ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Laborinterne Vergleichsverfahren

Für die Laborinterne Vergleichsverfahren gibt es insgesamt 283 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Laborinterne Vergleichsverfahren die folgenden Kategorien: Qualität, Mechanischer Test, Bauingenieurwesen umfassend, Luftqualität, Land-und Forstwirtschaft, Tierheilkunde, Zahnheilkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Abfall, Kohle, Umweltschutz, Wasserqualität, Metrologie und Messsynthese, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend, Solartechnik, Reifen, Straßenfahrzeuggerät, Textilprodukte, Farben und Lacke, Mikrobiologie, analytische Chemie, Papier und Pappe, Labormedizin, Baumaterial, schwarzes Metall, Erdölprodukte umfassend, Gebäudeschutz, Optik und optische Messungen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Brenner, Kessel, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, grob, Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrotechnik umfassend, Gebäude, Plastik, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch.


Professional Standard - Certification and Accreditation, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • RB/T 208-2016 Interne Qualitätskontrolle des Chemielabors. Vergleichstest

RU-GOST R, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • GOST R ISO 13528-2010 Statistische Methoden. Einsatz bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST 31879-2012 Grundsätze der Guten Laborpraxis (GLP). Leitfäden für Compliance-Überwachungsverfahren für GLP-Grundsätze
  • GOST 8.298-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Photoelektrische Laborkolorimeter. Überprüfungsverfahren
  • GOST ISO/TS 22117-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST 8.292-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Laborkonduktometer für Flüssigkeiten. Überprüfungsverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • T/SCETIA 1001-2021 Spezifikation für den Laborvergleich bautechnischer Prüfungen
  • T/CAMA 74-2022 Leitfaden für die Durchführung von Laborvergleichen von Prüfparametern für landwirtschaftliche Maschinen
  • T/FDSA 022-2021 Lebensmittelinspektion und -prüfung – Allgemeine Anforderungen für Ringversuche

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Laborinterne Vergleichsverfahren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • CNS 15009-2006 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche
  • CNS 15125-1-2007 Solarheizung – Brauchwassererwärmungssysteme – Teil 1: Leistungsbewertungsverfahren unter Verwendung von Innenraumprüfmethoden

Indonesia Standards, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • SNI 2848-2008 Verfahren zur Prüfung von Objekten in einem Felsmechaniklabor
  • SNI ISO 15198:2009 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • SNI 8059-2014 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien

API - American Petroleum Institute, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • API REPORT 83-50-1985 Laborübergreifender und intralaboratorischer Vergleich des API-Bohrflüssigkeits-Bioassay-Protokolls
  • API RP 29-1962 VORGESCHLAGENE VERFAHREN FÜR DIE LABORBEWERTUNG VON BOHRSCHLAMMMATERIALIEN
  • API RP 13I-2000 Empfohlenes Standardverfahren für die Laborprüfung von Bohrflüssigkeiten (Sechste Ausgabe)
  • API RP 13I-1990 Empfohlenes Standardverfahren für die Laborprüfung von Bohrflüssigkeiten (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 13I SUPP 1-1992 Recommended Practice Standard Procedure for Laboratory Testing Drilling Fluids (Fourth Edition)
  • API RP 13I-1985 EMPFOHLENE PRAXIS STANDARDVERFAHREN FÜR LABORTESTS BOHRFLÜSSIGKEITEN ZWEITE AUFLAGE; Beilage 1 – 1986
  • API RP 13I-1988 EMPFOHLENE PRAXIS STANDARDVERFAHREN FÜR LABORTESTS BOHRFLÜSSIGKEITEN DRITTE AUFLAGE; BEITRAG 1 – JUNI 1989
  • API PUBL 4657-1997 Auswirkungen von Probenahme- und Analyseverfahren auf die Messung geochemischer Indikatoren der intrinsischen Bioremediation: Labor- und Feldstudien
  • API RP 13I-1995 Empfohlenes Standardverfahren für Labortests von Bohrflüssigkeiten (Ergänzung 1 – Juli 1996; Ergänzung 2 – Juni 1997)
  • API PUBL 4534 VOL II-1991 Auswirkungen von Kraftstoff-RVP und Kraftstoffmischungen auf Emissionen bei Nicht-FTP-Temperaturen Band II: Zusammenstellung von Testdaten und Laborverfahren
  • API PUBL 45821-1993 Vergleichende Bewertung der biologischen Behandlung von Terminalabwasser aus Erdölprodukten durch den Sequencing Batch Reactor-Prozess und den Rotating Biological Contractor Process. Anhänge: Analytische Laborergebnisse

CEN - European Committee for Standardization, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • PD CEN/TS 14793:2005 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • EN 17136:2019 Wasserqualität – Anleitung zu Feld- und Laborverfahren zur quantitativen Analyse und Identifizierung von Makroinvertebraten aus Binnenoberflächengewässern

Danish Standards Foundation, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • DS/CEN/TS 14793:2007 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • DS/ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • DS/EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • DS/CEN/TR 14742:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • DS/EN ISO 24998:2009 Laborartikel aus Kunststoff – Einweg-Petrischalen für mikrobiologische Verfahren
  • DS/CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • DS/CEN ISO/TS 22117:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche
  • DS/ISO 17822:2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur LaborqualitätspraxisLeitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • DS/EN ISO 10140-4:2010 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • DS/ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • DS/EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)

Association Francaise de Normalisation, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • NF X06-510*NF ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • FD S91-017*FD ISO/TR 15599:2002 Digitale Kodifizierung zahntechnischer Laborverfahren
  • FD ISO/TR 15599:2002 Digitale Kodierung von Abläufen im Dentallabor
  • NF S92-062*NF EN ISO 15195:2019 Laboratoriumsmedizin – Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien bei der Anwendung von Referenzmessverfahren
  • NF V03-110:1998 Analyse von Agrarlebensmitteln. Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu ? Referenzmethode. Fall quantitativer Analysemethoden.
  • NF X06-510:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche.
  • NF EN 14742:2015 Charakterisierung von Schlamm – Chemisches Konditionierungsverfahren im Labor
  • NF T30-607:1980 Füllstoffe für den Innenbereich. Messung der Haftung. Zusammenhalt durch einen konventionellen Abziehprozess.
  • NF EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Empfehlungen für Ringversuche
  • FD A06-500*FD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • NF V08-304*NF EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • FD V09-106:2013 Sensorische Analyse – Richtig ausgerichtete Linien zur Organisation und Interpretation eines Vergleichs innerhalb des Labors in den Fällen medizinischer Messungen
  • NF E38-332:1999 Wärmetauscher. Hydronische Raumgebläsekonvektoren. Testverfahren zur Feststellung der Leistungsfähigkeit.
  • NF S31-049-4*NF EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • NF EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Anforderungen und Messverfahren
  • NF EN ISO 15195:2019 Medizinische Biologie – Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien unter Verwendung von Referenzmessverfahren
  • XP V03-111:1995 Analyse von Agrar- und Nahrungsmittelprodukten – Protokoll zur laborinternen Bewertung einer alternativen qualitativen Analysemethode in Bezug auf eine Referenzmethode

海关总署, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • SN/T 5557-2022 Durchführungsrichtlinien für Ringversuche im Bereich Pflanzenschutz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Laborinterne Vergleichsverfahren

  • ASTM E1301-95e1 Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM E1301-95(2003) Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM D7783-21 Standardpraxis für die laborinterne Quantifizierungsschätzung (WQE)
  • ASTM D4210-89(1996)e1 Standardpraxis für laborinterne Qualitätskontrollverfahren und eine Diskussion über die Meldung von Low-Level-Daten
  • ASTM D8424-21 Standardhandbuch für Laborverfahren für retroreflektierende Verbundoptiken
  • ASTM C802-96 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C802-96(2008)e1 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C802-09 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C802-09a Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C802-14 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C802-96(2002) Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM F3539-22 Standardpraxis für die Erstellung von Ringversuchsberichten und Testverfahren für Gehweg-Tribometer
  • ASTM C802-14(2022) Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM E784-89(2005) Standardspezifikation für Klemmen, Versorgung, Labor und Halter, Bürette und Klemme
  • ASTM E784-89(1996) Standardspezifikation für Klemmen, Versorgung, Labor und Halter, Bürette und Klemme
  • ASTM E784-89(2017) Standardspezifikation für Klemmen, Versorgung, Labor und Halter, Bürette und Klemme
  • ASTM E784-89(2022) Standardspezifikation für Klemmen, Versorgung, Labor und Halter, Bürette und Klemme
  • ASTM E2489-16 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ASTM E2489-21 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ASTM F2838-17 Standardpraxis für die beschleunigte Laboralterung von radialen Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen im Lastbereich E für die Laborerzeugung der Riementrennung
  • ASTM F2838-10 Standardpraxis für die beschleunigte Laboralterung von radialen Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen im Lastbereich E für die Laborerzeugung der Riementrennung
  • ASTM D5322-23 Standardpraxis für Labor-Eintauchverfahren zur Bewertung der chemischen Beständigkeit von Geokunststoffen gegenüber Flüssigkeiten
  • ASTM D4007-22 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-22 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D5166-97(2008) Standardpraxis für die Laborvorbereitung gelierter Fahrzeugproben unter Verwendung eines Mikrowellenofens
  • ASTM D5166-97(2016) Standardpraxis für die Laborvorbereitung gelierter Fahrzeugproben unter Verwendung eines Mikrowellenofens
  • ASTM D5327-97(2021)e1 Standardpraxis zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter allgemeinen Laborbedingungen
  • ASTM D7448-16 Standardpraxis zur Feststellung der Kompetenz von Laboratorien, die ASTM-Verfahren bei der Probenahme und Analyse von Kohle und Koks anwenden
  • ASTM D5322-17 Standardpraxis für Labor-Eintauchverfahren zur Bewertung der chemischen Beständigkeit von Geokunststoffen gegenüber Flüssigkeiten
  • ASTM E2480-07 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode mit mehrwertigen Messgrößen
  • ASTM D4007-11(2016) Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D5327-97(2007) Standardpraxis zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter allgemeinen Laborbedingungen
  • ASTM D5327-97(2002) Standardpraxis zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter allgemeinen Laborbedingungen
  • ASTM D5327-97(2013) Standardpraxis zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter allgemeinen Laborbedingungen
  • ASTM C1519-04 Standardpraxis zur Bewertung der Haltbarkeit von Baudichtstoffen durch beschleunigte Bewitterungsverfahren im Labor
  • ASTM C1519-02 Standardpraxis zur Bewertung der Haltbarkeit von Baudichtstoffen durch beschleunigte Bewitterungsverfahren im Labor
  • ASTM C1519-02a Standardpraxis zur Bewertung der Haltbarkeit von Baudichtstoffen durch beschleunigte Bewitterungsverfahren im Labor
  • ASTM C1519-10(2022) Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Baudichtstoffen durch beschleunigte Bewitterungsverfahren im Labor
  • ASTM D1796-11(2016) Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM E2480-12 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode mit mehrwertigen Messgrößen
  • ASTM D4674-02a Standardpraxis für beschleunigte Tests zur Farbstabilität von Kunststoffen, die Innenbüroumgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM D4674-19 Standardpraxis für beschleunigte Tests zur Farbstabilität von Kunststoffen, die Innenbüroumgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM D3456-86(2012) Standardpraxis zur Bestimmung der Anfälligkeit von Farbfilmen gegenüber mikrobiologischem Angriff durch Außenbelichtungstests
  • ASTM C1210-18 Standardhandbuch für die Einrichtung eines Programms zur Qualitätskontrolle von Messsystemen für Laboratorien für analytische Chemie in der Nuklearindustrie
  • ASTM C1501-09 Standardtestmethode für die Farbstabilität von Baudichtstoffen, bestimmt durch beschleunigte Bewitterungsverfahren im Labor
  • ASTM C1501-14 Standardtestmethode für die Farbstabilität von Baudichtstoffen, bestimmt durch beschleunigte Bewitterungsverfahren im Labor
  • ASTM E2489-11 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ASTM D7782-13 Standardpraxis zur Bestimmung des 99 %/95 % kritischen Niveaus (WCL) und einer zuverlässigen Nachweisschätzung (Reliable Detection Estimate, WDE) basierend auf laborinternen Daten
  • ASTM D7783-13 Standardpraxis zur Bestimmung des 99 %/95 % kritischen Niveaus (WCL) und einer zuverlässigen Nachweisschätzung (Reliable Detection Estimate, WDE) basierend auf laborinternen Daten
  • ASTM E2554-07 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • DB37/T 4003-2020 Neutralisationstest und ELISA-Testvergleichslabor-Bewertungsstandard

RO-ASRO, Laborinterne Vergleichsverfahren

PL-PKN, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • PN B13035-1974 Laborglaswaren Scheidetrichter
  • PN-EN ISO 15195-2019-04 P Laboratoriumsmedizin – Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien unter Verwendung von Referenzmessverfahren (ISO 15195:2018)
  • PN-EN ISO 10140-4-2021-10 E Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Laborinterne Vergleichsverfahren

  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS P ISO TR 15599:2019 Digitale Kodifizierung zahntechnischer Laborverfahren
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS Q ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS E ISO 8858-1:2007 Steinkohle – Schaumflotationstests – Teil 1: Laborverfahren
  • KS R 0075-2007(2022) Labor-Aufpralltestverfahren für Lenksteuerungssysteme für Personenkraftwagen
  • KS R 0075-2007(2017) Labor-Aufpralltestverfahren für Lenksteuerungssysteme für Personenkraftwagen
  • KS E ISO 8858-1:2022 Steinkohle – Schaumflotationstests – Teil 1: Laborverfahren
  • KS R 0075-1987 Labor-Aufpralltestverfahren für Lenksteuerungssysteme für Personenkraftwagen
  • KS K ISO 11379:2022 Textile Bodenbeläge – Laborreinigungsverfahren mittels Sprühextraktion
  • KS K ISO 11379:2017 Textile Bodenbeläge – Laborreinigungsverfahren mittels Sprühextraktion
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS K ISO 11379:2011 Textile Bodenbeläge – Laborreinigungsverfahren mittels Sprühextraktion
  • KS P 2094-2020 Protokoll für den Vergleich von Messverfahren und die Bias-Schätzung anhand von Patientenproben in einem medizinischen Labor für In-vitro-Diagnostik
  • KS P 2069-2020 Protokoll zur Bewertung der Nachweisfähigkeit für Messverfahren im in-vitro-diagnostischen medizinischen Labor
  • KS F ISO 10140-4:2016 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • KS F ISO 10140-4-2016(2021) Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • KS P ISO 15198:2006 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS P ISO 15198:2017 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS B ISO 9459-1:2003 Solarheizung – Brauchwassererwärmungssysteme – Teil 1: Leistungsbewertungsverfahren unter Verwendung von Innenraumtestmethoden
  • KS P ISO 17822:2021 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis
  • KS B ISO 9459-1-2003(2018) Solarheizung – Solares Warmwasserversorgungssystem für Wohngebäude – Teil 1: Leistungsbewertungsverfahren unter Verwendung der Innenraumtestmethode

German Institute for Standardization, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • DIN V 55394-2:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen (ISO/IEC Guide 43-2:1997)
  • DIN CEN/TS 14793:2005 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine Alternativmethode im Vergleich zu einer Referenzmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 14793:2005
  • DIN EN ISO 15195:2019 Labormedizin – Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien, die Referenzmessverfahren anwenden (ISO 15195:2018)
  • DIN EN 14742:2015-07 Charakterisierung von Schlämmen - Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor; Deutsche Fassung EN 14742:2015
  • DIN 25429:1985 Programm zur Abschirmung heißer Zellen mit Gamma-Punktquellen
  • DIN EN ISO 15195:2019-07 Labormedizin - Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien, die Referenzmessverfahren verwenden (ISO 15195:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15195:2019
  • DIN ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche (ISO 13528:2005); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 22117:2019-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22117:2019
  • DIN ISO 13528:2020 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 13528:2015, korrigierte Fassung 2016-10-15); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 24998:2009-03 Laborartikel aus Kunststoff – Einweg-Petrischalen für mikrobiologische Verfahren (ISO 24998:2008); Deutsche Fassung EN ISO 24998:2008
  • DIN EN 16101:2012 Wasserqualität. Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung; Deutsche Fassung EN 16101:2012
  • DIN EN 17136:2019-12 Wasserqualität – Anleitung zu Feld- und Laborverfahren zur quantitativen Analyse und Identifizierung von Makroinvertebraten aus Binnenoberflächengewässern; Deutsche Fassung EN 17136:2019
  • DIN EN 17136:2019 Wasserqualität – Anleitung zu Feld- und Laborverfahren zur quantitativen Analyse und Identifizierung von Makroinvertebraten aus Binnenoberflächengewässern
  • DIN EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019)
  • DIN 38402-45:2014 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2003 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN EN ISO 10140-4:2021-09 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen - Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10140-4:2021

US-FCR, Laborinterne Vergleichsverfahren

KR-KS, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • KS P ISO TR 15599-2019 Digitale Kodifizierung zahntechnischer Laborverfahren
  • KS E ISO 8858-1-2022 Steinkohle – Schaumflotationstests – Teil 1: Laborverfahren
  • KS K ISO 11379-2017 Textile Bodenbeläge – Laborreinigungsverfahren mittels Sprühextraktion
  • KS K ISO 11379-2022 Textile Bodenbeläge – Laborreinigungsverfahren mittels Sprühextraktion
  • KS P ISO 15198-2017(2022) Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS P ISO 15198-2017 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS F ISO 10140-4-2016 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • KS P ISO 17822-2021 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleinsäureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualitätspraxis

ZA-SANS, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • SANS 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • SANS 11379:2003 Textile Bodenbeläge – Laborreinigungsverfahren mittels Sprühextraktion

未注明发布机构, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • DIN ISO 13528 E:2007-05 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN ISO 13528 E:2018-01 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN EN ISO 15195 E:2018-05 Competence requirements for calibration laboratories using reference measurement procedures in laboratory medicine (draft)
  • BS 7530-1:1992(2007) Methoden zur Schaumflotationsprüfung von Steinkohle – Teil 1: Laborverfahren
  • DIN EN ISO 22117 E:2018-03 Specific requirements and guidelines for proficiency testing through inter-laboratory comparisons in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN 17136 E:2017-07 Wasserqualität – Anleitung zu Feld- und Laborverfahren zur quantitativen Analyse und Identifizierung von Makroinvertebraten aus Binnenoberflächengewässern
  • DIN EN ISO 10140-4 E:2015-12 Laboratory measurements of sound insulation of acoustic building components Part 4: Measurement procedures and requirements (draft)
  • DIN EN ISO 10140-4 E:2020-08 Laboratory measurements of sound insulation of acoustic building components Part 4: Measurement procedures and requirements (draft)

British Standards Institution (BSI), Laborinterne Vergleichsverfahren

  • BS DD CEN/TS 14793:2005 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • BS DD CEN/TS 14793:2006 Emission aus stationären Quellen. Verfahren zur laborinternen Validierung einer Alternativmethode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • BS EN 14742:2015 Charakterisierung von Schlämmen. Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • BS ISO 8858-1:2019 Harte Kohle. Schaumflotationstest – Laborverfahren
  • BS ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • BS EN 16101:2012 Wasserqualität. Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • BS EN ISO 22117:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO 11379:1998 Textile Bodenbeläge – Laborreinigungsverfahren mittels Sprühextraktion
  • BS ISO 11379:2009 Textile Bodenbeläge – Laborreinigungsverfahren mittels Sprühextraktion
  • BS EN ISO 15195:2019 Labormedizin. Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien, die Referenzmessverfahren anwenden
  • BS EN ISO 10140-4:2021 Akustik. Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen. Messverfahren und Anforderungen
  • BS EN 17136:2019 Wasserqualität. Leitlinien zu Feld- und Laborverfahren zur quantitativen Analyse und Identifizierung von Makroinvertebraten aus Binnenoberflächengewässern
  • BS DD CEN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO 20189:2018 Akustik. Paravents, Möbel und einzelne Gegenstände, die für den Innenbereich bestimmt sind. Bewertung der Schallabsorption und Schalldämmung von Elementen anhand von Labormessungen
  • BS PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • BS EN 13205-4:2014 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung des Probenehmers zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft. Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen
  • 15/30316475 DC BS EN ISO 10140-4. Akustik. Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen. Teil 4. Messverfahren und Anforderungen
  • BS ISO 15198:2004 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • 20/30404156 DC BS EN ISO 10140-4. Akustik. Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen. Teil 4. Messverfahren und Anforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Laborinterne Vergleichsverfahren

  • ISO 15195:2018 Laboratoriumsmedizin – Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien, die Referenzmessverfahren anwenden
  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • ISO 8858-1:1990 Steinkohle; Schaumflotationstests; Teil 1: Laborverfahren
  • ISO/IEC Guide 43-1:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ISO 11379:2009 Textile Bodenbeläge – Laborreinigungsverfahren mittels Sprühextraktion
  • ISO 11379:1997 Textile Bodenbeläge – Laborreinigungsverfahren mittels Sprühextraktion
  • ISO 8858-1:1990/Cor 1:2001 Steinkohle - Schaumflotationsprüfung - Teil 1: Laborverfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3675:1976 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Aräometerverfahren
  • ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche
  • ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • ISO 15198:2004 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • ISO/TR 18486:2018 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • GB/T 15483.2-1999 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • GB/T 28043-2011 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • GB/T 22274.1-2008 Leitfaden für Behörden, die die gute Laborpraxis überwachen – Teil 1: Leitfaden für Verfahren zur Überwachung der Einhaltung der guten Laborpraxis
  • GB/T 15483.1-1999 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • GB/T 21919-2022 Laboratoriumsmedizin – Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien bei der Anwendung von Referenzmessverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Laborinterne Vergleichsverfahren

  • EN 14742:2015 Charakterisierung von Schlämmen – Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • PD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • CEN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche (ISO/TS 22117:2010)
  • EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)
  • EN ISO 10140-4:2010 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • EN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche
  • EN 1397:1998 Wärmetauscher – Hydronische Raumgebläsekonvektoren – Testverfahren zur Feststellung der Leistung ersetzt ENV 1397:1994

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • GB/T 28043-2019 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche

TH-TISI, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • TIS 5043.2-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • TIS 5043.1-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

SAE - SAE International, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • SAE J921-1965 LABORSCHLAGPRÜFVERFAHREN FÜR INSTRUMENTENTAFEL
  • SAE J944-1968 LENKSTEUERSYSTEM - PKW - LABORTESTVERFAHREN
  • SAE J944-1965 STEERING WHEEL ASSEMBLY - LABORATORY TEST PROCEDURE
  • SAE J944-1980 LENKRADBAUGRUPPE – LABORTESTVERFAHREN
  • SAE J2425-2021 Lenksteuerungssysteme – Labortestverfahren für schwere Lkw
  • SAE J2425-2004 Lenksteuerungssysteme – Labortestverfahren für schwere Lkw
  • SAE J921B-1971 LABOR-AUFPRALLPRÜFVERFAHREN FÜR KRAFTFAHRZEUG-INSTRUMENTENTAFEL – KOPFBEREICH

Society of Automotive Engineers (SAE), Laborinterne Vergleichsverfahren

  • SAE J921A-1967 LABOR-SCHLAGPRÜFVERFAHREN FÜR INSTRUMENTENTAFEL – KOPFBEREICH
  • SAE J944A-1968 LENKSTEUERSYSTEM – PKW – LABORTESTVERFAHREN
  • SAE J1633-1995 Laborgeschwindigkeitstestverfahren für Leicht-Lkw-Reifen
  • SAE J944-2022 Lenksteuerungssystem – Personenkraftwagen – Labortestverfahren
  • SAE J338-1981 Labor-Aufpralltestverfahren für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs – Knie-Bein-Bereich
  • SAE J338-1968 Labor-Aufpralltestverfahren für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs – Knie-Bein-Bereich
  • SAE J2425-1998 Lenksteuerungssysteme – Labortestverfahren für schwere Lkw
  • SAE J346-1968 LABOR-AUFPRALLTESTVERFAHREN FÜR SITZRÜCKENBAUGRUPPE – KOPFBEREICH
  • SAE J921-1981 Verfahren zur Aufprallprüfung im Labor für Kraftfahrzeug-Instrumententafeln – Kopfbereich
  • SAE J346-1981 Aufpralltestverfahren für den Zusammenbau der Rückenlehne eines Kraftfahrzeugs im Labor – Kopfbereich

Lithuanian Standards Office , Laborinterne Vergleichsverfahren

  • LST EN 16101-2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • LST EN ISO 24998:2009 Laborartikel aus Kunststoff – Einweg-Petrischalen für mikrobiologische Verfahren (ISO 24998:2008)
  • LST EN ISO 10140-4:2010 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2010)
  • LST EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)

AENOR, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • UNE-EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • UNE-EN ISO 24998:2009 Laborartikel aus Kunststoff – Einweg-Petrischalen für mikrobiologische Verfahren (ISO 24998:2008)
  • UNE 51082:1986 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR WASSER UND SEDIMENTE IN HEIZÖLEN MIT DER ZENTRIFUGENMETHODE (LABORVERFAHREN)
  • UNE-CEN ISO/TS 22117:2011 EX Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche (ISO/TS 22117:2010)
  • UNE-EN ISO 10140-4:2011 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2010)

GM North America, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • GM GM9125P-1991 Verfahren zur laborbeschleunigten Exposition von Automobilmaterialien

ES-UNE, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • UNE-EN 14742:2015 Charakterisierung von Schlämmen – Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • UNE-EN ISO 15195:2019 Labormedizin – Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien, die Referenzmessverfahren anwenden (ISO 15195:2018)
  • UNE-EN ISO 22117:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 22117:2019)
  • UNE-EN 17136:2020 Wasserqualität – Anleitung zu Feld- und Laborverfahren zur quantitativen Analyse und Identifizierung von Makroinvertebraten aus Binnenoberflächengewässern
  • UNE-EN ISO 10140-4:2022 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)
  • UNE 102045:2019 Verfahren zur Überwachung und Charakterisierung des Einbaus von Bausystemen mit Gipskartonplatten für Labormessungen der Luftschalldämmung

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • DB43/T 1952-2020 Technische Vorschriften zur künstlichen Zucht von Pfirsichblattläusen im Labor

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Laborinterne Vergleichsverfahren

  • ASHRAE 68-1986 Labormethode zur Prüfung des Schallleistungsmessverfahrens für Ventilatoren im Kanal (AMCA 330-86)
  • ASHRAE CH-99-13-1-1999 Integration eines Gleichungslösungsprogramms in einen Energiesystem-Laborkurs
  • ASHRAE 4185-1998 Experimentelle Untersuchung der freien Konvektion an einer Innenverglasungsoberfläche mit einer Jalousie (Der vollständige Text dieses Artikels ist im International Journal of Heating @ Ventilating @ Air-Conditioning and Refrigerating Research @ Band 4 @ Nummer 2 vom April zu finden
  • ASHRAE 3705-1993 Vergleichende Untersuchung der Raumluftströmung: Numerische Vorhersage mithilfe rechnergestützter Strömungsdynamik und experimenteller Messungen im Originalmaßstab

Professional Standard - Civil Aviation, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • MH/T 6096-2013 Eignungsprüfungsverfahren für ein Ölprüflabor für die kommerzielle Luftfahrt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Laborinterne Vergleichsverfahren

  • JIS D 1061:1995 Labor-Aufpralltestverfahren für Lenksteuerungssysteme für Personenkraftwagen
  • JIS Q 0043-2:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • JIS Q 0043-1:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

American National Standards Institute (ANSI), Laborinterne Vergleichsverfahren

  • ANSI/TAPPI T1211 sp-2011 Akzeptanzverfahren für Kalibrierlabore, die Referenzmaterialien für TAPPI-Standards bereitstellen
  • ANSI/ASTM E2554:2013 Praxis zur Abschätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms

US-CLSI, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • CLSI H18-A4-2010 Verfahren zur Handhabung und Verarbeitung von Blutproben für allgemeine Labortests

ANSI - American National Standards Institute, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • N15.51-1990 Nuklearmaterialmanagement – Messkontrollprogramm – Nuklearmaterialanalytisches Chemielabor (INMM)
  • N15.51-2007 Methoden der Kernmaterialkontrolle – Messkontrollprogramm – Labor für analytische Chemie von Kernmaterialien (INMM)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • DB65/T 4553-2022 Spezifikationen für Verfahren zur Überwachung des Biosicherheitsrisikos für Labore zur Ätiologie neuartiger Coronaviren

BE-NBN, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • NBN S 01-201-1979 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Präzisionsmethoden für breitbandige Schallquellen in Hallräumen
  • NBN S 01-202-1979 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Präzisionsverfahren für diskretfrequente und schmalbandige Quellen in Hallräumen

Standard Association of Australia (SAA), Laborinterne Vergleichsverfahren

  • AS 2850:1986 Chemische Analyse – Ringversuchsprogramme – Zur Bestimmung der Präzision der Analysemethode(n) – Leitfaden zur Planung und Durchführung

YU-JUS, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • JUS U.J5.060-1983 Prüfverfahren zur Wärmeübertragung durch Gebäudekonstruktionen im Labor
  • JUS M.N4.813-1987 Bremsen von Straßenfahrzeugen, Traktoren und Erdbewegungsmaschinen. Laborbewertung der Bremsfunktionseigenschaften – Testverfahren

US-CFR-file, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • CFR 40-1065.15-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.15: Übersicht über Verfahren für Labor- und Feldtests.
  • CFR 10-430.25-2014 Energie. Teil 430: Energieeinsparprogramm für Konsumgüter. Unterabschnitt B: Testverfahren. Abschnitt 430.25: Laborakkreditierungsprogramm.

IT-UNI, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • UNI EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen

Underwriters Laboratories (UL), Laborinterne Vergleichsverfahren

  • UL ECVP 2905-2023 UL-Standard zur Validierung von Sicherheits- und Umweltansprüchen für die Leistung von Sensoren für die Raumluftqualität (IAQ).

VN-TCVN, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • TCVN 1773-13-1999 Landwirtschaftliche Radtraktoren. Prüfverfahren. Teil 13. Fahrersitz. Labormessung der übertragenen Vibrationen

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Laborinterne Vergleichsverfahren

  • NACE TM0103-2003 Labortestverfahren zur Bewertung der SOHIC-Beständigkeit von Blechstählen, die im nassen H2S-Betrieb verwendet werden, Artikel-Nr.: 21242

AT-ON, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • OENORM EN ISO 10140-4:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Laborinterne Vergleichsverfahren

  • GJB 2765.5-1996 Anforderungen an die Konformitätsprüfung und Konformitätsbewertung von Datennetzwerkprotokollen für Prüflabore und Benutzer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten