ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

Für die Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers gibt es insgesamt 176 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Baugewerbe, Chemikalien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Einrichtungen im Gebäude, Mikrobiologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Rohrteile und Rohre, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gummi- und Kunststoffprodukte, Qualität, Aufschlag, Umweltschutz, Anorganische Chemie, Getränke, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • DB1307/T 286-2019 Trinkwasserqualitätsstandards
  • DB13/T 2577-2017 Leistungsspezifikation der sekundären Wasserversorgung für häusliches Trinkwasser
  • DB13/ 474-2002 Hygienische Anforderungen an Grenzwerte für Chlordioxid im Trinkwasser
  • DB13/T 5459-2021 Bestimmung von anionischen synthetischen Reinigungsmitteln in Trinkwasser mittels Direktextraktionsspektrophotometrie

保定市市场监督管理局, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

Professional Standard - Urban Construction, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • CJ 3020-1993 Wasserqualitätsstandard für Trinkwasserquellen
  • CJ/T 3020-1993 Wasserqualitätsstandards für Trinkwasserquellen
  • CJ/T 345-2010 Aktivkohle aus Kohle zur Trinkwasseraufbereitung in kommunalen Wasserwerken
  • CJ/T 48-1999 Verschiedene inländische Wasserqualitätsstandards
  • CJ/T 204-2000 UV-Desinfektionsgerät für Trinkwasser

Group Standards of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • T/ZS 0516-2023 Standards für die Trinkwasserqualität in der Stadt Jiaxing
  • T/WSJD 10-2020 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Trinkwasserqualität
  • T/CECS 1388-2023 Technische Richtlinien für die Trinkwasseraufbereitung aus unkonventionellen Wasserquellen in Dörfern und Städten im Nordwesten
  • T/GDPMA 0002-2023 Klassifizierung und Bewertung der Reinigungswirkung von Trinkwasserqualitätsaufbereitern
  • T/CAQI 299-2022 Bewertungsanforderungen für die Trinkwasserqualität in ökologischen Campusanlagen
  • T/LZZLXH 058-2021 Technische Spezifikation für die Entnahme von Trinkwasserproben
  • T/BPMA 0009-2021 Technische Spezifikationen für die Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-Sekundärwasserversorgungstanks (Schwimmbecken)
  • T/LNWTA 006-2021 Bestimmung von 4 Herbiziden in Trink- und Quellwasser LC-MS-MS-Methode
  • T/CPMA 021-2020 Methode zum Vor-Ort-Nachweis von Ammoniakstickstoff im Trinkwasser – Salicylsäure-Methode
  • T/ZZB 1316-2019 Ausgekleidetes Edelstahl-Verbundstahlrohr für die Trinkwasserversorgung
  • T/HBFIA 0037-2023 Enzymsubstratmethode zur Bestimmung von Legionella pneumophila im Trinkwasser
  • T/LNEMA 004-2022 Bestimmung von Bor in Trinkwasser mittels Durchflussinjektionsspektrophotometrie
  • T/SATA 0007-2018 Bestimmung des Chloressigsäure-Nebenprodukts der Desinfektion in Trinkwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 061-2021 Bestimmung von Chlorcyan in Trinkwasser mittels Durchflussinjektionsspektrophotometrie
  • T/CPMA 022-2020 Bestimmung von 13 Tetracyclinrückständen im Trinkwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/JPMA 004-2019 Bestimmung von 16 β-Lactam-Rückständen im Trinkwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/JPMA 002-2019 Bestimmung von 9 Organophosphor-Flammschutzmitteln in Trinkwasser mittels Festphasenextraktions-Gaschromatographie-Methode

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • DB32/T 761-2022 Hygienevorschriften für qualitätsgetrenntes Trinkwasser in häuslichen Trinkwasserleitungen (überarbeitet)
  • DB3204/T 1006-2019 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Trinkwasserqualität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • GB 5749 5750-2006 Standards für die Trinkwasserqualität
  • GB 5749-2006 Standards für die Trinkwasserqualität
  • GB 5749-2022 Hygienestandards für Trinkwasser
  • GB/T 5750.3-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Qualitätskontrolle der Wasseranalyse
  • GB 15892-2009 Polyaluminiumchlorid zur Aufbereitung von Trinkwasser
  • GB/T 5750.5-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Nichtmetallparameter
  • GB/T 5750.3-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 3: Qualitätskontrolle der Wasseranalyse
  • GB/T 5750.1-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 5750.5-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 5: Anorganische nichtmetallische Indikatoren
  • GB/T 5750.12-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Mikrobiologische Parameter
  • GB/T 28604-2012 Gummidichtungen, die in Leitungen und Formstücken für die Trinkwasser- und Trinkwasserversorgung verwendet werden
  • GB/T 5750.2-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Sammlung und Konservierung von Wasserproben
  • GB/T 5750.6-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser-Metallparameter
  • GB/T 5750.9-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser-Pestizidparameter
  • GB/T 28605-2012 Gummi- und Kunststoffrohre und -schläuche sowie Schlauchleitungen für Trinkwasser
  • GB/T 5750.8-2006 Standarduntersuchungsmethoden für organische Trinkwasserparameter
  • GB/T 5750.11-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Parameter von Trinkwasser-Desinfektionsmitteln
  • GB/T 5750.13-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Radiologische Parameter
  • GB/T 32470-2016 Organische Verbindungen im Trinkwasser. Testmethoden für Geosmin und 2-Methylisoborneol
  • GB/T 5750.1-2023 Standardprüfverfahren für Trinkwasser – Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 5750.12-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 12: Mikrobielle Indikatoren
  • GB/T 5750.2-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 2: Sammlung und Konservierung von Wasserproben
  • GB/T 5750.7-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Aggregate organischer Parameter
  • GB/T 5750.10-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Parameter von Trinkwasser-Desinfektionsnebenprodukten
  • GB/T 5750.9-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 9: Pestizidindex
  • GB/T 5750.4-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Organoleptische und physikalische Parameter
  • GB/T 5750.13-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 13: Radioaktive Indikatoren
  • GB/T 5750.11-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 11: Desinfektionsmittelindex
  • GB/T 5750.8-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 8: Index der organischen Substanz
  • GB/T 5750.10-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 10: Indikatoren für Desinfektionsnebenprodukte
  • GB/T 5750.7-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 7: Umfassender Index organischer Stoffe
  • GB/T 5750.6-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 6: Metall- und Metalloidindikatoren
  • GB/T 5750.4-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 4: Sensorische Eigenschaften und physikalische Indizes

RU-GOST R, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • GOST 29183-1991 Wasser für häusliche und kulinarische Zwecke auf Schiffen. Qualitätsanforderungen
  • GOST 2874-1982 Wasser trinken. Hygieneanforderungen und Qualitätskontrolle
  • GOST 24902-1981 Hauswirtschaft und Trinkwasser. Allgemeine Anforderungen an Feldanalysemethoden
  • GOST R 52315-2005 Alkoholfreie Getränke. Mineral- und Trinkwasser. Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Selen-Massenkonzentration

IX-EU/EC, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • 98/83/EC-1998 RICHTLINIE DES RATES über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch

Professional Standard - Agriculture, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • GB 5750-1985 Standards für die Inspektion von Trinkwasser
  • 1 公告号无-2013 Hygienische Sicherheit und Funktionsbewertung allgemeiner Wasserqualitätsaufbereiter für Trinkwasser
  • T/CCAA 32-2016 Managementsystem für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Trinkwasserversorgungsbetriebe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • GB 15892-2020 Polyaluminiumchlorid zur Aufbereitung von Trinkwasser
  • GB/T 39835-2021 Wasserqualität für heimisches Meerwasser
  • GB/T 41486-2022 Wellschlauchleitungen aus Metall für häusliche Trinkwasserleitungen
  • GB/T 39808-2021 Entwurfsspezifikation für ein externes Membranfiltrationssystem für Trinkwasser

中华人民共和国卫生部, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • GB/T 11730-1989 Hygienestandard für den Wasserverbrauch im ländlichen Raum

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • GB 11730-1989 Hygienestandard für Trinkwasser im ländlichen Raum
  • GB/T 17219-1998 Standard zur Sicherheitsbewertung von Geräten und Schutzmaterialien in Trinkwassersystemen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • DB22/T 2836-2017 Bestimmung von sieben Arten von Geruchsstoffen in Trinkwasser und Quellwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB22/T 2838-2017 Testmethode für 10 Arten von Antibiotika in Trinkwasser und Quellwasser mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 2564-2016 Bestimmung von sieben Arten organischer Schadstoffe in Trinkwasser und Quellwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Traffic, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • JT 14-1995 Hygienestandard für Trinkwasser von Binnenschiffen
  • JT/T 645.1-2005 Lebendige Abwasserwiederverwendung einer Autobahnraststätte Teil 1: Wasserqualität

CN-STDBOOK, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • 图书 3-8247 Zusammenstellung von Wasserqualitätsstandards für häusliches Wasser【ISBN9787506682473】
  • 图书 3-9755 Zusammenstellung von Wasserqualitätsstandards für häusliches Wasser (Zweite Ausgabe)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • DB37/T 3683-2019 Hygienemanagement-Spezifikationen für zentrale Wasserversorgungsanlagen für entsalztes häusliches Trinkwasser

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • DB50/ 2-1997 Hygienestandard für die Chlordioxid-Desinfektion von Trinkwasser

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • DB11/T 1702-2019 Technische Spezifikation für die Entnahme von Trinkwasserproben

CZ-CSN, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • CSN ON 56 8493-1962 Alkoholfreie Getränke. Halbfertige ISO-Getränkeherstellung ohne Fruchtsirup. Qualitätsstandard
  • CSN ON 56 8492-1962 Alkoholfreie Getränke. Halbfertige Produkte. Bei der Herstellung von Getränken werden fruchtfreie Sirupe verwendet. Cametta. Qualitätsstandard

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • DB34/T 3100-2018 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Trinkwasser-Quellwasser mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3300-2018 Bestimmung von elf Algentoxinen in Trinkwasser-Quellwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

CEN - European Committee for Standardization, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • EN 12915-2:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohle in Granulatform – Teil 2: Reaktivierte Aktivkohle in Granulatform
  • EN 12386:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat

British Standards Institution (BSI), Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • BS EN 12915-2:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohle in Granulatform – Teil 2: Reaktivierte Aktivkohle in Granulatform
  • BS EN 937:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • BS ISO 24521:2016 Tätigkeiten im Bereich Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen. Richtlinien für die Verwaltung grundlegender häuslicher Abwasserdienstleistungen vor Ort
  • BS EN 13176:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ethanol
  • BS EN 13194:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Essigsäure
  • BS EN 13176:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ethanol
  • BS EN 12122:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung
  • BS EN 12126:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – verflüssigtes Ammoniak
  • BS EN 12386:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat
  • BS EN 12386:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kupfersulfat
  • BS EN 12386:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kupfersulfat
  • BS EN 1405:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumalginat
  • BS EN 12122:2005(2006) Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung
  • BS EN 13754:2003 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • BS EN 12124:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • BS EN 1406:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Modifizierte Stärke
  • BS EN 12124:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsulfit
  • BS EN 901:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • BS PD ISO/TS 24541:2020 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Richtlinien für die Implementierung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • PD ISO/TS 24541:2020 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Richtlinien für die Implementierung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • BS ISO 24525:2022 Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwassersysteme und -dienstleistungen. Betrieb und Wartung von häuslichen Abwasserdiensten vor Ort
  • BS EN 13752:2003 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangandioxid
  • BS EN 12125:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  • BS EN 12125:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumthiosulfat
  • BS EN 12125:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumthiosulfat
  • BS EN 12174:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • BS EN 12678:2016 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kaliumperoxomonosulfat
  • BS EN 12678:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat
  • 21/30385439 DC BS ISO 24525. Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen. Richtlinien für die Verwaltung grundlegender häuslicher Abwasserdienstleistungen vor Ort. Betriebs- und Wartungstätigkeiten
  • BS EN 1410:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kationische Polyacrylamide
  • BS EN 16421:2014 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. Förderung des mikrobiellen Wachstums (EMG)
  • BS 6068-5.25:1999 Wasserqualität. Biologische Methoden. Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen. Abschnitt 5.25 Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm...
  • BS 6068-2.41:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Fluorid: Elektrochemische Sondenmethode für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • BS EN 10224:2002 Rohre und Formstücke aus unlegiertem Stahl für den Transport von Wasser und anderen wässrigen Flüssigkeiten – Technische Lieferbedingungen
  • BS EN 10224:2002(2006) Rohre und Formstücke aus unlegiertem Stahl für den Transport von Wasser und anderen wässrigen Flüssigkeiten – Technische Lieferbedingungen
  • BS 6920-2.4:2000 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Testmethoden – Test zum Wachstum aquatischer Mikroorganismen
  • BS 6920-2.2.1:2000+A2:2008 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 2.2: Geruch und Geschmack von Wasser – Unterabschnitt 2.2.1: Ge
  • BS 6920-2.1:2014 Eignung nichtmetallischer Werkstoffe und Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Wasserqualität. Prüfmethoden. Prüfmuster
  • BS 6920-2.1:2000+A3:2008 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 2.1: Proben für die Prüfung
  • BS DD 256:2002 Bewertung des Potenzials metallischer Werkstoffe, die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch negativ zu beeinflussen. Spezifikation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • KS I ISO 24521:2021 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für die Verwaltung grundlegender häuslicher Abwasserdienstleistungen vor Ort
  • KS I ISO 15522-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • KS I ISO 15522:2022 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen

KR-KS, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • KS I ISO 24521-2021 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für die Verwaltung grundlegender häuslicher Abwasserdienstleistungen vor Ort
  • KS I ISO 15522-2022 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • KS I ISO 9509-2008(2023) Wasserqualität – Methode zur Bewertung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen durch Chemikalien und Abwässer

ZA-SANS, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • SANS 52915-2:2008 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohlegranulat Teil 2: Reaktivierte Aktivkohlegranulat

Association Francaise de Normalisation, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • NF ISO 24528:2021 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser-, Sanitär- und Regenwassermanagementsystemen – Leitfaden zur Untersuchung von Wasserverlusten in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • FD T90-343*FD ISO 15522:2003 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • FD ISO 15522:2003 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • NF ISO 24512:2010 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Sanitärdienstleistungen – Leitlinien für das Management öffentlicher Trinkwasserdienstleistungen und für die Bewertung der erbrachten Dienstleistungen
  • NF ISO 24510:2010 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Sanitärdienstleistungen – Richtlinien zur Bewertung und Verbesserung der Dienstleistungen für Benutzer
  • NF T54-030:1981 Kunststoffe – Polyesterschaumstoffe aus nicht plastifiziertem Polychlor-Vinyl für die Evakuierungsinstallation ohne Druck von häuslichem Wasser – Technische Daten
  • NF P15-900-1:2000 Öffentlich zugängliche Dienstleistungen vor Ort – Richtet die Leitungen für Tätigkeiten im Bereich der Trinkwasserversorgung und -untersuchung ein – Teil 1: Service für den Benutzer

European Committee for Standardization (CEN), Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • EN 12386:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat
  • EN 12386:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat
  • EN 16421:2014 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Förderung des mikrobiellen Wachstums (EMG)
  • EN 12915-2:2003 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohle in Granulatform – Teil 2: Reaktivierte Aktivkohle in Granulatform mit Berichtigung Mai 2006 [Ersetzt: CEN EN 12915]
  • EN ISO 20227:2017 Wasserqualität – Bestimmung der wachstumshemmenden Wirkung von Abwässern, natürlichen Gewässern und Chemikalien auf die Wasserlinse Spirodela polyrhiza – Methode unter Verwendung eines stammkulturunabhängigen Mikrobiotests

HU-MSZT, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • MSZ 450/2-1977 Definition der Trinkwasserqualität. Mikrobiologische Tests

International Organization for Standardization (ISO), Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • ISO 24525:2022 Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwassersysteme und -dienste – Betrieb und Wartung von häuslichen Abwasserdiensten vor Ort
  • ISO/TS 24541:2020 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwassersysteme – Leitfaden zur Umsetzung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • ISO 5667-21:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 21: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankschiffe oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • ISO 20227:2017 Wasserqualität – Bestimmung der wachstumshemmenden Wirkung von Abwässern, natürlichen Gewässern und Chemikalien auf die Wasserlinse Spirodela polyrhiza – Methode unter Verwendung eines stammkulturunabhängigen Mikrobiotests

Danish Standards Foundation, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • DS/ISO/TS 24541:2020 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen – Leitfaden zur Umsetzung kontinuierlicher Überwachungssysteme für Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • DS/ISO 15522:2000 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • DB41/T 2403-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Biotoxizität der Wasserqualität (Leuchtbakterienmethode) in Trinkwasserquellen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • DB12/T 795-2018 Bestimmung von fünf künstlichen Süßstoffen im Trinkwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

AENOR, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • UNE-EN ISO 9697:2017 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Prüfverfahren unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9697:2015)

German Institute for Standardization, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • DIN EN ISO 9697:2016 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Prüfverfahren unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9697:2015); Deutsche und englische Version FprEN ISO 9697:2015
  • DIN 86290:2011 Einrichtungen und chemische und mikrobiologische Verfahren, die auf Wasserfahrzeugen und maritimen Bauwerken zum Schutz des Trinkwassers eingesetzt werden, unter Berücksichtigung von Korrosion und Wasserqualität

GOSTR, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

RO-ASRO, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • STAS SR 9888-2001 Wasserqualität. Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit von anionischen und nichtionischen Tensiden

Professional Standard - Business, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • SB/T 10869-2012 Technische Regel für die Demontage/Installation und Wartung von Aufbereitungsgeräten für Haushaltstrinkwasser.Umkehrosmosegerät

未注明发布机构, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • DIN 86290 E:2009-07 Einrichtungen und chemische und mikrobiologische Verfahren, die auf Wasserfahrzeugen und maritimen Bauwerken zum Schutz des Trinkwassers eingesetzt werden, unter Berücksichtigung von Korrosion und Wasserqualität

AT-ON, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

SG-SPRING SG1, Qualität des häuslichen Nichttrinkwassers

  • SS 375-2-3-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:3: Prüfverfahren – Aussehen von Wasser –




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten