ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden zur Lebensmittelprüfung

Für die Methoden zur Lebensmittelprüfung gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zur Lebensmittelprüfung die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Essen umfassend, Mikrobiologie, Optik und optische Messungen, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Biologie, Botanik, Zoologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Obst, Gemüse und deren Produkte.


RU-GOST R, Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • GOST 15113.7-1977 Lebensmittelkonzentrate. Methoden zur Salzbestimmung
  • GOST 15113.6-1977 Lebensmittelkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Saccharose
  • GOST 15113.8-1977 Lebensmittelkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Asche
  • GOST R 55578-2013 Spezialisierte Lebensmittelprodukte. Methode zur Bestimmung der Osmolalität
  • GOST 10444.9-1988 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung von Clostridium perfringens
  • GOST 8756.16-1970 Lebensmittelkonserven, Methoden zur Bestimmung des tatsächlichen Säuregehalts
  • GOST 32161-2013 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung des Cäsium-Cs-137-Gehalts
  • GOST R 54017-2010 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung des Stroncium-Sr-90-Gehalts
  • GOST 10444.8-1988 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung von Bacillus cereus
  • GOST 10444.11-1989 Lebensmittel. Methoden zur Bestimmung der Milchsäurebakterien
  • GOST 10444.12-1988 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung von Hefe und Schimmel
  • GOST 32163-2013 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung des Strontium-Sr-90-Gehalts
  • GOST R 54016-2010 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Cäsium Ss-137
  • GOST R 56201-2014 Funktionelle Lebensmittelprodukte. Methoden zur Bestimmung bifidogener Eigenschaften
  • GOST R 54635-2011 Funktionelle Lebensmittelprodukte. Methode zur Bestimmung von Vitamin A
  • GOST R 54058-2010 Functional Food. Methode zur Bestimmung von Carotinoiden
  • GOST R 54634-2011 Funktionelle Lebensmittelprodukte. Methode zur Bestimmung von Vitamin E
  • GOST R 54637-2011 Funktionelle Lebensmittelprodukte. Methode zur Bestimmung von Vitamin D3
  • GOST R 54635-2011(2019) Funktionelle Lebensmittelprodukte. Methode zur Bestimmung von Vitamin A
  • GOST R 54634-2011(2019) Funktionelle Lebensmittelprodukte. Methode zur Bestimmung von Vitamin E
  • GOST R 54637-2011(2019) Funktionelle Lebensmittelprodukte. Methode zur Bestimmung von Vitamin D3
  • GOST 5512-1950 Aromastoffe für Lebensmittel und Getränke. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 30726-2001 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung von Escherichia coli
  • GOST R 57513-2017 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke. Methoden zur Bestimmung von JA-Glucanen
  • GOST R 52466-2005 Getreide und Getreideprodukte. Methode zur Bestimmung der Säurezahl von Fett
  • GOST 33303-2015 Lebensmittel. Probenahmemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • GOST 28566-1990 Lebensmittel. Methode zum Nachweis und zur Bestimmung der Enterokokkenzahl
  • GOST 31983-2012 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung polychlorierter Biphenyle
  • GOST R 53991-2010 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung polychlorierter Biphenyle
  • GOST 24283-2014 Homogenisierte Dosennahrung für Säuglinge. Methode zur Bestimmung des Mahlgrades
  • GOST 32365-2013 Lebensmittelaromen. Methoden zur Bestimmung des Ethanolgehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • SN 0180-1992 Methode zur Bestimmung der Wasseraktivität von Lebensmitteln
  • SN/T 3545-2013 Bestimmung verschiedener Konservierungsstoffe in Lebensmitteln für den Export

Professional Standard - Agriculture, Methoden zur Lebensmittelprüfung

CZ-CSN, Methoden zur Lebensmittelprüfung

国家质量监督检验检疫总局, Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • SN/T 0860-2016 Bestimmungsmethode für Selen in exportierten Lebensmitteln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • GB/T 14769-1993 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB/T 14770-1993 Methode zur Bestimmung von Asche in Lebensmitteln
  • GB/T 14771-1993 Methode zur Bestimmung des Proteingehalts in Lebensmitteln
  • GB/T 15206-1994 Methode zur Bestimmung von Cholesterin in Lebensmitteln
  • GB/T 14772-1993 Methode zur Bestimmung des Rohfettgehalts in Lebensmitteln
  • GB/T 16286-1996 Methode zur Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode
  • GB/T 16287-1996 Methode zur Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode
  • GB/T 23378-2009 Methode zur Bestimmung von Neotam in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 14941-1994 Bestimmungsmethode für Dehydroessigsäure in Lebensmitteln
  • GB/T 16285-1996 Methode zur Bestimmung von Glukose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode und Enzymelektrodenmethode

IN-BIS, Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • IS 8184-1976 Bestimmungsmethode von Mutterkorn in Lebensmitteln
  • IS 5864-1983 Methode zur Bestimmung von DDT-Rückständen in Lebensmitteln
  • IS 11021-1984 Methode zur Bestimmung von Dimethoat-Rückständen in Lebensmitteln
  • IS 12335-1988 Methode zur Bestimmung von Propoxur-Rückständen in Lebensmitteln
  • IS 11301-1985 Bestimmungsmethode von Vosalon-Rückständen in Lebensmitteln
  • IS 8168-1976 Bestimmungsmethode für wirksames Lysin in Lebensmitteln

Group Standards of the People's Republic of China, Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • T/GDGAA 0005-2022 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Lebensmitteln und Arzneimitteln mittels Terahertz-Spektroskopie

British Standards Institution (BSI), Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • BS EN 15633-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

Lithuanian Standards Office , Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • LST 1492-2013 Backwaren – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • LST 1553-1998 Backwaren und Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Säure und Alkalität

Hubei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • DBS42/ 010-2018 Bestimmungsmethode für anorganisches Selen in mit Selen angereicherten Lebensmitteln gemäß den örtlichen Lebensmittelsicherheitsstandards

TR-TSE, Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • TS 2917-1978 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) Bestimmung des Chloridgehalts Potentiometrische Metot

未注明发布机构, Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • DIN/TS 10068:2022 Lebensmittel - Bestimmung von Mikroplastik - Analytische Methoden; Text auf Englisch

German Institute for Standardization, Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • DIN EN 13784:2002-04 Lebensmittel - DNA-Comet-Assay zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel - Screening-Methode; Deutsche Fassung EN 13784:2001

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Lebensmittelprüfung

  • DB37/T 4010-2020 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Eselshautgelatine in Lebensmitteln, die Eselshautgelatine enthalten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten