ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zelle

Für die Zelle gibt es insgesamt 75 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zelle die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Wasserqualität, Biologie, Botanik, Zoologie, medizinische Ausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schaumstoff, Mikrobiologie, Labormedizin, Land-und Forstwirtschaft, Tierheilkunde, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Papier und Pappe, Kraftstoff, Telekommunikationssystem, Physik Chemie, Milch und Milchprodukte, Apotheke.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zelle

Military Standards (MIL-STD), Zelle

ES-AENOR, Zelle

  • UNE 53-201-1992 Kunststoffmaterialien. Flexible Schaumstoffe aus Polyurethan. Bestimmung der Zellenzahl

British Standards Institution (BSI), Zelle

  • BS EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • PD ISO/TS 23034:2021 Nanotechnologien. Methode zur Abschätzung der zellulären Aufnahme von Kohlenstoffnanomaterialien mithilfe optischer Absorption
  • PD CEN/TS 17688-1:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für Feinnadelaspirate (FNAs). Isolierte zelluläre RNA
  • BS EN 16418:2014 Papier und Karton. Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte anhand einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • PD CEN/TS 17811:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Vorgaben für Voruntersuchungsverfahren für Urin und andere Körperflüssigkeiten. Isolierte zellfreie DNA
  • BS EN ISO 29701:2010 Nanotechnologien. Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme. Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test

Group Standards of the People's Republic of China, Zelle

  • T/CRHA 002-2021 Aus menschlichen pluripotenten Stammzellen gewonnene kleine extrazelluläre Vesikel
  • T/CRHA 001-2021 Aus menschlichen mesenchymalen Stammzellen gewonnene kleine extrazelluläre Vesikel
  • T/LNSI 004-2023 Menschliche Zytokin-induzierte Killerzelle
  • T/SPEMF 0050-2023 Technische Standards für die Auswahl ligandenfreier lebender Zellen
  • T/SZLSBA 02-2023 Technische Standards für die Auswahl ligandenfreier lebender Zellen
  • T/SHSYCXH 7-2022 Testmethode menschlicher Monozytenpopulationen aus der peripheren Blutflusszytometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zelle

  • ASTM F1903-18 Standardpraxis zum Testen zellulärer Reaktionen auf Partikel in vitro
  • ASTM F3206-17 Standardleitfaden zur Beurteilung der Zytokompatibilität von Medizinprodukten mit verabreichten Zelltherapien
  • ASTM E3231-19 Standardhandbuch für die Bewertung des Zellkulturwachstums von Einwegmaterial
  • ASTM E2526-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM F2210-02(2010) Standardhandbuch für die Verarbeitung von Zellen, Geweben und Organen zur Verwendung in gewebetechnologisch hergestellten Medizinprodukten
  • ASTM F2210-02 Standardhandbuch für die Verarbeitung von Zellen, Geweben und Organen zur Verwendung in gewebetechnologisch hergestellten Medizinprodukten
  • ASTM F895-11(2016) Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM D7687-23 Red Standardtestmethode zur Messung von zellulärem Adenosintriphosphat in Kraftstoff und kraftstoffassoziiertem Wasser mit Probenkonzentration durch Filtration (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ASTM D7687-17 Standardtestmethode zur Messung von zellulärem Adenosintriphosphat in Kraftstoff und kraftstoffassoziiertem Wasser mit Probenkonzentration durch Filtration
  • ASTM D7687-23 Standardtestmethode zur Messung von zellulärem Adenosintriphosphat in Kraftstoff und kraftstoffassoziiertem Wasser mit Probenkonzentration durch Filtration
  • ASTM D7687-21 Standardtestmethode zur Messung von zellulärem Adenosintriphosphat in Kraftstoff und kraftstoffassoziiertem Wasser mit Probenkonzentration durch Filtration
  • ASTM F2315-10 Standardhandbuch für die Immobilisierung oder Einkapselung lebender Zellen oder Gewebe in Alginatgelen

Association Francaise de Normalisation, Zelle

  • NF Q03-098*NF EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • NF EN 16418:2014 Papier und Pappe - Bestimmung der zytotoxischen Wirkung wässriger Extrakte anhand einer Hepatomzelllinie mit Stoffwechselenzymen (HepG2-Zellen)
  • NF U47-220:2010 Isolierung kultivierter Zellen und Identifizierung immunfluoreszierender Viren bei septischen und viralen Erkrankungen
  • NF U47-222:2010 Isolierung in Zellkulturen und Identifizierung durch Seroneutralisierung des infektiösen Pankreasnekrosevirus von Fischen
  • NF S92-075-1*NF EN ISO 20186-1:2019 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Teil 1: Isolierte zelluläre RNA
  • XP S92-075-1*XP CEN/TS 16835-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Teil 1: Isolierte zelluläre RNA
  • NF EN ISO 20186-1:2019 In vitro molekulardiagnostische Tests – Spezifikationen für präanalytische Verfahren für venöses Vollblut – Teil 1: Extrahierte zelluläre RNA
  • NF Q03-111*NF EN 16418:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • NF C74-329:1990 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Sicherheitsanforderungen für die Zelltrennung und Plasmamonitore durch Zentrifugation.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zelle

  • GB/T 41915-2022 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln

AENOR, Zelle

  • UNE-EN 16418:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • UNE-EN 15702:2009 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan

German Institute for Standardization, Zelle

  • DIN EN 16418:2014-07 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte unter Verwendung einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2); Deutsche Fassung EN 16418:2014
  • DIN EN 15702:2009-04 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan; Deutsche Fassung EN 15702:2008
  • DIN 40736-2:1992-06 Blei-Säure-Batterien; stationäre Zellen mit positiven Rohrplatten; Zellen in Hartgummibehältern; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen, Gewichte
  • DIN 58932-2:1998-06 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 2: Charakteristische Größen für Erythrozyten (Erythrozytenindizes)
  • DIN CEN/TS 17688-1:2022-06 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen - Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Feinnadelaspirate (FNAs) - Teil 1: Isolierte zelluläre RNA; Deutsche Fassung CEN/TS 17688-1:2021
  • DIN 40771-3:1985-02 Nickel-Cadmium-Akkumulatoren; Zellen mit Taschenplatten; Zellen in Stahl- und Kunststoffbehältern; Installationsarten, Abmessungen
  • DIN EN ISO 20186-1:2019 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Teil 1: Isolierte zelluläre RNA (ISO 20186-1:2019)
  • DIN 40763-2:1990-09 Nickel-Cadmium-Batterien; Zellen mit faserstrukturierten Platten; Zellen in Kunststoffbehältern; Entladestrom, Entladeschlussspannungen, Entladezeit
  • DIN EN 16418:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte unter Verwendung einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2); Deutsche Fassung EN 16418:2014

Danish Standards Foundation, Zelle

  • DS/EN 15702:2009 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan

Lithuanian Standards Office , Zelle

  • LST EN 15702-2009 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan

Canadian Standards Association (CSA), Zelle

  • CSA Z900.1-03-CAN/CSA UPD 2-2007 Zellen, Gewebe und Organe für Transplantation und assistierte Reproduktion: Allgemeine Anforderungen
  • CSA Z900.1-03-CAN/CSA UPD 1-2003 Zellen, Gewebe und Organe dienen zur Transplantation und zur Reproduktionsunterstützung: Anforderungen sind erfüllt
  • CAN/CSA-Z900.1-2012 Zellen, Gewebe und Organe zur Transplantation: Allgemeine Anforderungen (Zweite Ausgabe; Aktualisierung 1: April 2013)
  • CSA Z900.1-03-2003(R2008) Zellen, Gewebe und Organe, die zur Transplantation und zur Reproduktionsunterstützung bestimmt sind: Anforderungen, allgemeine Prämissen; Mise ?jour Nr. 1, 2
  • CSA Z900.1-03-CAN/CSA-2003 Zellen, Gewebe und Organe für Transplantation und assistierte Reproduktion: Allgemeine Anforderungen Erste Ausgabe: Aktualisierung Nr. 1: Mai 2003; Update Nr. 2: März 2007

Professional Standard - Aquaculture, Zelle

  • SC/T 7209.1-2007 Diagnoseprotokolle für Mikrozytose von Austern – Teil 1: Zytologische Methode mit Gewebeabdrücken
  • SC/T 7206.1-2007 Diagnoseprotokolle für Haplosporidiose der Auster – Teil 1: Zytologische Methode mit Gewebeabdrücken
  • SC/T 7205.1-2007 Diagnoseprotokolle für Bonamiose der Auster – Teil 1: Zytologische Methode mit Gewebeabdrücken
  • SC/T 7207.1-2007 Diagnoseprotokolle für Marteiliose der Auster – Teil 1: Zytologische Methode mit Gewebeabdrücken

European Committee for Standardization (CEN), Zelle

  • EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)
  • FprCEN/TS 17688-1-2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Feinnadelaspirate (FNAs) – Teil 1: Isolierte zelluläre RNA
  • CEN/TS 17688-1:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Feinnadelaspirate (FNAs) – Teil 1: Isolierte zelluläre RNA
  • EN ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität ISO 10993-5:1999; Ersetzt EN 30993-5:1994

AT-ON, Zelle

  • ONR CEN/TS 17688-1-2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Feinnadelaspirate (FNAs) – Teil 1: Isolierte zelluläre RNA

ES-UNE, Zelle

  • UNE-CEN/TS 17688-1:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für Feinnadelaspirate (FNAs) – Teil 1: Isolierte zelluläre RNA (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)

KR-KS, Zelle

  • KS P ISO 20186-1-2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Teil 1: Isolierte zelluläre RNA

未注明发布机构, Zelle

  • DIN EN ISO 20186-1 E:2017-02 Procedure Specification for Preliminary Examination of Venous Whole Blood for Molecular In Vitro Diagnostic Examination Part 1: Isolated Cellular RNA (Draft)
  • DIN EN 16418 E:2012-04 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)

API - American Petroleum Institute, Zelle

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zelle

  • CNS 14763-2003 Erweiterungen des B-ISDN-Benutzerteils – Änderungsverfahren für nachhaltige Mobilfunkratenparameter
  • CNS 14737-2003 B-ISDN-Benutzerteil – Unterstützung zusätzlicher Verkehrsparameter für nachhaltige Mobilfunkrate und Dienstqualität

International Telecommunication Union (ITU), Zelle

  • ITU-T I.356 AMD 1-2004 Zellübertragungsleistung der B-ISDN-ATM-Schicht Änderung 1: Neuer Anhang V Unterstützung der Y.1541-QoS-Klassen 0 und 2 in ATM-basierten Netzwerken Studiengruppe 13

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Zelle

  • ASHRAE PH-97-16-1-1997 Vorhersage des multizellulären Strömungsregimes der natürlichen Konvektion in Fensterverglasungshohlräumen

RU-GOST R, Zelle





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten