ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Qualität der Lackbeschichtung

Für die Qualität der Lackbeschichtung gibt es insgesamt 247 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Qualität der Lackbeschichtung die folgenden Kategorien: Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Farben und Lacke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenfahrzeuggerät, Drähte und Kabel, Holzwerkstoffplatten, Industrieofen, Farbauftragsprozess, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Stahlprodukte, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kernenergietechnik, Verbundverstärkte Materialien, Mechanischer Test, Wärmebehandlung, Farbauftragsgeräte.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Qualität der Lackbeschichtung

  • FORD ESA-M2P109-A-2006 LACKQUALITÄT, FARBE UND KLARBESCHICHTUNG – AUSSENTEILE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M2P109-A2-2006 LACKQUALITÄT, FARBE UND KLARBESCHICHTUNG, AUSSENTEILE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (WSS-M2P109-B verwenden)
  • FORD ESA-M2P165-A-2008 LACKLEISTUNG, ZWEI-SCHICHT-SYSTEM, SCHLAUCH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ASL PAINTS-64J-2020 LISTE DER ZUGELASSENEN QUELLEN (ASL) – KATEGORIE FARBEN UND BESCHICHTUNGSMATERIALIEN – ELEKTROBESCHICHTUNG / GRUNDIERUNG
  • FORD ESK-M32J127-A-1993 FARBE, NICHT METALLISCH, LÖSUNGSMITTELBORGEN, FÜR GRUNDLACK-/KLARLACKSYSTEM, EINBAU, AUSSENDECKLACK
  • FORD WSK-M32J125-A-1990 LACK, KLARLACK im GRUNDLACK/KLARLACK-SYSTEM, BAKING, AUSSENDECKLACK
  • FORD ASL PAINTS-1J-2020 LISTE DER ZUGELASSENEN QUELLEN (ASL) – KATEGORIE FARBEN UND BESCHICHTUNGSMATERIALIEN – LUFTTROCKNENDE FARBEN
  • FORD ESK-M62J34-A-1993 Nichtmetallischer, wasserbasierter Lack für Grundlack-/Klarlack-System, Backlack für den Außenbereich
  • FORD ESA-M2P121-A-1981 LACKQUALITÄT, ZINKREICHE GRUNDIERUNG – SCHLAUCH
  • FORD WSK-M32J124-A-1990 LACK, METALLISCHER GRUNDLACK IM GRUNDLACK/KLARLACK-SYSTEM, EINBRUCH, AUSSENDECKLACK
  • FORD ESB-M2P68-A-2003 LEISTUNGSFÄHIGE LACKIERUNG, VERDunklung – AUSSEN – EINZELNER ANTRAG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M2P76-A-1978 LEISTUNGSFÄHIGKEIT DER LACKIERUNG, AUSSENTEILE AUS ZINKDRUCKGUSS WENIGER FARBBESCHICHTUNG
  • FORD WSK-M15J11-A1-2001 LACK, ZWEI KOMPONENTEN, AUF WASSERBASIS, KUNSTSTOFFUNTERGRÜNDE MIT WEICHEM BESCHICHTUNGSEFFEKT, INNENBEREICH
  • FORD ASL PAINTS-6J-2020 LISTE DER ZUGELASSENEN QUELLEN (ASL) – KATEGORIE FARBEN UND BESCHICHTUNGSMATERIALIEN – GRUNDIERUNGEN
  • FORD ASL PAINTS-15J-2021 Liste der zugelassenen Quellen (ASL) – Kategorie Farben und Beschichtungsmaterialien – Farbe auf Kunststoff – Innenbereich
  • FORD WSS-M16J19-B1-2007 LACK, EINKOMPONENTEN-MONOCOAT AUF STARREN SUSTRATE, AUSSEN *** ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M16J19-B1-2021 LACK, EINKOMPONENTEN-MONOCOAT AUF STARREN SUSTRATE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ASL PAINTS-16J-2020 LISTE DER ZUGELASSENEN QUELLEN (ASL) – KATEGORIE FARBEN UND BESCHICHTUNGSMATERIALIEN – FARBE AUF KUNSTSTOFF – AUSSENBEREICH
  • FORD ASL PAINTS-15J-2020 Liste der zugelassenen Quellen (ASL) – Kategorie Farben und Beschichtungsmaterialien – Farbe auf Kunststoff – Innenbereich

Professional Standard - Light Industry, Qualität der Lackbeschichtung

Professional Standard - Automobile, Qualität der Lackbeschichtung

US-FCR, Qualität der Lackbeschichtung

British Standards Institution (BSI), Qualität der Lackbeschichtung

  • PD CEN ISO/TR 19402:2020 Farben und Lacke. Haftung von Beschichtungen
  • BS EN 927-13:2019 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Beurteilung der Schlagfestigkeit einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • BS EN ISO 22553-1:2020 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Vokabular
  • BS EN ISO 22553-10:2023 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Kantenschutz
  • BS EN ISO 22553-6:2020 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Eintragungsmarken
  • BS EN ISO 22553-9:2021 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Einbrennverluste
  • BS EN ISO 22553-8:2021 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Elektrische Ladungsdichte
  • BS EN ISO 22553-14:2021 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Abscheidungsverhalten
  • BS ISO 23169:2020 Farben und Lacke. Vor-Ort-Prüfmethoden zur Qualitätsbeurteilung von Innenwandbeschichtungen
  • BS EN 927-3:2019 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Freibewitterungsprüfung
  • BS ISO 23230:2023 Raumfahrtsysteme. Farben und Lacke. Prozesse, Verfahren und Anforderungen an Beschichtungsstoffe und Beschichtungen
  • BS ISO 22553-15:2022 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Permeatrückstände
  • BS EN ISO 22553-15:2023 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Permeatrückstände
  • PD ISO/TS 19392-5:2023 Farben und Lacke. Beschichtungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen. Messung der Transmissionseigenschaften von UV-Schutzbeschichtungen
  • BS EN ISO 22553-12:2021 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Sedimentation auf horizontalen Flächen
  • BS EN ISO 13076:2019 Farben und Lacke. Beleuchtung und Verfahren zur visuellen Beurteilung von Beschichtungen
  • BS EN ISO 22553-13:2021 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Bestimmung des Wiederanlöseverhaltens
  • 19/30378356 DC BS ISO 23169. Farben und Lacke. Vor-Ort-Prüfmethoden zur Qualitätsbeurteilung von Innenwandbeschichtungen
  • BS EN ISO 16925:2022 Farben und Lacke. Bestimmung der Beständigkeit von Beschichtungen gegen Druckwasserstrahlen
  • BS EN 12206-1:2021 Farben und Lacke. Beschichtung von Aluminium und Aluminiumlegierungen für architektonische Zwecke. Beschichtungen aus duroplastischem Beschichtungspulver
  • PD CEN ISO/TR 21555:2020 Farben und Lacke. Übersicht über Prüfmethoden zur Härte und Verschleißfestigkeit von Beschichtungen
  • BS EN ISO 22553-4:2020 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke - Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit flüssigen, pastösen und festen Fremdstoffen
  • BS PD CEN/TS 16360:2021 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich. Beurteilung der Filmdehnbarkeit durch Eindrücken einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • BS EN ISO 15741:2021 Farben und Lacke. Reibungsmindernde Beschichtungen für das Innere von On- und Offshore-Stahlrohrleitungen für nicht korrosive Gase
  • BS EN ISO 20567-1:2017 Farben und Lacke. Bestimmung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen. Multi-Impact-Test

German Institute for Standardization, Qualität der Lackbeschichtung

  • DIN CEN ISO/TR 19402:2022-02 Farben und Lacke – Haftung von Beschichtungen (ISO/TR 19402:2018); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 19402:2020
  • DIN EN ISO 16927:2014-06 Farben und Lacke – Bestimmung der Überstreichbarkeit und Überstreichbarkeit einer Beschichtung (ISO 16927:2014); Deutsche Fassung EN ISO 16927:2014
  • DIN 55670:1994 Farben und Lacke; Verfahren zur Prüfung von Lackbeschichtungen und ähnlichen Beschichtungen auf Poren und Risse mittels Hochspannung
  • DIN EN 927-13:2020 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 13: Beurteilung der Schlagfestigkeit einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • DIN EN 927-13:2020-03 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 13: Beurteilung der Schlagfestigkeit einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund; Deutsche Fassung EN 927-13:2019
  • DIN EN 12983-1:2020-03 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 13: Beurteilung der Schlagfestigkeit einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund; Deutsche Fassung EN 927-13:2019
  • DIN 55670:2011-02 Farben und Lacke - Verfahren zur Prüfung von Lackschichten auf Poren und Risse mittels Hochspannung
  • DIN CEN/TS 16360:2012-10*DIN SPEC 91031:2012-10 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Filmdehnbarkeit durch Eindrücken einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund; Deutsche Fassung CEN/TS 16360:2012
  • DIN 55991-3:2016-03 Farben und Lacke - Beschichtungen für kerntechnische Anlagen - Teil 3: Beschichtungsarbeiten, Planung und Vorgehensweise
  • DIN EN ISO 13129:2013-04 Farben und Lacke – Elektrochemische Messung des Schutzes von Stahl durch Farbbeschichtungen – Stromunterbrechertechnik (CI), Relaxationsvoltametrietechnik (RV) und DC-Transientenmessungen (DCT) (ISO 13129:2012); Deutsche Version EN ...
  • DIN 53159:2010-08 Farben und Lacke - Bestimmung des Kreidungsgrades von Farbbeschichtungen nach der Kempf-Methode
  • DIN EN 927-10:2019-08 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 10: Blockfestigkeit von Farben und Lacken auf Holz; Deutsche Fassung EN 927-10:2019
  • DIN EN 927-10:2019 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 10: Blockfestigkeit von Farben und Lacken auf Holz
  • DIN 53159:2010 Farben und Lacke - Bestimmung des Kreidungsgrades von Farbbeschichtungen nach der Kempf-Methode
  • DIN 53159:1999 Farben und Lacke - Bestimmung des Kreidungsgrades von Farbbeschichtungen nach der Kempf-Methode
  • DIN CEN/TS 16498:2014-02*DIN SPEC 91032:2014-02 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung von Tanninverfärbungen; Deutsche Fassung CEN/TS 16498:2013
  • DIN 53236:2018 Färbende Stoffe – Mess- und Auswertebedingungen zur Bestimmung von Farbunterschieden bei Lackbeschichtungen, ähnlichen Beschichtungen und Kunststoffen
  • DIN 53236:2018-02 Färbende Stoffe – Mess- und Auswertebedingungen zur Bestimmung von Farbunterschieden bei Lackbeschichtungen, ähnlichen Beschichtungen und Kunststoffen
  • DIN EN ISO 2810:2021-01 Farben und Lacke – Natürliche Bewitterung von Beschichtungen – Exposition und Bewertung (ISO 2810:2020); Deutsche Fassung EN ISO 2810:2020
  • DIN EN ISO 13076:2020-02 Farben und Lacke – Beleuchtung und Verfahren zur visuellen Beurteilung von Beschichtungen (ISO 13076:2019); Deutsche Fassung EN ISO 13076:2019
  • DIN EN 927-2:2023 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 2: Leistungsspezifikation
  • DIN EN 15060:2006-10 Farben und Lacke – Leitfaden zur Klassifizierung und Auswahl von Beschichtungssystemen für Holzwerkstoffe in Möbeln für den Innenbereich; Deutsche Fassung EN 15060:2006
  • DIN EN ISO 19397:2024-01 Farben und Lacke - Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mit einem Ultraschallmessgerät (ISO/DIS 19397:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 19397:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 01.12.2023*Gedient als Ersatz für DIN CEN ISO/TS 19397 (201...)
  • DIN CEN/TS 16360:2023-09 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Filmdehnbarkeit durch Eindrücken einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund; Deutsche Fassung CEN/TS 16360:2021
  • DIN 65046-4:2010 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für Oberflächenschutzbeschichtungen; Farben und Lacke – Teil 4: Prüfung von Beschichtungen
  • DIN 65046-4:1998 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für Oberflächenschutzbeschichtungen; Farben, Lacke - Teil 4: Prüfung von Beschichtungen
  • DIN CEN/TS 16969:2016-11*DIN SPEC 91034:2016-11 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Hirnholzversiegelung; Deutsche Fassung CEN/TS 16969:2016
  • DIN 53781:2016 Farben und Lacke – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken
  • DIN 65046-5:2010 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für Oberflächenschutzbeschichtungen; Farben und Lacke – Teil 5: Prüfung der Beschichtungsbeständigkeit
  • DIN 65046-5:1998 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für Oberflächenschutzbeschichtungen; Farben, Lacke - Teil 5: Beständigkeitsprüfungen von Beschichtungen
  • DIN EN ISO 11998:2006-10 Farben und Lacke – Bestimmung der Nassscheuerbeständigkeit und Reinigungsfähigkeit von Beschichtungen (ISO 11998:2006); Deutsche Fassung EN ISO 11998:2006
  • DIN EN ISO 16925:2022-06 Farben und Lacke - Bestimmung der Beständigkeit von Beschichtungen gegen Druckwasserstrahlen (ISO 16925:2021); Deutsche Fassung EN ISO 16925:2022
  • DIN EN ISO 15741:2021-04 Farben und Lacke – Reibungsmindernde Beschichtungen für die Innenseite von On- und Offshore-Stahlrohrleitungen für nicht korrosive Gase (ISO 15741:2016); Deutsche Fassung EN ISO 15741:2021
  • DIN EN 927-11:2020 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 11: Beurteilung von Lufteinschlüssen/Mikroschaum in Beschichtungsfilmen

CZ-CSN, Qualität der Lackbeschichtung

  • CSN 67 3090-1981 Farbbeschichtungen. Prüfung der Ölbeständigkeit von Farbbeschichtungen gegenüber atmosphärischen Bedingungen
  • CSN 67 3064-1984 Feststellung des Farbwechsels
  • CSN 67 3079-1983 Biegetest von Lackbeschichtungen
  • CSN 67 3088-1980 Auswertung von Lackbeschichtungstests. Objektive Methode zur Bewertung der Schutzwirkung von Farbbeschichtungen auf Metallen
  • CSN 67 3063-1985 Bestimmung des Glanzes von Lackbeschichtungen
  • CSN 67 3082-1983 Prüfung der Schlagfestigkeit von Farbbeschichtungen
  • CSN 67 3085-1982 Farben und Lacke Bestimmung der Haftung von Farbbeschichtungen im Kreuzschnittverfahren
  • CSN 67 3070-1981 Chialking von Naint Coathigs Tcsting und Bewertung
  • CSN 03 8009-1983 Hinweise zum Oberflächenschutz mit Farbanstrichen
  • CSN 67 3105-1980 Farben und Lackierungen. Immeisionstest von Beschichtungen in Watei und Watei-Lösungen
  • CSN 03 8004-1979 Qualität von Beschichtungen auf Metallen. Terminologie.

European Committee for Standardization (CEN), Qualität der Lackbeschichtung

  • PD CEN/TS 16700:2014 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Schlagfestigkeit einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • PD CEN/TS 16360:2021 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Filmdehnbarkeit durch Eindrücken einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • PD CEN/TS 16499:2013 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Blockfestigkeit von Farben und Lacken auf Holz
  • PD CEN/TS 16359:2012 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Astfleckenbeständigkeit von Holzbeschichtungen
  • DD ENV 927-2-2000 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 2: Leistungsbeschreibung
  • prEN 927-2-2021 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 2: Leistungsspezifikation
  • PD CEN/TS 16360:2012 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Filmdehnbarkeit durch Eindrücken einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • PD CEN/TS 16969:2016 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Hirnholzversiegelung
  • CEN/TS 16360:2021 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Filmdehnbarkeit durch Eindrücken einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • EN ISO 22553-3:2020 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl (ISO 22553-3:2019)

FI-SFS, Qualität der Lackbeschichtung

  • SFS 4959 E-1983 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 23.03.1987.
  • SFS 4960 E-1983 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 23.03.1987.
  • SFS 4426 E-1979 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 23.03.1987.
  • SFS 3638-1977 Farben und Lacke. Bestimmung des Feststoffgehalts

RU-GOST R, Qualität der Lackbeschichtung

  • GOST 9.402-2004 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Vorbereitung der Metalloberfläche zum Lackieren
  • GOST 9.402-1980 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Vorbereitung der Metalloberfläche zum Lackieren
  • GOST 8832-1976 Lackiermaterialien. Methoden zur Bildung einer Lackschicht zum Testen
  • GOST 8904-1981 Hartholzfaserplatten mit Lack- und Farbbeschichtungen. Spezifikationen
  • GOST 27467-1987 Elektroöfen zum Trocknen von Lack- und Farbbeschichtungen. Standardverbrauch an Energie
  • GOST 23852-1979 Beschichtungen aus Lacken und Farben. Allgemeine Anforderungen an die Auswahl nach dekorativen Eigenschaften
  • GOST 6806-1973 Farben- und Lackmaterialien. Methode zur Bestimmung der Biegeelastizität von Folien
  • GOST 9.407-1984 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Methode zur Bewertung des Aussehens
  • GOST 896-1969 Farben und Lacke. Photoelektrisches Verfahren zur Bestimmung des Glanzes von Beschichtungen
  • GOST 16976-1971 Beschichtungen aus Lacken und Farben. Methode zur Bestimmung des Kreidungsgrads
  • GOST 21513-1976 Malmaterialien. Methoden zur Bestimmung des Lackfilms. Wasser- und Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit
  • GOST 20811-1975 Lackiermaterialien. Methoden zur Beschichtungsabriebprüfung
  • GOST R 55925-2013 Lack- und Farbanstriche für Hartholzfaserplatten. Spezifikationen
  • GOST 29309-1992 Beschichtung von Lacken und Farben. Bestimmung der Festigkeit unter Spannung
  • GOST 9.405-1983 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Methode zur Bestimmung der Heißtrocknungsbedingungen
  • GOST 23093-1978 Trocknungsanlagen für Lack- und Farbbeschichtungen. Typen und Grundabmessungen

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Qualität der Lackbeschichtung

未注明发布机构, Qualität der Lackbeschichtung

  • BS 4479-4:1990(1999) Gestaltung von zu beschichtenden Gegenständen – Teil 4: Empfehlungen für Farbbeschichtungen und Lackbeschichtungen
  • DIN EN 12983-1:2000 Paints and varnishes - Coating materials and coating systems for exterior wood - Part 13: Assessment of resistance to impact of a coating on a wooden substrate
  • DIN 55670 E:2010-02 Farben und Lacke - Verfahren zur Prüfung von Lackschichten auf Poren und Risse mittels Hochspannung
  • DIN EN 927-13 E:2018-05 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 13: Beurteilung der Schlagfestigkeit einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • DIN 55991-3 E:2015-01 Farben und Lacke - Beschichtungen für kerntechnische Anlagen - Teil 3: Beschichtungsarbeiten, Planung und Vorgehensweise
  • DIN 55991-3 E:1992-07 Farben und Lacke - Beschichtungen für kerntechnische Anlagen - Teil 3: Beschichtungsarbeiten, Planung und Vorgehensweise
  • DIN 53159 E:2009-11 Farben und Lacke - Bestimmung des Kreidungsgrades von Farbbeschichtungen nach der Kempf-Methode
  • DIN 65046-4 E:2009-06 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für Oberflächenschutzbeschichtungen; Farben und Lacke – Teil 4: Prüfung von Beschichtungen
  • DIN CEN/TS 16969:2016*DIN SPEC 91034:2016 Paints and varnishes - Coating materials and coating systems for exterior wood - Assessment of end grain sealing performance
  • DIN 65046-5 E:2009-06 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für Oberflächenschutzbeschichtungen; Farben und Lacke – Teil 5: Prüfung der Beschichtungsbeständigkeit
  • DIN EN ISO 22553-3 E:2020-08 Electrodeposition coatings of paints and varnishes Part 3: Compatibility of electrodeposition coating materials with standard oils (draft)

Association Francaise de Normalisation, Qualität der Lackbeschichtung

  • NF T34-201-13*NF EN 927-13:2019 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 13: Bewertung der Schlagfestigkeit einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • XP T34-206*XP CEN/TS 16360:2021 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Filmdehnbarkeit durch Eindrücken einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • NF EN 12206-1:2021 Farben und Lacke – Beschichtung von Aluminium und seinen Legierungen für architektonische Anwendungen – Teil 1: Beschichtungen mit duroplastischer Pulverfarbe
  • NF EN 927-13:2019 Farben und Lacke – Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 13: Bewertung der Schlagfestigkeit einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • XP T34-207*XP CEN/TS 16498:2013 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Tanninverfärbung
  • NF T30-085:2016 Farben und Lacke - Bestimmung des Trockenextraktes und der Trockenschichtdichte - Bestimmung des Trockenschichtvolumenverhältnisses
  • XP T34-210-2016 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Hirnholzversiegelung
  • XP T34-210*XP CEN/TS 16969:2016 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Hirnholzversiegelung
  • XP CEN/TS 16360:2021 Farben und Lacke - Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich - Bewertung der Dehnbarkeit der Folie durch Aufstanzen einer Beschichtung auf einen Holzträger
  • NF EN ISO 13076:2019 Farben und Lacke - Beleuchtungs- und Bedienungsanleitung zur visuellen Beurteilung von Beschichtungen
  • NF EN ISO 15711:2005 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen kathodische Delaminierung von Beschichtungen, die Meerwasser ausgesetzt sind
  • XP CEN/TS 16969:2016 Farben und Lacke – Farbprodukte und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Bewertung der Hirnholzversiegelung
  • NF EN ISO 16925:2022 Farben und Lacke - Bestimmung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber einem Wasserstrahl unter Druck
  • NF L06-351:1995 Luft-und Raumfahrtindustrie. Beschichtungen durch thermisches Spritzen. Qualität der Beschichtungen.
  • NF T34-201-11*NF EN 927-11:2020 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 11: Beurteilung von Lufteinschlüssen/Mikroschaum in Beschichtungsfilmen
  • FD P85-800:2019 Hoch- und Tiefbauarbeiten – Dichtstoffe – Anstrich- und Farb-/Beschichtungsverträglichkeit von Dichtstoffen
  • NF EN ISO 11998:2006 Farben und Lacke - Bestimmung der Beständigkeit gegen Nassreiben und der Eignung zur Reinigung von Beschichtungen
  • NF T30-141-3*NF EN ISO 3233-3:2015 Farben und Lacke - Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen - Teil 3: Rechnerische Bestimmung aus dem nach ISO 3251 ermittelten Anteil an nichtflüchtigen Bestandteilen, der Dichte des Beschichtungsstoffs und der Dichte des Beschichtungsstoffes

CEN - European Committee for Standardization, Qualität der Lackbeschichtung

  • PREN 927-13-2018 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 13: Beurteilung der Schlagfestigkeit einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • PREN 927-10-2017 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 10: Blockfestigkeit von Farben und Lacken auf Holz
  • EN 927-10:2019 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 10: Blockfestigkeit von Farben und Lacken auf Holz
  • EN 15060:2006 Farben und Lacke – Leitfaden zur Klassifizierung und Auswahl von Beschichtungssystemen für Holzwerkstoffe in Möbeln für den Innenbereich
  • PREN 927-11-2018 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 11: Beurteilung von Lufteinschlüssen/Mikroschaum in Beschichtungsfilmen

ES-UNE, Qualität der Lackbeschichtung

  • UNE-EN 927-13:2020 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 13: Beurteilung der Schlagfestigkeit einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • UNE 48261:2015 Farben und Lacke. Hochschichtige modifizierte Epoxidbeschichtung, aluminiumpigmentiert.
  • UNE-EN ISO 13076:2020 Farben und Lacke – Beleuchtung und Verfahren zur visuellen Beurteilung von Beschichtungen (ISO 13076:2019)
  • UNE-EN ISO 16925:2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit von Beschichtungen gegen Druckwasserstrahlen (ISO 16925:2021)
  • UNE-EN ISO 2810:2021 Farben und Lacke – Natürliche Bewitterung von Beschichtungen – Exposition und Bewertung (ISO 2810:2020)
  • UNE-EN 927-10:2020 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 10: Blockfestigkeit von Farben und Lacken auf Holz
  • UNE-CEN/TS 16969:2016 Farben und Lacke – Beschichtungsmaterialien und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Bewertung der Hirnholzversiegelungsleistung (Genehmigt von AENOR im Oktober 2016.)
  • UNE-EN 4476:2019 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Kalthärtende Zwischenbeschichtung (Empfohlen von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN ISO 15741:2022 Farben und Lacke – Reibungsmindernde Beschichtungen für das Innere von On- und Offshore-Stahlrohrleitungen für nicht korrosive Gase (ISO 15741:2016)

CU-NC, Qualität der Lackbeschichtung

  • NC 32-09-1984 Farbindustrie. Synthetikantel für Kraftfahrzeuge. Qualitätsspezifikationen
  • NC 12-04-46-1987 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Farb- und Lackbeschichtungen. Bestimmung der Verträglichkeit zwischen zwei Farbschichten
  • NC 12-00-13-1986 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Farb- und Lackbeschichtungsanwendungen. Allgemeine Anforderungen für die Auswahl von Beschichtungsanwendungen
  • NC 32-46-1987 Farben und Lacke, Lacke für Kronenabdeckungen, Qualitätsspezifikationen
  • NC 32-52-1988 Farben und Lacke. Lack für Schmuck. Qualitätsspezifikationen

Indonesia Standards, Qualität der Lackbeschichtung

  • SNI 04-1710-1989 Kupferdraht mit rundem Profil aus Ölharzlack (EW).
  • SNI 06-0505-1989 Bewertung des Rissniveaus der Farbschicht
  • SNI 06-0471-1989 Prüfverfahren zur Beschichtungsbeständigkeit von Farben, Lacken, Lacken und dergleichen auf Metall bis 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • SNI 06-0509-1989 Messung des Spiegelglanzes trockener Farb-, Lack-, Lackschichten und dergleichen
  • SNI 06-0468-1989 Messmethode der harten Trockenschichtdicke von Farben, Lacken, Lacken und dergleichen mittels Diamikrometer
  • SNI 06-0472-1989 Prüfverfahren zur Beschichtungsbeständigkeit von Lacken und verwandten Produkten auf beschichtetem Stahlblech gegenüber atmosphärischen Einflüssen

GM Daewoo, Qualität der Lackbeschichtung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Qualität der Lackbeschichtung

  • GB/T 41954-2022 Farben und Lacke – Vor-Ort-Prüfmethoden zur Qualitätsbewertung von Innenwandbeschichtungen

PL-PKN, Qualität der Lackbeschichtung

  • PN C81517-1992 Farben und Lacke. Bestimmung der Scheuerfestigkeit von Beschichtungen im nassen Zustand
  • PN C81526-1954 Farben und Lacke – Messung der Stoßbeständigkeit von Lackbeschichtungen mit dem Du-Pont-Gerät

BELST, Qualität der Lackbeschichtung

  • STB 890-97 Farb-/Lackbeschichtungen von Konsumgütern. Allgemeine Spezifikation

Danish Standards Foundation, Qualität der Lackbeschichtung

  • DS/CEN/TS 16360:2012 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Filmdehnbarkeit durch Eindrücken einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • DS/EN ISO 2810:2004 Farben und Lacke – Natürliche Bewitterung von Beschichtungen – Belichtung und Beurteilung
  • DS/EN ISO 13076:2012 Farben und Lacke – Beleuchtung und Verfahren zur visuellen Beurteilung von Beschichtungen
  • DS/EN 927-2:2006 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 2: Leistungsspezifikation
  • DS/EN 16105:2012 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • DS/CEN/TS 16358:2012 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung von Lufteinschlüssen/Mikroschaum in Beschichtungsfilmen
  • DS/CEN/TS 16360:2021 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Beurteilung der Filmdehnbarkeit durch Eindrücken einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • DS/EN 1062-1:2004 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Mauerwerk und Beton im Außenbereich – Teil 1: Klassifizierung

AT-ON, Qualität der Lackbeschichtung

  • ONR CEN/TS 16360-2021 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Filmdehnbarkeit durch Eindrücken einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • OENORM EN 927-2-2021 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 2: Leistungsspezifikation

IT-UNI, Qualität der Lackbeschichtung

  • UNI CEN/TS 16360-2021 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Filmdehnbarkeit durch Eindrücken einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • UNI EN ISO 2810:2020 Farben und Lacke – Natürliche Bewitterung von Beschichtungen – Belichtung und Beurteilung

Lithuanian Standards Office , Qualität der Lackbeschichtung

  • LST CEN/TS 16360-2021 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Filmdehnbarkeit durch Eindrücken einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • LST EN 927-2-2006 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 2: Leistungsspezifikation
  • LST EN 15060-2006 Farben und Lacke – Leitfaden zur Klassifizierung und Auswahl von Beschichtungssystemen für Holzwerkstoffe in Möbeln für den Innenbereich
  • LST EN 16105-2011 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • LST EN 1062-1-2004 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Mauerwerk und Beton im Außenbereich – Teil 1: Klassifizierung
  • LST EN ISO 2810:2004 Farben und Lacke – Natürliche Bewitterung von Beschichtungen – Exposition und Bewertung (ISO 2810:2004)
  • LST EN ISO 13076:2012 Farben und Lacke – Beleuchtung und Verfahren zur visuellen Beurteilung von Beschichtungen (ISO 13076:2012)

HU-MSZT, Qualität der Lackbeschichtung

  • MSZ 9640/1-1982 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Steckbrett
  • MNOSZ 21192-1955 Prüfung der Haftung von Lack- und Emailbeschichtungen
  • MSZ 6574/6-1970 Beschichtungsoberfläche und Beschichtungssystem CNK-Beschichtung. Qualitätsprodukt
  • MSZ 21164-1960 Prüfung der Abriebfestigkeit von ölbasierten Beschichtungen, Lacken und Lasurbeschichtungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Qualität der Lackbeschichtung

  • KS M ISO 16927:2018 Farben und Lacke – Bestimmung der Überlackierbarkeit und Überstreichbarkeit einer Beschichtung

KR-KS, Qualität der Lackbeschichtung

  • KS M ISO 16927-2018 Farben und Lacke – Bestimmung der Überlackierbarkeit und Überstreichbarkeit einer Beschichtung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Qualität der Lackbeschichtung

  • ASTM D609-17(2022) Standardpraxis für die Vorbereitung von kaltgewalzten Stahlplatten zum Testen von Farben, Lacken, Konversionsbeschichtungen und verwandten Beschichtungsprodukten
  • ASTM D16-10 Standardterminologie für Farben, verwandte Beschichtungen, Materialien und Anwendungen

IN-BIS, Qualität der Lackbeschichtung

  • IS 112-1950 Spezifikation für vorgemischte Farben, Sprühfarben, Grundanstriche und Außenbeschichtungen in indischen Standardfarben

AENOR, Qualität der Lackbeschichtung

  • UNE-EN 927-2:2015 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 2: Leistungsspezifikation
  • UNE-EN 15060:2007 Farben und Lacke – Leitfaden zur Klassifizierung und Auswahl von Beschichtungssystemen für Holzwerkstoffe in Möbeln für den Innenbereich
  • UNE-EN 16105:2012 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • UNE-EN 1062-1:2005 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Mauerwerk und Beton im Außenbereich – Teil 1: Klassifizierung
  • UNE-EN ISO 13076:2013 Farben und Lacke – Beleuchtung und Verfahren zur visuellen Beurteilung von Beschichtungen (ISO 13076:2012)
  • UNE-EN ISO 2810:2005 Farben und Lacke – Natürliche Bewitterung von Beschichtungen – Exposition und Bewertung (ISO 2810:2004)

GM Europe, Qualität der Lackbeschichtung

  • GME 01002-2008 Anforderungen an Farbbeschichtungen auf Elastomerdichtungen

SE-SIS, Qualität der Lackbeschichtung

  • SIS SS 18 41 23-1987 Farben und Lacke – Bestimmung des Trockenbeschichtungsvolumens (nichtflüchtige Bestandteile), das aus einem bestimmten Volumen flüssiger Beschichtung erhalten wird

CH-SNV, Qualität der Lackbeschichtung

  • VSM 34309-1967 Farben- und Färbemittelindustrie. Elektrophoretische Grundierungsprüfung von Holzfenstern. Kontrolle der Beschichtungsmenge

Professional Standard - Medicine, Qualität der Lackbeschichtung

  • YY 91055-1999 Lackbeschichtung für medizinische Geräte. Klassifizierung und Spezifikation

International Organization for Standardization (ISO), Qualität der Lackbeschichtung

  • ISO 22553-3:2019 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl
  • ISO 3233:1984 Farben und Lacke; Bestimmung des Trockenbeschichtungsvolumens (nichtflüchtige Bestandteile), das aus einem bestimmten Volumen flüssiger Beschichtung erhalten wird

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Qualität der Lackbeschichtung

Professional Standard - Aviation, Qualität der Lackbeschichtung

  • HB 5364-1986 WZL-Beschichtungsqualitätsprüfung
  • HB 7236-1995 Qualitätsprüfung der thermischen Spritzversiegelungsbeschichtung
  • HB 7269-1996 Qualitätsprüfung der Wärmedämmschicht durch thermisches Spritzen
  • HB 6738-1993 Qualitätsprüfung der verschleißfesten Beschichtung durch thermisches Spritzen

Group Standards of the People's Republic of China, Qualität der Lackbeschichtung

  • T/CSTM 00242-2021 Qualitätsanforderungen und Prüfung der graphenmodifizierten Beschichtung von Rohren

American National Standards Institute (ANSI), Qualität der Lackbeschichtung

  • BS EN 927-5:2023 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich Beurteilung der Flüssigkeitswasserdurchlässigkeit (British Standard)

SSPC - The Society for Protective Coatings, Qualität der Lackbeschichtung

  • PAINT 15-1991 Stahlbalkenwerkstattfarbe Typ I@ Rotoxidfarbe Typ II@ Asphaltbeschichtung

Association of German Mechanical Engineers, Qualität der Lackbeschichtung

  • VDI 3824 Blatt 4-2001 Qualitätssicherung von PVD- und CVD-Hartstoffbeschichtungen - Prüfplanung von Hartstoffschichten

Professional Standard - Petroleum, Qualität der Lackbeschichtung

  • SY/T 0526.19-1993 Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit eines Wickelbandes mit Kohlenteer-Emailbeschichtung

RO-ASRO, Qualität der Lackbeschichtung

  • STAS 7222-1974 Metallische Beschichtungen, galvanisierte Beschichtungen aus 7INC und CADMIUM. Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11603-1981 Metallische Beschichtungen GHIMISCHE BESCHICHTUNGEN AUS NICKEL Technische Qualitätsanforderungenz
  • STAS 6705-1990 Metallische Beschichtungen, elektrochemische Nickel- und Chrombeschichtungen erfüllen alle technischen Anforderungen

IL-SII, Qualität der Lackbeschichtung

  • S.I.539-1964 FERTIG GEMISCHTE ÖLFARBEN: WEISSE GRUNDIER- UND UNTERLACKIERFARBEN

SAE - SAE International, Qualität der Lackbeschichtung

  • SAE J2633-2019 Witterungsprüfung von Rad- und Radzierblenden für Lackbeschichtungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Qualität der Lackbeschichtung

  • SAE J2633-2015 Witterungsprüfung von Rad- und Radzierblenden für Lackbeschichtungen

PT-IPQ, Qualität der Lackbeschichtung

  • NP ISO 11507:1999 Farben und Lacke. Bewitterung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung. Exposition gegenüber fluoreszierendem UV-Licht und Wasser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten