI C136.37-2011 Ausrüstung für die Straßen- und Flächenbeleuchtung – Festkörperlichtquellen für die Straßen- und Flächenbeleuchtung
  • ANSI/OEOSC OP1.002-2009 Optik und elektrooptische Instrumente – Optische Elemente und Baugruppen – Schönheitsfehler

American Society for Testing and Materials (ASTM), Buchmaler Hesheng

  • ASTM G53-96 Praxis für den Betrieb von Licht- und Wasserbelichtungsgeräten (fluoreszierender UV-Kondensationstyp) zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM E1507-98 Standardhandbuch zur Beschreibung und Spezifikation des Spektrometers eines Instruments mit direkter optischer Emission
  • ASTM E1254-98 Standardhandbuch für die Aufbewahrung von Röntgenaufnahmen und unbelichteten industriellen Röntgenfilmen

Professional Standard - Aviation, Buchmaler Hesheng

  • HB 5881-1985 Allgemeine technische Anforderungen für die Rotlichtbeleuchtung in den Cockpitinstrumenten von Flugzeugen

Danish Standards Foundation, Buchmaler Hesheng

German Institute for Standardization, Buchmaler Hesheng

  • DIN EN ISO 15752:2010-05 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren für die Sicherheit optischer Strahlung (ISO 15752:2010); Deutsche Fassung EN ISO 15752:2010
  • DIN EN ISO 8598:1998 Optik und optische Instrumente – Brennweitenmesser (ISO 8598:1996); Deutsche Fassung EN ISO 8598:1998
  • DIN EN 12665:2018 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • DIN EN 12665:2022-12 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen; Deutsche und englische Fassung prEN 12665:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 04.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12665 (2018-08).
  • DIN ISO 8577:2001 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Spektralfilter (ISO 8577:1997)
  • DIN EN ISO 11381:1996 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Schraubengewinde (ISO 11381:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11381:1996
  • DIN EN 12665:2022 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen; Deutsche und englische Version prEN 12665:2022
  • DIN EN ISO 8598-1:2015-01 Optik und optische Instrumente – Brennpunktmessgeräte – Teil 1: Allzweckinstrumente (ISO 8598-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 8598-1:2014
  • DIN EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen (ISO 7944:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7944:1998
  • DIN 5032-7:2016 Photometrie – Teil 7: Klassifizierung von Beleuchtungsstärkemessgeräten und Leuchtdichtemessgeräten
  • DIN 5032-7:1985 Photometrie; Klassifizierung von Beleuchtungsstärkemessgeräten und Leuchtdichtemessgeräten
  • DIN ISO 8769:2012 Referenzquellen – Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Alpha-, Beta- und Photonenemitter (ISO 8769:2010)
  • DIN 15560-24:1996 Scheinwerfer für Film- und Fernsehstudios, Bühnen und fotografische Zwecke - Teil 24: Befestigungselemente für Projektoren und Leuchten, Hauptreflektorträger, Rohrschelle, Schwenkstecker, Fassung für Schwenkstecker für Fotoleuchten und Reportageleuchten
  • DIN ISO 10109-12:2005 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente (ISO 10109-12:2004)
  • DIN EN ISO 11380:1996 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former (ISO 11380:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11380:1996
  • DIN 5031-11:2011 Optische Strahlungsphysik und Beleuchtungstechnik – Teil 11: Radiometer zur Messung aktinischer Strahlungsgrößen – Begriffe, Merkmale und ihre Klassifizierung
  • DIN EN 12464-1 Beiblatt 1:2017-08 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze; Beilage 1: Beleuchtungskonzepte und Beleuchtungsarten für künstliche Beleuchtung
  • DIN ISO 10109-6:2007 Optik und Photonik - Umweltanforderungen - Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Instrumente (ISO 10109-6:2005) Englische Fassung von DIN ISO 10109-6:2007-02
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN EN ISO 17526:2003-10 Optische und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17526:2003
  • DIN 5031-3:1982 Optische Strahlungsphysik und Beleuchtungstechnik; Größen, Symbole und Einheiten der Beleuchtungstechnik
  • DIN EN ISO 7944:1998-07 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen (ISO 7944:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7944:1998
  • DIN EN ISO 11380:1996-08 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Former (ISO 11380:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11380:1996
  • DIN EN 12464-1 Beiblatt 1:2023-06 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze - Beiblatt 1: Beleuchtungskonzepte für künstliche Beleuchtung / Hinweis: Ausgabedatum 19.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12464-1 Beiblatt 1 (2017- 08).
  • DIN ISO 17123-4:2017-09 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN EN ISO 22665:2013-04 Augenoptiken und Instrumente - Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22665:2012
  • DIN 5032-7:2017 Photometrie – Teil 7: Klassifizierung von Beleuchtungsstärkemessgeräten und Leuchtdichtemessgeräten
  • DIN ISO 9335:2008 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Grundlagen und Verfahren der Messung (ISO 9335:1995+Cor. 1:2005); Englische Fassung von DIN ISO 9335:2008-04
  • DIN EN 12464-1:2019 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze; Deutsche und englische Version prEN 12464-1:2019
  • DIN EN 12464-1:2021-11 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze; Deutsche Fassung EN 12464-1:2021
  • DIN 5031-3:1982-03 Optische Strahlungsphysik und Beleuchtungstechnik; Größen, Symbole und Einheiten der Beleuchtungstechnik
  • DIN EN 12464-2:2014-05 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien; Deutsche Fassung EN 12464-2:2014
  • DIN EN ISO 9712 Beiblatt 1:2014-05 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien; Deutsche Fassung EN 12464-2:2014
  • DIN ISO 9211-4:2014-05 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien; Deutsche Fassung EN 12464-2:2014
  • DIN EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2003); Deutsche Fassung EN ISO 11551:2003
  • DIN ISO 14135-1:2005 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 1: Instrumente für allgemeine Zwecke (ISO 14135-1:2003)
  • DIN EN ISO 17526:2003 Optische und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17526:2003
  • DIN ISO 16331-1:2020 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN ISO 17123-3:2019 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite (ISO 17123-3:2001)
  • DIN ISO 17123-2:2021 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 8429:1996 Optik und optische Instrumente - Ophthalmologie - Skalenskala (ISO 8429:1986); Deutsche Fassung EN ISO 8429:1996
  • DIN EN 13032-3:2022-01 Licht und Beleuchtung - Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten - Teil 3: Darstellung von Daten für die Notbeleuchtung von Arbeitsplätzen; Deutsche Fassung EN 13032-3:2021 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13032-1 (2012-0...)
  • DIN ISO 9358:2021-08 Optik und optische Instrumente – Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messverfahren (ISO 9358:1994)
  • DIN ISO 10110-17:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung (ISO 10110-17:2004)

BR-ABNT, Buchmaler Hesheng

KR-KS, Buchmaler Hesheng

  • KS R ISO 6742-1-2023 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • KS M ISO 15319-2007 Recycelter Zellstoff – Abschätzung sichtbarer Störstoffe mit instrumentellen Mitteln unter Verwendung von reflektiertem Licht
  • KS B ISO 9849-2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 8039-2016 Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 10109-12-2023 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS B ISO 17526-2020 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 9211-2-2016 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • KS B ISO 9211-1-2017 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 1: Definitionen
  • KS B ISO 10109-11-2023 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • KS B ISO 9334-2016 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Beziehungen
  • KS B ISO 9335-2016 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS B ISO 14135-1-2016 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 1: Instrumente für allgemeine Zwecke
  • KS R ISO 6742-2-2023 Zyklen – Beleuchtung und retroreflektierende Geräte – Teil 2: Retroreflektierende Geräte
  • KS C IEC TR 61948-2-2021 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 2: Szintillationskameras und Einzelphotonenemissions-Computertomographie
  • KS C IEC TR 61948-2-2018 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 2: Szintillationskameras und Einzelphotonenemissions-Computertomographie

Professional Standard - Machinery, Buchmaler Hesheng

  • JB/T 5667-1991 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Buchmaler Hesheng

  • GB/T 26596-2011 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • GB 17341-1998 Optik und optische Instrumente – Fokimeter
  • GB/T 10050-2009 Optik und optische Instrumente. Referenzwellenlängen
  • GB 23719-2009 Augenoptiken und -instrumente. Optische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche
  • GB 19152-2016 Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge, die ein symmetrisches Abblendlicht oder ein Fernlicht oder beides ausstrahlen
  • GB/T 26332.1-2010 Optik und optische Instrumente.Optische Beschichtungen.Teil 1:Definitionen
  • GB/T 32655-2016 LED-Beleuchtung für das Pflanzenwachstum.Begriffe und Definitionen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Buchmaler Hesheng

International Commission on Illumination (CIE), Buchmaler Hesheng

  • CIE 243-2021 Unangenehme Blendung bei Straßenbeleuchtung und Fahrzeugbeleuchtung
  • CIE Pub.30-2-1982 Berechnung und Messung von Leuchtdichten und Beleuchtungsstärken in der Straßenbeleuchtung. Computerprogramm für Leuchtdichte, Beleuchtungsstärke und Blendung

国家质量技术监督局, Buchmaler Hesheng

United States Navy, Buchmaler Hesheng

Society of Automotive Engineers (SAE), Buchmaler Hesheng

SAE - SAE International, Buchmaler Hesheng

ES-UNE, Buchmaler Hesheng

  • UNE-EN 12665:2020 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • UNE-EN 12464-1:2022 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze
  • UNE-EN 12464-2:2016 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien
  • UNE-EN 13032-3:2022 Licht und Beleuchtung – Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten – Teil 3: Darstellung von Daten für die Notbeleuchtung von Arbeitsplätzen

Lithuanian Standards Office , Buchmaler Hesheng

  • LST EN ISO 15752:2010 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren für die Sicherheit optischer Strahlung (ISO 15752:2010)
  • LST EN 12665-2011 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • LST EN ISO 8598:2000 Optik und optische Instrumente – Fokimeter (ISO 8598:1996)
  • LST EN ISO 11381:2000 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Schraubengewinde (ISO 11381:1994)
  • LST EN ISO 15902:2005 Optik und optische Instrumente – Diffraktive Optik – Wortschatz (ISO 15902:2004)
  • LST EN ISO 17526:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003)
  • LST EN 12464-2-2014 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien
  • LST EN ISO 8598-1:2015 Optik und optische Instrumente – Fokimeter – Teil 1: Allzweckinstrumente (ISO 8598-1:2014)
  • LST ISO 6742-1:2011 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Photometrische und physikalische Anforderungen – Teil 1 – Beleuchtungsausrüstung (ISO 6742-1:1987, identisch)
  • LST EN ISO 7944:2000 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen (ISO 7944:1998)
  • LST EN ISO 11380:2000 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former (ISO 11380:1994)
  • LST EN 12464-2-2007 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 2: Arbeitsplätze im Freien
  • LST EN 12464-1-2011 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze

AENOR, Buchmaler Hesheng

  • UNE-EN ISO 15752:2010 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren für die Sicherheit optischer Strahlung (ISO 15752:2010)
  • UNE-EN 12665:2012 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • UNE-EN ISO 11380:1996 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. OPHTHALMISCHE OPTIK. EHEMALIGE. (ISO 11380:1994).
  • UNE-EN ISO 17526:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003)
  • UNE-EN ISO 8598-1:2015 Optik und optische Instrumente – Brennpunktmessgeräte – Teil 1: Allzweckinstrumente. (ISO 8598-1:2014)
  • UNE-EN ISO 7944:1999 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. REFERENZWELLENLÄNGEN (ISO 7944:1998)
  • UNE-EN 12464-1:2012 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze

PL-PKN, Buchmaler Hesheng

  • PN-EN 12665-2018-08 P Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen

Standard Association of Australia (SAA), Buchmaler Hesheng

  • AS ISO 8598.1:2017 Optik und optische Instrumente – Brennpunktmessgeräte, Teil 1: Allzweckinstrumente

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Buchmaler Hesheng

  • NEMA C136.37-2011 Ausrüstung für die Straßen- und Flächenbeleuchtung – Festkörperlichtquellen für die Straßen- und Flächenbeleuchtung

RO-ASRO, Buchmaler Hesheng

YU-JUS, Buchmaler Hesheng

  • JUS Z.S3.312-1988 Fahrräder. Retroreflektierende Geräte. Photonetrische und physikalische Anforderungen

CEN - European Committee for Standardization, Buchmaler Hesheng

  • EN ISO 11990:2003 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften (Korrigiert 2003)
  • EN ISO 11990:2018 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschaft und Trachealmanschetten
  • PREN 12464-1-2019 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Buchmaler Hesheng

  • EN 60846:2004 Strahlenschutzinstrumente Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Buchmaler Hesheng

  • IEEE Std C136.32-1999 Straßenbeleuchtungsanlagen – Geschlossene Rückstrahler und Richtstrahler für Hochdruckentladungslampen

Association of German Mechanical Engineers, Buchmaler Hesheng

机械工业部, Buchmaler Hesheng

  • JB/T 7395.3-1994 Elektrische Messgeräte, Terminologie, Aufzeichnungsgeräte und Lichtoszilloskope
  • JB/T 8229-1995 Schriftarten und Symbole für optische Instrumente

CH-SNV, Buchmaler Hesheng

  • SN EN 12464-1-2021 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Buchmaler Hesheng

  • GB/T 31887.1-2019 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • GB/T 40278-2021 Papier und Karton – beschleunigte Alterung (Lichteinwirkung)
  • GB/T 40177-2021 Optik und optische Instrumente – Augenheilkunde – Skalenskala

International Electrotechnical Commission (IEC), Buchmaler Hesheng

  • IEC TR 61948-2:2019 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 2: Szintillationskameras und Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie-Bildgebung
  • IEC TR 61948-2:2001 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 2: Szintillationskameras und Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie-Bildgebung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten