ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Arsen im Meerwasser

Für die Bestimmung von Arsen im Meerwasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Arsen im Meerwasser die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Dünger, Wasserqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Essen umfassend, Apotheke, Nichteisenmetalle, Land-und Forstwirtschaft, füttern, Kohle, Metallerz, Anorganische Chemie, Chemikalien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Ferrolegierung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, schwarzes Metall, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Luftqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umweltschutz, Physik Chemie, Getränke, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Bienenzucht, Biologie, Botanik, Zoologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Mikrobiologie, Glas, Erdölprodukte umfassend, Kunst und Handwerk, Halbleitermaterial, Papier und Pappe, nichtmetallische Mineralien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, grob, Erdgas, Umwelttests, Abfall.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

PL-PKN, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • PN C04594-01-1988 Wasser- und Abwassertests auf ArsenBestimmung von Arsen nach der Methode mit AgDDTK
  • PN A04010-1959 Essen. Bestimmung des Arsengehalts
  • PN G04551-1989 Stein- und Braunkohle Bestimmung von Arsen
  • PN H04805-08-1991 Zinkpulver Bestimmung des Arsengehalts
  • PN Z04089-1967 Die Bestimmung von arseniuriertem Wasserstoff in Luft
  • PN H04216-1954 Chemische Analyse von Kobalt – Bestimmung des Arsengehalts
  • PN H04741-14-1988 Chemische Analyse von Silberlegierungen. Bestimmung von Arsen
  • PN H04912-14-1989 Chemische Analyse von Kupfererzen. Bestimmung von Arsen
  • PN C80093-1963 Reagenzien. Metallisches Zink zur Bestimmung von Arsen
  • PN C87070-03-1992 Düngemittel Untersuchung von Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoff- und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Arsen
  • PN H04092-1989 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung des Arsengehalts
  • PN H04721-08-1990 Chemische Analyse von legiertem Kupfer. Bestimmung von Arsen
  • PN C81549-05-1986 Farben und Lacke Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen Bestimmung des Gesamtarsengehalts
  • PN H04232-14-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Arsen
  • PN H04232-15-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Arsen
  • PN Z04172-03-1989 Luftreinheitsschutztests zur Selenbestimmung von Selen in Arbeitsspitzen durch Flammenatomie-Absorptionsspektrometrie
  • PN H04112-1992 Eisenerze. Bestimmung des Arsengehalts. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • PD ISO/TS 19620:2018 Wasserqualität. Bestimmung von Arsen(III)- und Arsen(V)-Spezies. Methode unter Verwendung von Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Detektion durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) oder Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung...
  • BS ISO 11041:1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Verfahren mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS ISO 19820:2016 Wasserqualität. Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber dem marinen Rädertier Brachionus plicatilis
  • BS EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • BS EN 14942-2:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts – FAAS-Methode
  • BS ISO 17058:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode
  • PD CEN/TS 17706:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung von anorganischem Arsen
  • BS ISO 17239:2004 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Arsengehalts – Methode unter Verwendung der Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • BS ISO 18191:2015 Wasserqualität. Bestimmung des pH-Werts in Meerwasser. Methode unter Verwendung des Indikatorfarbstoffs $im-Kresolviolett
  • BS ISO 16221:2001 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in der Meeresumwelt
  • BS ISO 23734:2021 Meerestechnik. Folgenabschätzung für die Meeresumwelt (MEIA). Bioassay an Bord zur Überwachung der Meerwasserqualität mithilfe der verzögerten Fluoreszenz von Mikroalgen
  • BS ISO 17378-1:2014 Wasserqualität. Bestimmung von Arsen und Antimon. Methode mittels Hydrid-Generation-Atomfluoreszenzspektrometrie (HG-AFS)
  • BS ISO 17378-2:2014 Wasserqualität. Bestimmung von Arsen und Antimon. Methode unter Verwendung der Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung (HG-AAS)
  • 23/30463153 DC BS EN 17706. Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung von anorganischem Arsen
  • BS ISO 11041:1996 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf. Methode durch Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 15517:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von anorganischem Arsen in Meeresalgen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Säureextraktion

HU-MSZT, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

RO-ASRO, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

农业农村部, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • NY/T 3424-2019 Bestimmung des Gehalts an anorganischem Arsen und organischem Arsen in wasserlöslichen Düngemitteln
  • NY/T 3174-2017 Bestimmung des Alginsäuregehalts in wasserlöslichen Düngemitteln
  • NY/T 1978-2022 Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei-, Chrom- und Nickelgehalts in Düngemitteln

NL-NEN, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • NEN 6669-1981 Wasser - Photometrische Bestimmung von Arsen
  • NEN 3810-1970 Gelatine. Bestimmung des Arsengehalts
  • NEN 6457-1981 Wasser - Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN-ISO 6595:1993 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrisches Verfahren mit Silberdiethyldithiocarbamat (ISO 6595:1982)
  • NEN 6432-1993 Wasser. Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydriderzeugungstechnik). Zerstörung mit Salpetersäure und Salzsäure

Professional Standard - Coal, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.3-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (3) Arsen-Spot-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.2.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 2. Bestimmung von anorganischem Arsen (2) Silbersalzmethode
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (2) Silbersalzmethode
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (1) Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.4-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (4) Kolorimetrische Methode zur Borhydridreduktion
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.2.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 2. Bestimmung von anorganischem Arsen (1) Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NY 1110-2006 Wasserlösliche Düngemittel. Gehaltsbegrenzung und Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei- und Chromgehalts
  • GB/T 5009.11-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtarsen in Lebensmitteln
  • GB 8450-1987 Bestimmungsmethode von Arsen in Lebensmittelzusatzstoffen
  • NY/T 1978-2010 Düngemittel – Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei- und Chromgehalts
  • NY/T 1121.11-2006 Bodenuntersuchung Teil 11: Methode zur Bestimmung des Gesamtarsengehalts im Boden
  • T/CAIA/SHO 12-2019 Bestimmung von Cadmium in Marikulturwasser durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • NY/T 1099-2006 Bestimmung des Gesamtarsens in Reis. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • WS/T 302-2008 Bestimmung von Jod in Lebensmitteln, Arsen-Cer-katalytische spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Water Conservancy, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • SL 327.1-2005 Wasserqualität.Bestimmung von Arsen.Atomfluoreszenzspektrometrische Methode

RU-GOST R, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • GOST 4152-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Arsen-Massenkonzentration
  • GOST 32938-2014 Parfümerie- und Kosmetikprodukte. Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 741.9-1980 Kobalt. Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 1367.4-1983 Antimon. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 12645.5-1977 Indium. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 12072.5-1979 Cadmium. Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 13047.18-2014 Nickel. Kobalt. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 1953.15-1979 Zinnbronze. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 11884.6-1978 Wolframkonzentrat. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 13020.12-1985 Metallisches Chrom. Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 14048.5-1978 Zinkkonzentrate. Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 15934.9-1980 Kupferkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 20996.4-1982 Selen. Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 31676-2012 Parfümerie und Kosmetik. Kolorimetrische Methoden zur Bestimmung des Quecksilber-, Blei-, Arsen- und Cadmiumgehalts
  • GOST 24596.8-1981 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 10485-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Arsenverunreinigung
  • GOST 1293.4-1983 Blei-Antimon-Legierungen. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 1429.10-1977 Zinn-Blei-Lote. Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 2604.11-1985 Legiertes Gusseisen. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 13151.11-1977 Ferromolybdän. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • GOST 14047.5-1978 Bleikonzentrate. Bestimmung von Arsen. Photometrische und titrimetrische Methoden
  • GOST 13938.11-2014 Kupfer. Methode zur Bestimmung des Arsen-Massenanteils
  • GOST 24596.8-2015 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 24018.6-1980 Feuerbeständige Legierungen auf Nickelbasis. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 2082.5-1981 Molibdänkonzentrate. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • GOST 23268.14-1978 Trinken von Heilwasser, Heilwasser und natürlichem Mineralwasser. Methoden zur Bestimmung von Arsenionen
  • GOST 14638.15-1984 Eisenwolfram. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • GOST 23189-1978 Primäraluminium. Spektrochemische Methode zur Bestimmung von Arsen und Blei
  • GOST R 54242-2010 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Gesamtgehalts an Arsen und Selen
  • GOST R 54242-2020 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Gesamtgehalts an Arsen und Selen
  • GOST R 52621-2006 Parfümerie- und Kosmetikprodukte. Kolorimetrische Methoden zur Bestimmung des Quecksilber-, Blei-, Arsen- und Cadmiumgehalts
  • GOST 24024.10-1981 Phosphor und anorganische Phosphorverbindungen. Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 5512-1950 Aromastoffe für Lebensmittel und Getränke. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST R 56633-2015 Bienenprodukte. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 33331-2015 Algen, Seegräser und Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Bestimmung des Massengehalts an Wasser, Asche und Fremdstoffen
  • GOST 33021-2014 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Bestimmung des Massenanteils von Arsen durch Atomabsorptionsmethode zur Hydriderzeugung
  • GOST R 57163-2016 Wasser. Bestimmung der Toxizität anhand der Überlebensrate von eintägigen Jungfischen (Poecilia reticulata Peters) in Süß- und Meerwasser
  • GOST 31959-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung der Toxizität anhand des Überlebens von Meereskrebstieren
  • GOST R ISO 16221-2016 Wasserqualität. Leitfaden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in der Meeresumwelt

CZ-CSN, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

AT-ON, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • ONORM M 6262-1982 Wasseranalyse, Bestimmung von Arsen, spektrophotometrische Methode Analyse des Eaux, Dosierung von Arsen, spektrophotometrische Methode
  • ONR CEN/TS 17706-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung von anorganischem Arsen
  • OENORM EN 17655-2021 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode
  • ONORM EN 26595-1993 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – Spektrophotometrisches Verfahren mit Silberdiethyldithiocarbamat (ISO 6595:1982)
  • ONORM S 1467-1990 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Meerwasser

CU-NC, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • NC 95-38-1987 Parfümerie und Kosmetik. Zahnpasten. Bestimmung des Arsengehalts
  • NC 40-05-1967 Methode zur Bestimmung der Echtheit von Textilprodukten. Meerwasserechtheit
  • NC 24-48-1985 Anorganische chemische Produkte Technische Chlorwasserstoffsäure. Bestimmung von Arsen

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • NF V05-120:1976 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Arsengehalts
  • NF T90-026:1993 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF T90-135:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Arsen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik).
  • NF V03-086*NF EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • NF EN 14332:2004 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Arsen in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • NF A06-907:1956 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Arsen.
  • NF EN 14546:2005 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung des Gesamtarsens mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (SAAGH) nach Trockenkalzinierung
  • NF A06-409:1979 Chemische Analyse von Blei – Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen
  • XP U45-025*XP CEN/TS 17706:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung von anorganischem Arsen
  • NF X43-293:1993 Luft am Arbeitsplatz. Probenahme und Bestimmung von Diarsentrioxid und partikulären Arsenverbindungen.
  • NF V03-172*NF EN 16802:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln marinen und pflanzlichen Ursprungs mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • NF ISO 7834:1988 Eisenerze - Bestimmung von Arsen - Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau.
  • NF ISO 17378-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Arsen und Antimon – Teil 1: Methode der Hydriderzeugungs-Atomfluoreszenzspektrometrie (HG-AFS).
  • NF A06-408:1979 Chemische Analyse von Blei. Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen.
  • NF EN 16802:2016 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung des anorganischen Arsengehalts in Lebensmitteln marinen und pflanzlichen Ursprungs durch HPLC mit Anionenaustausch und Spektrometrie...
  • NF A22-407*NF ISO 317:1986 Manganerze und Konzentrate. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrometrische Methode.
  • NF A22-410:1986 Manganerze. Bestimmung des Arsengehalts. Spektralphotometrische und volumetrische Bestimmungen.
  • NF A06-777:1966 Chemische Analyse von Kupfer und seinen Legierungen. Turbidimetrische Bestimmung von Arsen.
  • FD T90-332*FD ISO 14669:2003 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)
  • NF ISO 17378-2:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Arsen und Antimon – Teil 2: Methode der Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS).
  • NF T90-349:2020 Wasserqualität - Dispergiermittel - Bestimmung der akuten Toxizität eines Stoffes gegenüber Meeresgarnelen (Palaeomonetes varians)
  • NF V37-064*NF EN 15517:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von anorganischem Arsen in Meeresalgen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Säureextraktion.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • GB/T 39306-2020 Qualität des aufbereiteten Wassers – Bestimmung des Gesamtarsens – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 3058-2019 Bestimmung von Arsen in Kohle
  • GB/T 37211.1-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Germaniummetall – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts – Arsenfärbungsmethode
  • GB/T 23349-2020 Bestimmung des Arsen-, Cadmium-, Chrom-, Blei- und Quecksilbergehalts für Düngemittel

Professional Standard - Ocean, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • HY/T 191-2015 Bestimmung von Eisen zur Kühlung von Meerwasser
  • HY/T 176-2014 Bestimmung von Eisenbakterien im Meerwasser.MPN-Methode
  • HY/T 178-2014 Bestimmung der Alkalität in Meerwasser mittels pH-potentiometrischer Titration
  • HY/T 169-2013 Testmethode für Bromidionen in Meerwasser und Sole. Volumetrische Analyse
  • HY/T 0283-2020 Bestimmung von Cadmium in Meerwasser – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • HY/T 242-2018 Bestimmung von halogenierten organischen Verbindungen im Abfluss von Meerwasserentsalzungsanlagen – Gaschromatographie
  • HY/T 197-2015 Bestimmung der Gesamtalkalität in Meerwasser mittels potentiometrischer Titration mittels offenzelliger Titration
  • HY/T 177-2014 Bestimmung sulfatreduzierender Bakterien im Meerwasser.MPN-Methode
  • HY/T 163-2013 Bestimmung der Dispergierleistung für Meerwasseraufbereitungschemikalien. Dispergiermethode für Eisenoxid
  • HY/T 198-2015 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Ablagerungsinhibitoren für die Umkehrosmose-Meerwasserentsalzung. Methode zur Fällung von künstlichem konzentriertem Meerwasser-Calciumcarbonat
  • HY/T 150-2013 Bestimmung von organischem Kohlenstoff in Meerwasser durch nichtdispersive Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • HY/T 196-2015 Bestimmung von gelöstem anorganischem Kohlenstoff in Meerwasser mittels nichtdispersiver Infrarotabsorption
  • HY/T 262-2018 Bestimmung von gelöstem Methan in Meerwasser – Headspace-Gleichgewichts-Gaschromatographie-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • GB/T 5009.11-2003 Bestimmung von Gesamt-Arsen und Abio-Arsen in Lebensmitteln
  • GB/T 22599-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 13079-1999 Bestimmung des Gesamtarsens in Futtermitteln
  • GB/T 3058-1996 Bestimmung von Arsen in Kohle
  • GB/T 13079-2006 Bestimmung des Gesamtarsens in Futtermitteln
  • GB/T 3058-2008 Bestimmung von Arsen in Kohle
  • GB/T 13079-2022 Bestimmung des Gesamtarsens in Futtermitteln
  • GB/T 6730.45-2006 Eisenerze Bestimmung des Arsengehalts Arseno-Molybdänblau-Spektralphotometrie nach Abtrennung von Arsenwasserstoff
  • GB/T 5009.76-2003 Bestimmung von Arsen in Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB/T 14539.2-1993 Bestimmung des Arsenelementgehalts für Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 6730.46-2006 Eisenerze Bestimmung des Arsengehalts Arseno-Molybdänblau-Spektralphotometrie nach der destillativen Trennung
  • GB/T 22105.2-2008 Bodenqualität.Analyse der gesamten Quecksilber-, Arsen- und Bleigehalte.Atomfluoreszenzspektrometrie.Teil 2:Analyse der gesamten Arsengehalte in Böden
  • GB/T 3260.6-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 3253.1-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 26195-2010 Feuerwerk und Feuerwerkskörper. Bestimmung von Arsen in der pyrotechnischen Zusammensetzung
  • GB/T 24992-2010 Papier, Pappe und Zellstoffe. Bestimmung von Arsen
  • GB/T 23947.2-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Arsengehalts. Teil 2: Gutzeit-Methode
  • GB/T 6276.8-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz – Teil 8: Arsengehalt – Gutzeit-Methode
  • GB/T 5120.2-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Blisterkupfer – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 18204.30-2000 Verfahren zur Bestimmung der Transparenz im Wasser von Küstenbadeplätzen
  • GB/T 35595-2017 Glasbehälter. Prüfmethoden für die Freisetzung von Arsen und Antimon
  • GB/T 8151.7-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 15079.3-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 15080.2-1994 Antimonkonzentrate – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 13025.13-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Arsen
  • GB/T 43220-2023 Methode zur Bestimmung von Arsen in festen Biomassebrennstoffen
  • GB/T 30797-2014 Die Testmethode für Lebensmittelwaschmittel. Bestimmung des Gesamtarsens
  • GB/T 10574.5-2003 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn-Blei-Loten – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 5195.12-2016(英文版) Fluorit – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 7686-2008 Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GB/T 10574.5-2003 Bestimmung des Arsengehalts durch chemische Analysemethode von Zinn-Blei-Lot
  • GB/T 3253.1-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid.Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Arsen-Molybdänblau
  • GB/T 23278.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumstannat.Teil 3:Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Molybdoantimonarsenatblau
  • GB/T 3884.9-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten. Bestimmung des Arsen- und Wismutgehalts
  • GB/T 4103.6-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 5121.7-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 13025.13-1994 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie – Bestimmung von Arsenionen
  • GB/T 3254.2-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 29875-2013 Bestimmung von Blei, Arsen und Quecksilber in Phosphatgestein und -konzentrat
  • GB/T 1819.5-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten. Bestimmung des Arsengehalts – das spektrophotometrische Molybdoantimonarsenatblau-Verfahren und das destillationsiodimetrische titrimetrische Verfahren
  • GB/T 23274.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnoxid.Teil 3:Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Molybdoantimonarsenatblau
  • GB/T 26411-2010 Bestimmung von 16 mehrkernigen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Meerwasser mittels GC-MS

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DB34/T 1035-2009 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Futtermitteln
  • DB34/T 2573-2015 Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Calciumcarbonat mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

IN-BIS, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • IS 2088-1983 Methode zur Bestimmung von Arsen
  • IS 690-1988 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Meerwasser
  • IS 11124-1984 Methode zur Bestimmung von Arsen mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • IS 228 Pt.13-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Stahl Teil XIII Bestimmung von Arsen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • JIS K 0400-61-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – Spektropotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JIS M 8132:2021 Erze – Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • JIS K 0400-61-20:2001 Wasserqualität – Bestimmung von Arsen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik)
  • JIS M 8322:1999 Titanerze – Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • JIS M 8132:1992 Erze – Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • JIS G 1225:2006 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Arsengehalts
  • JIS M 8226:1997 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • JIS M 8226:2006 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Arsengehalts
  • JIS H 1059:2005 Methoden zur Bestimmung von Arsen in Kupfer und Kupferlegierungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • SN/T 0837.2-1999 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Arsentrioxid für den Export
  • SN/T 1014.2-2001 Methode zur Bestimmung des Arsengehalts in Ferrosilicium für den Export
  • SN/T 0448-1995 Bestimmung von Quecksilber und Asen beim Lebensmittelexport
  • SN/T 3359-2012 Bestimmung von Diarsenpentoxid, Diarsentrioxid, Bleihydrogenarsenat und Triethylarsenat in Polymer und Glas
  • SN/T 1643-2005 Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten für den Import und Export – Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • SN/T 3874-2014 Bestimmung des Gesamtarsengehalts in Heilkräutern für den Export
  • SN/T 0837.2-2011 Verfahren zur chemischen Analyse von Arsentrioxid für den Import und Export – Teil 2: Bestimmung der Feuchtigkeit
  • SN/T 3917-2014 Bestimmung des Blei-, Cadmium-, Arsen- und Quecksilbergehalts in kalziniertem Magnesit und Magnesit
  • SN/T 0837.1-1999 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Arsentrioid für den Export
  • SN/T 0837.3-1999 Methode zur Bestimmung von Eisen in Arsentrioxid für den Export
  • SN/T 0837.1-2011 Verfahren zur chemischen Analyse von Arsentrioxid für den Import und Export. Teil 1: Bestimmung des Arsentrioxidgehalts

TZ-TBS, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • TZS 76-1980 Tansania Standard Arsenic – Methode zur Bestimmung von Arsen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • KS D 1818-1993 Bestimmung von Arsen in Eisen und Stahl
  • KS E 3913-2011(2021) Bestimmung von Arsen in Titanerzen
  • KS E 3913-2011(2016) Bestimmung von Arsen in Titanerzen
  • KS E 3004-1993 Methoden zur Bestimmung von Arsen in Erzen
  • KS E 3004-2018 Methoden zur Bestimmung von Arsen in Erzen
  • KS I ISO 11969:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Arsen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik)
  • KS I ISO 11969-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung von Arsen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik)
  • KS E 3913-2011 Bestimmung von Arsen in Titanerzen
  • KS D 1818-2003 Bestimmung von Arsen in Eisen und Stahl
  • KS D 1885-2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts
  • KS D 1885-1984 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts
  • KS I ISO 22719-2009(2019) Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • KS D ISO 17058:2005 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 17058:2020 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS M 9143-2005 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMT-ARSEN-SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRISCHEN METHODES
  • KS I ISO 22719:2009 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • KS E ISO 317:2011 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrometrische Methode
  • KS D ISO 3220:2003 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Arsen – Photometrische Methode
  • KS E ISO 7834-2012(2017) Eisenerze – Bestimmung des Arsengehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • KS I ISO 11041:2008 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Methode mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS M 9143-2002 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMT-ARSEN-SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRISCHEN METHODES
  • KS E ISO 7834-2012(2022) Eisenerze – Bestimmung des Arsengehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • KS E ISO 317-2011(2021) Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrometrische Methode
  • KS I ISO 11041:2019 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Methode mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 16221:2006 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in der Meeresumwelt

Hubei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DBS42/ 003-2014 Bestimmung von Monomethylarsen, Dimethylarsen, Arsenat und Arsenit in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

AENOR, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • UNE 22163:1992 BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT IN SEPIOLITE.
  • UNE-EN 14332:2005 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • UNE-EN 15517:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von anorganischem Arsen in Meeresalgen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Säureextraktion
  • UNE 30004:1957 CHEMIKALIEN. ANALYSEREAGENZIEN. BESTIMMUNG VON ARSEN.
  • UNE 37258:1986 FÜHREN. BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS. METHODE DER SPEKTROPHOTOKOLORIMETRIE.
  • UNE 33122:1981 BESTIMMUNG VON ARSEN IN MOST, WEIN UND ESSIG.
  • UNE 84055:1987 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. Arsenbestimmung in organischen Verbindungen
  • UNE 22162:1992 BESTIMMUNG DER SEPIOLITGRÖSSE.

Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • HJ 694-2014 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Selen, Wismut und Antimon – Atomfluoreszenzspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • T/QAS 059-2021 Bestimmung von Arsen, Antimon und Wismut in Salzlaken mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/HNAEPI 006-2022 Boden und Sediment – Bestimmung von Arsen, Quecksilber, Selen, Wismut, Antimon – Wasserbad / Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • T/QAS 064-2021 Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink und Arsen in Solen mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/FJEMIA 9-2023 Bestimmung von Mikroplastik in Meerwasser und Sedimenten
  • T/GXAS 545-2023 Meerwasser – Schnelle Bestimmung von Erdöl vor Ort – Ultraviolett-spektrophotometrische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DB37/T 1954-2011 Bestimmung von Quecksilber und Arsen in landwirtschaftlichem Wasser mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB37/T 3968-2020 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Kupfer und Zink in Aquakulturabwässern mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB37/T 4299-2020 Bestimmung von Amantadin in Meerwasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

SE-SIS, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • SIS SS 02 81 86-1985 Bestimmung des gesamten Arsengehalts in Wasser – Spektrometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

CL-INN, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • YS/T 226.6-1994 Bestimmung des Arsengehalts in Selen (Arsen-Molybdänblau-Absorptiometrie)
  • YS/T 519.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Arsen.Teil 1:Bestimmung des Arsengehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumbromat
  • YS/T 227.10-1994 Bestimmung des Arsengehalts in Tellur (n-Pentanol-Extraktion von Arsen-Molybdänblau-Spektrophotometrie)
  • YS/T 36.1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn.Teil 1:Bestimmung des Arsengehalts.Arsenfärbemethode
  • YS/T 521.2-2006 Chemische Analysemethode für Blasenkupfer zur Bestimmung des Arsengehalts
  • YS/T 555.3-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Arsengehalts
  • YS/T 556.2-2006 Bestimmung des Arsengehalts durch chemische Analysemethode von Antimonkonzentrat
  • YS/T 248.4-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Rohblei. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Molybdoantimonarsenatblau und Extraktionsiodometrische Methode
  • YS/T 226.7-1994 Bestimmung des Arsengehalts in Selen (Silizium-Molybdänblau-Absorptiometrie)
  • YS/T 475.5-2005 Methoden zur chemischen Analyse von gegossenen Lagermetallen – Bestimmung des Arsengehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdoantimonarsenatblau
  • YS/T 239.5-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Antimontrisulfid – Teil 5: Bestimmung des Arsengehalts – spektrophotometrische Methode mit Arsen-Molybdänblau

VN-TCVN, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • TCVN 6626-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Arsen.Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik)
  • TCVN 5359-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • TCVN 5921-1995 Kupfer und Kupferlegierungen.Bestimmung von Arsen.Photometrische Methode
  • TCVN 6182-1996 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtarsens.Methode der Silberdiethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie
  • TCVN 3642-1981 Zinnerze. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • TCVN 2182-1987 Zinn.Spektrale Methode zur Bestimmung von Kupfer, Wismut, Eisen, Blei, Antimon und Arsen
  • TCVN 7274-2003 Die Bestimmung von Arsen in raffinierten Zuckerprodukten durch ein kolorimetrisches Verfahren
  • TCVN 5780-1994 Milchpulver und gesüßte Kondensmilch. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • TCVN 310-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Arsengehalts.Methoden der chemischen Analyse.
  • TCVN 1675-2007 Eisenerze.Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • TCVN 7770-2007 Obst, Gemüse und Folgeprodukte.Bestimmung des Arsengehalts.Methode unter Verwendung der Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung

Danish Standards Foundation, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DS/EN ISO 11969:2000 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Arsen - Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik)
  • DS/EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • DS/EN 15517:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von anorganischem Arsen in Meeresalgen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Säureextraktion
  • DS/EN 26595:1993 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • DS/EN 275:1994 Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung gegen Meeresbohrer
  • DS/ISO 14669:1999 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DB61/T 1496-2021 Bestimmung von Iodid in Wasser durch katalytische spektrophotometrische Methode für Arsen und Cer
  • DB61/T 902.5-2013 Bestimmung von Schwermetallelementen in Pflanzenextrakten. Bestimmung von Gesamtarsen

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • HG/T 5044-2016 Phosphorpentachlorid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arengehalts. Arsen-Spot-Methode
  • HG/T 4208-2011 Phosphortrichlorid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts. Arsen-Spot-Methode
  • HG/T 4211-2011 Phosphoroxychlorid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts – Arsen-Spot-Methode
  • HG/T 2275.3-1992 Bestimmung des Arsengehalts in Orpimenterz

ZA-SANS, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

ET-QSAE, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • ES 393-2000 Bestimmung des Arsengehalts in Speisesalz
  • ES 404-2000 Bestimmung des Arsengehalts von Ammoniumsulfat in chemischen Düngemitteln mittels modifizierter Gouch-Methode

KR-KS, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • KS E 3004-2018(2023) Methoden zur Bestimmung von Arsen in Erzen
  • KS I ISO 11969-2008(2023) Wasserqualität – Bestimmung von Arsen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik)
  • KS D ISO 17058-2020 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 3220-2003(2023) Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Arsen – photometrische Methode
  • KS I ISO 11041-2019 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Methode mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie

未注明发布机构, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • ISO 11969:1996 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Arsen - Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik)
  • ISO/DIS 6323-1 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Arsen und Arsenverbindungen mittels elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Arsen und Arsenverbindungen, außer Arsin, mittels ET-AAS
  • ISO 19820:2016 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber dem marinen Rädertier Brachionus plicatilis
  • ISO/R 317:1963 Methoden der chemischen Analyse von Manganerzen – Bestimmung von Arsen
  • ISO 17058:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode
  • ISO 17239:2004 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Arsengehalts – Methode unter Verwendung der Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • ISO 18191:2015 Wasserqualität - Bestimmung des pH-Wertes im Meerwasser - Methode mit dem Indikatorfarbstoff m-Kresolviolett
  • ISO 22719:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • ISO 3220:1975 Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung von Arsen; Photometrische Methode
  • ISO 6595:1982 Wasserqualität; Bestimmung des Gesamtarsens; Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 10710:2010 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • ISO 11041:1996 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Verfahren mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 23734:2021 Meerestechnologie – Meeresumweltverträglichkeitsprüfung (MEIA) – On-Board-Bioassay zur Überwachung der Meerwasserqualität mithilfe verzögerter Fluoreszenz von Mikroalgen
  • ISO 17378-1:2014 Wasserqualität - Bestimmung von Arsen und Antimon - Teil 1: Methode mittels Hydrid-Generation-Atomfluoreszenzspektrometrie (HG-AFS)
  • ISO 317:1984 Manganerze und -konzentrate; Bestimmung des Arsengehalts; Spektrometrische Methode
  • ISO 16221:2001 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in der Meeresumwelt

TR-TSE, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • TS 651-1968 BESTIMMUNG VON ARSENKOHLE UND KOKS
  • TS 3314-1979 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON BLEI BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS
  • TS 3332-1979 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON ARSEN-ZINK- UND ZINK-LEGIERUNGSBARREN (PHOTOMETRISCHE METHODE)
  • TS 2427-1976 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Bestimmung des Arsengehalts
  • TS 3581-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS, SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRIE-METHODE
  • TS 3315-1979 Methoden für die chemische Analyse von Blei, Bestimmung des Arsen-, Antimon- und Zinngehalts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • GB/T 33086-2016 Wasseraufbereitungschemikalie – Bestimmung von Arsen und Quecksilber – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 35190-2017 Bestimmung von 131I in Meerwasser – β-Zählmethode
  • GB/T 33584.2-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 2: Bestimmung von Zink
  • GB/T 35570-2017 Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration in Meerwasser – Methode der Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie mit niedrigem Hintergrund
  • GB/T 7686-2016 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Arsengehalts chemischer Produkte
  • GB/T 33277-2016 Seidenpapier – Bestimmung von freigesetztem Blei und Arsen
  • GB/T 5195.12-2016 Flussspat – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 33584.6-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 6: Bestimmung heterotropher Bakterien
  • GB/T 33584.4-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 4: Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 33584.3-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 3: Bestimmung von Chlorid
  • GB/T 34162-2017 Erdgas – Bestimmung des Arsengehalts – Kaliumpermanganat-Probenmethode
  • GB/T 33584.1-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethode für Meerwasserkühlsysteme – Teil 1: Bestimmung von Kalzium und Magnesium
  • GB/T 33584.5-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 5: Bestimmung gelöster Feststoffe

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DB22/T 184-2018 Bestimmung des Gesamtarsens in biologischen Materialien
  • DB22/T 184-2011 Bestimmung des Gesamtarsens in biologischen Materialien
  • DB22/T 1532-2011 Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Ginseng mittels Atomfluoreszenzmethode
  • DB22/T 395.2-2017 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 2: Bestimmung von Arsen
  • DB22/T 1992-2013 Bestimmung von Quecksilber, Cadmium, Arsen, Blei, Kupfer, Zink, Selen im Bewässerungswasser landwirtschaftlicher Flächen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie

Indonesia Standards, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • SNI 06-6989.54-2005 Wasser und Abwasser – Teil 54: Prüfverfahren für den Arsengehalt (As) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen
  • SNI 8168-2015 Bestimmung von Clean Anhydrous Weed (CAW) in getrocknetem Seetang
  • SNI 19-6964.5-2003 Meerwasserqualität – Teil 5: Prüfmethoden für Sulfate (SO4=) durch gravimetrische Analyse

German Institute for Standardization, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DIN EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss; Deutsche Fassung EN 14332:2004
  • DIN EN 14332:2004-10 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss; Deutsche Fassung EN 14332:2004
  • DIN EN 15517:2008-09 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von anorganischem Arsen in Meeresalgen mittels Atomabsorptionsspektrometrie der Hybridgeneration (HGAAS) nach Säureextraktion; Deutsche Fassung EN 15517:2008
  • DIN EN 17706:2023-07 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung von anorganischem Arsen; Deutsche und englische Version prEN 17706:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-02*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17706 (2022-06).
  • DIN EN 16802:2016-07 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln marinen und pflanzlichen Ursprungs mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS; Deutsche Fassung EN 16802:2016
  • DIN EN 16802:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln marinen und pflanzlichen Ursprungs mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • DIN EN 17655:2021 Erhaltung des kulturellen Erbes - Bestimmung der Wasseraufnahme mittels Kontaktschwammmethode; Deutsche und englische Version prEN 17655:2021
  • DIN EN ISO 11969:1996 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Arsen – Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (Hydridtechnik) (ISO 11969:1996); Deutsche Fassung EN ISO 11969:1996
  • DIN EN 17655:2022 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode
  • DIN EN 15517:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von anorganischem Arsen in Meeresalgen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Säureextraktion; Englische Fassung von DIN EN 15517:2008-09

中华人民共和国环境保护部, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • GB 11900-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenmengen an Arsen – Spektrophotometrische Methode mit Silbersalz
  • GB 7485-1987 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

Lithuanian Standards Office , Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • LST EN 14332-2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • LST EN 15517-2008 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von anorganischem Arsen in Meeresalgen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Säureextraktion
  • LST EN ISO 11969:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Arsen – Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (Hydridtechnik) (ISO 11969:1996)

National Health Commission of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • GB 5009.11-2014 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • EN ISO 11969:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Arsen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik) (ISO 11969: 1996)
  • EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • FprCEN/TS 17706-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung von anorganischem Arsen
  • PD CEN/TS 16317:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung
  • prEN 17655-2021 Erhaltung des kulturellen Erbes – Bestimmung der Wasseraufnahme mit der Kontaktschwammmethode
  • EN 15517:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von anorganischem Arsen in Meeresalgen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Säureextraktion
  • CEN EN 15517-2008_ Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von anorganischem Arsen in Meeresalgen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Säureextraktion
  • EN 16802:2016 Lebensmittel – Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies – Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln marinen und pflanzlichen Ursprungs mittels Anionenaustausch-HPLC-ICPMS

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DB45/T 1545-2017 Schnelle Bestimmung von Cadmium, Blei, Kupfer und Arsen in der Wasserqualität durch anodische Stripping-Voltammetrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • ASTM D3651-11 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM UOP946-96 Arsen in Erdölnaphtha von HG-AAS
  • ASTM D3868-95(1999) Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

化学工业部, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DB21/T 3081-2018 Kontinuierliche Bestimmung von Kupfer, Cadmium, Blei und Zink im meerwasserpolarografischen Verfahren

FI-SFS, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • SFS 2704-1959 Textil. Bestimmung der Farbbeständigkeit in Meerwasser

GOSTR, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • GOST 6689.13-1992 Nickel, Nickel und Kupfer-Nickel-Legierungen. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST R 59015-2020 Fester mineralischer Brennstoff. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts

ES-UNE, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • UNE-CEN/TS 17706:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung von anorganischem Arsen (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN 16802:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln marinen und pflanzlichen Ursprungs mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DB12/T 1024-2020 Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Cadmium, Blei und Chrom in wasserlöslichen Düngemitteln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

海关总署, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • SN/T 5433-2022 Qualitative Bestimmung der Meerwasserfeuchtigkeit in importierten Waren
  • SN/T 5350.2-2021 Bestimmung des Schwefel- und Arsengehalts mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DB53/T 551-2014 Bestimmung des Eisen-, Phosphor-, Arsen-, Mangan- und Bleigehalts in Eisenerz

Universal Oil Products Company (UOP), Bestimmung von Arsen im Meerwasser

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DB51/T 1052-2010 Bestimmung von Arsen in Düngemitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB51/T 836-2008 Bestimmung von Gesamt- und Gesamt-Arsen im Boden – Atomfluoreszenz

NO-SN, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • NS 9410-2007 Umweltüberwachung der benthischen Auswirkungen von Meeresfischfarmen
  • NS 9425-3-2003 Ozeanographie – Teil 3: Messung der Meerestemperatur und des Salzgehalts

BELST, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • STB 1874-2008 Wasser natur, Trink- und Abwasser. Methoden zur Durchführung von Messungen der Massenkonzentration von Arsen durch Stripping-Voltammetrie-Analyse auf Analysatoren vom Typ ТА

YU-JUS, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • JUS C.A1.155-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen in Kupfer (für Körpergewichtskonzentrationen von Arsen)
  • JUS H.Z1.175-1985 Prüfung von Industriewässern. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS B.G8.209-1986 Erze und Konzentrate. Manganerze. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode

Professional Standard - Urban Construction, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • CJ/T 73-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtarsens.Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • CJ 26.23-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des Gesamtarsens durch spektrophotometrische Silberdiethyldithiocarbamat-Methode

Professional Standard - Electron, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • SJ/T 11492-2015 Testmethoden zur Messung der Zusammensetzung von Galliumarsenidphosphid-Wafern durch Photolumineszenz

ES-AENOR, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • UNE 84-055-1987 Bestimmung von Arsen in Mischbestandteilen kosmetischer Rohstoffe

US-FCR, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DB35/T 1602-2016 Bestimmung der Benzolreihe in Meerwasser durch Spül- und Fallen-/Gaschromatographie
  • DB35/T 1100-2011 Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

检验方法与规程专业(理化), Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • GB 31604.49-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Arsen, Cadmium, Chrom und Blei in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten und Bestimmung der Migration von Arsen, Cadmium, Chrom, Nickel, Blei, Antimon und Zink

Professional Standard - Hygiene , Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • WS/T 474-2015 Bestimmung von Arsen im Urin durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • WS/T 107-2006 Methode zur Bestimmung von Jod im Urin mittels katalytischer As-Ce-Spektrophotometrie
  • WS 302-2008 Methode zur Bestimmung von Jod in Lebensmitteln mittels katalytischer As(Ⅲ)-Ce4+-Spektrophotometrie

Professional Standard - Petroleum, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • SY/T 0528-2008 Bestimmung von Arsen in Rohöl. Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Speciality, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • ZB D21004-1990 Bestimmungsmethode für Arsen in Kohle: Pyrit und Schwefelkonzentrat

Professional Standard - Light Industry, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • QB/T 1035.2-1991 Bestimmung des Arsengehalts im Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat

IT-UNI, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • UNI 4344-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Arsenbestimmung in Zinn

煤炭工业部, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • ZB 21004-1990 Bestimmungsmethode für Arsen in kohlehaltigem Pyrit und Pyritkonzentrat

国家卫生计生委, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • WS/T 572-2017 Bestimmung von Jod in der katalytischen Arsen-Cer-Serumspektrophotometrie

轻工业部, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • QB 1035.2-1991 Bestimmung des Arsengehalts im Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat

Professional Standard - Geology, Bestimmung von Arsen im Meerwasser

  • DZ/T 0064.11-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Arsen durch Gas-Flüssigkeits-Trennung, Hydrid-Atomfluoreszenzmethode

Professional Standard - Aquaculture, Bestimmung von Arsen im Meerwasser





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten