ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

Für die Zweipunkt-Kalibrierungsmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zweipunkt-Kalibrierungsmethode die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Halbleitermaterial, Papier und Pappe, Getränke, Glas, analytische Chemie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Land-und Forstwirtschaft, Elektrotechnik umfassend, Feuer bekämpfen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Farben und Lacke, Flughafengebäude, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Erdölprodukte umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Milch und Milchprodukte, Baumaterial, Qualität, Drucktechnik, Luftqualität, Straßenarbeiten, Informatik, Verlagswesen, Überspannungsschutz, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Essen umfassend, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Kraftstoff, Chemikalien, Plastik, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gefahrgutschutz, füttern, Computergrafiktechnologie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Isoliermaterialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, grob, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Physik Chemie, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Prüfung von Metallmaterialien, organische Chemie, Keramik, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Gebäude, Gebäudestruktur, Gummi, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Zutaten für die Farbe, Textilprodukte, Elektrische und elektronische Prüfung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Anwendungen der Informationstechnologie, Akustik und akustische Messungen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Elektronische Geräte, Erdbewegungsmaschinen, Halbfertige Produkte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • GB/T 4380-2004 Beurteilung der Abweichung von der Rundheit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • GB/T 23144-2023 Allgemeine Grundsätze der Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden zur Bestimmung der Biegesteifigkeit von Papier und Pappe
  • GB/T 15834-1995 Verwendung von Satzzeichen
  • GB/T 15834-2011 Allgemeine Regeln für die Interpunktion
  • GB/T 20264-2006 Getreide und Ölsaaten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Zweifache Trocknungsmethode
  • GB/T 5917.1-2008 Bestimmung der Partikelgröße des Futtermittels. Siebverfahren mit zwei Sieben
  • GB 267-1988 Bestimmung der Flamm- und Brennpunkte von Erdölprodukten (Methode mit offenem Tiegel)
  • GB/T 382-1983(XG1-1991) Prüfverfahren für Weichlötflussmittel – Teil 6: Bestimmung des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid).
  • GB/T 14457.3-2008 Duft-/Geschmacksstoffe.Verfahren zur Bestimmung des Schmelzpunktes
  • GB 382-1983 Kerosin – Bestimmung des Rauchpunktes
  • GB 3145-1982 Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunkts von Benzol
  • GB/T 3145-2023 Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunkts von Benzol
  • GB/T 1551-1995 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Silizium- und Germaniumstäben mit einer Zweipunktsonde
  • GB/T 27653-2011 Methoden zur Analyse quartärer Ammoniumverbindungen in mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz. 2-Phasen-Titration
  • GB/T 1602-2001 Prüfmethode für den Schmelzpunkt von Pestiziden
  • GB 4929-1985 Tropfpunktmethode für Schmierfett
  • GB/T 28912-2012 Prüfverfahren für die relative Zweiphasenpermeabilität in Gestein
  • GB/T 4507-1999 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Apparat)
  • GB/T 4507-2014 Standardtestverfahren für den Erweichungspunkt von Bitumen. Ring-Kugel-Gerät
  • GB/T 3069.2-2005 Methode zur Bestimmung der Kristallisationstemperatur von Naphthalin
  • GB/T 3535-2006 Erdölprodukte. Bestimmung des Pourpoints
  • GB 510-1983 Erdölprodukte – Bestimmung des Erstarrungspunkts
  • GB/T 2430-2008 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen
  • GB/T 6986-2014 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten
  • GB/T 510-2018 Bestimmung des Gefrierpunkts von Erdölprodukten
  • GB/T 8591-2000 Erdbewegungssitz-Indexpunkt
  • GB/T 21929-2008 Testmethode für den Flammpunkt mit einem Tag-Closed-Cup-Tester
  • GB/T 21775-2008 Bestimmung des Flammpunkts. Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • GB/T 5009.56-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Gebäck

SE-SIS, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • SIS SS-ISO 4292:1991 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren

Danish Standards Foundation, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • DS/ISO 4292:1990 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • DS/EN 1288-3:2001 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • DS/EN ISO 3680:2004 Bestimmung von Flash/No Flash – Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Tiegel
  • DS/ISO 5353:1986 Erdbaumaschinen und Traktoren sowie Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Sitzindexpunkt
  • DS/EN ISO 2592:2001 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
  • DS/EN ISO 1523:2002 Bestimmung des Flammpunkts – Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel

Association Francaise de Normalisation, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • NF R14-316:1959 Reflektoren. Zweipunktbefestigung.
  • NF Q03-127:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren.
  • NF X20-105*NF ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • C51-211:1966 Motoren für Ölfeuerungsanlagen mit Zweipunktaufhängung. Befestigungen und Verbindungen.
  • NF Z69-204*NF EN ISO 6709:2010 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten.
  • NF P78-343*NF EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 3: Prüfung mit einer an zwei Punkten abgestützten Probe (Vierpunktbiegung).
  • NF ISO 12963:2017 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen anhand eines oder zweier Kalibrierpunkte
  • NF X06-063:1987 Statistische Anwendungen – Vergleich des Verhältnisses zweier Varianzen – (zwei Kartentypen) zu einem geschätzten Wert.
  • NF X20-105/A1*NF ISO 12963/A1:2021 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung – ÄNDERUNG 1: Korrektur der Formel 5
  • NF EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfungen mit Proben, die an zwei Punkten aufliegen (Vierpunktbiegung)
  • NF ISO 1242:2023 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl mit zwei Titrationsmethoden, manuell und automatisch
  • NF T60-614*NF EN ISO 1516:2002 Bestimmung von Blitz/kein Blitz – Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Tiegel
  • NF EN ISO 3679:2022 Bestimmung des Flammpunkts – Methode „Pass/No Pass“ und Methode des Flammpunkts im geschlossenen Tiegel im kleinen Maßstab
  • NF T20-051:1985 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Schmelzpunktes. Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunktes (Gefrierpunkt).
  • NF EN ISO 5764:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • NF T60-616*NF EN ISO 3679:2015 Bestimmung von Flash-No-Flash und Flammpunkt – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • NF T46-059:1988 GUMMI, VULKANISIERT. BESTIMMUNG DER HAFTUNG AUF METALL. ZWEI-PLATTEN-METHODE.
  • NF V04-205*NF EN ISO 5764:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • NF T60-615*NF EN ISO 1523:2002 Bestimmung des Flammpunkts – Methode des geschlossenen Gleichgewichts
  • NF V04-205:1990 Milch. Bestimmung des Gefrierpunkts. Thermistor-Kryoskop-Methode.
  • NF S31-150:1990 Akustik. Messung der Geräuschemissionen von zweirädrigen Mopeds in Bewegung. Technische Methode.
  • NF T60-118:2001 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel.
  • NF ISO 12963/A1:2021 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen anhand eines oder zweier Kalibrierpunkte – Änderung 1: Korrektur der Formel 5
  • NF EN ISO 1523:2002 Bestimmung des Flammpunkts – Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • ASTM F397-93(1999) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand von Siliziumstäben unter Verwendung einer Zweipunktsonde
  • ASTM D92-12a Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D92-12b Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D3934-90(2001) Standardtestmethode für Flash/No Flash Test8212; Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D3934-90(1996)e1 Standardtestmethode für Flash/No Flash Test8212; Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D3934-90(2007) Standardtestmethode für Flash-/No-Flash-Test-Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM A239-14(2019) Standardverfahren zum Auffinden der dünnsten Stelle in einer Zinkbeschichtung (verzinkt) auf Eisen- oder Stahlgegenständen
  • ASTM D5551-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM A239-21 Standardverfahren zum Auffinden der dünnsten Stelle in einer Zinkbeschichtung (verzinkt) auf Eisen- oder Stahlgegenständen
  • ASTM D5551-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM D36/D36M-09 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • ASTM D5551-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM D5551-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM D5551-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM D1929-12 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM F1425-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Triboladung von Zweikomponenten-Entwicklermaterialien
  • ASTM D56-01 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D56-00 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D56-05(2010) Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM C598-93(2003) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM C598-93(2008) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM C598-93(2013) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM D92-01 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup
  • ASTM D92-98a Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup
  • ASTM D56-16 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-05 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D92-11 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM C336-71(2010) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Faserdehnung
  • ASTM E1719-05 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Flüssigkeiten mittels Ebulliometrie
  • ASTM E1719-97 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Flüssigkeiten mittels Ebulliometrie
  • ASTM E1719-12 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Flüssigkeiten mittels Ebulliometrie
  • ASTM D93-00 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D93-02a Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D3143-08 Standardtestmethode für den Flammpunkt von Cutback-Asphalt mit Tag-Open-Cup-Apparat
  • ASTM D93-10a Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D92-12 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D6450-05 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM D1929-19 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D5440-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D1929-11 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D5440-17(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D1929-20 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1929-13 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1929-13a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D5440-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5440-93(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D56-87 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D56-93 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D5798-15 Standardspezifikation für Ethanol-Kraftstoffmischungen für Automobil-Ottomotoren mit flexiblem Kraftstoff
  • ASTM E3125-17 Standardtestmethode zur Bewertung der Punkt-zu-Punkt-Entfernungsmessleistung von 3D-Bildgebungssystemen mit sphärischen Koordinaten im mittleren Bereich
  • ASTM D3104-99(2010) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • ASTM D3104-14 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech 40; Mettler-Erweichungspunktmethode41;
  • ASTM E28-67 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts mit einem Ring-Kugel-Gerät
  • ASTM D36/D36M-12 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • ASTM D5773-07 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D5773-15a Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM E1719-12(2018) Standardtestmethode für den Dampfdruck von Flüssigkeiten mittels Ebulliometrie
  • ASTM D5773-20 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D3874-10 Standardtestmethode für die Entzündung von Materialien durch Heißdrahtquellen
  • ASTM D5773-15 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D92-05a(2010) Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D5773-02 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D5773-03 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D92-16b Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D92-18 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D93-15a Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D92-16 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D93-16 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D3104-14a Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • ASTM D909-18e1 Standardtestverfahren für die Aufladebewertung von Flugbenzin mit Fremdzündung
  • ASTM D909-18 Standardtestverfahren für die Aufladebewertung von Flugbenzin mit Fremdzündung
  • ASTM D909-16 Standardtestverfahren für die Aufladebewertung von Flugbenzin mit Fremdzündung
  • ASTM D909-17 Standardtestverfahren für die Aufladebewertung von Flugbenzin mit Fremdzündung
  • ASTM D909-14 Standardtestverfahren für die Aufladebewertung von Flugbenzin mit Fremdzündung
  • ASTM C5-79(1997) Standardspezifikation für Branntkalk für bauliche Zwecke
  • ASTM C5-03(2009) Standardspezifikation für Branntkalk für bauliche Zwecke
  • ASTM C598-93(1998) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM C598-93(2019) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM D5773-04 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D5773-95 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D3941-20 Standardtestmethode für den Flammpunkt nach der Gleichgewichtsmethode mit einem Gerät mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D5773-05 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D5773-10 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D5773-21 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen (Methode mit konstanter Kühlrate)
  • ASTM D1016-99(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D97-07 Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten
  • ASTM D93-71 Standardmethode zur Prüfung des Flammpunkts durch den geschlossenen Tester von Pensky-Martens
  • ASTM D1929-16 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1016-05(2015) Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05(2010) Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D3104-14a(2018) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Mettler-Erweichungspunktmethode)
  • ASTM C1505-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit von Keramikfliesen durch Dreipunktbelastung
  • ASTM C1505-01(2007) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit von Keramikfliesen durch Dreipunktbelastung
  • ASTM E562-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM D8254-19 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte von Asphalt durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D56-21 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-21a Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-22 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D93-10 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM F316-03 Standardtestmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern durch Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • ASTM A937/A937M-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung des interlaminaren Widerstands isolierender Beschichtungen unter Verwendung zweier benachbarter Testoberflächen
  • ASTM A937/A937M-12(2019) Standardtestverfahren zur Bestimmung des interlaminaren Widerstands isolierender Beschichtungen unter Verwendung zweier benachbarter Testoberflächen
  • ASTM C1907-21 Standardpraxis für die Herstellung von Plutoniummaterialien durch Pyrohydrolyse zur Bestimmung von Fluorid, Chlorid oder beidem
  • ASTM D3808-01 Standardtestverfahren zur qualitativen Bestimmung der Haftung von Klebstoffen auf Substraten durch Punkthaftung
  • ASTM D3808-01(2007) Standardtestverfahren zur qualitativen Bestimmung der Haftung von Klebstoffen auf Substraten durch Punkthaftung
  • ASTM D3808-01(2013) Standardtestverfahren zur qualitativen Bestimmung der Haftung von Klebstoffen auf Substraten durch Punkthaftung
  • ASTM D5972-02 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen (automatische Phasenübergangsmethode)
  • ASTM D5972-02e1 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen (automatische Phasenübergangsmethode)
  • ASTM E562-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-05e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-19e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM D7236-07(2013) Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester lpar;Rampenmethoderpar;
  • ASTM D7236-16 Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D7236-16a Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D7236-16a(2021) Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D5773-17 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen (Methode mit konstanter Kühlrate)
  • ASTM D5399-09 Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5773-17e1 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen (Methode mit konstanter Kühlrate)
  • ASTM D5399-04 Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5853-95 Standardtestmethode für den Pourpoint von Rohölen
  • ASTM F766-82(2000)e1 Standardtestmethode für Schmelzpunkte von Wachsen
  • ASTM D5853-95(2000)e1 Standardtestmethode für den Pourpoint von Rohölen
  • ASTM D5853-16 Standardtestmethode für den Pourpoint von Rohölen
  • ASTM D5853-17 Standardtestmethode für den Pourpoint von Rohölen
  • ASTM D3954-15(2022) Standardtestmethode für den Tropfpunkt von Wachsen
  • ASTM D5853-17a Standardtestmethode für den Pourpoint von Rohölen
  • ASTM F766/F766M-82(2010)e1 Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Wachsen
  • ASTM D1465-10(2015) Standardtestmethode für Blockierungs- und Picking-Punkte von Erdölwachs
  • ASTM D1465-04 Standardtestmethode für Blockierungs- und Picking-Punkte von Erdölwachs
  • ASTM D5731-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Punktlastfestigkeitsindex von Gestein
  • ASTM D5731-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Punktlastfestigkeitsindex von Gestein
  • ASTM F1661-09(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM D3828-16a(2021) Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D3828-16 Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-19 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM C1356-96(2001) Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Phasen in Portlandzementklinker durch mikroskopisches Punktzählverfahren
  • ASTM D5399-95 Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5772-03 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (lineare Kühlratenmethode)
  • ASTM D7397-07 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (miniaturisierte optische Methode)
  • ASTM D2887-19e1 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-19ae2 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-19ae1 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-19 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2887-19a Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D7236-07 Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D6307-16 Standardtestmethode für den Asphaltgehalt von Asphaltmischungen durch Zündmethode
  • ASTM D2887-14 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D6307-19 Standardtestmethode für den Asphaltgehalt von Asphaltmischungen durch Zündmethode
  • ASTM D5399-09(2017) Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1142-95(2006) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM D5399-09(2023) Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2887-18 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D92-02 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup
  • ASTM D92-92 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup
  • ASTM D7346-14 Standardtestmethode für den Fließpunkt und den Fließpunkt von Erdölprodukten
  • ASTM D1465-10 Standardtestmethode für Blockierungs- und Picking-Punkte von Erdölwachs
  • ASTM E502-21a Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-07 Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D852-00 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Benzol
  • ASTM D852-00e1 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Benzol
  • ASTM D3954-94(1999) Standardtestmethode für den Tropfpunkt von Wachsen
  • ASTM D5853-06 Standardtestmethode für den Pourpoint von Rohölen
  • ASTM D97-87e1 Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölen
  • ASTM D852-20 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Benzol
  • ASTM D3954-15 Standardtestmethode für den Tropfpunkt von Wachsen
  • ASTM D852-13 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Benzol
  • ASTM D852-16 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Benzol
  • ASTM D5853-09 Standardtestmethode für den Pourpoint von Rohölen
  • ASTM D5853-11 Standardtestmethode für den Pourpoint von Rohölen
  • ASTM D852-02 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Benzol
  • ASTM D3954-94(2004) Standardtestmethode für den Tropfpunkt von Wachsen
  • ASTM D852-08 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Benzol
  • ASTM D909-21 Standardtestverfahren für die Aufladebewertung von Flugbenzin mit Fremdzündung
  • ASTM D3828-07 Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel

British Standards Institution (BSI), Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • BS ISO 5628:2012 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • BS ISO 5628:2019 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • BS ISO 12963:2017 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • BS ISO 12963:2017+A1:2020 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • 20/30419851 DC BS ISO 12963 AMD1. Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • BS EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • BS ISO 19072-1:2014 Straßenfahrzeuge. Anschlussschnittstelle für pyrotechnische Geräte, Zwei- und Drei-Wege-Anschlüsse. Definition der Pocket-Schnittstelle
  • BS ISO 19072-1:2007 Straßenfahrzeuge – Anschlussschnittstelle für pyrotechnische Geräte, Zwei-Wege- und Drei-Wege-Verbindungen – Definition der Taschenschnittstelle
  • BS ISO 1242:2023 Essentielle Öle. Bestimmung der Säurezahl durch zwei Titrationsmethoden, manuell und automatisch
  • BS EN ISO 3679:2022 Bestimmung des Flammpunktes. Methode für Flammfreiheit und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester
  • BS EN ISO 3679:2015 Bestimmung von Flash-No-Flash und Flammpunkt. Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Becher
  • 21/30436773 DC BS ISO 1242. Ätherische Öle. Bestimmung der Säurezahl durch zwei Titrationsmethoden, manuell und automatisch
  • 14/30288711 DC BS EN ISO 1288-3. Glas im Gebäude. Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas. Teil 3. Prüfung mit an zwei Punkten abgestützter Probe (Vierpunktbiegung)
  • 22/30441177 DC BS EN ISO 3679. Bestimmung des Flammpunkts Methode für Flamm-No-Flash und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester
  • BS 7034-7:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung des Glühpunkts und des Spannungspunkts durch Strahlbiegung
  • BS EN ISO 5764:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode) (ISO 5764:2009)
  • BS EN 14411:2003 Keramikfliesen – Definitionen, Klassifizierung, Eigenschaften und Kennzeichnung
  • BS 7034-6:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung des Erweichungspunktes
  • BS EN ISO 2719:2002 Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel
  • BS EN ISO 2719:2016 Bestimmung des Flammpunktes. Pensky-Martens-Methode mit geschlossenem Becher

International Organization for Standardization (ISO), Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • ISO 5628:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren
  • ISO 5628:2019 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren
  • ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • ISO 12963:2017/Amd 1:2020 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung - Änderung 1: Korrektur der Formel 5
  • ISO 1288-3:2016 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • ISO 12863:2022 Standardtestmethode zur Beurteilung der Zündneigung von Zigaretten
  • ISO 5764:2002 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • ISO 5764:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • ISO 5764:2009|IDF 108:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • ISO 5764:2002|IDF 108:2002 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • ISO 5764:1987 Milch; Bestimmung des Gefrierpunkts; Thermistor-Kryoskop-Methode
  • ISO 5764:2009 | IDF 108:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • ISO 5764:2002 | IDF 108:2002 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • ISO 3679:2022 Bestimmung des Flammpunkts – Methode für Flash-No-Flash und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester
  • ISO 2592:2017 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
  • ISO 19072-1:2007 Straßenfahrzeuge – Verbindungsschnittstelle für pyrotechnische Geräte, Zwei-Wege- und Drei-Wege-Verbindungen – Teil 1: Definition der Taschenschnittstelle
  • ISO 19072-1:2014 Straßenfahrzeuge – Verbindungsschnittstelle für pyrotechnische Geräte, Zwei-Wege- und Drei-Wege-Verbindungen – Teil 1: Definition der Taschenschnittstelle
  • ISO 5353:1978 Erdbaumaschinen; Sitzindexpunkt
  • ISO 1523:2002 Bestimmung des Flammpunkts – Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • ISO 2592:2000 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
  • ISO 7884-7:1987 Glas; Viskosität und viskometrische Fixpunkte; Teil 7: Bestimmung des Glühpunkts und des Spannungspunkts durch Balkenbiegung
  • ISO 2719:2002 Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel
  • ISO 2719:2016 Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel
  • ISO 1392:1977 Bestimmung des Kristallisationspunktes; Allgemeine Methode

AT-ON, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • ONORM ISO 4292:1988 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit; Messung im Zwei- und Dreipunktverfahren

PT-IPQ, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • NP EN 12133-2000 Frucht- und Gemüsesäfte Bestimmung des Chloridgehalts Potentiometrische Titrationsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • GB/T 38686-2020 Testverfahren für die Flexibilität von ultradünnem Glas – Zweipunkt-Biegeverfahren

未注明发布机构, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • BS 3730-3:1982(1999) Bewertung von Abweichungen von der Rundheit – Teil 3: Methoden zur Bestimmung von Abweichungen von der Rundheit mittels Zwei- und Dreipunktmessung
  • BS 4633 & 04634:1970(2011) Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunkts. Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts und/oder des Schmelzbereichs
  • DIN EN ISO 12863 E:2021-08 Standard test method for assessing the ignition tendency of cigarettes (draft)
  • DIN EN ISO 2719 E:2015-07 Determination of flash point: Bin-Martens closed cup flash point determination method (draft)
  • DIN EN ISO 3679 E:2022-05 Determination of flash point Methods for determining flash point, no flash point and flash point using a small closed cup tester (draft)
  • DIN EN ISO 3679 E:2013-10 Determination of flash point Methods for determining flash point, no flash point and flash point using a small closed cup tester (draft)

RU-GOST R, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • GOST R 53734.4.10-2014 Elektrostatik. Teil 4-10. Testmethoden für spezifische Anwendungen. Zweipunkt-Widerstandsmessung
  • GOST 32281.3-2013 Glas und Glasprodukte. Bestimmung der Biegefestigkeit. Prüfung mit an zwei Punkten abgestützter Probe (Vierpunktbiegung)
  • GOST 30562-1997 Milch. Bestimmung des Gefrierpunkts. Thermistor-Kryoskop-Methode
  • GOST R ISO 5764-2011 Milch. Bestimmung des Gefrierpunkts. Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • GOST 25101-1982 Milch. Methode zur Bestimmung des Gefrierpunkts
  • GOST 5903-1989 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Zucker
  • GOST 21553-1976 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Schmelztemperatur
  • GOST 32453-2013 Globales Navigationssatellitensystem. Koordinatensystem. Transformationsmethoden für Koordinaten bestimmter Punkte
  • GOST 32453-2017 Globales Navigationssatellitensystem. Koordinatensystem. Transformationsmethoden für bestimmte Koordinatenpunkte
  • GOST 25101-2015 Milch. Methode zur Bestimmung des Gefrierpunkts
  • GOST 28447.6-1990 Strukturierte Garne. Verfahren zur Bestimmung des Aussehens und von Defekten zwischen den Spulen
  • GOST 9950-1983 Kohlenteerpech. Methoden zur Bestimmung des Erweichungspunktes
  • GOST 29188.1-1991 Kosmetika. Methode zur Bestimmung der Tropfpunkttemperatur
  • GOST R 54269-2010 Kraftstoffe. Methode zur Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts
  • GOST 5898-1987 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Säure und Alkalität
  • GOST 6793-1974 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Tropfpunkts
  • GOST 23863-1979 Holzchemische Produkte. Methoden zur Bestimmung der Erweichungstemperatur

CZ-CSN, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • CSN 50 0358-1988 Prüfung von Papier und Pappe. Bestimmung der Steifigkeit von Papier und Pappe mittels atensometrischer Zweipunktmethode
  • CSN 57 0538-1998 Bestimmung des Gefrierpunkts in Milch – Kryoskop-Methode
  • CSN 73 0416-1984 Messmarken zur Punktstabilisierung in der Geodäsie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • DB34/T 2716-2016 Funktionelle Markermethode zur Identifizierung des Zweilinien-Reissterilitätsgens
  • DB34/T 3308-2018 Molekulare Markermethode zum Nachweis der Reinheit von Zweilinien-Hybridreissamen
  • DB34/T 925-2009 Bestimmung des Rauchpunkts von pflanzlichen Ölen und Fetten mit einem digitalen Rauchpunktgerät

KR-KS, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • KS B ISO 4292-2014 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • KS M 2010-2008(2023) Prüfverfahren für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten – Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel
  • KS M ISO 2592-2018(2023) Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
  • KS M ISO 2592-2018 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
  • KS M ISO 2719-2017 Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel
  • KS M ISO 1392-2019 Bestimmung des Kristallisationspunkts – Allgemeine Methode
  • KS M ISO 1523-2008(2023) Bestimmung des Flammpunkts – Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • KS M ISO 2719-2023 Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel

American Welding Society (AWS), Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • WRC 257:1980 Analyse der Ultraschalluntersuchungen der PVRC-Schweißproben 155, 202 und 203 mittels Standard- und Zweipunkt-Koinzidenzverfahren

International Electrotechnical Commission (IEC), Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • IEC 61340-4-10:2012 Elektrostatik – Teil 4-10: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Zweipunkt-Widerstandsmessung

Indonesia Standards, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

European Committee for Standardization (CEN), Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufgestützten Proben (Vier-Punkt-Biegung)
  • EN ISO 5764:2002 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode) ISO 5764: 2002
  • EN ISO 6709:2022 Standarddarstellung der geografischen Punktposition durch Koordinaten (ISO 6709:2022)
  • EN ISO 6709:2009 Standarddarstellung der geografischen Punktposition durch Koordinaten (ISO 6709:2008, einschließlich Cor 1:2009)

Lithuanian Standards Office , Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • LST EN 1288-3-2002 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • LST ISO 1392:1997 Bestimmung des Kristallisationspunktes. Allgemeine Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • JIS R 3111-3:2022 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • JIS B 8227:2013 Dimensionierung von Sicherheitsventilen für den Zweiphasendurchfluss Gas/Flüssigkeit
  • JIS D 1044:2001 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren

AENOR, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • UNE-EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • UNE 48061:1985 BESTIMMUNG DES FLAMMPUNKT. METHODE MIT GESCHLOSSENEM BECHER
  • UNE 70106:1986 BESTIMMUNG DES KRISTALLISIERUNGSPUNKTES. ALLGEMEINE METHODE

German Institute for Standardization, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • DIN 41626-2:1989-10 Spezialkontakte für mehrteilige Steckverbinder; konzentrische Kontakte (Typ C); Abmessungen, Nennwerte, Anforderungen, Tests
  • DIN EN 1288-3:2000-09 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten abgestützter Probe (Vierpunktbiegung); Deutsche Fassung EN 1288-3:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 1288-3 (2007-10) ersetzt.
  • DIN EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten abgestützter Probe (Vierpunktbiegung); Deutsche Fassung EN 1288-3:2000
  • DIN 41626-1:1989-10 Spezialkontakte für mehrteilige Steckverbinder; Kontakte für Hochstrom (Typ H); Abmessungen, Nennwerte, Anforderungen, Tests
  • DIN EN ISO 1516 Berichtigung 1:2006 Bestimmung von Flash/No Flash – Gleichgewichtsverfahren mit geschlossenem Tiegel (ISO 1516:2002); Deutsche Fassung EN ISO 1516:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 1516:2002-08
  • DIN EN ISO 2719:2003 Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel (ISO 2719:2002); Deutsche Fassung EN ISO 2719:2002
  • DIN EN ISO 5764:2009-10 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode) (ISO 5764:2009); Deutsche Fassung EN ISO 5764:2009
  • DIN EN ISO 3679:2023 Bestimmung des Flammpunkts – Methode für Flash-No-Flash und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester (ISO 3679:2022)
  • DIN EN ISO 1523 Berichtigung 1:2006 Bestimmung des Flammpunkts – Gleichgewichtsverfahren im geschlossenen Tiegel (ISO 1523:2002); Deutsche Fassung EN ISO 1523:2002, Berichtigungen zu DIN EN ISO 1523:2002-08
  • DIN 49441-2:1989-12 Zweipolige Stecker mit Schutzkontakt, ausgelegt für 10 A 250 V DC, 16 A 250 V AC, spritzwassergeschützt
  • DIN EN ISO 1523:2002-08 Bestimmung des Flammpunkts – Gleichgewichtsverfahren im geschlossenen Tiegel (ISO 1523:2002); Deutsche Fassung EN ISO 1523:2002
  • DIN EN ISO 13736:2022-12 Bestimmung des Flammpunkts – Abel-Methode im geschlossenen Tiegel (ISO 13736:2021 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13736:2021 + A1:2022
  • DIN EN ISO 1523 Berichtigung 1:2006-11 Bestimmung des Flammpunkts – Gleichgewichtsverfahren im geschlossenen Tiegel (ISO 1523:2002); Deutsche Fassung EN ISO 1523:2002, Berichtigungen zu DIN EN ISO 1523:2002-08

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • KS R 1167-2006 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren
  • KS H ISO 5764:2006 Milch-Bestimmung des Gefrierpunkts-Thermistor-Kryoskop-Methode
  • KS L 2401-2009 Prüfverfahren für den Glühpunkt und den Spannungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • KS L 2401-1999 Prüfverfahren für den Glühpunkt und den Spannungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • KS M 1808-2002 Bestimmung des Erweichungspunkts von Pechn – Mettler-Erweichungspunktmethode
  • KS L 1616-2012 Prüfverfahren für den isoelektrischen Punkt feiner Keramikpulver
  • KS R 1167-2007 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren
  • KS M 1067-2005 Bestimmung von sechswertigem Chrom mittels kolorimetrischer Methode/Tüpfeltest
  • KS M ISO 2592:2018 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
  • KS M 1808-2017(2022) Bestimmung des Erweichungspunkts von Pech – Methode des Erweichungspunkts nach Mettler
  • KS H ISO 5764-2006(2016) Milch-Bestimmung des Gefrierpunkts-Thermistor-Kryoskop-Methode
  • KS L 2505-2009 Prüfverfahren für den Spannungspunkt von Glas
  • KS M 0007-2011 Prüfmethoden für den Schmelzpunkt chemischer Produkte
  • KS M ISO 2719:2003 Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel nach Pensky-Martens
  • KS L 2504-2001 Glasviskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 6: Bestimmung des Erweichungspunktes
  • KS M ISO 1523:2008 Bestimmung des Flammpunkts – Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • KS M ISO 13736-2014(2019) Bestimmung des Flammpunkts – Abel-Methode im geschlossenen Tiegel
  • KS L 2505-1999 Prüfverfahren für den Spannungspunkt von Glas
  • KS M 0007-1996 Prüfmethoden für den Schmelzpunkt chemischer Produkte
  • KS M 0007-1986 Prüfmethoden für den Schmelzpunkt chemischer Produkte
  • KS F 2490-2016 Standardtestverfahren für den Asphaltgehalt von Heißasphalt durch Zündmethode
  • KS F 2490-2022 Standardtestverfahren für den Asphaltgehalt von Heißasphalt durch Zündmethode
  • KS F 2490-2016(2021) Standardtestverfahren für den Asphaltgehalt von Heißasphalt durch Zündmethode
  • KS M 2053-2004 Prüfverfahren für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten
  • KS M ISO 2592:2007 Bestimmung der Flamm- und Brennpunkte – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
  • KS M 1808-2017 Bestimmung des Erweichungspunkts von Pech – Methode des Erweichungspunkts nach Mettler
  • KS M 2053-1999 Prüfverfahren für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten
  • KS M 2053-1985 Prüfverfahren für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten
  • KS M 2250-2007 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von bituminösen Materialien (Ring-Kugel-Methode)
  • KS M 2250-1982 Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von bituminösen Materialien (Ring-Kugel-Methode)
  • KS M 0003-2011 Prüfverfahren für den Gefrierpunkt chemischer Produkte
  • KS M ISO 1392:2004 Bestimmung des Kristallisationspunkts – Allgemeine Methode
  • KS M ISO 2719:2017 Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel
  • KS M ISO 1392:2019 Bestimmung des Kristallisationspunkts – Allgemeine Methode
  • KS M ISO 1523-2008(2018) Bestimmung des Flammpunkts – Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • KS M 0003-1986 Prüfverfahren für den Gefrierpunkt chemischer Produkte
  • KS L ISO 7884-7:2014 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 7: Bestimmung des Glühpunkts und des Spannungspunkts durch Strahlbiegung

American Society of Civil Engineers (ASCE), Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • ASCE 21-96-1997 Standards für automatisierte Personenbeförderung – Teil 1
  • ASCE 21-00-2002 Standards für automatisierte Personentransporte – Teil 3: Führungsschienen für elektrische Stationen
  • ASCE 21-98-1999 Standards für automatisierte Personenbeförderung – Teil 2: Antrieb und Bremsen von Fahrzeugen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • SH/T 0244-1992 Bestimmung des Siedepunkts von Standard-n-Heptan und Standard-Isooctan
  • NB/SH/T 0401-2010 Standardtestmethode für Blockierungs- und Picking-Punkte von Erdölwachs
  • SH/T 0401-1992 Bestimmung von Erdölwachsstiften und -knoten
  • SH/T 0800-2007 Standardtestmethode für den Tropfpunkt von Wachsen
  • SH/T 0247-1992 Methode zur Bestimmung des Gefrierpunkts von Diesel (automatische Bestimmungsmethode)
  • SH/T 0678-1999 Vaseline.Bestimmung des Tropfpunktes
  • SH/T 0733-2004 Testmethode für den Flammpunkt mit einem Tag-Closed-Cup-Tester
  • SH/T 0178-1992 Methode zur Bestimmung der Brennbarkeit von Kerosin (Beleuchtungsmethode)
  • SH/T 0179-1992 Bestimmung des Trübungs- und Kristallisationspunkts von Leichtölprodukten
  • SH/T 0132-1992 Bestimmung des Gefrierpunkts von Erdölwachs
  • SH/T 0100-1991 Bestimmung des Erstarrungspunktes von Erdölwachs
  • SH/T 0768-2005 Testmethode des Flammpunkts mit einem kontinuierlich geschlossenen Tiegeltester
  • SH/T 0248-1992 Methode zur Bestimmung des Kaltfilterpunkts von Destillatkraftstoff

ZA-SANS, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • SANS 5550:1993 Wirksamkeit von Antibiotika – Bestimmungsmethode mit mikrobiologischer Agar-Diffusion (Zweipunkttechnik)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • TIA TSB62-13-2000 ITM-13 Messung dynamischer Festigkeits- und Ermüdungsparameter optischer Fasern durch Zweipunktbiegung

WRC - Welding Research Council, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • BULLETIN 257-1980 ANALYSE DER ULTRASCHALLUNTERSUCHUNGEN DER PVRC-SCHWEISSPROBEN 155@ 202@ UND 203 NACH STANDARD- UND ZWEI-PUNKT-KOINZIDENZMETHODEN

NL-NEN, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • NEN 3461-1982 Milch - Bestimmung des Gefrierpunkts mit einem Thermistor-Kryoskop (Routinemethode)
  • NEN 3460-1982 Milch - Bestimmung des Gefrierpunkts mit einem Quecksilberthermometer (Referenzmethode)
  • NEN 3462-1988 Milch - Bestimmung des Gefrierpunkts mit einem Quecksilberthermometer (Referenzmethode)
  • NEN-ISO 2719:1994 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung des Flammpunktes. Pensky-Martens-Methode mit geschlossenem Becher (ISO 2719:1988)

TH-TISI, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • TIS 1294-1995 Standardtestmethode für den Flammpunkt von verschnittenem Asphalt mit Tag-Open-Cup

Standard Association of Australia (SAA), Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • AS 2106.5:2005 Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts brennbarer Flüssigkeiten (geschlossener Tiegel) – Bestimmung des Flammpunkts/kein Flammpunkts – Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • AS 2106.3:2005 Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts brennbarer Flüssigkeiten (geschlossener Tiegel) - Bestimmung des Flammpunkts/kein Flammpunkts - Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • AS 2106.2:2005 Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts brennbarer Flüssigkeiten (geschlossener Tiegel) - Bestimmung des Flammpunkts - Pensky-Martens-Methode mit geschlossenem Tiegel
  • AS 2106.6:2005 Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts brennbarer Flüssigkeiten (geschlossener Tiegel) - Bestimmung des Flammpunkts - Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • AS 2106.4:2005 Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts brennbarer Flüssigkeiten (geschlossener Tiegel) - Bestimmung des Flammpunkts - Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Tiegel

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • YS/T 480-2005 Aluminiumzellentest zur Energiebilanz und deren Berechnungsmethode – Vierpunkt-Speisestrom und Zweipunkt-Speisestrom vorgebackene Anoden-Aluminiumzelle

VN-TCVN, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • TCVN 7085-2011 Milch.Bestimmung des Gefrierpunkts.Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)

Professional Standard - Petroleum, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • CNS 2332-1982 Methode zur Prüfung des Gefrierpunkts von Naphthalin
  • CNS 14904-2005 Ätherische Öle – Allgemeine Hinweise zur Bestimmung des Flammpunkts
  • CNS 3775-1990 Testmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup
  • CNS 2762-1974 Methode zur Prüfung der Gefrierpunkte von Benzol
  • CNS 8550-1983 Signifikanztest der Differenz zwischen den beiden Populationsmittelwerten (Standardabweichungen bekannt, zweiseitig)
  • CNS 8879-1983 Intervallschätzung der Differenz zwischen zwei Populationsmittelwerten (Standardabweichungen bekannt)
  • CNS 8549-1983 Signifikanztest der Differenz zwischen den beiden Populationsmittelwerten (Standardabweichungen, bekannt, einseitig)
  • CNS 8746-1983 Signifikanztest der Differenz zwischen den beiden Bevölkerungsmittelwerten (Standardabweichungen unbekannt, zweiseitig)
  • CNS 8745-1983 Signifikanztest der Differenz zwischen den beiden Populationsmittelwerten (Standardabweichungen unbekannt, einseitig)
  • CNS 8880-1983 Intervallschätzung der Differenz zwischen zwei Populationsmittelwerten (Standardabweichungen bekannt)
  • CNS 2485-1965 Bestimmung des Erweichungspunktes von Asphalt (Quecksilbermethode)
  • CNS 2486-1965 Bestimmung des Erweichungspunktes von Asphalt (Ring- und Kugelmethode)
  • CNS 14473-2000 Methode zur Prüfung des Flammpunkts mit einem kleinen geschlossenen Tester
  • CNS 6577-1980 Bestimmung des Gefrierpunkts ätherischer Öle
  • CNS 3574-2001 Methode zur Prüfung des Flammpunkts mit dem Pensky-Martens-Tester mit geschlossenem Tiegel
  • CNS 13066-1992 Methoden zur Prüfung des Erweichungspunkts von Epoxidharzen
  • CNS 8836-1996 Methode zur Prüfung des Gefrierpunkts chemischer Produkte

TR-TSE, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • TS 123-1978 STANDARDMETHODEN ZUM TESTEN VON FLAMMEN- UND FEUERPUNKTEN VON ERDÖLPRODUKTEN VON CLEVELAND ?PEN CUP
  • TS 2396-1976 NIVELLIERUNGSPUNKTDENKMÄLER UND KONSTRUKTIONSMETHODEN

The American Road & Transportation Builders Association, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • AASHTO T48-1999 Standardmethode zum Testen von Flamm- und Feuerpunkten durch Cleveland Open Cup Twentieth Edition
  • AASHTO T 272-2010 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • AASHTO T 272-2015 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode

CH-SNV, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • SEV 3030-1963 Diese Norm ist eine Übersetzung aus der Schweizer Norm (zwei Sprachversionen: Deutsch/Französisch)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • JJG(核工) 10-1991 Verifizierungsmethode zur Messung von Punkt-Gammastrahlenquellen mit einem Germanium-Gammaspektrometer in Standardqualität
  • JJG 701-1990 Verifizierungsregelung von Schmelzpunktmessgeräten mit der Kapillarmethode
  • JJG 463-1996 Eichregelung von Schmelzpunktmessgeräten mit der Thermo-Mikro-Methode

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • DB4201/T 520-2017 SSR-Identifizierungsmethode für die Reinheit zweireihiger Hybridreissorten

ISA - International Society of Automation, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

ES-UNE, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • UNE-EN ISO 3679:2015 Bestimmung des Flamm-No-Flash-Punkts und des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel (ISO 3679:2015)
  • UNE-EN ISO 13736:2021 Bestimmung des Flammpunkts – Abel-Methode im geschlossenen Tiegel (ISO 13736:2021)

HU-MSZT, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

YU-JUS, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

Professional Standard - Agriculture, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

IN-BIS, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • IS 5813-1970 So bestimmen Sie den Kristallisationspunkt
  • IS 5762-1970 Methoden zur Bestimmung von Schmelzpunkt und Schmelzbereich

(U.S.) Ford Automotive Standards, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

American National Standards Institute (ANSI), Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • ANSI/AISI S230 Supplement 2-2008 Ergänzung 2 zur Norm für kaltgeformte Stahlrahmen – Vorschreibende Methode für Ein- und Zweifamilienhäuser
  • ANSI/AISI S230 Supplement 1-2008 Ergänzung 1 zur Norm für kaltgeformte Stahlrahmen – Vorschreibende Methode für Ein- und Zweifamilienhäuser
  • ANSI/AISI S230 S 3-2012 Ergänzung 3 zur Norm für kaltgeformte Stahlrahmen – Vorschreibende Methode für Ein- und Zweifamilienhäuser, Ausgabe 2007

GM Daewoo, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

ES-AENOR, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

Professional Standard - Energy, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • NB/SH/T 0179-2013 Bestimmung des Trübungs- und Kristallisationspunkts für Leichtölprodukte

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • T 272-2015 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • T 272-2004 Standard Method of Test for Family of Curves - One-Point Method
  • T 272-2010 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • T 272-2018 Standardtestmethode für die Einpunktmethode zur Bestimmung der maximalen Trockendichte und der optimalen Feuchtigkeit
  • T 272-2016 Standardtestmethode für die Einpunktmethode zur Bestimmung der maximalen Trockendichte und der optimalen Feuchtigkeit

BE-NBN, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • NBN T 63-127-1980 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Dermination kationisch aktiver Stoffe – Direkte Zweiphasentitration
  • NBN T 02-104-1979 Bestimmung des Kristallisationspunktes – Allgemeine Methode

RO-ASRO, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

GOSTR, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

Professional Standard - Chemical Industry, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • YB/T 5127-1993 Bestimmung des kritischen Punktes von Stahl (Expansionsverfahren)

AR-IRAM, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • IRAM 115-1955 Feldschleifenmethode zur Bestimmung des Erweichungspunkts
  • IRAM 1059-1949 Methode zur Bestimmung des Erweichungspunktes von Harz

工业和信息化部, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • YB/T 5127-2018 Expansionsmethode zur Bestimmung des kritischen Punkts von Stahl

国家能源局, Zweipunkt-Kalibrierungsmethode

  • NB/T 10037-2017 Methode zur Bestimmung der zweiphasigen relativen Permeabilität von Methan und Wasser im instationären Zustand




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten