ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messgerät für den Verschmutzungsindex

Für die Messgerät für den Verschmutzungsindex gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messgerät für den Verschmutzungsindex die folgenden Kategorien: Luftqualität, Wasserqualität, Strahlenschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Umweltschutz, Strahlungsmessung, chemische Produktion, Schuhwerk, Optik und optische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Anwendungen der Informationstechnologie, Fluidkraftsystem, Optische Ausrüstung, Kernenergietechnik, Isolierung, Wortschatz, medizinische Ausrüstung, Nichteisenmetalle, Land-und Forstwirtschaft, Textilprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Abfall, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, analytische Chemie, Brenner, Kessel, Isolierflüssigkeit, Hydraulikflüssigkeit, Partikelgrößenanalyse, Screening, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Längen- und Winkelmessungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Konstruktionstechnologie, Zahnheilkunde, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Baumaschinen, Apotheke, Straßenarbeiten, Umwelttests, Elektronenröhre, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Aufschlag, Baumaterial, Kraftstoff.


Association Francaise de Normalisation, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • NF X43-010:1975 Luftverschmutzung. Bestimmung eines gashaltigen Säureverschmutzungsindexes.
  • NF X43-317:2011 Behebung von Quellenemissionen – Bestimmung des Index der sauren oder alkalischen Verschmutzung durch austretende Abwässer
  • NF EN 60325:2004 Instrumente für den Strahlenschutz – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV)
  • NF C19-107*NF EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore.
  • NF X43-016:1977 Methode zur Bestimmung eines Säuregas-Verschmutzungsindex (ausgedrückt als SO2-Äquivalent) unter Verwendung eines automatischen sequentiellen Analysegeräts mit kontinuierlicher Probenahme.
  • NF C19-100*NF EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • NF E48-651*NF ISO 4407:2002 Hydraulische Fluidtechnik - Flüssigkeitsverunreinigung - Bestimmung der Partikelverunreinigung durch das Zählverfahren unter Verwendung eines optischen Mikroskops.
  • NF ISO 4407:2002 Hydraulische Getriebe - Flüssigkeitsverschmutzung - Bestimmung der Partikelverschmutzung durch Zählung mit einem optischen Mikroskop
  • NF X44-111:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Biokontaminationskontrolle – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten.
  • NF EN 50353:2003 Isolieröle - Bestimmung der Faserverunreinigung nach der Zählmethode unter dem Mikroskop
  • NF EN 61098:2008 Instrumentierung für den Strahlenschutz – Feste Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen
  • NF C27-135*NF EN 50353:2003 Isolieröl - Bestimmung der Faserverunreinigung durch Zählmethode unter dem Mikroskop
  • NF EN 62363:2011 Instrumente für den Strahlenschutz – Tragbare Geräte zur Messung und Überwachung der Photonenkontamination
  • NF X43-002:1983 Luftverschmutzung. Rauchgase. Bestimmung der Rauchpunktzahl (Bacharach-Methode).
  • FD X43-140:2017 Luftqualität – Behobene Quellenemissionen – Leitfaden zur Anwendung der Norm NF EN ISO 16911-1
  • NF E48-651:1986 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Bestimmung der Partikelbelastung durch Zählmethode unter dem Mikroskop.

Professional Standard - Electricity, Messgerät für den Verschmutzungsindex

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • KS A 4440-2002(2012) PRÜF- UND BERECHNUNGSMETHODEN DER KONTAMINATION UND DEKONTAMINATIONSINDEX DER RADIOAKTIVEN OBERFLÄCHENKONTAMINATION
  • KS A 4441-2001 Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • KS A 4441-2001(2011) Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • KS C IEC 61256:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS I ISO 4407:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • KS I ISO 4407-2017(2022) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • KS I ISO 4220:2005 Umgebungsluft – Bestimmung eines gasförmigen Säure-Luftverschmutzungsindex (titrimetrische Methode mit Indikator oder potentiometrischer Endpunkterkennung)
  • KS A IEC 60325-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS B ISO 9022-12:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 12: Kontamination
  • KS B ISO 9022-12:2017 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 12: Kontamination
  • KS B ISO 9022-12-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 12: Kontamination
  • KS I ISO 4220-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung eines gasförmigen Säure-Luftverschmutzungsindex (titrimetrische Methode mit Indikator oder potentiometrischer Endpunkterkennung)
  • KS J ISO 14698-2:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Biokontaminationskontrolle – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten
  • KS I ISO 14698-2:2014 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Biokontaminationskontrolle – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten
  • KS I ISO 14698-2-2014(2019) Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Biokontaminationskontrolle – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten
  • KS B ISO 3938:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kontaminationsanalyse – Methode zur Meldung von Analysedaten
  • KS B 6331-1992(2017) Die Bestimmung der Partikelverunreinigung in Hydraulikflüssigkeiten mittels der Partikelzählmethode
  • KS B 7095-2013 Von Digitalisierern spezifizierte Artikel
  • KS A IEC 60325-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS C IEC 61256-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS B ISO 3938-2007(2012) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kontaminationsanalyse – Methode zur Meldung von Analysedaten
  • KS B 6331-1992(2022) Die Bestimmung der Partikelverunreinigung in Hydraulikflüssigkeiten mittels der Partikelzählmethode
  • KS I ISO 5667-18:2006 Wasserqualität – Probenahme – Teil 18: Leitlinien für die Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten
  • KS I ISO 5667-18-2006(2011) Wasserqualität – Probenahme – Teil 18: Leitlinien für die Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten
  • KS A ISO 7503-3:2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • KS B ISO 11500:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Partikelverschmutzung durch automatische Zählung nach dem Lichtauslöschungsprinzip
  • KS B ISO 11500:2014 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung unter Verwendung des Lichtextinktionsprinzips
  • KS B ISO 9022-17:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 17: Kombinierte Kontamination, Sonneneinstrahlung
  • KS B ISO 9022-17-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 17: Kombinierte Kontamination, Sonneneinstrahlung
  • KS B ISO 9022-17:2017 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 17: Kombinierte Kontamination, Sonneneinstrahlung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • JJG 478-2016 α、β Oberflächenkontaminationsmonitore
  • JJG 478-1996 Verifizierungsverordnung für Alpha-Beta- und Gamma-Oberflächenkontaminationsinstrumente

Professional Standard - Meteorology, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • QX/T 269-2015 Parameter, die Aerosolverschmutzung und Meteorologie verbinden

Society of Automotive Engineers (SAE), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • SAE AIR898-1983 Automatische Flüssigkeitspartikelzähler und Kontaminationsmonitore
  • SAE ARP598B-1991 DIE BESTIMMUNG DER PARTIKELVERUNREINIGUNG IN FLÜSSIGKEITEN MIT DER PARTIKELZÄHLMETHODE
  • SAE ARP598-1991 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER PARTIKELVERUNREINIGUNG VON HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN MITTELS DER PARTIKELZÄHLMETHODE

Professional Standard - Aerospace, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • QJ 2724.5-1995 Automatisches Partikelzähler-Zählverfahren zur Bestimmung der Feststoffpartikelverschmutzung in Arbeitsflüssigkeiten zur Kontrolle der hydraulischen Verschmutzung in der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 2724.7-1995 Methode zur Datenberichterstellung zur hydraulischen Verschmutzungskontrolle in der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 2131-1991 Klassifizierung und Codes der wichtigsten Schadstoffe, die von Verschmutzungsquellen der Datenelemente des Umweltschutzsystems emittiert werden
  • QJ 2724.4-1995 Mikroskopische Partikelzählmethode zur Bestimmung der Feststoffpartikelverunreinigung von Arbeitsflüssigkeiten bei der hydraulischen Verschmutzungskontrolle in der Luft- und Raumfahrt

Group Standards of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • T/ACEF 046-2022 Richtlinien zur Untersuchung von Bodenkontaminationen. Radioaktive Kontamination
  • T/ZXJY 007-2023 Datenerfassungs- und -übertragungsinstrument für ein automatisches System zur Überwachung von Verschmutzungsquellen
  • T/CAEPI 41-2022 Technische Anforderungen für ein Online-Instrument zur frühzeitigen Warnung und Rückverfolgbarkeit von fluoreszierenden Fingerabdruckverschmutzungen in der Wasserqualität
  • T/CAEPI 56-2023 Technische Richtlinie zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung beim Aushub, Transport und Lagerung kontaminierter Böden
  • T/CAEPI 14-2018 Richtlinien für Explorationstechniken in kontaminierten Gebieten
  • T/NHXY 6-2021 Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in Schuhunternehmen
  • T/CAEPI 74-2023 Technische Richtlinien für Probenahmetätigkeiten an kontaminierten Standorten
  • T/CSES 22-2021 Technische Richtlinien zur ökologischen Risikobewertung chemischer Mischverschmutzung in Gewässern
  • T/GIA 009-2022 Technische Richtlinien zur Sekundärverschmutzungsverhütung und -kontrolle bei der Behandlung und Sanierung verkokungsbelasteter Flächen (Versuch)
  • T/GIA 006-2021 Technischer Leitfaden für Grundwasserverschmutzungsbarrieren
  • T/CAEPI 3-2016 Technische Anforderungen für die Überwachung der Gesamtschadstoffabgabe
  • T/CSES 55-2022 Technische Richtlinien zur Zusammenstellung und Ableitung von Gesundheitstoxizitätsdaten von Umweltschadstoffen
  • T/ACEF 023-2021 Technische Richtlinien zur Schadstoffbegrenzung bei der Verbrennung von Erntestroh
  • T/CAEPI 37-2021 Technischer Leitfaden für die Ex-situ-Sanierung von mit Chrom kontaminiertem Boden
  • T/GZZH 006-2023 Gebrauchsanweisung für Geräte zur Vor-Ort-Erkennung der Luftverschmutzung in Innenräumen
  • T/CGAPA 011-2023 Technische Richtlinien für die sichere Nutzung von mit Quecksilber kontaminierten Reisfeldern
  • T/SZAEPI 001-2023 Luftschadstoffemissionskontrolle der Automobilwartungsindustrie in Shenzhen und wichtige technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung
  • T/EERT 006-2021 Technische Richtlinie zur Risikobewertung von Bodenverunreinigungen landwirtschaftlicher Flächen
  • T/ACEF 012-2020 Leitlinien zu verfügbaren Techniken zur Vermeidung und Kontrolle der Verschmutzung durch Kochdämpfe
  • T/GIA 005-2020 Technische Richtlinie zur Pump- und Aufbereitungstechnik zur Sanierung von kontaminiertem Grundwasser
  • T/ACEF 047-2022 Leitlinien für die Risikobewertung der Bodenverschmutzung – Natürliche Radioaktivität
  • T/GIA 002-2019 Technische Richtlinie zur In-situ-Injektionssanierungstechnik für kontaminiertes Grundwasser
  • T/JSSES 24-2022 Technische Richtlinien für die Mitverarbeitung von kontaminiertem Boden in Ceramsite-Öfen
  • T/GDSES 9.5-2023 Gewährleistungstechnologien für eine sichere Altlastennutzung Teil 5: Leitfaden für den Technologieeinsatz bei der kombinierten Altlastensanierung
  • T/ZJJXH 0008-2021 Leitfäden für das Management der Umweltverschmutzung in Innenräumen von kommunalen Aktivitätszentren
  • T/CI 058-2023 Technischer Leitfaden für die Behandlung und Sanierung komplex verschmutzter Flüsse
  • T/AHEMA 16-2022 Bewertungsleitfaden für die Betriebsleistungsfähigkeit von Einrichtungen zur Schadstoffbegrenzung
  • T/CAEE 010-2022 Technischer Leitfaden zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und zur Kontrolle der Nutzung und Entsorgung von Leiterplattenabfällen
  • T/GIA 004-2020 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Grundwasserverschmutzung unter Deponien
  • T/CAEPI 22-2019 Technische Richtlinien zur Umweltüberwachung für Projekte zur Wiederherstellung kontaminierter Flächen
  • T/AHEMA 29-2023 Leistungsrichtlinien für die Überwachung diffuser Emissionen von Luftschadstoffen
  • T/CSES 134-2023 Technischer Leitfaden zur schnellen Erfassung grundlegender Informationen zu Altlasten
  • T/CAEPI 18-2019 Technische Richtlinien für das Überwachungssystem des Schadstoffableitungsprozesses (Betriebszustand) städtischer Kläranlagen
  • T/CAEPI 55-2023 Leitfaden für die Prozessgestaltung der wärmeleitenden In-situ-Sanierung kontaminierter Böden
  • T/CAEPI 54-2023 Entwurfsleitfaden für ein Ex-situ-System zur direkten thermischen Desorption zur Sanierung kontaminierter Böden
  • T/ACEF 073-2023 Technische Richtlinien zur Schadstoffkontrolle in Kraftwerken zur Verbrennung fester Siedlungsabfälle – übler Geruch
  • T/ACEF 062-2023 Technische Richtlinien für die Gefällebarriere und das Auffangen kontaminierter Böden im Antimonabbaugebiet
  • T/ACEF 009-2020 Leitlinien zu verfügbaren Techniken zur Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung in der Automobilreparaturindustrie
  • T/ACEF 058-2023 Technische Richtlinien für die Herstellung von Hydrogel zur Bekämpfung des Geruchs kontaminierter Böden
  • T/ACEF 065-2023 Technische Richtlinien zur ökologischen Risikobewertung schwermetallbelasteter Böden
  • T/ACEF 001-2020 Technische Richtlinien zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und zur Kontrolle der Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) aus dem Labor
  • T/BMS 01-2022 Leitfaden für Flugmethoden zur Luftverschmutzungserkennung in Starrflüglern
  • T/GDSES 9.4-2023 Garantietechnologien für die sichere Altlastennutzung Teil 4: Leitfaden zur umweltfreundlichen Sanierungstechnologieintegration für kombinierte Altlasten
  • T/CSES 69-2022 Technische Richtlinien für das Screening prioritärer Schadstoffe im Hinblick auf Kriterien für die Wasserqualität im Einzugsgebiet
  • T/ACEF 027-2021 Technische Spezifikation zur Identifizierung von Geruchsstoffen auf mit Pestiziden kontaminierten Flächen
  • T/CSES 39-2021 Technische Leitlinien zur Untersuchung prioritärer Schadstoffe zum Schutz der menschlichen Gesundheit
  • T/CI 032-2022 Technischer Leitfaden für die gesamte Prozesskontrolle und Behandlung der sauren Minenverschmutzung
  • T/LNSES 004-2022 Technische Leitlinien zur Bewertung der Migrationswege und -domäne von Bodenschadstoffen
  • T/ACEF 048-2022 Technische Richtlinien zur Kontrolle der Sickerwasserverschmutzung in Kraftwerken zur Verbrennung fester Siedlungsabfälle
  • T/ACEF 063-2023 Technische Richtlinien für eine verbesserte mikrobielle In-situ-Sanierung von mit Chrom kontaminierten Böden
  • T/ACEF 064-2023 Technische Richtlinien zur Stabilisierungssanierung durch In-situ-Reduktion chrombelasteter Standorte
  • T/ACEF 076-2023 Technische Richtlinien zur Schadstoffbegrenzung in Kraftwerken zur Verbrennung fester Siedlungsabfälle – Schwermetalle
  • T/ACEF 075-2023 Technische Richtlinien zur Schadstoffkontrolle in Kraftwerken zur Verbrennung fester Siedlungsabfälle – Dioxine
  • T/CHSA 023-2023 Richtlinien für die Infektionskontrolle und das Infektionsmanagement in Wasserleitungen von Dentaleinheiten
  • T/HBSES 001-2023 Richtlinien zur Luftschadstoffemissionskontrolle der Zementindustrie der Provinz Hebei
  • T/HNAEPI 002-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für einen Online-Thalliummonitor für Schadstoffabwasser
  • T/ACEF 074-2023 Technische Richtlinien zur Schadstoffbegrenzung in Kraftwerken zur Verbrennung fester Siedlungsabfälle – Stickoxide
  • T/ACEF 002-2020 Technische Spezifikation für die Online-Überwachung von Gerüchen aus stationären Quellen
  • T/ACEF 078-2023 Technische Richtlinie zum ökologischen Risikomanagement und zur Kontrolle schwermetallbelasteter Standorte
  • T/CAEPI 39-2021 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Grundwasserverschmutzung an Standorten petrochemischer Unternehmen
  • T/ACEF 124-2023 Leitfaden zur Beurteilung der Wirksamkeit der Verfestigung/Stabilisierung kontaminierter Böden von Baugrundstücken
  • T/SXAEPI 16-2023 Richtlinie zur Risikobewertung von Bodenverunreinigungen für die Wiederverwendung von Kokereien
  • T/CSES 21-2021 Technische Richtlinien für die aquatische ökologische Risikobewertung chemischer Schadstoffe – Allgemeines Programm
  • T/CAEPI 58-2023 Technische Richtlinie für die institutionelle Kontrolle von kontaminationsrisikokontrollierten und sanierten Standorten
  • T/CSES 24-2021 Technische Richtlinien für die Bewertung der menschlichen Exposition gegenüber chemischen Schadstoffen in Oberflächengewässern
  • T/CAEPI 16-2018 Technische Richtlinien für die Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung bei Abbrucharbeiten an Unternehmensausrüstung und Gebäuden
  • T/CAEPI 66-2023 Technischer Leitfaden für den Betrieb und die Wartung des automatischen Überwachungs- und Überwachungssystems für Wasserverschmutzungsquellen
  • T/APEP 1027-2022 Technische Richtlinien für die Kontrolle der Bodenverschmutzung und die Sanierung petrochemischer Standorte
  • T/SGIPA 026-2023 Technische Spezifikation für die Kontrolle der mikrobiellen Verschmutzung in der Zentralküche mit digitaler Intelligenz
  • T/CSES 23-2021 Technische Richtlinien zur ökologischen Risikobewertung hormoneller chemischer Schadstoffe in der Wasserumgebung
  • T/ACEF 061-2023 Technische Richtlinien für die Fruchtfolge von Kulturen mit geringer Akkumulation und Sanierungsanlagen auf verschmutzten landwirtschaftlichen Flächen
  • T/ACEF 077-2023 Richtlinien des Arbeitsmedizinischen Schutzes für Gefährdungsbeherrschung und Sanierungsprojekte von Altlasten
  • T/CAQI 319-2023 Technische Richtlinien zur Feincharakterisierung der Grundwasserverschmutzung und stratigraphischen Heterogenität vor Ort
  • T/AEEPA 001-2023 Technische Richtlinien für bioelektrochemisch verbesserte reaktive Barrieretechnologie in chromkontaminierten Standorten
  • T/GIA 022.3-2023 Technische Richtlinien für die kollaborative In-situ-Sanierung von Boden und Grundwasser in petrochemisch kontaminierten Standorten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • ASTM D4189-07(2014) Standardtestmethode für den Silt Density Index 40;SDI41; aus Wasser
  • ASTM D7294-06 Standardleitfaden für die Erfassung von Behandlungsprozessdesigndaten an einem kontaminierten Standort – einem Standort, der mit relevanten Chemikalien kontaminiert ist
  • ASTM D7294-13 Standardhandbuch für die Erfassung von Daten zur Aufbereitungsprozessplanung an einem kontaminierten Standort – einem Standort, der mit Chemikalien von Interesse kontaminiert ist
  • ASTM D7294-13(2021) Standardleitfaden für die Erfassung von Behandlungsprozessdesigndaten an einem kontaminierten Standort – einem Standort, der mit relevanten Chemikalien kontaminiert ist
  • ASTM D8002-15 Standardtestmethode für den modifizierten Fouling-Index (MFI-0,45) von Wasser
  • ASTM D8002-15e1 Standardtestmethode für den modifizierten Fouling-Index (MFI-0,45) von Wasser
  • ASTM E2420-15 Standardhandbuch für die Überwachung und Wartung radiologisch kontaminierter Einrichtungen nach der Deaktivierung
  • ASTM E2420-15(2021) Standardhandbuch für die Überwachung und Wartung radiologisch kontaminierter Einrichtungen nach der Deaktivierung
  • ASTM E2420-05 Standardhandbuch für die Überwachung und Wartung radiologisch kontaminierter Einrichtungen nach der Deaktivierung
  • ASTM D3050-07 Standardleitfaden zur Messung der Schmutzentfernung aus künstlich verschmutzten Textilien (nicht für Waschmittelranking geeignet)
  • ASTM D6232-16 Standardhandbuch für die Auswahl von Probenahmegeräten für Datenerfassungsaktivitäten zu Abfällen und kontaminierten Medien
  • ASTM E1609-94 Standardleitfaden für die Entwicklung und Umsetzung eines Programms zur Vermeidung von Umweltverschmutzung
  • ASTM E1848-96 Standardleitfaden zur Auswahl und Verwendung ökologischer Endpunkte für kontaminierte Standorte
  • ASTM E1848-96(2003) Standardleitfaden zur Auswahl und Verwendung ökologischer Endpunkte für kontaminierte Standorte
  • ASTM E1848-96(2008) Standardleitfaden zur Auswahl und Verwendung ökologischer Endpunkte für kontaminierte Standorte
  • ASTM D6469-20 Standardhandbuch für mikrobielle Kontamination in Kraftstoffen und Kraftstoffsystemen
  • ASTM E1609-01 Standardleitfaden für die Entwicklung und Umsetzung eines Programms zur Vermeidung von Umweltverschmutzung
  • ASTM E2020-99a Standardhandbuch für Daten- und Informationsoptionen zur Durchführung einer ökologischen Risikobewertung an kontaminierten Standorten
  • ASTM D6232-00 Standardhandbuch für die Auswahl von Probenahmegeräten für Datenerfassungsaktivitäten zu Abfällen und kontaminierten Medien
  • ASTM D6232-03 Standardhandbuch für die Auswahl von Probenahmegeräten für Datenerfassungsaktivitäten zu Abfällen und kontaminierten Medien
  • ASTM E2020-99a(2004) Standardhandbuch für Daten- und Informationsoptionen zur Durchführung einer ökologischen Risikobewertung an kontaminierten Standorten
  • ASTM D6232-08 Standardhandbuch für die Auswahl von Probenahmegeräten für Datenerfassungsaktivitäten zu Abfällen und kontaminierten Medien
  • ASTM E2020-99a(2010) Standardhandbuch für Daten- und Informationsoptionen zur Durchführung einer ökologischen Risikobewertung an kontaminierten Standorten
  • ASTM E2020-22 Standardhandbuch für Daten- und Informationsoptionen zur Durchführung einer ökologischen Risikobewertung an kontaminierten Standorten
  • ASTM D6232-21 Standardhandbuch für die Auswahl von Probenahmegeräten für Datenerfassungsaktivitäten zu Abfällen und kontaminierten Medien
  • ASTM E1689-95(2008) Standardhandbuch zur Entwicklung konzeptioneller Standortmodelle für kontaminierte Standorte
  • ASTM D6469-12 Standardhandbuch für mikrobielle Kontamination in Kraftstoffen und Kraftstoffsystemen
  • ASTM D6469-14 Standardhandbuch für mikrobielle Kontamination in Kraftstoffen und Kraftstoffsystemen
  • ASTM D3050-05e1 Standardleitfaden zur Messung der Schmutzentfernung aus künstlich verschmutzten Textilien (nicht für Waschmittelranking geeignet)
  • ASTM D3050-05 Standardleitfaden zur Messung der Schmutzentfernung aus künstlich verschmutzten Textilien (nicht für Waschmittelranking geeignet)
  • ASTM D3050-07(2015) Standardleitfaden zur Messung der Schmutzentfernung aus künstlich verschmutzten Textilien (nicht für Waschmittelranking geeignet)
  • ASTM E2020-16 Standardhandbuch für Daten- und Informationsoptionen zur Durchführung einer ökologischen Risikobewertung an kontaminierten Standorten
  • ASTM D6306-10 Standardhandbuch für die Platzierung und Verwendung diffusionsgesteuerter passiver Monitore für gasförmige Schadstoffe in der Raumluft
  • ASTM F24-00 Standardmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM F24-09 Standardmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM E1689-95 Standardhandbuch zur Entwicklung konzeptioneller Standortmodelle für kontaminierte Standorte
  • ASTM D6469-99 Standardhandbuch für mikrobielle Kontamination in Kraftstoffen und Kraftstoffsystemen
  • ASTM D6469-08 Standardhandbuch für mikrobielle Kontamination in Kraftstoffen und Kraftstoffsystemen
  • ASTM D6469-08e1 Standardhandbuch für mikrobielle Kontamination in Kraftstoffen und Kraftstoffsystemen
  • ASTM D6469-11 Standardhandbuch für mikrobielle Kontamination in Kraftstoffen und Kraftstoffsystemen
  • ASTM E1848-20 Standardleitfaden zur Auswahl und Verwendung ökologischer Endpunkte für kontaminierte Standorte
  • ASTM E1810-20 Standardhandbuch zur Bewertung des Geruchs und Geschmacks von Fischen, bei denen der Verdacht auf Kontamination besteht
  • ASTM E1848-96(2014) Standardleitfaden zur Auswahl und Verwendung ökologischer Endpunkte für kontaminierte Standorte
  • ASTM E2420-10 Standardhandbuch für die Überwachung und Wartung radiologisch kontaminierter Einrichtungen nach der Deaktivierung
  • ASTM D6469-17 Standardhandbuch für mikrobielle Kontamination in Kraftstoffen und Kraftstoffsystemen
  • ASTM D2746/D2746M-18 Standardtestmethode für die Fleckenbildungsneigung von Asphalt (Fleckenindex)
  • ASTM D2746/D2746M-18(2023) Standardtestmethode für die Fleckenbildungsneigung von Asphalt (Fleckenindex)
  • ASTM E168-99(2004) Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E168-88 Standardpraxis für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E1689-95(2014) Standardhandbuch zur Entwicklung konzeptioneller Standortmodelle für kontaminierte Standorte
  • ASTM D6044-96 Standardhandbuch für repräsentative Probenahmen zur Entsorgung von Abfällen und kontaminierten Medien
  • ASTM D6044-96(2003) Standardhandbuch für repräsentative Probenahmen zur Entsorgung von Abfällen und kontaminierten Medien
  • ASTM E1298-89(2000) Standardhandbuch zur Bestimmung von Reinheit, Verunreinigungen und Kontaminanten in biologischen Arzneimitteln
  • ASTM E1298-89(1994) Standardhandbuch zur Bestimmung von Reinheit, Verunreinigungen und Kontaminanten in biologischen Arzneimitteln
  • ASTM D6044-21 Standardhandbuch für repräsentative Probenahmen zur Entsorgung von Abfällen und kontaminierten Medien
  • ASTM D5577-19 Standardhandbuch für Techniken zur Trennung und Identifizierung von Verunreinigungen in recycelten Kunststoffen
  • ASTM D6044-96(2015) Standardhandbuch für repräsentative Probenahmen zur Entsorgung von Abfällen und kontaminierten Medien
  • ASTM D6044-96(2009) Standardhandbuch für repräsentative Probenahmen zur Entsorgung von Abfällen und kontaminierten Medien
  • ASTM E1298-06 Standardhandbuch zur Bestimmung von Reinheit, Verunreinigungen und Kontaminanten in biologischen Arzneimitteln
  • ASTM E3240-20 Standardleitfaden für risikobasierte Korrekturmaßnahmen für kontaminierte Sedimentstandorte
  • ASTM F154-00 Standardhandbuch zur Identifizierung von Strukturen und Verunreinigungen auf spiegelnden Siliziumoberflächen

Professional Standard - Agriculture, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • 水和废水监测分析方法 3.3.3-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren für anorganische Schadstoffe. Kapitel drei: Umfassende Indikatoren für Nährstoffe und organische Verschmutzung. Dreifacher Permanganat-Index
  • HJ 1306-2023 Leitlinien zu praktikablen Technologien zur Vermeidung und Kontrolle der Verschmutzung durch Galvanisierung
  • 水和废水监测分析方法 3.3.9-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe. Kapitel drei: Umfassende Indikatoren für Nährstoffe und organische Verschmutzung. Neun: Gesamtstickstoff
  • 水和废水监测分析方法 3.3.1-2003 Teil 3: Umfassendes Verzeichnis und anorganische Schadstoffe. Kapitel 3: Umfassendes Verzeichnis von Nährstoffen und organischer Verschmutzung – gelöster Sauerstoff
  • 水和废水监测分析方法 3.3.12-2003 Teil 3 Umfassender Index und anorganische Schadstoffe Kapitel 3 Umfassender Index der Nährstoffe und organische Verschmutzung Dodekammoniak-Stickstoff
  • 水和废水监测分析方法 3.3.6-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe. Kapitel drei: Umfassende Indikatoren für Nährstoffe und organische Verschmutzung. Sechs-Elemente-Phosphor
  • 水和废水监测分析方法 3.3.8-2003 Teil drei, umfassender Index und anorganische Schadstoffe, Kapitel drei, Nährstoffe und organische Verschmutzung, umfassender Index acht, Kjeldahl-Stickstoff
  • 水和废水监测分析方法 3.3.10-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren für anorganische Schadstoffe. Kapitel drei: Umfassende Indikatoren für Nährstoffe und organische Schadstoffe. Zehn: Nitrat, Stickstoff
  • 水和废水监测分析方法 3.3.2-2003 Teil 3 Gesamtverzeichnis und anorganische Schadstoffe Kapitel 3 Gesamtverzeichnis der Nährstoffe und organische Verschmutzung 2 Chemischer Sauerstoffbedarf
  • 水和废水监测分析方法 3.3.5-2003 Teil 3 Gesamtverzeichnis und anorganische Schadstoffe Kapitel 3 Gesamtverzeichnis der Nährstoffe und organische Verschmutzung 5 Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC)
  • 水和废水监测分析方法 3.3.4-2003 Teil 3 Gesamtverzeichnis und anorganische Schadstoffe Kapitel 3 Gesamtverzeichnis der Nährstoffe und organische Verschmutzung 4 Biochemischer Sauerstoffbedarf
  • HJ 1302-2023 Leitlinien zu praktikablen Technologien zur Vermeidung und Kontrolle der industriellen Verschmutzung durch Stickstoffdünger
  • HJ 1304-2023 Leitlinien zu machbaren Technologien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der Gerbereiindustrie
  • 水和废水监测分析方法 3.3.11-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren für anorganische Schadstoffe. Kapitel drei: Umfassende Indikatoren für Nährstoffe und organische Schadstoffe. Elf: Nitrit, Stickstoff
  • 水和废水监测分析方法 4.1.3-2003 Kapitel 4 Organische Schadstoffe Kapitel 1 Überblick 3 Auswahl der Instrumente
  • HJ-BAT-002 Richtlinien für die besten verfügbaren Techniken zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und zur Kontrolle der Schlammbehandlung und -entsorgung in städtischen Kläranlagen – Versuchsdurchführung
  • 水和废水监测分析方法 3.6.6-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe, Kapitel sechs: Bodenüberwachung, sechs: Analyse organischer Schadstoffe im Boden
  • 空气和废气监测分析方法 5.5.3-2003 Kapitel 5 Überwachung der Schadstoffquelle Kapitel 5 Kontinuierliche Überwachung der Schadstoffemission von Rauchgasen 3 Bestimmung von Rauchgasparametern
  • WS/T 10006-2023 Technische Richtlinien zur Ableitung der Referenzdosis für chemische Umweltschadstoffe
  • 水和废水监测分析方法 3.1.3-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe, Kapitel eins: Physikalische und chemische Indikatoren, drei Gerüche
  • 水和废水监测分析方法 3.1.1-2003 Teil drei: Umfassende Indizes und anorganische Schadstoffe. Kapitel eins: Physikalische und chemische Indizes – Wassertemperatur
  • 水和废水监测分析方法 3.1.7-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe, Kapitel eins: Physikalische und chemische Indikatoren, sieben Rückstände
  • 水和废水监测分析方法 3.1.6-2003 Teil drei: Umfassende Indizes und anorganische Schadstoffe. Kapitel eins: Physikalische und chemische Indizes. Sechs pH-Werte
  • 水和废水监测分析方法 3.1.4-2003 Teil drei: Umfassende Indizes und anorganische Schadstoffe, Kapitel eins: physikalische und chemische Indizes, vier: Trübung
  • 水和废水监测分析方法 3.1.2-2003 Teil drei: Umfassende Indizes und anorganische Schadstoffe. Kapitel eins: Physikalische und chemische Indizes. Dichromatizität
  • 水和废水监测分析方法 3.3.7-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe. Kapitel drei: Umfassende Indikatoren für Nährstoffe und organische Verschmutzung. Sieben Phosphor (Gesamtphosphor, lösliches Phosphat und löslicher Gesamtphosphor).
  • 卫生部公告2011年第3号 Ankündigung zur Streichung des Selen-Index in den „Grenzwerten für Kontaminanten in Lebensmitteln“
  • 水和废水监测分析方法 3.1.5-2003 Teil drei: Umfassende Indizes und anorganische Schadstoffe, Kapitel eins: physikalische und chemische Indizes, fünf: Transparenz
  • 水和废水监测分析方法 3.1.9-2003 Teil 3 Gesamtindex und anorganische Schadstoffe Kapitel 1 Physikalischer und chemischer Index 9 Elektrische Leitfähigkeit
  • 水和废水监测分析方法 3.1.8-2003 Teil drei: Umfassende Indizes und anorganische Schadstoffe. Kapitel eins: Physikalische und chemische Indizes. Acht: Salzgehalt
  • 水和废水监测分析方法 3.1.11-2003 Teil drei, umfassende Indizes und anorganische Schadstoffe, Kapitel eins, physikalische und chemische Indizes, elf Säuregehalt
  • HJ 1346.1-2024 Basisdatensatz zu festen Verschmutzungsquellen, Teil 1, Basisinformationen
  • 水和废水监测分析方法 3.1.13-2003 Teil III Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe Kapitel I Physikalische und chemische Indikatoren Dreizehn Kohlendioxid
  • HJ 1303-2023 Leitlinien zu praktikablen Technologien zur Vermeidung und Kontrolle der industriellen Umweltverschmutzung bei der Herstellung von Gewürzen und fermentierten Produkten

International Electrotechnical Commission (IEC), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • IEC 60325:1981 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore
  • IEC 60579:1977 Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • IEC 61098:2023 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • IEC 60504:1975 Hand- und/oder Fußkontaminationsmonitore und Warnbaugruppen
  • IEC 61256:1996 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination von Wäsche
  • IEC 61098:2003 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • IEC 60325:2002 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie 60 keV).
  • IEC 62363:2008 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Messgerät für den Verschmutzungsindex

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • JIS Z 4507:1995 Prüf- und Berechnungsmethoden für die Kontamination und den Dekontaminationsindex radioaktiver Oberflächenkontamination
  • JIS B 9930:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines Mikroskops
  • JIS Z 4329:2004 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Strahlungsoberflächenkontamination
  • JIS T 8204:1986 Messgeräte für Schwefelwasserstoff vom Prüfröhrchentyp (Längenmessung)
  • JIS B 9930:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik -- Flüssigkeitsverunreinigung -- Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • JIS B 9930:1993 Hydraulikflüssigkeiten – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Partikelzählmethode
  • JIS B 9918-2:2008 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Biokontaminationskontrolle – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten
  • JIS Z 4504-3:2023 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung

Professional Standard - Nuclear Industry, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • EJ 587-1991 Messgeräte und Monitore für radioaktive Aerosolkontamination
  • EJ/T 1155-2002 Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • EJ/T 709-1992 Stationärer persönlicher Oberflächenkontaminationsmonitor mit niedrigem Energie-X- und Gammastrahler

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • GB/T 8997-2008 Kalibrierung für Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB 5202-1985 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 5202-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beat Energie > 60 KeV).
  • GB/T 12085.12-2010 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 12:Kontamination
  • GB/T 2400-2014 Kationische Farbstoffe.Bestimmung des Kompatibilitätsindex beim Acrylfärben
  • GB/T 2400-2006 Kationische Farbstoffe. Bestimmung des Kompatibilitätsindex beim Acrylfärben
  • GB/T 25916.2-2010 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Biokontaminationskontrolle. Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten
  • GB/T 36306-2018 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Richtlinien für die Kontrolle der chemischen Kontamination in der Luft
  • GB/T 12085.17-1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kombinierte Kontamination, Sonneneinstrahlung
  • GB/T 36200-2018 Bodenqualität. Leitfaden zum Verfahren zur Untersuchung städtischer und industrieller Standorte im Hinblick auf Bodenverunreinigungen

German Institute for Standardization, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DIN V 44801-10:1998 Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore für Alpha-, Beta- und Gammastrahlung – Teil 10: Installierte Geräte zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal für Alpha- und Betastrahlung (IEC 61098:1992, modifiziert)
  • DIN EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61098:2007
  • DIN ISO 9022-12:2000 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 12: Kontamination (ISO 9022-12:1994)
  • DIN EN 60325:2005 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Betaenergie 60 keV) (IEC 60325:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60325:2004
  • DIN EN ISO 14698-2:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Kontrolle der Biokontamination – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten (ISO 14698-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 14698-2:2003
  • DIN EN 50353:2002 Isolieröl - Bestimmung der Faserverunreinigung durch das Zählverfahren unter dem Mikroskop; Deutsche Fassung EN 50353:2001
  • DIN VDE 0493-100:2010 Strahlenschutzinstrumente – Teil 100: Regelmäßige Prüfung tragbarer Kontaminationsüberwachungsgeräte
  • DIN EN 61098:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 45B/874/CD:2017)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • JJF 1762-2019 Programm zur Musterbewertung von α、β-Oberflächenkontaminationsmonitoren

GB-REG, Messgerät für den Verschmutzungsindex

(U.S.) Ford Automotive Standards, Messgerät für den Verschmutzungsindex

Professional Standard - Environmental Protection, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • HJ 477-2009 Die technischen Anforderungen an die Datenerfassungs- und Übertragungsausrüstung des automatischen Überwachungssystems für Schadstoffemissionen
  • HJ 990-2018 Technische Richtlinien für die Berechnung der Verschmutzungsquellenintensität in der Textildruck- und Färbeindustrie
  • HJ 2301-2017 Leitfaden zu verfügbaren Technologien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung für Wärmekraftwerke
  • HJ 984-2018 Technische Richtlinien zur Berechnung der Intensität der Verschmutzungsquelle Galvanik
  • HJ 991-2018 Technische Richtlinien zur Berechnung der Verschmutzungsquellenintensität für Kessel
  • HJ 884-2018 Technische Richtlinien zur Berechnungsmethode für die Intensität der Verschmutzungsquellen. Grundprinzipien
  • HJ 888-2018 Technische Richtlinien zur Berechnungsmethode für die Intensität der Verschmutzungsquellen – Wärmekraftindustrie
  • HJ 2303-2018 Leitlinien zu machbaren Technologien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der Zuckerindustrie
  • HJ 2304-2018 Machbare technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der Keramikindustrie
  • HJ 1181-2021 Richtlinien für machbare Technologien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der Automobilindustrie
  • HJ 1089-2020 Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der Druckindustrie
  • HJ 2300-2018 Entwicklungsleitfaden für Leitlinien zu verfügbaren Techniken zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung
  • HJ 1177-2021 Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der Textilindustrie
  • HJ 1178-2021 Leitlinien zu praktikablen Technologien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in Industriekesseln
  • HJ 1265-2022 Technische Richtlinien zur Schadstoffkontrolle von Express-Verpackungsabfällen
  • HJ 995-2018 Technische Richtlinien für die Berechnung der Verschmutzungsquellenintensität in der Gerbereiindustrie
  • HJ 994-2018 Technische Richtlinien zur Bilanzierung der Verschmutzungsquellenintensität für die Düngemittelindustrie
  • HJ 992-2018 Technische Richtlinien zur Bilanzierung der Verschmutzungsquellenintensität für die Pharmaindustrie
  • HJ 2305-2018 Leitlinien zu praktikablen Technologien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der Glasherstellungsindustrie
  • HJ 887-2018 Technische Richtlinien zur Abrechnungsmethode für die Intensität der Verschmutzungsquellen in der Zellstoff- und Papierindustrie
  • HJ 1097-2020 Technische Richtlinien für die Berechnung der Verschmutzungsquellenintensität in der Automobilherstellung
  • HJ 886-2018 Technische Richtlinien für die Berechnungsmethode für die Intensität der Verschmutzungsquellen in der Zementindustrie
  • HJ 885-2018 Technische Richtlinien zur Berechnungsmethode für die Intensität der Verschmutzungsquellen – Eisen- und Stahlindustrie
  • HJ 875-2017 Technische Richtlinie zur Bewertung der Exposition der Bevölkerung gegenüber Umweltschadstoffen
  • HJ 1180-2021 Machbare Technologierichtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der Möbelindustrie
  • HJ 2306-2018 Leitlinien zu praktikablen Technologien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der chemischen Kokereiindustrie
  • HJ 1179-2021 Machbare technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Verschmutzung der Beschichtungs- und Tintenindustrie
  • HJ 1293-2023 Leitlinien zu praktikablen Technologien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der Pestizidherstellungsindustrie
  • HJ 1292-2023 Machbare technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung in der Gießereiindustrie
  • HJ/T 378-2007 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für den Betriebsrekorder einer Schadstoffbehandlungsanlage
  • HJ 993-2018 Technische Richtlinien zur Bilanzierung der Verschmutzungsquellenintensität für die Pestizidherstellungsindustrie
  • HJ 982-2018 Technische Richtlinien zur Bilanzierung der Verschmutzungsquellenintensität für die Erdölraffinerieindustrie
  • HJ 1096-2020 Technische Richtlinien zur Berechnung der Verschmutzungsquellenintensität für die Herstellung von Keramikprodukten
  • HJ 981-2018 Technische Richtlinien zur Berechnung der Verschmutzungsquellenintensität in der Kokerei- und Chemieindustrie
  • HJ 983-2018 Technische Richtlinien für die Bilanzierung der Verschmutzungsquellenintensität beim Schmelzen von Nichteisenmetallen
  • HJ 980-2018 Technische Richtlinien für die Berechnung der Verschmutzungsquellenintensität bei der Flachglasherstellung
  • HJ 1285-2023 Leitfaden zu verfügbaren Techniken zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der Schlacht- und Fleischverarbeitungsindustrie
  • HJ 879-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen in der Textildruck- und Färbereiindustrie
  • HJ 212-2017 Datenübertragungsstandard für Online-Schadstoffüberwachungssysteme
  • HJ/T 212-2005 Standard für die Datenkommunikation des automatischen Überwachungssystems für Schadstoffemissionen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • GB/T 40513-2021 Anforderungen an die Kontaminationskontrolle für ferngesteuerte optische Instrumente von Raumfahrzeugen
  • GB/T 40172-2021 Allgemeine Hinweise zu Nachweismethoden für die Kreuzkontamination von Säugetierzellen

AENOR, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • UNE 34806:1984 ANZAHL DER KONTAMINIERENDEN ORGANISMEN IN BUTTER.
  • UNE-EN 60325:2005 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • UNE 34816:1985 FERMENTIERTE MILCH. ZAHL DER MIKROBIELLEN VERUNREINIGUNGEN. (REFERENZMETHODE).
  • UNE 77206:1993 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG EINES INDEX DER LUFTVERSCHMUTZUNG MIT GASFÖRMIGEN SÄUREN. TITRIMETRISCHES VERFAHREN MIT INDIKATOR ODER POTENTIOMETRISCHER ENDPUNKTERKENNUNG.
  • UNE-EN 50353:2002 Isolieröl - Bestimmung der Faserverunreinigung durch Zählmethode unter dem Mikroskop.
  • UNE 82501:2004 Messgeräte. Instrumente zur Messung der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen. Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • UNE-EN ISO 14698-2:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Kontrolle der Biokontamination – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten (ISO 14698-2:2003)

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB36/T 1499-2021 Basisdatenelement der festen Verschmutzungsquelle
  • DB36/T 1047-2018 Technische Richtlinien zur Verhütung und Kontrolle der Verschmutzung durch nicht punktuelle Quellen in Obstplantagen in südlichen Hügelgebieten
  • DB36/T 1291-2020 Technische Managementrichtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Staubbelastung im Straßen- und Wasserverkehrsbau
  • DB36/T 1176-2019 Technische Richtlinien zur Risikokontrolle und Bewertung der Auswirkungen der Bodensanierung kontaminierter Grundstücke

HU-MSZT, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • MSZ 21 457/1-1979 Parameter für die Übertragung von Luftverschmutzungsrohstoffen
  • MSZ 21456/30-1982 Prüfung gasförmiger Luftschadstoffe, automatisierte Geräte zur Schwefelwasserstoffbestimmung
  • MSZ 21 459/4-1982 Luftschadstoffleitungserkennung. Datenbank zur Leitungsberechnung

International Organization for Standardization (ISO), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • ISO/CD 4407 Hydraulische Fluidtechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • ISO 4407:1991 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Flüssigkeitsverunreinigung; Bestimmung der Partikelverschmutzung durch Zählmethode unter Verwendung eines Mikroskops
  • ISO 4220:1983 Umgebungsluft; Bestimmung eines gasförmigen sauren Luftverschmutzungsindex; Titrimetrisches Verfahren mit Indikator- oder potentiometrischer Endpunkterkennung
  • ISO 9022-12:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 12: Kontamination
  • ISO 4402:1991 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Kalibrierung von automatischen Zählgeräten für in Flüssigkeiten suspendierte Partikel; Methode unter Verwendung klassifizierter AC-Feinteststaubverunreinigungen
  • ISO 14698-2:2003 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Biokontaminationskontrolle – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten
  • ISO 3938:1986 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Kontaminationsanalyse; Verfahren zur Meldung von Analysedaten
  • ISO 5667-18:2001 Wasserqualität – Probenahme – Teil 18: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten
  • ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • ISO 4402:1977 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Kalibrierung von Geräten zur automatischen Partikelzählung von Flüssigkeiten; Methode unter Verwendung der Feinstaubverunreinigung des Luftreinigers
  • ISO 14698-2:2003/cor 1:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Biokontaminationskontrolle – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten; Technische Berichtigung 1

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • STANAG 1408-1996 Richtlinien zum Tauchen in verschmutzten Gewässern (ED 1 AMD 0)

British Standards Institution (BSI), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • BS ISO 9022-12:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kontamination
  • BS ISO 9022-12:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kontamination
  • BS EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie 60 keV).
  • BS ISO 4407:2002 Hydraulische Fluidtechnik - Flüssigkeitsverunreinigung - Bestimmung der Partikelverunreinigung durch das Zählverfahren unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • BS EN 12306:1998 Biotechnologie – Leitlinien für die Qualitätskontrolle von Diagnosekits für die Landwirtschaft, die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Pflanzen und Tieren sowie die Bekämpfung von Umweltverschmutzung
  • BS EN ISO 14698-2:2003 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Biokontaminationskontrolle – Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten
  • 22/30451670 DC BS EN IEC 60325. Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie >60 keV).
  • BS EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • BS EN 61098:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • BS ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Gerätekalibrierung
  • 18/30363551 DC BS EN 61098. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal
  • 20/30423328 DC BS EN IEC 61098. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal
  • 18/30388914 DC BS EN IEC 61098. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal
  • BS EN 50353:2001 Isolieröl - Bestimmung der Faserverunreinigung durch Zählmethode unter dem Mikroskop
  • BS 7755-4.2.3:1999 Bodenqualität – Biologische Methoden – Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenfauna – Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer – Anleitung zur Bestimmung der Auswirkungen in Feldsituationen
  • BS ISO 9022-17:1994 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Kombinierte Kontamination, Sonneneinstrahlung
  • BS ISO 9022-17:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Kombinierte Kontamination, Sonneneinstrahlung

Danish Standards Foundation, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DS/EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • DS/EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • DS/ISO 4402:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung von automatischen Zählgeräten für in Flüssigkeiten suspendierte Partikel. Methode unter Verwendung klassifizierter AC-Feinteststaubverunreinigungen
  • DS/EN 50353:2002 Isolieröl - Bestimmung der Faserverunreinigung durch Zählmethode unter dem Mikroskop
  • DS/EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie unter 60 keV).
  • DS/EN ISO 14698-2/AC:2006 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Biokontaminationskontrolle – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten
  • DS/EN ISO 14698-2:2003 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Kontrolle der Biokontamination – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten (ISO 14698-2:2003)
  • DS/CEN/TR 15367-3:2009 Erdölprodukte – Leitfaden für eine gute Haushaltsführung – Teil 3: Vermeidung von Kreuzkontaminationen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • EN 61098:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • EN 50353:2001 Isolieröl – Bestimmung der Faserverunreinigung durch Zählmethode unter dem Mikroskop
  • EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).

KR-KS, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • KS I ISO 4407-2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • KS B ISO 9022-12-2017 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 12: Kontamination
  • KS A ISO 7503-3-2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung

Canadian Standards Association (CSA), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • CSA Z754-94-1994 Richtlinie zur Vermeidung von Umweltverschmutzung, Erste Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1
  • CSA Z754-1994 Richtlinie zur Vermeidung von Umweltverschmutzung (Erste Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1)

RO-ASRO, Messgerät für den Verschmutzungsindex

SSPC - The Society for Protective Coatings, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • GUIDE 7-1995 Leitfaden für die Entsorgung bleikontaminierter Oberflächenvorbereitungsrückstände
  • GUIDE 7-2004 Leitfaden zur Entsorgung von mit Blei kontaminierten Oberflächenvorbereitungsrückständen
  • GUIDE 7-2015 LEITFADEN ZUR ENTSORGUNG VON BLEIKONTAMINIERTEN OBERFLÄCHENVORBEREITUNGSSCHMUTZ

ABS - American Bureau of Shipping, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • ABS 91-1999 Leitlinien zur Vermeidung von Luftverschmutzung durch Schiffe

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB37/T 4640-2023 Richtlinien für die In-situ-Sanierung schwermetallbelasteter Sedimente
  • DB37/T 4471-2021 Technische Richtlinien zur Bewertung des Sediment-Schwermetallverschmutzungsstatus
  • DB37/T 4617-2023 Technische Richtlinien für die Ex-situ-Behandlung und Entsorgung von mit Schwermetallen kontaminierten Sedimenten

PL-PKN, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • PN-ISO 4407-2021-03 P Hydraulikflüssigkeitstechnik -- Flüssigkeitsverunreinigung -- Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB32/T 4346-2022 Technische Spezifikation für das Kommunikationsprotokoll zwischen Geräten zur Online-Überwachung der Wasserverschmutzung und Datenerfassungs- und -übertragungsinstrumenten
  • DB32/T 4424-2022 Technische Richtlinien für die Untersuchung von stark belasteten Industrieflächen
  • DB32/T 4003-2021 Technische Richtlinien zur Erfassung des Bodenverschmutzungszustands von Tankstellengrundstücken
  • DB32/T 4231-2022 Technische Richtlinien zur sicheren Nutzung, Behandlung und Wiederherstellung kontaminierter Kulturflächen
  • DB32/T 3567-2019 Technische Richtlinien für die Erstellung eines Luftschadstoffemissionsinventars von Binnenschiffen
  • DB32/T 4345-2022 Technische Richtlinien zur Untersuchung von Bodenbelastungen aus unbestimmten Baulandquellen

SAE - SAE International, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • SAE AIR898-1968 AUTOMATISCHE FLÜSSIGKEITSPARTIKELZÄHLER UND VERUNREINIGUNGEN
  • SAE ARP598A-1969 Die Bestimmung der Partikelverunreinigung in Flüssigkeiten mit der Partikelzählmethode
  • SAE ARP598B-1986 Bestimmung der Partikelverunreinigung in Flüssigkeiten mit der Partikelzählmethode

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB23/T 1939-2017 Spezifikation des Datenkommunikationsprotokolls für Wasserverschmutzungsquellen
  • DB23/T 3588-2023 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Verschmutzung durch gefährliche Laborabfälle
  • DB23/T 3314-2022 Leitlinienwert für die Risikoüberprüfung der Bodenverschmutzungsprävention und -kontrolle in der Provinz Heilongjiang (Testversion)

IN-BIS, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • IS 11866-1987 Spezifikation für Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Verschmutzungsmessgeräte und -monitore
  • IS 8829-1978 Mikrometeorologische technische Richtlinien für die Luftverschmutzungsforschung

ZA-SANS, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • SANS 60815:1986 Leitfaden zur Auswahl von Isolatoren im Hinblick auf verschmutzte Bedingungen
  • SANS 5667-18:2007 Wasserqualität – Probenahme Teil 18: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Messgerät für den Verschmutzungsindex

US-FCR, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • FCR 40 CFR PART 136-2013 LEITLINIEN ZUR FESTLEGUNG VON TESTVERFAHREN ZUR ANALYSE VON SCHADSTOFFEN
  • FCR 40 CFR PART 62-2014 GENEHMIGUNG UND VERÖFFENTLICHUNG staatlicher Pläne für ausgewiesene Einrichtungen und Schadstoffe
  • FCR 40 CFR PART 62-2015 GENEHMIGUNG UND VERÖFFENTLICHUNG staatlicher Pläne für ausgewiesene Einrichtungen und Schadstoffe
  • FCR 40 CFR PART 62-2013 GENEHMIGUNG UND VERÖFFENTLICHUNG staatlicher Pläne für ausgewiesene Einrichtungen und Schadstoffe
  • FCR FED EPA 833-R-92-001-1992 ENTWICKLUNG VON PLÄNEN ZUR VERMEIDUNG DER VERSCHMUTZUNG UND BESTEN MANAGEMENTPRAKTIKEN ZUSAMMENFASSUNG DER LEITFADEN

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB61/T 1659-2023 Richtlinien für eine umfassende Bewertung der Wirksamkeit der Prävention und Kontrolle von Bodenverschmutzung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB53/T 572-2014 Praktische technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung beim Schmelzen von Blei und Zink
  • DB5301/T 91-2023 Technische Richtlinien für die Kontrolle der Überlaufverschmutzung in städtischen Entwässerungssystemen

The Society for Protective Coatings (SSPC), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • SSPC GUIDE 7-2015 LEITFADEN ZUR ENTSORGUNG VON BLEIKONTAMINIERTEN OBERFLÄCHENVORBEREITUNGSSCHMUTZ

ES-AENOR, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • UNE 81-455-1985 Klassifizierung von Überwachungsinstrumenten oder Analyseinstrumenten für chemische Schadstoffe in der atmosphärischen Umgebung

Professional Standard - Construction Industry, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • JG/T 498-2016 Einfache Methode zur Erkennung der Luftverschmutzung in Gebäuden mit Probenahmeinstrumenten
  • JG/T 5089-1997 Bestimmung fester Partikelverunreinigungen in Flüssigkeiten mit der automatischen Partikelzählmethode

ES-UNE, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • UNE-EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore (von AENOR im Oktober 2011 empfohlen.)
  • UNE-EN 61098:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert). (Von AENOR im Dezember 2007 gebilligt.)

Professional Standard - Ocean, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • HY/T 0286-2020 Richtlinien für die mikrobielle Sanierung der Erdölverschmutzung an Meeresküsten

European Committee for Standardization (CEN), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • PD CEN/TR 15983:2010 Emissionen aus stationären Quellen – Leitfaden zur Anwendung von EN 14181:2004
  • EN ISO 14698-2:2003 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Biokontaminationskontrolle – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten ISO 14698-2: 2003

American National Standards Institute (ANSI), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • ANSI/AWS F1.3M:2006 Ein beispielhafter Strategieleitfaden zur Bewertung von Verunreinigungen in der Schweißumgebung
  • ANSI/IICRC S500-2006 IICRC S500 Standard- und Referenzhandbuch für die professionelle Wasserschadensanierung

API - American Petroleum Institute, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • API PUBL 331-1994 Umweltleistungsindikatoren: Methoden zur Messung der Vermeidung von Umweltverschmutzung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • GJB 380.5-1987 Kontaminationstest des Flugzeughydrauliksystems unter Verwendung der Mikroskop-Zählmethode zur Bestimmung des Verschmutzungsgrads durch feste Ölpartikel
  • GJB 380.4-1987 Der Kontaminationstest des Flugzeughydrauliksystems verwendet einen automatischen Partikelzähler, um den Kontaminationsgrad von Ölfeststoffpartikeln zu bestimmen
  • GJB 380.5A-2015 Kontaminationstest für Arbeitsflüssigkeiten in der Luftfahrt Teil 5: Bestimmung der Feststoffpartikelkontamination durch mikroskopische Zählmethode
  • GJB 380.4A-2015 Prüfung der Flüssigkeitskontamination in der Luftfahrt, Teil 4: Bestimmung der Feststoffpartikelkontamination durch automatische Partikelzählmethode
  • GJB/J 5231-2003 Kalibrierungsverfahren für Sauerstoffindexmessgeräte
  • GJB 380.3-1987 Kontaminationsprüfung des Flugzeughydrauliksystems, automatische Kalibrierung des Partikelzählers

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Messgerät für den Verschmutzungsindex

RU-GOST R, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • GOST 32272-2013 Erdölasphalte. Bestimmung der Fleckenneigung (Fleckenindex)
  • GOST R 50760-1995 Gas- und Aerosolanalysatoren zur Luftverschmutzungsüberwachung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST ISO 14698-2-2005 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Kontrolle der Biokontamination. Teil 2. Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten
  • GOST 22091.8-1984 Röntgengeräte. Methode zur Messung der Spektralstruktur und der relativen Spektralverunreinigung
  • GOST 23012-1978 Geräte mit mehreren Positionen zum Zählen und Schalten. Grundparameter
  • GOST 17225-1985 Radiometer zur Messung von Abdeckungen auf Alpha- und Beta-Aktivitätsschmutz. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • GJB 380.5A-2004 Kontaminationstestverfahren für Betriebsflüssigkeiten für die Luftfahrt Teil 5: Bestimmung des Feststoffpartikel-Kontaminationsgrads durch Zählverfahren unter Verwendung eines Mikroskops
  • GJB 380.4A-2004 Kontaminationstestverfahren für Betriebsflüssigkeiten für die Luftfahrt Teil 4: Bestimmung des Feststoffpartikel-Kontaminationsgrads durch automatische Partikelzählmethode

Professional Standard - Aviation, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • HB 5931.5-1986 Bestimmung des Verschmutzungsgrads der Arbeitsflüssigkeit mit festen Partikeln durch mikroskopische Zählmethode für den Verschmutzungstest des Flugzeughydrauliksystems
  • HB 5931.4-1986 Bestimmung des Verunreinigungsgrads von Arbeitsflüssigkeiten mit Feststoffpartikeln mithilfe eines automatischen Partikelzählers für die Verunreinigungsprüfung des Flugzeughydrauliksystems
  • HB 5931.3-1986 Kontaminationsprüfung des Flugzeughydrauliksystems, automatische Kalibrierung des Partikelzählers

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB43/T 2315-2022 Leistungstestmethode für digitales umfassendes Instrument für Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur Messung der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen

SE-SIS, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • SIS SS 83 25 35-1984 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Verschmutzungsneigung mit modifiziertem Lisson-Gerät
  • SIS SS IEC 579:1981 Nukleare Instrumentierung – Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • SIS SS IEC 504:1986 Nukleare Instrumentierung – Hand-, I- oder Fußkontaminationsmonitore und Warnbaugruppen
  • SIS SS IEC 325:1988 Nukleare Instrumentierung – Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore

AWS - American Welding Society, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • F1.3M-2006 Ein Leitfaden zur Probenahmestrategie zur Bewertung von Verunreinigungen in der Schweißumgebung
  • F1.3-1991 Leitfaden zur Probenahmestrategie zur Bewertung von Verunreinigungen in der Schweißumgebung
  • F1.3-1999 Leitfaden zur Probenahmestrategie zur Bewertung von Verunreinigungen in der Schweißumgebung
  • F1.3-1983 BEWERTUNG VON VERUNREINIGUNGEN IN DER SCHWEISSUMGEBUNG EIN LEITFADEN ZUR PROBENAHMESTRATEGIE

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB64/T 873-2013 Investitionsleitfaden für Projekte zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der ländlichen Vieh- und Geflügelzucht

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB22/T 2913-2018 Technische Richtlinien zur Luftreinhaltung von kleinen Kohlekesseln

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB42/T 1915-2022 Technische Richtlinien zur Prävention und Kontrolle der Bodenverschmutzung im Gebiet des Drei-Schluchten-Reservoirs
  • DB42/T 2110-2023 Technische Richtlinien zur Umsetzung und Bewertung lokaler Standards für die Einleitung von Wasserschadstoffen

BE-NBN, Messgerät für den Verschmutzungsindex

Lithuanian Standards Office , Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • LST EN 50353-2003 Isolieröl. Bestimmung der Faserverunreinigung durch Zählmethode unter dem Mikroskop
  • LST EN 62363-2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore (IEC 62363:2008, modifiziert)
  • LST EN ISO 14698-2:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Kontrolle der Biokontamination – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten (ISO 14698-2:2003)
  • LST EN 60325-2004 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV) (IEC 60325:2002, modifiziert)
  • LST EN 61098-2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert)

VN-TCVN, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • TCVN 5969-1995 Umgebungsluft.Bestimmung eines gasförmigen sauren Luftverschmutzungsindex.Titrimetrisches Verfahren mit Indikator oder potentiometrischer Endpunkterkennung

International Maritime Organization (IMO), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • IMO IB586E-2010 Richtlinien für die Entwicklung von Notfallplänen für die Meeresverschmutzung an Bord von Schiffen (Dritte Ausgabe)
  • IMO IA586E-2001 Richtlinien für die Entwicklung von Notfallplänen für die Meeresverschmutzung an Bord von Schiffen (Zweite Ausgabe)

IMO - International Maritime Organization, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • IA586E-2001 Richtlinien für die Entwicklung von Notfallplänen für die Meeresverschmutzung an Bord von Schiffen (Zweite Ausgabe)
  • IB586E-2010 Richtlinien für die Entwicklung von Notfallplänen für die Meeresverschmutzung an Bord von Schiffen (Dritte Ausgabe)

American Welding Society (AWS), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • AWS F1.3-1999 Leitfaden zur Probenahmestrategie zur Bewertung von Verunreinigungen in der Schweißumgebung
  • AWS F1.3M-2006 Ein Leitfaden zur Probenahmestrategie zur Bewertung von Verunreinigungen in der Schweißumgebung [Ersetzt: AWS F1.3, AWS F1.3, AWS F1.3]

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB44/T 2271-2021 Technische Richtlinien zur Passivierung und Konditionierung von Schwermetallbelastungen in Kulturlandböden
  • DB44/T 2277-2021 Technische Richtlinien zur sicheren Nutzung schwermetallbelasteter Gemüseerde
  • DB44/T 2278-2021 Technische Richtlinien zur sicheren Nutzung schwermetallbelasteter Reisböden

Standard Association of Australia (SAA), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • AS 4482.2:1999 Leitfaden zur Probenahme und Untersuchung potenziell kontaminierter Böden – flüchtige Substanzen
  • AS 4764:2003 Richtlinien für Validierungsverfahren zur chemischen Analyse landwirtschaftlicher und kontaminierter Böden.
  • AS 4874:2000 Leitfaden zur Untersuchung potenziell kontaminierter Böden und abgelagerter Stäube als für den Menschen verfügbare Bleiquelle

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB45/T 2625-2023 Technische Richtlinien für das Risikomanagement und die Kontrolle typischer schwermetallbelasteter Parzellen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • IEEE P957/D4, July 2023 IEEE-Leitfadenentwurf zur Überwachung, Verwaltung und Reinigung kontaminierter Isolatoren
  • IEEE P957/D3, February 2023 IEEE-Leitfadenentwurf zur Überwachung, Verwaltung und Reinigung kontaminierter Isolatoren
  • IEEE P957/D5, October 2023 IEEE-Leitfadenentwurf zur Überwachung, Verwaltung und Reinigung kontaminierter Isolatoren
  • IEEE P957 IEEE-Leitfadenentwurf zur Überwachung, Verwaltung und Reinigung kontaminierter Isolatoren

PH-BPS, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • PNS ISO 14698-2:2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Biokontaminationskontrolle – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten

Professional Standard - Commodity Inspection, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • SN/T 3080.2-2012 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Biokontaminationskontrolle. Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten

未注明发布机构, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • BS EN ISO 14698-2:2003(2005) Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Biokontaminationskontrolle – Teil 2: Auswertung und Interpretation von Biokontaminationsdaten
  • DIN EN ISO 14698-2 E:1999-06 Control of biological contamination in clean rooms and related controlled environments Part 2: Assessment and interpretation of biocontamination data (draft)
  • BS ISO 5667-18:2001(2009)*BS 6068-6.18:2001 Wasserqualität – Probenahme – Teil 18: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten
  • BS ISO 7503-3:2016(2018) Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination Teil 3: Gerätekalibrierung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB21/T 2426-2015 Technische Vorschriften für die numerische Vorhersageanalyse der Auswirkungen von Verschmutzungsunfällen

NL-NEN, Messgerät für den Verschmutzungsindex

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB13/T 2745-2018 Technische Richtlinien für die Bewertung von Schäden durch Meeresölverschmutzung in der Aquakultur
  • DB13/T 5500-2022 Technische Richtlinien zur Überprüfung und Überwachung flüchtiger organischer Verbindungen aus stationären Schadstoffquellen

CZ-CSN, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • CSN 83 0532 Cast.6-1979 Biologische Analyse o? Oberflächenwasser. Bestimmung des Saprobienindex nach Pantle und Buck

YU-JUS, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • JUS L.G7.503-1988 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB63/T 1144-2012 Technische Spezifikationen für die Datenerfassung des automatischen Überwachungssystems für Verschmutzungsquellen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB14/T 2660-2023 Technische Richtlinien zur Bilanzierung von Schwermetallschadstoffemissionen in Schlüsselindustrien

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB11/T 1967-2022 Risikomanagement- und Kontrollrichtlinien für die vorübergehende Nichterschließung und Nutzung belasteter Bauflächen

IX-EU/EC, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • COM(2003) 92 FINAL-2003 RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Meeresverschmutzung durch Schiffe und zur Einführung von Sanktionen, einschließlich strafrechtlicher Sanktionen, für Verschmutzungsdelikte

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • DB4117/T 268-2019 Richtlinien zur Prävention und Kontrolle der Aflatoxin-B1-Verunreinigung in pflanzlichen Futtermittelrohstoffen

Professional Standard - Energy, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • NB/SH/T 6003-2020 Richtlinien zur Beurteilung und Kontrolle der mikrobiellen Kontamination in Kraftstoffen und Kraftstoffsystemen

工业和信息化部, Messgerät für den Verschmutzungsindex

  • JC/T 2626-2021 Verfahren zur Erfassung der Schadstofffreisetzungskennwerte von Holzverbundplatten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten