ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie hoch ist der Adsorber?

Für die Wie hoch ist der Adsorber? gibt es insgesamt 341 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie hoch ist der Adsorber? die folgenden Kategorien: Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Chemikalien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Kernenergietechnik, Kohle, Chemische Ausrüstung, nichtmetallische Mineralien, Rotierender Motor, Bodenbehandlungsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, medizinische Ausrüstung, analytische Chemie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Luftqualität, schwarzes Metall, Kondensator, organische Chemie, Fahrzeuge, Kriminalprävention, Essen umfassend, Ventil, Wortschatz, Drahtlose Kommunikation, Flüssigkeitsspeichergerät, Einrichtungen im Gebäude, Partikelgrößenanalyse, Screening, Erdbewegungsmaschinen, Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Keramik, Elektronische Anzeigegeräte, Anorganische Chemie, Widerstand, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Hebezeuge, Elektronische Geräte, Längen- und Winkelmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schutzausrüstung, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Land-und Forstwirtschaft, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Wärmepumpe, Glasfaserkommunikation, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch.


CZ-CSN, Wie hoch ist der Adsorber?

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie hoch ist der Adsorber?

  • GB/T 29412-2012 Adsorber der Druckwechseladsorption zur Wasserstoffreinigung
  • GB/T 7701.7-1997 Granulataktivkohle aus Kohle für hohe Adsorptionsleistung
  • GB/T 19560-2008 Experimentelle Methode der isothermen Hochdruckadsorption an Kohle
  • GB/T 19560-2004 Experimentelle Methode der Hochdruckadsorption isotherm zur Kohlekapazitätsmethode
  • GB/T 27860-2011 Chemikalien. Abschätzung des Adsorptionskoeffizienten (K) am Boden und am Klärschlamm mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GB/T 31480-2015 Materialien für die Hochvakuum-Mehrschichtisolierung von Kryobehältern
  • GB/T 26215-2023 Kondensatoren für Stromrichterventildämpfungs- und Absorptionskreise in Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystemen
  • GB/T 26215-2010 Kondensatoren des Dämpfungs-Absorptionskreises für Umrichter von HGÜ-Übertragungssystemen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wie hoch ist der Adsorber?

  • ASHRAE 3627-1993 Hocheffiziente regenerative Adsorptionswärmepumpe
  • ASHRAE AT-96-20-1-1996 Fortschrittliche Sorptionskältemaschinen für die Gaskühlung
  • ASHRAE PH-97-1-1997 Symposium über Absorptions-/Sorptionswärmepumpen und Kühlsysteme@ Teil 1: Bewertung fortgeschrittener Zyklen
  • ASHRAE 4439-2001 Wärme- und Stoffübertragungseigenschaften des Zeolith-13X-H2O-Adsorptionsreaktors
  • ASHRAE 4327-2000 Analyse des zweiten Hauptsatzes mehrstufiger Lithiumbromid/Wasser-Absorptionswärmetransformatoren
  • ASHRAE 4077-1997 Fortschrittlicher Economizer-Controller für Zweikanal-Luftaufbereitungssysteme – mit Kofferanwendung

Group Standards of the People's Republic of China, Wie hoch ist der Adsorber?

  • T/CI 235-2023 Generator für hochreinen Sauerstoff durch Druckwechseladsorption (PSA).
  • T/CI 234-2023 Generator für hochreinen Stickstoff durch Druckwechseladsorption (PSA).
  • T/CADERM 7006-2021 Multimodale Atemschutzmasken
  • T/QGCML 2996-2024 Hochreines Stickstoffproduktionssystem mit Druckwechseladsorption
  • T/ZSM 0008-2022 Hochreine Druckwechseladsorptions-(PSA)-Sauerstoffproduktionsanlage
  • T/ZZB 0865-2018 Die hocheffizienten Motoren für Staubsauger
  • T/CSBME 057-2022 Adsorptionsharz für Hämoperfusions- oder Plasmaperfusionsgeräte
  • T/CECA 78-2022 Poröse schallabsorbierende Partikel für Mikrolautsprecher
  • T/SZBX 001-2021 Vertikaler multifunktionaler kabelloser Handstaubsauger
  • T/CAQI 165-2020 Vertikaler, multifunktionaler kabelloser Handstaubsauger
  • T/CIECCPA 050-2023 Technische und ausrüstungstechnische Anforderungen für die Hydrolyse-Adsorptions-Entschwefelung von Hochofengas
  • T/QAS 081.5-2023 Chemische Analyse polymetallischer Mineralien – Teil 5: Bestimmung von Gold durch Schaumadsorption – Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/ZZB 2743-2022 Adsorptions-Drucklufttrockner mit Kompressionswärme-Regeneration
  • T/ZZB 0582-2018 Adsorptionstrockner mit Gebläsespülung für Druckluft
  • T/CEEIA 606-2022 Technische Anforderungen an den Adsorptions-Regenerations-Gastrockner für wasserstoffgekühlte Generatoren
  • T/CSEE 0284-2022 Technische Bedingungen des regenerativen Gastrockners mit wasserstoffgekühltem Generator und Adsorption
  • T/QAS 081.1-2023 Chemische Analyse polymetallischer Mineralien Teil 1: Bestimmung von Kohlenstoff und Schwefel durch Hochfrequenzverbrennungs-Infrarotabsorptionsmethode
  • T/CI 052-2022 Integrierter Schaltkreis einer 32-Bit-MCU für die Hochgeschwindigkeitsmotorsteuerung in Staubsaugern

U.S. Military Regulations and Norms, Wie hoch ist der Adsorber?

Professional Standard-Ships, Wie hoch ist der Adsorber?

Professional Standard - Machinery, Wie hoch ist der Adsorber?

Professional Standard - Nuclear Industry, Wie hoch ist der Adsorber?

  • EJ/T 421-1989 Hocheffizienter Jodadsorber in Nuklearqualität für ein 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • EJ/T 1183-2005 Überprüfung des Waschkoeffizienten von Jodadsorbern in nuklearen Luftaufbereitungssystemen durch radioaktives Methyliodid

能源, Wie hoch ist der Adsorber?

  • NB/T 10019-2015 Experimentelle Methode zur isothermen Mehrkomponenten-Gasadsorption von Kohle

RU-GOST R, Wie hoch ist der Adsorber?

  • GOST 30036.2-1993 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung des Adsorptionsindex
  • GOST R ISO 12884-2007 Umgebungsluft. Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe. Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
  • GOST R 54789-2011 Gasbefeuerte Absorptions- und Adsorptionsklimageräte und/oder Wärmepumpengeräte mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW. Teil 2. Rationeller Energieeinsatz
  • GOST R 54788-2011 Gasbefeuerte Absorptions- und Adsorptionsklimageräte und/oder Wärmepumpengeräte mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW. Teil 1. Sicherheit

未注明发布机构, Wie hoch ist der Adsorber?

  • DIN 54401 E:2015-08 Prüfung von Ionenaustauschern, Adsorberharzen und Hybridadsorbern – Probenahme
  • DIN 19633 E:2011-07 Ionenaustauscher, Adsorptionsharze und Hybridadsorber zur Wasseraufbereitung – Technische Lieferbedingungen
  • DIN EN ISO 5210 E:2016-03 Industrial valve multi-turn valve actuator accessories (draft)
  • DIN ISO 7210 E:2019-11 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • DIN 54802-1 E:2013-09 Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Weichmachersorption und der Geschwindigkeit der Weichmachersorption in der Hitze von Vinylchlorid (VC)-Polymeren – Teil 1: Planetenmischer-Methode
  • DIN EN 13203-6 E:2015-06 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • DIN 54411:1987 Testing of ion exchangers - Recycling method for testing ion exchangers and polymer adsorption resins
  • DIN EN 16845-1 E:2015-05 Photokatalyse – Chemische Wirkung gegen Verschmutzung unter Verwendung adsorbierter organischer Stoffe unter Fest/Fest-Bedingungen – Teil 1: Farbstoffe auf porösen Oberflächen

German Institute for Standardization, Wie hoch ist der Adsorber?

  • DIN 54401:2016-05 Prüfung von Ionenaustauschern, Adsorberharzen und Hybridadsorbern – Probenahme
  • DIN 19633:2013-03 Ionenaustauscher, Adsorptionsharze und Hybridadsorber zur Wasseraufbereitung – Technische Lieferbedingungen
  • DIN ISO 12884:2000 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse (ISO 12884:2000)
  • DIN EN ISO 5210:1996 Industriearmaturen – Anbauteile für mehrgängige Ventilantriebe (ISO 5210:1991); Deutsche Fassung EN ISO 5210:1996
  • DIN CEN/TS 17286:2019-07*DIN SPEC 33980:2019-07 Emissionen aus stationären Quellen – Quecksilberüberwachung mithilfe von Sorptionsfallen; Deutsche Fassung CEN/TS 17286:2019
  • DIN ISO 7210:2020-06 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfverfahren zur maschinellen Verifizierung (ISO 7210:2018)
  • DIN EN ISO 5210:2017 Industrieventile – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:2017)
  • DIN EN ISO 5210:2017-08 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen (ISO 5210:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5210:2017 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN ISO 5210/A1 (2022-10).
  • DIN EN 13203-6:2018 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • DIN EN 13203-6:2022 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • DIN EN 13203-6:2022-11 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung - Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen; Deutsche Fassung EN 13203-6:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN ISO 5210/A1:2022-10 Industriearmaturen – Anbauteile für Drehventilantriebe – Änderung 1 (ISO 5210:2017/DAM 1:2022); Deutsche und englische Fassung EN ISO 5210:2017/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 09.09.2022*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN ISO 5210 (2017-08).
  • DIN EN ISO 5210:2023-07 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen (ISO/FDIS 5210:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 5210:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 5210 (2017-08).
  • DIN EN ISO 5210:2023 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen (ISO/FDIS 5210:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 5210:2023
  • DIN EN 13203-6:2021 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung - Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen; Deutsche und englische Version prEN 13203-6:2021
  • DIN 54802-1:2015-07 Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Weichmachersorption und der Geschwindigkeit der Weichmachersorption in der Hitze von Vinylchlorid (VC)-Polymeren – Teil 1: Planetenmischer-Methode
  • DIN EN ISO 18757:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption unter Verwendung der BET-Methode (ISO 18757:2003); Englische Fassung der DIN EN ISO 18757:2006
  • DIN ISO 7210:2020 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfverfahren zur maschinellen Verifizierung (ISO 7210:2018)
  • DIN EN 355:2002-09 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Falldämpfer; Deutsche Fassung EN 355:2002
  • DIN ISO 16000-13:2010-03 Raumluft – Teil 13: Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern (ISO 16000-13). :2008)
  • DIN 54411:2004 Prüfung von Ionenaustauschern – Recyclingverfahren zur Prüfung von Ionenaustauschern und Polymeradsorptionsharzen
  • DIN EN IEC 60282-4:2021-08 Hochspannungssicherungen – Teil 4: Zusätzliche Prüfanforderungen für Hochspannungssicherungen mit Polymerisolatoren (IEC 60282-4:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60282-4:2020
  • DIN ISO 12884:2000-12 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse (ISO 12884:2000)
  • DIN EN 12309-2:2000 Gasbefeuerte Absorptions- und Adsorptionsklimageräte und/oder Wärmepumpengeräte mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 2: Rationelle Energienutzung; Deutsche Fassung EN 12309-2:2000

Professional Standard - Light Industry, Wie hoch ist der Adsorber?

  • QB/T 4980-2016 Technische Anforderungen an Sonderzubehör für Staubsauger

Professional Standard - Energy, Wie hoch ist der Adsorber?

  • NB/T 10888-2021 Hochdruck-isotherme Adsorptionstestmethode für Kohle – gravimetrische Methode
  • NB/T 10915-2021 Technische Spezifikationen für regenerative Adsorptions-Wasserstofftrockner in Kernkraftwerken

Military Standards (MIL-STD), Wie hoch ist der Adsorber?

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie hoch ist der Adsorber?

  • ASTM UOP425-86 Oberfläche, Porenvolumen und Porendurchmesser poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption
  • ASTM UOP501-83 Kohlenwasserstoffarten durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA) bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D4780-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der geringen Oberfläche von Katalysatoren durch Mehrpunkt-Krypton-Adsorption
  • ASTM UOP821-81 Automatisierte Mikroporengrößenverteilung poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption und/oder -desorption unter Verwendung eines Micromeritics-Analysators
  • ASTM UOP874-88 Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption mit einem Quantachrome-Analysator
  • ASTM D5816-99 Standardtestmethoden für die äußere Oberfläche von Ruß durch Mehrpunkt-Stickstoffadsorption
  • ASTM D4820-99 Standardtestmethoden für die Rußoberfläche durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM UOP964-11 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengrößenverteilung poröser Materialien durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D4780-95(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der geringen Oberfläche von Katalysatoren durch Mehrpunkt-Krypton-Adsorption
  • ASTM D4780-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der geringen Oberfläche von Katalysatoren durch Mehrpunkt-Krypton-Adsorption
  • ASTM C1274-00(2006) Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Hochleistungskeramik durch physikalische Adsorption
  • ASTM C1274-12 Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Hochleistungskeramik durch physikalische Adsorption
  • ASTM C1274-12(2020) Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Hochleistungskeramik durch physikalische Adsorption
  • ASTM D1993-91(1997) Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D1993-18 Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D1993-22 Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D1993-03(2008) Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D1993-03 Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D1993-03(2013) Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D4780-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der geringen Oberfläche von Katalysatoren und Katalysatorträgern durch Mehrpunkt-Krypton-Adsorption
  • ASTM D4780-12(2017)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der geringen Oberfläche von Katalysatoren und Katalysatorträgern durch Mehrpunkt-Krypton-Adsorption
  • ASTM D4780-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der geringen Oberfläche von Katalysatoren und Katalysatorträgern durch Mehrpunkt-Krypton-Adsorption
  • ASTM D6209-21 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger und partikulärer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft (Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie hoch ist der Adsorber?

  • DB34/T 819-2008 Bestimmung von Ractopamin in Futtermitteln – ELISA
  • DB34/T 827-2008 Bestimmung von Ractopamin-Rückständen im Urin-Enzyme-Linked Immunosorbent Assay
  • DB34/T 825-2008 Bestimmung von Ractopamin-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA

Professional Standard - Coal, Wie hoch ist der Adsorber?

  • MT/T 752-1997 Bestimmen Sie die Methode der Methanadsorptionskapazität in Kohle

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie hoch ist der Adsorber?

  • DB15/T 1462-2018 Bestimmung des Goldgehalts in polymetallischen Erzen. Atomabsorptionsspektrometrie mit Polyurethanschaum-Adsorptionsflamme

Professional Standard - Medicine, Wie hoch ist der Adsorber?

  • YY 1290-2016 Einweg-Bilirubin-Plasmasorber
  • YY/T 0671-2021 Medizinische Geräte – Schlafapnoe-Atemtherapie – Masken und Anwendungszubehör
  • YY 0614-2007 Einweg-Hochdruck-Angiographie-Saiten und Zubehör

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wie hoch ist der Adsorber?

  • JIS C 4902:1998 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte
  • JIS C 4902-1:2010 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte – Teil 1: Kondensatoren
  • JIS C 4902-2:2010 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte – Teil 2: Reihendrosseln
  • JIS C 4902-3:2010 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte – Teil 3: Entladespulen

Professional Standard - Agriculture, Wie hoch ist der Adsorber?

BE-NBN, Wie hoch ist der Adsorber?

  • NBN C 73-160 ADD 1-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör. Besondere Vorschriften für Staubsauger und Waschsauger
  • NBN T 96-202-1989 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung der Formaldehydkonzentration – Methode durch Derivatisierung mit an C 18 -Kartuschen adsorbiertem DNPH, Desorption mit Acetonitril und HPLC-Analyse

International Organization for Standardization (ISO), Wie hoch ist der Adsorber?

  • ISO 12884:2000 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
  • ISO/AWI 5210 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • ISO/FDIS 5210:2023 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • ISO 5210:2023 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • ISO 8373:1994/Amd 1:1996 Manipulation von Industrierobotern – Wortschatz – Änderung 1: Anhang B – Mehrsprachiger Anhang
  • ISO 22252:2020 Bemannte Unterwasserfahrzeuge – Atemluftversorgung und CO2-Adsorptionssysteme – Leistungsanforderungen und Empfehlungen
  • ISO 17510:2015 Medizinische Geräte - Atemtherapie bei Schlafapnoe - Masken und Anwendungszubehör
  • ISO 5210-1:1977 Aufsatz für Multiturn-Ventilantrieb; Teil 1: Flanschabmessungen
  • ISO 5210-2:1979 Aufsatz für Multiturn-Ventilantrieb; Teil 2: Leistungsmerkmale von Flanschen und Kupplungen
  • ISO 5210-3:1982 Aufsatz für Multiturn-Ventilantrieb; Teil 3: Abmessungen der Antriebskomponenten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie hoch ist der Adsorber?

  • KS I ISO 12884:2008 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
  • KS B ISO 5210:2002 Industrieventile – Aufsatz für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • KS H ISO 7210:2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Überprüfung
  • KS I ISO 16000-13-2009(2019) Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern
  • KS I ISO 12884-2008(2018) Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
  • KS P ISO 17191:2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Messung von luftgetragenen alveolengängigen Polyacrylat-Superabsorbermaterialien – Bestimmung von Staub in Sammelkassetten durch Natrium-Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Railway, Wie hoch ist der Adsorber?

  • TB/T 3183-2007 Saugfähiger Drucklufttrockner für Lokomotiven und Triebwagen

Professional Standard - Public Safety Standards, Wie hoch ist der Adsorber?

  • GA/T 854-2009 Allgemeine Spezifikationen für elektrostatische Absauggeräte für Staubflecken

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Wie hoch ist der Adsorber?

Danish Standards Foundation, Wie hoch ist der Adsorber?

  • DS/EN ISO 5210:1997 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • DS/ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • DS 2381:1990 Staubsauger. Spezifikationen für instationäre Maschinen und Zubehör zur gefährlichen Staubentfernung
  • DS/EN 355:1993 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Energieabsorber
  • DS/EN ISO 18757:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • DS/EN 355:2002 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Falldämpfer

Association Francaise de Normalisation, Wie hoch ist der Adsorber?

  • NF E29-401*NF EN ISO 5210:2017 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • XP X43-113*XP CEN/TS 17286:2019 Emissionen aus stationären Quellen – Quecksilberüberwachung mithilfe von Sorptionsfallen
  • NF E29-401:1996 Industrieventile. Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe.
  • XP CEN/TS 17286:2019 Emissionen aus stationären Quellen – Quecksilberüberwachung mithilfe von Adsorptionsfallen
  • NF ISO 18852:2015 Bestandteile von Gummimischungen – Bestimmung der Stickstoffadsorptionsoberfläche (NSA) und der statistischen Dickenoberfläche (STSA) mittels Mehrpunktmethode
  • NF ISO 16000-13:2009 Raumluft – Teil 13: Bestimmung von dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen (PCB) und gesamten polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDD)/polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF) (in der Gasphase und in der Partikelphase) – Sammlung auf Adsorptionsfiltern
  • NF S71-504*NF EN 355:2002 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Falldämpfer
  • NF V37-022*NF ISO 7210:2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • NF D35-350-6*NF EN 13203-6:2018 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • NF X43-404-13*NF ISO 16000-13:2009 Raumluft – Teil 13: Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern.
  • NF EN 355:2002 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Falldämpfer
  • NF S71-504:1993 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Energieabsorber.
  • NF EN IEC 60282-4:2020 Hochspannungssicherungen – Teil 4: Zusätzliche Prüfanforderungen für Hochspannungssicherungen mit Polymerisolatoren
  • NF EN 13203-6:2022 Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung mit gasförmigen Brennstoffen – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • NF UTE C93-422/A1:1978 ELEKTRONISCHE BAUTEILE. VERBINDUNGSORGANE. ZYLINDRISCHE MULTIKONTAKTVERBINDER. ZUSATZ 1 ZUR SAMMLUNG BESONDERER SPEZIFIKATIONEN.
  • NF C64-200-4*NF EN IEC 60282-4:2020 Hochspannungssicherungen – Teil 4: Zusätzliche Prüfanforderungen für Hochspannungssicherungen mit Polymerisolatoren

European Committee for Standardization (CEN), Wie hoch ist der Adsorber?

  • prEN ISO 5210 rev Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • CEN/TS 17286:2019 Emissionen aus stationären Quellen – Quecksilberüberwachung mithilfe von Sorptionsfallen
  • EN ISO 5210:2023 Industriearmaturen – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:2023)
  • EN ISO 17510:2020 Medizinische Geräte – Atemtherapie bei Schlafapnoe – Masken und Anwendungszubehör (ISO 17510:2015)
  • EN 13203-6:2018 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • prEN 13203-6-2021 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • EN 13203-6:2022 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • EN 355:2002 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Falldämpfer
  • EN 16845-1:2017 Photokatalyse – Chemische Wirkung gegen Verschmutzung unter Verwendung adsorbierter organischer Stoffe unter Fest/Fest-Bedingungen – Teil 1: Farbstoffe auf porösen Oberflächen

ES-UNE, Wie hoch ist der Adsorber?

  • UNE-EN ISO 5210:2018 Industrieventile – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:2017)
  • UNE-EN 13203-6:2023 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • UNE-EN IEC 60282-4:2021 Hochspannungssicherungen – Teil 4: Zusätzliche Prüfanforderungen für Hochspannungssicherungen mit Polymerisolatoren

British Standards Institution (BSI), Wie hoch ist der Adsorber?

  • BS EN ISO 5210:2023 Industrieventile. Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • BS EN ISO 5210:2017 Industrieventile. Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • BS EN 13203-6:2022 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung. Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • BS EN 13203-6:2018 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung. Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • 19/30358816 DC BS ISO 22252. Bemannte Tauchboote. Atemluftzufuhr und Kohlendioxidadsorption. Designanforderungen
  • BS ISO 7210:2018 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • BS ISO 22252:2020 Bemannte Tauchboote. Atemluftversorgung und CO2-Adsorptionssysteme. Leistungsanforderungen und Empfehlungen
  • BS EN IEC 60282-4:2020 Hochspannungssicherungen – Zusätzliche Prüfanforderungen für Hochspannungssicherungen mit Polymerisolatoren
  • 22/30449633 DC BS EN ISO 5210:2017 AMD1. Industrieventile. Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • BS EN 794-1:1997+A2:2009 Lungenbeatmungsgeräte – Teil 1: Besondere Anforderungen an Beatmungsgeräte für die Intensivpflege
  • BS 4359-1:1996 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern. BET-Methode der Gasadsorption für Feststoffe (einschließlich poröser Materialien)
  • BS EN 16845-1:2017 Photokatalyse. Chemische Wirkung gegen Verschmutzung durch adsorbierte organische Stoffe unter Fest/Fest-Bedingungen. Farbstoffe auf porösen Oberflächen
  • BS ISO 16900-4:2013 Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte. Bestimmung der Gasfilterkapazität und -migration, Desorption und dynamische Prüfung von Kohlenmonoxid
  • 21/30426934 DC BS EN 13203-6. Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung. Teil 6. Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • BS EN IEC 61810-10:2019 Elektromechanische Elementarrelais – Zusätzliche Funktionsaspekte und Sicherheitsanforderungen für Hochleistungsrelais
  • BS EN 355:2002 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Falldämpfer
  • BS 8447:2005 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Hakenanschlüsse zum Anbringen von Verdampfern an ein Anästhesiegas-Verabreichungsgerät
  • BS EN 12309-2:2015 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW. Sicherheit
  • BS EN 12309-2:2015(2016) Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW. Sicherheit
  • BS EN 777-4:1999 Gasbefeuerte Deckenstrahlrohrheizsysteme mit mehreren Brennern für den nichthäuslichen Gebrauch – System H, Sicherheit
  • BS EN 777-1:1999 Gasbefeuerte Deckenstrahlrohrheizsysteme mit mehreren Brennern für den nichthäuslichen Gebrauch – System D, Sicherheit
  • BS EN 777-2:1999 Gasbefeuerte Deckenstrahlrohrheizsysteme mit mehreren Brennern für den nichthäuslichen Gebrauch – System E, Sicherheit
  • BS EN 777-3:2000 Gasbefeuerte Deckenstrahlrohrheizsysteme mit mehreren Brennern für den nichthäuslichen Gebrauch – System F, Sicherheit

工业和信息化部, Wie hoch ist der Adsorber?

  • YD/T 2828-2015 Anforderungen an die Bewertung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) des Multi-Emitter-Anschlusses
  • SJ/T 11658-2016 Spezifikation für oberflächenmontierbare Mehrschicht-Keramik-Festkondensatoren mit hohem Q

CEN - European Committee for Standardization, Wie hoch ist der Adsorber?

  • PD CEN/TS 17286:2019 Emissionen aus stationären Quellen – Quecksilberüberwachung mithilfe von Sorptionsfallen

CU-NC, Wie hoch ist der Adsorber?

  • NC 41-37-1985 Leder, Klebstoffe. Gehaltsbestimmung von Socyanatgruppen in Polysocyanatlösungen

Professional Standard - Chemical Industry, Wie hoch ist der Adsorber?

  • HG 3129-1998 Integrierte mehrschichtige verklumpende Hochdruckbehälter
  • HG/T 5548~5551-2019 Synthetischer Hydrotalcit-Polyolefin-Säuresortierer, synthetisches Hydrotalcit-Adsorptionsmittel, hochkalziummetallisches Natrium und industrielles Dibortrioxid (Boranhydrid) (2019)

化学工业部, Wie hoch ist der Adsorber?

Universal Oil Products Company (UOP), Wie hoch ist der Adsorber?

  • UOP 964-2011 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengrößenverteilung poröser Materialien durch Stickstoffadsorption

Canadian General Standards Board (CGSB), Wie hoch ist der Adsorber?

工业和信息化部/国家能源局, Wie hoch ist der Adsorber?

Aeronautical Radio Inc., Wie hoch ist der Adsorber?

Defense Logistics Agency, Wie hoch ist der Adsorber?

KR-KS, Wie hoch ist der Adsorber?

  • KS H ISO 7210-2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Überprüfung
  • KS P ISO 17191-2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Messung von luftgetragenen alveolengängigen Polyacrylat-Superabsorbermaterialien – Bestimmung von Staub in Sammelkassetten durch Natrium-Atomabsorptionsspektrometrie

PL-PKN, Wie hoch ist der Adsorber?

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Wie hoch ist der Adsorber?

  • ECA IS-37-1987 Mehrschichtige Hochspannungskondensatoren (Radial-Lead-Chip-Kondensator)

ECIA - Electronic Components Industry Association, Wie hoch ist der Adsorber?

  • IS-37-1987 Mehrschichtige Hochspannungskondensatoren (Radial-Lead-Chip-Kondensator)
  • EIA-970-2013 Testverfahren zur Hochfrequenzcharakterisierung von mehrschichtigen Keramik-Chipkondensatoren mit niedriger Induktivität

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wie hoch ist der Adsorber?

  • GJB 570.11-1988 Finalisierungstestmethode für meteorologische Instrumente für Luftfeuchtigkeitssensoren mit Adsorptionselementen
  • GJB 1940A-2012 Allgemeine Spezifikation für Hochspannungskondensatoren mit festem Mehrschichtkeramikdielektrikum
  • GJB 1940-1994 Allgemeine Spezifikation für Hochspannungs-Mehrschicht-Keramik-Festkondensatoren mit Zuverlässigkeitsindikatoren

YU-JUS, Wie hoch ist der Adsorber?

  • JUS N.K3.160-1980 Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter. Bei Anfragen, Ausschreibungen und Bestellungen sind Angaben zu machen
  • JUS B.E4.106-1988 Laborglaswaren und Zubehör. Absorptionsrohr, fünfte Glühbirne. Qualitätsanforderungen
  • JUS B.E4.116-1987 Laborglas und Zubehör. Lager dich. Tali-Form. Qualitätsanforderungen
  • JUS B.E4.210-1987 Laborglas und Zubehör. Becher. Tali-Form. Qualitätsanforderungen

AT-ON, Wie hoch ist der Adsorber?

  • ONORM M 7347-1990 Aufsatz für Multiturn-Ventilantrieb; Flansche und Kupplungen
  • OENORM EN 13203-6-2021 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen

Lithuanian Standards Office , Wie hoch ist der Adsorber?

  • LST EN ISO 5210:2000 Industriearmaturen – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:1991)
  • LST ISO 12884:2001 Umgebungsluft. Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe. Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
  • LST EN 355-2003 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Falldämpfer
  • LST EN ISO 18757:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption mit der BET-Methode (ISO 18757:2003)

AENOR, Wie hoch ist der Adsorber?

  • UNE-EN ISO 5210:1996 Industriearmaturen – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:1991)
  • UNE-ISO 7210:2015 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • UNE 77250:2001 Umgebungsluft. Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe. Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektometrischen Analysen.
  • UNE-EN 355:2002 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Falldämpfer.

IN-BIS, Wie hoch ist der Adsorber?

  • IS 11578-1986 Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern und porösen Partikeln mithilfe kryogener Gasadsorptionstechniken
  • IS 1248 Pt.7-1984 Spezifikation für direktwirkend anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 7 Multifunktionsgeräte

国家药监局, Wie hoch ist der Adsorber?

  • YY 0671-2021 Medizinische Geräte zur Behandlung von Schlafapnoe und Anwendungszubehör

国家食品药品监督管理局, Wie hoch ist der Adsorber?

SE-SIS, Wie hoch ist der Adsorber?

IET - Institution of Engineering and Technology, Wie hoch ist der Adsorber?

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie hoch ist der Adsorber?

Canadian Standards Association (CSA), Wie hoch ist der Adsorber?

  • CSA 2.35B-2007-2007 Nachträge zu gasbetriebenen Hochleistungs-Infrarotheizgeräten zur Erstausgabe
  • CSA 2.35A-2002-2002 Nachträge zu gasbefeuerten Hochleistungs-Infrarotheizgeräten zur Erstausgabe
  • CAN/CSA-Z17510-2015 Medizinprodukte - Schlafapnoe-Atemtherapie - Masken und Anwendungszubehör (Erste Ausgabe)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Wie hoch ist der Adsorber?

  • ASME B30.2b Addenda-1998 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Ein- oder Mehrträger, oben laufende Laufkatzenaufzug); Nachträge
  • ASME B30.2a Addenda-1997 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Ein- oder Mehrträger, oben laufende Laufkatzenaufzug); Nachträge
  • ASME B30.17c Addenda-1996 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Einträger, untergehängter Hebekran); Nachträge

TIA - Telecommunications Industry Association, Wie hoch ist der Adsorber?

  • TIA-136-440-2-2002 TDMA Third Generation Wireless Adaptive Multi-Rate (AMR) Codec (ADDENDUM 2)
  • TIA/EIA-136-440-A-1-2005 TDMA Wireless der dritten Generation – Adaptive Multi Rate (AMR) Codec – Release A – Addendum 1 (Addendum 1 zu TIA/EIA-136-440-A)
  • TIA/EIA-136-440-1-2001 TDMA Wireless der dritten Generation – Adaptive Multi-Rate (AMR) Codec (Nachtrag Nr. 1 zu TIA/EIA-136-440)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie hoch ist der Adsorber?

American National Standards Institute (ANSI), Wie hoch ist der Adsorber?

  • ANSI/ASHRAE 219-2021 Methode zum Testen der Fähigkeit von Filtertrocknern oder Adsorptionsmitteln für Flüssigkeitsleitungen, organische Säure zu entfernen
  • ANSI/IEEE 1283:2013 Leitfaden zur Bestimmung der Auswirkungen des Hochtemperaturbetriebs auf Leiter, Steckverbinder und Zubehör
  • ANSI/IEEE 1283:2004 Leitfaden zur Bestimmung der Auswirkungen des Hochtemperaturbetriebs auf Leiter, Steckverbinder und Zubehör
  • ANSI C82.4-2002 Vorschaltgeräte für Hochdruckentladungs- und Niederdruck-Natriumlampen (Typ mit Mehrfachversorgung)

International Telecommunication Union (ITU), Wie hoch ist der Adsorber?

  • ITU-T G.9963 CORR 1-2016 Einheitliche drahtgebundene Hochgeschwindigkeits-Heimnetzwerk-Transceiver – Spezifikation mit mehreren Eingängen und mehreren Ausgängen; Berichtigung 1
  • ITU-T G.9963 CORR 1-2014 Einheitliche drahtgebundene Hochgeschwindigkeits-Heimnetzwerk-Transceiver – Spezifikation mit mehreren Eingängen und mehreren Ausgängen; Berichtigung 1
  • ITU-T G.9963 AMD 1-2021 Einheitliche drahtgebundene Hochgeschwindigkeits-Heimnetzwerk-Transceiver – Spezifikation mit mehreren Eingängen und mehreren Ausgängen; Änderung 1
  • ITU-R BT.2052-1-2015 Planungskriterien für die terrestrische Multimedia-Ausstrahlung für den mobilen Empfang mit Handempfängern im VHF/UHF-Band

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Wie hoch ist der Adsorber?

  • ITU-T G.9963-2015 Einheitliche drahtgebundene Hochgeschwindigkeits-Heimnetzwerk-Transceiver – Spezifikation mit mehreren Eingängen und mehreren Ausgängen (Studiengruppe 15)
  • ITU-T H.223 ANNEX C-1998 Multiplex-Protokoll für Multimedia-Kommunikation mit niedriger Bitrate – Anhang C: Multiplex-Protokoll für Multimedia-Mobilkommunikation mit niedriger Bitrate über stark fehlerbehaftete Telefonkanäle – Serie H: Audiovisuelle und Multimedia-Systeme – Infrastruktur von Audiovisu
  • ITU-T G.9963 AMD 1-2016 Einheitliche drahtgebundene Hochgeschwindigkeits-Heimnetzwerk-Transceiver – Spezifikation mit mehreren Eingängen und mehreren Ausgängen, Änderung 1 (Studiengruppe 15)

NL-NEN, Wie hoch ist der Adsorber?

  • NEN-EN 355-1993 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Energieabsorber

SAE - SAE International, Wie hoch ist der Adsorber?

  • SAE AS81511/14-2014 ZUBEHÖR@ ADAPTER@ GERADE@ STECKER@ ELEKTRISCH@ RUNDKREIS@ HOHE DICHTE@ SCHNELLVERBINDUNG@ UMWELTBESTÄNDIG
  • SAE AS85485/7A-2016 KABEL@ ELEKTRISCH@ FILTERLEITUNG@ UNGESCHIRMT@ UNMANDELT@ MEHRKOMPONENTE@ RADIOFREQUENZABSORPTIERT@ 150 GRAD C@ 600-VOLT
  • SAE AS85485/7-2004 KABEL@ ELEKTRISCH@ FILTERLEITUNG@ UNGESCHIRMT@ UNMANDELT@ MEHRKOMPONENTE@ RADIOFREQUENZABSORPTIERT@ 150 GRAD C@ 600-VOLT

International Electrotechnical Commission (IEC), Wie hoch ist der Adsorber?

  • IEC 60282-4:2020 Hochspannungssicherungen – Teil 4: Zusätzliche Prüfanforderungen für Hochspannungssicherungen mit Polymerisolatoren

Society of Automotive Engineers (SAE), Wie hoch ist der Adsorber?

  • SAE AS81511/14-2019 ZUBEHÖR, ADAPTER, GERADE, STECKER, ELEKTRISCH, RUND, HOHE DICHTE, SCHNELL TRENNBAR, UMWELTBESTÄNDIG
  • SAE AS85485/7B-2021 KABEL, ELEKTRISCH, FILTERLEITUNG, UNGESCHIRMT, UNMANTELT, MEHRKOMPONENTIG, HOCHFREQUENZABSORPTIV, 150 °C, 600 VOLT

国家质量监督检验检疫总局, Wie hoch ist der Adsorber?

  • SN/T 4818-2017 Bestimmung von Ractopamin, Albuterol und Clenbuterol in importierten und exportierten Futtertieren mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wie hoch ist der Adsorber?

  • GB/T 41171-2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Messung von luftgetragenen, alveolengängigen Polyacrylat-Superabsorbermaterialien – Bestimmung von Staub in Sammelkassetten mittels Natrium-Atomabsorptionsspektrometrie

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Wie hoch ist der Adsorber?

  • ASHRAE 219-2021 Methode zum Testen der Fähigkeit von Filtertrocknern oder Adsorptionsmitteln für Flüssigkeitsleitungen, organische Säure zu entfernen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wie hoch ist der Adsorber?

  • EN IEC 60282-4:2020 Hochspannungssicherungen – Teil 4: Zusätzliche Prüfanforderungen für Hochspannungssicherungen mit Polymerisolatoren

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Wie hoch ist der Adsorber?

  • IEEE 1283-2013 Leitfaden zur Bestimmung der Auswirkungen des Hochtemperaturbetriebs auf Leiter, Steckverbinder und Zubehör
  • IEEE 1283-2004 Leitfaden zur Bestimmung der Auswirkungen des Hochtemperaturbetriebs auf Leiter, Steckverbinder und Zubehör

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wie hoch ist der Adsorber?

  • FORD WSS-M99P41-A34-2008 ETIKETTENLEISTUNG, PSA HOHER ABRASION, INNENRAUM ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS-M99P41-A10
  • FORD WSS-M99P41-A35-2008 ETIKETT LEISTUNG, PSA, HOHER ABRASION, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS-M99P41-A10

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Wie hoch ist der Adsorber?

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Wie hoch ist der Adsorber?

  • NEMA C82.4-2002 Für Lampenvorschaltgeräte – Vorschaltgeräte für Hochdruckentladungs- und Niederdruck-Natriumlampen (Typ mit Mehrfachversorgung)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Wie hoch ist der Adsorber?

  • IEEE Std 1283-2004 IEEE-Leitfaden zur Bestimmung der Auswirkungen des Hochtemperaturbetriebs auf Leiter, Steckverbinder und Zubehör
  • IEEE Std 1283-2013 IEEE-Leitfaden zur Bestimmung der Auswirkungen des Hochtemperaturbetriebs auf Leiter, Steckverbinder und Zubehör

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Wie hoch ist der Adsorber?

  • ECA EIA-970-2013 Testverfahren zur Hochfrequenzcharakterisierung von mehrschichtigen Keramik-Chipkondensatoren mit niedriger Induktivität




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten