ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Identifizierung von Körnern

Für die Identifizierung von Körnern gibt es insgesamt 143 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Identifizierung von Körnern die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Stahlprodukte, Essen umfassend, Textilfaser, Partikelgrößenanalyse, Screening, Chemikalien, Metallproduktion, Verbundverstärkte Materialien, Land-und Forstwirtschaft, Plastik, Ledertechnologie, schwarzes Metall, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Anwendungen der Informationstechnologie, Prüfung von Metallmaterialien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Textilprodukte, nichtmetallische Mineralien, Schneidewerkzeuge, Kohle, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Isolierung, Optoelektronik, Lasergeräte, Papier und Pappe, Erdölprodukte umfassend, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Anorganische Chemie.


Professional Standard - Commodity Inspection, Identifizierung von Körnern

  • SN/T 3112-2012 Methode zur Unterscheidung der Kornorientierung und Nichtorientierung von kaltgewalzten Siliziumstahlblechen
  • SN/T 3514-2013 Identifizierungsmethode der Texturanalyse für kornorientierte und nichtorientierte Elektrostähle. Röntgenbeugung (XRD)
  • SN/T 0480.1-1995 Analysemethode für Baryt für den Export. Größenbestimmung
  • SN/T 1524-2005 Testmethode zur Identifizierung von Aramidfasern
  • SN/T 1901-2007 Testmethode zur Identifizierung von sieben Textilfasern
  • SN/T 3013-2011 Regeln zur Identifizierung von Kupferkonzentrat und Kupferhüttenschlacke

Group Standards of the People's Republic of China, Identifizierung von Körnern

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Identifizierung von Körnern

  • YB/T 4290-2012 Bestimmungsmethode des größten Korngrößengrades (ALA-Korngröße) auf der metallografischen Inspektionsoberfläche

国家质量监督检验检疫总局, Identifizierung von Körnern

  • SN/T 4563-2016 Methode zur Identifizierung der Kornorientierung von Elektrostahlblechen (Bändern). Metallografische Methode
  • SN/T 4564-2016 Verfahren zur Vorbereitung metallografischer Proben zur Identifizierung der Kornorientierung von Elektrostahlblechen (Bändern)

HU-MSZT, Identifizierung von Körnern

  • MSZ 22510/1-1981 Korngröße aus Diamant oder Bornitrid. Geben Sie die Größenverteilung der groben Körner an
  • MSZ 22510/2-1982 Korngröße aus Diamant oder Bornitrid. Grobkornprüfung der Bezeichnung und Partikelgrößenverteilung
  • MSZ 22 510/1-1981 Diamant (Diamant), die Zusammensetzung kleiner Partikel und Körner aus Bornitrid
  • MSZ 8626-1966 Methode zur Erkennung von Austenitkorngrenzen in Stahl
  • MNOSZ 19845-1954 Prüfmethoden für Fette. Den Wert von Fetten ermitteln

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Körnern

  • DB32/T 4592-2023 Identifizierung brandbefallener Weizenkörner und Klassifizierung von erkranktem Weizen bei der Weizenbeschaffung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Identifizierung von Körnern

SAE - SAE International, Identifizierung von Körnern

Professional Standard - Public Safety Standards, Identifizierung von Körnern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Identifizierung von Körnern

  • JIS H 7803:2005 Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Partikelgröße und Kristallitgröße in Metallkatalysatoren
  • JIS H 7805:2005 Methode zur Bestimmung der Kristallitgröße in Metallkatalysatoren mittels Röntgendiffraktometrie

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Körnern

GOSTR, Identifizierung von Körnern

  • GOST 34413-2018 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung von Pektinen
  • GOST 34412-2018 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung amidierter Pektine

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Körnern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Identifizierung von Körnern

  • ASTM E930-99 Standardtestmethoden zur Schätzung des größten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngröße)
  • ASTM E930-99(2007) Standardtestmethoden zur Schätzung des größten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngröße)
  • ASTM E930-18 Standardtestmethoden zur Schätzung des größten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngröße)
  • ASTM E930-99(2015) Standardtestmethoden zur Schätzung des größten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngröße)
  • ASTM D3326-90(1996) Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben zur Identifizierung wasserbasierter Öle
  • ASTM D3415-98(2011) Standardpraxis zur Identifizierung wasserbasierter Öle
  • ASTM E1181-02(2008)e1 Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • ASTM E1181-02(2008) Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen

Association of German Mechanical Engineers, Identifizierung von Körnern

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Körnern

海关总署, Identifizierung von Körnern

国家密码管理局, Identifizierung von Körnern

  • GM/T 0069-2019 Offenes Authentifizierungs-Framework
  • GM/T 0057-2018 Spezifikation zur Identitätsauthentifizierung basierend auf der IBC-Technologie

BE-NBN, Identifizierung von Körnern

  • NBN A 14-101-1974 Metallurgische Produkte. Mikroskopische Definition der Ferritkorngröße oder Austenitkorngröße in Stahl
  • NBN A 23-112-1988 Magnetisches kornorientiertes Stahlband und -blech

British Standards Institution (BSI), Identifizierung von Körnern

  • BS EN ISO 3378:2002 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Kornrissbeständigkeit und des Kornrissindex
  • BS PD ISO/TS 23151:2021 Nanotechnologien. Partikelgrößenverteilung für Cellulose-Nanokristalle. Partikelgrößenverteilung für Cellulose-Nanokristalle
  • BS EN ISO 643:2020 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • BS EN ISO 643:2012 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Körnern

  • CNS 13528-2-1995 Bankwesen – Zugelassene Algorithmen für die Nachrichtenauthentifizierung, Teil 2: Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmus
  • CNS 13528.2-1995 Bankwesen – Zugelassene Algorithmen für die Nachrichtenauthentifizierung, Teil 2: Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmus

RU-GOST R, Identifizierung von Körnern

Standard Association of Australia (SAA), Identifizierung von Körnern

  • AS 1733:1976 Methoden zur Bestimmung der Korngröße in Metallen

CZ-CSN, Identifizierung von Körnern

  • CSN 22 4012-1993 Partikelanalyse der Korngrößen F4 bis F 220, Vorschriften, Markierungen

Association Francaise de Normalisation, Identifizierung von Körnern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Identifizierung von Körnern

Professional Standard - Agriculture, Identifizierung von Körnern

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Körnern

Professional Standard - Customs, Identifizierung von Körnern

  • HS/T 77-2023 Identifizierung von Calcium-Natrium-Bentonit
  • HS/T 6-2006 Identifizierung von Verbundpapier und -pappe
  • HS/T 16-2006 Identifizierung von Airlaid-Papier und Fluff-Zellstoff

IN-BIS, Identifizierung von Körnern

  • IS 10960 Pt.1-1984 Korngrößen von Diamant oder kubischem Bornitrid Teil 1 Name und Korngrößenverteilung
  • IS 4748-1968 Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Metallen
  • IS 8592-1977 So identifizieren Sie Pinselfüller tierischen Ursprungs

Indonesia Standards, Identifizierung von Körnern

RO-ASRO, Identifizierung von Körnern

International Organization for Standardization (ISO), Identifizierung von Körnern

  • ISO/CD 643 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • ISO/DIS 643:2023 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • ISO 2624:1973 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße

未注明发布机构, Identifizierung von Körnern

German Institute for Standardization, Identifizierung von Körnern

  • DIN EN ISO 643:2020-06 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2019, korrigierte Version 2020-03); Deutsche Fassung EN ISO 643:2020

American National Standards Institute (ANSI), Identifizierung von Körnern

  • ANSI X9.9-1986 Authentifizierung von Nachrichten von Finanzinstituten (Großhandel)

International Electrotechnical Commission (IEC), Identifizierung von Körnern

  • IEC 60505:1999 Bewertung und Qualifizierung elektrischer Isoliersysteme

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Identifizierung von Körnern

Professional Standard - Electron, Identifizierung von Körnern

  • SJ 1878-1981 Methoden zur Unterscheidung des Transversalmodus von Gaslasergeräten

Society of Automotive Engineers (SAE), Identifizierung von Körnern

Danish Standards Foundation, Identifizierung von Körnern

AENOR, Identifizierung von Körnern

  • UNE 37230:1986 BLEI UND BLEILEGIERUNGEN – SCHÄTZUNG DER DURCHSCHNITTLICHEN KORNGRÖSSE.

ES-UNE, Identifizierung von Körnern

European Committee for Standardization (CEN), Identifizierung von Körnern

  • EN ISO 643:2020 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2019, korrigierte Version 2020-03)
  • EN ISO 643:2012 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße

(U.S.) Parachute Industry Association, Identifizierung von Körnern





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten