ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nordöstliche Kernstrahlung

Für die Nordöstliche Kernstrahlung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nordöstliche Kernstrahlung die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Strahlenschutz, Wortschatz, Kernenergietechnik, Mengen und Einheiten, Physik Chemie, Strahlungsmessung, Glasfaserkommunikation, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Bodenqualität, Bodenkunde, Halbleitermaterial, Labormedizin, Krankenhausausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, medizinische Ausrüstung, grafische Symbole, Gummi- und Kunststoffprodukte, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Unfall- und Katastrophenschutz, Wasserqualität, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Straßenfahrzeug umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Farben und Lacke, Umweltschutz, Prüfung von Metallmaterialien, Akustik und akustische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Metrologie und Messsynthese, Längen- und Winkelmessungen.


Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nordöstliche Kernstrahlung

  • DB23/T 2017-2017 Technische Vorschriften für den Anbau von Flachkernholz im Nordosten
  • DB23/T 1910-2017 Technische Vorschriften für den Anbau von Nuklearholzsämlingen im Nordosten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nordöstliche Kernstrahlung

  • GJB 1748-1993 Praktische Strahlungsdosis für die Überwachung nuklearer Strahlung
  • GJB 2064-1994 Allgemeine Spezifikationen für Strahlungsquellen zur Inspektion von Geräten zur Überwachung nuklearer Strahlung
  • GJB 1067.14-1998 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz für U-Boot-Kernkraftwerke Anforderungen an die Strahlenüberwachung im Notfall bei nuklearen Unfällen auf Atom-U-Booten
  • GJB 1761-1993 Nukleare Strahlungsdosis für die Zahl der Opfer akuter Strahlenkrankheit durch nukleare Explosionen während des Krieges
  • GJB 521-1988 Kalibrierung von Gammastrahlungsdosimetern und Dosisleistungsmessgeräten für die Überwachung nuklearer Strahlung
  • GJB 1067.5-1991 Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke. Strahlenschutz-Zoneneinteilungsrichtlinien
  • GJB 1067.12-1995 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz von U-Boot-Kernkraftwerksanlagen. Strahlenschutz und Überwachung bei der Wartung von Kernkraftwerken
  • GJB 1067.16-2001 Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerksdosisgrenzwerte und Kontrollanforderungen für ionisierende Strahlung in U-Booten
  • GJB 1067.2-1991 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz für unterseeische Kernkraftwerksanlagen. Strahlenschutz und Überwachung beim Betrieb von Kernkraftwerken
  • GJB 2766-1996 Allgemeine Spezifikationen für optische Strahlungssimulationsgeräte für nukleare Explosionen
  • GJB 4764-1997*GJBz 20385-1997 Allgemeine Vorschriften zur Genauigkeit von Geräten zur Überwachung nuklearer Strahlung
  • GJB 351-1987 Vorschriften über radioaktive Strahlungskontrollmengen für Schiffspersonal während des Krieges
  • GJB 4177-2001 Anforderungen an das System zur Überwachung der Umgebungsstrahlung in der Kabine von Atom-U-Booten
  • GJB 4626-1993*GJBz 20139-1993 Direkt ablesbares Ionisationskammer-Personendosimeter für nukleare Strahlung
  • GJB 850-1990 Vorschriften zu Grenzwerten der nuklearen Strahlungsdosis für Flieger während des Krieges
  • GJB 3613-1999 Allgemeine Spezifikation für Strahlungsdetektoren für nukleare Messsysteme von Unterwasser-Kernkraftwerken
  • GJB 4654-1994*GJBz 20207-1994 Sicherheitsanforderungen für Flugzeugkabinen in einer Umgebung mit nuklearer Explosion und Lichtstrahlung
  • GJB 1759-1993 Optischer Impuls einer nuklearen Explosion im Krieg, Opferrate optischer Strahlungsverbrennungen
  • GJB 1153-1991 Allgemeine Spezifikationen für direkt ablesbare Elektroskop-Dosimeter für nukleare Strahlung
  • GJB 1067.1-1991 Allgemeine Grundsätze der Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für Unterwasser-Kernkraftwerke
  • GJB 1067.6-1992 Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke, Klassifizierung radioaktiver Abfälle
  • GJB 1067.18-2003 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz von Unterwasser-Kernkraftwerken. Klassifizierung nuklearer Störfälle in Unterwasser-Kernkraftwerken
  • GJB 351-1996(XG1-2015) Änderung der Mengenvorschriften zur nuklearen Strahlungskontrolle während des Krieges für Schiffspersonal 1-2015
  • GJB 3613/3-1999 Detaillierte Spezifikation für Spaltionisationskammern für Strahlungsdetektoren, die in nuklearen Messsystemen von U-Boot-Kernkraftwerken verwendet werden
  • GJB 3613/2-1999 Detaillierte Spezifikationen für Strahlungsdetektoren und Neutronenionisationskammern zur Verwendung in nuklearen Messsystemen von U-Boot-Kernkraftwerken
  • GJB 1067.15-1998 Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke, Interventionsprinzipien und Interventionsniveaus bei nuklearen Unfällen
  • GJB 1067.10-1995 Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke. Abflussüberwachung
  • GJB 2223-1994 Allgemeine Spezifikationen für direkt ablesbare Ladegeräte für Kernstrahlungsdosimeter vom Typ Elektroskop
  • GJB 1067.6A-2015 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz für Unterwasser-Kernkraftwerksanlagen Teil 6: Klassifizierung radioaktiver Abfälle
  • GJB 1067.8-1993 Umweltverträglichkeitsprüfung von Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke
  • GJB 843.21-1994 Sicherheitsvorschriften für den Entwurf von U-Boot-Kernkraftwerken. Entwurfskriterien für den Strahlungsschutz
  • GJB 1067.7-1992 Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke. Umgang mit radioaktivem Material und Transportsicherheit
  • GJB 3613/1-1999 Detaillierte Spezifikation für Neutronen-Proportionalzählrohre für Strahlungsdetektoren, die in nuklearen Messsystemen von U-Boot-Kernkraftwerken verwendet werden
  • GJB 1067.3A-2015 Sicherheitsvorschriften für den Strahlenschutz von U-Boot-Kernkraftwerken Teil 3: Anforderungen an die Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • GJB 843.5-1990 Entwurf eines Prozessstrahlungsüberwachungssystems für die Sicherheitsvorschriften für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken
  • GJB 843.6-1990 Entwurf von Sicherheitsvorschriften für den Entwurf von U-Boot-Kernkraftwerken und ein Strahlungsüberwachungssystem für die Kabine
  • GJB 843.22-1994 Sicherheitsvorschriften für den Entwurf von U-Boot-Kernkraftwerken und Entwurfskriterien für Strahlungsschutzstrukturen
  • GJB 1067.15-1998(XG1-2015) Überarbeitung der Interventionsgrundsätze und Interventionsstufen bei nuklearen Unfällen in den Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke 1-2015

KR-KS, Nordöstliche Kernstrahlung

  • KS A ISO 15382-2016 Kernenergie – Strahlenschutz – Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS C IEC 61452-2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS A ISO 6980-2-2016 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • KS C IEC TR 61948-1-2018 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 1: Gammastrahlungs-Zählsystem

RO-ASRO, Nordöstliche Kernstrahlung

  • STAS 6729/3-1984 Kernenergie DOZIMETRIE UND STRAHLENSCHUTZ Glossar
  • STAS 10810-1976 HALBLEITERDETEKTOREN FÜR KERNSTRAHLUNG Klassifizierung und Terminologie
  • SR ISO 31-10:1995 Größen und Einheiten – Teil 10: Kernreaktionen und ionisierende Strahlungen
  • STAS 737/15-1983 Internationales Einheitensystem (SI) EINHEITEN CHARAGTERISTIK MENGEN VON KERNREAKTIONEN UND IONISIERENDEN STRAHLUNGEN
  • STAS 12912-1990 Strahlungsdetektoren zur Instrumentierung und zum Schutz von Kernreaktoren. Eigenschaften und Prüfmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nordöstliche Kernstrahlung

  • KS A ISO 15382-2016(2021) Kernenergie – Strahlenschutz – Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS A ISO 18589-3:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • KS C IEC 61563:2009 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61562:2005 Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61311:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61311:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS A ISO 31-10-2001(2006) Mengen und Einheiten – Teil 10: Kernreaktionen und ionisierende Strahlung
  • KS A ISO 18589-3-2012(2022) Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • KS C IEC 60951-5-2004(2014) Kernkraftwerke – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 5: Radioaktivität der Luft in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • KS A ISO 6980-2:2016 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • KS A ISO 6980-2-2016(2021) Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • KS C IEC 60692:2009 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • KS A ISO 31-10:2012 Mengen und Einheiten – Teil 10: Kernreaktionen und ionisierende Strahlung
  • KS C IEC 60692-2009(2019) Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • KS A ISO 6980-1-2009(2019) Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 1: Produktionsmethoden
  • KS C IEC 61559-1-2012(2022) Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61559-1-2012(2017) Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61563-2009(2019) Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61948-1:2007 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 1: Strahlungszählsysteme
  • KS A ISO 12794-2012(2017) Kernenergie – Strahlenschutz – Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • KS I ISO 10703:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Radionukliden – Methode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie
  • KS A ISO 12794-2012(2022) Kernenergie – Strahlenschutz – Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • KS C IEC 61504-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – anlagenweite Strahlungsüberwachung
  • KS C IEC 61562-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61504-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – anlagenweite Strahlungsüberwachung
  • KS C IEC 60476-2009(2019) Nukleare Instrumentierung – Elektrische Messsysteme und Instrumente, die ionisierende Strahlungsquellen nutzen – Allgemeine Aspekte
  • KS C IEC 60515-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsdetektoren – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS C IEC 60515-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsdetektoren – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS C IEC TR 61948-1:2018 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 1: Gammastrahlungs-Zählsystem
  • KS A ISO 6980-3-2016(2021) Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einstrahlwinkels
  • KS C IEC 60515:2012 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsdetektoren – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS A ISO 6980-3:2016 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • KS C IEC 60951-5:2004 Kernkraftwerke – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 5: Radioaktivität der Luft in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • KS C IEC 60951-5:2016 Kernkraftwerke – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 5: Radioaktivität der Luft in Leichtwasser-Kernkraftwerken

International Organization for Standardization (ISO), Nordöstliche Kernstrahlung

  • ISO 12749-2:2022 Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz – Wortschatz – Teil 2: Strahlenschutz
  • ISO 15382:2002 Kernenergie - Strahlenschutz - Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • ISO 18589-3:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 18589-3:2007 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung gammastrahlender Radionuklide
  • ISO/DIS 24434-1 Strahlenschutz – Strahlenüberwachung für Einsatzkräfte und Bevölkerung nach nuklearen/radiologischen Vorfällen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 31-10:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 31-10:1980 Mengen und Einheiten von Kernreaktionen und ionisierenden Strahlungen
  • ISO/CD 12749-3 Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz – Wortschatz – Teil 3: Nukleare Anlagen, Prozesse und Technologien
  • ISO 12749-4:2015 Kernenergie, Kerntechnologien und Strahlenschutz – Wortschatz – Teil 4: Dosimetrie für die Strahlenverarbeitung
  • ISO 31-10:1992 Mengen und Einheiten; Teil 10: Kernreaktionen und ionisierende Strahlungen
  • ISO 6980-2:2004 Kernenergie - Referenz-Betateilchenstrahlung - Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • ISO/DIS 6980-2:2022 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • ISO/FDIS 6980-2:2011 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • ISO/DIS 6980-1:2022 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 1: Produktionsmethoden
  • ISO/FDIS 6980-1:2011 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 1: Produktionsmethoden
  • ISO 6980-1:2022 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 1: Produktionsmethoden
  • ISO 6980-2:2022 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen
  • ISO 31-10:1980/Amd 1:1985 Mengen und Einheiten von Kernreaktionen und ionisierenden Strahlungen – Änderung 1
  • ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • ISO 6980-1:2006 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 1: Produktionsmethoden
  • ISO 12794:2000 Kernenergie - Strahlenschutz - Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • ISO 31-10:1992/Amd 1:1998 Größen und Einheiten - Teil 10: Kernreaktionen und ionisierende Strahlungen; Änderung 1
  • ISO 10703:2007 Wasserqualität – Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Radionukliden – Methode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 23018:2022 Gruppengemittelte Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für Strahlenschutz- und Abschirmungsberechnungen für Kernreaktoren
  • ISO 6980-3:2006 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • ISO 6980-3:2022 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einstrahlwinkels
  • ISO/DIS 6980-3:2022 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • ISO/FDIS 6980-3:2011 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels

Association Francaise de Normalisation, Nordöstliche Kernstrahlung

  • NF M60-531:2002 Kernenergie - Strahlenschutz - Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung.
  • NF X02-210:1994 Mengen und Einheiten. Teil 10: Kernreaktionen und ionisierende Strahlungen.
  • NF M60-790-3:2008 Messungen der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messungen von Gamma-emittierenden Radionukliden.
  • NF C19-109*NF EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen.
  • NF M62-104:1998 Kernenergie - Strahlenschutz - Gamma-Strahlenschutzfenster für Parzellen und Blindschutzbeton.
  • NF M60-101:1972 Kernenergie. Grundsymbol zur Kennzeichnung ionisierender Strahlung.
  • NF M60-101:2011 Kernenergie - Signalisierung ionisierender Strahlung - Grundsymbol.
  • NF M60-552*NF ISO 7205:1987 Schutz vor Radioaktivität. Messgeräte für Radionuklide. Messgeräte für den dauerhaften Einbau.
  • NF ISO 6980-1:2023 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 1: Produktionsmethoden
  • NF ISO 6980-2:2023 Kernenergie - Referenz-Betastrahlung - Teil 2: Kalibrierungskonzepte in Bezug auf die das Strahlungsfeld charakterisierenden Grundgrößen
  • NF C19-109*NF EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • NF M60-515-3*NF ISO 6980-3:2007 Kernenergie – Referenz-Betastrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • NF M60-515-2*NF ISO 6980-2:2005 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • NF EN IEC 62244:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Strahlungserkennungsportale (RPM) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • NF M60-515-1*NF ISO 6980-1:2006 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 1: Produktionsmethoden.
  • NF C19-108*NF EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung.
  • NF C19-563*NF EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF EN IEC 61563:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF M61-100:2000 Kernenergie - Strahlenschutz - Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen.
  • NF M60-327:2008 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Abfall - Bestimmung des freigesetzten Tritiums aus radioaktiven Abfallgebinden
  • NF M60-818:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Radionukliden – Methode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie.
  • NF C19-108*NF EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • NF EN IEC 62327:2019 Instrumentierung für den Strahlenschutz - Tragbare Instrumente für die Erkennung und Identifizierung von Radionukliden und für die Schätzung der Belastung der Umgebungsdosis für die Strahlenbelastung von Photonen
  • NF M60-310*NF ISO 6962:2006 Kernenergie – Standardmethode zum Testen der langfristigen Alphabestrahlungsstabilität von Matrizen zur Verfestigung hochradioaktiver Abfälle
  • NF ISO 6962:2006 Kernenergie – Standardisierte Testmethode für die Langzeitstabilität von Einschlussmatrizen für hochradioaktive Abfälle gegenüber Alphabestrahlung
  • NF EN ISO 20031:2022 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie bei innerer Belastung durch Kontamination einer Wunde mit Radionukliden
  • NF M60-515:1984 Kernenergie. Referenz-Betastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie.
  • NF M60-516:1989 NEUTRONEN-REFERENZSTRAHLUNG ZUR KALIBRIERUNG VON NEUTRONEN-MESSGERÄTEN ZUM STRAHLENSCHUTZ UND ZUR BESTIMMUNG IHRER REAKTION IN ABHÄNGIGKEIT DER NEUTRONENENERGIE.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nordöstliche Kernstrahlung

  • GB/T 4960.5-1996 Begriffserklärung: Nuklearwissenschaft und -technologie. Strahlenschutz und Sicherheit von Strahlenquellen
  • GB 14317-1993 Vorschriften zum Strahlenschutz von Kernwärmekraftwerken
  • GB/T 10257-2001 Qualitätskontrollregel für nukleare Instrumente und nukleare Strahlungsdetektoren
  • GB/T 41580-2022 Expositionskontrolle für nukleare und radiologische Notfallhelfer
  • GB 6249-2011 Vorschriften zum Umweltstrahlenschutz von Kernkraftwerken
  • GB/T 10261-2008 Stabilisierte Gleichstromversorgung für nukleare Strahlungsdetektoren
  • GB/T 13160-1991 Programm zur Prüfung von Strahlenschutzschilden in Leichtwasserreaktoren (LWR)
  • GB 13160-1991 Strahlenschutz-Inspektionsprogramm für das Leichtwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • GBZ/T 279-2017 Regeln für das medizinische Notfallmanagement bei Nuklear- und Strahlenunfällen
  • GB/T 12726.4-1995 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 4: Strahlungsmonitor für Prozessströme
  • GB/T 17857-1999 Medizinische Radiologie – Terminologie (Ausrüstung für Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Strahlendosimetrie)
  • GB/T 10263-2006 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Kernstrahlungsdetektoren
  • GB/T 42141-2022 Kriterium für den Strahlenschutzentwurf für den Bau von Kerninseln unter Unfallbedingungen eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor
  • GB 27742-2011 Aktivitätskonzentration für Material, das keiner radiologischen Regulierung bedarf
  • GB/T 20013.1-2005 Nuklearmedizinische Instrumentierung.Routinetest.Teil 1:Strahlungszählsystem
  • GB/T 42291-2022 Gestaltungskriterien für den Strahlenschutz von Türen und Fenstern im Kontrollbereich von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • GB/T 7164-1994 Strahlungsdetektoren für Kernreaktoren. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GB/T 7164-2004 Strahlungsdetektoren für Kernreaktoren Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GB/T 12726.5-1997 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken – Teil 5: Überwachungsgeräte für Luftradioaktivität

International Electrotechnical Commission (IEC), Nordöstliche Kernstrahlung

  • IEC TR 62283:2003 Nukleare Strahlung – Glasfaserführung
  • IEC 61306:1994 Nukleare Instrumentierung – Mikroprozessorbasierte Messgeräte für nukleare Strahlung
  • IEC TR 62283:2010 Leitfaden für nukleare Strahlungstests an optischen Fasern
  • IEC 61559:1996 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisiertes System zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität
  • IEC 61563:2001 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 61562:2001 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 62244:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • IEC TR3 61276:1994 Nukleare Instrumentierung – Richtlinien für die Auswahl messtechnisch unterstützter nuklearer Strahlungsspektrometriesysteme
  • IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61311:1995 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • IEC 63048:2020 Mobile ferngesteuerte Systeme für nukleare und radiologische Anwendungen – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61563:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • IEC TR 61948-1:2001 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 1: Strahlungszählsysteme
  • IEC 60405:1972 Nukleare Instrumente: Konstruktive Anforderungen, um den persönlichen Schutz vor ionisierender Strahlung zu gewährleisten
  • IEC 62327:2017 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 62327:2006 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 60692:1999 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • IEC TR 61948-1:2016 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 1: Gammastrahlungs-Zählsysteme
  • IEC 60951-4:1991 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken; Teil 4: Prozessstrom in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • IEC 60951-5:1994 Atomkraftwerke; Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen; Teil 5: Radioaktivität der Luft in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • IEC 62244:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • IEC 60515:2007 Kernkraftwerke - Sicherheitsrelevante Instrumentierung - Strahlungsdetektoren - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • IEC 61336:1996 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden

Danish Standards Foundation, Nordöstliche Kernstrahlung

  • DS/IEC/TR 62283:2010 Optische Fasern – Leitfaden für nukleare Strahlungstests
  • DS/ISO 31/10:1984 Mengen und Einheiten von Kernreaktionen und ionisierenden Strahlungen
  • DS/EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • DS/EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/ISO 20031:2021 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen durch Wundkontamination mit Radionukliden
  • DS/IEC/TR 61948-1:2003 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 1: Strahlungszählsysteme
  • DS/EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung

PL-PKN, Nordöstliche Kernstrahlung

  • PN J01003-05-1992 Nukleartechnische Terminologie Strahlenbelastung
  • PN J01003 ArkusZ01-1975 Kerntechnik Ionisierende Strahlung Terminologie
  • PN J01003 ArkusZ11-1975 Kerntechnische Terminologie Materialien und Geräte für den Strahlenschutz
  • PN J01003 ArkusZ08-1974 Kerntechnik Begriffe und Definitionen Detektoren für ionisierende Strahlung
  • PN-EN ISO 22017-2021-02 E Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020)
  • PN Z70073-1989 Strahlenschutz in unterirdischen Kraftwerken. Bestimmung der Konzentrationen natürlicher radioaktiver Nuckide in unterirdischen Sedimenten mittels Ammastrahlenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Nordöstliche Kernstrahlung

  • T/CADERM 5018-2023 Dekontaminationsfahrzeug der nuklearen externen Kontamination
  • T/QGCML 1992-2023 Automatisiertes Messgerät für nukleare Strahlung
  • T/BSRS 012-2020 Datenaustauschstandard für Nuklear- und Strahlungsnotfälle Teil 5: Daten zur Überwachung der Strahlungsumgebung
  • T/CSTM 00033-2020 Begriffe optischer anorganischer Einkristalle zur Detektion nuklearer Strahlung
  • T/SCIIA 5-2023 Technische Spezifikation für intelligentes Strahlenschutzmanagement in der Nuklearmedizin
  • T/BSRS 011-2020 Datenaustauschstandard für Nuklear- und Strahlungsnotfälle Teil 4: Daten von Kernkraftwerken
  • T/CI 007-2022 Elektromagnetisches Induktions-Wärmestrahlungsgerät zur Entfernung von Walnusskernschalen
  • T/BSRS 050-2020 Technische Anforderungen für die Prüfberechnung der Primärstrahlungsabschirmung von Kernkraftwerksreaktoren
  • T/GXAS 348-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung der Strahlungsumgebung am Einsatzort nuklearer Instrumente
  • T/CNS 22-2020 Strahlenschutz-Entwurfskriterien für Kernkraftwerke mit gasgekühltem Hochtemperaturreaktor
  • T/BSRS 037-2020 Technische Spezifikation zur Überprüfung des Bewertungscodes zur strahlungsbedingten Umweltauswirkung flüssiger Abwässer aus Kernkraftwerken
  • T/WSJD 7-2020 Prozess- und technische Anforderungen für die Dekontamination von radioaktiv verseuchtem Personal bei nuklearen Strahlungsnotfällen
  • T/CADERM 5004-2019 Spezifikationen für die Einrichtung eines nationalen Gesundheitsreaktionsteams für nukleare und radiologische Notfälle
  • T/BSRS 010-2020 Datenaustauschstandard für Nuklear- und Strahlungsnotfälle Teil 3: Daten von Kernbrennstoffkreislaufanlagen
  • T/SCIIA 1-2022 Technische Spezifikation für ein intelligentes Strahlenschutz-Computerraumsystem für die Nuklearmedizin
  • T/HAEPI 08-2023 Richtlinien für die Erstellung von Notfallplänen bei Strahlenunfällen für nukleartechnisch genutzte Einheiten
  • T/BSRS 009-2020 Datenaustauschstandard für Nuklear- und Strahlungsnotfälle Teil 2: Daten der Reaktoranlage
  • T/BSRS 047-2020 Format und Inhalt des Notfallplans für Strahlenunfälle von Kerntechnik-Nutzungsanlagen
  • T/BSRS 052-2021 Format und Inhalt des Notfallplans für Strahlenunfälle von Kerntechnik-Nutzungsanlagen
  • T/BSRS 036-2020 Technische Spezifikation einer Software zur Bewertung der strahlungsbedingten Umweltauswirkungen von flüssigen Abwässern aus Kernkraftwerken
  • T/BSRS 023-2020 Technische Spezifikation für die Anpassung der Strahlungszone während des Leistungsbetriebs des DWR-Kernkraftwerks
  • T/WXCYLM 002-2017 Technische Anforderungen und Methoden für den Beidou-Positionierungstest für intelligente mobile Endgeräte – Teil 2: Weltraumstrahlungseigenschaften
  • T/CNSCPA 015-2023 Lesen Sie die Richtlinien für Sicherheitsinspektion-Antragsdokumente des Import-Strahlungsüberwachungsgeräts für nukleare Sicherheit 1E

British Standards Institution (BSI), Nordöstliche Kernstrahlung

  • PD IEC/TR 62283:2010 Optische Fasern. Leitfaden für nukleare Strahlungstests
  • BS ISO 18589-3:2008 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Messung gammastrahlender Radionuklide
  • BS ISO 12749-4:2015 Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz. Wortschatz. Dosimetrie zur Strahlungsverarbeitung
  • PD IEC/TR 61948-1:2001 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Strahlungszählsysteme
  • BS ISO 6980-1:2023 Kernenergie. Referenz-Betateilchenstrahlung – Herstellungsverfahren
  • BS ISO 6980-1:2022 Kernenergie. Referenz-Betateilchenstrahlung. Produktionsmethoden
  • BS ISO 6980-1:2006 Kernenergie - Referenz-Betateilchenstrahlung - Produktionsmethoden
  • BS ISO 6980-2:2004 Kernenergie - Referenz-Betateilchenstrahlung - Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • BS ISO 6980-2:2022 Kernenergie. Referenz-Betateilchenstrahlung – Grundlagen der Kalibrierung in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • BS ISO 6980-2:2023 Kernenergie. Referenz-Betateilchenstrahlung – Grundlagen der Kalibrierung in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • BS IEC 62244:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • PD IEC/TR 61948-1:2016 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Gammastrahlungs-Zählsystem
  • BS EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung von radioaktivem und speziellem Nuklearmaterial an Landesgrenzen
  • BS EN 62244:2006 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsmonitore zur Detektion von radioaktivem und speziellem Kernmaterial an Landesgrenzen
  • BS EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • BS IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Allgemeine Anforderungen
  • 17/30352083 DC BS EN 62244. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • BS IEC 60951-3:2009 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumente - Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen - Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS ISO 6980-3:2006 Kernenergie - Referenz-Betastrahlung - Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • BS ISO 6980-3:2022 Kernenergie. Referenz-Betastrahlung – Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • BS ISO 6980-3:2023 Kernenergie. Referenz-Betastrahlung – Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • 19/30331871 DC BS ISO 20031. Strahlenschutz. Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen durch Wundkontamination mit Radionukliden
  • BS ISO 12794:2000 Kernenergie. Strahlenschutz. Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • 22/30406847 DC BS ISO 6980-2. Kernenergie. Referenz-Betateilchenstrahlung. Teil 2. Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • BS EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Abschätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS PD IEC/TR 61948-1:2016 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Gammastrahlungs-Zählsystem
  • BS IEC 60692:2000 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • 22/30406844 DC BS ISO 6980-1. Kernenergie. Referenz-Betateilchenstrahlung. Teil 1. Produktionsmethoden
  • BS EN 3745-603:2008 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, Flugzeugverwendung - Prüfmethoden - Kernstrahlung
  • BS IEC 60692:1999 Nukleare Instrumentierung. Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS IEC 60515:2007 Kernkraftwerke - Sicherheitsrelevante Instrumentierung - Strahlungsdetektoren - Eigenschaften und Prüfmethoden

CN-STDBOOK, Nordöstliche Kernstrahlung

  • 图书 3-8525 Zusammenstellung nationaler Standards für nukleare Strahlenschutzinstrumente und Strahlenüberwachung

German Institute for Standardization, Nordöstliche Kernstrahlung

  • DIN ISO 18589-3:2009 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung gammastrahlender Radionuklide (ISO 18589-3:2007); Englische Fassung von DIN ISO 18589-3:2009-02
  • DIN 25401-8:2002 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 8: Strahlung
  • DIN 6844-3:2006 Nuklearmedizinische Abteilungen - Teil 3: Strahlenschutzberechnungen
  • DIN 6844-3:2020-07 Nuklearmedizinische Abteilungen - Teil 3: Strahlenschutzberechnungen
  • DIN 53781:2003 Beschichtungsmaterialien – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken
  • DIN IEC 61559-1:2010 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisiertes System zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61559-1:2009)
  • DIN EN ISO 22017:2019 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO/DIS 22017:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 22017:2019
  • DIN 53781:2016 Farben und Lacke – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken
  • DIN 6844-3 Berichtigung 1:2007 Nuklearmedizinische Abteilungen - Teil 3: Strahlenschutzberechnungen, Berichtigungen zu DIN 6844-3:2006-12
  • DIN 6850:2006-12 Strahlenschutzbehälter, Tische und Tresore für den Einsatz in der Nuklearmedizin – Anforderungen und Klassifizierung
  • DIN VDE 0493 Bb. 1:2006 Strahlenschutzinstrumente. Beilage 1 Nachweisgrenzen und Entscheidungsschwellen für Messungen nuklearer Strahlung. Anwendungsrichtung der Normenreihen ISO 11929 und DIN 25482
  • DIN EN 62244:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Detektion von radioaktivem und besonderem Kernmaterial an Landesgrenzen (IEC 62244:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62244:2011
  • DIN 53781:2016-03 Farben und Lacke – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken
  • DIN EN 62007-1:2016-03 Farben und Lacke – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken
  • DIN EN 1729-2:2016-03 Farben und Lacke – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken

U.S. Military Regulations and Norms, Nordöstliche Kernstrahlung

IAEA - International Atomic Energy Agency, Nordöstliche Kernstrahlung

  • GS-G-2.1-2007 Vorkehrungen zur Vorbereitung auf einen nuklearen oder radiologischen Notfall
  • NS-G-1.13-2005 Strahlenschutzaspekte bei der Auslegung von Kernkraftwerken
  • GS-R-2-2002 Vorbereitung und Reaktion auf einen nuklearen oder radiologischen Notfall
  • GSR PART 7-2016 Vorbereitung und Reaktion auf einen nuklearen oder radiologischen Notfall
  • NS-G-2.7-2002 Strahlenschutz und Entsorgung radioaktiver Abfälle beim Betrieb von Kernkraftwerken
  • GS-R-1-2000 Legal and Governmental Infrastructure for Nuclear@ Radiation@ Radioactive Waste and Transport Safety

AT-ON, Nordöstliche Kernstrahlung

  • ONORM S 5224-1997 Anlagen für die Nuklearmedizin – Regeln für Bau und Ausrüstung
  • ONORM S 5226-1998 Strahlenschutzprüfungen für Anlagen der Nuklearmedizin – Regeln zur Prüfung des Strahlenschutzes beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
  • OENORM EN ISO 22017:2021 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nordöstliche Kernstrahlung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nordöstliche Kernstrahlung

  • ASTM E1168-95e1 Standardhandbuch für die Strahlenschutzschulung für Mitarbeiter kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E1168-95(2001) Standardhandbuch für die Strahlenschutzschulung für Mitarbeiter kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E1168-95(2020) Standardhandbuch für die Strahlenschutzschulung für Mitarbeiter kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E2601-23 Standardpraxis für radiologische und nukleare Notfallmaßnahmen
  • ASTM E1168-95(2008) Standardhandbuch für die Strahlenschutzschulung für Mitarbeiter kerntechnischer Anlagen
  • ASTM D4082-10(2023) Standardtestmethode für die Auswirkungen von Gammastrahlung auf Beschichtungen zur Verwendung in Kernkraftwerken
  • ASTM C1112-99 Standardhandbuch für die Anwendung von Strahlungsmonitoren zur Kontrolle und physischen Sicherheit von speziellem Kernmaterial
  • ASTM D4082-10(2017) Standardtestmethode für die Auswirkungen von Gammastrahlung auf Beschichtungen zur Verwendung in Kernkraftwerken
  • ASTM C1112-99(2005) Standardhandbuch für die Anwendung von Strahlungsmonitoren zur Kontrolle und physischen Sicherheit von speziellem Kernmaterial
  • ASTM E1035-85(1996) Standardverfahren zur Bestimmung der Strahlenexposition für Stützkonstruktionen von Kernreaktorbehältern
  • ASTM E1035-85(1990) Standardverfahren zur Bestimmung der Strahlenexposition für Stützkonstruktionen von Kernreaktorbehältern

Professional Standard - Nuclear Industry, Nordöstliche Kernstrahlung

  • EJ/T 270-2005 Regeln für den betrieblichen Strahlenschutz in Kernkraftwerken
  • EJ/T 1131-2001 Vorschriften zur Überwachung der Umweltstrahlung von Kernkraftwerken
  • EJ 382-1989 Vorschriften zur Überwachung der Umweltstrahlung in Kernkraftwerken
  • EJ 569-1991 Klassifizierung und Codes von Kernstrahlungsdetektoren
  • EJ/T 20036-2014 Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Einwirkung schwach eindringender Strahlung
  • EJ/T 1061-1998 Nomenklatur für die Art der nuklearen Strahlungsdetektoren
  • EJ/T 20219-2018 Austauschbarer Szintillator-Detektor für nukleare Strahlung
  • EJ/T 636-1992 Strahlenschutzanforderungen bei der Standortwahl von Kernkraftwerken
  • EJ/T 789-1993 Allgemeine Grundsätze des Strahlenschutzdesigns für Kernanlagen
  • EJ/T 317-1998 Auslegungskriterium des Strahlungsschildes im DWR-Kernkraftwerk
  • EJ 317-1988 Entwurfskriterien für die Strahlungsabschirmung für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ/T 1172-2004 Kontrolle des Zugangs zu Bereichen mit hoher und extrem hoher Strahlung in Kernkraftwerken
  • EJ/T 849-1994 Vorschriften zur Strahlenschutzkonstruktion von Wiederaufbereitungsanlagen für Kernbrennstoffe
  • EJ 588-1991 Vorschriften zum Strahlenschutz bei der Stilllegung von Kernbrennstoffwiederaufbereitungsanlagen
  • EJ 849-1994 Vorschriften zur Strahlenschutzkonstruktion von Wiederaufbereitungsanlagen für Kernbrennstoffe
  • EJ/T 1203-2006 Anforderungen des Strahlenschutzprogramms für Stilllegungsarbeiten kerntechnischer Anlagen
  • EJ/T 316-2001 Entwurfskriterium für die Strahlungszoneneinteilung innerhalb des DWR-Kernkraftwerks
  • EJ 300-1987 Vorschriften zur ärztlichen Aufsicht von Strahlenarbeitern in Kernkraftwerken
  • EJ 316-1988 Auslegungskriterien für innerbetriebliche Strahlungszonen in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren
  • EJ/T 20234-2018 Technische Spezifikation für den Bau von Strahlenschutzbeton für kerntechnische Anlagen
  • EJ/T 512-2012 Einrichtungen und Ausrüstung für die medizinische Notfallbehandlung bei Nuklear- und Strahlenunfällen
  • EJ/T 994-1996 Vorschriften zur Strahlenschutzschulung für Arbeiter von Leichtwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 967-1995 Annahmen zur Bewertung potenzieller radiologischer Folgen von Unfällen mit nuklearer Kritikalität in Wiederaufbereitungsanlagen für Kernbrennstoffe
  • EJ/T 1097-1999 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisiertes System zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität
  • EJ/T 710-1992 Richtlinien für den Einsatz von Mikroprozessoren in Geräten und Systemen zur Überwachung nuklearer Strahlung
  • EJ/T 1180-2005 Entwurfskriterien für installierte Strahlungsüberwachungssysteme in DWR-Kernkraftwerksgebäuden
  • EJ/T 512-2000 Vorschriften über Anlagen und Geräte zur notfallmedizinischen Behandlung bei einem nuklearen oder radiologischen Unfall
  • EJ 556-1999 Entwurfsregeln für Format- und Inhaltsstandards von Nuklear- und Strahlenschutzdokumenten
  • EJ/T 428-1989 Allgemeine Vorschriften für die Sammlung und Vorbereitung von Bodenproben bei der Überwachung nuklearer Umweltstrahlung
  • EJ/T 819-1994 Zeichencodes und grafische Symbole für die Strahlungsüberwachungskonstruktion von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 489-1989 Technische Bedingungen für die Installation eines Strahlungsüberwachungssystems in einem 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk

Professional Standard - Energy, Nordöstliche Kernstrahlung

  • NB/T 20246-2013 Vorschriften zur Umweltstrahlungsüberwachung von Kernkraftwerken
  • NB/T 20443-2017RK Vorschriften zum Strahlenschutz beim Betrieb von Kernkraftwerken
  • NB/T 20194-2012 Auslegungskriterium des Strahlungsschildes im DWR-Kernkraftwerk
  • NB/T 20138-2012 Einzelüberwachung und Arbeitsplatzüberwachung von Kernkraftwerken
  • NB/T 20138-2012/6250 Einzelüberwachung und Arbeitsplatzüberwachung von Kernkraftwerken
  • NB/T 20136-2012 Entwurfskriterium für den Zugang zu strahlungskontrollierten Bereichen von Kernkraftwerken
  • NB/T 20137-2012 Verordnung zur Schulung des Personals zum Strahlenschutz in Kernkraftwerken
  • NB/T 20238-2013 Technische Vorschriften für die Installation von Strahlungsüberwachungssystemen in Kernkraftwerken
  • NB/T 20140-2012 Technische Spezifikation für den Strahlenschutz am Standort von Kernkraftwerken
  • NB/T 20185-2012 Entwurfskriterium für die Strahlungszoneneinteilung innerhalb des DWR-Kernkraftwerks
  • NB/T 20199-2013 Technische Spezifikation zur Bewertung der radioaktiven Umweltauswirkungen flüssiger radioaktiver Abwässer im Kernkraftwerk Binhai
  • NB/T 20029-2010 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Anlagenweite Strahlungsüberwachung
  • NB/T 20596-2021 Kriterien für den Strahlenschutzverschluss von Wandöffnungen in der Kontrollzone des DWR-Kernkraftwerks
  • NB/T 20181-2012 Technische Spezifikation der Strahlungs-Umweltverträglichkeitsprüfung für luftgetragene radioaktive Abwässer von Kernkraftwerken im Betriebszustand
  • NB/T 20182-2012 Technische Spezifikation für die Bewertung der Strahlungs- und Umweltauswirkungen der Freisetzung radioaktiver Stoffe in der Luft bei Unfallbedingungen in Kernkraftwerken
  • NB/T 20604-2021 Technische Spezifikation zur Bewertung der Strahlungseinwirkung auf Wasserorganismen im Betriebszustand des Kernkraftwerks

IT-UNI, Nordöstliche Kernstrahlung

  • UNI 7305-1974 Nukleare Ausrüstung: Reaktor. Inspektion von abgestrahltem Stahl
  • UNI 7267-1976 Kernenergie und ionisierende Strahlung. Begriffe und Definitionen
  • UNI EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen
  • UNI 7804-1978 Schutzbeschichtung für Labor- und Nuklearanlagen. Messung der Intensität antiionisierender Strahlung

国家能源局, Nordöstliche Kernstrahlung

  • NB/T 20443-2017 Strahlenschutzvorschriften für den Betrieb von Kernkraftwerken
  • NB/T 20529-2018 Entwurfsrichtlinien für den Strahlenschutz von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • NB/T 20442.4-2017 Richtlinien für die regelmäßige Sicherheitsüberprüfung von Kernkraftwerken, Teil 4: Strahlungseinflüsse auf die Umwelt

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Nordöstliche Kernstrahlung

  • AECP-2(C)-2011 NATO-HANDBUCH FÜR MARINEFUNK- UND RADARSTRAHLUNGSGEFAHREN
  • AECP-2 VOL 1 SUPP-1-1997 NATO-HANDBUCH FÜR MARINEFUNK- UND RADARSTRAHLUNGSGEFAHREN
  • AECP-2(C) SUPP-2011 NATO-HANDBUCH FÜR MARINEFUNK- UND RADARSTRAHLUNGSGEFAHREN
  • AECP-2(B)-2005 NATO-HANDBUCH FÜR MARINEFUNK- UND RADARSTRAHLUNGSGEFAHREN (Ergänzung)
  • STANAG 1380-1998 Nato Naval Radio and Radar Radiation Hazard Manual – AECP-2 (ED 1)
  • AEP-14-2004 LEITLINIEN ZUR VERBESSERUNG DES nuklearen Strahlenschutzes von Militärfahrzeugen (ED 4)
  • AEP-14-1994 Richtlinien für den Konstrukteur gepanzerter Kampffahrzeuge zur Verbesserung des Schutzes vor nuklearer Strahlung (Um sie zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2 – 707 55
  • STANAG 2426-2007 Chemisch-ziologische, radiologisch-nukleare (CBRN) Gefahrenmanagement-Doktrin für NATO-Streitkräfte (ED 3)
  • AECP-2 VOL 1-1997 NATO Naval Radio and Radar Radiation Haxards Manual; Empfehlungen zur Gewährleistung der Sicherheit von Radhaz (Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2 – 707 55
  • AECP-2(A) VOL 1-2002 NATO Naval Radio and Radar Radiation Haxards Manual; Empfehlungen zur Gewährleistung der Sicherheit von Radhaz (Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2 – 707 55
  • STANAG 2083-2003 Leitfaden für Kommandanten zur nuklearen Strahlungsexposition von Gruppen während des Krieges (ED 6)
  • STANAG 1380-2011 NATO Naval Radio and Radar Radiation Hazard Manual – AECP-2 (C) and AECP-2(C) Supplement (ED 4; Um dieses zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Defence Standardization Office oder an die Website des NATO Standardization Office: http://so.nato. int so@ Telefon: +32 (0)2 – 707
  • STANAG 1380-2003 Nato Naval Radio and Radar Radiation Hazard Manual – AECP-2(A) & AECP-2(A) SUPP 1 (ED 2)
  • STANAG 4328-1991 Richtlinien für den Konstrukteur gepanzerter Kampffahrzeuge zur Verbesserung des Schutzes vor nuklearer Strahlung – AEP-14 (ED 1 AMD 0; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Ph

ANS - American Nuclear Society, Nordöstliche Kernstrahlung

  • 6.4-2006 Nukleare Analyse und Entwurf konkreter Strahlungsabschirmungen für Kernkraftwerke
  • 6.4-1997 Nukleare Analyse und Entwurf konkreter Strahlungsabschirmungen für Kernkraftwerke
  • 6.1.2-1999 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nukleare Strahlenschutzberechnungen für Kernkraftwerke
  • 6.1.2-1989 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nukleare Strahlenschutzberechnungen für Kernkraftwerke
  • 6.1.2-1983 NEUTRON AND GAMMA-RAY CROSS SECTIONS FOR NUCLEAR RADIATION PROTECTION CALCULATIONS FOR NUCLEAR POWER PLANTS
  • 6.4-1985 Guidelines on Nuclear Analysis and Design of Concrete Radiation Shielding for Nuclear Power Plants
  • 3.7.1-1995 Einrichtungen und medizinische Versorgung für radiologische Notfälle vor Ort im Kernkraftwerk
  • 6.6.1-1987 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken
  • 6.6.1-2015 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken
  • 6.6.1-1979 BERECHNUNG UND MESSUNG DER DIREKTEN UND GESTREUTEN GAMMASTRAHLUNG AUS LWR-KERNKRAFTWERKEN
  • 6.1.2-2013 Gruppengemittelte Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für Strahlenschutz- und Abschirmungsberechnungen für Kernkraftwerke
  • 6.8.1-1981 STANDORT- UND DESIGNKRITERIEN FÜR FLÄCHENSTRAHLUNGSÜBERWACHUNGSSYSTEME FÜR LEICHTWASSER-KERNREAKTOREN

American Nuclear Society (ANS), Nordöstliche Kernstrahlung

  • ANS 6.4-1997 Nukleare Analyse und Entwurf konkreter Strahlungsabschirmungen für Kernkraftwerke
  • ANS 6.1.2-1999 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nukleare Strahlenschutzberechnungen für Kernkraftwerke
  • ANS 6.4-2006 Nukleare Analyse und Entwurf konkreter Strahlungsabschirmungen für Kernkraftwerke
  • ANS 6.6.1-1987 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken
  • ANS 3.7.1-1995 Einrichtungen und medizinische Versorgung für radiologische Notfälle vor Ort im Kernkraftwerk
  • ANS 6.6.1-1987(R1998) Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken
  • ANS 6.6.1-2015 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken
  • ANS 6.1.2-2013 Gruppengemittelte Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für Strahlenschutz- und Abschirmungsberechnungen für Kernkraftwerke

European Committee for Standardization (CEN), Nordöstliche Kernstrahlung

  • EN ISO 18589-3:2017 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020)

Professional Standard - Hygiene , Nordöstliche Kernstrahlung

  • WS/T 467-2014 Verfahren zur medizinischen Reaktion bei einem nuklearen oder radiologischen Unfall
  • WS/T 366-2011 Bedrohungskategorie für einen nuklearen oder radiologischen Notfall

CN-GJB-H, Nordöstliche Kernstrahlung

  • GJB 1631A-2011 Qualitätsbewertung der äußeren Umgebung mit nuklearer Strahlung für die Zweite Artillerie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nordöstliche Kernstrahlung

  • DB13/T 5288-2020 Anforderungen an die Überwachung von Nuklear- und Strahlungsumgebungen in der Luftfahrt

Professional Standard - Environmental Protection, Nordöstliche Kernstrahlung

  • HJ 1188-2021 Nuklearmedizinische Strahlenschutz- und Sicherheitsanforderungen
  • HJ 1187-2021 Format und Inhalt des Nuklear- und Strahlensicherheitsanalyseberichts für den Transport radioaktiver Stoffe
  • HJ 969-2018 Technische Richtlinie für die Hintergrunderhebung der Umweltstrahlung von Kernkraftwerken vor dem Betrieb

American National Standards Institute (ANSI), Nordöstliche Kernstrahlung

  • ANSI/ANS 6.1.2-2013 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nuklearen Strahlenschutz und Abschirmungsberechnungen für Kernkraftwerke
  • ANSI N13.54-2008 Berechnungen der fetalen Strahlendosis in der Nuklearmedizin
  • ANSI/ANS 6.4-2006 Konkreter Strahlungsschutz für Kernkraftwerke, Richtlinien zur nuklearen Analyse und Auslegung von
  • ANSI/ANS 6.6.1-2015 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken
  • ANSI/ANS 6.6.1-1987 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung aus LWR-Kernkraftwerken,
  • ANSI/ANS 2.15-2013 Kriterien für die Modellierung und Berechnung der atmosphärischen Ausbreitung routinemäßiger radiologischer Freisetzungen aus Kernanlagen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nordöstliche Kernstrahlung

  • CNS 11296-10-1985 Größen und Einheiten von Kernreaktionen und ionisierenden Strahlungen
  • CNS 11296.10-1985 Größen und Einheiten von Kernreaktionen und ionisierenden Strahlungen
  • CNS 12371-1988 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-49 Nuclear Radiation Effects in Fiber Optic Components Measurement)

CZ-CSN, Nordöstliche Kernstrahlung

  • CSN 35 6582-1987 Strahlungsüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke. Allgemeine Anforderungen
  • CSN 40 4012-1971 Messung ionisierender Strahlung und Partikelemission von Radionukliden. Relative Aktivitätsmessung mit internen Proportionalzählern.

SE-SIS, Nordöstliche Kernstrahlung

  • SIS SS 01 61 82-1979 Größen und Einheiten – Kernreaktionen und ionisierende Strahlung
  • SIS SS-IEC 846:1990 Nukleare Instrumentierung – Beta-, X- und Gammastrahlungs-Äquivalentdosis- und Dosisäquivalent-Rate-Messgeräte für den Einsatz im Strahlenschutz
  • SIS SS IEC 577:1981 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsdickenmessgeräte
  • SIS SS-IEC 951:1991 Nukleare Instrumentierung – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken
  • SIS SS IEC 405:1983 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen, um den persönlichen Schutz vor ionisierender Strahlung zu gewährleisten
  • SIS SS IEC 710:1984 Nukleare Instrumentierung – Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft
  • SIS SS IEC 692:1984 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • SIS SS-IEC 1005:1991 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Messgeräte für die Neutronen-Umgebungsdosisleistung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • SIS SS IEC 460:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)

TR-TSE, Nordöstliche Kernstrahlung

  • TS 1827-1975 MENGEN UND EINHEITEN VON KERNREAKTIONEN UND IONISIERENDEN STRAHLUNGEN
  • TS 3603-1981 STRAHLUNGSDETEKTOREN ZUR INSTRUMENTIERUNG UND ZUM SCHUTZ VON KERNREAKTOREN

国家技术监督局, Nordöstliche Kernstrahlung

  • GB/T 3102.10-1993 Mengen und Einheiten von Kernreaktionen und ionisierenden Strahlungen

未注明发布机构, Nordöstliche Kernstrahlung

  • DIN 25401-8 E:2011-02 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 8: Strahlung
  • GJB 1067.12A-2020 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz für unterseeische Kernkraftwerksanlagen Teil 12: Strahlenschutz und Überwachung bei der Wartung von Kernkraftwerken
  • DIN 6844-3 E:2017-02 Nuklearmedizinische Abteilungen - Teil 3: Strahlenschutzberechnungen
  • GJB 1067.17-2015 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz für unterseeische Kernkraftwerksanlagen Teil 17: Klassifizierung der nuklearen Ereignispegel für unterseeische Kernkraftwerksanlagen
  • DIN EN ISO 10703 E:2015-04 Determination of radionuclide activity concentration in water quality High-resolution gamma spectrometry (draft)
  • DIN 53781 E:2015-01 Farben und Lacke – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken

RU-GOST R, Nordöstliche Kernstrahlung

  • GOST 26308-1984 Versiegelte radionuklidische Röntgenstrahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST R 51873-2002 Umschlossene Quellen für ionisierende Radionuklidstrahlung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 51919-2002 Umschlossene Quellen für ionisierende Radionuklidstrahlung. Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • GOST 25504-1982 Umschlossene Quellen für ionisierende Radionuklidstrahlung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 27212-1987 Umschlossene Quellen für ionisierende Radionuklidstrahlung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 51963-2002 Standard-Radionuklidlösungen und Standard-Radionuklidquellen für ionisierende Strahlung. Inhalt des Verifizierungszertifikats
  • GOST R 42.4.02-2015 Zivilschutz. Arten des Strahlenschutzes bei Unfällen in Kernanlagen
  • GOST R IEC 61559-1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 52241-2004 Umschlossene Quellen für ionisierende Radionuklidstrahlung. Dauerhaftigkeitsklassen und Prüfmethoden
  • GOST 23923-1989 Messgeräte für die spezifische Aktivität von Radionukliden. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 20.57.401-1977 Komplexes Qualitätskontrollsystem. Radionuklid-Strahlungsquellen. Nomenklatur der Umsetzungsfaktoren
  • GOST R 41.51-2004 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Kraftfahrzeugen mit mindestens vier Rädern hinsichtlich ihrer Geräuschemissionen
  • GOST R 41.51-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Kraftfahrzeugen mit mindestens vier Rädern hinsichtlich ihrer Geräuschemissionen
  • GOST R IEC/TR 61948-1-2009 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Teil 1. Strahlungszählsysteme
  • GOST R 51713-2001 Barren aus Eisen- und Nichteisenmetallen. Zulässige Werte der spezifischen Aktivität der Radionuklide. Methode zur Strahlenkontrolle
  • GOST 17137-1987 Überwachungs-, Kontroll- und Schutzsysteme von Kernreaktoren. Begriffe und Definitionen
  • GOST R IEC/TO 61948-1-2009 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Teil 1. Strahlungszählsysteme
  • GOST 25645.211-1985 Strahlenschutz der Raumfahrtbesatzung während des Weltraumflugs. Kernwechselwirkungseigenschaften von Protonen
  • GOST R 8.723-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radiometer der extrem ultravioletten Strahlung zur Messung der Strahldichte mit hoher räumlicher Verteilung im Wellenlängenbereich von 10-30 nm. Überprüfungsverfahren

ES-UNE, Nordöstliche Kernstrahlung

  • UNE-EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung von radioaktivem und speziellem Nuklearmaterial an Landesgrenzen (Genehmigt von AENOR im Oktober 2011.)
  • UNE-EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November...
  • UNE-EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Messung der Aktivitätskonzentration von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • IEEE N42.62-2023 IEEE-Standard für Passive Imaging Radiation Devices (PIRDs) zur Lokalisierung und Identifizierung radioaktiver und nuklearer Materialien

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Nordöstliche Kernstrahlung

  • STANAG 1380-2006 NATO-HANDBUCH FÜR MARINEFUNK- UND RADARSTRAHLUNGSGEFAHREN – AECP-2(B)
  • STANAG 2083-2009 Leitfaden für Kommandeure über die Auswirkungen nuklearer Strahlung während des Krieges
  • STANAG 4328-2007 LEITLINIEN ZUR VERBESSERUNG DES nuklearen Strahlenschutzes von Militärfahrzeugen – AEP-14
  • STANAG 2426-2008 Doktrin zum Management chemischer, biologischer, radiologischer und nuklearer Gefahren (CBRN) für NATO-Streitkräfte

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Nordöstliche Kernstrahlung

  • GBZ/T(卫生) 262-2014 Leitlinien für die psychologische Betreuung nach nuklearen und radiologischen Notfällen
  • GBZ/T(卫生) 279-2017 Leitlinien des medizinischen Notfallmanagements bei Nuklear- und Strahlenunfällen
  • GBZ/T 262-2014 Leitlinien für die psychologische Betreuung nach nuklearen und radiologischen Notfällen
  • GBZ/T(卫生) 255-2014 Klassifizierungsmethoden und Triage-Tag von verwundetem Personal bei Nuklear- und Strahlenunfällen
  • GBZ/T(卫生) 271-2016 Kriterien zur Verwendung bei der Vorbereitung und Reaktion auf einen nuklearen oder radiologischen Notfall
  • GBZ/T 271-2016 Kriterien zur Verwendung bei der Vorbereitung und Reaktion auf einen nuklearen oder radiologischen Notfall

Professional Standard - Commodity Inspection, Nordöstliche Kernstrahlung

  • SN/T 3698-2013 Zwischenprüfmethoden des Strahlungsinterferenztestsystems
  • SN/T 1542-2005 Überwachungscode für terroristische Ereignisse mit Atomwaffen und Strahlung in Grenzhäfen
  • SN/T 1542-2013 Codes für die Überwachung nuklearer und strahlenterroristischer Ereignisse an Einreisepunkten

Professional Standard - Aerospace, Nordöstliche Kernstrahlung

  • QJ 2883-1997 Testmethode zur Simulation der Röntgenstrahlung einer nuklearen Explosion

卫生健康委员会, Nordöstliche Kernstrahlung

  • WS/T 636-2018 Richtlinien für medizinische Notfallübungen bei Nuklear- und Strahlenunfällen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nordöstliche Kernstrahlung

  • DB22/T 3529-2023 Technische Vorschriften für die Mutagenese-Züchtung von Nord-Japonica-Reis mit hochenergetischer Schwerionenstrahlung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Nordöstliche Kernstrahlung

  • EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nordöstliche Kernstrahlung

  • GB/T 37210-2018 Gegen radioaktive Strahlung resistente aufblasbare und wassergefüllte Gummidichtungsprodukte
  • GB/T 7164-2022 Eigenschaften und Prüfmethoden von Strahlungsdetektoren für Kernreaktoren
  • GB/T 41140-2021 Analysekriterium für die Strahlungsquellendauer des Reaktorkerns und der abgebrannten Brennelemente in einem PWR-Kernkraftwerk

AENOR, Nordöstliche Kernstrahlung

  • UNE 73704:2014 IN Strahlenprophylaxe mit Kaliumiodid bei Arbeitern in der Kernindustrie

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Nordöstliche Kernstrahlung

  • GBZ/T 255-2014 Klassifizierungsmethoden und Triage-Tag von verwundetem Personal bei Nuklear- und Strahlenunfällen

BE-NBN, Nordöstliche Kernstrahlung

  • NBN X 02-110-1990 Quantifiziert und Einheiten von Kernreaktionen und ionisierenden Strahlungen

AT-OVE/ON, Nordöstliche Kernstrahlung

  • OVE EN IEC 62244:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material

Indonesia Standards, Nordöstliche Kernstrahlung

  • SNI ISO 6980-1:2014 Kernenergie-Referenz Betateilchenstrahlung Teil 1: Produktionsmethoden
  • SNI ISO 6980-2:2014 Kernenergie-Referenzstrahlung von Betateilchen Teil 2: Kalibrierungsbasis in Bezug auf grundlegende Größen, die Strahlungsfelder charakterisieren
  • SNI IEC/TR 61948-1:2014 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 1: Strahlungszählsysteme
  • SNI 04-6265.1-2000 Nukleare Instrumentierung – Elektrische Messsysteme und Instrumente, die Strahlungsquellen nutzen – Allgemeine Aspekte
  • SNI ISO 6980-3:2014 Kernreferenz-Betateilchenstrahlung Teil 3: Kalibrierung von Personen- und Flächendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion des Einfallswinkels und der Betastrahlungsenergie

Lithuanian Standards Office , Nordöstliche Kernstrahlung

  • LST EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material (IEC 62244:2019)
  • LST EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020)
  • LST EN 62244-2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen (IEC 62244:2006, modifiziert)
  • LST EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln (IEC 61563:2019)
  • LST EN 60405-2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert)
  • LST EN 62327-2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert)

CH-SNV, Nordöstliche Kernstrahlung

  • SN EN ISO 22017:2021 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Nordöstliche Kernstrahlung

  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte

VN-TCVN, Nordöstliche Kernstrahlung

  • TCVN 7174-2002 Kernenergie.Strahlenschutz.Einzelne Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • TCVN 7175-2011 Wasserqualität.Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Radionukliden.Methode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie

North Atlantic Treaty Organization Military Agency for Standardization (NATO-MAS), Nordöstliche Kernstrahlung

  • STANAG 4328-2021 LEITLINIEN ZUR VERBESSERUNG DES nuklearen Strahlenschutzes von Militärfahrzeugen – AEP-14 AUSGABE 4

IN-BIS, Nordöstliche Kernstrahlung

  • IS 1890 Pt.10-1983 Mengeneinheiten und Symbole Teil 10 Kernreaktionen und ionisierende Strahlung

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nordöstliche Kernstrahlung

  • DB62/T 4536-2022 Grundlegende Spezifikationen für Strahlenunfall-Notfallübungen von Nukleartechnik-Nutzungseinheiten

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Nordöstliche Kernstrahlung

  • DB15/T 2320.2-2021 Nukleare, biologische und chemische Überwachung und Aufbau von Notfallreaktionskapazitäten in Grenzhäfen, Teil 2: Nuklear und Strahlung
  • DB15/T 966-2016 Grundnormen für den Standardisierungsaufbau des Strahlenschutzmanagements von Kerntechnologie-Nutzungseinheiten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Nordöstliche Kernstrahlung

  • JJF 1687-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Strahlungsmonitore zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Nordöstliche Kernstrahlung

  • IEEE/ANSI N42.14-1999 Kalibrierung und Einsatz von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden

Professional Standard - Agriculture, Nordöstliche Kernstrahlung

  • SN/T 2752.3-2011 Selbstschutznormen für Gesundheits- und Quarantänepersonal Teil 3: Nukleare Strahlung

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Nordöstliche Kernstrahlung

  • GJB 843.5A-2008 Sicherheitscode für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken. Konstruktionskriterien für das Prozessstrahlungsüberwachungssystem
  • GJB 843.6A-2008 Sicherheitscode für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken. Konstruktionskriterien für das Strahlungsüberwachungssystem des Raums

NL-NEN, Nordöstliche Kernstrahlung

  • NVN 5639-1992 Radioaktivitätsmessungen. Bestimmung der momentanen Expositionsrate mit tragbaren Strahlungsmessgeräten, die mit einem Gasionisationsdetektor ausgestattet sind, insbesondere zur nuklearen Unfallkontrolle




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten