ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zellen

Für die Zellen gibt es insgesamt 127 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zellen die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Zahnheilkunde, Mikrobiologie, Labormedizin, Anwendungen der Informationstechnologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Plastik, organische Chemie, Desinfektion und Sterilisation, Wasserqualität, Solartechnik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schaumstoff, Wortschatz, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Papier und Pappe, medizinische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien, Optoelektronik, Lasergeräte, Baumaterial.


RU-GOST R, Zellen

  • GOST 23453-2014 Milch. Methoden zur Bestimmung somatischer Zellen
  • GOST R ISO 13022-2016 Medizinische Produkte, die lebensfähige menschliche Zellen enthalten. Anwendung des Risikomanagements und Anforderungen an Verarbeitungspraktiken
  • GOST 23453-1990 Milch. Methoden zur Bestimmung der Menge somatischer Zellen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zellen

  • ASTM E1750-10(2016) Standardhandbuch für die Verwendung von Wasser-Triple-Point-Zellen
  • ASTM F895-11(2016) Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM D4754-18 Standardtestmethode für die zweiseitige Flüssigkeitsextraktion von Kunststoffmaterialien mithilfe einer FDA-Migrationszelle
  • ASTM E948-05 Standardtestmethode für die elektrische Leistung von Photovoltaikzellen unter Verwendung von Referenzzellen unter simuliertem Sonnenlicht
  • ASTM E948-16(2020) Standardtestmethode für die elektrische Leistung von Photovoltaikzellen unter Verwendung von Referenzzellen unter simuliertem Sonnenlicht
  • ASTM E948-16 Standardtestmethode für die elektrische Leistung von Photovoltaikzellen unter Verwendung von Referenzzellen unter simuliertem Sonnenlicht
  • ASTM E948-09 Standardtestmethode für die elektrische Leistung von Photovoltaikzellen unter Verwendung von Referenzzellen unter simuliertem Sonnenlicht
  • ASTM D3576-20 Standardtestmethode für die Zellgröße von starren Zellkunststoffen
  • ASTM E2526-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM F3354-19 Standardhandbuch zur Bewertung von Dezellularisierungsprozessen der extrazellulären Matrix
  • ASTM F1903-18 Standardpraxis zum Testen zellulärer Reaktionen auf Partikel in vitro
  • ASTM F895-84(2001)e1 Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM D6226-21 Standardtestmethode für den Offenzelligkeitsgehalt starrer Zellkunststoffe
  • ASTM F895-84(2006) Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM E2525-08(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung nanopartikulärer Materialien auf die Bildung von Maus-Granulozyten-Makrophagen-Kolonien
  • ASTM F895-84(2001) Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM F3206-17 Standardleitfaden zur Beurteilung der Zytokompatibilität von Medizinprodukten mit verabreichten Zelltherapien

Group Standards of the People's Republic of China, Zellen

  • T/YZXMR 001-2021 Methode zur Isolierung und Kultivierung von Zahnpulpa-Stammzellen
  • T/CMBA 011-2020 Sammlung, Trennung und Konservierung von PBMC aus menschlichem peripherem Blut
  • T/CRHA 002-2021 Aus menschlichen pluripotenten Stammzellen gewonnene kleine extrazelluläre Vesikel
  • T/CRHA 001-2021 Aus menschlichen mesenchymalen Stammzellen gewonnene kleine extrazelluläre Vesikel
  • T/LNSI 004-2023 Menschliche Zytokin-induzierte Killerzelle
  • T/CRHA 007-2022 Spezifikation für die Ressourcenspeicherung mononukleärer Zellen bei gesunden Blutspendern Teil 4: Isolierung, Verarbeitung und Kryokonservierung mononukleärer Zellen
  • T/CAS 508-2021 AOC-Testmethode basierend auf einem Durchflusszytometer
  • T/SHSYCXH 7-2022 Testmethode menschlicher Monozytenpopulationen aus der peripheren Blutflusszytometrie
  • T/JPMA 008-2020 Die technischen Spezifikationen für medizinische Nano-Eisenoxid-Tracer zur Kennzeichnung klinischer mesenchymaler menschlicher Nabelschnurstammzellen
  • T/CRHA 013-2022 Spezifikation für die Ressourcenspeicherung von aus Menstruationsblut gewonnenen mesenchymalen Stammzellen – Teil 2: Isolierung, Verarbeitung und Kryokonservierung von aus Menstruationsblut gewonnenen mesenchymalen Stammzellen
  • T/SHSYCXH 8-2022 Testmethode menschlicher natürlicher Killerzellen und natürlicher Killer-T-Zellen aus der peripheren Blutflusszytometrie
  • T/SPMA T/SPMA002-2023 Testmethode für die beruhigende Funktion von Kosmetika. In-vitro-Test auf Mastzellenbasis zur Degranulationshemmung und Histaminfreisetzung

Association Francaise de Normalisation, Zellen

  • NF V04-040-1:1997 Milch. Zählung somatischer Zellen. Teil 1: Mikroskopische Methode.
  • NF V04-040-1*NF EN ISO 13366-1:2008 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode)
  • NF V04-040-3:1997 Milch. Zählung somatischer Zellen. Teil 3: Fluoroptoelektronische Methode.
  • NF V04-040-2:1997 Milch. Zählung somatischer Zellen. Teil 2: Elektronische Partikelzählermethode.
  • NF T20-813:1987 Leichte Olefine für den industriellen Einsatz. Bestimmung von molekularem Sauerstoff in der Gasphase. Elektrochemisches Verfahren mit einer membranbedeckten Zelle.
  • NF V04-040-2*NF EN ISO 13366-2:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • NF L19-003:1992 Luft- und Raumfahrt - Alveoläres und röhrenförmiges Zellmaterial - (MACT) in zusammengesetzten und nicht metallischen Materialien - Allgemein.
  • NF S91-142:1988 Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der Zellproliferation.
  • NF Q03-111*NF EN 16418:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • NF EN 16418:2014 Papier und Pappe - Bestimmung der zytotoxischen Wirkung wässriger Extrakte anhand einer Hepatomzelllinie mit Stoffwechselenzymen (HepG2-Zellen)
  • NF P41-290:2008 Einfluss von Materialien auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methode zur Messung der Zytotoxizität.

British Standards Institution (BSI), Zellen

  • BS EN ISO 13366-1:2008 Milch - Zählung somatischer Zellen - Mikroskopische Methode (Referenzmethode)
  • BS PAS 93:2011 Charakterisierung menschlicher Zellen für klinische Anwendungen. Leitfaden
  • BS CWA 15849:2008 Kodierung von Informationen und Rückverfolgbarkeit menschlicher Gewebe und Zellen
  • BS EN ISO 13366-2:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • BS ISO 24603:2022 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Mensch und Maus
  • BS PAS 157:2015 Bewertung von Materialien biologischen Ursprungs, die bei der Herstellung zellbasierter Arzneimittel verwendet werden. Führung
  • PD ISO/TR 22455:2021 Nanotechnologien. Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Toxizität von Nanopartikeln unter Verwendung von 3D-Modellzellen
  • 21/30419760 DC BS ISO 24603. Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Mensch und Maus
  • BS ISO 24651:2022 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Knochenmark
  • BS ISO 18362:2016 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte. Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung
  • BS EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • PD ISO/TS 22859-1:2022 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Nabelschnurgewebe
  • 21/30419763 DC BS ISO 24651. Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Knochenmark
  • BS EN 16418:2014 Papier und Karton. Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte anhand einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • PD ISO/TS 23565:2021 Biotechnologie. Bioverarbeitung. Allgemeine Anforderungen und Überlegungen für Gerätesysteme, die bei der Herstellung von Zellen für therapeutische Zwecke verwendet werden
  • PD ISO/TS 23034:2021 Nanotechnologien. Methode zur Abschätzung der zellulären Aufnahme von Kohlenstoffnanomaterialien mithilfe optischer Absorption

German Institute for Standardization, Zellen

  • DIN 58932-2:1998-06 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 2: Charakteristische Größen für Erythrozyten (Erythrozytenindizes)
  • DIN ISO 13022:2014-06 Medizinprodukte, die lebensfähige menschliche Zellen enthalten – Anwendung des Risikomanagements und Anforderungen an Verarbeitungspraktiken (ISO 13022:2012)
  • DIN EN ISO 18362:2018 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte – Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung (ISO 18362:2016); Deutsche und englische Version prEN ISO 18362:2018
  • DIN ISO 13022:2014 Medizinprodukte, die lebensfähige menschliche Zellen enthalten – Anwendung des Risikomanagements und Anforderungen an Verarbeitungspraktiken (ISO 13022:2012)
  • DIN EN ISO 13366-2:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern (ISO 13366-2:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 13366-2:2007-01
  • DIN EN ISO 19040-3:2022-09 Wasserqualität – Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 3: In-vitro-Reportergen-Assay auf humanen Zellen (ISO 19040-3:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 19040-3:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 29.07.2022
  • DIN EN 16418:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte unter Verwendung einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2); Deutsche Fassung EN 16418:2014
  • DIN 58932-3:2023 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-3:2023-07 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-02*Gedient als Ersatz für...
  • DIN 58932-4:2003-07 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 4: Referenzverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Leukozyten

International Organization for Standardization (ISO), Zellen

  • ISO 13366-1:1997 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode
  • ISO 13366-3:1997 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 3: Fluoroptoelektronische Methode
  • ISO 24603:2022 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Mensch und Maus
  • ISO 13366-1:2008 Milch - Zählung somatischer Zellen - Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 13366-1:2008|IDF 148-1:2008 Koloniezählung somatischer Zellen in Milch Teil 1: Mikroskopie (Referenzmethode)
  • ISO 13366-2:1997 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Elektronische Partikelzählermethode
  • ISO 20404:2023 Biotechnologie – Bioverarbeitung – Allgemeine Anforderungen an die Gestaltung von Verpackungen zur Aufnahme von Zellen für therapeutische Zwecke
  • ISO 24651:2022 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Knochenmark
  • ISO 13366-2:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • ISO 13366-2:2008 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • ISO/TR 22455:2021 Nanotechnologien – Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Toxizität von Nanopartikeln unter Verwendung von 3D-Modellzellen
  • ISO 13366-2:2006|IDF 148-2:2006 Koloniezählung von somatischen Rindermilchzellen Teil 2: Arbeitsanleitung für fluoreszierende photoelektrische Zähler
  • ISO 13022:2012 Medizinprodukte, die lebensfähige menschliche Zellen enthalten – Anwendung des Risikomanagements und Anforderungen an Verarbeitungspraktiken
  • ISO 18362:2016 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte – Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung
  • ISO/TS 22859:2022 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Nabelschnurgewebe
  • ISO 13366-1:2008/cor 1:2009 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode) TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO 18362:2016/Amd 1:2022 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte – Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung – Änderung 1

API - American Petroleum Institute, Zellen

  • API PUBL 31-30265-1983 STIMULATION UND HEMMUNG DER CHEMOTAXIS IN ABELSON-VIRUS-TRANSFORMIERTEN MAKROPHAGEN
  • API PUBL 37-31152-1990 Chromosomenaberrationen in Eierstockzellen des Chinesischen Hamsters (CHO), die kommerziellem Hexan ausgesetzt sind
  • API TR 410-1996 Chromosomenaberrationen in Eierstockzellen des Chinesischen Hamsters (CHO), die tertiärem Amylmethylether (TAME) ausgesetzt sind

European Committee for Standardization (CEN), Zellen

  • EN ISO 13366-1:1997 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode ISO 13366-1: 1997
  • EN ISO 13366-1:2008 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode) (ISO 13366-1:2008)
  • EN ISO 13366-3:1997 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 3: Fluoroptoelektronische Methode ISO 13366-3: 1997
  • EN ISO 13366-2:1997 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Elektronisches Partikelzählerverfahren ISO 13366-2: 1997
  • EN ISO 13366-1:2008/AC:2009 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode) (ISO 13366-1:2008/Cor 1:2009)
  • EN ISO 13366-2:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • PD CEN/TS 16835-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Teil 1: Isolierte zelluläre RNA
  • EN ISO 13366-2:2006/AC:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern (ISO 13366-2:2006)
  • EN 16418:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)

VN-TCVN, Zellen

  • TCVN 6686-1-2009 Milch.Zählung somatischer Zellen.Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode)
  • TCVN 6686-2-2007 Milch.Zählung somatischer Zellen.Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern

International Dairy Federation (IDF), Zellen

  • IDF 148-1-2008 Milch - Zählung somatischer Zellen - Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode)
  • IDF 148-2-2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zellen

  • KS H ISO 13366-1:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode
  • KS H ISO 13366-2-2006(2016) Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • KS H ISO 13366-2:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • KS P ISO 13022:2018 Medizinprodukte, die lebensfähige menschliche Zellen enthalten – Anwendung des Risikomanagements und Anforderungen an Verarbeitungspraktiken
  • KS C 7006-1971(2000) TYPENBEZEICHNUNGSSYSTEM FÜR PHOTOLEITENDE ZELLEN
  • KS C 7006-1985 TYPENBEZEICHNUNGSSYSTEM FÜR PHOTOLEITENDE ZELLEN

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zellen

  • JIS T 0301:2000 Testverfahren zur Biokompatibilität implantierbarer Metalle unter Verwendung kultivierter Zellen

HU-MSZT, Zellen

Lithuanian Standards Office , Zellen

  • LST EN ISO 13366-1:2008 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode) (ISO 13366-1:2008)

AENOR, Zellen

  • UNE-EN ISO 13366-1:2008 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode) (ISO 13366-1:2008)
  • UNE 103405:1994 GEOTECHNIK. EINDIMENSIONALER KONSOLIDIERUNGSTEST IN EINER EDOMETRISCHEN ZELLE.

未注明发布机构, Zellen

  • DIN ISO 13022 E:2013-07 Medizinprodukte, die lebensfähige menschliche Zellen enthalten – Anwendung des Risikomanagements und Anforderungen an Verarbeitungspraktiken
  • DIN EN 16418 E:2012-04 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)

KR-KS, Zellen

  • KS P ISO 13022-2018 Medizinprodukte, die lebensfähige menschliche Zellen enthalten – Anwendung des Risikomanagements und Anforderungen an Verarbeitungspraktiken

US-AAMI, Zellen

  • ANSI/AAMI/ISO 13022:2012 Medizinische Produkte, die lebensfähige menschliche Zellen enthalten. Anwendung des Risikomanagements und Anforderungen an Verarbeitungspraktiken

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zellen

Professional Standard - Hygiene , Zellen

National Health Commission of the People's Republic of China, Zellen

  • WST 347:2011 Kalibrierungsleitfaden für die Blutzellenanalyse

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Zellen

  • DB22/T 2394-2015 Herstellung und Identifizierung von Schweine-induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSCs)

Danish Standards Foundation, Zellen

  • DS/ISO/TS 23565:2021 Biotechnologie – Bioverarbeitung – Allgemeine Anforderungen und Überlegungen für Gerätesysteme, die bei der Herstellung von Zellen für therapeutische Zwecke verwendet werden

American National Standards Institute (ANSI), Zellen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten