ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Heißes Laden

Für die Heißes Laden gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Heißes Laden die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Industrieofen, Präzisionsmaschinen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Schneidewerkzeuge, Brenner, Kessel, Chemische Ausrüstung, Solartechnik, Baugewerbe, Bauteile, Wärmebehandlung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Gebäude, Filter, Elektrotechnik umfassend, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, medizinische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fahrzeuge, Baumaschinen, Küchenausstattung, Textilprodukte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kondensator, Land-und Forstwirtschaft, Feuer bekämpfen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Frachtversand, Elektronische Geräte, Luftqualität, Wärmepumpe, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Ventil, Wortschatz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Ladeneinrichtungen, Bordausrüstung und Instrumente, Struktur und Strukturelemente, Rohrteile und Rohre, Schutzausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Papierprodukte, Baumaterial, Gebäudeschutz, Pumpe.


Underwriters Laboratories (UL), Heißes Laden

  • UL 499-1987 Elektrische Heizgeräte
  • UL 499-1997 Elektrische Heizgeräte
  • UL 959-1994 Mittelhitzegeräte, werkseitig hergestellte Schornsteine
  • UL 307B-1982 Gasbetriebene Heizgeräte für Wohnmobile und Freizeitfahrzeuge
  • UL 307A-1995 Flüssigbrennstoff-Heizgeräte für Fertighäuser und Freizeitfahrzeuge

Association Francaise de Normalisation, Heißes Laden

  • NF C79-653*NF EN 62693:2014 Industrielle Elektroheizanlagen – Prüfverfahren für Infrarot-Elektroheizanlagen
  • NF EN 60519-6:2011 Sicherheit in elektrothermischen Anlagen – Teil 6: Spezifikationen für industrielle Mikrowellenheizanlagen
  • NF C79-642:2013 Sicherheit in Elektroheizanlagen – Teil 12: Besondere Anforderungen an Infrarot-Elektroheizanlagen
  • NF EN 60519-3:2005 Sicherheit in elektrothermischen Anlagen – Teil 3: Besondere Regeln für Induktions- und Konduktionserwärmungsanlagen sowie für Induktionsschmelzanlagen
  • NF C79-078*NF EN IEC 63078:2020 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Bearbeitung – Prüfverfahren für Induktions-Durchlauferwärmungsanlagen
  • NF EN ISO 8497:1996 Wärmedämmung – Bestimmung von Eigenschaften im Zusammenhang mit der stationären Wärmeübertragung bei der Wärmedämmung von Rohren
  • NF EN 60703:2009 Methoden zum Testen elektrothermischer Anlagen mit Elektronenkanonen
  • NF C79-620:1985 Chauffage électrique industriel – Einheit zur Chauffage von Elementen, die von Blinden chauffiert werden
  • NF C79-631:2011 Sicherheit in Elektroheizungsanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF C79-631:1995 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF EN 62693:2014 Industrielle elektrothermische Anlagen – Prüfverfahren für elektrothermische Anlagen mit Infrarotstrahlung
  • NF D35-001:1965 Auswahl einer individuellen Heizeinheit (feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe) entsprechend der zu erwärmenden Menge.
  • NF C54-120-1*NF EN 60110-1:1998 Leistungskondensatoren für Induktionsheizanlagen. Teil 1: Allgemeines.
  • NF EN 61307:2011 Industrielle Mikrowellen-Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausgangsleistung
  • NF EN 61308:2006 Dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausgangsleistung
  • NF C79-634*NF EN 60519-4:2014 Sicherheit in Elektroheizanlagen – Teil 4: Besondere Anforderungen an Lichtbogenofenanlagen
  • NF EN 60519-7:2009 Sicherheit in elektrothermischen Anlagen – Teil 7: Besondere Anforderungen für Anlagen mit Elektronenkanonen
  • NF C79-632*NF EN 60519-2:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 2: Besondere Anforderungen an Widerstandsheizgeräte
  • NF C79-634:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Lichtbogenofenanlagen.
  • NF C79-634:1997 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 4: Besondere Anforderungen an Lichtbogenofenanlagen.
  • NF C79-662*NF EN 61308:2006 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe.
  • NF C79-662:1997 Hochfrequenz-dielektrische Heizanlagen. Prüfmethoden zur Bestimmung der Leistungsabgabe.
  • NF EN 60110-1:1998 Leistungskondensatoren für Induktionswärmeerzeugungsanlagen – Teil 1: Allgemeines.
  • NF C79-632:1995 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 2: Besondere Anforderungen an Widerstandsheizgeräte.
  • NF EN 12975-1/IN1:2010 Solarthermische Anlagen und ihre Komponenten – Solarkollektoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF E38-351:1995 Wärmetauscher. Prüfmethoden und Lieferabnahmebedingungen für thermische Leistungen. Trockner-Überhitzer-Einheiten.
  • NF C79-663*NF EN 61922:2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • NF EN 61922:2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Generatorausgangsleistung
  • NF C79-637*NF EN 60519-7:2009 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 7: Besondere Anforderungen für Anlagen mit Elektronenkanonen.
  • NF EN 12976-2:2019 Solarthermische Anlagen und ihre Komponenten – Werksseitig vorgefertigte Anlagen – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF C79-664*NF EN 62076:2007 Industrielle Elektroheizanlagen – Prüfverfahren für Induktionsrinnen- und Induktionstiegelöfen.

Danish Standards Foundation, Heißes Laden

  • DS/EN 62693:2013 Industrielle Elektroheizanlagen – Prüfverfahren für Infrarot-Elektroheizanlagen
  • DS/EN 60519-12:2013 Sicherheit in Elektroheizanlagen – Teil 12: Besondere Anforderungen für Infrarot-Elektroheizanlagen
  • DS/EN 60519-9:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 9: Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen
  • DS 469:1991 Verhaltenskodex von Dansk Ingeniorforening für Heizsysteme mit Wasser als wärmeleitendem Fluid
  • DS/EN 60398:2001 Industrielle Elektroheizanlagen – Allgemeine Prüfverfahren
  • DS/EN 60703:2009 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen
  • DS/EN 60519-1:2011 Sicherheit in Elektroheizungsanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60110-1:1999 Leistungskondensatoren für Induktionserwärmungsanlagen – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN 61308:2006 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • DS/EN 61307:2011 Industrielle Mikrowellen-Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • DS/EN 60519-4:2007 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Lichtbogenofenanlagen
  • DS/EN 60519-6:2011 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 6: Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten
  • DS/EN 60519-7:2009 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 7: Besondere Anforderungen für Anlagen mit Elektronenkanonen
  • DS/EN 60519-4:2013 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Lichtbogenofenanlagen
  • DS/EN 60519-2:2007 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 2: Besondere Anforderungen an Widerstandsheizgeräte
  • DS/CEN/TR 13582:2021 Installation von Wärmeenergiezählern – Richtlinien für die Auswahl, Installation und den Betrieb von Wärmeenergiezählern
  • DS/EN 62076:2007 Industrielle Elektroheizanlagen – Prüfverfahren für Induktionsrinnen- und Induktionstiegelöfen
  • DS/CEN/CR 13582:2000 Installation von Wärmezählern – Einige Richtlinien für die Auswahl, Installation und den Betrieb von Wärmezählern
  • DS/EN 60519-8:2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 8: Besondere Anforderungen an Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • DS/EN 61922:2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • DS/EN 60519-3:2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 3: Besondere Anforderungen an Induktions- und Konduktionserwärmungs- und Induktionsschmelzanlagen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Heißes Laden

  • EN 62693:2013 Industrielle Elektroheizanlagen – Prüfverfahren für Infrarot-Elektroheizanlagen
  • EN 60519-12:2013 Sicherheit in Elektroheizanlagen – Teil 12: Besondere Anforderungen für Infrarot-Elektroheizanlagen
  • EN IEC 63078:2020 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Bearbeitung – Prüfverfahren für Induktions-Durchlauferwärmungsanlagen
  • EN 60519-1:2011 Sicherheit in Elektroheizungsanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 60519-1:2015 Sicherheit in Anlagen zur Elektroheizung und elektromagnetischen Verarbeitung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 61307:2011 Industrielle Mikrowellen-Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • HD 491.3 S1-1990 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen Teil 3: Besondere Anforderungen an Induktions- und Konduktionserwärmungs- und Induktionsschmelzanlagen

British Standards Institution (BSI), Heißes Laden

  • BS EN 62693:2013 Industrielle Elektroheizungsanlagen. Prüfverfahren für Infrarot-Elektroheizungsanlagen
  • BS EN 60519-12:2013 Sicherheit in Elektroheizungsanlagen. Besondere Anforderungen an Infrarot-Elektroheizungsanlagen
  • BS EN 60519-9:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Besondere Anforderungen an hochfrequente dielektrische Heizanlagen
  • BS EN 60519-9:2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 9: Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen
  • BS EN 60519-1:2003 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 60398:1999 Industrielle Elektroheizanlagen – Allgemeine Prüfverfahren
  • BS EN 60519-1:2011 Sicherheit in Elektroheizungsanlagen. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 14438:2006 Gasbefeuerte Einsätze zur Beheizung mehrerer Räume
  • BS EN 14438:2007 Gasbefeuerte Einsätze zur Beheizung mehrerer Räume
  • BS EN 60519-2:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 2: Besondere Anforderungen an Widerstandsheizgeräte
  • BS EN IEC 63078:2020 Anlagen zur Elektroheizung und elektromagnetischen Verarbeitung. Prüfverfahren für Induktions-Durchlauferwärmungsanlagen
  • BS DD IEC/TS 60519-5:2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen - Festlegungen zur Sicherheit in Plasmaanlagen
  • BS 7944:1999 Schwere Feuerlöschdecken vom Typ 1 und schwere Hitzeschutzdecken vom Typ 2
  • BS EN 60519-7:2009 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Besondere Anforderungen für Anlagen mit Elektronenkanonen
  • DD IEC/TS 60519-5:2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen - Festlegungen zur Sicherheit in Plasmaanlagen
  • BS 8423:2002 Brandschutzvorrichtungen für Brände und Heizgeräte für den häuslichen Gebrauch – Spezifikation
  • BS 8423:2010 Brandschutzvorrichtungen für Brände und Heizgeräte für den häuslichen Gebrauch – Spezifikation
  • BS EN 60519-4:2013 Sicherheit in Elektroheizungsanlagen. Besondere Anforderungen an Lichtbogenofenanlagen
  • BS 8423:2010+A1:2016 Brandschutzvorrichtungen für Brände und Heizgeräte für den häuslichen Gebrauch – Spezifikation
  • 18/30352688 DC BS EN 63078. Anlagen zur Elektroheizung und elektromagnetischen Verarbeitung. Prüfverfahren für Induktions-Durchlauferwärmungsanlagen
  • BS EN 60110-1:1998 Leistungskondensatoren für Induktionsheizanlagen. Allgemein
  • BS EN 60519-4:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Lichtbogenofenanlagen
  • BS ISO 8058:1999 Luftfracht. Isolierte Container. Anforderungen an die thermische Effizienz
  • BS EN 60519-6:2002 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten
  • BS EN 60519-6:2011 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten
  • BS EN 61307:2006 Industrielle Mikrowellen-Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • BS EN 61307:2011 Industrielle Mikrowellenheizanlagen. Prüfmethoden zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • BS EN 60519-21:2009 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 21: Besondere Anforderungen an Widerstandsheizgeräte – Heiz- und Glasschmelzgeräte
  • BS EN 60519-7:2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 7 – Besondere Anforderungen für Anlagen mit Elektronenkanonen
  • BS EN 61308:2006 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • BS EN 61922:2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • BS EN 60519-8:2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 8: Besondere Anforderungen an Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • BS EN 62076:2006 Industrielle Elektroheizanlagen – Prüfverfahren für Induktionsrinnen- und Induktionstiegelöfen
  • BS EN 61922:2002 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • BS EN 60519-10:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Besondere Anforderungen an elektrische Widerstandsbegleitheizungssysteme für industrielle und gewerbliche Anwendungen
  • BS EN 60519-10:2013 Sicherheit in Elektroheizungsanlagen. Besondere Anforderungen an elektrische Widerstandsbegleitheizungssysteme für industrielle und gewerbliche Anwendungen
  • BS EN 1151:1999 Pumpen - Rotationspumpen - Umwälzpumpen mit einer elektrischen Leistung von nicht mehr als 200 W für Heizungsanlagen und Warmwasseranlagen - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • BS PD CEN/TR 13582:2021 Installation von Wärmeenergiezählern. Richtlinien für die Auswahl, Installation und den Betrieb von thermischen Energiezählern
  • BS EN 60519-11:2007 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Besondere Anforderungen an Anlagen, die die Wirkung elektromagnetischer Kräfte auf flüssige Metalle nutzen

CH-SNV, Heißes Laden

Military Standards (MIL-STD), Heißes Laden

International Electrotechnical Commission (IEC), Heißes Laden

  • IEC 27/874/CD:2012 Energieeffizienz in Elektroheizungsanlagen
  • IEC 60519-12:2013 Sicherheit in Elektroheizanlagen – Teil 12: Besondere Anforderungen für Infrarot-Elektroheizanlagen
  • IEC TS 62796:2013 Energieeffizienz in Elektroheizungsanlagen
  • IEC 27/882/DTS:2012 IEC/TS 62796, Ed. 1: Energieeffizienz in Elektroheizanlagen
  • IEC 63078:2019 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Bearbeitung – Prüfverfahren für Induktions-Durchlauferwärmungsanlagen
  • IEC 60519-1:2010 Sicherheit in Elektroheizungsanlagen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60110-1:1998 Leistungskondensatoren für Induktionserwärmungsanlagen – Teil 1: Allgemeines
  • IEC 60519-4:2000 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Lichtbogenofenanlagen
  • IEC 60519-4:2013 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Lichtbogenofenanlagen
  • IEC 60519-6:2002 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 6: Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten
  • IEC 60519-6:1982 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 6: Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellen-Heizgeräten
  • IEC TS 60519-5:2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen - Teil 5: Festlegungen zur Sicherheit in Plasmaanlagen
  • IEC 61922:2002 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • IEC 62076:2006 Industrielle Elektroheizanlagen – Prüfverfahren für Induktionsrinnen- und Induktionstiegelöfen
  • IEC 60519-6:2011 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 6: Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten

Professional Standard - Machinery, Heißes Laden

  • JB/T 11445-2013 Werkzeughalter mit Schrumpffutter
  • JB/T 12611-2016 Prüfmethoden von Werkzeugschäften mit Schrumpffutter
  • JB/T 3924-2014 Mittelfrequenz-Induktionstransformatoren
  • JB/T 5690-1991 Drahtgezogenes Kontaktheizgerät. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 3924-1999 Mittelfrequenz-Induktionstransformator
  • JB/T 5691-1991 Bohrerrollendes Induktionsheizgerät. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5712-1991 Mittelfrequenz-Diathermiegerät für Stahlprodukte (Knüppel). Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5642-1991 Induktionsheizgerät zum Mundstückrösten von Geschosskörpern und Patronenhülsen. Bewertung der Energieeffizienz
  • JB/T 5643-1991 Induktionsheizgerät zum Prägen von Projektilkörpern und Patronenhülsen. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 5582-1991 Gepanzertes Thermoelement

Group Standards of the People's Republic of China, Heißes Laden

HU-MSZT, Heißes Laden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Heißes Laden

  • GB/T 10066.12-2006 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen. Teil 12: Infrarot-Heizanlagen
  • GB/T 10067.2-2005 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen Teil 2: Lichtbogen-Elektrowärmeanlagen
  • GB/T 10067.3-2005 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 3: Induktionselektrowärmeanlagen
  • GB/T 10067.3-2015 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 3: Induktionselektrowärmeanlagen
  • GB/T 10066.7-2009 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen. Teil 7: Elektrowärmeanlagen mit Elektronenkanonen
  • GB 5959.4-2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 4: Besondere Anforderungen an Sicherheits-Widerstandsheizungsanlagen
  • GB 5959.9-2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 9: Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen
  • GB/T 32973-2016 Technische Spezifikationen für die Heißbeschickung und Heißbeschickung von halbgeschlossenen Unterpulveröfen
  • GB/T 10067.34-2015 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 34: Hochfrequenz-Induktionsheizanlagen vom Transistortyp
  • GB/T 2900.23-2008 Elektrotechnische Terminologie. Industrielle Elektrowärme
  • GB/T 10066.9-2008 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen. Teil 9: Bestimmung der Leistungsabgabe für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen
  • GB 5959.13-2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 13: Besondere Anforderungen für Elektrowärmeanlagen mit explosionsfähiger Atmosphäre
  • GB/T 10066.6-2008 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen. Teil 6: Industrielle Mikrowellenheizanlagen. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • GB 5959.3-2008 Sicher in Elektrowärmeanlagen. Teil 3: Besondere Anforderungen für Induktions- und Konduktionserwärmungs- und Induktionsschmelzanlagen
  • GB/T 10066.31-2007 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen.Teil 31: Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlage.Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • GB/T 7920.15-2003 Asphaltlager-, Schmelz- und Heizanlagen – Terminologie
  • GB/T 18404-2001 Mineralisolierte Thermoelementkabel und Thermoelemente
  • GB/T 18404-2022 Mineralisolierte metallummantelte Thermoelementkabel und Thermoelemente
  • GB 5959.1-2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 10066.11-2016 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen. Teil 11: Elektroreduktionsöfen
  • GB/T 10066.11-2005 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen Teil 11: Elektroreduktionsöfen
  • GB/T 10067.411-2014 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 411: Elektrowärme-Badofen
  • GB/T 10067.410-2014 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 410: Einkristall-Züchtungsofen
  • GB/T 30839.46-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 46: Kristallzüchtungsöfen
  • GB 5959.41-2004 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen Teil 41: Besondere Anforderungen für Widerstandsheizgeräte – Heiz- und Glasschmelzgeräte
  • GB/T 30839.1-2014 Klassifizierung des Energieverbrauchs industrieller Elektrowärmeanlagen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 10067.1-2005 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 10066.10-2005 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen Teil 10: Direktlichtbogenöfen
  • GB/T 10066.8-2006 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen. Teil 8: Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • GB/T 3984.1-2004 Leistungskondensatoren für Induktionserwärmungsanlagen Teil 1:Allgemeines
  • GB/T 10067.6-2023 Grundlegende technische Bedingungen für elektrothermische und elektromagnetische Behandlungsgeräte Teil 6: Industrielle Mikrowellen-Heizgeräte
  • GB/T 10067.44-2014 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 44: Kasten-Widerstandsöfen
  • GB/T 10067.45-2014 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 45: Vakuum-Abschreckofen
  • GB/T 10067.46-2014 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 46: Widerstandsglockenofen
  • GB/T 30839.42-2014 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 42: Grubenwiderstandsofen
  • GB/T 10067.8-2016 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 8: Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • GB/T 10067.412-2015 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 412: Abschrecköfen in Kastenbauweise
  • GB/T 20116.1-2006 Prüfverfahren für brennstoffbefeuerte Öfen – Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 10067.4-2005 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen Teil 4: Indirekte Widerstandsöfen
  • GB/T 30839.21-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 21: Pfannen-Raffinationsofen
  • GB/T 30839.43-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 43: Widerstandsofen in Kastenbauweise
  • GB/T 30839.4-2014 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 4: Indirekte Widerstandsöfen
  • GB 5959.2-2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 2: Besondere Anforderungen für Lichtbogenofenanlagen
  • GB/T 30839.44-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 44: Herdwagen-Widerstandsofen
  • GB/T 20115.1-2006 Grundlegende Spezifikationen für brennstoffbefeuerte Anlagen – Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 10067.48-2014 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 48: Herdwagen-Widerstandsöfen
  • GB/T 10067.413-2015 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 413: Widerstandsöfen, die in den Versuchen verwendet werden
  • GB/T 10067.47-2014 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 47: Vakuum-Wärmebehandlungs- und Lötofen
  • GB/T 10067.41-2013 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 41: Gitterband-Widerstandsheizgerät
  • GB/T 10067.42-2013 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 42: Schubwiderstandsheizgerät
  • GB/T 30839.41-2014 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 41: Schubwiderstandsheizgerät
  • GB 5959.5-2014 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 5: Besondere Anforderungen für Plasmaanlagen
  • GB/T 30839.31-2014 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 31: Kernlose Mittelfrequenz-Induktionsöfen
  • GB/T 30839.33-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 33: Kernloser Induktionsofen mit Netzfrequenz
  • GB/T 30839.2-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 2: Dreiphasen-Lichtbogenofen für die Stahlerzeugung
  • GB/T 30839.34-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 34: Netzfrequenz-Induktionsrinnenöfen
  • GB/T 10067.31-2013 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 31: Kernloser Mittelfrequenz-Induktionsofen
  • GB/T 28394-2012 Maschinen und Geräte für den Straßenbau und die Straßeninstandhaltung. Das Mikrowellenheizgerät für Asphaltbeläge
  • GB/T 30839.31-2104 Klassifizierung des Energieverbrauchs industrieller Elektroheizungsanlagen Teil 31: Mittelfrequenz-Induktionsofen ohne Mitte
  • GB/T 30839.45-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 45: Abschreck-Widerstandsofen in Kastenbauweise
  • GB/T 10067.21-2015 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 21: Elektrolichtbogenofen mit großer Kapazität für Wechselstrom
  • GB 5959.6-2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 6: Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten
  • GB 5959.8-2007 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 8: Besondere Anforderungen an Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • GB 5959.7-2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 7: Besondere Anforderungen für Anlagen mit Elektronenkanonen
  • GB/T 10067.43-2014 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 43: Schacht-Widerstandsöfen mit erzwungener Konvektion
  • GB/T 10067.33-2014 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 33: Netzfrequenz-Induktionstiegelofen zum Schmelzen von Kupfer
  • GB/T 10067.49-2014 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 49: Grubenwiderstandsöfen mit natürlicher Konvektion
  • GB/T 10067.35-2015 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 35: Mittelfrequenz-Vakuum-Induktionsschmelzofen

ES-UNE, Heißes Laden

  • UNE-EN 62693:2013 Industrielle Elektroheizanlagen – Prüfmethoden für Infrarot-Elektroheizanlagen (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE 9310:1992 WÄRMEÜBERTRAGUNGSANLAGEN, DIE MIT ORGANISCHEN WÄRMEÜBERTRAGUNGSFLÜSSIGKEITEN ARBEITEN.
  • UNE-EN IEC 63078:2020 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Verarbeitung – Prüfmethoden für Induktions-Durchlauferwärmungsanlagen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN 60703:2009 Prüfmethoden für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen (Von AENOR im April 2009 gebilligt.)
  • UNE-EN 61307:2011 Industrielle Mikrowellenheizanlagen – Prüfmethoden zur Bestimmung der Leistungsabgabe (Genehmigt von AENOR im Oktober 2011.)
  • UNE-EN 60519-4:2013 Sicherheit in Elektroheizanlagen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Lichtbogenofenanlagen (Genehmigt von AENOR im Oktober 2013.)
  • UNE 100171:1992 ERRATUM KLIMAANLAGE. WÄRMEDÄMMUNG. ISOLIERENDE MATERIALIEN FÜR DIE MONTAGE
  • UNE-EN 60519-6:2011 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 6: Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten (Genehmigt von AENOR im September 2011.)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Heißes Laden

  • GB/T 10066.12-2020 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen – Teil 12: Infrarot-Elektroheizanlagen
  • GB/T 39288-2020 Wärmespeicher mit elektrischem Eingang und thermischem Ausgang
  • GB/T 5959.41-2019 Sicherheit in Elektroheizanlagen – Teil 41: Besondere Anforderungen für Widerstandsheizgeräte – Heiz- und Glasschmelzgeräte
  • GB/T 40517-2021 Solarthermisches Speichersystem für Nieder- und Mitteltemperaturanwendungen
  • GB/T 30839.47-2018 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen – Teil 47: Elektrischer Heizbadofen
  • GB/T 10066.32-2021 Prüfverfahren für Elektroerwärmungs- und elektromagnetische Verarbeitungsanlagen – Teil 32: Induktions-Durchgangserwärmungsanlagen
  • GB/T 10067.36-2021 Grundspezifikation für Elektroerwärmungs- und elektromagnetische Verarbeitungsanlagen – Teil 36: Induktions-Durchlauferwärmungsanlagen
  • GB/T 30839.48-2018 Klassifizierung des Energieverbrauchs für Elektrowärmeanlagen – Teil 48: Aluminium-Glühofen
  • GB/T 10067.415-2018 Grundlegende Spezifikationen für Elektroheizanlagen – Teil 415: Aluminium-Glühofen
  • GB/T 5959.12-2020 Sicherheit in Anlagen zur Elektroheizung und elektromagnetischen Verarbeitung – Teil 12: Besondere Anforderungen für Infrarot-Elektroheizung
  • GB/T 20115.1-2021 Grundlegende Spezifikationen für industrielle brennstoffbefeuerte Anlagen – Teil 1: Allgemeines

PL-PKN, Heißes Laden

  • PN E02303-09-1992 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen Besondere Anforderungen an dielektrische Hochfrequenzheizungen Installationen
  • PN E02303-01-1992 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen Allgemeine Anforderungen
  • PN B02420-1991 Heizung. Zentrale Warmwasserbereitungsanlagen mit Zapfluft. Spezifikation
  • PN E02301-1990 Elektroheizanlagen und ihre Heizgeräte Klassifizierung und Definitionen
  • PN M34011-1964 Thermoelektrische Energiequellen. Diagramme und Bilanzen von Hea?. Tprnw tvmhnljt nnA ^A?ini?inn*
  • PN E02303-08-1992 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen Besondere Anforderungen an Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • PN E02303-03-1992 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Besondere Anforderungen gelten für Induktions- und Konduktionserwärmungsanlagen sowie Induktionsschmelzanlagen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Heißes Laden

American National Standards Institute (ANSI), Heißes Laden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Heißes Laden

CZ-CSN, Heißes Laden

RU-GOST R, Heißes Laden

  • GOST 31311-2005 Heizgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53583-2009 Heizgeräte. Testmethoden
  • GOST IEC 60519-12-2016 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 12. Besondere Anforderungen für Infrarot-Elektroheizungsanlagen
  • GOST R 54371-2011 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 9. Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen
  • GOST IEC 60519-9-2016 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 9. Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen
  • GOST 16370-1980 Induktionserwärmungsanlagen für höhere Frequenzen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 50014.1-1992 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 18689-1981 Kondensatoren für elektrisch-thermische Anlagen mit Frequenzen von 0,5-10,0 kHz. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 4.218-1981 Qualitätsbewertungssystem. Gebäude. Heizgeräte. Nomenklatur der Merkmale
  • GOST 11032-1997 Gasspeicher-Warmwasserbereiter für den Haushalt. Allgemeine Spezifikation
  • GOST IEC 60110-1-2013 Leistungskondensatoren für Induktionsheizanlagen. Teil 1. Allgemeines
  • GOST 11032-1980 Gasspeicher-Warmwasserbereiter für den Haushalt. Spezifikationen
  • GOST 33010-2014 Gasbefeuerte Einsätze zur Beheizung mehrerer Räume. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST IEC 61307-2016 Industrielle Mikrowellenheizanlagen. Prüfmethoden zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • GOST IEC 60519-4-2015 Sicherheit in Elektroheizungsanlagen. Teil 4. Besondere Anforderungen an Lichtbogenofenanlagen
  • GOST IEC 60519-7-2016 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 7. Besondere Anforderungen für Anlagen mit Elektronenkanonen
  • GOST 10458-1981 Transformatoren für elektrothermische Induktionsanlagen für Frequenzen von 500 bis 10.000 Hz. Grundparameter
  • GOST 33596-2015 Elektrische Heizgeräte zur Beheizung von Schienenfahrzeugen. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST IEC 60519-2-2016 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 2. Besondere Anforderungen an Widerstandsheizgeräte
  • GOST R 54372-2011 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 6. Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten
  • GOST IEC 60519-6-2016 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 6. Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten
  • GOST IEC 60519-3-2016 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 3. Besondere Anforderungen an Induktions- und Konduktionserwärmungs- und Induktionsschmelzanlagen
  • GOST R ISO 11612-2007 Arbeitssicherheitsnormensystem. Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen. Prüfmethoden und Leistungsanforderungen für Hitzeschutzkleidung
  • GOST IEC 60519-8-2015 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 8. Besondere Anforderungen an Elektroschlacke-Umschmelzöfen

国家能源局, Heißes Laden

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Heißes Laden

AENOR, Heißes Laden

  • UNE-EN 60519-9:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 9: Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen
  • UNE-EN 60398:2001 Industrielle Elektroheizanlagen – Allgemeine Prüfverfahren.
  • UNE 19800:1989 HANDBEDIENENDE VENTILE FÜR HEIZUNGSANLAGEN – EIGENSCHAFTEN UND PRÜFMETHODEN.
  • UNE-EN 60519-7:2009 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 7: Besondere Anforderungen für Anlagen mit Elektronenkanonen
  • UNE-EN 60110-1:1999 LEISTUNGSKONDENSATOREN FÜR INDUKTIONSHEIZANLAGEN. TEIL 1: ALLGEMEINES
  • UNE-EN 60519-8:2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 8: Besondere Anforderungen an Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • UNE-EN 61922:2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • UNE-EN 60519-3:2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 3: Besondere Anforderungen an Induktions- und Konduktionserwärmungs- und Induktionsschmelzanlagen

RO-ASRO, Heißes Laden

  • STAS 1797/2-1988 Zentralheizungsanlagen. Dimensionierung von Kadiatoren aus Gusseisen
  • STAS 1797/3-1979 Zentralheizungsanlagen Dimensionierung von Heizgeräten mit glatten Rohren
  • STAS 11984-1983 Centra] Heizungsanlagen THERMOÄQUIVALENTE OBERFLÄCHE VON HEIZGERÄTEN
  • STAS 1597-1950 Zentralheizungsgerät. Kesselteil. Einstufung
  • STAS 1797/1-1979 Zentralheizungsanlagen Dimensionierung von Heizgeräten Allgemeine Angaben
  • STAS 11247/4-1981 Heizanlagen THERMISCHE UND HYDRAULISCHE EIGENSCHAFTEN DER GERÄTE Bestimmung der Oberflächentemperatur
  • STAS 5396-1979 Dampfheizungsanlagen für Schienenfahrzeuge HALBKUPPLUNG
  • STAS 8843-1980 Normalspurige Eisenbahnwaggons HEIZUNGSANLAGEN Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 1590/11-1975 ELEKTROTECHNIK UND ENERGETIK GRAFISCHE SYMBOLE FÜR INDUSTRIELLE ELEKTROTHERMISCHE ANLAGEN
  • STAS 11053/9-1978 Prüfgeräte für elektrische Zwecke. HEISSE DORNGERÄTE

SE-SIS, Heißes Laden

TR-TSE, Heißes Laden

  • TS 713-1969 AUSDEHNUNGSSPEICHER (für Heizanlagen)
  • TS 3558-1981 EMPFEHLUNG FÜR KONDENSATOREN FÜR INDUKTIVE WÄRMEERZEUGUNGSANLAGEN MIT FREQUENZEN ZWISCHEN 40 UND 34.000 Hz.
  • TS 2796-1977 Sicherheitsanforderungen für Heizungsanlagen für Warmwasser-Zentralheizungssysteme mit Vorlauftemperaturen bis zu 110 °C
  • TS 2797-1977 Sicherheitsanforderungen für Heizungsanlagen mit Vorlauftemperaturen bis zu UO°C, offene und geschlossene Warmwasserinstallationen bis zu 300.000 kcal/h mit thermostatischem Schutz

U.S. Military Regulations and Norms, Heißes Laden

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Heißes Laden

  • SPG-M5-1-2007 Verschmutzung in Rohöl-Vorwärmsträngen.
  • SPO-M4-1-2007 Verschmutzung in einer Rohöl-Vorwärmstrecke – ein neuer Angriff auf ein altes Problem
  • SPG-M7-1-2010 08.04.: Verschmutzung in Rohöl-Vorwärmsträngen. Kontrolle und Schadensbegrenzung
  • SPG-M12-1-2010 Sept.09: Fouling in refinery preheat trains. PHT network simulation

ZA-SABS, Heißes Laden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Heißes Laden

Professional Standard - Petroleum, Heißes Laden

  • SY/T 6104-1994 Elektrische Heizvorrichtung mit hohlem Saugstab
  • SY/T 0524-1993 Technische Bedingungen für ein indirektes Heizgerät mit Wärmemedium

German Institute for Standardization, Heißes Laden

  • DIN EN 60519-9:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen - Teil 9: Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen (IEC 60519-9:2005); Deutsche Fassung EN 60519-9:2005
  • DIN EN 62693:2014 Industrielle Elektroheizanlagen - Prüfverfahren für Infrarot-Elektroheizanlagen (IEC 62693:2013); Deutsche Fassung EN 62693:2013
  • DIN EN 60398:2000 Industrielle Elektroheizanlagen – Allgemeine Prüfverfahren (IEC 60398:1999); Deutsche Fassung EN 60398:1999
  • DIN EN 14438:2007 Gasbefeuerte Einsätze zur Beheizung mehrerer Räume; Englische Fassung der DIN EN 14438:2007-03
  • DIN EN 60519-12:2014 Sicherheit in Elektroheizanlagen - Teil 12: Besondere Anforderungen für Infrarot-Elektroheizanlagen (IEC 60519-12:2013); Deutsche Fassung EN 60519-12:2013
  • DIN 4754-2:2015 Wärmeübertragungsanlagen, die mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten arbeiten – Teil 2: Zugumlenker
  • DIN 4754-2:2015-03 Wärmeübertragungsanlagen, die mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten arbeiten – Teil 2: Zugumlenker
  • DIN EN 60110-1:1999 Leistungskondensatoren für Induktionserwärmungsanlagen - Teil 1: Allgemeines (IEC 60110-1:1998); Deutsche Fassung EN 60110-1:1998
  • DIN 25628-4:2001 Begriffe für Schienenfahrzeugteile - Heizung - Teil 4: Vorwärm- und Heizgerät
  • DIN EN 61307:2012 Industrielle Mikrowellenheizanlagen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe (IEC 61307:2011); Deutsche Fassung EN 61307:2011
  • DIN EN 61307:2012-03 Industrielle Mikrowellenheizanlagen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe (IEC 61307:2011); Deutsche Fassung EN 61307:2011 / Hinweis: DIN EN 61307 (2006-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 22.06.2014 gültig.
  • DIN EN 61308:2006-09 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe (IEC 61308:2005); Deutsche Fassung EN 61308:2006 / Hinweis: Die DIN EN 61308 (1997-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.12.2008 gültig.
  • DIN 4731:1989-07 Ölbefeuerte Heizgeräte mit Verdampfungsbrennern; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung / Hinweis: Zu ändern durch DIN 4731/A1 (1997-07).
  • DIN 4754-3:2015 Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten – Teil 3: Niveauregler
  • DIN 4754-3:2015-03 Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten – Teil 3: Niveauregler
  • DIN 10501-4:2011 Lebensmittelhygiene - Verkaufsvitrinen - Teil 4: Thermovitrinen für warme Lebensmittel - Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN EN 60519-3:2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen - Teil 3: Besondere Anforderungen für Induktions- und Konduktionserwärmungs- und Induktionsschmelzanlagen (IEC 60519-3:2005); Deutsche Fassung EN 60519-3:2005
  • DIN 4754-1:2015-03 Wärmeübertragungsanlagen, die mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten arbeiten – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 01.03.2016 die DIN 4754 (1994-09) gültig.
  • DIN 4753-2:1984 Warmwasserbereitungsanlagen für Trinkwasser und Wasser für gewerbliche Zwecke; Verfahren zur Registrierung von Warmwasserbereitern und Warmwasserbereitungsanlagen
  • DIN EN 62076:2007 Industrielle Elektroheizanlagen - Prüfverfahren für Induktionsrinnen- und Induktionstiegelöfen (IEC 62076:2006); Deutsche Fassung EN 62076:2006
  • DIN EN 61922:2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators (IEC 61922:2002); Deutsche Fassung EN 61922:2002
  • DIN 4708-2:1994-04 Zentrale Wärme-Wasser-Anlagen; Regeln zur Ermittlung des Wasserwärmebedarfs in Wohnhäusern
  • DIN 4708-3:1994-04 Zentrale Wärme-Wasser-Anlagen; Regeln zur Prüfung der Effizienz von Warmwasserbereitern in Wohnhäusern

NL-NEN, Heißes Laden

  • NEN 3028-1986 Sicherheitsanforderungen für Zentralheizungsanlagen
  • NEN 10519-1-1994 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 519-1:1984)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Heißes Laden

  • DB31/T 71-1999 Rationeller Stromverbrauch für Infrarot-Heizgeräte
  • DB31/T 71-1992 Standards für den sinnvollen Einsatz von Infrarot-Elektroheizgeräten

IEC - International Electrotechnical Commission, Heißes Laden

  • TS 62796-2013 Energieeffizienz in Elektrowärmeanlagen (Ausgabe 1.0)

工业和信息化部, Heißes Laden

  • QC/T 1110-2019 Kraftstoffheizgerät für Dieselmotoren für Kraftfahrzeuge
  • QB/T 2632-2016 Heißabfüll- und Verschließmaschine für Getränkemaschinen

Lithuanian Standards Office , Heißes Laden

  • LST EN 60519-9-2006 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 9: Besondere Anforderungen für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen (IEC 60519-9:2005)
  • LST EN 60398-2001 Industrielle Elektroheizungsanlagen. Allgemeine Prüfmethoden (IEC 60398:1999)
  • LST EN 60703-2009 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen (IEC 60703:2008)
  • LST EN 60519-1-2011 Sicherheit in Elektroheizungsanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60519-1:2010)
  • LST EN 61307-2011 Industrielle Mikrowellenheizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe (IEC 61307:2011)
  • LST EN 61308-2006 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe (IEC 61308:2005)

Canadian Standards Association (CSA), Heißes Laden

  • CSA 2.32B-2007-2007 Belüftete gasbefeuerte Raumheizgeräte, vierte Auflage
  • CSA 2.32-2004-2004 Belüftete gasbefeuerte Raumheizgeräte, vierte Auflage; CSA/AM Z21.86:2004; Nachtrag A:2005

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Heißes Laden

  • EN 60398:1999 Industrielle Elektroheizanlagen – Allgemeine Prüfmethoden
  • HD 440-1983 Test Methods for Electroheating Installations with Electron Guns
  • EN 60519-1:1993 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • EN 60519-1:2003 Safety in Electroheat Installations Part 1: General Requirements
  • EN 61307:2006 Industrielle Mikrowellen-Heizanlagen Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • EN 61307:1996 Testmethoden für industrielle Mikrowellenheizanlagen zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • EN 60519-6:2011 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 6: Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten
  • EN 60519-6:2002 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen Teil 6: Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Heißes Laden

  • VDI 3811-1981 Verteilung des Energieverbrauchs für Heizung und Warmwasserversorgung durch kombinierte Zentralheizungsanlagen

Society of Automotive Engineers (SAE), Heißes Laden

SAE - SAE International, Heißes Laden

  • SAE AS6144-1997 Schall- und Wärmedämmung für Flugzeuge – Allgemeine Spezifikation für den Einbau von

AT-ON, Heißes Laden

  • ONORM H 5021-1990 Technische Ausrüstungen von Gebäuden; Symbole für Heizungsanlagen
  • ONORM H 5142-1990 Technische Ausrüstung von Gebäuden; Hydraulikkreisläufe für Heizungsanlagen
  • ONORM M 7755-1-2000 Elektrisch angetriebene Wärmepumpen – Allgemeine Anforderungen an die Planung und Installation von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen

Professional Standard - Railway, Heißes Laden

  • TB/T 2724-2008 Brennstoffkessel-Vorwärmeinheit für Diesellokomotive
  • TB/T 2588-1995 Spezifikationen für elektrische Heizgeräte für Lokomotivführerstände

Association of German Mechanical Engineers, Heißes Laden

  • VDI 2035 Blatt 3-2000 Schadensverhütung in Warmwasserbereitungsanlagen – Korrosion durch Brenngase
  • VDI 2035 Blatt 3-2014 Schadensverhütung in Warmwasserbereitungsanlagen – Korrosion durch Brenngase
  • VDI 2035 Blatt 2-2009 Schadensverhütung in Warmwasserbereitungsanlagen – Wasserseitige Korrosion
  • VDI 4704-2014 Warmwasserbereitungsanlagen - Wasserqualität, Druckhaltung, Entgasung - Schulungen
  • VDI 3895 Blatt 1-1996 Anlagen zum Kochen und Erhitzen - Behandeln von Lebensmitteln Basic - Übersicht - Fisch und Fleisch

Professional Standard - Aquaculture, Heißes Laden

  • SC/T 8070-2000 Technische Installationsnorm für Heizölheizgeräte für Fischereifahrzeuge

ECIA - Electronic Components Industry Association, Heißes Laden

  • EIA CB-5:1969 Empfohlenes Testverfahren für Halbleiter-Wärmeableitgeräte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Heißes Laden

  • GJB 4394-2002 Prüfverfahren für Lichtbogenheizgeräte von Gefechtskopf-Hitzeschutzsystemen

Standard Association of Australia (SAA), Heißes Laden

IN-BIS, Heißes Laden

  • IS 9080 Pt.2/Sec.1-1979 Sicherheitsanforderungen für elektrische Heizgeräte Teil II Besondere Anforderungen für Widerstandsheizgeräte Abschnitt 1: Schutz von Direktwiderstandsheizgeräten
  • IS 9080 Pt.2/Sec.2-1980 Sicherheitsanforderungen für elektrische Heizgeräte Teil Ⅱ Besondere Anforderungen für Widerstandsheizgeräte Abschnitt 2: Schutz indirekter Widerstandsheizgeräte
  • IS 9080 Pt.1-1979 Sicherheitsanforderungen für elektrische Heizgeräte Teil Ⅰ Allgemeine Anforderungen
  • IS 9080 Pt.4-1981 Sicherheitsanforderungen für Elektroheizungsanlagen Teil IV Besondere Anforderungen für Elektrolichtbogenofenanlagen
  • IS 7558-1974 Betriebsverfahren für die Warmwasserinstallation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Heißes Laden

  • ASTM F2141-01 Standardtestmethode für die Leistung von Hot-Deli-Kisten
  • ASTM F2473-05 Standardtestmethode für die Leistung von Wasserbad-Rethermalisatoren
  • ASTM F2473-12 Standardtestmethode für die Leistung von Wasserbad-Rethermalisatoren
  • ASTM F2141-07 Standardtestmethode für die Leistung von Selbstbedienungs-Hot-Deli-Kisten
  • ASTM F2141-07(2013) Standardtestmethode für die Leistung von Selbstbedienungs-Hot-Deli-Kisten
  • ASTM E839-11 Standardtestmethoden für ummantelte Thermoelemente und ummantelte Thermoelementkabel
  • ASTM E839-23 Standardtestmethoden für ummantelte Thermoelemente und ummantelte Thermoelementkabel
  • ASTM C1044-16(2020) Standardpraxis für die Verwendung eines Geräts mit geschützter Heizplatte oder eines Geräts mit dünner Heizung im einseitigen Modus
  • ASTM C1044-16 Standardpraxis für die Verwendung eines Geräts mit geschützter Heizplatte oder eines Geräts mit dünner Heizung im einseitigen Modus
  • ASTM F445-88(2004)e1 Verbrauchersicherheitsspezifikation für Geräte und Systeme zur Verhinderung von Thermoschocks in Duschbereichen
  • ASTM D4803-10 Standardtestmethode zur Vorhersage der Wärmeentwicklung in PVC-Bauprodukten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Heißes Laden

CO-ICONTEC, Heißes Laden

  • ICONTEC 1684-1981 Transportwerkzeuge und Verpackungsmaterial, Behälter der Serie 1, Heißverpackung

ES-AENOR, Heißes Laden

  • UNE 20-429-1981 Schweißgeräte und ähnliche elektrische Heizgeräte. Elektrische Sicherheitsbedingungen

International Organization for Standardization (ISO), Heißes Laden

  • ISO 8058:1999 Luftfracht – Isolierter Container – Anforderungen an die thermische Effizienz
  • ISO 23551-8:2016/Amd 1:2019 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 8: Multifunktionssteuerungen – Änderung 1: Überhitzungsschutzgeräte

未注明发布机构, Heißes Laden

  • DIN 4754-2 E:2013-10 Wärmeübertragungsanlagen, die mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten arbeiten – Teil 2: Zugumlenker
  • DIN 4754-3 E:2013-10 Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten – Teil 3: Niveauregler
  • DIN 10501-4:1990 Food hygiene - Display cabinets - Part 4: Thermal display cabinets for hot foodstuffs - Hygiene requirements, testing
  • BS PAS 8850:2020 Nicht verbrannte Tabakerzeugnisse – Erhitzte Tabakerzeugnisse und elektrische Tabakerhitzer – Spezifikation
  • DIN 4754-1 E:2013-10 Wärmeübertragungsanlagen, die mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten arbeiten – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung

Professional Standard - Light Industry, Heißes Laden

  • QB/T 2632-2004 Heißabfüll- und Schraubverschließmaschine für Getränke
  • QB/T 2633-2004 Produktionslinie für die Heißabfüllung von Getränken
  • QB/T 2633-2016 Getränkemaschinen. Produktionslinie für Heißabfüllung

GM Global, Heißes Laden

Professional Standard - Energy, Heißes Laden

  • NB/T 11239-2023 Technische Spezifikationen für Umleitungswärmekollektoren für Luftwärmepumpen mit niedriger Umgebungstemperatur

DE-GPVA, Heißes Laden

KR-KS, Heißes Laden

United States Navy, Heißes Laden

European Committee for Standardization (CEN), Heißes Laden

  • prEN 15502-2-7 Heizkessel – Teil 2-7: Spezifische Norm für gasbetriebene Zentralheizungsanlagen
  • PD CEN/TR 13582:2021 Installation von Wärmeenergiezählern – Richtlinien für die Auswahl, Installation und den Betrieb von Wärmeenergiezählern
  • CEN/TR 13582:2021 Installation von Wärmeenergiezählern – Richtlinien für die Auswahl, Installation und den Betrieb von Wärmeenergiezählern

AT-OVE/ON, Heißes Laden

  • OVE EN IEC 60519-4:2021 Sicherheit in Elektroheizungsanlagen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Lichtbogenofenanlagen (IEC 27/1135/CDV)

Professional Standard - Chemical Industry, Heißes Laden

  • HG/T 20655-2016 Technische Spezifikationen für die thermische Überwachung und Steuerung der Auslegungsbedingungen von Heizanlagen und Dampfturbineneinheiten in Chemieunternehmen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten