ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nicht-Trinkwasserqualität

Für die Nicht-Trinkwasserqualität gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nicht-Trinkwasserqualität die folgenden Kategorien: Wasserqualität, externes Wasserversorgungssystem, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Getränke, Einrichtungen im Gebäude, nichtmetallische Mineralien, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gebäude, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Aufschlag, Baugewerbe, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Stahlprodukte, Chemikalien, Flasche, Glas, Urne, Qualität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, organische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, analytische Chemie, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Kraftstoff, Textilprodukte, Küchenausstattung, Hauswirtschaft, Fischerei und Aquakultur, Rohrteile und Rohre, Dose, Dose, Tube, Essen umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Mikrobiologie, Wortschatz, Flüssigkeitsspeichergerät, Glasfaserkommunikation, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik.


CZ-CSN, Nicht-Trinkwasserqualität

AT-ON, Nicht-Trinkwasserqualität

  • ONORM M 6250-1986 Öffentliche Trinkwasserversorgung; Anforderungen an die Trinkwasserqualität
  • ONORM M 6252-1992 Wasserqualität – Probenahme – Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
  • ONORM M 6246-1996 Wasseranalytik – Darstellung der Ergebnisse der Trinkwasseranalytik
  • ONORM M 6251-1986 Öffentliche Trinkwasserversorgung; Überwachung der Wasserqualität
  • ONORM M 5871-1998 Ausrüstung von Trinkwasseraufbereitungsanlagen mit In-situ-Messgeräten

Standard Association of Australia (SAA), Nicht-Trinkwasserqualität

  • AS 3565.1:2010 Technische Anforderungen an Wasserzähler für warmes und kaltes Trinkwasser und Brauchwasser
  • ISO/IEC 8327-1:1996/Amd.2:1998 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Verbindungsorientiertes Sitzungsprotokoll: Protokollspezifikation – Teil 1 ÄNDERUNG 2: Funktionseinheit „Nested Connections“.

Group Standards of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

Professional Standard - Urban Construction, Nicht-Trinkwasserqualität

CU-NC, Nicht-Trinkwasserqualität

  • NC 77-05-1987 Obstkonserven. Fruchtnektare ohne Zitrusfrüchte. Qualitätsspezifikationen
  • NC 84-24-1991 Spezifikationen für verpacktes Trinkwasser.

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

  • DB4601/T 3-2021 Trinkwasserqualitätsstandards
  • DB4601/T 4.1-2021 Technische Spezifikationen für die Trinkwasserqualitätsgarantie Teil 1: Wasserübertragungs- und -verteilungspipeline-Netzwerktechnik
  • DB4601/T 4.2-2021 Technische Spezifikationen zur Trinkwasserqualitätsgarantie Teil 2: Leitungsnetzbetrieb von Anlagen und Stationen
  • DB4601/T 4.3-2021 Technische Spezifikationen für die Trinkwasserqualitätsgarantie Teil 3: Bau- und Gemeinschaftstechnik

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

保定市市场监督管理局, Nicht-Trinkwasserqualität

HU-MSZT, Nicht-Trinkwasserqualität

British Standards Institution (BSI), Nicht-Trinkwasserqualität

  • BS EN 16941-1:2018 Nicht-Trinkwassersysteme vor Ort. Systeme zur Nutzung von Regenwasser
  • BS EN 16941-2:2021 Nicht-Trinkwassersysteme vor Ort. Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser
  • BS EN ISO 4064-4:2014 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Nicht messtechnische Anforderungen, die in ISO 4064-1 nicht abgedeckt sind
  • 22/30455824 DC BS EN 16941-1. Nicht-Trinkwassersysteme vor Ort. - Teil 1. Systeme zur Nutzung von Regenwasser
  • BS PD ISO/TS 24541:2020 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Richtlinien für die Implementierung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • PD ISO/TS 24541:2020 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Richtlinien für die Implementierung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • BS EN 1407:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anionische und nichtionische Polyacrylamide
  • BS EN 13177:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • BS ISO 24512:2007 Tätigkeiten im Bereich Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen. Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • BS EN 15030:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Silbersalze zur zeitweiligen Verwendung
  • BS EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphorsäure
  • BS EN 974:2003 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphorsäure
  • BS EN 14456:2004 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Knochenkohle
  • BS EN 12906:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bimsstein
  • BS ISO 20426:2018 Leitlinien für die Gesundheitsrisikobewertung und das Gesundheitsrisikomanagement bei der Wiederverwendung von Nichttrinkwasser
  • BS EN 12931:2008 Chemikalien für Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chemikalien für den Notfall – Natriumdichlorisocyanurat, wasserfrei
  • BS 6920-2.2.1:2000+A2:2008 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 2.2: Geruch und Geschmack von Wasser – Unterabschnitt 2.2.1: Ge
  • BS 6920-2.1:2014 Eignung nichtmetallischer Werkstoffe und Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Wasserqualität. Prüfmethoden. Prüfmuster
  • BS 6920-2.1:2000+A3:2008 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 2.1: Proben für die Prüfung
  • BS ISO 24512:2008 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen. Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • BS EN 12910:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Granat
  • BS EN 12909:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anthrazit
  • BS EN 12912:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Baryt
  • BS EN 897:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumcarbonat
  • BS EN 12909:2012 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Anthrazit
  • BS EN 12910:2012 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Granat
  • BS EN 12912:2012 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Baryt
  • BS EN 12912:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Baryt
  • BS EN 12911:2013 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Mangan-Grünsand
  • BS EN 12911:2008 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan-Grünsand
  • BS EN 12911:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan-Grünsand
  • BS EN 12932:2008 Chemikalien für Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chemikalien für den Notfall – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • BS ISO 5667-5:2006 Wasserqualität – Probenahme – Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungssystemen
  • 23/30461093 DC BS ISO 24512. Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen. Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • BS ISO 24528:2021 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Leitfaden für eine Wasserverlustuntersuchung von Trinkwasserverteilungsnetzen
  • BS ISO 5667-21:2010 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankwagen oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • BS EN 898:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogencarbonat
  • BS EN 12876:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Sauerstoff
  • BS EN 939:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Salzsäure
  • BS EN 898:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogencarbonat
  • 17/30362689 DC BS EN 16941-2. Nicht-Trinkwassersysteme vor Ort. Teil 2. Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser
  • BS EN 15768:2015 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. GC-MS-Identifizierung wasserlöslicher organischer Substanzen
  • BS EN 13177:2003 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • BS EN 13177:2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • BS EN 12914:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Perlitpulver
  • BS EN 1018:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • BS EN 13754:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • BS EN 12907:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Pyrolysiertes Kohlematerial
  • BS EN 12173:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumfluorid
  • BS EN 12914:2012 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Pulverförmiges Perlit
  • BS EN 12914:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Pulverförmiges Perlit
  • BS EN 15029:2012 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)-hydroxidoxid
  • BS EN 897:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumcarbonat
  • BS EN 897:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumcarbonat
  • BS EN 15029:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)-hydroxidoxid
  • BS EN 1018:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kalziumkarbonat
  • BS EN 1018:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kalziumkarbonat
  • BS EN 16070:2014 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natürlicher Zeolith
  • BS DD CLC/TS 50431:2005 Glasfaserkabel. Trinkwasserleitungskabel. Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Trinkwasserleitungen
  • BS EN ISO 4064-2:2014 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Testmethoden
  • BS EN ISO 4064-5:2014 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Installationsvoraussetzungen
  • BS EN ISO 4064-2:2017 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Testmethoden
  • BS EN ISO 4064-5:2016 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Installationsvoraussetzungen

SA-SASO, Nicht-Trinkwasserqualität

IL-SII, Nicht-Trinkwasserqualität

German Institute for Standardization, Nicht-Trinkwasserqualität

  • DIN 1988-100:2011-08 Merkblätter für Trinkwasserinstallationen - Teil 100: Trinkwasserschutz, Trinkwasserqualitätskontrolle; DVGW-Arbeitsblatt / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1717 (2011-08).
  • DIN 1988-4:1988 Trinkwasserversorgungssysteme; Trinkwasserschutz und Trinkwasserqualitätskontrolle (DVGW-Arbeitsblatt)
  • DIN 1988-100:2011 Merkblätter für Trinkwasserinstallationen - Teil 100: Trinkwasserschutz, Trinkwasserqualitätskontrolle; DVGW-Merkblatt
  • DIN EN 16941-1:2018 Standortgebundene Nichttrinkwassersysteme – Teil 1: Systeme zur Nutzung von Regenwasser
  • DIN EN 16941-1:2022 Standortgebundene Nichttrinkwassersysteme - Teil 1: Systeme zur Nutzung von Regenwasser; Deutsche und englische Version prEN 16941-1:2022
  • DIN EN 16941-1:2018-06 Standortgebundene Nichttrinkwassersysteme - Teil 1: Systeme zur Nutzung von Regenwasser; Deutsche Fassung EN 16941-1:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16941-1 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN 16941-1:2022-09 Standortgebundene Nichttrinkwassersysteme - Teil 1: Systeme zur Nutzung von Regenwasser; Deutsche und englische Fassung prEN 16941-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 19.08.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16941-1 (2018-06).
  • DIN SPEC 19757:2012-03 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • DIN EN 16941-2:2021-11 Vor-Ort-Nichttrinkwassersysteme – Teil 2: Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser; Deutsche Fassung EN 16941-2:2021
  • DIN EN 16941-2:2017 Vor-Ort-Nichttrinkwassersysteme – Teil 2: Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser; Deutsche und englische Fassung prEN 16941-2:2017
  • DIN EN 14456:2004 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Knochenkohle; Deutsche Fassung EN 14456:2004
  • DIN SPEC 19757:2012 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • DIN EN ISO 4064-4:2014-11 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in ISO 4064-1 behandelt werden (ISO 4064-4:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4064-4:2014
  • DIN 2000:2017 Zentrale Trinkwasserversorgung - Richtlinien zu Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Versorgungsanlagen
  • DIN EN 12910:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Granat; Englische Fassung der DIN EN 12910:2006
  • DIN EN 12912:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Baryt; Englische Fassung der DIN EN 12912:2006
  • DIN 2001-2:2018 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und ortsfesten Anlagen – Teil 2: Ortsfeste Anlagen – Richtlinien für Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen
  • DIN 2001-2:2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und ortsfesten Anlagen - Teil 2: Ortsfeste Anlagen - Richtlinien für Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 17892:2022-09 Wasserqualität - Bestimmung der Summe perfluorierter Stoffe (PFAS-Summe) im Trinkwasser - Methode mittels Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS); Deutsche und englische Version prEN 17892:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-08-12
  • DIN EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphorsäure; Deutsche Fassung EN 974:2003
  • DIN EN 13194:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Essigsäure; Englische Fassung von DIN EN 13194:2008-10
  • DIN 2000:2000 Zentrale Trinkwasserversorgung - Richtlinien zu Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen - Technische Regel des DVGW
  • DIN EN 17892:2022 Wasserqualität - Bestimmung der Summe perfluorierter Stoffe (PFAS-Summe) im Trinkwasser - Methode mittels Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS); Deutsche und englische Version prEN 17892:2022
  • DIN EN 1407:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anionische und nichtionische Polyacrylamide; Deutsche Fassung EN 1407:1998

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nicht-Trinkwasserqualität

  • KS M 9114-1996 Wasserqualität – Probenahme (Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung)
  • KS I ISO 24512:2019 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • KS M ISO 24512:2008 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • KS C 9315-2013(2018) Trinkwasserkühler
  • KS C 9315-1984 Trinkwasserkühler
  • KS C 9315-2013 Trinkwasserkühler
  • KS C 9315-2002 Trinkwasserkühler
  • KS I ISO 5667-5:2007 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitfaden zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen
  • KS I ISO 10359-1-2006(2011) Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 1: Elektrochemische Sondenmethode für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser

Association Francaise de Normalisation, Nicht-Trinkwasserqualität

  • NF F31-011:1983 Fahrzeuge. Verbindungsrohr zum Befüllen von Nichttrinkwassertanks.
  • NF P16-941-1*NF EN 16941-1:2018 Vor-Ort-Nichttrinkwassersysteme – Teil 1: Systeme zur Nutzung von Regenwasser
  • NF EN 16941-1:2018 Standortgebundene Nichttrinkwassernetze – Teil 1: Systeme zur Regenwassernutzung
  • NF ISO 24516-1:2017 Richtlinien für das Asset Management von Abwasser- und Trinkwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserverteilungsnetze
  • NF P16-941-2:2021 Vor-Ort-Nichttrinkwassersysteme – Teil 2: Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser
  • NF EN 16941-2:2021 Vor-Ort-Nichttrinkwassernetze – Teil 2: Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Brauchwasser
  • NF T94-411:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bimsstein.
  • NF T94-435*NF EN 14456:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Knochenkohle
  • NF P15-922*NF ISO 24512:2010 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • NF T94-416:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Baryt.
  • NF T94-414:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Granat.
  • NF T94-413:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anthrazit.
  • NF T94-212:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid.
  • NF T94-415:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan-Grünsand
  • NF T94-310:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Sauerstoff.
  • NF T94-415*NF EN 12911:2013 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan-Grünsand
  • NF T94-310*NF EN 12876:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Sauerstoff
  • NF P15-924*NF ISO 20426:2018 Leitlinien für die Gesundheitsrisikobewertung und das Gesundheitsrisikomanagement bei der Wiederverwendung von Nichttrinkwasser
  • NF E17-002-4*NF EN ISO 4064-4:2014 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in ISO 4064-1 abgedeckt sind
  • NF EN ISO 4064-4:2014 Kaltwasser- und Warmwasserzähler – Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht von ISO 4064-1 abgedeckt werden
  • NF T94-100:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat.
  • NF T94-205:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – verflüssigtes Ammoniak.
  • NF T94-156:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogencarbonat.
  • NF T94-205*NF EN 12126:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – verflüssigtes Ammoniak
  • NF T54-975:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen, die Versorgung mit Trinkwasser, Nichttrinkwasser, Wasser für Bewässerung und industrielle Anwendungen – Polyethylen (PE) – Automatisches Erkennungssystem für Elektroschweißungen mithilfe von Barcodes.
  • NF T94-436*NF EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • NF P15-927*NF ISO 24528:2021 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen – Leitfaden für eine Wasserschadensuntersuchung von Trinkwasserverteilungsnetzen
  • NF ISO 20426:2018 Leitlinien für die Bewertung und das Management von Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Wiederverwendung von Wasser für nicht trinkbare Zwecke
  • NF T90-420:1987 Wasser untersuchen - Bakteriologische Untersuchungen von Trinkwasser.
  • NF T94-203:1996 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumchlorid.
  • NF T94-206:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kupfersulfat.
  • NF T94-207:2005 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat.
  • NF T94-418:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Perlitpulver.
  • NF T94-417:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kieselgurpulver.
  • NF T94-206:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat.
  • NF T94-203:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid.
  • NF T94-437:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat.
  • NF T94-424:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Essigsäure.
  • NF T94-425:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ethanol.
  • NF T94-206*NF EN 12386:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat
  • NF T94-437*NF EN 15028:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • NF T94-366*NF EN 16070:2014 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – natürliches Zeolith
  • NF T94-425*NF EN 13176:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ethanol
  • NF T94-424*NF EN 13194:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Essigsäure
  • NF T94-155*NF EN 897:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumcarbonat
  • NF T94-402:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Anionische und nichtionische Polyacrylamide.

American National Standards Institute (ANSI), Nicht-Trinkwasserqualität

Professional Standard - Agriculture, Nicht-Trinkwasserqualität

  • NY 5027-2001 Trinkwasserqualität für Geflügel für eine schadstofffreie Lebensmittellagerung
  • NY 5027-2008 Schadstofffreie Trinkwasserqualität für Lebensmittel, Vieh und Geflügel
  • 1 公告号无-2013 Hygienische Sicherheit und Funktionsbewertung allgemeiner Wasserqualitätsaufbereiter für Trinkwasser
  • 农业部公告第1519号 Stoffe, deren Verwendung in Futtermitteln und Trinkwasser für Tiere verboten ist

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

  • DB32/T 761-2022 Hygienevorschriften für qualitätsgetrenntes Trinkwasser in häuslichen Trinkwasserleitungen (überarbeitet)
  • DB3204/T 1006-2019 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Trinkwasserqualität

AENOR, Nicht-Trinkwasserqualität

  • UNE 28508:1978 FLUGZEUG. ANSCHLUSS FÜR WASSER IN TRINKQUALITÄT.
  • UNE-EN ISO 4064-4:2015 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in ISO 4064-1 behandelt werden (ISO 4064-4:2014)
  • UNE 77044-1:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser.

Canadian Standards Association (CSA), Nicht-Trinkwasserqualität

  • CSA B128.1-06/B128.2-06-2006 Konzeption und Installation des Réaux d’au non potable/ Entretien et mise?l’ssai?pied d’euvre des r’eaux d’au non potable Premié 鐐ition
  • CSA B128.1-06/B128.2-06 UPD 1-2007 Entwurf und Installation von Nicht-Trinkwassersystemen/Wartung und Feldtests von Nicht-Trinkwassersystemen Erste Ausgabe
  • CAN/CSA-B128.1/B128.2-2006 Entwurf und Installation von Nicht-Trinkwassersystemen/Wartung und Feldtests von Nicht-Trinkwassersystemen (Erste Ausgabe)
  • CSA B128.1/B128.2-2006 Conception et installation des réseaux d'eau non potable/Entretien et mise à l'essai à pied d'oeuvre des réseaux d'eau non potable (Première édition)
  • CSA B128.3-2012 Leistung von Nichttrinkwasser-Wiederverwendungssystemen (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-Z24512-2010 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Leitfaden für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen (Erste Ausgabe)
  • CSA Z24512-10-CAN/CSA-2010 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen? Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen Erste Auflage
  • CSA B483.1-07 UPD 1-2007 Systènes de traitement de l'au trinkbare Premiere Edition

NZ-SNZ, Nicht-Trinkwasserqualität

  • AS/NZS 5667.5:1998 Wasserqualität – Probenahme Teil 5: Leitfaden zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung

International Organization for Standardization (ISO), Nicht-Trinkwasserqualität

  • ISO 5667-5:1991 Wasserqualität; Probenahme; Teil 5: Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser, das für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung verwendet wird
  • ISO 5667-21:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 21: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankschiffe oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • ISO/TS 24541:2020 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwassersysteme – Leitfaden zur Umsetzung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • ISO/CD 4064-4 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in ISO 4064-1 behandelt werden
  • ISO/DIS 24512 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Leitlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • ISO/FDIS 24512:2023 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Leitlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • ISO 24512:2007 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • ISO/DIS 4064-4:2023 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in ISO 4064-1 behandelt werden
  • ISO 20426:2018 Leitlinien für die Gesundheitsrisikobewertung und das Gesundheitsrisikomanagement bei der Wiederverwendung von Nichttrinkwasser
  • ISO 24595:2024 Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwassersysteme und -dienstleistungen
  • ISO 24566-1:2023 Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwassersysteme und -dienstleistungen
  • ISO 4064-4:2014 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in ISO 4064-1 behandelt werden
  • ISO 24528:2021 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen – Leitfaden für eine Wasserschadensuntersuchung von Trinkwasserverteilungsnetzen
  • ISO 5667-5:2006 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen

VN-TCVN, Nicht-Trinkwasserqualität

  • TCVN 5294-1995 Wasserqualität. Grundsatz zur Auswahl und Qualitätsbewertung von Wasserquellen für die Trink- und Haushaltswasserversorgung
  • TCVN 6096-2010 Allgemeiner Standard für abgefülltes/verpacktes Trinkwasser (außer natürlichem Mineralwasser)
  • TCVN 6663-5-2009 Wasserqualität.Probenahme.Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen

Indonesia Standards, Nicht-Trinkwasserqualität

European Committee for Standardization (CEN), Nicht-Trinkwasserqualität

  • EN 16941-1:2018 Standortgebundene Nichttrinkwassersysteme – Teil 1: Systeme zur Nutzung von Regenwasser
  • prEN ISO 4064-4 rev Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in ISO 4064-1 behandelt werden
  • EN 16941-2:2021 Vor-Ort-Nichttrinkwassersysteme – Teil 2: Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser
  • EN 14456:2004 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Knochenkohle
  • EN 12518:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kalk mit hohem Kalziumgehalt
  • EN 12518:2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kalk mit hohem Kalziumgehalt
  • EN 12518:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kalk mit hohem Kalziumgehalt
  • EN 12911:1999 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan-Grünsand
  • EN 13754:2003 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • EN 13754:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • EN 12911:2013 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan-Grünsand
  • EN 12122:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung
  • EN 12122:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung
  • EN ISO 4064-4:2014 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in ISO 4064-1 behandelt werden (ISO 4064-4:2014)
  • EN 12126:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – flüssiges Ammoniak
  • EN 13752:2003 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangandioxid
  • EN 12126:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – verflüssigtes Ammoniak
  • EN 937:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • EN 902:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Wasserstoffperoxid
  • EN 12173:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • EN 12903:1999 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohlepulver
  • EN 12903:2003 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohlepulver
  • EN 12907:2003 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Pyrolysiertes Kohlematerial
  • EN 13753:2002 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktiviertes Aluminiumoxid in Granulatform
  • EN 12123:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumsulfat
  • EN 12173:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • EN 1018:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • EN 939:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Salzsäure

ES-UNE, Nicht-Trinkwasserqualität

  • UNE-EN 16941-1:2019 Standortgebundene Nichttrinkwassersysteme – Teil 1: Systeme zur Nutzung von Regenwasser
  • UNE-EN 16941-2:2021 Vor-Ort-Nichttrinkwassersysteme – Teil 2: Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser

RU-GOST R, Nicht-Trinkwasserqualität

  • GOST R 52315-2005 Alkoholfreie Getränke. Mineral- und Trinkwasser. Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Selen-Massenkonzentration
  • GOST 4192-1982 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung mineralischer stickstoffhaltiger Stoffe
  • GOST 2874-1982 Wasser trinken. Hygieneanforderungen und Qualitätskontrolle
  • GOST R 51593-2000 Wasser trinken. Probenahme
  • GOST 31862-2012 Wasser trinken. Probenahme
  • GOST 24481-1980 Wasser trinken. Probenahme
  • GOST 18165-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Aluminium-Massenkonzentration
  • GOST 4152-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Arsen-Massenkonzentration
  • GOST 29183-1991 Wasser für häusliche und kulinarische Zwecke auf Schiffen. Qualitätsanforderungen
  • GOST R 51232-1998 Wasser trinken. Allgemeine Anforderungen an Organisation und Qualitätskontrollmethoden
  • GOST R 52109-2003 Wasser in Flaschen trinken. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 32220-2013 Wasser in Flaschen trinken. Allgemeine Spezifikation

GOSTR, Nicht-Trinkwasserqualität

  • GOST R 702.1.010-2020 Russisches Qualitätssystem. Trinkwasser ohne Kohlensäure. Verbrauchertests
  • GOST R ISO 24512-2009 Tätigkeiten im Bereich Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen. Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen

CN-STDBOOK, Nicht-Trinkwasserqualität

RO-ASRO, Nicht-Trinkwasserqualität

TH-TISI, Nicht-Trinkwasserqualität

TR-TSE, Nicht-Trinkwasserqualität

ZA-SANS, Nicht-Trinkwasserqualität

  • SANS 241:2006 Wasser trinken
  • ARP 060-2004 Leitfaden zur Verwendung und Anwendung von feuerverzinkten Stahlrohren für den Trinkwassertransport in Südafrika
  • SANS 51407:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anionische und nichtionische Polyacrylamide
  • SANS 53754:2008 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • SANS 50937:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • SANS 52122:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniaklösung
  • SANS 52386:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat
  • SANS 52903:2007 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohlepulver
  • SANS 51409:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyamine
  • SANS 10359-1:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • SANS 1529-1:2006 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser Teil 1: Messtechnische Eigenschaften mechanischer Wasserzähler mit einem Nenndurchmesser von nicht mehr als 100 mm
  • SANS 5667-5:2006 Wasserqualität – Probenahme Teil 5: Leitfaden zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungssystemen

CL-INN, Nicht-Trinkwasserqualität

未注明发布机构, Nicht-Trinkwasserqualität

  • DIN EN 16941-1 E:2015-12 Standortgebundene Nichttrinkwassersysteme – Teil 1: Systeme zur Nutzung von Regenwasser
  • CAN/UL/ULC 331-2023 UL-Standard für Sicherheitssiebe für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, wasserfreies Ammoniak und nicht trinkbares Wasser
  • BS ISO 24512:2007(2008) Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Leitlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • DIN EN ISO 4064-4 E:2012-05 Cold and hot drinking water meters Part 4: Non-metering requirements not covered by ISO 4064-1 (draft)
  • DIN EN 13752:2003 Products used for treatment of water intended for human consumption - Manganese dioxide
  • DIN 2000 E:2016-05 Zentrale Trinkwasserversorgung - Richtlinien zu Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen - Technische Regel des DVGW
  • DIN 2000:1973 Central drinking water supply - Guide lines regarding requirements for drinking water, planning, construction, operation and maintenance of plants - Technical rule of the DVGW

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

  • GB/T 5750.3-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Qualitätskontrolle der Wasseranalyse
  • GB/T 778.4-2018 Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in GB/T 778.1 abgedeckt sind
  • GB/T 5750.3-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 3: Qualitätskontrolle der Wasseranalyse
  • GB/T 5750.5-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Nichtmetallparameter
  • GB 5749 5750-2006 Standards für die Trinkwasserqualität
  • GB 17323-1998 In Flaschen abgefülltes gereinigtes Wasser zum Trinken
  • GB 8537-2008 Natürliches Mineralwasser trinken
  • GB 8537-1995 Natürliches Mineralwasser trinken
  • GB/T 36258-2018 Anschlüsse für Flugzeug-Trinkwasser, Toilettenspülwasser und Toilettenabfluss am Boden
  • GB/T 778.2-2018 Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Teil 2: Prüfverfahren
  • GB/T 778.5-2018 Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Teil 5: Installationsanforderungen
  • GB/T 14358-2015 Meeres-Trinkwasserreiniger

Professional Standard - Machinery, Nicht-Trinkwasserqualität

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

  • DB62/T 899-2002 Trinkwasserqualität von schadstofffreien Agrarprodukten, Vieh und Geflügel in der Stadt Lanzhou

ES-AENOR, Nicht-Trinkwasserqualität

  • UNE 25 213 Repräsentatives Piktogramm „Nicht trinkbares Wasser“ für Eisenbahnmaterialien
  • UNE 19-702-1984 Wasserversorgung und Trinkwasserhahn. Glossar. der Begriff
  • UNE 19-709-1991 Trinkwasserhahn. Allgemeine technische Beschreibung von Nickel-Chrom-Elektrolytbeschichtungen
  • UNE 19-703-1991 Normaler Trinkwasserhahn. Technische Beschreibung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

  • DB53/ 118-2009 Trinken von natürlichem Quellwasser (Gebirgsquellwasser) in Flaschen (Fässern)

Danish Standards Foundation, Nicht-Trinkwasserqualität

  • DS/ISO/TS 24541:2020 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen – Leitfaden zur Umsetzung kontinuierlicher Überwachungssysteme für Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • DS/EN 16941-2:2021 Vor-Ort-Nichttrinkwassersysteme – Teil 2: Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser
  • DS/ISO 24528:2021 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen – Leitfaden für eine Wasserschadensuntersuchung von Trinkwasserverteilungsnetzen

AR-IRAM, Nicht-Trinkwasserqualität

Professional Standard-Ships, Nicht-Trinkwasserqualität

  • CB/T 4324-2013 Nicht wasserdichte Stahlschiebetüren für den Schiffbau
  • CBM 2056-1982 Einflügelige, nicht wasserdichte Tür aus Marinestahl
  • CB 763-1968 Nicht wasserdichte Schiebetür aus Stahl

Professional Standard - Light Industry, Nicht-Trinkwasserqualität

BR-ABNT, Nicht-Trinkwasserqualität

KE-KEBS, Nicht-Trinkwasserqualität

  • KS 05-459 Pt.2-1985 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TRINKWASSER TEIL 2. PHYSIKALISCHE TESTMETHODEN FÜR DIE QUALITÄT VON TRINKWASSER
  • KS 05-459 Pt.4-1985 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TRINKWASSER TEIL 4. METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON METALLVERUNREINIGUNGEN IM TRINKWASSER
  • KS 05-459 Pt.1-1985 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TRINKWASSER TEIL 1. ANFORDERUNGEN AN TRINKWASSER

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

  • DB22/T 2836-2017 Bestimmung von sieben Arten von Geruchsstoffen in Trinkwasser und Quellwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB22/T 2838-2017 Testmethode für 10 Arten von Antibiotika in Trinkwasser und Quellwasser mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

IX-EU/EC, Nicht-Trinkwasserqualität

  • 98/83/EC-1998 RICHTLINIE DES RATES über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch

未注明发布机构, Nicht-Trinkwasserqualität

  • DIN EN 16941-1 E:2015-12 Standortgebundene Nichttrinkwassersysteme – Teil 1: Systeme zur Nutzung von Regenwasser
  • CAN/UL/ULC 331-2023 UL-Standard für Sicherheitssiebe für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, wasserfreies Ammoniak und nicht trinkbares Wasser
  • BS ISO 24512:2007(2008) Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Leitlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • DIN EN ISO 4064-4 E:2012-05 Cold and hot drinking water meters Part 4: Non-metering requirements not covered by ISO 4064-1 (draft)
  • DIN EN 13752:2003 Products used for treatment of water intended for human consumption - Manganese dioxide
  • DIN 2000 E:2016-05 Zentrale Trinkwasserversorgung - Richtlinien zu Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen - Technische Regel des DVGW
  • DIN 2000:1973 Central drinking water supply - Guide lines regarding requirements for drinking water, planning, construction, operation and maintenance of plants - Technical rule of the DVGW

Professional Standard-Packaging, Nicht-Trinkwasserqualität

NL-NEN, Nicht-Trinkwasserqualität

  • NEN 7108-1982 Bögen aus Trinkwasserrohren aus weichmacherfreiem PVC
  • NEN 7103-1981 Gummiringe für Verbindungen in Trinkwasser- und Abwasserleitungen

KR-KS, Nicht-Trinkwasserqualität

  • KS I ISO 24512-2019 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • KS C 9315-2013(2023) Trinkwasserkühler

IT-UNI, Nicht-Trinkwasserqualität

  • UNI EN 16941-2-2021 Vor-Ort-Nichttrinkwassersysteme – Teil 2: Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser

Lithuanian Standards Office , Nicht-Trinkwasserqualität

  • LST EN 16941-2-2021 Vor-Ort-Nichttrinkwassersysteme – Teil 2: Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser
  • LST EN 12911-2013 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan-Grünsand
  • LST EN 13194-2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Essigsäure
  • LST ISO 10359-1:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid. Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser

PL-PKN, Nicht-Trinkwasserqualität

  • PN-EN 16941-2-2021-06 E Vor-Ort-Nichttrinkwassersysteme – Teil 2: Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser

CEN - European Committee for Standardization, Nicht-Trinkwasserqualität

  • PREN 16941-2-2017 Vor-Ort-Nichttrinkwassersysteme – Teil 2: Systeme zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser
  • EN 12911:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan-Grünsand
  • EN 12126:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – flüssiges Ammoniak
  • EN 13752:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangandioxid
  • EN 13753:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktiviertes Aluminiumoxid in Granulatform
  • EN 12173:2005 Chemicals used for treatment of water intended for human consumption - Sodium fluoride
  • EN 12903:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohlepulver

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

  • DB34/T 3081-2018 Regeln für die Probenahme der Wasserqualität bei Projekten zur Trinkwassersicherheit in ländlichen Gebieten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

Defense Logistics Agency, Nicht-Trinkwasserqualität

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

SG-SPRING SG1, Nicht-Trinkwasserqualität

  • SS 375-2-3-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:3: Prüfverfahren – Aussehen von Wasser –
  • SS 375-2-1-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:1: Prüfverfahren – Prüfmuster

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nicht-Trinkwasserqualität

  • JIS Q 24512:2012 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • JIS W 3212:1993 Flugzeuge – Anschluss für Wasser in Trinkwasserqualität

Society of Automotive Engineers (SAE), Nicht-Trinkwasserqualität

  • SAE AS4472B-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, 125 PSI, BÖGELLOS, TRINKWASSER, 45 BIS 45
  • SAE AS4470B-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, 125 PSI, Bördellos, TRINKWASSER, GERADE AUF 45
  • SAE AS1488-1979 SCHLAUCHBAUGRUPPE, HALBSTARR, NIEDERDRUCK, BÖGELLOS, TRINKWASSER, 90? BIS 90
  • SAE AS1486-1979 SCHLAUCHBAUGRUPPE, HALBSTARR, NIEDERDRUCK, BÖGELLOS, TRINKWASSER, 45–45
  • SAE AS4473B-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, 125 PSI, BÖGELLOS, TRINKWASSER, 45 BIS 90
  • SAE AS5421-2000 Schlauchbaugruppe, mit Silikon ausgekleidet, beheizt, bördellos, 125 PSI, Trinkwasser
  • SAE AS1485-1979 Schlauchleitung, halbstarr, Niederdruck, bördellos, Trinkwasser, gerade bis 90 Grad
  • SAE AS1484-1979 Schlauchleitung, halbstarr, Niederdruck, bördellos, Trinkwasser, gerade bis 45 Grad
  • SAE AS5503A-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜLLT, 125 PSI, OHNE BÖRSE FÜR FESTEN HOHLRAUM, TRINKWASSER

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Nicht-Trinkwasserqualität

U.S. Air Force, Nicht-Trinkwasserqualität

Underwriters Laboratories (UL), Nicht-Trinkwasserqualität

American Society of Civil Engineers (ASCE), Nicht-Trinkwasserqualität

Guangxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

BE-NBN, Nicht-Trinkwasserqualität

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

  • DB41/T 2403-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Biotoxizität der Wasserqualität (Leuchtbakterienmethode) in Trinkwasserquellen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nicht-Trinkwasserqualität

  • ASTM F2623-22 Standardspezifikation für Polyethylen-Systeme mit erhöhter Temperatur (PE-RT) für Nichttrinkwasseranwendungen
  • ASTM F2623-23 Standardspezifikation für Polyethylen-Systeme mit erhöhter Temperatur (PE-RT) für Nichttrinkwasseranwendungen

CH-SNV, Nicht-Trinkwasserqualität

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Nicht-Trinkwasserqualität

GB-REG, Nicht-Trinkwasserqualität

National Sanitation Foundation (NSF), Nicht-Trinkwasserqualität

Guangdong Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

IN-BIS, Nicht-Trinkwasserqualität

CO-ICONTEC, Nicht-Trinkwasserqualität

BELST, Nicht-Trinkwasserqualität

  • STB 1188-99 Wasser trinken. Allgemeine Anforderungen an Organisation und Qualitätskontrollmethoden

SAE - SAE International, Nicht-Trinkwasserqualität

  • SAE AS4473A-2001 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, 125 PSI, BÖGELLOS, TRINKWASSER, 45 BIS 90
  • SAE AS5503B-2018 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜLLT, 125 PSI, OHNE BÖRSE FÜR FESTEN HOHLRAUM, TRINKWASSER

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Nicht-Trinkwasserqualität

  • JJF 1777-2019 Programm zur Musterbewertung von Kaltwasserzählern

Professional Standard - Environmental Protection, Nicht-Trinkwasserqualität

  • HJ 747-2015 Kodierungsspezifikation für eine zentrale Trinkwasserquelle

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Nicht-Trinkwasserqualität

  • CLC/TS 50431-2005 Glasfaserkabel Trinkwasserleitungskabel Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Trinkwasserleitungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nicht-Trinkwasserqualität

  • GB/T 41000-2021 Allgemeine Anforderungen an Trinkwasserkrüge aus Polycarbonat (PC).

JP-JWWA, Nicht-Trinkwasserqualität





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten