ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stichprobenkoeffizient

Für die Stichprobenkoeffizient gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stichprobenkoeffizient die folgenden Kategorien: Nichteisenmetallprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektrische und elektronische Prüfung, Isoliermaterialien, Akustik und akustische Messungen, Optik und optische Messungen, Optische Ausrüstung, Wärmerückgewinnung, Isolierung.


AT-ON, Stichprobenkoeffizient

  • ONORM L 1065-1988 Physikalische Untersuchungen von Böden; Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter Bodenproben

RU-GOST R, Stichprobenkoeffizient

  • GOST 28106-2015 Kupferkathoden. Probenahme und Vorbereitung von Proben und Stücken zur Bestimmung des elektrischen Widerstands

ES-UNE, Stichprobenkoeffizient

  • UNE-EN ISO 20274:2018 Glas- und Porzellanemails – Probenvorbereitung und Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten (ISO 20274:2017)

CEN - European Committee for Standardization, Stichprobenkoeffizient

  • EN ISO 20274:2017 Glas- und Porzellanemails – Probenvorbereitung und Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten

International Organization for Standardization (ISO), Stichprobenkoeffizient

  • ISO 20274:2017 Glas- und Porzellanemails – Probenvorbereitung und Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten

British Standards Institution (BSI), Stichprobenkoeffizient

  • BS EN ISO 20274:2017 Glas- und Porzellanemails. Probenvorbereitung und Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • BS ISO 15529:2010 Optik und Photonik. Optische Übertragungsfunktion. Prinzipien der Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von abgetasteten Bildgebungssystemen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stichprobenkoeffizient

  • CNS 7631-1981 Prüfmethode für den Oberflächenisolationswiderstand von Mehrstreifenproben

German Institute for Standardization, Stichprobenkoeffizient

  • DIN 51177:2008 Glas- und Porzellanemails – Herstellung emaillierter Proben und Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • DIN EN ISO 20274:2017-12 Glas- und Porzellanemails – Probenvorbereitung und Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten (ISO 20274:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20274:2017
  • DIN EN ISO 20274:2017 Glas- und Porzellanemails – Probenvorbereitung und Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten (ISO 20274:2017)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stichprobenkoeffizient

  • GB/T 32523-2016 Akustik. Messung des Schalldruck-Reflexionskoeffizienten, des Schalldruck-Übertragungskoeffizienten und des Absorptionskoeffizienten für Unterwasser-Akustikmaterialproben. Wanderfeldröhrenmethode

Association Francaise de Normalisation, Stichprobenkoeffizient

  • NF EN ISO 20274:2017 Keramische Emails – Herstellung von Emailproben und Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • NF A91-317*NF EN ISO 20274:2017 Glas- und Porzellanemails – Probenvorbereitung und Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • NF X10-021:1972 Leitfähiges Material – Bestimmung der thermischen Leitfähigkeit – Methode zur Wärmedämmung mit symmetrischen Elementen

未注明发布机构, Stichprobenkoeffizient

  • DIN EN ISO 20274 E:2016-08 Preparation of enamels and enamel samples and determination of coefficient of thermal expansion (draft)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten