ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ladekapazität

Für die Ladekapazität gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ladekapazität die folgenden Kategorien: Flasche, Glas, Urne, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Spezialfahrzeuge, Dose, Dose, Tube.


CZ-CSN, Ladekapazität

  • CSN 77 1005-1981 Verbraucherpakete Kapazitäten
  • CSN 77 0510-1983 Bestimmung der Volumina von Verbraucherverpackungen aus Kunststoff
  • CSN 77 0520-1984 Bestimmung der Volumina dünner Blechpakete
  • CSN ISO 10654:1994 Leichtmetallbehälter – Runde offene Dosen – Dosen für flüssige Produkte mit Gaszusatz, definiert durch ihr Nennfüllvolumen

Danish Standards Foundation, Ladekapazität

  • DS/EN 13972:2002 Starre Kunststoffbehälter – Definition der Nenn-, Rand- und Gesamtkapazität und Messung der Rand- und Gesamtkapazität
  • DS/EN 13026:2001 Verpackung – Leichtmetallverpackungen – Nennfüllvolumen für unrunde, zylindrische und konische Metallbehälter für den allgemeinen Gebrauch bis zu 30.000 ml

Lithuanian Standards Office , Ladekapazität

  • LST EN 13972-2003 Starre Kunststoffbehälter – Definition der Nenn-, Rand- und Gesamtkapazität und Messung der Rand- und Gesamtkapazität
  • LST EN 13026-2002 Verpackungen – Leichtmetallverpackungen – Nennfüllmengen für unrunde, zylindrische und konische Allzweck-Metallbehälter bis 30.000 ml

Association Francaise de Normalisation, Ladekapazität

  • NF H35-200*NF EN 13972:2003 Starre Kunststoffbehälter – Definition der Nenn-, Rand- und Gesamtkapazität und Messung der Rand- und Gesamtkapazität.
  • NF M88-610:1959 Petroleum-Industrie. Kalibrierungs-Kennzeichnungsschild für Behälter.

German Institute for Standardization, Ladekapazität

  • DIN EN 13352:2012 Spezifikation für die Leistung von automatischen Tankinhaltsmessgeräten; Deutsche Fassung EN 13352:2012
  • DIN 6121:2008 Verpackung - Kennzeichnung von Messbehältern
  • DIN 6121:2008-05 Verpackung - Kennzeichnung von Messbehältern

AT-ON, Ladekapazität

YU-JUS, Ladekapazität

  • JUS Z.M9.012-1978 Aerosolverpackungen. Bestimmung der Paketmittel und Paketkapazität

U.S. Military Regulations and Norms, Ladekapazität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ladekapazität

  • KS D ISO TR 10194:2004 Unrunde Leichtmetallbehälter für den allgemeinen Gebrauch – Nennfüllvolumen und Nennquerschnitte
  • KS D ISO 10654:2004 Leichte Metallbehälter – runde, oben offene Dosen – Dosen für flüssige Produkte mit Gaszusatz, definiert durch ihr Nennfüllvolumen

International Organization for Standardization (ISO), Ladekapazität

  • ISO 10654:1993 Leichtmetallbehälter; runde offene Dosen; Dosen für flüssige Produkte mit Zusatz von Gas, definiert durch ihr Nennfüllvolumen
  • ISO 8655-7:2022/DAmd 1:2023 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät

British Standards Institution (BSI), Ladekapazität

  • BS ISO 10654:1995 Leichtmetallbehälter – Runde, oben offene Dosen – Dosen für flüssige Produkte mit Gaszusatz, definiert durch ihr Nennfüllvolumen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten