ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Laborexterne Vergleichsverfahren

Für die Laborexterne Vergleichsverfahren gibt es insgesamt 110 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Laborexterne Vergleichsverfahren die folgenden Kategorien: Qualität, Bauingenieurwesen umfassend, Labormedizin, Kohle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Luftqualität, Farben und Lacke, Solartechnik, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Wasserqualität, Gebäudeschutz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, schwarzes Metall, Wortschatz, Prüfung von Metallmaterialien, Glasfaserkommunikation, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Küchenausstattung, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Eisenbahnbau.


Group Standards of the People's Republic of China, Laborexterne Vergleichsverfahren

Professional Standard - Certification and Accreditation, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • RB/T 208-2016 Interne Qualitätskontrolle des Chemielabors. Vergleichstest

Indonesia Standards, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • SNI 2848-2008 Verfahren zur Prüfung von Objekten in einem Felsmechaniklabor
  • SNI ISO 15198:2009 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller

RU-GOST R, Laborexterne Vergleichsverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Laborexterne Vergleichsverfahren

  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS P 2094-2020 Protokoll für den Vergleich von Messverfahren und die Bias-Schätzung anhand von Patientenproben in einem medizinischen Labor für In-vitro-Diagnostik
  • KS E ISO 8858-1:2007 Steinkohle – Schaumflotationstests – Teil 1: Laborverfahren
  • KS E ISO 8858-1:2022 Steinkohle – Schaumflotationstests – Teil 1: Laborverfahren
  • KS P 2069-2020 Protokoll zur Bewertung der Nachweisfähigkeit für Messverfahren im in-vitro-diagnostischen medizinischen Labor
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS P ISO 15198:2006 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS P ISO 15198:2017 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS P ISO 17822:2021 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • KS F ISO 10140-4:2016 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • KS F ISO 10140-4-2016(2021) Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Laborexterne Vergleichsverfahren

  • ASTM E1301-95e1 Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM E1301-95(2003) Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM D3456-86(2012) Standardpraxis zur Bestimmung der Anfälligkeit von Farbfilmen gegenüber mikrobiologischem Angriff durch Außenbelichtungstests

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • GB/T 15483.2-1999 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • GB/T 22274.1-2008 Leitfaden für Behörden, die die gute Laborpraxis überwachen – Teil 1: Leitfaden für Verfahren zur Überwachung der Einhaltung der guten Laborpraxis
  • GB/T 15483.1-1999 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • GB/T 18310.39-2001 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-39: Tests – Anfälligkeit gegenüber externen Magnetfeldern

KR-KS, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • KS P ISO 15198-2017(2022) Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS E ISO 8858-1-2022 Steinkohle – Schaumflotationstests – Teil 1: Laborverfahren
  • KS P ISO 15198-2017 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS P ISO 17822-2021 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • KS F ISO 10140-4-2016 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen

German Institute for Standardization, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • DIN V 55394-2:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen (ISO/IEC Guide 43-2:1997)
  • DIN 38402-45:2014 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2003 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN EN ISO 10140-4:2021-09 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen - Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10140-4:2021
  • DIN EN 17136:2019 Wasserqualität – Anleitung zu Feld- und Laborverfahren zur quantitativen Analyse und Identifizierung von Makroinvertebraten aus Binnenoberflächengewässern
  • DIN V VDE V 0126-18-4-2:2007 Solarwafer – Teil 4-2: Verfahren zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Silizium – Lebensdauer von Minoritätsträgern, Labormessmethode
  • DIN 45673-8:2018 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 45673-8 Beiblatt 1:2020-02 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für durchgehende elastische Schienenlager; Beilage 1: Testformular, mit CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN 45673-8:2018-12 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen

TH-TISI, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • TIS 5043.2-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • TIS 5043.1-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

International Organization for Standardization (ISO), Laborexterne Vergleichsverfahren

  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO 8858-1:1990 Steinkohle; Schaumflotationstests; Teil 1: Laborverfahren
  • ISO/IEC Guide 43-1:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ISO 8858-1:1990/Cor 1:2001 Steinkohle - Schaumflotationsprüfung - Teil 1: Laborverfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15198:2004 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • ISO 17822:2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • ISO 19867-1:2018 Saubere Kochherde und saubere Kochlösungen – Harmonisierte Labortestprotokolle – Teil 1: Standardtestsequenz für Emissionen und Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit

Association Francaise de Normalisation, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • NF V03-110:1998 Analyse von Agrarlebensmitteln. Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu ? Referenzmethode. Fall quantitativer Analysemethoden.
  • NF S31-049-4*NF EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • NF EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Anforderungen und Messverfahren
  • FD A06-500*FD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • NF X43-283-4*NF EN 13205-4:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen

CEN - European Committee for Standardization, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • PD CEN/TS 14793:2005 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • EN 17136:2019 Wasserqualität – Anleitung zu Feld- und Laborverfahren zur quantitativen Analyse und Identifizierung von Makroinvertebraten aus Binnenoberflächengewässern

Danish Standards Foundation, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • DS/CEN/TS 14793:2007 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • DS/ISO 17822:2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur LaborqualitätspraxisLeitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • DS/EN ISO 10140-4:2010 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • DS/ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • DS/EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)
  • DS/CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • DS/CEN ISO/TS 17892-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte – Pyknometerverfahren (ISO/TS 17892-3:2004)

SAE - SAE International, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • SAE J921B-1971 LABOR-AUFPRALLPRÜFVERFAHREN FÜR KRAFTFAHRZEUG-INSTRUMENTENTAFEL – KOPFBEREICH

Society of Automotive Engineers (SAE), Laborexterne Vergleichsverfahren

  • SAE J921-1981 Verfahren zur Aufprallprüfung im Labor für Kraftfahrzeug-Instrumententafeln – Kopfbereich
  • SAE J346-1968 LABOR-AUFPRALLTESTVERFAHREN FÜR SITZRÜCKENBAUGRUPPE – KOPFBEREICH
  • SAE J346-1981 Aufpralltestverfahren für den Zusammenbau der Rückenlehne eines Kraftfahrzeugs im Labor – Kopfbereich

未注明发布机构, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • BS 7530-1:1992(2007) Methoden zur Schaumflotationsprüfung von Steinkohle – Teil 1: Laborverfahren
  • DIN EN ISO 10140-4 E:2020-08 Laboratory measurements of sound insulation of acoustic building components Part 4: Measurement procedures and requirements (draft)
  • DIN EN ISO 10140-4 E:2015-12 Laboratory measurements of sound insulation of acoustic building components Part 4: Measurement procedures and requirements (draft)
  • DIN EN 17136 E:2017-07 Wasserqualität – Anleitung zu Feld- und Laborverfahren zur quantitativen Analyse und Identifizierung von Makroinvertebraten aus Binnenoberflächengewässern
  • BS ISO 17822:2020(2021) In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • DIN EN 13205-4 E:2012-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen
  • DIN EN 152-1:1989 Prüfverfahren für Holzschutzmittel; Labormethode zur Bestimmung der Schutzwirkung einer Konservierungsbehandlung gegen biologische Flecken im Betrieb; Teil 1: Bürstvorgang; Deutsche Version
  • DIN 45673-8 E:2009-04 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 45673-8 E:2015-04 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 45673-8 Beiblatt 1:2013-07 Mechanical vibration - Resilient elements used in railway tracks - Part 8: Laboratory test procedures for continuous elastic rail supports; Supplement 1: Test form

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • CNS 15125-1-2007 Solarheizung – Brauchwassererwärmungssysteme – Teil 1: Leistungsbewertungsverfahren unter Verwendung von Innenraumprüfmethoden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Laborexterne Vergleichsverfahren

  • IEEE 2003.2-1996 Standard für Informationstechnologie – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX – Teil 2: Shell- und Utilities-Schnittstellen Dokument der IEEE Computer Society

US-CFR-file, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • CFR 40-1065.15-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.15: Übersicht über Verfahren für Labor- und Feldtests.
  • CFR 10-430.25-2014 Energie. Teil 430: Energieeinsparprogramm für Konsumgüter. Unterabschnitt B: Testverfahren. Abschnitt 430.25: Laborakkreditierungsprogramm.
  • CFR 40-1065.545-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.545: Überprüfung der proportionalen Durchflussregelung für die Chargenprobenahme.

British Standards Institution (BSI), Laborexterne Vergleichsverfahren

  • BS ISO 15198:2004 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • 19/30381866 DC BS ISO 17822-2. In-vitro-diagnostische Testsysteme. Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Teil 2. Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • BS ISO 17822:2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger. Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • 15/30316475 DC BS EN ISO 10140-4. Akustik. Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen. Teil 4. Messverfahren und Anforderungen
  • 20/30404156 DC BS EN ISO 10140-4. Akustik. Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen. Teil 4. Messverfahren und Anforderungen

IT-UNI, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • UNI EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Laborexterne Vergleichsverfahren

  • JIS Q 0043-2:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • JIS Q 0043-1:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

European Committee for Standardization (CEN), Laborexterne Vergleichsverfahren

  • EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)
  • EN ISO 10140-4:2010 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • PD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien

API - American Petroleum Institute, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • API PUBL 4657-1997 Auswirkungen von Probenahme- und Analyseverfahren auf die Messung geochemischer Indikatoren der intrinsischen Bioremediation: Labor- und Feldstudien
  • API PUBL 45821-1993 Vergleichende Bewertung der biologischen Behandlung von Terminalabwasser aus Erdölprodukten durch den Sequencing Batch Reactor-Prozess und den Rotating Biological Contractor Process. Anhänge: Analytische Laborergebnisse
  • API PUBL 4534 VOL II-1991 Auswirkungen von Kraftstoff-RVP und Kraftstoffmischungen auf Emissionen bei Nicht-FTP-Temperaturen Band II: Zusammenstellung von Testdaten und Laborverfahren

VN-TCVN, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • TCVN 1773-13-1999 Landwirtschaftliche Radtraktoren. Prüfverfahren. Teil 13. Fahrersitz. Labormessung der übertragenen Vibrationen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Laborexterne Vergleichsverfahren

  • ASHRAE 4757-2005 Eine experimentelle Bewertung von in Kanälen montierten Sensoren für relative Luftfeuchtigkeit: Teil 1 @ Test- und Bewertungsverfahren

Lithuanian Standards Office , Laborexterne Vergleichsverfahren

  • LST EN ISO 10140-4:2010 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2010)
  • LST EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)

AT-ON, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • OENORM EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)

PL-PKN, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • PN-EN ISO 10140-4-2021-10 E Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)

ES-UNE, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • UNE-EN ISO 10140-4:2022 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)

AENOR, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • UNE-EN ISO 10140-4:2011 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2010)

SE-SIS, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • SIS SS 02 72 21-2-1990 Prüfverfahren für Holzschutzmittel – Laborverfahren zur Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Holzschutzbehandlung gegen Bläue im Betrieb – Teil 2: Anwendung durch andere Methoden als Bürsten
  • SIS SS 02 72 21-1-1990 Prüfverfahren für Holzschutzmittel – Laborverfahren zur Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Schutzbehandlung gegen Bläue im Betrieb – Teil 1: Bürstenverfahren

国家质量监督检验检疫总局, Laborexterne Vergleichsverfahren

  • SN/T 4301.3-2015 Allgemeine technische Anforderungen für Import- und Exporttextilien Teil 3: Richtlinien zur Festlegung von Standardarbeitsanweisungen für Labore

International Electrotechnical Commission (IEC), Laborexterne Vergleichsverfahren

  • IEC 61300-2-39:1997 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-39: Prüfungen – Anfälligkeit gegenüber externen Magnetfeldern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten