ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nordost-Strahlungsausrüstung

Für die Nordost-Strahlungsausrüstung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nordost-Strahlungsausrüstung die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, medizinische Ausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Strahlungsmessung, Lebensmitteltechnologie, Kernenergietechnik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Optoelektronik, Lasergeräte, Schaltgeräte und Controller, Erleuchtung, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Isoliermaterialien, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Telekommunikation umfassend, Wortschatz, Drahtlose Kommunikation, Umwelttests, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Umfangreiche elektronische Komponenten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Einrichtungen im Gebäude, Thermodynamik und Temperaturmessung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Luftqualität, Elektrische Traktionsausrüstung, Eisenbahntechnik umfassend, Elektrotechnik umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Akustik und akustische Messungen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Elektrische und elektronische Prüfung, Längen- und Winkelmessungen, Farben und Lacke, Bordausrüstung und Instrumente, Elektronische Geräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schutzausrüstung, Abfall, Vakuumtechnik, Unterhaltungsausrüstung, Alarm- und Warnsysteme, Glasfaserkommunikation, Eisenbahnbau, Halbleitermaterial, Wasserqualität, Diskrete Halbleitergeräte, fotografische Fähigkeiten, Unfall- und Katastrophenschutz.


Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • IEEE N42.26-1997 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEEE N42.26-1996 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEEE Std C37.24-2017 Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonneneinstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • IEEE Std C37.24-1986 Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonneneinstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • AIEE No 950-1952 (IEEE 139) Von der AIEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung der Hochfrequenzemission von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräten (ISM).
  • IEEE Std C63.30-2021 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von drahtlosen Energieübertragungsgeräten
  • IEEE/ANSI C63.30-2021 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von Geräten zur drahtlosen Energieübertragung
  • ANSI C63.30-2021 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von Geräten zur drahtlosen Energieübertragung
  • IEEE Std C63.18-1997 Empfohlene Praxis für eine Ad-hoc-Testmethode vor Ort zur Abschätzung der elektromagnetischen Strahlungsimmunität medizinischer Geräte gegenüber bestimmten Hochfrequenzsendern
  • ANSI/IEEE C37.24-1986 IEEE-Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonnenstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • AIEE No 955-1962 AIEE-Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonnenstrahlung auf metallverkleidete Schaltanlagen im Freien
  • IEEE Std C63.18-2014 Empfohlene Praxis für eine Ad-hoc-Testmethode vor Ort zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern
  • IEEE Std C37.24-2003 Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonneneinstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • ANSI/IEEE Std 139-1988 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Messung der Hochfrequenzemission von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen (ISM) Geräten, die auf dem Gelände des Benutzers installiert sind
  • IEEE PC37.24/D7, June 2016 IEEE-Leitfadenentwurf zur Bewertung der Auswirkung der Sonnenstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • IEEE No 144-1971*ANSI C37.24-1971 IEEE-Standardleitfaden zur Bewertung der Auswirkung von Sonnenstrahlung auf metallverkleidete Schaltanlagen im Freien
  • IEEE PC37.24/D9, August 2016 IEEE-Leitfadenentwurf zur Bewertung der Auswirkung der Sonnenstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • IEEE Std C37.24-2017/Cor 1-2019 (Corrigendum to IEEE Std C37.24-2017) IEEE-Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonnenstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien – Berichtigung 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • KS A 4921-2005 Industrielles Gammastrahlengerät für die Radiographie
  • KS A ISO 3999:2012 Strahlenschutz – Geräte für die industrielle Gammaradiographie – Spezifikationen für Leistung, Design und Tests
  • KS A IEC 61344-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A ISO/ASTM 51608:2012 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • KS A IEC 61344-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A ISO/ASTM 51608-2012(2017) Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • KS A ISO 3999-1:2002 Strahlenschutzgeräte für die industrielle Gammaradiographie – Teil 1: Spezifikationen für Leistung, Design und Tests
  • KS C IEC 61563:2009 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS A IEC 60860-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • KS C IEC 62303-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 61267-2005(2016) Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • KS C IEC 61267-2005(2021) Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • KS C IEC 61562:2005 Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS A ISO 3999-2012(2022) Strahlenschutz – Geräte für die industrielle Gammaradiographie – Spezifikationen für Leistung, Design und Tests
  • KS A ISO 3999-2012(2017) Strahlenschutz – Geräte für die industrielle Gammaradiographie – Spezifikationen für Leistung, Design und Tests
  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61910-1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 61311:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61311:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 60710:2014 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS C IEC 60710:2005 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS C IEC 61267:2005 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • KS C IEC 60710-2005(2010) Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS A ISO/ASTM 51702-2012(2017) Übung zur Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlenverarbeitung
  • KS A ISO 3999-1-2002(2022) Strahlenschutz – Geräte für die industrielle Gammaradiographie – Teil 1: Spezifikationen für Leistung, Design und Tests
  • KS A ISO 3999-1-2002(2017) Strahlenschutz – Geräte für die industrielle Gammaradiographie – Teil 1: Spezifikationen für Leistung, Design und Tests
  • KS I ISO 4871:2003 Akustik – Angabe und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • KS I ISO 4871:2014 Akustik – Erklärung und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • KS C IEC 61563-2009(2019) Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61948-1:2007 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 1: Strahlungszählsysteme
  • KS C 6108-2013 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C IEC 61562-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS A IEC 60325:2012 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS C 6108-1997 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS A IEC 61344:2012 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 60079-28:2012 Explosive Atmosphäre – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen mit optischer Strahlung
  • KS C IEC 60079-28-2012(2017) Explosive Atmosphäre – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen mit optischer Strahlung
  • KS C 6108-1997(2012) Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C IEC 61017-2-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare, transportable oder installierte Ausrüstung zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung – Teil 2: Integrierende Baugruppen
  • KS C IEC 60951-5-2004(2014) Kernkraftwerke – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 5: Radioaktivität der Luft in Leichtwasser-Kernkraftwerken
  • KS C IEC 60079-28-2012(2022) Explosive Atmosphäre – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen mit optischer Strahlung
  • KS C IEC 61311-2005(2015) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C CISPR 28-2002(2017) Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte (ISM) – Richtlinien für Emissionswerte innerhalb der von der ITU festgelegten Bänder

未注明发布机构, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • BS ISO 15567:1998(2000) Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • DIN EN ISO 4892-3:2006 Kunststoffe – Künstliche Bestrahlung oder Bewitterung in Geräten
  • DIN 54113-3 E:2019-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von Röntgenanlagen bis 1 MV – Teil 3: Formeln und Diagramme zur Berechnung des Strahlenschutzes für Röntgenanlagen bis 450 kV
  • DIN 54113-3:1995 Non-destructive testing - Radiation protection rules for the technical application of X-ray equipment up to 1 MV - Part 3: Formulas and diagrams for the calculation of radiation protection for X-ray equipment up to 450 kV
  • DIN EN 61267:1997 Medical diagnostic X-ray equipment - Radiation conditions for use in the determination of characteristics
  • DIN 19294-3 E:2019-04 Geräte zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 6812 E:2008-08 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Bauregeln für den baulichen Strahlenschutz
  • DIN 6812 E:2020-08 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Bauregeln für den baulichen Strahlenschutz
  • DIN 6812 E:2011-10 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Bauregeln für den baulichen Strahlenschutz
  • DIN 6812 E:2000-04 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Bauregeln für den baulichen Strahlenschutz
  • DIN EN 61910-1 E:2013-06 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • DIN 6875-20 E:2014-01 Spezielle Strahlentherapiegeräte - Teil 20: Protonentherapie - Regeln für die Konstruktion des baulichen Strahlenschutzes
  • DIN 6875-20 E:2014-02 Spezielle Strahlentherapiegeräte - Teil 20: Protonentherapie - Regeln für die Konstruktion des baulichen Strahlenschutzes
  • BS 7518:1995(1999)*IEC 1017-2:1994 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare, transportable oder installierte Geräte zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung – Integrierende Baugruppen
  • DIN EN ISO 11554 E:2016-06 Test methods for laser beam radiated power, radiated energy and time characteristics of optical and photonics lasers and laser-related equipment (draft)
  • DIN 19294-1 E:2019-04 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 14897 E:2004-05 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • DIN 6815 E:2011-08 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Regeln für die Prüfung des Strahlenschutzes nach Installation, Wartung und wesentlichen Änderungen

国家药监局, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • YY/T 1834-2022 Röntgengeräte zur Blutbestrahlung
  • YY/T 1827.1-2022 Dokumentation der Strahlendosis für medizinische elektrische Geräte Teil 1: Strukturierte Meldung der Strahlendosis von Foto- und Durchleuchtungsgeräten
  • YY 0306-2018 Besondere Sicherheitsanforderungen für Geräte zur thermischen Strahlentherapie

International Organization for Standardization (ISO), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • ISO 3999:1977 Geräte für die Gammaradiographie; Spezifikation
  • ISO 3999:2004 Strahlenschutz - Geräte für die industrielle Gammaradiographie - Leistungs-, Konstruktions- und Prüfungsvorschriften
  • ISO/ASTM 51608:2002 Praxis für Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • ISO/ASTM 51608:2005 Übung zur Dosimetrie in einer Bremsstrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ISO 15571:1998 Übung zur Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlenverarbeitung
  • ISO 3999-1:2000 Strahlenschutz - Geräte für die industrielle Gammaradiographie - Teil 1: Spezifikationen für Leistung, Konstruktion und Prüfungen
  • ISO 15562:1998 Praxis für Dosimetrie in Elektronen- und Bremsstrahlungsbestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • ISO/ASTM 51608:2015 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage (Bremsstrahlung) zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 50 keV und 7,5 MeV
  • ISO 15554:1998 Praxis für Dosimetrie in Gammabestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • ISO 4871:1996 Akustik – Angabe und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Anlagen
  • ISO/ASTM 51818:2002 Übung zur Dosimetrie in einer Elektronenstrahlanlage zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 80 KeV und 300 KeV
  • ISO 10647:1996 Verfahren zur Kalibrierung und Bestimmung des Ansprechverhaltens von Neutronenmessgeräten für Strahlenschutzzwecke
  • ISO/DIS 11554:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Strahlungsleistung, Strahlungsenergie und zeitliche Eigenschaften von Laserstrahlen
  • ISO 15708-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundlagen, Geräte und Proben
  • ISO/ASTM 51818:2009 Übung zur Dosimetrie in einer Elektronenstrahlanlage zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 80 und 300 keV
  • ISO/ASTM 51818:2013 Übung zur Dosimetrie in einer Elektronenstrahlanlage zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 80 und 300 keV

Association Francaise de Normalisation, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • NF M62-102:2015 Strahlenschutz - Gammastrahlen-Radiographieanlagen
  • NF M60-531:2002 Kernenergie - Strahlenschutz - Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung.
  • NF C74-120*NF EN 61267:2006 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • NF EN 61267:2006 Medizinische Röntgendiagnostikgeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Eigenschaften
  • NF EN 61910-1:2015 Elektromedizinische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Strahlendosismeldung für Radiographie und Fluoroskopie
  • NF C74-910-1*NF EN 61910-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • NF C74-101:1973 RADIOLOGISCHE AUSRÜSTUNG. RÖNTGENGERÄT STATIONÄRES DIAGNOSEGERÄT FÜR DEN EINSATZ IN DER TRAUMATOLOGIE MIT BESONDEREN ANFORDERUNGEN.
  • NF C71-200:2010 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern.
  • NF C19-563*NF EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF EN IEC 61563:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF C74-211*NF EN 61168:1994 Medizinische elektrische Geräte. Funktionelle Leistungsmerkmale von Strahlentherapie-Simulatoren.
  • NF F07-021:1992 Feste Eisenbahnausrüstung und rollendes Material. Elektromagnetische Störungen. Messung des Strahlungsfeldes.
  • NF C74-111:1985 Elektromedizinische Geräte. Radiologieausrüstung. Röntgengeräte. Radiodiagnostische Röntgenröhrenbaugruppen. Konstruktion und Prüfung. Anforderungen.
  • NF C43-803:1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung.
  • NF C74-324/A1:1997 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Strahlungswärmern für Kleinkinder.
  • NF EN 60079-28:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • NF EN 62363:2011 Instrumente für den Strahlenschutz – Tragbare Geräte zur Messung und Überwachung der Photonenkontamination
  • NF C74-014*NF EN 60601-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • NF C74-014/A1*NF EN 60601-1-3/A1:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • NF EN 60601-1-3/A1:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • NF EN 60601-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • NF EN 60601-1-3/A11:2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • NF EN 60601-1-3/A2:2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • NF C45-205:2001 Elektrische Relais – Teil 25: Elektromagnetische Emissionsprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte.
  • NF C23-579-28:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung.
  • NF C23-579-28*NF EN 60079-28:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • NF C74-102:1973 RADIOLOGISCHE AUSRÜSTUNG. TRAGBARE ODER HALBSTATIONÄRE RÖNTGENGERÄTE FÜR DIAGNOSEZWECKE. BESONDERE ANFORDERUNGEN.
  • NF C74-014/A11*NF EN 60601-1-3/A11:2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • NF C74-014/A2*NF EN 60601-1-3/A2:2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • NF A09-220:1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Industrielle Neutronenradiographie. Bestimmung der Eigenschaften von Prüfeinrichtungen zur Kontrolle nicht radioaktiver Teile.
  • NF A09-261-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 2: Prinzip, Ausrüstung und Proben.
  • NF S31-063*NF EN ISO 5136:2009 Akustik – Bestimmung der Schallleistung, die von Ventilatoren und anderen luftbewegenden Geräten in einen Kanal abgestrahlt wird – Methode im Kanal

British Standards Institution (BSI), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • BS ISO 3999:2004 Schutz vor Radioaktivität. Gerät für die industrielle Gammaradiographie. Spezifikationen für Leistung, Design und Tests
  • BS ISO 15571:1999 Übung zur Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlenverarbeitung
  • BS ISO 15562:1999 Praxis für Dosimetrie in Elektronen- und Bremsstrahlungsbestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • BS ISO 15562:1998 Praxis für Dosimetrie in Elektronen- und Bremsstrahlungsbestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • BS ISO 15554:1999 Praxis für Dosimetrie in Gammabestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • DD IEC/TS 62492-1:2008 Industrielle Prozesskontrollgeräte. Strahlungsthermometer - Technische Daten zu Strahlungsthermometern
  • BS EN 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte. Dokumentation der Strahlendosis. Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • PD IEC/TS 62492-2:2013 Industrielle Prozesskontrollgeräte. Strahlungsthermometer. Ermittlung der technischen Daten für Strahlungsthermometer
  • BS EN 60544-4:2003 Elektrische Isoliermaterialien – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung – Klassifizierungssystem für den Einsatz in Strahlungsumgebungen
  • BS IEC 60860:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • BS EN 60731:1997 Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie eingesetzt werden
  • BS IEC 62396-1:2012 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte innerhalb elektronischer Avionikgeräte
  • BS DD IEC/TS 62396-1:2006 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte in elektronischen Geräten der Avionik
  • BS IEC 62396-1:2016 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte innerhalb elektronischer Avionikgeräte
  • BS IEC 61017:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Transportable, mobile oder installierte Geräte zur Messung der Photonenstrahlung zur Umweltüberwachung
  • BS EN 61267:2006 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • DD IEC/TS 62396-1:2006 Prozessmanagement für Avionik. Atmosphärische Strahlungseffekte – Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte innerhalb elektronischer Avionikgeräte
  • BS EN 62396-1:2016 Prozessmanagement für Avionik. Atmosphärische Strahlungseffekte – Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte innerhalb elektronischer Avionikgeräte
  • BS EN 50121-4:2000 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Emission und Immunität der Signal- und Telekommunikationsgeräte
  • BS EN 62493:2010 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • BS EN 60079-28:2007 Explosionsgefährdete Bereiche – Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • DD IEC/TS 62396-3:2008 Prozessmanagement für Avionik. Atmosphärische Strahlungseffekte – Optimierung des Systemdesigns zur Berücksichtigung der Einzelereigniseffekte (SEE) der atmosphärischen Strahlung
  • DD IEC/PAS 62396-3:2007 Prozessmanagement für Avionik. Atmosphärische Strahlungseffekte – Optimierung des Systemdesigns zur Berücksichtigung der Einzelereigniseffekte (SEE) der atmosphärischen Strahlung
  • BS EN 60079-28:2015 Explosive Atmosphäre. Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS EN 60255-25:2000 Elektrische Relais – Elektromagnetische Emissionsprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte
  • BS EN 60601-1-3:2008+A1:2013 Medizinische elektrische Geräte. Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung. Sicherheitenstandard. Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • BS EN 60601-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm – Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • BS EN 60601-1-3:2008+A2:2021 Medizinische elektrische Geräte – Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale. Nebennorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • BS PD IEC/TR 61948-1:2016 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Gammastrahlungs-Zählsystem
  • BS ISO 15708-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Bestrahlungsverfahren für die Computertomographie. Prinzipien, Ausrüstung und Beispiele
  • BS EN 50121-5:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 5: Emission und Störfestigkeit von ortsfesten Stromversorgungsanlagen und -geräten
  • BS EN 50121-5:2015 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Emission und Störfestigkeit von ortsfesten Stromversorgungsanlagen und -geräten
  • BS EN 50121-5:2000 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Emission und Störfestigkeit von ortsfesten Stromversorgungsanlagen und -geräten
  • BS EN 16016-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Strahlungsmethoden. Computertomographie. Prinzip, Ausrüstung und Muster
  • BS EN 60601-2-21:1997 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Sicherheitsanforderungen – Spezifikation für Wärmestrahler für Kleinkinder
  • BS EN 50121-4:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 4: Emission und Störfestigkeit der Signal- und Telekommunikationsgeräte
  • BS EN 50121-4:2015 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Emission und Immunität der Signal- und Telekommunikationsgeräte
  • BS EN 50121-4:2016+A1:2019 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Emission und Immunität der Signal- und Telekommunikationsgeräte
  • BS EN IEC 62037-8:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Messung der passiven Intermodulation, die von Objekten erzeugt wird, die HF-Strahlung ausgesetzt sind
  • BS IEC 62396-2:2012 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Richtlinien für die Prüfung von Einzelereigniseffekten für Avioniksysteme
  • BS DD IEC/TS 62396-2:2008 Prozessmanagement für Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Richtlinien für die Prüfung von Einzelereigniseffekten für Avioniksysteme
  • BS EN 50121-5:2017+A1:2019 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Emission und Störfestigkeit von ortsfesten Stromversorgungsanlagen und -geräten
  • BS DD IEC/TS 62396-4:2009 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Richtlinien für das Design mit Hochspannungs-Flugzeugelektronik und potenziellen Einzelereigniseffekten
  • DD IEC/TS 62396-4:2008 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Richtlinien für das Design mit Hochspannungs-Flugzeugelektronik und mögliche Auswirkungen einzelner Ereignisse
  • DD IEC/PAS 62396-4:2007 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Richtlinien für das Design mit Hochspannungs-Flugzeugelektronik und mögliche Auswirkungen einzelner Ereignisse
  • BS EN ISO 15708-2:2019 Zerstörungsfreie Prüfung. Bestrahlungsmethoden für die Computertomographie. Prinzipien, Ausrüstung und Beispiele
  • BS EN 207:2017 Persönliche Augenschutzausrüstung. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • BS EN 60825-1:1994 Sicherheit von Laserprodukten – Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch

International Electrotechnical Commission (IEC), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • IEC 60407:1973 Strahlenschutz in medizinischen Röntgengeräten 10 kV bis 400 kV
  • IEC 61344:1996 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 61563:2001 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC PAS 61910-1:2007 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Geräte für Radiographie und Radioskopie
  • IEC 61562:2001 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • CISPR 32-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit von Multimediageräten – Emissionsanforderungen
  • CISPR 32-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit von Multimediageräten. Emissionsanforderungen
  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 61311:1995 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • IEC 60710:1981 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • IEC 61267:2005 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • IEC 61267:1994 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 62493:2015 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • IEC 62493:2009 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61563:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • IEC 60951-3:1989 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken; Teil 3: Geräte zur Überwachung der Dosisleistung von Gammastrahlung im hohen Bereich
  • IEC 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • IEC 62396-1:2012 Prozessmanagement für die Avionik – Atmosphärische Strahlungseffekte – Teil 1: Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte in elektronischen Geräten der Avionik
  • IEC 62396-1:2016 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 1: Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte in elektronischen Geräten der Avionik
  • IEC 61040:1990 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • IEC PAS 62396-3:2007 Prozessmanagement für die Avionik – Atmosphärische Strahlungseffekte – Teil 3: Optimierung des Systemdesigns zur Berücksichtigung der Einzelereigniseffekte (SEE) atmosphärischer Strahlung
  • IEC 62396-3:2013 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 3: Optimierung des Systemdesigns zur Berücksichtigung der Einzelereigniseffekte (SEE) atmosphärischer Strahlung
  • IEC 65B/844/DTS:2012 IEC/TS 62492-2, Ed. Band 1: Industrielle Prozesskontrollgeräte – Strahlungsthermometer – Teil 2: Ermittlung der technischen Daten für Strahlungsthermometer
  • IEC TS 62396-1:2006 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 1: Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte in elektronischen Geräten der Avionik
  • IEC TS 62396-3:2008 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 3: Optimierung des Systemdesigns zur Berücksichtigung der Einzelereigniseffekte (SEE) atmosphärischer Strahlung
  • IEC 60079-28:2015 RLV Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • IEC 60601-1-3:1994 Medizinische elektrische Geräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit - 3. Ergänzungsnorm: Allgemeine Anforderungen an den Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • IEC 60515:2007 Kernkraftwerke - Sicherheitsrelevante Instrumentierung - Strahlungsdetektoren - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • IEC 60601-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • IEC 60601-1:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • IEC 60601-1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • IEC 60951-2:1988 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 2: Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abwässern
  • IEC 60601-1-3:2008+AMD1:2013 CSV Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • IEC 60601-2-21:1994 Medizinische elektrische Geräte; Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Strahlungswärmern für Kleinkinder
  • IEC 60079-28:2006 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • IEC 60951-1:1988 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60601-1-3:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • IEC 60601-1-3:2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • CISPR TR 28-1997 Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte (ISM) – Richtlinien für Emissionswerte innerhalb der von der ITU festgelegten Bänder
  • CISPR TR 28:1997 Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte (ISM) – Richtlinien für Emissionswerte innerhalb der von der ITU festgelegten Bänder

American National Standards Institute (ANSI), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • ANSI/HPS N43.2-2021 Strahlenschutz für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • ANSI N42.26-1995 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • ANSI/ASTM E1702:2011 Übung für Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlenverarbeitung
  • ANSI N43.2-2001 Strahlenschutz für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • ANSI/IEEE C63.30:2021 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von drahtlosen Energieübertragungsgeräten
  • ANSI/ASTM E1818:2012 Übung zur Dosimetrie in einer Elektronenstrahlanlage zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 80 und 300 keV
  • ANSI/FMRC FM3260-2004 Strahlungsenergieempfindliche Brandmelder zur automatischen Feueralarmsignalisierung
  • ANSI/IEEE C63.18:2014 Empfohlene Praxis für eine Vor-Ort-Ad-hoc-Testmethode zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern

CZ-CSN, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • CSN 40 1101-1982 Strahlentechnische Geräte. Begriffe und Definitionen
  • CSN IEC 60325 ZZ1:2005 Strahlenschutzausrüstung. Strahlungsentfernungsmessgeräte und -monitore für Schadstoffe in radioaktiven Geräten Alfa, Beta und Alfa/Beta (Energie Beta > 60 keV)
  • CSN ETS 300 127-1994 Gerätetechnik (EE): Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • CSN 40 1111-1984 Strahlungstechnologische Geräte mit radioaktiven Gammastrahlenquellen. Allgemeine technische Anforderungen
  • CSN 34 5690-1981 Elektrotechnische und elektronische Geräte. Tests zu Umweltauswirkungen. Sonneneinstrahlungstest
  • CSN IEC 60761-1 ZZ1:2005 Geräte zur kontinuierlichen Strahlungsüberwachung mit vollem Ausgang. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN IEC 60761-5 ZZ1:2005 Geräte zur kontinuierlichen Strahlungsüberwachung mit vollem Ausgang. Teil 5: Besondere Anforderungen an Monitore
  • CSN IEC 951-3:1994 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 3: Geräte zur Überwachung der Dosisleistung von Gammastrahlung im hohen Bereich

IT-UNI, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • UNI 7305-1974 Nukleare Ausrüstung: Reaktor. Inspektion von abgestrahltem Stahl

IN-BIS, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • IS 13709-1993 Medizinische elektrische Geräte. Zahnärztliche Röntgengeräte. Strahlenschutz
  • IS 7064-1973 Strahlenschutzbestimmungen für medizinische Röntgengeräte mit Betriebsspannungen von 10 kV bis 400 kV
  • IS 2106 Pt.17-1973 Umweltprüfung elektronischer und elektrischer Geräte Teil XVII Bodensimulierte Sonnenstrahlung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Nordost-Strahlungsausrüstung

  • ASHRAE SF-98-29-1-1998 Messung des Strahlungswärmegewinns von Bürogeräten mit einem Rasterradiometer (RP-822)
  • ASHRAE SE-99-1-4-1999 Experimentelle Ergebnisse zur Wärmegewinnung und Strahlungs-/Konvektionsaufteilung von Geräten in Gebäuden (RP-1055)

German Institute for Standardization, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • DIN IEC 62302:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase (IEC 62302:2007)
  • DIN 54113-3:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von Röntgenanlagen bis 1 MV – Teil 3: Formeln und Diagramme zur Berechnung des Strahlenschutzes für Röntgenanlagen bis 450 kV
  • DIN EN 61267:2009-01 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Eigenschaften (IEC 61267:2005); Deutsche Fassung EN 612167:2006
  • DIN 3372-2:1980 Gasgeräte; Heizstrahler für den Außenbereich
  • DIN 19294-3:2020 Geräte zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 19294-3:2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung - Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 6812:2010 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Bauregeln für den baulichen Strahlenschutz
  • DIN EN 61910-1:2016-09 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Strahlendosisberichte für Radiographie und Radioskopie (IEC 61910-1:2014); Deutsche Fassung EN 61910-1:2014
  • DIN 6812:2021-06 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Bauregeln für den baulichen Strahlenschutz
  • DIN 6812:2002 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Strahlenschutzregeln für die Installation
  • DIN 6827-1:2000 Erfassung in der medizinischen Anwendung ionisierender Strahlung – Teil 1: Therapie mit Elektronenbeschleunigern sowie Röntgen- und Gammastrahlen-Therapiesystemen
  • DIN 53781:2003 Beschichtungsmaterialien – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken
  • DIN 6812:2013 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Bauregeln für den baulichen Strahlenschutz
  • DIN IEC 62303:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 62303:2008)
  • DIN 53781:2016 Farben und Lacke – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken
  • DIN EN 61223-3-1:2001 Bewertung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-1: Abnahmeprüfungen; Abbildungsleistung von Röntgengeräten für radiografische und radioskopische Systeme (IEC 61223-3-1:1999); Deutsche Fassung EN 61223-3-1:1999
  • DIN 6875-20:2016-08 Spezielle Strahlentherapiegeräte - Teil 20: Protonentherapie - Regeln für die Konstruktion des baulichen Strahlenschutzes
  • DIN 3372-1:1980 Gasgeräte; Strahlungsheizgeräte zur Raumheizung
  • DIN EN 207:2017-05 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz); Deutsche Fassung EN 207:2017
  • DIN 6815:2021-06 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Regeln für die Prüfung des Strahlenschutzes nach Installation, Wartung und wesentlichen Änderungen
  • DIN EN ISO 11554:2023-08 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahl-Strahlungsleistung, Strahlungsenergie und zeitliche Eigenschaften (ISO/DIS 11554:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11554:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 30.06.2023*Int...
  • DIN 54113-3 Bb.1:2005 Zerstörungsfreie Prüfung - Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV - Teil 3: Formeln und Diagramme zur Berechnung des Strahlenschutzes; Abschätzung von Kontrollbereichen
  • DIN 19294-1:2020 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 19294-1:2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung - Teil 1: Geräte mit UV-Niederdruckstrahlern - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.
  • DIN 6802-3:1988 Neutronendosimetrie; Methoden und Geräte zur Neutronenmessung im Strahlenschutz; Bewertungen
  • DIN EN 14897:2007-09 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14897:2006+A1:2007
  • DIN EN 60079-28:2007 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung (IEC 60079-28:2006); Deutsche Fassung EN 60079-28:2007
  • DIN 6815 Berichtigung 1:2005 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Regeln für die Prüfung des Strahlenschutzes nach Einbau, Wartung und wesentlichen Änderungen, Berichtigungen zu DIN 6815:2005-05
  • DIN 6815:2005 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Regeln für die Prüfung des Strahlenschutzes nach Installation, Wartung und wesentlichen Änderungen
  • DIN 6815:2013 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Regeln für die Prüfung des Strahlenschutzes nach Installation, Wartung und wesentlichen Änderungen

United States Navy, Nordost-Strahlungsausrüstung

RO-ASRO, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • STAS 2849/3-1986 Beleuchtungsdetektoren für optische Strahlung. Terminologie
  • STAS 2566/1-1988 Strahlenschutzausrüstung SCHÜRZEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 3170-1952 Schutz vor schädlicher Strahlung für Instrumente und Geräte der Röntgentechnik
  • STAS 12716-1989 AUSRÜSTUNG ZUR KONTINUIERLICHEN ÜBERWACHUNG DER RADIO-AKTIVITÄT IN GASFÖRMIGEN ABFLÜSSEN Allgemeine Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • ASTM ISO/ASTM 51702-04 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 51702-02 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM51702-04 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM51702-02 Standardpraxis für die Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 51431-05 Standardpraxis für die Dosimetrie in Elektronenstrahl- und Röntgenbestrahlungsanlagen (Bremsstrahlung) für die Lebensmittelverarbeitung
  • ASTM C1572-10 Standardhandbuch für Strahlenschutzfensterkomponenten aus trockenem Bleiglas und ölgefülltem Bleiglas für ferngesteuerte Anlagen
  • ASTM D5608-01 Standardpraxis für die Dekontamination von Feldgeräten, die an Standorten für schwach radioaktive Abfälle verwendet werden
  • ASTM D5608-01(2006) Standardpraktiken für die Dekontamination von Feldgeräten, die an Standorten für schwach radioaktive Abfälle verwendet werden
  • ASTM F2547-06(2013) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schwächungseigenschaften in einem primären Röntgenstrahl von Materialien, die zum Schutz vor Strahlung verwendet werden, die bei der Verwendung von Röntgengeräten erzeugt wird
  • ASTM F2547-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schwächungseigenschaften in einem primären Röntgenstrahl von Materialien, die zum Schutz vor Strahlung verwendet werden, die bei der Verwendung von Röntgengeräten erzeugt wird
  • ASTM F2547-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schwächungseigenschaften in einem primären Röntgenstrahl von Materialien, die zum Schutz vor Strahlung verwendet werden, die bei der Verwendung von Röntgengeräten erzeugt wird

International Telecommunication Union (ITU), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • ITU-R QUESTION 326-2002 Schutzanforderungen von Rundfunksystemen gegen Störungen durch Strahlung, die durch drahtgebundene Telekommunikationssysteme verursacht wird, durch Emissionen von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräten und durch Emissionen von Geräten mit geringer Reichweite
  • ITU-R SM.1056-2007 Begrenzung der Strahlung von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräten (ISM).
  • ITU-R SM.1056-1-2007 Begrenzung der Strahlung von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräten (ISM).
  • ITU-R SM.1056-1 FRENCH-2007 Begrenzung der Strahlung von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräten (ISM).

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • JIS Z 4325:2008 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Gammastrahlung in der Umwelt
  • JIS T 61267:2014 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • JIS T 0601-2-21:2005 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Wärmestrahlern für Kleinkinder
  • JIS C 6181:1995 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • JIS X 7778:2001 Akustik – Deklarierte Geräuschemissionswerte von Computer- und Geschäftsgeräten
  • JIS T 0601-1-3:2005 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit – 3. Ergänzungsnorm: Allgemeine Anforderungen an den Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • JIS T 0601-1-3:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • GB/T 30150-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • GB/T 31275-2014 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • GB/T 42750-2023 Methode zur Messung der optischen Strahlungssicherheit für tragbare Geräte
  • GB/T 17857-1999 Medizinische Radiologie – Terminologie (Ausrüstung für Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Strahlendosimetrie)
  • GB/T 12726.4-1995 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 4: Strahlungsmonitor für Prozessströme
  • GB/Z 41476.3-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 3: Formeln und Diagramme zur Berechnung des Strahlenschutzes für
  • GB/T 5170.9-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 9: Prüfgeräte für Sonnenstrahlung
  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 12726.5-1997 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken – Teil 5: Überwachungsgeräte für Luftradioaktivität
  • GB/T 5170.9-2008 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für Sonnenstrahlung
  • GB/T 5170.9-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Geräte zur Prüfung der Sonneneinstrahlung
  • GB 9706.12-1997 Medizinische elektrische Geräte. Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit 3. Ergänzungsnorm: Allgemeine Anforderungen an den Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • GB 14052-1993 Radionuklid-Messgeräte – Messgeräte für den dauerhaften Einbau
  • GB/T 12726.3-1992 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken, Teil drei. Geräte zur Überwachung der Gammastrahlungsdosisleistung im Großbereich für Unfall- und Nachunfallbedingungen
  • GB/T 12726.2-1991 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abflüssen
  • GB/T 3836.22-2023 Explosionsfähige Atmosphären Teil 22: Schutzmaßnahmen für optische Strahlungsgeräte und Übertragungssysteme
  • GB/T 17697-2014 Akustik.Bestimmung der Schallleistung, die von Ventilatoren und anderen Luftbewegungsgeräten in einen Kanal abgestrahlt wird.In-Kanal-Methode
  • GB/Z 41476.2-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 2: Technische Anforderungen an den Schutz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • GB/T 41265-2022 Anforderungen an die Sicherheit tragbarer Geräte hinsichtlich optischer Strahlung
  • GB/T 12787-2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • GB/T 31275-2020 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • GB 9706.103-2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten

AT-ON, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • OENORM S 5212-2021 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Strahlenschutzregeln für die Einrichtung von Strahlenanwendungsbereichen
  • ONORM S 5214-1-2002 Medizinische Röntgengeräte – Regeln zur Prüfung des Strahlenschutzes – Teil 1: Diagnostische Röntgengeräte
  • ONORM S 5212-1999 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Strahlenschutzregeln für die Installation
  • ONORM S 5211-1978 Medizinische Röntgengeräte bis 400 kV, Strahlenschutzvorgaben für die Fertigung.
  • ONORM S 5212/AC1-1999 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Strahlenschutzregeln für die Anlage (Berichtigung)
  • ONORM S 1105-1999 Laser – Strahlenschutzanforderungen bei der Erzeugung von Lichteffekten mittels Laserstrahlung im Beisein von Publikum oder bei der Präsentation von Lasergeräten
  • ONORM S 5265-2-2001 Zerstörungsfreie Prüfung - Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung der Gammagraphie. Essais non-destructifs - Dispositions conceman la Protection contre le rayonnement pour gammagraphie Technique

Danish Standards Foundation, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • DS/IEC/PAS 61910-1:2008 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Geräte für Radiographie und Radioskopie
  • DS/EN 61267:2006 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • DS/IEC/TS 62492-2:2013 Industrielle Prozesskontrollgeräte - Strahlungsthermometer - Teil 2: Ermittlung der technischen Daten für Strahlungsthermometer
  • DS/ETS 300127:1994 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • DS/EN 61040:1994 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • DS 5101:1986 Aussendung schmalbandiger Störungen elektrischer Geräte im Frequenzbereich 0,15 1000 MHz
  • DS 5102:1986 Emission breitbandiger Störungen elektrischer Geräte im Frequenzbereich 0,15 - 1000 MHz
  • DS 5106:1987 Störfestigkeit elektrischer Geräte gegen leitungsgebundene und Funksignale im Frequenzbereich 150 kHz. 12 GHz
  • DS 5105:1987 Elektrische und magnetische Emission und Immunität elektrischer Geräte im Frequenzbereich 50 Hz – 150 kHz
  • DS/EN 60079-28:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • DS/EN 14897+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • DS/EN 60601-1-3:2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • DS/EN 60601-1-3/AC:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • DS/EN 60601-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • DS/EN 60601-1-3/A1:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten

Professional Standard - Medicine, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • YY 0306-1998 Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Wärmestrahlentherapiegeräten
  • YY 0306-2008 Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Wärmestrahlentherapiegeräten
  • YY 0306-2023 Allgemeine technische Anforderungen an Geräte zur Wärmestrahlungsbehandlung
  • YY/T 0481-2016 Medizinische diagnostische Röntgengeräte. Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Eigenschaften
  • YY/T 0481-2004 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Eigenschaften
  • YY/T 0481-2016/IEC 61267:2005 Strahlungsbedingungen zur Bestimmung der Eigenschaften medizinischer diagnostischer Röntgengeräte
  • YY/T 1896-2023 Verfahren zur Definition des Wellenlängenbereichs von Geräten für die spektrale Strahlentherapie
  • YY 0455-2003 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Strahlungswärmern für Kleinkinder
  • YY 0455-2011 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Strahlungswärmern für Kleinkinder

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • GJB 6699-2009 Allgemeine Spezifikation für den Strahlungsschutz von Temperatur- und Feuchtigkeitssonden
  • GJB 1556-1992 Elektronische Geräte, Strahlungsgrenzwerte und Messmethoden
  • GJB 150.7-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung. Test der Sonneneinstrahlung
  • GJB 4.12-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung Prüfung der Sonneneinstrahlung
  • GJB/Z 150.5-2011 Sicherheitsleitfaden für militärische elektronische Ausrüstung. Teil 5: Schutz vor Radialisierung
  • GJB 5310-2004 Testfeldtestverfahren für passive Positionierungsgeräte für Strahlenschutzleitsysteme

PL-PKN, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • PN J01003 ArkusZ11-1975 Kerntechnische Terminologie Materialien und Geräte für den Strahlenschutz
  • PN T06700-1991 Strahlungssicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • PN T06702-1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • PN Z63000-1973 Medizinische Röntgengeräte, Sicherheitsanforderungen, Schutz vor Strahlung, Testmethoden
  • PN-EN 60601-1-3-2011/A2-2021-10 E Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • ETSI ETS 300 127-1994 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • ETSI PRETS 300 127-1991 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • ETSI PRETS 300 127-1993 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • EN 61267:1994 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • EN 60825:1991 Strahlungssicherheit von Laserprodukten @ Geräteklassifizierung @ Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • EN 60079-28:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • EN 60601-1-3:1994 Medizinische elektrische Geräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit 3. Ergänzende Norm: Allgemeine Anforderungen an den Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten

Standard Association of Australia (SAA), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • AS/NZS 4358:1996 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • AS/NZS IEC 61267:2022 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • IEC 62396-1:2016 RLV Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 1: Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte in elektronischen Geräten der Avionik
  • AS/NZS 60079.28:2007 Explosionsgefährdete Bereiche – Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • AS/NZS IEC 60601.1.3:2015 Parallelnorm für allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsfähigkeit medizinischer elektrischer Geräte: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • AS/NZS 60079.28:2016 Explosionsfähige Atmosphären, Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • IEC 60601-1-3:2008+AMD1:2013+AMD2:2021 CSV Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten

Lithuanian Standards Office , Nordost-Strahlungsausrüstung

  • LST ETS 300 127 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • LST EN 61267-2006 Medizinische diagnostische Röntgengeräte. Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Eigenschaften (IEC 61267:2005)
  • LST HD 442 S1-2002 Strahlenschutzgeräte zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 60710:1981)
  • LST EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln (IEC 61563:2019)
  • LST EN 61040-2001 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung (IEC 61040:1990)
  • LST EN 14897+A1-2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • PRETS 300 127-1993 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • PRETS 300 127-1991 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • ETS 300 127-1994 Gerätetechnik (EE); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen

IEC - International Electrotechnical Commission, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • PAS 61910-1-2007 Medical electrical equipment – Radiation dose documentation – Part 1: Equipment for radiography and radioscopy (Edition 1.0)
  • TS 62396-1-2006 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 1: Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte innerhalb elektronischer Ausrüstung der Avionik (Ausgabe 1.0)
  • PAS 62396-3-2007 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 3: Optimierung des Systemdesigns zur Berücksichtigung der Single Event Effects (SEE) atmosphärischer Strahlung (Ausgabe 1.0)

KR-KS, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • KS C IEC 61910-1-2020 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • KS C IEC 60601-1-3-2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung – Zusatznorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • KS C IEC 60601-1-3-2022 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten

RU-GOST R, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • GOST CISPR 32-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit von Multimediageräten. Emissionsanforderungen
  • GOST R IEC 61267-2001 Medizinische diagnostische Röntgengeräte. Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • GOST 30324.11-2002 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Geräten für die Gammastrahlentherapie
  • GOST 31114.3-2012 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung. Teil 3. Schutzkleidung und Schutzausrüstung für Gonaden
  • GOST 31114.2-2012 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung. Teil 2. Schutzglasplatten
  • GOST R 52350.28-2007 Explosive Atmosphäre. Teil 28. Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • GOST 30324.0.3-2002 Medizinische elektrische Geräte. Teil 1. Allgemeine Sicherheitsanforderungen. 3. Nebennorm: Allgemeine Anforderungen an den Strahlenschutz in der Diagnostik. Röntgengeräte
  • GOST R IEC 60601-1-3-2013 Medizinische elektrische Geräte. Teil 1-3. Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung. Sicherheitenstandard. Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • GOST 30804.4.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST 31610.28-2012 Explosive Atmosphäre. Teil 28. Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • GOST 31114.1-2002 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung. Teil 1. Bestimmung der Dämpfungseigenschaften von Materialien
  • GOST 30324.21-2002 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Strahlungswärmern für Kleinkinder
  • GOST 33436.4-2-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Eisenbahnsysteme und -ausrüstung. Teil 4-2. Emission und Immunität von Telekommunikationsgeräten. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 55176.4.2-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Eisenbahnsysteme und -ausrüstung. Teil 4-2. Emission und Immunität von Telekommunikationsgeräten. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 22.3.06-1997 Sicherheit im Notfall. Individuelle Schutzmittel vor radioaktiven Stoffen. Allgemeine technische Anforderungen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • ITU-R SM.1056-1994 Begrenzung der Strahlung von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräten (ISM).
  • QUESTION 32/6-2002 Schutzanforderungen von Rundfunksystemen gegen Störungen durch Strahlung, die durch drahtgebundene Telekommunikationssysteme verursacht wird, durch Emissionen industrieller wissenschaftlicher und medizinischer Geräte sowie durch Emissionen von Geräten mit geringer Reichweite

Group Standards of the People's Republic of China, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • T/FZWLW 20-2023 Testmethode für die Strahlungsleistung von drahtlosen Internet-of-Things-Geräten (IoT) basierend auf dem Antennenstrahlungsmuster
  • T/JSIES 001-2021 Anforderungen an den Schutz vor leichter Strahlung bei Hochleistungs-Laserschneidgeräten
  • T/CI 007-2022 Elektromagnetisches Induktions-Wärmestrahlungsgerät zur Entfernung von Walnusskernschalen
  • T/GVS 001-2021 Vakuumbeschichtungsanlage – Elektromagnetische Verträglichkeit – Technische Spezifikation für Abschirmung und Strahlenschutz

SE-SIS, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • SIS SS IEC 731:1988 Medizinische elektrische Geräte – Dos/Meter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie verwendet werden
  • SIS SS-ISO 8529:1990 Neutronen-Referenzstrahlungen zur Kalibrierung von Neutronenmessgeräten im Strahlenschutz und zur Bestimmung ihres Verhaltens in Abhängigkeit von der Neutronenenergie
  • SIS SS IEC 710:1984 Nukleare Instrumentierung – Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft
  • SIS SS-IEC 806:1986 Röntgengerät – Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • SIS SS IEC 806:1986 Röntgengerät – Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes einer Drehanoden-Röntgenröhre für die medizinische Diagnose
  • SIS SS-IEC 951:1991 Nukleare Instrumentierung – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken
  • SIS SS 488 10 01-1989 Laser – Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • SIS SS-EN 60 825-1992 Laser – Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • SIS SS IEC 801-3:1988 Elektromagnetische Verträglichkeit für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse – Anforderungen an abgestrahlte elektromagnetische Felder

ES-UNE, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • UNE-EN 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie (Genehmigt von AENOR im Dezember 2014.)
  • UNE-EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Messung der Aktivitätskonzentration von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN 207:2018 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • IEEE N42.62-2023 IEEE-Standard für Passive Imaging Radiation Devices (PIRDs) zur Lokalisierung und Identifizierung radioaktiver und nuklearer Materialien
  • UNE-EN 60079-28:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • UNE-EN 60601-1-3:2008/A2:2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im April 2021.)
  • UNE-EN 60601-1-3:2008/A11:2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • UNE-EN 60601-1-3:2008/A1:2013/AC:2014 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • UNE-EN 60601-1-3:2008 CORR:2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • EN 61267:2006 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • EN 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • EN 61040:1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Ausrüstung für Laserstrahlung
  • HD 442-1983 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • HD 482 S1-1988 Strahlenschutz von Laserprodukten, -geräten, Klassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • EN 60079-28:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • EN 60079-28:2015/A11:2024 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • CNS 13306-1-4-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • CNS 14509-3-2001 Medizinische elektrische Geräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit 3. Ergänzungsnorm: Allgemeine Anforderungen an den Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • CNS 14509.3-2001 Medizinische elektrische Geräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit 3. Ergänzungsnorm: Allgemeine Anforderungen an den Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten

BE-NBN, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • NBN-EN 61040-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • NBN-EN 60825-1993 Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch
  • NBN-ISO 6081:1992 Akustik. Von Maschinen und Geräten ausgehender Lärm. Richtlinien für die Erstellung von Prüfnormen für technische Zwecke, die Geräuschmessungen am Standort des Bedieners oder umstehenden Personen erfordern

SAE - SAE International, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • SAE J1507-1995 Anechoic Test Facility Strahlungsanfälligkeit 20 MHz bis 18 GHz elektromagnetisches Feld
  • SAE J1507-1987 Anechoic Test Facility Strahlungsanfälligkeit 20 MHz bis 18 GHz elektromagnetisches Feld

AENOR, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • UNE 21723:1992 STRAHLENSCHUTZGERÄTE ZUR MESSUNG UND ÜBERWACHUNG VON TRITIUM IN DER LUFT.
  • UNE-EN 61267:2006 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Eigenschaften (IEC 61267:2005)
  • UNE-EN 14897:2007+A1:2009 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • UNE-EN 60601-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten
  • UNE-EN 60601-1-3:2008/A1:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-3: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Strahlenschutz in diagnostischen Röntgengeräten

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • ASHRAE CH 15-2000 Infrarot-Strahlungsheizung (ASHRAE Handbook, HVAC Systems and Equipment, IP Edition)
  • ASHRAE CH 15 SI-2000 Infrarot-Strahlungsheizung (ASHRAE Handbook: HVAC Systems and Equipment, SI Edition)

Professional Standard-Ships, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • CB 1146.16-1996 Richtlinien für Umwelttests und Engineering der Sonneneinstrahlung von Schiffsausrüstung

Professional Standard - Nuclear Industry, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • EJ/T 512-2012 Einrichtungen und Ausrüstung für die medizinische Notfallbehandlung bei Nuklear- und Strahlenunfällen
  • EJ 512-1990 Bestimmungen über Einrichtungen und Ausrüstung für die medizinische Notfallbehandlung bei Strahlenunfällen
  • EJ/T 1077-1998 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • EJ/T 512-2000 Vorschriften über Anlagen und Geräte zur notfallmedizinischen Behandlung bei einem nuklearen oder radiologischen Unfall
  • EJ/T 707-2001 Entwurfs-, Standort- und Anwendungskriterien für installierte Geräte zur Überwachung der Gammastrahlungsdosisleistung im Bereich des Einsatzes in Kernkraftwerken
  • EJ/T 707-1992 Kriterien für den Entwurf, die Anordnung und den Einsatz fester Gammastrahlen-Dosisleistungsüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke

国家食品药品监督管理局, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • YY/T 1534-2017 Nachweisverfahren zur Sicherheitsklassifizierung der Lichtstrahlung von medizinischen LED-Geräten
  • YY/T 1480-2016 Leistungstestverfahren für Ultraschallelastographiegeräte basierend auf akustischer Strahlungskraft

US-CFR-file, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • CFR 50-648.51-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil648: Fischerei im Nordosten der Vereinigten Staaten. Abschnitt 648.51: Einschränkungen bei Ausrüstung und Besatzung.

VN-TCVN, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • TCVN 4498-1988 Kollektive Schutzausrüstung vor ionisierender Strahlung. Allgemeine technische Spezifikation

工业和信息化部, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • YD/T 3935.3-2021 Compliance-Anforderungen für elektromagnetische Strahlung von mobilen Kommunikationsendgeräten Teil 3: Tragbare Geräte
  • YD/T 1536-2018 Anforderungen an Informationslecks durch elektromagnetische Strahlung und Messmethoden von Telekommunikationsgeräten

Professional Standard - Machinery, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • JB/T 6860-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • JB/T 12155-2015 Prüfverfahren für die Immunität von Industriemaschinen sowie elektrischen Geräten und Systemen gegenüber hochfrequenter elektromagnetischer Feldstrahlung

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • STANAG 4234-1992 Elektromagnetische Strahlung (Hochfrequenz) – Umgebung von 200 kHz bis 40 GHz – Auswirkungen auf die Gestaltung von Material zur Verwendung durch NATO-Streitkräfte (ED 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros:

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • GB/T 34956-2017 Atmosphärische Strahlungseffekte – Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte in elektronischen Avionikgeräten
  • GB/T 36005-2018 Messmethoden zur optischen Strahlungssicherheit für Halbleiterbeleuchtungsgeräte und -systeme
  • GB/T 34579-2017 Messmethoden und Grenzwerte für Strahlungsstörungen von Plasmabildschirmgeräten im Frequenzbereich von 150 kHz bis 30 MHz
  • GB/T 3836.22-2017 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 22: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung

YU-JUS, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • JUS N.S9.002-1987 Klassifizierung von Lasern und Lasergeräten hinsichtlich des Schutzes vor Laserstrahlung
  • JUS L.G7.603-1989 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Spezifisch: Anforderungen an Abgasüberwachungsgeräte für Edelgase
  • JUS N.N6.236-1985 Funkkommunikation. Ausrüstung, die in Mobi/E-Diensten verwendet wird. Empfänger. Messmethoden. Strahlungstestgelände (30 m)
  • JUS L.G7.605-1989 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Spezifische Anforderungen für Tritium-Abwassermonitore
  • JUS N.N6.222-1985 Funkkommunikation. Ausrüstung, die im MPPile-Seil/Eis verwendet wird. Geräte mit A3E-, F3E- oder G3E-Emissionen. Messmethoden. Strahlungstestgelände (30 m)
  • JUS N.N6.234-1985 Funkkommunikation. Ausrüstung, die in den Mobil-/E-Diensten verwendet wird. Empfänger mit A3E-, F3E- oder G3E-Emissionen. Messmethoden. Intermodulationsreaktion

European Committee for Standardization (CEN), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • EN ISO 4871:1996 Akustik – Erklärung und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten ISO 4871: 1996
  • CENELEC EN 55016-1-4-2007 SPEZIFIKATION FÜR GERÄTE UND METHODEN ZUR FUNKSTÖRUNGS- UND STÖRSTÖRUNGSMESSUNG – Teil 1-4: Funkstörungs- und Störfestigkeitsmessgeräte – Zusatzgeräte – Strahlungsstörungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Nordost-Strahlungsausrüstung

  • IEEE 955-1962 Leitfaden zur BEWERTUNG der AUSWIRKUNG DER SONNENSTRAHLUNG auf METALLVERKLEIDTE SCHALTANLAGEN IM AUSSENBEREICH
  • IEEE C37.24-1986 Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonnenstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • IEEE C37.24-2017 Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonnenstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • IEEE 139-1988 Empfohlene Praxis für die Messung der Hochfrequenzemission von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen (ISM) Geräten, die beim Benutzer installiert sind
  • IEEE C37.24-2003 IEEE-Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonnenstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • IEEE 144-1971 STANDARD GUIDE FOR EVALUATING THE EFFECT OF SOLAR RADIATION ON OUTDOOR METAL-CLAD SWITCHGEAR
  • IEEE C37.85-1989 Schaltanlagen – Wechselstrom-Hochspannungs-Vakuum-Unterbrecher – Sicherheitsanforderungen für Röntgenstrahlungsgrenzwerte
  • IEEE C37.24 CORR 1-2019 Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonnenstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Außenbereich Berichtigung 1

TIA - Telecommunications Industry Association, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • TSB-159-2006 Prüfbericht für private Landmobilfunkgeräte, Zwei-Wege-Mobilgeräte, Hochfrequenz (RF) und elektromagnetische Belastung (EME).

Military Standards (MIL-STD), Nordost-Strahlungsausrüstung

  • DOD MIL-HDBK-235-1 B-1993 ELEKTROMAGNETISCHE (STRAHLENDE) UMGEBUNGSÜBERLEGUNGEN FÜR ENTWICKLUNG UND BESCHAFFUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN, TEILSYSTEMEN UND SYSTEMEN

ZA-SANS, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • SANS 60079-28:2009 Explosionsfähige Atmosphären Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • JEDEC JESD57-1996 Testverfahren zur Messung von Einzelereigniseffekten in Halbleiterbauelementen durch Schwerionenbestrahlung

GOSTR, Nordost-Strahlungsausrüstung

  • GOST 31610.28-2017 Explosive Atmosphäre. Teil 28. Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten