ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gemeinschaftsvereinbarung

Für die Gemeinschaftsvereinbarung gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gemeinschaftsvereinbarung die folgenden Kategorien: .


IX-EU/EC, Gemeinschaftsvereinbarung

  • 93/421/EEC-1993 Beschluss des Rates über die vorläufige Anwendung der Zusatzprotokolle zu den Interimsabkommen über Handel und Handelsfragen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl einerseits und einigen Dritten
  • NO 302/2005-2005 VERORDNUNG DER KOMMISSION (Euratom) über die Anwendung der Euratom-Sicherheitsmaßnahmen
  • 2004/11/EC-2003 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION zur Festlegung der Modalitäten für gemeinschaftliche Vergleichsversuche und Tests an Saatgut und Vermehrungsmaterial bestimmter Pflanzen landwirtschaftlicher und pflanzlicher Arten sowie von Reben gemäß den Richtlinien 66/401/EWG, 66/402/EWG, 68/193/EWG und 92 des Rates.
  • 2001/469/EC-2001 Beschluss des Rates über den Abschluss des Abkommens zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Gemeinschaft über die Koordinierung energieeffizienter Kennzeichnungsprogramme für das Amt im Namen der Europäischen Gemeinschaft
  • 97/345/EC-1997 Beschluss des Rates über den Abschluss eines Zusatzprotokolls über Veterinärfragen zum Abkommen in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Fürstentum Andorra
  • COM(2000) 667 FINAL-2000 Vorschlag für einen Beschluss des Rates über einen Standpunkt der Gemeinschaft zu einer Änderung des Protokolls Nr. 4 über die Definition des Begriffs „Erzeugnisse mit Ursprung in“ oder „Ursprungserzeugnisse“ und über die Methoden der Verwaltungszusammenarbeit im Europa-Abkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und
  • 2008/146/EC-2008 BESCHLUSS DES RATES über den Abschluss – im Namen der Europäischen Gemeinschaft – des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten