ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Für den Lebensmittelkontakt geeignet

Für die Für den Lebensmittelkontakt geeignet gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Für den Lebensmittelkontakt geeignet die folgenden Kategorien: Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Papier und Pappe, Schmuck, Farben und Lacke, Papierprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Küchenausstattung, Stahlprodukte, Plastik, Flasche, Glas, Urne, Recht, Verwaltung, Nichteisenmetallprodukte, Qualität, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Zutaten für die Farbe, Transport, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Keramik, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Glas, Fahrrad, Essen umfassend, Wortschatz, Sportausrüstung und -anlagen, Anwendungen der Informationstechnologie, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, sensorische Analyse, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Desinfektion und Sterilisation, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, medizinische Ausrüstung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Metrologie und Messsynthese.


Group Standards of the People's Republic of China, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • T/GAA 102-2020 Silber für Lebensmittelkontakt
  • T/GAA 101-2020 Silbergeschirr für den Lebensmittelkontakt
  • T/GDKJ 0019-2022 Kunststoffbehälter mit Lebensmittelkontakt
  • T/NAHIEM 29-2021 Seidenpapier für Lebensmittelkontakt
  • T/GAC 14-2020 Besteck, das mit Lebensmitteln in Berührung kommt
  • T/FJBR 005-2022 Einweg-Papierstrohhalm für den Lebensmittelkontakt
  • T/SDAQI 076-2023 Mehrschichtige Coextrusionsfolien und -beutel für den Lebensmittelkontakt
  • T/CNFIA 201-2020 Einweg-Papierstrohhalme für den Lebensmittelkontakt
  • T/SDAQI 075-2023 Einweghandschuhe aus Kunststoff für den Kontakt mit Lebensmitteln
  • T/CNFIA 167-2023 Biologisch abbaubare Aufbewahrungsbeutel für den Lebensmittelkontakt
  • T/ZZB 3487-2023 Kupferhaltiger, antibakterieller Edelstahl für den Kontakt mit Lebensmitteln
  • T/SDAQI 089-2023 Abbaubare Frischhaltefolie (Beutel) für den Kontakt mit Lebensmitteln
  • T/HBFPIA 018-2023 Abbaubare Kunststoffverpackungsbeutel für den Kontakt mit Lebensmitteln
  • T/GMPA 01-2021 PVC-Tischmatten für den Lebensmittelkontakt
  • T/NAIA 029-2021 Verpackungsbehälter aus Polyester mit Lebensmittelkontakt, PET-Flasche
  • T/ZS 0498-2023 Polyethylenschaumfolie und -folie für den Kontakt außerhalb des Lebensmittelbereichs
  • T/SDAQI 029-2021 Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Glasprodukte für den Lebensmittelkontakt
  • T/CNITA 01005-2022 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für Faserprodukte mit Lebensmittelkontakt
  • T/CXSBX 002-2023 Allgemeine Grundsätze für die Konformitätserklärung von Kunststoffprodukten für den Lebensmittelkontakt
  • T/ZZB 3096-2023 Emailliertes Stahlblech, das mit Lebensmitteln in Berührung kommt
  • T/CNLIC 0091-2023 Recycelte Aluminiumlegierungsbleche und -behälter kommen mit Lebensmitteln in Berührung
  • T/GDPIA 46-2022 Kunststoffe Vollständig biologisch abbaubares Lebensmittelkontaktmaterial für Stroh
  • T/HBFPIA 004-2022 Kennzeichnung von Lebensmittelkontaktmaterialien, Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung, technische Spezifikationen, Lebensmittelkunststoffwerkzeuge
  • T/CNFIA 161-2022 Umweltfreundliche beschichtete Papier- und Kartonmaterialien und Produkte für den Lebensmittelkontakt
  • T/YNZJ 002-2020 Auswahlverfahren für Lebensmittelsimulanzien für die vollständige Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/ZZB 1169-2019 Lebensmittelkontaktmaterialien mit organischem Pigment CI Pigment Rot 48︰2
  • T/CFLP 0035-2022 Spezifikation für den kontaktlosen Lieferservice von frischen Lebensmitteln
  • T/CNFIA 163-2022 Anforderungen an die Konformitätserklärung von Klebstoffen für Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenstände
  • T/GDEACC 42-2022 Technische Spezifikationen für biologisch abbaubare Spritzgussprodukte mit Lebensmittelkontakt für Haushaltskühlschränke
  • T/CNFIA 162-2022 Allgemeine Regeln für die Konformitätserklärung von Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenständen
  • T/ZNZ 050-2021 Qualitätsklassifizierung der Kochreissorte
  • T/SAFCM 014-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte in der Babyflasche
  • T/SAFCM 021-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte?Nippel
  • T/SAFCM 023-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte – Pappbecher
  • T/GDAQI 042-2020 Technische Spezifikationen zur Produktkennzeichnung und Identifizierung von Kunststoff-Verbundfolienbeuteln für den Lebensmittelkontakt
  • T/SAFCM 028-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte aus Haushaltskeramik
  • T/SAFCM 026-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen von Produkten mit Lebensmittelkontakt, Emaille-Produkten
  • T/SAFCM 017-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Tischgeschirr aus Bambus und Holz
  • T/SAFCM 024-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte – Papiergeschirr
  • T/SAFCM 022-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen von Produkten mit Lebensmittelkontakt. Produkt aus Silikonkautschuk
  • T/SAFCM 025-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für antihaftbeschichtete Topfprodukte mit Lebensmittelkontakt
  • T/SAFCM 031-2021 Bestimmung der Migration von 1-Hexen in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/CXSBX 003-2023 Technische Spezifikation für die Kennzeichnung von Kunststoffprodukten, die im Lebensmittelkontakt verwendet werden: Einweggeschirr aus Kunststoff
  • T/SAFCM 043-2023 Bestimmung der Migrationsmenge von 1,4-Dichlorbenzol in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/SAFCM 029-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Glasgeschirr
  • T/SAFCM 012-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Kunststoff-Trinkbecher
  • T/GDBZ 004-2020 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Kunststoffmaterialien und Produkten, die im Lebensmittelkontakt verwendet werden
  • T/SAFCM 034-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/SAFCM 035-2021 Bestimmung von mit Toluol extrahierbarem Material in Ruß in Lebensmittelkontaktmaterialien und deren Produkten
  • T/GDBZ 002-2020 Bestimmung der Migration von 4,4'-Biphenol in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/NAIA 30-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/YNZJ 001-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/SAFCM 018-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Metallisolierter Behälter
  • T/SAFCM 019-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Geschirr und Küchenutensilien aus Edelstahl
  • T/SAFCM 013-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Melamin-Kunststoffgeschirr
  • T/HBFPIA 001-2023 Kennzeichnung von Lebensmittelkontaktmaterialien, Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung, technische Spezifikationen für Kunststoffflaschen
  • T/SAFCM 011-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Frischhaltefolie aus Kunststoff zum Frischhalten von Lebensmitteln
  • T/SAFCM 038-2023 Bestimmung aromatischer primärer Amine in Farbstoffen für Lebensmittelkontaktmaterialien
  • T/HBFPIA 002-2022 Kennzeichnung des Lebensmittelkontaktmaterial-Etiketts und Gebrauchsanweisung, technische Spezifikationen für Verbundfolienbeutel
  • T/SAFCM 016-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Mehrweggeschirr aus Kunststoff
  • T/SLIA 001-2019 Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenstände, Verzierungen – Bestimmung der Oberfläche – Methode zur dreidimensionalen Modellrekonstruktion
  • T/SAFCM 015-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Kunststoff-Einweggeschirr
  • T/SAFCM 039-2023 Bestimmung des Gehalts an polychlorierten Biphenylen in Farbstoffen für Lebensmittelkontaktmaterialien

检验方法与规程专业(理化), Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • GB 31604.39-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in Lebensmittelkontaktpapier für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte
  • GB 31604.23-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung von Diaminotoluol in Lebensmittelkontaktmaterialien und Produkten aus zusammengesetzten Lebensmittelkontaktmaterialien
  • GB 9685-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnormen für die Verwendung von Zusatzstoffen in Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.7-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Entfärbungstest für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte
  • GB 31604.24-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Cadmiummigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.42-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Zinkmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.41-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Antimonmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.25-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Chrommigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.45-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Isocyanaten in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.8-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Gesamtmigration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.33-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Nickelmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.3-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Bestimmung des Verlusts beim Trocknen von Harz in Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.5-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Extrakten im Harz von Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.36-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Kreosot in Kork von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.4-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung flüchtiger Bestandteile im Harz von Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.16-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Styrol und Ethylbenzol in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.6-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Rückständen bei der Zündung im Harz von Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.2-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung des Kaliumpermanganatverbrauchs in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.18-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Acrylamidmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.21-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Terephthalsäuremigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.38-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Arsen in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten und Bestimmung der Migration
  • GB 31604.37-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung von Triethylamin und Tri-n-butylamin in Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.11-2016 Bestimmung der Migration von 1,3-Xylylendiamin in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 31604.20-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Vinylacetatmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.32-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Schwefeldioxid in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten aus Holz
  • GB 31604.13-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von 11-Aminoundecansäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.29-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von Methylmethacrylat in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.17-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Acrylnitril und Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.43-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von Ethylendiamin und Hexamethylendiamin in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.44-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Migration von Ethylenglykol und Diethylenglykol in Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.19-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Caprolactam und Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.12-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von 1,3-Butadien und Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.14-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von 1-Octen und Tetrahydrofuran in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.47-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von fluoreszierenden Aufhellern in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten wie Papier, Pappe und Papierprodukten
  • GB 31604.40-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von Maleinsäure und ihrem Anhydrid in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.26-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung von Epichlorhydrin in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten und Bestimmung der Migration

RU-GOST R, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • GOST 17133-1983 Gummiplatten für Artikel, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Spezifikationen
  • GOST R 53202-2008 Lackmaterialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Allgemeine Spezifikation

TH-TISI, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • TIS 1069-2006 Farbstoffe für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt
  • TIS 603-2003 Glaswaren, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen
  • TIS 656-2013 Analysemethoden für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt
  • TIS 564-2003 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen: Porzellan
  • TIS 601-2003 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen: Steingut
  • TIS 602-2003 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen: Steingut
  • TIS 602-1986(en) THAI-INDUSTRIESTANDARD FÜR KERAMIKWAREN IN KONTAKT MIT LEBENSMITTELGESCHIRR AUS STEINZEUG

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • GB 4806.6-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Kunststoffharze für den Kontakt mit Lebensmitteln
  • GB/T 13484-2011 Emailliertes Geschirr, das mit Lebensmitteln in Berührung kommt
  • GB 4806.10-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontaktbeschichtungen und -beschichtungen
  • GB 4806.7-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontakt-Kunststoffmaterialien und -Produkte
  • GB 4806.12-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bambus- und Holzmaterialien und -produkte für den Lebensmittelkontakt
  • GB 4806.8-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte aus Papier und Pappe
  • GB 4806.8-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte aus Papier und Pappe
  • GB/T 30643-2014 Allgemeiner Standard für die Kennzeichnung von Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenständen
  • GB 31603-2015 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Allgemeine Hygienespezifikationen für die Herstellung von Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.1-2015 Allgemeine Regeln des Nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards für Migrationstests von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB31604.1-2015 Allgemeine Regeln des Nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards für Migrationstests von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.1-2015 Allgemeine Regeln des Nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards für Migrationstests von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.9-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Schwermetallen in Lebensmittelsimulanzien in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.8-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Gesamtmigration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.48-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Formaldehydmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.50-2020 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Nonylphenolmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.51-2021 Bestimmung der 1,4-Butandiol-Migration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 31604.34-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Blei in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten und Bestimmung der Migration
  • GB 31604.52-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration primärer aromatischer Amine in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB/T 31479-2015 Bestimmung der Farbechtheit von gefärbtem Papier und Karton, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind
  • GB 20812-2006 Zubehör für Kontaktlinsen
  • GB 31604.31-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Vinylchlorid und Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.46-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung freier Phenole und Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB/T 23296.14-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Vinylchlorid in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • GB/T 23296.8-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • GB/T 23296.2-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von 1,3-Butadien in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • GB 12651-2003 Standardmäßig zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Keramikwaren bei Kontakt mit Lebensmitteln
  • GB 31604.27-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.53-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte Bestimmung der Migration von 5-Ethylen-2-Norbornen

Professional Standard - Agriculture, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • GB 13484-1992 Emaille mit Lebensmittelkontakt
  • GB 4806.7-2023 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für Kunststoffmaterialien und Produkte für den Lebensmittelkontakt
  • GB 4806.13-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontakt-Verbundmaterialien und -Produkte
  • GB 4806.14-2023 Nationale Standardtinten zur Lebensmittelsicherheit für Materialien und Produkte, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 4806.11-2023 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit: Gummimaterialien und -produkte für den Kontakt mit Lebensmitteln
  • GB 4806.9-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Metallmaterialien und -produkte für den Lebensmittelkontakt
  • GB 31604.7-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Entfärbungstest für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte
  • GB 31604.1-2023 Allgemeine Grundsätze des Nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards für Migrationstests von Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.59-2023 Allgemeine Grundsätze des Nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards für die Validierung chemischer Analysemethoden für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte
  • GB 31604.56-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migration von Laurinlactam in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.58-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migrationsmengen von neun Antioxidantien in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.46-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung freier Phenole und Bestimmung der Migrationsmenge von Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.54-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migrationsmenge von Bisphenol F und Bisphenol S in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.57-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migrationsmenge von Benzophenonen in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.47-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte. Bestimmung fluoreszierender Substanzen in Papier, Pappe und Papierprodukten
  • GB 31604.55-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migrationsmenge von Isothiazolinonverbindungen in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • GB 4806.9-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Metallmaterialien und Produkte für den Lebensmittelkontakt

食品相关产品, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • GB 4806.11-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontakt-Gummimaterialien und -produkte
  • GB 4806.1-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Allgemeine Sicherheitsanforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte

British Standards Institution (BSI), Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • TH 42068-1997 Materialien im Kontakt mit Lebensmitteln – Europa
  • BS EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • BS EN 3155-082:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • BS 8654:2015 Im Haushalt und im Gastgewerbe werden keramische Geschirrartikel verwendet, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind. Spezifikation
  • BS PAS 54:2003 Spezifikation für Haushaltskeramik und Glaswaren – Gegenstände, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind, und Vasen
  • PAS 54-2003 Spezifikation für Haushaltskeramik und Glaswaren – Artikel, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind, und Vasen
  • TH 42068-2000 Materialien in Kontakt mit Lebensmitteln – Ein Leitfaden zur europäischen Richtlinie
  • BS EN 1900:1998 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Nichtmetallisches Geschirr – Terminologie
  • BS EN ISO 8442-1:1998 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Besteck und Tafelgeschirr. Anforderungen an Besteck für die Zubereitung von Speisen
  • BS EN 645:1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • BS EN 631-1:1993 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Gastronomiebehälter – Festlegung der Behälterabmessungen
  • BS EN 14392:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • BS EN 601:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung von Gussteilen zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • DD ENV 13130-5-1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe unterliegen einer Beschränkung. Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 1230-1:2010 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Sensorische Analyse. Geruch
  • BS EN 1230-1:2009 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Sensorische Analyse – Geruch
  • BS EN 3155-077:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse R. Produktnorm
  • BS EN 3155-076:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse R. Produktnorm
  • PD CEN/TR 15645-2:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Kalibrierung des Off-Flavour-Tests – Teil 2: Fetthaltige Lebensmittel
  • PD CEN/TR 15645-3:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Kalibrierung des Off-Flavour-Tests – Teil 3: Trockene Lebensmittel
  • BS PD CEN/TR 15645-2:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Kalibrierung des Off-Flavour-Tests – Teil 2: Fetthaltige Lebensmittel
  • BS PD CEN/TR 15645-3:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Kalibrierung des Off-Flavor-Tests – Teil 3: Trockene Lebensmittel
  • BS EN 3155-019:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • BS EN 602:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedeerzeugnisse – Chemische Zusammensetzung von Halbzeugen, die zur Herstellung von Artikeln für den Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden
  • BS EN 647:1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines Heißwasserextrakts
  • BS EN 13258:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Haarrissbeständigkeit von Keramikgegenständen
  • BS EN 3155-066:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden - Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse S, Größe 8. Produktnorm
  • BS EN 3155-065:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden - Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse S, Größe 8. Produktnorm
  • BS EN 3155-065:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse S, Größe 8. Produktnorm
  • BS EN 3155-065:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse S, Größe 8. Produktnorm
  • BS EN 3155-044:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, Stecker 044, Typ A, Doppelcrimpung, Klasse T. Produktnorm
  • BS DD CEN/TS 13130-12:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von 1,3-Benzoldimethanamin in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • BS EN 3155-039:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden - Kontakte, elektrisch, koaxial, Größe 16, weiblich, Typ D, Lötverbindung, Klasse R. Produktnorm
  • BS EN 3155-022:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden - Kontakte, elektrisch, rechteckig, männlich, Typ A, Crimp, Klasse R. Produktnorm
  • BS EN 3155-005:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden – Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse T. Produktnorm
  • BS EN 3155-040:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden - Kontakte, elektrisch, koaxial, Größe 12, männlich, Typ D, Lötverbindung, Klasse R. Produktnorm
  • BS EN 3155-055:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden - Kontakte, elektrisch, weiblich, Thermoelement NiAl, Typ C, Crimp, Klasse T. Produktnorm
  • BS EN 3155-071:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden – Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • BS EN 3155-077:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden – Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse R. Produktnorm
  • BS EN 3155-076:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden – Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse R. Produktnorm
  • BS EN 3155-016:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden – Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • BS EN 3155-027:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden – Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse R. Produktnorm
  • BS EN 3155-018:2020 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden – Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • BS EN 3155-070:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden – Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • BS EN 3155-003:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden – Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • BS EN 3155-057:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden - Kontakte, elektrisch, weiblich, Thermoelement NiCr, Typ C, Crimp, Klasse T. Produktnorm
  • BS EN 3155-041:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden - Kontakte, elektrisch, koaxial, Größe 12, weiblich, Typ D, Lötverbindung, Klasse R. Produktnorm
  • BS EN 3155-008:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden – Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • BS EN 3155-004:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse T. Produktnorm
  • BS EN 3155-014:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • BS EN 3155-082:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • BS EN 3155-026:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse R. Produktnorm
  • BS EN 3155-009:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • BS EN 3155-015:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden. Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse S. Produktnorm
  • BS EN 631-2:1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Gastronomiebehälter – Abmessungen von Zubehör und Halterungen
  • BS EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • BS EN 13130-2:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien
  • BS DD CEN/TS 13130-11:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 11-Aminoundecansäure in Lebensmittelsimulanzien
  • DD CEN/TS 13130-11:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 11-Aminoundecansäure in Lebensmittelsimulanzien
  • DD CEN/TS 13130-12:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von 1,3-Benzoldimethanamin in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 3155-004:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden - Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse T. Produktnorm
  • DD ENV 13130-7-1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe unterliegen einer Beschränkung. Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 3155-045:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden – Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Doppelcrimpung, Klasse T. Produktnorm
  • BS EN 10333:2005 Stahl für Verpackungen – Flachstahlerzeugnisse, die für den Kontakt mit Lebensmitteln, Produkten oder Getränken für den menschlichen und tierischen Verzehr bestimmt sind – Verzinnter Stahl (Weißblech)
  • BS EN 1230-2:2009 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Sensorische Analyse – Fehlgeschmack (Taint)
  • BS EN 1104:2018 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Inhaltsstoffe
  • BS DD CEN/TS 13130-10:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmittelsimulanzien
  • BS DD CEN/TS 13130-15:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 1,3-Butadien in Lebensmittelsimulanzien
  • DD CEN/TS 13130-15:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 1,3-Butadien in Lebensmittelsimulanzien
  • DD CEN/TS 13130-10:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmittelsimulanzien
  • DD CEN/TS 13130-25:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 4-Methyl-1-penten in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 3155-058:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden - Kontakte, elektrisch, koaxial, Größe 16, männlich, Typ D, Lötverbindung, Klasse R. Produktnorm

National Sanitation Foundation (NSF), Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • NSF P155-2003 Einweghandschuhe für den Kontakt mit Lebensmitteln
  • NSF P155-2005 Einweghandschuhe für den Kontakt mit Lebensmitteln

Professional Standard - Light Industry, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

Association Francaise de Normalisation, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • NF D21-314:2023 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Bewertung der Eignung von Gegenständen aus Metall und Legierungen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, für die Mikrowellenerhitzung
  • NF A36-711:2021 Unverpackte Stähle – Edelstahlprodukte, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind
  • NF EN 14481:2003 Materialien und Artikel zum Thema Kontakt mit Nahrungsmitteln - Kunststoffe - Versuchsmethoden zur Bestimmung eines Kontaktgrases
  • NF EN 14392:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Spezifikationen für eloxierte Produkte, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen
  • NF A36-713:2020 Unverpackte Stähle – Flachstahlprodukte, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind – Stahl mit organischer Beschichtung
  • NF EN 631-1:1994 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Behälter zum Kochen und Transportieren von Lebensmitteln – – Teil 1: Abmessungen von Behältern
  • NF Q03-088*NF EN 647:1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Herstellung eines Heißwasserextrakts.
  • NF L53-201-065:2014 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen - Teil 065: Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse S, Größe 8 - Produktnorm
  • NF L53-201-066:2014 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen - Teil 066: Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse S, Größe 8 - Produktnorm
  • NF L53-201-065:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen - Teil 065: Kontakte, elektrisch, männlich, Typ A, Crimp, Klasse S, Größe 8 - Produktnorm
  • NF EN 602:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedeerzeugnisse – Chemische Zusammensetzung von Halbzeugen, die zur Herstellung von Artikeln verwendet werden, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen
  • NF A57-100:1994 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Castings. Chemische Zusammensetzung von Gussteilen für den Kontakt mit Lebensmitteln.
  • NF D25-201-3*NF EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • NF EN 1217:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • NF EN 13258:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Rissbeständigkeit von Keramikgegenständen
  • NF A36-711:2002 Nicht verpackender Stahl – Edelstahl, der für den Kontakt mit Lebensmitteln, Produkten und Getränken für den menschlichen und tierischen Verzehr bestimmt ist.
  • NF EN 12546-3:2000 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Isolierbehälter für den Hausgebrauch – Teil 3: Spezifikation für Wärmespeicher
  • NF D21-803*NF EN 12571:1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Transporteinheiten für Gastronomiebehälter mit zubereiteten Speisen. Thermische und hygienische Anforderungen und Prüfungen.
  • NF D21-601*NF EN 1900:1998 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Nichtmetallisches Geschirr. Terminologie.
  • NF EN 645:1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines kalten wässrigen Extrakts.
  • NF EN 647:1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines heißen wässrigen Extrakts.
  • NF EN 1900:1998 Materialien und Utensilien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Nichtmetallisches Geschirr – Terminologie.
  • NF EN 13676:2001 Mit Polymeren beschichtete Papiere und Kartons, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind – Locherkennung
  • NF L53-201-035*NF EN 3155-035:2012 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kontakte für Verbindungselemente – Teil 035: Kontakte, elektrisch, dreiachsig, Größe 08, weiblich, Typ D, Crimp, Klasse R – Produktnorm
  • NF A50-100:1994 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Schmiedeprodukte. Chemische Zusammensetzung von Halbprodukten, die zur Herstellung oder von Gegenständen verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
  • NF EN 12980:2000 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Nichtmetallische Gegenstände für industrielle Zwecke zum Kochen und Transportieren von Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • NF A36-702*NF EN 10333:2005 Stahl für Verpackungen – Flachstahlerzeugnisse, die für den Kontakt mit Lebensmitteln, Produkten und Getränken für den menschlichen und tierischen Verzehr bestimmt sind – Verzinnter Stahl (Weißblech)
  • NF D21-626*NF EN 12980:2000 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Nichtmetallische Gegenstände für Gastronomie und Industrie – Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • NF EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • NF Q03-096*NF EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern.
  • NF A50-115*NF EN 14392:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • NF Q03-085-1*NF EN 1230-1:2009 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Sensorische Analyse – Teil 1: Geruch
  • NF Q03-091:1996 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile.
  • NF EN 1104:2018 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • NF L53-201-058*NF EN 3155-058:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte für Verbindungselemente - Teil 058: Kontakte, elektrisch, koaxial, Größe 16, männlich, Typ D, Lötverbindung, Klasse R - Produktnorm
  • NF L53-201-061*NF EN 3155-061:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte für Verbindungselemente - Teil 061: Kontakte, elektrisch, koaxial, Größe 12, weiblich, Typ D, Lötverbindung, Klasse R - Produktnorm
  • NF L53-201-060*NF EN 3155-060:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte, die in Verbindungselementen verwendet werden - Teil 060: Kontakte, elektrisch, koaxial, Größe 12, männlich, Typ D, Lötverbindung, Klasse R - Produktnorm
  • NF L53-201-012*NF EN 3155-012:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kontakte für Verbindungselemente – Teil 012: Kontakte, elektrisch, dreiachsig, Größe 8, männlich, Typ D, Lötverbindung, Klasse R – Produktnorm
  • NF L53-201-013*NF EN 3155-013:2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kontakte für Verbindungselemente – Teil 013: Kontakte, elektrisch, dreiachsig, Größe 8, weiblich, Typ D, Lötverbindung, Klasse R – Produktnorm

Standard Association of Australia (SAA), Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • AS 2070:1999 Kunststoffmaterialien für den Lebensmittelkontakt
  • AS 2070.6:1995 Kunststoffmaterialien für den Lebensmittelkontakt, Teil 6: Farbstoffe

未注明发布机构, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • TIS 656 Analysemethoden für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt
  • DIN 10528 E:2008-01 Lebensmittelhygiene – Leitfaden für die Auswahl von Materialien, die im Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 10528 E:2016-03 Lebensmittelhygiene – Leitfaden für die Auswahl von Materialien, die im Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 10528:2008-01 Food hygiene - Guideline for the selection of materials used in contact with foodstuffs - General principles
  • DIN 10955 E:2022-06 Sensorische Analyse – Prüfung von Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenständen (FCM)
  • DIN 10955 E:2019-12 Sensorische Analyse – Prüfung von Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenständen (FCM)
  • DIN EN 1230-1:2002 Papier und Pappe für den Kontakt mit Lebensmitteln – Sensorische Analyse – Teil 1: Geruch
  • BS 7557:1992(2009) Spezifikation für Grenzwerte der Metallfreisetzung aus lackierten Oberflächen von Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können
  • BS EN 645:1994(1999) Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • BS EN 647:1994(1999) Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines Heißwasserextrakts
  • DIN EN 3155-066 E:2013-10 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte für Verbindungselemente - Teil 066: Kontakte, elektrisch, Buchse, Typ A, Crimp, Klasse S, Größe 8
  • DIN EN 3155-008:2019 Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen – Teil 008: Elektrische Stiftkontakte, Typ A, crimpbar, Klasse S – Produktnorm

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • GB/T 36796-2018 Gummilatexhandschuhe für die Gastronomie – Grenzwerte für extrahierbare Substanzen
  • GB/T 40996-2021 Grundlegende Informationsbeschreibung von Lebensmittelkontaktmaterialien und Artikeln zum Kauf und Verkauf

German Institute for Standardization, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • DIN 10528:2009 Lebensmittelhygiene – Leitfaden für die Auswahl von Materialien, die im Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden – Allgemeine Grundsätze
  • DIN EN 14392:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln; Englische Fassung von DIN EN 14392:2008-01
  • DIN EN 14481:2003-09 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts; Deutsche Fassung EN 14481:2003
  • DIN 10528:2017-08 Lebensmittelhygiene – Leitfaden für die Auswahl von Materialien, die im Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 10955:2023-10 Sensorische Analyse – Prüfung von Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenständen (FCM)
  • DIN 10955:2024-01 Sensorische Analyse – Prüfung von Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenständen (FCM)
  • DIN 3360-14:2011 Gasbetriebene Haushaltskochgeräte – Teil 14: Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen
  • DIN EN 13258:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Haarrissbeständigkeit von Keramikgegenständen; Deutsche Fassung EN 13258:2003
  • DIN EN 1183:1997 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren für die Thermoschockbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 1183:1997
  • DIN EN 1900:1998-10 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Nichtmetallisches Geschirr - Terminologie; Deutsche Fassung EN 1900:1998
  • DIN EN 13676:2001-06 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern; Deutsche Fassung EN 13676:2001
  • DIN EN 1183:1997-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren für die Thermoschockbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 1183:1997
  • DIN EN 10333:2005 Stahl für Verpackungen – Flachstahlerzeugnisse zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln, Produkten und Getränken für den menschlichen und tierischen Verzehr – Mit Zinn beschichteter Stahl (Weißblech); Deutsche Fassung EN 10333:2005
  • DIN EN 1217:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen; Deutsche Fassung EN 1217:1998
  • DIN EN 602:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Knetprodukte – Chemische Zusammensetzung von Halbzeugen zur Herstellung von Artikeln für den Kontakt mit Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 602:2004
  • DIN EN 631-1:1994 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen; Gastronomiebehälter; Teil 1: Maße von Behältern; Deutsche Fassung EN 631-1:1992
  • DIN EN 14392:2008-01 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 14392:2007
  • DIN EN 12546-3:2000-09 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen - Isolierbehälter für den Hausgebrauch - Teil 3: Spezifikation für Thermopackungen; Deutsche Fassung EN 12546-3:2000
  • DIN EN ISO 8442-1:1998 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 1: Anforderungen an Bestecke für die Zubereitung von Lebensmitteln (ISO 8442-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 8442-1:1997
  • DIN EN 602:2004-07 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Schmiedeerzeugnisse - Chemische Zusammensetzung von Halbzeugen zur Herstellung von Artikeln für den Kontakt mit Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 602:2004
  • DIN EN 920:2000 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt; Deutsche Fassung EN 920:2000
  • DIN EN 1184:1997 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren für die Lichtdurchlässigkeit von Keramikgegenständen; Deutsche Fassung EN 1184:1997
  • DIN EN 1217:1998-01 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen; Deutsche Fassung EN 1217:1998
  • DIN EN 12546-3:2000 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Isolierbehälter für den häuslichen Gebrauch – Teil 3: Spezifikation für Thermopackungen; Deutsche Fassung EN 12546-3:2000
  • DIN EN 1900:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Nichtmetallisches Geschirr - Terminologie; Deutsche Fassung EN 1900:1998
  • DIN EN 645:1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen; Herstellung eines Kaltwasserextrakts; Deutsche Fassung EN 645:1993
  • DIN EN 647:1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen; Herstellung eines Heißwasserextrakts; Deutsche Fassung EN 647:1993
  • DIN EN 645:1994-01 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen; Herstellung eines Kaltwasserextrakts; Deutsche Fassung EN 645:1993
  • DIN EN 647:1994-01 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen; Herstellung eines Heißwasserextrakts; Deutsche Fassung EN 647:1993
  • DIN EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern; Deutsche Fassung EN 13676:2001
  • DIN EN 13130-3:2004-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-3:2004
  • DIN EN 13258:2003-07 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren für die Haarrissbeständigkeit von Keramikgegenständen; Deutsche Fassung EN 13258:2003
  • DIN EN 1184:1997-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren für die Lichtdurchlässigkeit von Keramikgegenständen; Deutsche Fassung EN 1184:1997
  • DIN EN 10334:2005 Stahl für Verpackungen – Flachstahlerzeugnisse zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln, Produkten und Getränken für den menschlichen und tierischen Verzehr – Unbeschichteter Stahl (Schwarzblech); Deutsche Fassung EN 10334:2005
  • DIN EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-3:2004
  • DIN EN 1104:2019-01 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile; Deutsche Fassung EN 1104:2018
  • DIN 51032:2017 Keramik, Glas, Glaskeramik – Zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Artikeln, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind

CN-STDBOOK, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • 图书 3-9044 Zusammenstellung von Normen für Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenstände
  • 图书 3-8560 Umsetzungsleitfaden für GB 9685-2016 „National Food Safety Standard for Use of Additives in Food Contact Materials and Products“
  • 图书 A-5007 EU-Verordnungen und Richtlinien zu Lebensmittelkontaktmaterialien aus Kunststoff
  • 图书 3-9021 Richtlinien zur Umsetzung von Migrationsteststandards für Lebensmittelkontaktmaterialien und -artikel

RO-ASRO, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • SR 10437-2000 Haushaltsgegenstände aus Kunststoff, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Allgemeine Qualitätsangaben
  • SR EN 645-1996 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • SR EN 647-1996 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines Heißwasserextrakts
  • STAS SR 631-1-1997 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Gastronomiebehälter – Teil 1: Abmessungen von Behältern
  • STAS 7903-1992 Sechskantmuttern mit sphärischer Auflagefläche. Produktklasse A
  • STAS SR EN 601-1996 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung von Gussteilen für den Kontakt mit Lebensmitteln

VN-TCVN, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • TCVN 6514-5-1999 Kunststoffe für den Lebensmittelkontakt. Teil 5: Polypropylen
  • TCVN 6514-6-1999 Kunststoffe für den Lebensmittelkontakt. Teil 6: Farbstoffe
  • TCVN 6514-1-1999 Kunststoffe für den Lebensmittelkontakt. Teil 1: Polyethylen
  • TCVN 6514-8-1999 Kunststoffmaterialien für den Lebensmittelkontakt. Teil 8: Verschiedene Zusatzstoffe
  • TCVN 6514-7-1999 Kunststoffmaterialien für den Lebensmittelkontakt. Teil 7: Polyvinylidenchlorid (PVDC)
  • TCVN 6514-3-1999 Kunststoffe für den Lebensmittelkontakt. Teil 3: Styrol-Kunststoffe
  • TCVN 6514-4-1999 Kunststoffmaterialien für den Lebensmittelkontakt. Teil 4: Acrylnitril-Kunststoffmaterialien
  • TCVN 6514-2-1999 Kunststoffmaterialien für den Lebensmittelkontakt. Teil 2: Poly(vinylchlorid) (PVC)-Verbindung

European Committee for Standardization (CEN), Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • EN 631-1:1993 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen; Cateringbehälter; Teil 1: Abmessungen von Behältern
  • EN 645:1993 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen; Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • EN 14392:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • EN 3155-082:2015 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen – Teil 082: Kontakte@ elektrisch@ weiblich@ Typ A@ Crimp@ Klasse S – Produktnorm
  • EN 601:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung von Gussteilen zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • EN 601:1995 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung – Zusammensetzung von Gussteilen zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • EN 647:1993 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen; Herstellung eines Heißwasserextrakts
  • EN 13258:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Haarrissbeständigkeit von Keramikgegenständen
  • EN 602:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedeerzeugnisse – Chemische Zusammensetzung von Halbzeugen, die zur Herstellung von Artikeln für den Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden
  • EN 602:1994 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedeprodukte – Chemische Zusammensetzung von Halbprodukten, die zur Herstellung von Artikeln für den Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden
  • EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • CEN PREN 601-2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung von Gussteilen zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • CWA 17433:2019 Kartierung des zukünftigen Standardisierungsbedarfs im Papier- und Kartonsektor für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt
  • EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • EN 1184:1997 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Lichtdurchlässigkeit von Keramikgegenständen
  • DD ENV 13258-1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfmethoden für die Haarrissbeständigkeit von Keramikgegenständen
  • DD ENV 13130-3-1999 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe, die Beschränkungen unterliegen – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • EN 3155-075:2009 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen – Teil 075: Kontakte, elektrisch, Quadrax, Größe 8, Buchse, Typ E, Crimp, Klasse R – Produktnorm
  • EN 3155-071:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen - Teil 071: Kontakte, elektrisch, weiblich, Typ A, Crimp, Klasse S - Produktnorm
  • EN 10333:2005 Stahl für Verpackungen – Flachstahlerzeugnisse, die für den Kontakt mit Lebensmitteln, Produkten und Getränken für den menschlichen und tierischen Verzehr bestimmt sind – Verzinnter Stahl (Weißblech)

Lithuanian Standards Office , Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • LST EN 14481-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • LST EN 14392-2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • LST EN 647-2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines Heißwasserextrakts
  • LST EN 1900-2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Nichtmetallisches Geschirr – Terminologie
  • LST EN 645-2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • LST EN 13676-2003 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • LST EN 601-2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung von Gussteilen zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • LST EN 15519-2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • LST EN 1230-1-2010 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen? Sensorische Analyse? Teil 1: Geruch
  • LST EN 1217-2000 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • LST EN 13258-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Haarrissbeständigkeit von Keramikgegenständen
  • LST EN 12546-3-2000 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Isolierbehälter für den Hausgebrauch – Teil 3: Spezifikation für Thermopackungen
  • LST EN 602-2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedeerzeugnisse – Chemische Zusammensetzung von Halbzeugen, die zur Herstellung von Artikeln für den Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden
  • LST EN 1230-2-2010 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen? Sensorische Analyse? Teil 2: Fehlgeschmack (Taint)
  • LST EN 13130-3-2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • LST EN 1184-2000 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Lichtdurchlässigkeit von Keramikgegenständen

AENOR, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • UNE-EN 14481:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • UNE-EN 14392:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • UNE-EN 645:1994 PAPIER UND KARTON, DIE ZUM KONTAKT MIT LEBENSMITTELN BESTIMMT SIND. HERSTELLUNG EINES KALTWASSER-EXTRAKTS.
  • UNE-EN 1900:1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Nichtmetallisches Geschirr – Terminologie
  • UNE-EN 13676:2002 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern.
  • UNE-EN 647:1994 PAPIER UND KARTON, DIE ZUM KONTAKT MIT LEBENSMITTELN BESTIMMT SIND. HERSTELLUNG EINES HEISSWASSER-EXTRAKTS.
  • UNE-EN 15519:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • UNE-CEN/TR 15645-2:2011 IN Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Kalibrierung des Fehlgeschmackstests – Teil 2: Fetthaltige Lebensmittel
  • UNE-EN 601:2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Castings. Chemische Zusammensetzung von Gussteilen zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln.
  • UNE-EN 602:2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedeerzeugnisse – Chemische Zusammensetzung von Halbzeugen, die zur Herstellung von Artikeln für den Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden
  • UNE-EN 13130-3:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien

Danish Standards Foundation, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • DS/EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • DS/EN 631-1:1993 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Catering-Container. Teil 1: Abmessungen von Behältern
  • DS/EN 14392:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • DS/EN 645:1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • DS/EN 647:1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Herstellung eines Heißwasserextrakts
  • DS/EN 601:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung von Gussteilen für den Kontakt mit Lebensmitteln
  • DS/EN 645:1993 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • DS/EN 647:1993 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines Heißwasserextrakts
  • DS/EN 1900:1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Nichtmetallisches Geschirr – Terminologie
  • DS/EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • DS/EN 602:1994 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Knetprodukte – Chemische Zusammensetzung von Halbprodukten, die zur Herstellung von Artikeln verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • DS/EN 15519:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • DS/CEN/TR 15645-2/AC:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Kalibrierung des Fehlgeschmackstests – Teil 2: Fetthaltige Lebensmittel
  • DS/CEN/TR 15645-2:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Kalibrierung des Fehlgeschmackstests – Teil 2: Fetthaltige Lebensmittel
  • DS/EN ISO 8442-1:1998 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 1: Anforderungen an Bestecke für die Zubereitung von Lebensmitteln
  • DS/EN 1217:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • DS/EN 13258:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Haarrissbeständigkeit von Keramikgegenständen
  • DS/EN 12546-3:2000 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Isolierbehälter für den Hausgebrauch – Teil 3: Spezifikation für Thermopackungen
  • DS/EN 602:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedeerzeugnisse – Chemische Zusammensetzung von Halbzeugen, die zur Herstellung von Artikeln für den Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden
  • DS/EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • DS/EN 1184:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Lichtdurchlässigkeit von Keramikgegenständen
  • DS/EN 601:1994 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Hemische Zusammensetzung von Gussteilen zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • DB35/T 2126-2023 Qualitätsmanagementrichtlinien für Hersteller von Kunststoffprodukten mit Lebensmittelkontakt

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • DB43/T 2839-2023 Allgemeine technische Anforderungen an nicht diebstahlsichere Flaschenverschlüsse aus Kunststoff für den Kontakt mit Lebensmitteln
  • DB43/T 2649-2023 Bestimmung der 1-Hexen-Migration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

Professional Standard - Commodity Inspection, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • SN/T 2202-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Wachs.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Lebensmittelsimulanzien
  • SN/T 2202-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Wachs.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Lebensmittelsimulanzien
  • SN/T 2832-2011 Bestimmung von Extrakten aus Papier und Pappe von Export-Lebensmittelkontaktmaterialien in Kontakt mit wasser- oder ölbasierten Lebensmitteln
  • SN/T 2203-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Holzwerkstoffe.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Lebensmittelsimulanzien
  • SN/T 2203-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Holzwerkstoffe.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Lebensmittelsimulanzien
  • SN/T 2273-2015 Technische Hygiene- und Sicherheitsvorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien
  • SN/T 2273-2009 Technische Hygiene- und Sicherheitsvorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien
  • SN/T 2595-2010 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Kork-, Holz- und Bambusartikel
  • SN/T 2814-2011 Bestimmung von Extrakten aus Dichtungen, die für den Export von Lebensmittelkontaktmaterialien, Polymermaterialien und Lebensmittelbehälterdichtungen verwendet werden
  • SN/T 2495-2010 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien.Textile Materialien
  • SN/T 2549-2010 Regeln für die Inspektion von Materialien, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Ergänzende Materialien
  • SN/T 2337-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien für Metallmaterialien
  • SN/T 2197-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • SN/T 2197-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • SN/T 2274-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Polymermaterialien
  • SN/T 2274-2015 Vorschriften zur Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien Polymermaterialien
  • SN/T 2198-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Kunststoffe.Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien.Verwendung eines Beutels
  • SN/T 2199-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Kunststoffe.Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien.Durch Artikelfüllung
  • SN/T 4010-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Formaldehyd in Lebensmittelsimulanzien.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2183-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Formaldehyd in Lebensmittelsimuantien.Spektrophotometrie
  • SN/T 2183-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Formaldehyd in Lebensmittelsimuantien.Spektrophotometrie
  • SN/T 2204-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Holzmaterialien.Bestimmung von Pentachlorphenol in Lebensmittelsimulanzien.GC/MS-Methode
  • SN/T 2204-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Holzmaterialien.Bestimmung von Pentachlorphenol in Lebensmittelsimulanzien.GC/MS-Methode
  • SN/T 2204-2015 Bestimmung von Pentachlorphenol in Lebensmittelkontaktmaterialien, Holzprodukten und Lebensmittelsimulanzien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4122-2015 Lebensmittelkontaktmaterial.Papier, regeneriertes Fasermaterial.Bestimmung von Borsäure
  • SN/T 2196-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Aktive und intelligente Materialien
  • SN/T 2196-2008 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Aktive und intelligente Materialien
  • SN/T 2336-2009 Regeln für die Inspektion anorganischer, nichtmetallischer Materialien für Lebensmittelkontaktmaterialien
  • SN/T 2279-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenstände. Bestimmung von PAK in Kunststoffen und Kunststoffgegenständen. HPLC-Methode
  • SN/T 2333-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Vinylacetat in Lebensmittelstimulanzien mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • SN/T 2611-2010 Bestimmung von freiem Formaldehyd in Holzwerkstoffen von Lebensmittelkontaktmaterialien. Gaschromatographie
  • SN/T 2827-2011 Bestimmung von Schwefeldioxid in Holzmaterialien von Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export

IN-BIS, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • IS 10146-1982 Spezifikationen für den sicheren Einsatz von Polyethylen im Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser
  • IS 10141-1982 Positivliste der Polyethylen-Inhaltsstoffe, die mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser in Kontakt kommen
  • IS 12247-1988 Spezifikationen für die sichere Verwendung von Nylon-6-Polymeren im Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser
  • IS 10142-1982 Spezifikation für Styrolpolymere, die sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser geeignet sind
  • IS 9833-1981 Liste der Pigmente und Farbstoffe für Kunststoffe, die im Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser verwendet werden
  • IS 11434-1985 Spezifikationen für den sicheren Einsatz von Ionomerharzen im Kontakt mit Lebensmitteln, Medikamenten und Trinkwasser
  • IS 10910-1984 Spezifikationen für den sicheren Einsatz von Polypropylen und seinen Copolymeren im Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser
  • IS 10909-1984 Inhaltsstoffliste von Polypropylen und seinen Copolymeren für den Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser
  • IS 10149-1982 Positivliste der Styrolpolymerbestandteile für den Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser
  • IS 11704-1986 Spezifikation für Ethylen-Acrylsäure-Copolymere (EAA), die sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser geeignet sind
  • IS 10151-1982 Spezifikationen für die sichere Verwendung von Polyvinylchlorid (PVC) und seinen Copolymeren im Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser
  • IS 11435-1985 Positivliste der Inhaltsstoffe von Ionomerharzen, die sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser geeignet sind
  • IS 13601-1993 Ethylen-Vinylacetat-Copolymere (EVA) für den sicheren Einsatz im Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser. Spezifikation
  • IS 12248-1988 Positiv-Checkliste für die sichere Verwendung von Nylon-6-Polymerbestandteilen in Kontakt mit Lebensmitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser

海关总署, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • SN/T 2203-2021 Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Lebensmittelkontaktmaterialien, Holzprodukten und Lebensmittelsimulanzien
  • SN/T 5232-2019 Prüfung der Schutzatmosphärenverpackung von Fresh-Cut-Produkten aus Lebensmittelkontaktmaterialien

GB-REG, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • REG 21 CFR PART 180-2011 LEBENSMITTELZUSATZSTOFFE, DIE IN LEBENSMITTELN ODER IN KONTAKT MIT LEBENSMITTELN ZULÄSSIG SIND, BIS ZU EINER ZUSÄTZLICHEN STUDIE
  • REG 21 CFR PART 173-2011 SEKUNDÄRE DIREKTE LEBENSMITTELZUSATZSTOFFE, DIE IN LEBENSMITTELN FÜR DEN MENSCHLICHEN VERZEHR ZUGELASSEN SIND

US-FCR, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • FCR 21 CFR PART 180-2015 LEBENSMITTELZUSATZSTOFFE, DIE IN LEBENSMITTELN ODER IN KONTAKT MIT LEBENSMITTELN ZULÄSSIG SIND, BIS ZU EINER ZUSÄTZLICHEN STUDIE
  • FCR 21 CFR PART 180-2014 LEBENSMITTELZUSATZSTOFFE, DIE IN LEBENSMITTELN ODER IN KONTAKT MIT LEBENSMITTELN ZULÄSSIG SIND, BIS ZU EINER ZUSÄTZLICHEN STUDIE
  • FCR 21 CFR PART 180-2013 LEBENSMITTELZUSATZSTOFFE, DIE IN LEBENSMITTELN ODER IN KONTAKT MIT LEBENSMITTELN ZULÄSSIG SIND, BIS ZU EINER ZUSÄTZLICHEN STUDIE
  • FCR 21 CFR PART 173-2015 SEKUNDÄRE DIREKTE LEBENSMITTELZUSATZSTOFFE, DIE IN LEBENSMITTELN FÜR DEN MENSCHLICHEN VERZEHR ZUGELASSEN SIND
  • FCR 21 CFR PART 173-2014 SEKUNDÄRE DIREKTE LEBENSMITTELZUSATZSTOFFE, DIE IN LEBENSMITTELN FÜR DEN MENSCHLICHEN VERZEHR ZUGELASSEN SIND

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • KS R 8031-2004(2009) Methode zur Festigkeitsprüfung von Teilen für Falträder
  • KS G ISO 8442-1-2010(2020) Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Besteck und Tafelgeschirr – Teil 1: Anforderungen an Besteck für die Zubereitung von Lebensmitteln
  • KS G ISO 8442-1:2010 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Besteck und Tafelgeschirr – Teil 1: Anforderungen an Besteck für die Zubereitung von Lebensmitteln

American Society for Testing and Materials (ASTM), Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • ASTM F1640-16 Standardleitfaden für die Auswahl und Verwendung von Kontaktmaterialien für zu bestrahlende Lebensmittel
  • ASTM E1153-94 Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln, die für unbelebte, nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommende Oberflächen empfohlen werden
  • ASTM E1153-22 Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln, empfohlen für unbelebte, harte, nicht poröse Oberflächen, die nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen

AT-ON, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • ONORM EN 631-1-1994 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Catering-Container. Teil 1: Abmessungen von Behältern
  • ONORM EN 645-1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • ONORM EN 647-1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Herstellung eines Heißwasserextrakts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • GB/T 33986-2017 Informationsbeschreibung des Produkts für elektronische Handelstransaktionen – Kunststoffprodukt, das mit Lebensmitteln in Kontakt kommt
  • GB/T 20812-2006 Zubehör für Kontaktlinsen

ZA-SANS, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • SANS 50601:1994 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung von Gussteilen für den Kontakt mit Lebensmitteln

National Health Commission of the People's Republic of China, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • GB 5009.156-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Allgemeine Regeln für Vorbehandlungsmethoden für Migrationstests von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • DB37/T 4350-2021 Wichtige Datenschnittstellenspezifikation für die Rückverfolgbarkeit von essbaren landwirtschaftlichen Produkten auf der Provinzplattform

ES-UNE, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • UNE-EN 12546-3:2000 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Isolierte Behälter für den Hausgebrauch – Teil 3: Spezifikation für Thermopackungen (Von AENOR im August 2000 gebilligt.)
  • UNE-EN 1217:1997 MATERIALIEN UND GEGENSTÄNDE, DIE MIT LEBENSMITTELN IN KONTAKT STEHEN – PRÜFMETHODEN FÜR DIE WASSERAUFNAHME VON KERAMIKARTIKELN (Genehmigt von AENOR im Dezember 1997.)
  • UNE-EN 645:1994 ERRATUM:2005 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Herstellung eines Kaltwasserextrakts.
  • UNE-EN 1184:1997 MATERIALIEN UND GEGENSTÄNDE, DIE MIT LEBENSMITTELN IN KONTAKT STEHEN – PRÜFMETHODEN FÜR DIE TRANSLUZENZ VON KERAMIKARTIKELN (Von AENOR im August 1997 gebilligt.)
  • UNE-EN 13258:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Haarrissbeständigkeit von Keramikgegenständen.
  • UNE-EN 1104:2019 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile

CEN - European Committee for Standardization, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • EN ISO 8442-1:1997 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 1: Anforderungen an Besteck für die Zubereitung von Lebensmitteln

International Organization for Standardization (ISO), Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • ISO 8442-1:1997 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 1: Anforderungen an Bestecke für die Zubereitung von Lebensmitteln

BE-NBN, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • NBN EN 631-1-1994 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Gastronomiebehälter – Teil 1: Abmessungen von Behältern
  • NBN EN 645-1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • NBN EN 647-1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Vorbereitung für einen Heißwasserextrakt

国家质量监督检验检疫总局, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • SN/T 4895-2017 Lebensmittelkontaktmaterialien: Bestimmung von Mineralöl in Lebensmittelsimulanzien aus Papier und Pappe mittels Gaschromatographie

Indonesia Standards, Für den Lebensmittelkontakt geeignet

  • SNI 7626.1-2011 Prüfung auf aus Lebensmittelverpackungen migrierende Lebensmittelkontaktstoffe – Teil 1: Kunststoff Polycarbonat (PC)
  • SNI 7626.2-2013 So testen Sie die Migration von Lebensmittelkontaktstoffen aus Lebensmittelverpackungen – Teil 2: Polycarbonat-Kunststoff (PS)
  • SNI 8143.1-2015 So testen Sie Rückstände von Lebensmittelkontaktstoffen aus Lebensmittelverpackungen – Teil 1: Styrolrückstände in Lebensmittelverpackungen aus Polystyrol (PS).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten