ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontaktwinkelmessung vs.

Für die Kontaktwinkelmessung vs. gibt es insgesamt 380 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontaktwinkelmessung vs. die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Lager, Glas, Papier und Pappe, Längen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, Wortschatz, Farben und Lacke, Zerstörungsfreie Prüfung, Aufschlag, Baumaterial, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, fotografische Fähigkeiten, Elektronische Geräte, medizinische Ausrüstung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Kunst und Handwerk, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilfaser, Akustik und akustische Messungen, Rotierender Motor, Elektrische Traktionsausrüstung, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Plastik, Textilprodukte, Konstruktionstechnologie, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Mechanischer Test, Nichteisenmetalle, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Widerstand, Thermodynamik und Temperaturmessung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Küchenausstattung, Keramik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Schmuck, Chemikalien, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Erdölprodukte umfassend, Metrologie und Messsynthese, Fahrzeuge, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Kleidung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Feuer bekämpfen, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Sportausrüstung und -anlagen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kontaktwinkelmessung vs.

  • GB/T 30693-2014 Messung des Wasserkontaktwinkels von Kunststofffolien
  • GB/T 30447-2013 Messmethode für den Kontaktwinkel der Nanofilmoberfläche
  • GB/T 24368-2009 Testmethode für hydrophobe Verunreinigungen auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • GB/T 36086-2018 Nanotechnologie.Bestimmung von Kontaktwinkeln von Nanopulvern.Washburn-Stammdruckverfahren
  • GB/T 42694-2023 Textilien – Prüfung und Bewertung der Oberflächenbenetzungsbeständigkeit – Kontaktwinkel- und Rollwinkelmethode
  • GB/T 15078-2008 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 15078-1994 Messverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • GB 12651-2003 Standardmäßig zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Keramikwaren bei Kontakt mit Lebensmitteln
  • GB/T 31479-2015 Bestimmung der Farbechtheit von gefärbtem Papier und Karton, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind
  • GB/T 23994-2009 Grenzwert bestimmter schädlicher Bestandteile von Beschichtungen für Verbraucherprodukte, die mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen
  • GB/T 32592-2016 Bahnanwendungen.Stromerfassungssysteme.Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung
  • GB/T 32592-2023 Anforderungen und Verifizierung für die dynamische Interaktionsmessung zwischen Stromabnehmer und Fahrleitung im Stromempfangssystem des Schienenverkehrs
  • GB/T 12113-1996 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2003 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

工业和信息化部/国家能源局, Kontaktwinkelmessung vs.

  • JB/T 13349-2017 Methode zur Messung des Kontaktwinkels eines Wälzlager-Schrägkugellagers

IT-UNI, Kontaktwinkelmessung vs.

  • UNI ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • UNI 7038-1972 Kunststoffmaterialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Bestimmung freier reaktiver Sauerstoffspezies
  • UNI 7040-1972 Kunststoffmaterialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Bestimmung von Spurenmengen Acrylnitril in Standardheptan. Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Kontaktwinkelmessung vs.

  • PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • BS PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • BS EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke. Benetzbarkeit – Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • BS EN ISO 19403-7:2020 Farben und Lacke. Benetzbarkeit – Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel)
  • BS ISO 15800:2019 Bodenqualität. Charakterisierung des Bodens im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • BS EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut. Prüfmethoden. Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS EN ISO 19403-2:2020 Farben und Lacke. Benetzbarkeit – Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • DD ENV 12498-1998 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Bestimmung von Cadmium, Blei und Chrom in einem wässrigen Extrakt
  • BS EN 920:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • BS ISO 7086-1:2019 Hohlglasgefäße in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium – Prüfmethode
  • BS EN 12497:2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt
  • BS EN 828:2013 Klebstoffe. Benetzbarkeit. Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • BS EN 12498:2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - Bestimmung von Cadmium und Blei in einem wässrigen Extrakt
  • DD CEN/TS 13130-17:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Carbonylchlorid in Kunststoffen
  • BS EN 1104:2018 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Inhaltsstoffe
  • BS EN 828:1998 Klebstoffe. Benetzbarkeit. Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung einer festen Oberfläche
  • BS EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen –– Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • BS EN 60512-2-5:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Test 2e - Kontaktstörung
  • BS EN 1541:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung von Formaldehyd in einem wässrigen Extrakt
  • BS EN 60512-2-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Test 2c – Änderung des Kontaktwiderstands
  • BS EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • BS EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • BS EN 1104:2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • BS EN 646:2018 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Bestimmung der Farbechtheit von gefärbtem Papier und Karton
  • DD CEN/TS 13130-12:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von 1,3-Benzoldimethanamin in Lebensmittelsimulanzien
  • BS ISO 6486-1:2019 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium – Prüfmethode
  • PD ISO/TS 17865:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Richtlinien für die Bewertung der Testunsicherheit von Koordinatenmessgeräten (KMG) für KMGs, die Einzel- und Mehrfachtastsysteme verwenden

International Organization for Standardization (ISO), Kontaktwinkelmessung vs.

  • ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • ISO 19403-6:2017 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • ISO/CD 19403-7:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel)
  • ISO/CD 19403-6:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • ISO/DIS 19403-6:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • ISO 19403-7:2017 Farben und Lacke - Benetzbarkeit - Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel)
  • ISO/DIS 19403-7:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung der dynamischen Kontaktwinkel und des Abrollwinkels auf einem Kipptisch
  • ISO 15989:2004 Kunststoffe – Folien und Folien – Messung des Wasserkontaktwinkels koronabehandelter Folien
  • ISO 11981:1999 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • ISO 11981:2009 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • ISO 11981:2017 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • ISO 11981:1999/Cor 1:2005 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15989:2004/cor 1:2007 Kunststoffe – Folien und Folien – Messung des Wasserkontaktwinkels koronabehandelter Folien; Technische Berichtigung 1
  • ISO 19403-2:2017 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • ISO/CD 19403-2:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • ISO/DIS 19403-2:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • ISO 9337-2:2004 Kontaktlinsen – Bestimmung der hinteren Scheitelbrechkraft – Teil 2: Messung von in Kochsalzlösung eingetauchten Kontaktlinsen
  • ISO/TS 17865:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Richtlinien für die Bewertung der Testunsicherheit von Koordinatenmessgeräten (KMG) für KMGs, die Tastsysteme mit Einzel- und Mehrfachstiftkontakt verwenden
  • ISO 18369-3:2017 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 3: Messmethoden
  • ISO 9773:1990 Kunststoffe; Bestimmung des Brennverhaltens flexibler vertikaler Proben in Kontakt mit einer Zündquelle mit kleiner Flamme
  • ISO/PAS 12868:2009 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Testen der Leistung von KMGs mithilfe von Einzeltastsystemen
  • ISO 8391-1:1986 Keramisches Kochgeschirr in Kontakt mit Lebensmitteln; Freisetzung von Blei und Cadmium; Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 8391-2:1986 Keramisches Kochgeschirr im Kontakt mit Lebensmitteln; Freisetzung von Blei und Cadmium; Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • ISO 9773:1998 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens dünner, flexibler vertikaler Proben in Kontakt mit einer Zündquelle mit kleiner Flamme
  • ISO 7086-1:2000 Glashohlkörper in Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 7086-2:2000 Glashohlkörper im Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 2: Zulässige Grenzwerte

Professional Standard - Machinery, Kontaktwinkelmessung vs.

German Institute for Standardization, Kontaktwinkelmessung vs.

  • DIN ISO/TS 14778:2023-07 Papier und Pappe – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden (ISO/TS 14778:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 02.06.2023
  • DIN 55660-6:2014 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • DIN 55660-7:2014 Farben und Lacke - Benetzbarkeit - Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel)
  • DIN EN ISO 19403-7:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel) (ISO 19403-7:2017)
  • DIN EN ISO 19403-7:2020-04 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel) (ISO 19403-7:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19403-7:2020
  • DIN EN 15802:2010-04 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung des statischen Kontaktwinkels; Deutsche Fassung EN 15802:2009
  • DIN EN 828:2013-04 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen; Deutsche Fassung EN 828:2013
  • DIN EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels (ISO 19403-6:2017)
  • DIN EN ISO 19403-6:2020-04 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels (ISO 19403-6:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19403-6:2020
  • DIN EN 14481:2003-09 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts; Deutsche Fassung EN 14481:2003
  • DIN EN 920:2000-12 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt; Deutsche Fassung EN 920:2000
  • DIN EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DIN 55660-2:2011 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • DIN 41640-80:1988-05 Messmethoden und Prüfverfahren für elektromechanische Komponenten; Test A: Kontaktkraft, belastbare Buchsenkontakte
  • DIN EN 60512-2-5:2004-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung (IEC 60512-2-5:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-5:2003 / Hinweis: DIN IEC 60512-2 (1994-05) bleibt bestehen ...
  • DIN 18720:1995 Instrumenten- und Stativanschlüsse an Vermessungsinstrumenten
  • DIN EN 60512-16-7:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (IEC 60512-16-7:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-7:2008 / Hinweis: DIN I...
  • DIN EN 1104:2019-01 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile; Deutsche Fassung EN 1104:2018
  • DIN EN ISO 19403-2:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels (ISO 19403-2:2017)
  • DIN EN ISO 19403-2:2020-04 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels (ISO 19403-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19403-2:2020
  • DIN EN 50317:2012 Bahnanwendungen - Stromerfassungssysteme - Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung; Deutsche Fassung EN 50317:2012
  • DIN EN 50317:2003 Bahnanwendungen – Stromerfassungssysteme – Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung; Deutsche Fassung EN 50317:2002
  • DIN EN 1104:2019 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • DIN EN 1541:2001-07 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Formaldehyd in einem wässrigen Extrakt; Deutsche Fassung EN 1541:2001
  • DIN EN 60990:2000 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (IEC 60990:1999); Deutsche Fassung EN 60990:1999
  • DIN EN 60512-2-3:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-3: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Test 2c: Änderung des Kontaktwiderstands (IEC 60512-2-3:2002); Deutsche Fassung EN 60512-2-3:2002 / Hinweis: DIN IEC 60512-2 (1994-05) ...
  • DIN EN 60512-2-2:2004-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifiziertes Prüfstromverfahren (IEC 60512-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-2:2003 / Hinweis: DIN...
  • DIN 50977:2005 Messung der Schichtdicke – Berührungslose Messung der Schichtdicke an sich kontinuierlich bewegenden Objekten
  • DIN EN 60512-16-7:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (IEC 60512-16-7:2008); deutsche Fassung EN 60512-16-7: 2008
  • DIN EN 60512-16-9:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder (IEC 60512-16-9:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-9:2008 / Hinweis: DIN IEC 60512-8 ...
  • DIN 50977:2005-12 Messung der Schichtdicke – Berührungslose Messung der Schichtdicke an sich kontinuierlich bewegenden Objekten
  • DIN EN 646:2019-02 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung der Farbechtheit von gefärbtem Papier und Pappe; Deutsche Fassung EN 646:2018
  • DIN EN ISO 9773:2004 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens dünner, flexibler vertikaler Proben in Kontakt mit einer Zündquelle mit kleiner Flamme (ISO 9773:1998 + Amd. 1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 9773:1998 + A1:2003
  • DIN EN 60512-2-5:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung (IEC 60512-2-5:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-5:2003
  • DIN EN 60512-2-1:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Test 2a: Kontaktwiderstand; Millivolt-Level-Methode (IEC 60512-2-1:2002); Deutsche Fassung EN 60512-2-1:2002 / Hinweis: DIN IEC 6051...

Association Francaise de Normalisation, Kontaktwinkelmessung vs.

  • NF EN ISO 19403-7:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einer schiefen Ebene (Kollapswinkel)
  • NF T30-131-6*NF EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • NF EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • NF T30-131-7*NF EN ISO 19403-7:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel)
  • NF EN 14481:2003 Materialien und Artikel zum Thema Kontakt mit Nahrungsmitteln - Kunststoffe - Versuchsmethoden zur Bestimmung eines Kontaktgrases
  • NF EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • NF EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie der festen Oberfläche
  • NF T76-150*NF EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • NF D25-113*NF EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • NF X80-006*NF EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • NF EN 920:2000 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • NF T30-131-2*NF EN ISO 19403-2:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • NF EN ISO 19403-2:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • NF EN 60512-2-5:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung
  • NF T73-008:1978 Oberflächenaktive Mittel. Pulver und Granulate. Messung des Schüttwinkels.
  • NF EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16g: Messung der Verformung eines Kontakts nach dem Crimpen
  • NF ISO 7086-1:2020 Tiefes Glasgeschirr in Kontakt mit Lebensmitteln – Blei- und Cadmiumemission – Teil 1: Prüfverfahren
  • NF EN 1104:2018 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • NF EN 60512-2-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-3: elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2c: Variation des Kontaktwiderstands
  • NF EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Prüfung der elektrischen Kontinuität und des Kontaktwiderstands – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode
  • NF Q03-091*NF EN 1104:2018 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • NF EN 1541:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung von Formaldehyd in einem wässrigen Extrakt
  • NF C70-300:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom.
  • NF C70-300*NF EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • NF Q03-091:2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile.
  • NF C93-400-2-3*NF EN 60512-2-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-3: elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2c: Änderung des Kontaktwiderstands
  • NF EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • NF C93-400-16-7*NF EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • NF S31-084:2002 Akustik – Methode zur Messung der Lärmbelastung in Arbeitsumgebungen.
  • NF EN 60990:2016 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Stroms im Schutzleiter
  • NF EN 646:2018 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung der Farbechtheit von farbigem Papier und Pappe
  • NF C93-400-2-5*NF EN 60512-2-5:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung.
  • NF EN 60512-16-9:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder
  • NF P84-505:1993 Geomembranen. Messung des direkten Scherwinkels „geomembranstandardisierter Sand“.
  • NF F21-317*NF EN 50317:2013 Bahnanwendungen - Stromerfassungssysteme - Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung
  • NF ISO 13325:2019 Reifen – Freilaufmethoden zur Messung der Schallemission beim Reifen-/Straßenkontakt

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kontaktwinkelmessung vs.

  • JJF 1148-2006 Kalibrierungsspezifikation für Testgeräte von Kontaktlinsen
  • JJF 1261.18-2017 Mess- und Prüfregeln zur Energieeffizienz von Wechselstromschützen
  • JJF 1517-2015 Kalibrierungsspezifikation für berührungslose elektrostatische Spannungsmessgeräte
  • JJF 1261.18-2015 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung von Wechselstromschützen

European Committee for Standardization (CEN), Kontaktwinkelmessung vs.

  • EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels (ISO 19403-6:2017)
  • EN ISO 19403-7:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel) (ISO 19403-7:2017)
  • EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • EN ISO 19403-2:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels (ISO 19403-2:2017)
  • EN ISO 9394:1998 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • EN 828:1997 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung fester Oberflächen
  • EN ISO 18369-3:2017 Augenoptik - Kontaktlinsen - Teil 3: Messmethoden
  • EN 1811:2023 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • EN 1104:2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • EN 1104:1995 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Inhaltsstoffe
  • EN 12497:2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt

CZ-CSN, Kontaktwinkelmessung vs.

  • CSN ISO 5349:1994 Richtlinien für die Messung und Beurteilung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen
  • CSN 72 1179-1967 Bestimmung der Reaktivität von Zuschlagstoffen in Verbindung mit Alkalien
  • CSN 25 6162-1975 Berührungsloses Messen oder Messen der Flächengröße
  • CSN 26 9631-1988 Ladeeinheit und Regalzelle. Maßkontinuität der Kontaktflächen
  • CSN ISO 181:1992 Plastik. Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Kunststoffen im Kontakt mit einem Glühstab
  • CSN 35 8071 Cast.14-1988 Variable Widerstände. Methode zur Messung des Kontaktwiderstands des beweglichen Kontakts bei niedriger Spannung
  • CSN 05 1180-1990 Schweißverbindungen. Die Methoden der visuellen Inspektion und Messung
  • CSN ISO 3274:1994 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M

ES-UNE, Kontaktwinkelmessung vs.

  • UNE-EN ISO 19403-7:2021 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel) (ISO 19403-7:2017)
  • UNE-EN ISO 19403-6:2021 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels (ISO 19403-6:2017)
  • UNE-EN ISO 19403-2:2021 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels (ISO 19403-2:2017)
  • UNE-EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (Genehmigt von AENOR im Februar 2009.)
  • UNE-EN 1104:2019 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • UNE-EN 1186-13:2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe. Teil 13: Prüfverfahren zur Gesamtmigration bei hohen Temperaturen.
  • UNE-EN 60990:2016 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (Von AENOR im Oktober 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 60512-16-9:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder (Von AENOR im November 2008 genehmigt.)
  • UNE-EN 646:2019 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung der Farbechtheit von gefärbtem Papier und Pappe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kontaktwinkelmessung vs.

  • ASTM E587-15(2020) Standardpraxis für die Ultraschall-Winkelstrahl-Kontaktprüfung
  • ASTM C813-90(1999) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2004) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2009) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-20 Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D5946-09 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D724-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM D724-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM B539-02(2008) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM D5946-99 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-01 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-17 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7490-13(2022) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM B539-02e1 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02(2013) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM C813-90(2014) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D7334-08(2022) Standardpraxis für die Oberflächenbenetzbarkeit von Beschichtungen, Substraten und Pigmenten durch Weiterentwicklung der Kontaktwinkelmessung
  • ASTM B615-79(2017) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM B854-98 Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktunterbrechungen
  • ASTM B854-98(2010)e1 Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktintermittenzen
  • ASTM B854-98(2022) Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktintermittenzen
  • ASTM B854-98(2004) Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktunterbrechungen
  • ASTM D7334-08(2013) Standardpraxis für die Oberflächenbenetzbarkeit von Beschichtungen, Substraten und Pigmenten durch Weiterentwicklung der Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D7490-13 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7490-08 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM B615-79(2011) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM D7334-08 Standardpraxis für die Oberflächenbenetzbarkeit von Beschichtungen, Substraten und Pigmenten durch Weiterentwicklung der Kontaktwinkelmessung
  • ASTM B615-79(2000) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM B615-79(2022) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM B854-98(2016) Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktintermittenzen
  • ASTM B539-96 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-90 Standardtestmethoden zur Messung des Kontaktwiderstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-01 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-18 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-20 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM D5946-04 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D6851-02(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle

未注明发布机构, Kontaktwinkelmessung vs.

  • DIN 55660-6 E:2013-07 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • DIN 55660-7 E:2013-07 Farben und Lacke - Benetzbarkeit - Teil 7: Messung des Kontaktwinkels auf einem Kipptisch (Abrollwinkel)
  • DIN EN ISO 19403-6 E:2019-08 Wetting of paints and varnishes Part 6: Measurement of dynamic contact angles (draft)
  • DIN EN ISO 19403-7 E:2019-08 Wetting of paints and varnishes Part 7: Measurement of dynamic contact angles and roll-off angles on tilting tables (draft)
  • DIN 55660-2 E:2009-07 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 2: Bestimmung der freien Oberflächenenergie fester Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
  • DIN EN 828:1998 Adhesives - Wettability - Determination by measurement of contact angle and surface free energy of solid surface
  • DIN EN ISO 19403-2 E:2019-08 Paint and Varnish Wetting Part 2: Determination of Surface Free Energy of Solid Surfaces by Measurement of Contact Angle (Draft)
  • BS 7557:1992(2009) Spezifikation für Grenzwerte der Metallfreisetzung aus lackierten Oberflächen von Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können
  • DIN EN 828 E:2010-09 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • DIN EN 12498 E:2017-06 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - Bestimmung von Cadmium und Blei in einem wässrigen Extrakt
  • DIN EN ISO 18369-3 E:2016-06 Ophthalmic optical contact lenses Part 3: Measurement methods (draft)

Group Standards of the People's Republic of China, Kontaktwinkelmessung vs.

  • T/SOOA 190004-2020 Richtlinie zur Servicequalitätskontrolle für Kontaktlinsenanbieter
  • T/CES 164-2022 Auf Magnetfeldmessung basierende berührungslose Methode zur Fehlerortung und -identifizierung von Freileitungsleitungen
  • T/CVIA 3-2008 Messmethode für den Farbbetrachtungswinkel eines Plasma-TV-Receivers
  • T/CNGA 32-2021 Technische Spezifikation für berührungsloses Anthropometer in Kleidung
  • T/SAFCM 031-2021 Bestimmung der Migration von 1-Hexen in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

Standard Association of Australia (SAA), Kontaktwinkelmessung vs.

RU-GOST R, Kontaktwinkelmessung vs.

  • GOST R 52598-2006 Wälzlager. Radial- und Schräglager. Grenzabmessungen. Genereller Plan
  • GOST 21342.1-1987 Variable Widerstände. Verfahren zur Messung des Übergangswiderstands von Schaltkontakten
  • GOST R 8.651-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit. Vorgehensweise bei der Kalibrierung
  • GOST 25185-1993 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Testmethode
  • GOST R 50185-1992 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Testmethode
  • GOST R 53838-2010 Automobilmotoren. Lärmbelastungsgrenzwerte und Messtechniken
  • GOST R IEC 60990-2010 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GOST R 8.652-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit. Messtechnische Eigenschaften korrekter Filter
  • GOST 24606.3-1982 Schalt- und Antriebskomponenten sowie elektrische Steckverbinder. Methoden zur Messung des Kontaktwiderstands sowie der dynamischen und statischen Instabilität des Kontakttransientenwiderstands
  • GOST 14265-1979 Direktwirkende elektrische Messgeräte mit analogem Kontakt. Allgemeine Spezifikation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kontaktwinkelmessung vs.

  • KS M ISO 5989:2002 Fotografie – Vorverpackte Chemikalien für die Verarbeitung von Fotomaterialien auf Silberhalogenidbasis – Vokabular
  • KS I ISO 15800-2005(2015) Bodenqualität – Charakterisierung des Bodens im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • KS I ISO 15800:2021 Bodenqualität – Charakterisierung des Bodens im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • KS B 5317-1985 Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente
  • KS C IEC 61786-2008(2018) Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • KS C IEC 60990:2003 Verfahren zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms
  • KS M ISO 9773:2011 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens dünner, flexibler vertikaler Proben in Kontakt mit einer Zündquelle mit kleiner Flamme
  • KS M ISO 9773:2016 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens dünner, flexibler vertikaler Proben in Kontakt mit einer Zündquelle mit kleiner Flamme

HU-MSZT, Kontaktwinkelmessung vs.

  • MSZ KGST 1155-1978 Bedingungen für Längen- und Winkelmessung
  • MSZ MI 4307-1982 Grundbedingungen des Schweißens, Definition und Messung grundlegender Abschrägungen und Ecken für geradlinige Verbindungen

Professional Standard - Tobacco, Kontaktwinkelmessung vs.

  • YC/T 424-2011 Bestimmung der Oberflächenbenetzbarkeit von Zigarettenpapier. Kontaktwinkelmethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktwinkelmessung vs.

  • DB44/T 1872-2016 Bestimmung der Benetzbarkeit textiler Oberflächen mittels Kontaktwinkelmethode
  • DB44/T 1232-2013 Testmethode zur Bestimmung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten. Kontaktwinkelmethode

Acoustical Society of America (ASA), Kontaktwinkelmessung vs.

American National Standards Institute (ANSI), Kontaktwinkelmessung vs.

  • ANSI/ASTM B615:1979 Praxis zur Messung von trikalem Kontaktrauschen in elektrischen Schleifkontakten
  • ANSI/EIA 364-69A:2002 Messung der Niederinduktivität für elektrische Kontakte elektrischer Steckverbinder
  • ANSI/SCTE 152-2008 Testverfahren zur Kontaktwiderstandsmessung der Hauptleitungssteckerschnittstelle
  • ANSI/ASTM D5946:2001 Testmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen

AT-ON, Kontaktwinkelmessung vs.

  • ONORM M 1114-1982 Messung der Oberflächenrauheit mit Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).

Danish Standards Foundation, Kontaktwinkelmessung vs.

  • DS/EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • DS/ENV 28041:1993 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte
  • DS/EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • DS/EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DS/EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • DS/EN 920:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • DS/CEN/CR 12471:2002 Screening-Tests zur Nickelfreisetzung aus Legierungen und Beschichtungen in Gegenständen, die in direkten und längeren Kontakt mit der Haut kommen
  • DS/EN 60512-16-5:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-5: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16e: Haltekraft des Messgeräts (elastische Kontakte)
  • DS/EN 60512-2-5:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung
  • DS/EN 60512-2-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-3: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2c: Änderung des Kontaktwiderstands
  • DS/EN 60512-16-9:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder
  • DS/EN 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • DS/EN 60512-16-18:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-18: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16r: Durchbiegung von Kontakten, Simulation
  • DS/EN 1104:2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • DS/EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • DS/EN 1541:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung von Formaldehyd in einem wässrigen Extrakt

AENOR, Kontaktwinkelmessung vs.

  • UNE-EN 828:2013 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der freien Oberflächenenergie einer festen Oberfläche
  • UNE-EN 14481:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • UNE-EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • UNE-EN 920:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt.
  • UNE-EN 60512-2-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-3: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2c: Änderung des Kontaktwiderstands.
  • UNE-EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode.
  • UNE-EN 1104:2006 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • UNE-EN 1541:2002 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung von Formaldehyd in einem wässrigen Extrakt
  • UNE-EN 646:2006 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung der Farbechtheit von gefärbtem Papier und Pappe.
  • UNE-EN 60512-2-5:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung

Professional Standard - Railway, Kontaktwinkelmessung vs.

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kontaktwinkelmessung vs.

  • JJG(铁道) 150-2009 Messgerät für geometrische Parameter des Fahrdrahtes
  • JJG(机械) 81-1992 Spezifikation zur Überprüfung von Messmetern des Nutdurchmessers und der Nutposition des Innenrings und Außenrings von Rillenkugellagern und Schrägkugellagern
  • JJG(铁道) 114-1989 Versuchsüberprüfungsvorschriften für Messgeräte für den Kontaktwiderstand von Eisenbahnradsätzen

Lithuanian Standards Office , Kontaktwinkelmessung vs.

  • LST EN 14481-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • LST EN 828-2000 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung einer festen Oberfläche
  • LST EN 15802-2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • LST EN 920-2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • LST EN 60512-16-7-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (IEC 60512-16-7:2008)
  • LST EN 60512-2-5-2004 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2e: Kontaktstörung (IEC 60512-2-5:2003)
  • LST EN 1104-2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • LST EN 60512-2-3-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-3: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2c: Änderung des Kontaktwiderstands (IEC 60512-2-3:2002)
  • LST EN 60512-16-5-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-5: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16e: Haltekraft des Messgeräts (elastische Kontakte) (IEC 60512-16-5:2008)
  • LST EN 1541-2003 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung von Formaldehyd in einem wässrigen Extrakt
  • LST EN 60512-2-1-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2a: Kontaktwiderstand. Millivolt-Pegelmethode (IEC 60512-2-1:2002)
  • LST EN 60512-16-9-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder (IEC 60512-16-9:2008)
  • LST EN 60512-16-3-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit (IEC 60512-16-3:2008)
  • LST EN 60512-16-18-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-18: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16r: Durchbiegung von Kontakten, Simulation (IEC 60512-16-18:2008)

KR-KS, Kontaktwinkelmessung vs.

  • KS I ISO 15800-2021 Bodenqualität – Charakterisierung des Bodens im Hinblick auf die Exposition des Menschen

IN-BIS, Kontaktwinkelmessung vs.

  • IS 12218-1987 Methoden zur Messung von Anfahr-, Abfahrts- und Rampenwinkeln von Kraftfahrzeugen

Professional Standard - Medicine, Kontaktwinkelmessung vs.

  • YY/T 0719.5-2022 Ophthalmologische optische Kontaktlinsenpflegeprodukte Teil 5: Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegeprodukten

Society of Automotive Engineers (SAE), Kontaktwinkelmessung vs.

GM Daewoo, Kontaktwinkelmessung vs.

TR-TSE, Kontaktwinkelmessung vs.

  • TS 2495-1977 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROF?LE-METHODE - KONTAKT-(STIFT)-INSTRUMENTE ZUR AUFFOLGENDEN PROF?LE-TRANSFORMATION - KONTAKT-PROF?LE-MESSGERÄTE. SYSTEM M
  • TS 2363-1976 REGELN FÜR DIE MESSUNG VON HORIZONTALWINKELN IM TRIANGULATIONSNETZWERK UND ZULÄSSIGE FEHLERGRENZEN
  • TS 2344-1976 REGELN FÜR BASISMESSUNGEN ?N TRIANGULATIONSNETZE D AKZEPTABLE FEHLERGRENZEN

SAE - SAE International, Kontaktwinkelmessung vs.

Association of German Mechanical Engineers, Kontaktwinkelmessung vs.

  • VDI/VDE 2602 Blatt 4-2014 Oberflächenmessung – Rauheitsmessung mit Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) – Kalibrierung, Messunsicherheit
  • VDI/VDE 2648 Blatt 2-2007 Aufnehmer und Messsysteme zur Winkelmessung - Anleitung zur rückführbaren Kalibrierung - Indirekt messende Winkelmesssysteme
  • VDI/VDE 3511 Blatt 2-1996 Temperaturmessung in der Industrie – Kontaktthermometer
  • DVS 2929-2001 Widerstandsschweißen – Messung des Kontaktwiderstands von Aluminium
  • VDI/VDE 2648 Blatt 1-2009 Aufnehmer und Messsysteme zur Winkelmessung - Anleitung zur rückführbaren Kalibrierung - Direkt messende Winkelmesssysteme
  • VDI/VDE 2602 Blatt 2-2008 Rauheitsmessung - Rauheitsmessung mit Kontaktinstrumenten (Stichinstrumenten) - Profilmethode - Aufbau, Messbedingungen, Vorgehensweise
  • VDI/VDE 2602-1983 Rauheitsmessung mit Profilmessgeräten mit elektrischem Kontakt (Stift).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kontaktwinkelmessung vs.

  • GB/T 15078-2021 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 40302-2021 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens dünner, flexibler vertikaler Proben in Kontakt mit einer Zündquelle mit kleiner Flamme

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Kontaktwinkelmessung vs.

  • VDI/VDE 2602-1978 Rauheitsmessung mit Profilmessgeräten mit elektrischem Kontakt (Stift).

TH-TISI, Kontaktwinkelmessung vs.

  • TIS 32-1985(en) KERAMIKWAREN IN KONTAKT MIT LEBENSMITTELN: ZULÄSSIGE GRENZWERTE UND TESTVERFAHREN FÜR BLEI UND CADMIUM
  • TIS 2525-2011 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

国家质量监督检验检疫总局, Kontaktwinkelmessung vs.

  • SN/T 3340-2012 Prüfverfahren zur Nickelfreisetzung aus Bekleidungsaccessoires bei Hautkontakt

RO-ASRO, Kontaktwinkelmessung vs.

  • SR 10437-2000 Haushaltsgegenstände aus Kunststoff, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Allgemeine Qualitätsangaben
  • STAS SR ISO 3274:1995 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • STAS SR CEI 990-1995 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktwinkelmessung vs.

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktwinkelmessung vs.

  • DB15/T 639.2-2023 Optometrie Optometrie-Qualitäts- und technische Leistungsspezifikationen Teil 2: Weiche Kontaktlinsen

Professional Standard - Ocean, Kontaktwinkelmessung vs.

  • HY/T 266-2018 Prüfung der hydrophilen Eigenschaften einer Außen-Innen-Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran – Kontaktwinkelmethode

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kontaktwinkelmessung vs.

  • EN 60512-16-5:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-5: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16e: Haltekraft des Messgeräts (elastische Kontakte)

YU-JUS, Kontaktwinkelmessung vs.

  • JUS Z.C8.021-1980 Kunststoffe. Bestimmung des Verhaltens von starren Kunststoffen im Kontakt mit einem Glühstab
  • JUS G.S2.133-1986 Gummi vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kontaktwinkelmessung vs.

  • GB/T 33523.701-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 701: Kalibrierungs- und Messstandards für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente).

CEN - European Committee for Standardization, Kontaktwinkelmessung vs.

  • EN ISO 9337-2:2004 Kontaktlinsen – Bestimmung der hinteren Scheitelbrechkraft – Teil 2: Messung von in Kochsalzlösung eingetauchten Kontaktlinsen
  • EN 12498:2018 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - Bestimmung von Cadmium, Chrom und Blei in einem wässrigen Extrakt
  • EN 1104:2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Determination of the transfer of antimicrobial constituents

Professional Standard - Energy, Kontaktwinkelmessung vs.

  • NB/SH/T 0567-2016 Bestimmung der Entflammbarkeit von Flüssigkeiten in Kontakt mit heißen Oberflächen – Mehrfachzündverfahren

国家能源局, Kontaktwinkelmessung vs.

  • SH/T 0567-2016 Bestimmung der Entflammbarkeit von Flüssigkeiten in Kontakt mit heißen Oberflächen – Mehrfachzündverfahren

BE-NBN, Kontaktwinkelmessung vs.

  • NBN C 63-012-1973 Niederspannungsschaltanlage. Messung. Befestigungslöcher für Schütze
  • NBN EN 646-1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Bestimmung der Farbechtheit von gefärbtem Papier und Karton

International Electrotechnical Commission (IEC), Kontaktwinkelmessung vs.

  • IEC 60601-2-9:1996 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Patientenkontaktdosimetern für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren
  • IEC 60990:1999 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC TR 60990:1990 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 RLV Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • IEC 60512-2-5:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Prüfung 2e: Kontaktstörung

Professional Standard - Commodity Inspection, Kontaktwinkelmessung vs.

  • SN/T 2284-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Methode zur Bestimmung der Gesamtmigration.Ersatztests:Gesamtmigration von Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Isooctan und 95 % Ethanol

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kontaktwinkelmessung vs.

  • ECA 364-93-1997 TP-93 Wiederholtes Testverfahren für die Verbindung und Trennung von Drähten für Schneidklemmkontakte (IDC) für elektrische Steckverbinder

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kontaktwinkelmessung vs.

  • EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kontaktwinkelmessung vs.

  • JIS C 60990:2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • JIS C 5402-16-7:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • JIS C 5402-16-6:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-6: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16f: Robustheit von Anschlüssen
  • JIS C 5402-2-5:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-5: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2e: Kontaktstörung

Underwriters Laboratories (UL), Kontaktwinkelmessung vs.

  • UL SUBJECT 116875-2010 Überblick über die Untersuchung zur Überprüfung des Bleigehalts (Pb) von Produkten, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen (Problem 1)

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Kontaktwinkelmessung vs.

  • JASO Z112-1988 Messmethode für Anfahrts- und Rampenüberfahrwinkel für Automobile

ECIA - Electronic Components Industry Association, Kontaktwinkelmessung vs.

  • EIA-364-69A-2002 TP-69A Low-Level-Induktionsmessung für elektrische Kontakte elektrischer Steckverbinder
  • 364-69-1989 TP-69 Low-Level-Induktivitätsmessung für elektrische Kontakte elektrischer Steckverbinder

ES-AENOR, Kontaktwinkelmessung vs.

  • UNE 82-314-1991 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur konsekutiven Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kontaktwinkelmessung vs.

  • ECA EIA-364-69A-2002 TP-69A Induktivitätsmessverfahren für elektrische Steckverbinder und Buchsen (10 nH – 100 nH)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktwinkelmessung vs.

  • DB43/T 2649-2023 Bestimmung der 1-Hexen-Migration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

VN-TCVN, Kontaktwinkelmessung vs.

  • TCVN 7147-1-2002 Glashohlkörper in Kontakt mit Lebensmitteln.Freisetzung von Blei und Cadmium.Teil 1: Prüfverfahren
  • TCVN 7147-2-2002 Glashohlkörper im Kontakt mit Lebensmitteln.Freisetzung von Blei und Cadmium.Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • TCVN 7148-1-2002 Keramisches Kochgeschirr in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 1: Testmethode
  • TCVN 7148-2-2002 Keramisches Kochgeschirr im Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 2: Zulässige Grenzwerte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten