ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beweglicher Flansch

Für die Beweglicher Flansch gibt es insgesamt 386 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beweglicher Flansch die folgenden Kategorien: Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohrteile und Rohre, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Einrichtungen im Gebäude, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Chemische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Fluidkraftsystem, Ventil, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Lager, Gebäude, Zahnheilkunde, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Herstellungsformverfahren, Kleidung, Möbel, Bauteile, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Feuer bekämpfen, Nutzfahrzeuge, Spezialfahrzeuge, Bergbauausrüstung, Hebezeuge, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schneidewerkzeuge, Pumpe, Kraftstoff, Werkzeugmaschine, Gebäudestruktur, Kältetechnik, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Unterhaltungsausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaschinen, Straßenfahrzeuggerät, Flexible Übertragung und Übertragung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, analytische Chemie, Gebäudeschutz, medizinische Ausrüstung, Mikroprozessorsystem, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Ladeneinrichtungen, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Abfall.


BE-NBN, Beweglicher Flansch

SE-SIS, Beweglicher Flansch

German Institute for Standardization, Beweglicher Flansch

  • DIN EN 2264:1996 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Laschen, inkrementelle Senkung, aus legiertem Stahl, kadmiert, MoS-geschmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C; Deutsche Fassung EN 2264:1996
  • DIN 86038-2:2021 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und geläppte Rohrenden extra leicht - Teil 2: Losflansche DN 32 bis DN 50, bis PN 25, DN 65 bis DN 125, bis PN 10
  • DIN 86038-2:2000 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und geläppte Rohrenden extra leicht - Teil 2: Losflansche DN 32 bis DN 50, bis PN 25, DN 65 bis DN 125, bis PN 10
  • DIN 85387-1:1998 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und Vorschweißstutzen extra leicht - Teil 1: Losflansche DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10
  • DIN EN 3867:2007 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus Titanlegierung TI-P64001; Deutsche und englische Fassung EN 3867:2004
  • DIN 86037-3:1995 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche
  • DIN 86037-3:2017 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche
  • DIN EN 3868:2007 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001; Deutsche und englische Fassung EN 3868:2004
  • DIN 20002-2:1989 Rohrleitungen für den Bergbau; Stahlrohre mit losen Flanschen und Manschetten; Vorsprung und Aussparung; Nenndruck 6
  • DIN 20002-1:1989 Rohrleitungen für den Bergbau; Stahlrohre mit losen Flanschen und glatten Kragen; Nenndruck 10
  • DIN ISO 5429:2013-12 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen (ISO 5429:2012)
  • DIN 20002-3:1989 Rohrleitungen für den Bergbau; Stahlrohre mit losen Flanschen und glatten Kragen; Nenndruck 40
  • DIN 86341:2021 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und Vorschweißstutzen extra leicht - Vorschweißstutzen aus Stahl und Edelstahl DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10
  • DIN 86341:2000 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und Vorschweißstutzen extra leicht - Vorschweißstutzen aus Stahl und Edelstahl DN 32 bis DN 50, bis PN 25, DN 65 bis DN 125, bis PN 10
  • DIN 21603:1985 Hilfsbelüftung für den Bergbau; Luftkanäle aus Blech, mit Kragen und Losflanschen
  • DIN 85387-2:1998 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und Vorschweißstutzen extraleicht - Teil 2: Vorschweißstutzen aus CuNi10Fe1,6Mn, DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10
  • DIN 85389:1998 Schiffe und Meerestechnik - Flansche auf Gussteilen für besonders leichte Beanspruchung - DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10 - Konstruktionsprinzipien
  • DIN 15075:1977-12 Kräne; Spurkranz-Kranschienenräder, mit Gleitlager, mit Zahnrad
  • DIN 86266:2021-07 Schiffe und Meerestechnik - Absperrklappen für Flansche, besonders leichte Zwischenflanschausführung und Flanschausführung - DN 50 bis DN 125, PN 10
  • DIN 71501:1992-05 Ovalflansche für Kraftfahrzeuge
  • DIN 86266:2021 Schiffe und Meerestechnik - Absperrklappen für Flansche, besonders leichte Zwischenflanschausführung und Flanschausführung - DN 50 bis DN 125, PN 10
  • DIN 86038-1:2000 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und geläppte Rohrenden extra leicht - Teil 1: Geläppte Rohrenden DN 32 bis DN 125
  • DIN 86038-1:2021 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und geläppte Rohrenden extra leicht - Teil 1: Geläppte Rohrenden DN 32 bis DN 125
  • DIN 31693:1990-09 Stehlager; seitliches Flanschlager
  • DIN 15077:1977-12 Kräne; Spurkranz-Kranschienenräder mit Reifen, mit Gleitlagern, mit Zahnrad
  • DIN CEN/TS 1591-3:2007-10 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 3: Berechnungsverfahren für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt; Deutsche Fassung CEN/TS 1591-3:2007

AT-ON, Beweglicher Flansch

  • ONORM EN 2264-1996 Luft- und Raumfahrtserie – Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, mit zwei Laschen, inkrementelle Senkung, aus legiertem Stahl, kadmiert, mit MoS2 geschmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C

Defense Logistics Agency, Beweglicher Flansch

FI-SFS, Beweglicher Flansch

  • SFS 9022-1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 9025-1987 Schiffbau. Flansch. Beweglicher Flansch für Abgasrohrleitung
  • SFS 8165-1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8121-1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8122-1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8012-1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8011-1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 9017-1988 Schiffbau. Rückschlagventil zwischen den Flanschen schwenken
  • SFS 5174 E-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 18.08.1986

European Committee for Standardization (CEN), Beweglicher Flansch

  • EN 2264:1996 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Laschen, inkrementelle Senkung, aus legiertem Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C
  • EN 3868:2004 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001
  • EN 3868:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001
  • CEN/TR 13931:2009 Rotodynamische Pumpen – Kräfte und Momente an Flanschen – Zentrifugal-, Mischströmungs- und Axialströmungspumpen mit horizontaler und vertikaler Welle

未注明发布机构, Beweglicher Flansch

  • DIN 86038-2 E:2020-08 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und geläppte Rohrenden extra leicht - Teil 2: Losflansche DN 32 bis DN 50, bis PN 25, DN 65 bis DN 125, bis PN 10
  • DIN 85387-1 E:2019-01 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und Vorschweißstutzen extra leicht - Teil 1: Losflansche DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10
  • DIN ISO 5429 E:2012-11 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen
  • DIN 86341 E:2020-09 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und Vorschweißstutzen extra leicht - Vorschweißstutzen aus Stahl und Edelstahl DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10
  • DIN 85387-2 E:2019-01 Schiffe und Meerestechnik - Losflansche und Vorschweißstutzen extraleicht - Teil 2: Vorschweißstutzen aus CuNi10Fe1,6Mn, DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10
  • DIN 85389 E:2019-05 Schiffe und Meerestechnik - Flansche auf Gussteilen für besonders leichte Beanspruchung - DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10 - Konstruktionsprinzipien

Group Standards of the People's Republic of China, Beweglicher Flansch

Aerospace Industries Association, Beweglicher Flansch

RO-ASRO, Beweglicher Flansch

  • STAS 4636-1980 Verstellbare Schraubenschlüssel FRENCHMAN WRENCH
  • STAS 6927-1981 SEGMENTKOLBEN FÜR KRAFTFAHRZEUGMOTOREN UND KOMPRESSOREN Prüfverfahren
  • STAS 4055-1970 Schiffbau LAPf'RD RUNDFLANSCH MIT STAHLKRAGEN NP 6, NP 10 und NP 16Dinu'iisionen
  • STAS 3842-1970 Schiffbau GELÄPPTE RUNDFLANSCH MIT GEMEINSAMEM KURZEM STUBENDE NP 40 UND NP 64 Abmessungen
  • STAS 8031-1984 Stahlflansche HAHNHALSFLANSCH ZUM SCHWEISSEN AUF ROHRKOPF NP 100 Abmessungen
  • STAS 5334-1973 Bergbauausrüstung YSNTILATION TL'BES MIT MOBILEN FLACHSEN
  • SR 4055-1998 Schiffbau-geläppte Rundflansche mit Stahlschweißbund in den Abmessungen NP 6, NP 10 und NP 16
  • STAS 12856/3-1990 Hubkolben-Verbrennungsmotoren mit Kolben. Betätigungsmechanismen. Terminologie

Danish Standards Foundation, Beweglicher Flansch

  • DS/EN 3867:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • DS/EN 3868:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001
  • DS/EN 26554:1992 Automatische Kondensatableiter mit Flansch. Face-to-Face-Abmessungen
  • DS/CEN/TS 1591-3:2007 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 3: Berechnungsverfahren für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt

Lithuanian Standards Office , Beweglicher Flansch

  • LST EN 3867-2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • LST EN 3868-2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001
  • LST EN 26554-2001 Automatische Kondensatableiter mit Flansch – Baulängen (ISO 6554:1980)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beweglicher Flansch

  • KS B 1552-2003(2018) Flexible Wellenkupplung mit Flansch
  • KS B ISO 6554-2003(2018) Automatische Flansch-Kondensatableiter – Abmessungen von Angesicht zu Angesicht
  • KS R 3043-1998(2008) Hülsenförmige Flanschhalblager für Automobilmotoren
  • KS B ISO 6554:2003 Automatische Flansch-Kondensatableiter – Abmessungen von Angesicht zu Angesicht
  • KS R 3043-2013 Hülsenförmige Flanschhalblager für Automobilmotoren
  • KS B ISO 11687-2:2007 Gleitlager-Stehgleitlager-Teil 2:Seitenflanschlager
  • KS B ISO 11687-3:2007 Gleitlager-Stehgleitlager-Teil 3:Mittelflanschlager
  • KS B ISO 11687-2:2013 Gleitlager – Stehlager – Teil 2: Seitenflanschlager
  • KS B ISO 11687-3:2013 Gleitlager – Stehlager – Teil 3: Mittelflanschlager
  • KS B ISO 6162-2-2004(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flanschanschlüsse mit geteilten oder einteiligen Flanschklemmen und metrischen oder Zollschrauben – Teil 2: Flanschanschlüsse für den Einsatz bei Drücken von 35 MPa bis 40 MPa, DN13 bis DN51
  • KS V 3211-2012 Handkolbenpumpen für Schiffe
  • KS B ISO 6162-1-2004(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flanschanschlüsse mit geteilten oder einteiligen Flanschklemmen und metrischen oder Zollschrauben – Teil 1: Flanschanschlüsse für den Einsatz bei Drücken von 3,5 MPa bis 35 MPa, DN13 bis DN127
  • KS B ISO 8443-2016(2021) Wälzlager – Radialkugellager mit Flanschaußenring – Flanschabmessungen
  • KS B ISO 8443:2001 Wälzlager-Radialkugellager mit geflanschtem Außenring-Flanschabmessungen
  • KS B ISO 8443:2016 Wälzlager – Radialkugellager mit Flanschaußenring – Flanschabmessungen
  • KS B ISO 3019-2:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Verdrängerpumpen und -motoren – Abmessungen und Identifikationscode für Montageflansche und Wellenenden – Teil 2: Zwei- und Vierlochflansche und Wellenenden – Metrische Serie
  • KS B ISO 3019-2:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Verdrängerpumpen und -motoren – Abmessungen und Identifikationscode für Montageflansche und Wellenenden – Teil 2: Zwei- und Vierlochflansche und Wellenenden – Metrische Serie
  • KS R ISO 2699-2007(2017) Dieselmotoren – Flanscheinspritzventile, Größe „S“ – Typen 2, 3, 4, 5 und 6
  • KS R ISO 2699-2007(2022) Dieselmotoren – Flanscheinspritzventile, Größe „S“ – Typen 2, 3, 4, 5 und 6

Association Francaise de Normalisation, Beweglicher Flansch

  • NF L43-609*NF EN 3867:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • NF L43-610*NF EN 3868:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001
  • NF B35-655-2*NF EN ISO 8655-2:2003 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte – Teil 2: Kolbenpipetten
  • NF B35-655-3*NF EN ISO 8655-3:2003 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 3: Kolbenbüretten
  • NF E48-072:2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flanschköpfe für Flansche gemäß NF ISO 6164.
  • XP E86-400-3*XP CEN/TS 1591-3:2007 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 3: Berechnungsverfahren für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt
  • NF ISO 7368:2016 Hydraulische Getriebe – Patronen-, Flansch-, Zwei-Wege-Verteiler – Gehäuse
  • NF E48-071:2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flanschköpfe für Flansche gemäß NF ISO 6162-1 und -2.
  • NF S61-922:1999 Aktivitäten im Zusammenhang mit der Wartung von Löschfahrzeugen, Mobilgeräten und Reparaturen
  • NF E22-318:1999 Wälzlager. Radialkugellager mit geflanschtem Außenring. Flanschabmessungen.
  • NF ISO 6162-2:2018 Hydraulische Getriebe – Flanschverbindungen mit Halbflanschen oder einteiligem Flansch und metrischen oder Zollschrauben – Teil 2: Flansche, Anschlüsse und Montageflächen für den Einsatz bei einem Druck von 42 MPa (420 bar), von DN 13 bis DN 76
  • NF L34-112:1974 Nebenantrieb, Vierkantwellenantrieb. Vierlochflansch.
  • NF E22-318*NF ISO 8443:2011 Wälzlager - Radialkugellager mit Flanschaußenring - Flanschabmessungen.
  • NF E48-055-2*NF ISO 6162-2:2018 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flanschverbindungen mit geteilten oder einteiligen Flanschklemmen und metrischen oder Zollschrauben – Teil 2: Flanschverbindungen, Anschlüsse und Montageflächen für den Einsatz bei einem Druck von 42 MPa (420 bar), DN 13 bis DN 76

PL-PKN, Beweglicher Flansch

  • PN M62344-1969 Werkzeuge und Halter Doppelkolben-Flansch-Pneumatikzylinder für Reitstöcke
  • PN H74739-1988 Ventile und Rohrleitungen Losflansche für Flanschrohre für Druckklasse 0,25-i-1,6 MPa
  • PN L01050-1960 Aero-Kolbenmotoren. Das Prinzip weist auf einen Aero-Kolbenmotor hin*

Professional Standard - Chemical Industry, Beweglicher Flansch

工业和信息化部, Beweglicher Flansch

CZ-CSN, Beweglicher Flansch

TR-TSE, Beweglicher Flansch

YU-JUS, Beweglicher Flansch

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Beweglicher Flansch

Professional Standard - Light Industry, Beweglicher Flansch

International Organization for Standardization (ISO), Beweglicher Flansch

  • ISO 11687-2:1995 Gleitlager - Stehgleitlager - Teil 2: Seitenflanschlager
  • ISO 11687-3:1995 Gleitlager - Stehgleitlager - Teil 3: Mittelflanschlager
  • ISO 9624:1997 Thermoplastische Rohre für unter Druck stehende Flüssigkeiten – Passmaße von Flanschadaptern und Losflanschen
  • ISO 8443:2022 Wälzlager – Radialkugellager mit geflanschtem Außenring – Flanschabmessungen
  • ISO 666:2006 Werkzeugmaschinen Montage von Schleifscheiben mittels Nabenflanschen (Vierte Auflage)
  • ISO 5597:2010 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Zylinder – Abmessungen und Toleranzen von Gehäusen für einfachwirkende Kolben- und Stangendichtungen in Hubkolbenanwendungen
  • ISO 5597:2018 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Zylinder – Abmessungen und Toleranzen von Gehäusen für einfachwirkende Kolben- und Stangendichtungen in Hubkolbenanwendungen
  • ISO 3019-3:1981 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Verdrängerpumpen und -motoren – Abmessungen und Identifikationscode für Montageflansche und Wellenenden – Teil 3: Polygonale Flansche (einschließlich kreisförmiger Flansche)

SAE - SAE International, Beweglicher Flansch

  • SAE ARP502A-2018 PROPELLERWELLENENDE – GEFLANSCHTER KLEINER FLUGZEUGMOTOR
  • SAE J624-1984 Auspuffanschlüsse mit Gewinde und Flansch für kleine Motoren
  • SAE J624-1989 Auspuffanschlüsse mit Gewinde und Flansch für kleine Motoren
  • SAE J624-2001 Auspuffanschlüsse mit Gewinde und Flansch für kleine Motoren
  • SAE AS39029/8A-2011 KONTAKTE@ ELEKTRISCHER ANSCHLUSS@ BUCHSE@ CRIMP ABNEHMBARE@ GESCHIRMT (FÜR MIL-C-26482 SERIE 2 UND MIL-C-81703 SERIE 3 ANSCHLÜSSE)
  • SAE AS39029/7A-2011 KONTAKTE@ ELEKTRISCHER ANSCHLUSS@ PIN@ CRIMP ENTFERNBAR@ ABGESCHIRMT (FÜR MIL-C-26482 SERIE 2 UND MIL-C-81703 SERIE 3 ANSCHLÜSSE)
  • SAE ARP1400A-1987 Empfohlene Praktiken zum Schmieren von Ölfiltern bei Flugzeugen mit Hubkolbenmotor (Kolbentyp) der allgemeinen Luftfahrt
  • SAE J1787-1995 Measurement of the Total Ash Content of Aviation Piston Engine Oils by a Calculation Method@ Recommended Practice
  • SAE J1787-2020 Messung des Gesamtaschegehalts von Luftfahrt-Kolbenmotorenölen anhand einer Berechnungsmethode@Empfohlene Praxis
  • SAE AS34241A-2014 ANSCHLUSS@ BUCHSE@ ELEKTRISCH@ CRIMP-TYP@ WANDMONTAGEFLANSCH@ PUSH-PULL-KUPPLUNG@ SERIE 3 (KLASSE L UND E)
  • SAE AS34241-2013 ANSCHLUSS@ BUCHSE@ ELEKTRISCH@ CRIMP-TYP@ WANDMONTAGEFLANSCH@ PUSH-PULL-KUPPLUNG@ SERIE 3 (KLASSE L UND E)
  • SAE AIR1160B-1985 Flugzeugtriebwerks- und Zubehörantriebe sowie Flanschnormen

Professional Standard-Ships, Beweglicher Flansch

  • CB/T 4454-2017 Kunststoffrohrflansch für die Wasserversorgung und Entwässerung von Meereslebewesen
  • CB/T 4024-2005 Selbstschließende Ablassventile vom Typ J mit Flansch
  • CB/T 4024 COR-2005 Selbstschließendes Überdruckventil mit J-Flansch
  • CB/T 4329-2013 Klopf-Rückschlagventil mit Flansch aus Gussstahl für den Schiffsbau
  • CBM 1127-1982 5 kgf/cm2 Rückschlagventil mit Bronzeflansch
  • CB/T 627-1992 Absperrventil aus Stahlguss mit Schlagflansch
  • CB/T 4023-2005 Typ J mit Flansch und verschraubbaren vertikalen Sturmventilen aus Stahlguss

Association Standard-China Association for Standardization, Beweglicher Flansch

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Beweglicher Flansch

RU-GOST R, Beweglicher Flansch

  • GOST 16622-1980 Runde Locher mit konischem Flansch und ohne Flansch. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 8712-1983 Uniformhemden aus Baumwolle und Stoff. Spezifikationen
  • GOST R 43.2.8-2014 Informative Sicherstellung der Ausrüstung und der Betriebstätigkeit. Sprache der Betriebsaktivität. Die Nachrichtenformate für technische Aktivitäten
  • GOST 11522-1982 Gleitlager-Flanschlagerblöcke mit Zugbolzenösen. Design und Abmessungen
  • GOST 11524-1982 Gleitlager-Flanschlagerblöcke mit vier Schraubenlöchern. Design und Abmessungen
  • GOST 28012-1989 Zerlegbare Fahrbühne. Spezifikationen
  • GOST R 43.2.5-2011 Informative Sicherstellung der Ausrüstung und der Betriebstätigkeit. Sprache der Betriebsaktivität. Grammatik
  • GOST 8002-1974 Verbrennungsmotoren. Luftreiniger. Methoden des motorlosen Prüfstandstests
  • GOST 29064-1991 Heizöle für Turbinen- und Kolbenmotoren. Express-Methoden zur Qualitätskontrolle
  • GOST 9547-1980 Horizontale Feinbohrmaschinen mit beweglichem Tisch. Grundmaße
  • GOST R 43.2.7-2017 Informative Sicherstellung der Ausrüstung und der Betriebstätigkeit. Sprache der Betriebsaktivität. Syntax

ES-UNE, Beweglicher Flansch

Professional Standard - Machinery, Beweglicher Flansch

Professional Standard - Aviation, Beweglicher Flansch

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Beweglicher Flansch

  • CNS 7926-1989 Testmethode für Polyvinylchlorid-Fassadenjalousien (horizontaler Typ)
  • CNS 7925-1989 Polyvinylchlorid-Jalousie (horizontaler Typ)

American National Standards Institute (ANSI), Beweglicher Flansch

Standard Association of Australia (SAA), Beweglicher Flansch

  • AS 5062:2006 Brandschutz für mobile und transportable Geräte
  • AS 4532:2006 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen
  • AS 2658:2008 Flüssiggas – Tragbare und mobile Geräte
  • AS ISO 9624:2008 Rohre aus Polyethylen (PE) für unter Druck stehende Flüssigkeiten – Passmaße von Flanschadaptern und Losflanschen (ISO 9624:1997, MOD)
  • AS/NZS IEC 63103:2021 Beleuchtungsausrüstung – Leistungsmessung im nicht aktiven Modus
  • AS 4123.6:2006 Mobile Abfallbehälter – Gesundheit, Sicherheit und Umwelt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Beweglicher Flansch

  • JIS B 2071:1995 Flanschventile aus Stahlguss
  • JIS B 8602:1993 Rohrflansche für Kältemittel
  • JIS F 7381:1996 Schiffbau – Flanschhähne aus Bronze 5K
  • JIS B 2292-3:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Verdrängerpumpen und -motoren – Abmessungen und Identifikationscode für Montageflansche und Wellenenden – Teil 3: Polygonale Flansche (einschließlich kreisförmiger Flansche)
  • JIS B 1585-2:2017 Gleitlager – Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch – Teil 2: Messung von Wanddicke und Flanschdicke
  • JIS W 4501:1993 Zündkerzen für Flugzeugkolbenmotoren

Professional Standard - Aerospace, Beweglicher Flansch

  • QJ 1033-1986 Typ und Größe des Ausgleichshohlraum-Drosselventils mit manueller Flanschverbindung
  • QJ 231-1978 Typ der Rohrflansch-Dichtfläche
  • QJ 1383.23-1988 Aktivitätsleiter für allgemeine Teile von Van-Fahrzeugen
  • QJ 951-1985 Typ und Größe des 6,4 MPa-Flanschrückschlagventils
  • QJ 950-1985 Typ und Größe des 10MPa-Flanschrückschlagventils
  • QJ 1559.3-1988 Typ und Größe des Sicherheitsventils vom Typ Flansch-Sicherheitsventil
  • QJ 2076.2-1991 Form und Größe der Rohrflansch-Dichtfläche

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Beweglicher Flansch

  • GB/T 9065.3-2020 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik – Schlaucharmaturen – Teil 3: Flanschenden
  • GB 1787-2018 Treibstoffe für Flugkolbenmotoren
  • GB/T 7308.2-2021 Gleitlager – Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch – Teil 2: Messung von Wanddicke und Flanschdicke
  • GB/T 7308.3-2021 Gleitlager – Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch – Teil 3: Messung der Umfangslänge

U.S. Military Regulations and Norms, Beweglicher Flansch

U.S. Air Force, Beweglicher Flansch

AENOR, Beweglicher Flansch

  • UNE-EN 26554:1993 Automatische Kondensatableiter mit Flansch – Baulängen (ISO 6554:1980)
  • UNE-CEN/TS 1591-3:2013 EX Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 3: Berechnungsverfahren für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt
  • UNE 27441:2014 Ziviler Schiffbau und Schiffsreparatur. Selektive Listen. Rohrleitungen und Armaturen: Aufsteckbare Stahlflansche.

Consumer Electronics Association (U.S.), Beweglicher Flansch

  • CEA-CEB16-A-2012 Aktive Formatbeschreibung (AFD) und empfohlene Praxis für Balkendaten

Professional Standard - Petrochemical Industry, Beweglicher Flansch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beweglicher Flansch

  • GB/T 15530.3-1995 Plattenflansche aus Kupferlegierung zum Löten oder Schweißen
  • GB/T 9119-2010 Aufsteckschweißplatte für Stahlrohrflansche
  • GB 1787-2008 Treibstoffe für Flugkolbenmotoren
  • GB/T 29740-2013 Zusammengebaute temporäre Häuser mit leichtem Stahlrahmen
  • GB/T 29465-2023 Flansch für Schwimmkopfwärmetauscher
  • GB/T 9122-2000 Lose Stahlrohrflansche mit geläpptem Ende
  • GB/T 13251-2008 Eingebettete Flanschverschlüsse zum Verpacken von Stahlfässern
  • GB/T 9121-2010 Lose Blechstahlrohrflansche mit Anschweißkragen
  • GB/T 9120-2010 Lose Blechstahlrohrflansche mit Vorschweißkragen und mit Vorschweißringhals
  • GB/T 9122-2010 Lose Blechstahlrohrflansche mit geläpptem Rohrende und gepresstem Kragen mit langem Hals
  • GB/T 9119-2000 Aufsteckschweißbare Stahlrohrflansche mit flacher oder erhabener Fläche
  • GB/T 4622.2-2003 Typen und Abmessungen von Spiraldichtungen für Rohrflansche
  • GB/T 15530.6-1995 Lose Flansche aus Stahlblech mit Schweißkragen aus Kupferlegierung
  • GB/T 4622.2-2008 Abmessungen für Spiraldichtungen für Rohrflansche
  • GB/T 15530.5-1995 Lose Flansche aus Stahlblech mit Plattenkragen aus Kupferlegierung zum Hartlöten oder Schweißen
  • GB/T 7308-2008 Gleitlager. Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch. Toleranzen, Konstruktionsmerkmale und Prüfmethoden

ZA-SANS, Beweglicher Flansch

  • SANS 1476:2006 Vorgefertigte Flanschrohre aus Stahl
  • SANS 8443:2005 Wälzlager - Radialkugellager mit Flanschaußenring - Flanschabmessungen
  • SANS 1551-2:2007 Rückschlagventile (Flansch- und Zwischenflanschausführung) Teil 2: Klassenreihe
  • SANS 1551-1:2008 Rückschlagventile (Flansch- und Zwischenflanschausführung) Teil 1: PN-Serie

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Beweglicher Flansch

United States Navy, Beweglicher Flansch

Professional Standard - Forestry, Beweglicher Flansch

  • LY/T 1524-1999 Zerlegbare Mobilhäuser aus Stahl und Holz. Prüfverfahren für Hausbauplatten

GB-REG, Beweglicher Flansch

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Beweglicher Flansch

  • SP-25-1993 Standard-Markierungssystem für Ventile, Armaturen, Flansche und Anschlüsse
  • SP-25-1998 Standard Marking System for Valves@ Fittings@ Flanges and Unions

American Petroleum Institute (API), Beweglicher Flansch

  • API STD 594-2022 Rückschlagventile: Flansch-, Lug-, Wafer- und Stumpfschweißventile (Siebte Auflage)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Beweglicher Flansch

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Beweglicher Flansch

  • GJB 1219-1991 Schmieröl für Luftfahrt-Kolbenmotoren
  • GJB 1219A-2009 Spezifikation für Öl für Hubkolbenmotoren (Kolben) von Flugzeugen

British Standards Institution (BSI), Beweglicher Flansch

  • PD CEN/TR 13931:2009(2010) Rotodynamische Pumpen. Kräfte und Momente an Flanschen. Kreisel-, Mischströmungs- und Axialströmungspumpen mit horizontaler und vertikaler Welle
  • BS PD CEN/TR 13931:2009 Rotodynamische Pumpen. Kräfte und Momente an Flanschen. Kreisel-, Mischströmungs- und Axialströmungspumpen mit horizontaler und vertikaler Welle
  • DD CEN/TS 1591-3:2007 Flansche und ihre Verbindungen. Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Berechnungsmethode für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt
  • BS ISO 6162-2:2018 Hydraulische Fluidtechnik. Flanschverbindungen mit geteilten oder einteiligen Flanschklemmen und metrischen oder Zollschrauben. Flanschanschlüsse, Anschlüsse und Montageflächen für den Einsatz bei einem Druck von 42 MPa (420 bar), DN 13 bis DN 76
  • BS ISO 13926-2:2011 Pen-Systeme. Kolbenstopfen für Pen-Injektoren für medizinische Zwecke
  • BS EN IEC 63103:2020 Lichtanlage. Leistungsmessung im nicht aktiven Modus
  • BS ISO 8443:2010 Wälzlager - Radialkugellager mit Flanschaußenring - Flanschabmessungen
  • BS EN ISO 15750-3:2002 Verpackung. Stahlfässer. Eingelegte Flanschverschlusssysteme
  • BS EN ISO 15750-3:2008 Verpackung - Stahlfässer - Steckflansch-Verschlusssysteme
  • BS ISO 6162-2:2012 Hydraulische Fluidtechnik. Flanschverbindungen mit geteilten oder einteiligen Flanschklemmen und metrischen oder Zollschrauben. Flanschanschlüsse, Anschlüsse und Montageflächen für den Einsatz bei einem Druck von 42 MPa (420 bar), DN 13 bis DN 76

KR-KS, Beweglicher Flansch

  • KS B ISO 8443-2016 Wälzlager – Radialkugellager mit Flanschaußenring – Flanschabmessungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Beweglicher Flansch

  • SAE AS81934A-2005 (R) Gleitlager, Gleitlager und Flanschlager, selbstschmierend
  • SAE J624A-1975 AUSPUFFFLANSCH – INDUSTRIEMOTOREN
  • SAE ARP1400-1975 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR ALLGEMEINE LUFTFAHRTSFILTER, FLUGZEUGE MIT HUBFAHRMOTOR (KOLBENTYP).
  • SAE J896-2011 Montageflansche für Motornebenantriebe
  • SAE AS39029/7-2001 Kontakte, elektrischer Steckverbinder, Stift, Crimp abnehmbar, geschirmt (für Steckverbinder Mil-C-26482 Serie 2 und Mil-C-81703 Serie 3) FSC 5935
  • SAE AS39029/8-2001 Kontakte, elektrischer Steckverbinder, Buchse, abnehmbarer Crimp, geschirmt, (für Steckverbinder Mil-C-26482 Serie 2 und Mil-C-81703 Serie 3 FSC 5935
  • SAE J896-1983 Montageflansche für Motornebenantriebe
  • SAE AS5869F-2019 ANSCHLUSSBAUGRUPPE, VERBINDUNG, 3-LOCH-FLANSCH, AXIAL GEStaucht, HYDRAULISCH 5080 PSI
  • SAE AS5869G-2020 ANSCHLUSSBAUGRUPPE, VERBINDUNG, 3-LOCH-FLANSCH, AXIAL GEStaucht, HYDRAULISCH 5080 PSI
  • SAE RS-329-1-1950 RS329 Quadratischer Flansch und Antrieb 2.625 PCDia.
  • SAE AS4913-1-2015 AS4913-4920 Schutzabdeckungen für Flansche und Antriebe
  • SAE ARP1400A-1992 EMPFOHLENE PRAKTIKEN ZUM SCHMIEREN VON ÖLFILTERN, ALLGEMEINE LUFTFAHRZEUG-KOLBENMOTOR-FLUGZEUGE (KOLBENTYP).
  • SAE ARP1400B-2020 Empfohlene Praktiken für Schmierölfilter in Flugzeugen mit Hubkolbenmotor (Kolbentyp) der allgemeinen Luftfahrt
  • SAE J246-2012 Rohrverschraubungen mit Kugel- und Flanschhülse (Kompression).
  • SAE J1787-2000 Messung des Gesamtaschegehalts von Luftfahrt-Kolbenmotorenölen durch ein Berechnungsverfahren
  • SAE J1787-2005 Messung des Gesamtaschegehalts von Luftfahrt-Kolbenmotorenölen durch ein Berechnungsverfahren
  • SAE AS34241A-2020 STECKVERBINDER, BUCHSE, ELEKTRISCH, CRIMP-TYP, WANDMONTAGEFLANSCH, PUSH-PULL-KUPPLUNG, SERIE 3 (KLASSE L UND E)
  • SAE AIR1160C-2004 Flugzeugtriebwerks- und Zubehörantriebe sowie Flanschnormen

NO-SN, Beweglicher Flansch

  • NS 1736-1974 Einschraubbare Absperrventile, Stahl – Flanschenden
  • NS 1730-1974 Einschraubbare Absperrventile, Kupferlegierung – Flanschenden
  • NS 1737-1974 Einschraubbare Absperrventile, Stahl – Flanschenden – Winkelausführung

机械工业部, Beweglicher Flansch

  • JB 81-1994 Flachgeschweißter Stahlrohrflansch mit erhöhter Platte

ES-AENOR, Beweglicher Flansch

  • UNE 83-451-1986 Betonzusatz. Fliegender Staub. Katalog der Aktivitäten zum Boykott polnischen Mischzements

API - American Petroleum Institute, Beweglicher Flansch

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Beweglicher Flansch

  • ASHRAE 4132-1998 Methode zur Beschleunigung der Abschätzung des Verschleißes bei Rollkolbenkompressoren

Professional Standard - Electron, Beweglicher Flansch

  • SJ 2638.6-1985 Kaltpressmatrizen – Montage des beweglichen Schafts (Push-In)
  • SJ/T 10339.5-1993 Gleitlager-Matrizensätze für Feinstanzen mit verschiebbarem Stempel. Diagonale Säulensätze für Einlege-Matrizenplatte
  • SJ/T 10339.6-1993 Gleitlager-Matrizensätze für Feinstanzen mit verschiebbarem Stempel. Diagonale Säulensätze für gelegte Matrizenplatten
  • SJ/T 10339.8-1993 Gleitlager-Matrizensätze für Feinstanzen mit verschiebbarem Stempel. Mittelsäulensätze für Einlege-Matrizenplatte
  • SJ/T 10339.9-1993 Wälzgelagerte Matrizensätze aus Feinschneidmatrize mit verschiebbarem Stempel. Mittelsäulensätze für gelegte Matrizenplatte
  • SJ/T 10339.1-1993 Gleitführungs-Matrizensätze für Feinstanzen mit verschiebbarem Stempel. Diagonalsäulensätze für Einlege-Matrizenplatte
  • SJ/T 10339.2-1993 Gleitführungs-Matrizensätze für Feinstanzen mit verschiebbarem Stempel. Diagonale Säulensätze für gelegte Matrizenplatten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Beweglicher Flansch

  • ASTM E1154-14 Standardspezifikation für kolben- oder kolbenbetriebene volumetrische Geräte

International Federation of Trucks and Engines, Beweglicher Flansch

Professional Standard - Earthquake, Beweglicher Flansch

  • DB/T 15-2005 Verfahren zur Vermessung und Prospektion einer aktiven Verwerfung

IN-BIS, Beweglicher Flansch

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Beweglicher Flansch

  • DB61/T 946-2014 Allgemeine technische Anforderungen an individuellen herausnehmbaren Zahnersatz

CH-SNV, Beweglicher Flansch

  • SN 010 911-1980 Typenschilder und Frontplatten – Technische Lieferbedingungen – Herstellerarten
  • SEV 1002-1959 Pipeline. Looper-Flansch U für Flanschrohre und ND161-Rohrbündel, NW 10 bis 500
  • VSM 18710.2-1969 Pipeline. Looper-Flansch U für Flanschrohre und ND10-Rohrbündel, NW 80, 200 bis 500

GOSTR, Beweglicher Flansch

  • GOST 8002-2020 Kolben für Verbrennungsmotoren. Luftreiniger. Methoden des motorlosen Prüfstandstests

Professional Standard - Railway, Beweglicher Flansch

  • TB 1540.3-1984 Kaltpräge-Matrizengriff-Kombination mit beweglichem Matrizengriff zum Einschieben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten