ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Staatlicher Cadmiumgrenzwert

Für die Staatlicher Cadmiumgrenzwert gibt es insgesamt 315 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Staatlicher Cadmiumgrenzwert die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Qualität, Plastik, Land-und Forstwirtschaft, Dünger, Keramik, Batterien und Akkus, Metallerz, Flasche, Glas, Urne, Akustik und akustische Messungen, Baugewerbe, Umfangreiche elektronische Komponenten, chemische Produktion, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Bodenbelag ohne Stoff, Holz, Rundholz und Schnittholz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Nichteisenmetalle, Getränke, Verbundverstärkte Materialien, Straßenfahrzeuggerät, Gebäudestruktur, Küchenausstattung, Elektronische Geräte, Nutzfahrzeuge, analytische Chemie, Wasserqualität, Luftqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Anorganische Chemie, Hebezeuge, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Straßenarbeiten, Umwelttests, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Tinte, Tinte, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Textilprodukte, Glas, Straßenbahn, Baumaschinen, Stahlprodukte, Gefahrgutschutz, Erdbewegungsmaschinen, Medizin- und Gesundheitstechnik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Wellen und Kupplungen, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Schutzausrüstung, Flexible Übertragung und Übertragung, Fluidkraftsystem, Umweltschutz, Diskrete Halbleitergeräte, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrotechnik umfassend, Strahlenschutz.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • GB 15201-1994 Toleranzgrenze von Cadmium in Lebensmitteln
  • GB/T 10093-2009 Entwurf probabilistischer Grenzzustände (Normal-Normal-Modus)
  • GB/T 14438-1993 Untere Vertrauensgrenze der Normalwahrscheinlichkeit innerhalb angegebener Grenzen
  • GB/T 23349-2009 Ökologischer Index von Arsen, Cadmium, Blei, Chrom und Quecksilber für Düngemittel
  • GB 14147-1993 Standardmäßig zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei oder Cadmium aus keramischen Verpackungsgefäßen bei Kontakt mit Lebensmitteln
  • GB/T 36144-2018 Begrenzung des Elementgehalts von Blei, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Fluor und Chlor in Eisenerz
  • GB 19778-2005 Verpackung von Glasbehältern – Freisetzung von Blei, Cadmium, Arsen und Antimon – Zulässige Grenzwerte
  • GB/Z 21274-2007 Bestimmung regulierter Stoffe (Blei, Quecksilber und Cadmium) in Elektro- und Elektronikgeräten
  • GB 8058-2003 Standardmäßig zulässige Grenzwerte und Prüfverfahren für die Freisetzung von Blei oder Cadmium aus Keramikkochgeschirr
  • GB 12651-2003 Standardmäßig zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Keramikwaren bei Kontakt mit Lebensmitteln
  • GB/T 23739-2009 Bodenqualität.Analyse der verfügbaren Blei- und Cadmiumgehalte in Böden.Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4885-2009 Untere Vertrauensgrenze der Zuverlässigkeit für eine vollständige Stichprobe aus der Normalverteilung
  • GB/T 10094-2009 Konfidenzgrenzen des Quantils und Variationskoeffizienten für die Normalverteilung
  • GB 24427-2009 Begrenzung des Quecksilber-, Cadmium- und Bleigehalts für alkalische und nicht alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • GB/T 41676-2022 Krane – Allgemeine Konstruktion – Grenzzustände und Eignungsnachweise geschmiedeter Stahlhaken
  • GB/T 43363-2023 Kontinuierliche Extraktionsmethode zur Bestimmung der Formverteilung von 12 Elementen, einschließlich Kupfer, Zink, Cadmium, Blei und Chrom in Abfallchemikalien
  • GB/Z 21277-2007 Schnelles Screening von regulierten Substanzen in Elektro- und Elektronikgeräten auf Blei, Quecksilber, Chrom, Cadmium und Brom. Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 26125-2011 Elektrische und elektronische Produkte. Bestimmung von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
  • GB/T 25611-2010 Erdbewegungsmaschinen. Bestimmung der Neigungsgrenzen für den Betrieb von Maschinenflüssigkeitssystemen. Statische Testmethode
  • GB/T 25611-2010/ISO 10266:1992 Statische Methode zur Bestimmung von Rampengrenzwerten für Erdbewegungsmaschinen und Maschinenflüssigkeitssysteme
  • GB/T 23767-2009 Allgemeine Methode zur Messung der Brandgrenzen fester Chemikalien in gasförmigen Oxidationsmitteln
  • GB/T 32378-2015 Bestimmung der langfristigen Biegedehnung und der langfristigen relativen Ringverformung von Rohren aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) in nasser Umgebung
  • GB/T 29167-2012 Erdöl- und Erdgasindustrie.Pipeline-Transportsysteme.Zuverlässigkeitsbasierte Grenzzustandsmethoden
  • GB/T 43604.1-2023 Methoden zur chemischen Analyse von flüssigen Metallen auf Galliumbasis. Teil 1: Bestimmung der Blei-, Cadmium-, Quecksilber- und Arsengehalte mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • YBB 0017-2005 Zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei, Cadmium, Arsen und Antimon
  • YBB 0018-2005 Standardmäßig zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus medizinischer Keramik

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • GB/T 38295-2019 Grenzwerte für Blei, Cadmium, sechswertiges Chrom und Quecksilber in Kunststoffmaterialien
  • GB 24427-2021 Gehaltsbegrenzung von Quecksilber, Cadmium und Blei für Zinkanoden-Primärbatterien

Professional Standard - Agriculture, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • NY 659-2003 Rückstandsgrenzwerte für Chrom, Cadmium, Quecksilber, Arsen und Fluorid im Tee
  • NY 1110-2010 Wasserlösliche Düngemittel – Grenzwerte für Quecksilber, Arsen, Cadmium, Blei und Chrom
  • GB/T 14147-1993 Zulässige Grenzwerte für die Auflösung von Blei und Cadmium in Keramikverpackungsbehältern
  • NY 1110-2006 Wasserlösliche Düngemittel. Gehaltsbegrenzung und Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei- und Chromgehalts
  • GB 8058-1987 Zulässige Grenzwerte und Nachweismethoden für die Auflösung von Blei und Cadmium in Keramikherden
  • 国卫办食品函〔2014〕377号 Antwortschreiben des Generalbüros der Nationalen Kommission für Gesundheit und Familienplanung zum Grenzwert für Cadmium in Taglilien
  • NY 861-2004 Grenzwerte für acht Elemente in Getreide, Hülsenfrüchten, Hülsenfrüchten und deren Produkten

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • WS/T 113-1999 Biologische Grenzwerte für die berufliche Exposition gegenüber Cadmium und seinen Verbindungen

Canadian Standards Association (CSA), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • IEEE 1115-1992 Empfohlene Vorgehensweise zur Dimensionierung von Nickel-Cadmium-Batterien für stationäre Anwendungen
  • IEEE 1115-2000 Empfohlene Vorgehensweise zur Dimensionierung von Nickel-Cadmium-Batterien für stationäre Anwendungen
  • IEEE 1115a-2007 Empfohlene Vorgehensweise zur Dimensionierung von Nickel-Cadmium-Batterien für stationäre Anwendungen; Änderung 1: Zusätzliche Diskussion über Größenmargen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • YB/T 4383-2014 Eisenerz begrenzt den Gehalt an Blei, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Fluor und Chlor

PT-IPQ, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • NP 2095-1986 Eisenplatten im Zusammenhang mit Lebensmitteln. Zulässige Grenzwerte für Blei und Cadmium
  • NP 2099-1988 Keramikteller zum Servieren von Speisen. Zulässige Grenzwerte für Cadmium- und Bleielemente

IX-EU/EC, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • (EU) No 488-2014 Änderung der Höchstgrenzwerte für Cadmium in Lebensmitteln (EG) Nr. 1881/2006

UY-UNIT, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

RU-GOST R, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • GOST 30530-1997 Lärm. Methoden zur Berechnung der grenzwertig zulässigen Nasenkennlinien stationärer Maschinen
  • GOST R 50186-1992 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Zulässige Grenzen
  • GOST 29234.4-1991 Formsande. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit im feuchten Zustand
  • GOST ISO 10266-2016 Erdbewegungsmaschine. Bestimmung der Steigungsgrenzen für den Betrieb von Maschinenflüssigkeitssystemen. Statische Testmethode
  • GOST R 12.4.257-2011 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien. Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Typ 6 und PB [6])

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

CZ-CSN, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • CSN 01 0602-1985 Klassifizierung von Artikelfehlern und Grenzzuständen
  • CSN 27 0103 Z1-2000 Stahlkonstruktionsentwurf des Krans. Berechnung auf Basis von Grenzzuständen
  • CSN 70 0540-2-1996 Glas, Glaskeramik, Keramik und Porzellan – Bestimmung der Metallfreisetzung von Blei und Cadmium aus Konsumgütern – Grenzwerte
  • CSN 70 0540-2 Z1-1997 Verbrauchsbedingungen zur Bestimmung von Blei- und Cadmiumextrakten in Glas, Glaskeramik, Keramik und Porzellan. Teil 2: Extreme
  • CSN 01 0601-1984 Zuverlässigkeitstechnik. Technische Objekte. Regeln zur Bestimmung von Fehlerkriterien und Grenzzuständen.

US-FCR, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

International Organization for Standardization (ISO), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • ISO/TR 11069:1995 Aluminiumkonstruktionen - Material und Design - Grenzzustand der Tragfähigkeit bei statischer Belastung
  • ISO/TR 11069:1995/Cor 1:1996 Aluminiumkonstruktionen - Material und Design - Grenzzustand der Tragfähigkeit bei statischer Belastung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8391-2:1986 Keramisches Kochgeschirr im Kontakt mit Lebensmitteln; Freisetzung von Blei und Cadmium; Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • ISO 7086-2:2000 Glashohlkörper im Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • ISO 17440:2014 Krane - Allgemeine Konstruktion - Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete Stahlhaken
  • ISO 4356:1977 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken; Verformungen von Bauwerken im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit
  • ISO 4531-2:1998 Glas- und Porzellanemails – Freisetzung von Blei und Cadmium aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • ISO/TR 4553:2022 Verformungen und Verschiebungen von Gebäuden und Bauteilen im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit
  • ISO 16708:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Zuverlässigkeitsbasierte Grenzzustandsmethoden
  • ISO 6486-2:1999 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr im Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • ISO 10266:1992 Erdbaumaschinen; Bestimmung von Steigungsgrenzen für den Betrieb von Maschinenflüssigkeitssystemen; Statische Testmethode
  • ISO 18072-1:2007 Schiffe und Meerestechnik – Schiffsbauwerke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an deren Grenzzustandsbewertung

Group Standards of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • T/LSXXX 003-2021 Zulässige Grenzwerte für Biuret, Arsen, Cadmium, Blei, Chrom, Quecksilber und Thallium in Mehrnährstoffdüngern
  • T/CHTS 10045-2021 Technische Anforderungen an ein dynamisches Überwachungssystem für Straßenüberlastungen und überbegrenzte Güterfahrzeuge
  • T/CHBAS 13-2021 Abteilung für ökologische Umweltrisiken und Garantiegrenze der Umweltverschmutzungshaftpflichtversicherung
  • T/GDNB 46-2021 Extraktion der Bioverfügbarkeit von Schwermetallen im Reisboden. Die Diffusionsgradienten in der optischen Emissionsspektrometrie mit dünnem Film und induktiv gekoppeltem Plasma

IETF - Internet Engineering Task Force, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • RFC 6608-2012 Subcodes für BGP-Finite-State-Machine-Fehler
  • RFC 4702-2006 Die Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Client-Option für vollqualifizierte Domänennamen (FQDN).
  • RFC 4704-2006 Die Dynamic Host Configuration Protocol for IPv6 (DHCPv6)-Client-Option für vollqualifizierte Domänennamen (FQDN).
  • RFC 4703-2006 Lösung von FQDN-Konflikten (Fully Qualified Domain Name) zwischen DHCP-Clients (Dynamic Host Configuration Protocol).

Professional Standard - Aerospace, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • QJ 1384-1988 Tabelle mit zweiseitigen Toleranzgrenzenkoeffizienten der Normalverteilung

BE-NBN, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • NBN B 51-002-1988 Stahlrahmen. Berechnen Sie mit der Grenzzustandsmethode
  • NBN C 27-002-1972 Flüssige und gasförmige Dielektrika, Methoden zur Begrenzung der elektrischen Steifigkeit von Isolierölen

AT-ON, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

German Institute for Standardization, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DIN 18122-1:1997 Boden, Untersuchung und Prüfung – Konsistenzgrenzen – Teil 1: Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze und der Plastizitätsgrenze
  • DIN 51032:2017-07 Keramik, Glas, Glaskeramik – Zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Artikeln, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind
  • DIN 51032:2017 Keramik, Glas, Glaskeramik – Zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Artikeln, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind
  • DIN 51032:1986 Keramik, Glas, Glaskeramik, Glasemaille; zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Gegenständen, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind
  • DIN EN 13001-3-4:2019-12 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-4: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Lager; Deutsche Fassung EN 13001-3-4:2018 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13001-1 (2015-06), DIN EN 13001-2 (2014-12).
  • DIN EN 13001-3-1:2019-03 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Stahlkonstruktionen; Deutsche Fassung EN 13001-3-1:2012+A2:2018 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13001-1 (2015-06), DIN EN 13001-2 (2014-12).*Wird durch DIN EN ersetzt 13001-3-...
  • DIN EN 13001-3-1:2022-07 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Stahlkonstruktionen; Deutsche und englische Fassung prEN 13001-3-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 03.06.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13001-3-1 (2019-03).
  • DIN EN 13001-3-8:2022-02 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-8: Grenzzustände und Nachweiskompetenz von Maschinen – Wellen; Deutsche und englische Version prEN 13001-3-8:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022
  • DIN EN 13001-3-8:2018 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-8: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Wellen; Deutsche und englische Fassung prEN 13001-3-8:2018
  • DIN ISO 4531-2:2015 Glas- und Porzellanemails – Freisetzung von Blei und Cadmium aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Teil 2: Zulässige Grenzwerte (ISO 4531-2:1998)
  • DIN EN 13001-3-5/A1:2017 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete Haken; Deutsche und englische Fassung EN 13001-3-5:2016/prA1:2017
  • DIN EN ISO 16708:2006-08 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Zuverlässigkeitsbasierte Grenzzustandsmethoden (ISO 16708:2006); Englische Fassung EN ISO 16708:2006
  • DIN EN 13001-3-3:2015-02 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-3: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Rad-Schiene-Kontakten; Deutsche Fassung EN 13001-3-3:2014 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13001-1 (2009-12), DIN EN 13001-2 (2014-12).
  • DIN EN 13001-3-6:2018 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-6: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Hydraulikzylinder
  • DIN EN 13001-3-6/A1:2020 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-6: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Hydraulikzylinder; Deutsche und englische Fassung EN 13001-3-6:2018/prA1:2020
  • DIN EN 13001-3-6:2022-01 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-6: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Hydraulikzylinder; Deutsche Fassung EN 13001-3-6:2018+A1:2021
  • DIN 41773-2:1982 Statische Leistungswandler; Halbleiter-Gleichrichtergeräte mit IU-Kennlinie zum Laden von Nickel-Cadmium-Batterien; Anforderungen
  • DIN CEN/TS 13001-3-2:2009 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-2: Grenzzustände und Eignungsnachweise von Drahtseilen in Einschersystemen; Deutsche Fassung CEN/TS 13001-3-2:2008
  • DIN EN ISO 16708:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Zuverlässigkeitsbasierte Grenzzustandsmethoden (ISO 16708:2006); Englische Fassung EN ISO 16708:2006
  • DIN 41775:1979-04 Statische Leistungswandler; Halbleiter-Gleichrichtergeräte mit „W“-Charakteristik zum Laden von Nickel/Cadmium- und Nickel/Eisen-Batterien, Anforderungen
  • DIN EN 13001-3-5:2022-05 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete und gegossene Haken; Deutsche Fassung EN 13001-3-5:2016+A1:2021 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13001-1 (2015-06), DIN EN 13001-2 (2021-12).
  • DIN 41775:1979 Statische Leistungswandler; Halbleiter-Gleichrichtergeräte mit „W“-Charakteristik zum Laden von Nickel/Cadmium- und Nickel/Eisen-Batterien, Anforderungen
  • DIN EN 13001-3-7:2019 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-7: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Zahnräder und Getriebe; Deutsche und englische Fassung prEN 13001-3-7:2019
  • DIN EN 13001-3-2:2015-10 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-2: Grenzzustände und Eignungsnachweise von Drahtseilen in Einschersystemen; Deutsche Fassung EN 13001-3-2:2014 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13001-1 (2015-06), DIN EN 13001-2 (2014-12).*Wird geändert durch DIN EN ...
  • DIN EN 62321:2009 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Konzentrationen von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether) (IEC 62321:2008); Deutsche Fassung EN 62321:2009

American Society for Testing and Materials (ASTM), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • ASTM F970-07 Standardtestmethode für die statische Belastungsgrenze
  • ASTM F970-00 Standardtestmethode für die statische Belastungsgrenze
  • ASTM F970-17 Standardtestmethode für die statische Belastungsgrenze
  • ASTM F970-22 Standardtestverfahren zur Messung der Erholungseigenschaften von Bodenbelägen nach statischer Belastung
  • ASTM D6476-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-00a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6479-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kantenkammfestigkeit von gewebten Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D6476-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM F1279-08(2014) Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Beschränkung der Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Durchlässige Landoberflächen
  • ASTM F1279-08 Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Beschränkung der Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Durchlässige Landoberflächen
  • ASTM F1279-19 Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Beschränkung der Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Durchlässige Landoberflächen

RO-ASRO, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • STAS 337/1-1988 HOLZ Bestimmung der ultimativen Festigkeit beim statischen Biegen
  • STAS SR ISO 7086-2:1996 Glaswaren und Glaskeramikwaren im Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium Teil 2: Zulässige Grenzwerte

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

Indonesia Standards, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • SNI ISO 3133:2010 Holz – Bestimmung der Grenzfestigkeit bei statischer Biegung
  • SNI 19-6964.7-2003 Meerwasserqualität – Teil 7: Prüfverfahren für Nitrate (NO3-N) mit Cadmiumreduktion durch Spektrophotometrie
  • SNI ISO 6486-1:2011 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr im Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium – Teil 1: Zulässige Grenzwerte

American Gear Manufacturers Association, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • AGMA 12FTM17-2012 Dynamische Analyse eines Zykloidgetriebes mit der Finite-Elemente-Methode

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • 12FTM17-2012 Dynamische Analyse eines Zykloidgetriebes mit der Finite-Elemente-Methode

Standard Association of Australia (SAA), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • AS 61000.3.100:2011 Einschränkungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) Grenzwerte für stationäre Spannung in öffentlichen Stromnetzen
  • AS/NZS 1664.1/AMD 1:1999 Aluminiumkonstruktionen Teil 1: Bemessung im Grenzzustand; Änderung 1
  • AS ISO 10266:2021 Erdbaumaschinen – Bestimmung der Neigungsgrenzen für den Betrieb von Maschinenflüssigkeitssystemen – Statisches Prüfverfahren
  • AS/NZS 1664.1/SUPP 1/AMD 1:1999 Aluminiumkonstruktionen Teil 1: Bemessung im Grenzzustand – Kommentar (Ergänzung 1 zu AS/NZS 1664.1:1997); Änderung Nr. 1

Society of Automotive Engineers (SAE), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

GOSTR, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • GOST 25185.1-1995 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Zulässige Grenzen
  • GOST R ISO 7086-2-2016 Hohlglasgefäße in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 2. Zulässige Grenzwerte

Association Francaise de Normalisation, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • NF B51-008:2017 Holz – Statisches Biegen – Bestimmung der Grenzfestigkeit beim statischen Biegen anhand kleiner, klarer Proben
  • NF E52-013-1:2013 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Stahlkonstruktionen
  • NF E52-013-1/IN1:2013 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Stahlkonstruktionen
  • NF E52-013-1*NF EN 13001-3-1+A2:2018 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Stahlkonstruktionen
  • NF E52-013-1/IN2*NF EN 13001-3-1/IN2:2018 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Stahlkonstruktionen
  • NF E52-013-3*NF EN 13001-3-3:2014 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-3: Grenzzustände und Kompetenznachweis von Rad-Schiene-Kontakten
  • NF E58-140*NF ISO 10266:1995 Erdbaumaschinen. Bestimmung der Steigungsgrenzen für den Betrieb von Maschinenflüssigkeitssystemen. Statische Testmethode.
  • NF M87-246*NF EN ISO 16708:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Zuverlässigkeitsbasierte Grenzzustandsmethoden
  • NF E52-013-4*NF EN 13001-3-4:2018 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-4: Grenzzustände und Kompetenznachweis von Maschinen – Lager
  • NF EN ISO 16708:2007 Öl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Zuverlässigkeitsbasierte Grenzzustandsmethoden
  • NF E52-013-6*NF EN 13001-3-6+A1:2021 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-6: Grenzzustände und Kompetenznachweis von Maschinen – Hydraulikzylinder
  • NF E52-013-6/IN1*NF EN 13001-3-6/IN1:2021 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-6: Grenzzustände und Kompetenznachweis von Maschinen – Hydraulikzylinder
  • NF EN 16657/IN1:2018 Tanks für den Transport gefährlicher Stoffe – Füllbegrenzungsvorrichtungen für stationäre Tanks an Bord von Tankfahrzeugen
  • NF EN 16657+A1:2018 Tanks für den Transport gefährlicher Stoffe – Füllbegrenzungsvorrichtungen für stationäre Tanks an Bord von Tankfahrzeugen
  • NF EN 13001-3-5/IN1:2021 Hängende Lastaufnahmemittel – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-5: Grenzzustände und Überprüfung von geschmiedeten und gegossenen Haken
  • NF E52-013-2*NF EN 13001-3-2:2014 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-2: Grenzzustände und Eignungsnachweis von Drahtseilen in Einschersystemen
  • NF EN 13001-3-2:2014 Hängende Lasthebevorrichtungen – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-2: Grenzzustände und Eignungsnachweis von aufgerollten Stahlseilen
  • NF E52-013-5:2021 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete und gegossene Haken
  • NF E52-013-5/IN1:2021 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete und gegossene Haken
  • NF EN 13001-3-1/IN2:2018 Hängende Lastaufnahmemittel – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Eignungsnachweis von Stahlrahmen
  • NF EN 13001-3-1+A2:2018 Hängende Lastaufnahmemittel – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Eignungsnachweis von Stahlrahmen
  • NF S74-543:2005 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB (6)).
  • NF S74-543*NF EN 13034+A1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])
  • NF S74-543/IN1*NF EN 13034/IN1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])

CN-Q/CR, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DB35/ 1133-2011 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit flüssiger Prozesslauge
  • DB35/ 1131-2011 Grenzwert für den Energieverbrauch pro Einheit Produkt fester Lauge-Rohlauge
  • DB35/ 1132-2011 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit halbfester Rohlauge
  • DB35/ 1300-2012 Grenzwerte der Abgasschadstoffemissionen für leichte Fahrzeuge mit Zündmotoren unter einfachen Übergangsbedingungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • GB/T 33999-2017 Grenzwerte und Bestimmung von Blei, Cadmium, Quecksilber, Arsen und sechswertigem Chrom in Glasfasern

TH-TISI, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • TIS 32-1985(en) KERAMIKWAREN IN KONTAKT MIT LEBENSMITTELN: ZULÄSSIGE GRENZWERTE UND TESTVERFAHREN FÜR BLEI UND CADMIUM

The American Road & Transportation Builders Association, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • AASHTO DIVISION I 5.13-1996 Grenzzustände, Belastungsfaktoren und Widerstandsfaktoren Interim 1997
  • AASHTO DIVISION I 4.10 Grenzzustände, Belastungsfaktoren und Widerstandsfaktoren (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 1 – Entwurf)

ZA-SANS, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • SANS 10163-1:2003 Die bauliche Nutzung von Holz Teil 1: Bemessung im Grenzzustand
  • SANS 10162-2:1993 Der konstruktive Einsatz von Stahl Teil 2: Grenzzustandsbemessung kaltumgeformter Stahlkonstruktionen
  • SANS 10162-4:1997 Strukturelle Verwendung von Stahl Teil 4: Die Gestaltung kaltgeformter Edelstahlbauteile
  • SANS 10162-2afr:1993 Staalbouwerk DeeL 2: Grenstoestandontwerp van koudgevormde staalwerk
  • SANS 10162-1:2005 Die strukturelle Verwendung von Stahl Teil 1: Grenzzustandsbemessung von warmgewalzten Stahlkonstruktionen

Professional Standard - Hydroelectric Power, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • SD 280-1988 Technische Spezifikationen für statische Gegensystem-Rückstromschutzgeräte

VN-TCVN, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • TCVN 7147-2-2002 Glashohlkörper im Kontakt mit Lebensmitteln.Freisetzung von Blei und Cadmium.Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • TCVN 7148-2-2002 Keramisches Kochgeschirr im Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • TCVN 7542-2-2005 Glas- und Porzellanemails. Freisetzung von Blei und Cadmium aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln. Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • TCVN 7146-2-2002 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 2: Zulässige Grenzwerte

American National Standards Institute (ANSI), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • ANSI/SAE J2180-1993 Ein Kipptischverfahren zur Messung der statischen Überschlagschwelle für schwere Lkw
  • ANSI/IEEE 1115a:2007 Empfohlene Vorgehensweise zur Dimensionierung von Nickel-Cadmium-Batterien für stationäre Anwendungen – Änderung 1: Zusätzliche Diskussion zu Dimensionierungsmargen

YU-JUS, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • JUS D.A1.046-1979 Prüfung von Holz. Bestimmung der maximalen Festigkeit bei statischer Biegung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • JJF 1738-2019 Kalibrierungsspezifikation für die Obergrenze des Dynamikbereichs von Messmikrofonen mit hohem Schalldruck

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DB32/T 3145-2016 Umfassende Energieverbrauchsgrenze und Berechnungsmethode für das Einheitsprodukt flüssiger Milch

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DB12/ 499-2013 Sino-Singapur Tianjin Eco-City Sanierungsgrenzen für verschmutzte Wassersedimente
  • DB12/T 1268-2023 Bestimmung des verfügbaren Cadmiums im Boden von Gemüseanbaugebieten mittels Massenspektrometrie mit Gradientendiffusionsfilmextraktion und induktiv gekoppeltem Plasma

UNKNOWN, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DB52/T 1465-2019 Gradient Diffusion Thin Film (DGT)-Methode zur Extraktion des effektiven Zustands von Schwermetall Cadmium aus Böden landwirtschaftlicher Erzeugnisse

AENOR, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • UNE 126301:2003 Glaswaren, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Prüfmethode und zulässige Grenzwerte.
  • UNE-EN 13001-3-1:2012+A1:2013 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Stahlkonstruktionen
  • UNE-EN 13001-3-3:2015 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-3: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Rad-Schiene-Kontakten
  • UNE 115438:2000 EATRH-BEWEGLICHE MASCHINEN. BESTIMMUNG DER NEIGUNGSGRENZEN FÜR DEN BETRIEB VON MASCHINENFLÜSSIGKEITSSYSTEMEN. STATISCHE TESTMETHODE.
  • UNE-EN 13001-3-5:2017 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete Haken
  • UNE-EN 13034:2005+A1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])
  • UNE-EN 13001-3-2:2015 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-2: Grenzzustände und Eignungsnachweise von Drahtseilen in Einschersystemen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DB11/ 122-2018 Schadstoffemissionsgrenzwerte und Messmethoden von Benzinfahrzeugen unter stationärer Belastung
  • DB11/ 122-2006 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe von im Einsatz befindlichen Benzinfahrzeugen im stationären Belastungsmodus
  • DB11/ 122-2010 Schadstoffemissionsgrenzwerte und Messmethoden für die stationäre Beladung von im Einsatz befindlichen Benzinfahrzeugen
  • DB11/ 182-2003 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe von Motorrädern und Mopeds im stationären Belastungsmodus

GM Europe, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • GME GMI 60157-2007 Statische Festigkeit hydraulischer Stoßdämpfer-Spannstopps (Englisch/Deutsch)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • KS D ISO 4531-2:2005 Glas- und Porzellanemails – Freisetzung von Blei und Cadmium aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • KS M ISO 1552:2012 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Probenahmemethode (nur zur Bestimmung des volumetrischen Chlorgehalts)
  • KS F ISO 4356:2002 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Verformungen von Bauwerken im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit
  • KS M ISO 1552:2013 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Probenahmemethode (nur zur Bestimmung des volumetrischen Chlorgehalts)
  • KS D ISO 4531-2-2015(2020) Glas- und Porzellanemails – Freisetzung von Blei und Cadmium aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • KS B ISO 17440:2021 Krane – Allgemeine Konstruktion – Grenzzustände und Eignungsnachweise geschmiedeter Stahlhaken
  • KS F ISO 4356-2002(2012) Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Verformungen von Gebäuden im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit
  • KS B ISO 17440:2016 Krane – Allgemeine Konstruktion – Grenzzustände und Eignungsnachweise geschmiedeter Stahlhaken
  • KS B ISO 10266-2012(2017) Erdbaumaschinen – Bestimmung der Neigungsgrenzen für den Betrieb von Maschinenflüssigkeitssystemen – statisches Prüfverfahren
  • KS B ISO 10266-2012(2022) Erdbaumaschinen – Bestimmung der Neigungsgrenzen für den Betrieb von Maschinenflüssigkeitssystemen – statisches Prüfverfahren
  • KS B ISO 10266:2012 Erdbaumaschinen – Bestimmung der Neigungsgrenzen für den Betrieb von Maschinenflüssigkeitssystemen – Statische Prüfmethode

British Standards Institution (BSI), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • BS EN 13001-3-1:2012+A1:2013 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Nachweiskompetenz von Stahlkonstruktionen
  • BS EN 13001-3-5:2016 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Sachkundenachweise von geschmiedeten Haken
  • BS EN 13001-3-1:2012+A2:2018 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Nachweiskompetenz von Stahlkonstruktionen
  • BS DD CEN/TS 13001-3.1:2004 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3.1: Grenzzustände und Eignungsnachweise von Stahlkonstruktionen
  • BS DD CEN/TS 13001-3-5:2010 Krane - Allgemeine Konstruktion - Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete Haken
  • BS EN 13001-3-1:2012 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Nachweiskompetenz von Stahlkonstruktionen
  • BS DD CEN/TS 13001-3.1:2005 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Sachkundenachweise von Stahlbauten
  • BS EN 13001-3-6:2018+A1:2021 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Nachweiskompetenz von Stahlkonstruktionen
  • BS EN 13001-3-4:2018 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Nachweiskompetenz von Stahlkonstruktionen
  • BS EN 13001-3-5:2016+A1:2021 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Sachkundenachweise von geschmiedeten Haken
  • BS EN 13001-3-3:2014 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Kompetenznachweise von Rad-Schiene-Kontakten
  • BS ISO 17440:2014 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Sachkundenachweise von geschmiedeten Stahlhaken
  • 17/30357383 DC BS EN 13001-3-2 AMD1. Kräne. Allgemeines Design. Teil 3-2. Grenzzustände und Eignungsnachweise von Drahtseilen in Einschersystemen - Teil 3-2: Grenzzustände und Eignungsnachweise von Drahtseilen in Einschersystemen
  • BS DD 226:1996 Verfahren zur Bestimmung des Widerstands gegen bleibende Verformung von bituminösen Mischungen unter uneingeschränkter dynamischer Belastung
  • BS EN ISO 16708:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Zuverlässigkeitsbasierte Grenzzustandsmethoden
  • BS ISO 14953:2000 Raumfahrtsysteme. Strukturiertes Design. Bestimmung von Belastungsniveaus für die statische Eignungsprüfung von Trägerraketen
  • BS EN 13001-3-2:2014 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Eignungsnachweise von Drahtseilen in Einschersystemen
  • BS DD CEN/TS 13001-3-2:2004 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-2: Grenzzustände und Eignungsnachweise von Drahtseilen in Einschersystemen
  • BS DD CEN/TS 13001-3-2:2005 Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Eignungsnachweise von Drahtseilen in Einschersystemen
  • 22/30440249 DC BS EN 13001-3-1. Kräne. Allgemeines Design – Teil 3-1. Grenzzustände und Nachweiskompetenz des Stahlbaus
  • BS EN 13034:2005+A1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])
  • BS EN 13034:2005 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])
  • 18/30360270 DC BS EN 13001-3-8. Kräne. Allgemeines Design – Teil 3-8. Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen. Wellen
  • 21/30437147 DC BS EN 13001-3-8. Kräne. Allgemeines Design. Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen – Teil 3-8. Wellen

Professional Standard - Light Industry, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • QB 2930.2-2008 Grenzwerte und Bestimmungsmethode bestimmter toxischer Elemente in Druckfarben. Teil 2: Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom (VI)

国家发展和改革委员会, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • QB/T 2930.2-2008 Grenzwerte bestimmter schädlicher Elemente in Tinten und ihre Bestimmungsmethoden Teil 2: Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom

API - American Petroleum Institute, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • API PUBL 4398-1985 Optionen zur Reaktion auf Ölverschmutzungen zur Minimierung negativer ökologischer Auswirkungen (zurückgezogen)
  • API RP 1111-1999 Design@ Construction@ Operation@ and Maintenance of Offshore Hydrocarbon Pipelines (Limit State Design) (Dritte Auflage)

KR-KS, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • KS B ISO 17440-2021 Krane – Allgemeine Konstruktion – Grenzzustände und Eignungsnachweise geschmiedeter Stahlhaken
  • KS B ISO 17440-2016 Krane – Allgemeine Konstruktion – Grenzzustände und Eignungsnachweise geschmiedeter Stahlhaken

IT-UNI, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • UNI 3219-1952 Prüfung von Metallmaterialien. Statische Verformungstests an Materialien mit begrenzter Verformung

国家能源局, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • SY/T 7392-2017 Entwurf, Bau, Betrieb und Wartung von Offshore-Öl- und Gaspipelines (Grenzzustandsentwurf)

未注明发布机构, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DIN ISO 4531-2 E:2013-10 Glas- und Porzellanemails – Freisetzung von Blei und Cadmium aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • DIN 51032 E:2016-09 Keramik, Glas, Glaskeramik, Glasemaille; zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Gegenständen, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind
  • DIN 51032:1996 Ceramics, glass, glass ceramics, vitreous enamels; permissible limits for the release of lead and cadmium from articles intended for use in contact with foodstuffs
  • DIN EN 13001-3-4 E:2016-05 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-4: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Lager
  • DIN EN 13001-3-1 E:2008-09 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Stahlkonstruktionen
  • DIN EN 13001-3-4:2019 Krane – Allgemeines Bauwesen – Teil 3-4: Grenzzustände und Sicherheitsnachweise für mechanische Komponenten – Lager
  • DIN EN 13001-3-3 E:2012-10 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-3: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Rad-Schiene-Kontakten
  • DIN EN 13001-3-6 E:2016-05 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-6: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Hydraulikzylinder
  • DIN EN 13001-3-2 E:2012-10 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-2: Grenzzustände und Eignungsnachweise von Drahtseilen in Einschersystemen

European Committee for Standardization (CEN), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • EN 13001-3-3:2014 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-3: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Rad-Schiene-Kontakten
  • EN 13001-3-1:2012 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweiskompetenz von Stahlkonstruktionen (Enthält Änderung A1: 2013)
  • EN 13001-3-5:2016 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete Haken
  • prEN 13001-3-1 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Stahlkonstruktionen
  • prEN 13001-3-8 Krane – Allgemeine Konstruktion – Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Maschinen – Teil 3-8: Wellen
  • PD CEN/TS 13001-3-5:2010 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete Haken
  • EN ISO 16708:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Zuverlässigkeitsbasierte Grenzzustandsmethoden
  • EN 13001-3-2:2014 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-2: Grenzzustände und Eignungsnachweise von Drahtseilen in Einschersystemen
  • EN 13001-3-6:2018 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-6: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Hydraulikzylinder
  • EN 13001-3-6:2018+A1:2021 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-6: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Hydraulikzylinder
  • prEN 13001-3-5 rev Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete und gegossene Haken
  • PD CEN/TR 10364:2016 Stähle und Gusseisen – Bestimmung von Blei, Cadmium, Quecksilber, sechswertigem Chrom, polybromierten Biphenylen (PBB) und polybromierten Diphenylethern (PBDE) im Hinblick auf die Richtlinien 2011/65/EU (RoHS) und 2000/53/EG (ELV) – Einschränkungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • IEC TR2 61382-1:1996 Wiederaufladbare Nickel/Cadmium-Zellen und -Batterien für elektrische Straßenfahrzeugantriebsanwendungen – Teil 1: Dynamischer Entladungsleistungstest (DDPT) und dynamischer Dauertest (DET)
  • IEC TR 61382-1:1996 Wiederaufladbare Nickel/Cadmium-Zellen und -Batterien für elektrische Straßenfahrzeugantriebsanwendungen – Teil 1: Dynamischer Entladungsleistungstest (DDPT) und dynamischer Dauertest (DET)

Professional Standard - Machinery, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • JB/T 7691-1995 Technische Maschinen Prüfverfahren für den Grenzrampenweg (statischer Betriebszustand) des Hydrauliksystems der Maschine

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • ASHRAE 4316-1999 Transientes zweidimensionales Finite-Volumen-Modell zur Simulation vertikaler U-Rohr-Erdwärmetauscher

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DB31/ 643-2012 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Schnellgefriergeräte (Fluidgefriergeräte, Spiralgefriergeräte, Flachgefriergeräte)
  • DB31/ 357-2006 Grenzwerte für Abgasschadstoffe von im Einsatz befindlichen leichten Fahrzeugen mit Fremdzündung bei kurzen Übergangsfahrzyklen
  • DB31/ 357-2015 Grenzwerte der Abgasschadstoffemissionen für leichte Fahrzeuge mit Zündmotoren unter einfachen Übergangsbedingungen

Underwriters Laboratories (UL), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • UL 2367 CRD-2010 UL-Standard für sichere elektronische Überstromschutzgeräte – Abschnitts-/Absatzreferenz: Tabelle 1.1, Tabelle 1.2, 1.6, 9B, 22.3 Betreff: Bewertung spezieller elektronischer Überstromschutzgeräte (IC-Strombegrenzer) zur Verwendung als begrenzte Stromquelle

U.S. Military Regulations and Norms, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DB46/ 231-2012 Grenzwerte für Abgasschadstoffemissionen von im Betrieb befindlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (Steady-State-Methode)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DB51/T 2113-2016 Bestimmung von Chrom, Kupfer, Cadmium und Blei in Bodenproben zur ökologischen geochemischen Bewertung mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB51/T 2226-2016 Verfahren zur Bestimmung der statischen Grenzneigungswinkel in Längs- und Querrichtung von landwirtschaftlichen Maschinen auf Rädern in hügeligem Gelände

Danish Standards Foundation, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DS/EN ISO 16708:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Zuverlässigkeitsbasierte Grenzzustandsmethoden
  • DS/EN 13001-3-1+A1:2013 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Stahlkonstruktionen
  • DS/CEN/TS 13001-3-5:2010 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete Haken
  • DS/EN 13034+A1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])
  • DS/EN 13001-3-6:2021 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-6: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen – Hydraulikzylinder
  • DS/EN 13001-3-5:2021 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise von geschmiedeten und gegossenen Haken
  • DS/CEN/TS 13001-3-2:2008 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-2: Grenzzustände und Eignungsnachweise von Drahtseilen in Einschersystemen

CEN - European Committee for Standardization, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • PREN 13001-3-8-2018 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-8: Grenzzustände und Nachweiskompetenz von Maschinen – Wellen
  • EN 13001-3-4:2018 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-4: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Lager
  • PREN 13001-3-4-2016 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-4: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Lager
  • PREN 13001-3-7-2019 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-7: Grenzzustände und Kompetenznachweis von Maschinen – Getriebe und Getriebe

Lithuanian Standards Office , Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • LST EN 13001-3-1-2012 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Stahlkonstruktionen
  • LST EN 13034-2005+A1-2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])
  • LST EN 13001-3-6+A1-2021 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-6: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Hydraulikzylinder
  • LST EN ISO 16708:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Zuverlässigkeitsbasierte Grenzzustandsmethoden (ISO 16708:2006)
  • LST EN 13001-3-5+A1-2021 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete und gegossene Haken

American Petroleum Institute (API), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • API RP 1111-2015(2021) Entwurf, Bau, Betrieb und Wartung von Offshore-Kohlenwasserstoffpipelines (Grenzzustandsentwurf) (FÜNFTE AUFLAGE)

ES-UNE, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • UNE-EN 13001-3-1:2012+A2:2018 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Nachweisfähigkeit von Stahlkonstruktionen
  • UNE-EN ISO 16708:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Zuverlässigkeitsbasierte Grenzzustandsmethoden (ISO 16708:2006) (Von AENOR im Juni 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 13001-3-4:2018 Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-4: Grenzzustände und Kompetenznachweis von Maschinen – Lager (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im März 2019.)
  • UNE-EN 13001-3-6:2018+A1:2022 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-6: Grenzzustände und Kompetenznachweise von Maschinen - Hydraulikzylinder
  • UNE-EN 13001-3-5:2017+A1:2021 Krane - Allgemeine Konstruktion - Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise für geschmiedete und gegossene Haken

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DB34/ 1444-2011 Grenzwerte für Abgasschadstoffe von im Einsatz befindlichen leichten Nutzfahrzeugen mit Fremdzündung unter stationären Betriebsbedingungen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DB65/T 2881-2008 Grenzwerte für Abgasschadstoffe aus in Betrieb befindlichen leichten Nutzfahrzeugen mit Zündmotor unter stationären Betriebsbedingungen
  • DB65/ 2881-2008 Grenzwerte für Abgasschadstoffemissionen von leichten Nutzfahrzeugen mit Zündmotor unter stationären Betriebsbedingungen
  • DB65/T 2880-2008 Grenzwerte für Abgasschadstoffe aus im Betrieb befindlichen Zündmotoren von leichten Nutzfahrzeugen unter einfachen Übergangsbedingungen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DB22/T 1536-2011 Grenzwerte für Abgasschadstoffemissionen und Messmethoden für leichte Benzinfahrzeuge unter stationären Bedingungen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • ETR 217-1995 Universelle persönliche Telekommunikation (UPT); Phase 1 (Eingeschränktes UPT-Service-Szenario); Benutzerprozeduren und Benutzerzustände

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • ETSI ETR 217-1995 Universelle persönliche Telekommunikation (UPT); Phase 1 (Eingeschränktes UPT-Service-Szenario); Benutzerprozeduren und Benutzerzustände

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • DB36/ 617-2011 Grenzwerte der Abgasschadstoffemissionen für leichte Fahrzeuge mit Zündmotoren unter einfachen Übergangsbedingungen

PL-PKN, Staatlicher Cadmiumgrenzwert

  • PN-EN 13001-3-5+A1-2021-10 E Krane – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-5: Grenzzustände und Eignungsnachweise von geschmiedeten und gegossenen Haken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten