ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennung des Abgasgehalts

Für die Erkennung des Abgasgehalts gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung des Abgasgehalts die folgenden Kategorien: Luftqualität, Kraftstoff, Abfall, analytische Chemie, Postdienst, Anorganische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Wasserqualität, Chemikalien, Baumaterial, Verbrennungsmotor, Wortschatz, fotografische Fähigkeiten, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Straßenfahrzeug umfassend, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, organische Chemie, Kernenergietechnik, Feuer bekämpfen, Drähte und Kabel, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Tee, Kaffee, Kakao, Umweltschutz, Bergbau und Ausgrabung, Brenner, Kessel, Textilhilfsstoffe, Feuerfeste Materialien, Kohle, Baumaschinen.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennung des Abgasgehalts

  • KS M 2300-2005 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff im Rauchgas
  • KS M 2304-2006 Methode zur Bestimmung von Phosgen im Abgas
  • KS M 2302-2006 Methoden zur Bestimmung von Arsen im Rauchgas
  • KS M 2402-2007 Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Bleigehalts
  • KS M 2402-1982 Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Bleigehalts
  • KS M 2303-2006 Methoden zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff im Abgas
  • KS M 2098-2004 Methoden zur Bestimmung von Ammoniak im Abgas
  • KS M 2100-2005 Methoden zur Bestimmung von Chlor im Rauchgas
  • KS B 5353-1980 Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • KS M 2104-2005 Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Abgas
  • KS M 2096-2013 Methode zur Bestimmung von Cadmium und Blei in Rauchgasen
  • KS M 2102-2005 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • KS M 2103-2004 Analytische Methoden zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff im Abgas
  • KS M 2096-2006 Methode zur Bestimmung von Cadmium und Blei in Rauchgasen
  • KS M 2096-1985 Methode zur Bestimmung von Cadmium und Blei in Rauchgasen
  • KS M 2097-2005 Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • KS M 2099-2005 Methoden zur Bestimmung von Fluorverbindungen im Abgas
  • KS B 5354-2003 Kontinuierliche Analysatoren für Dioxid-Schwefel im Rauchgas
  • KS R ISO 3929:2006 Straßenfahrzeuge – Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS R ISO 8178-1:2018 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • KS R 1046-2001(2011) Straßenfahrzeuge? Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS R ISO 3929-2006(2021) Straßenfahrzeuge – Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS R ISO 3929-2006(2016) Straßenfahrzeuge – Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS M 2221-2007 Prüfverfahren für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • KS M 2221-1982 Prüfverfahren für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • KS R ISO 8178-2:2018 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • KS A ISO 11599:2012 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • KS R ISO 8178-3-2007(2022) Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 3: Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stationären Bedingungen
  • KS B ISO 11042-1-2015(2020) Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Bewertung
  • KS E 3906-2017 Kupferabfälle zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS L 3136-2005 Prüfverfahren für den Luftgehalt von hydraulischem Zementmörtel

HU-MSZT, Erkennung des Abgasgehalts

工业和信息化部, Erkennung des Abgasgehalts

  • HG/T 5016-2016 Bestimmungsmethode des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas
  • HG/T 5544-2019 Bestimmung des Cyanidgehalts in cyanidhaltiger Abfallflüssigkeit
  • HG/T 5704-2021 Bestimmung des Nickelgehalts im verbrauchten Katalysator
  • HG/T 5814-2020 Methode zur Bestimmung des Zinkgehalts in Abfallchemikalien
  • HG/T 5813-2020 Methode zur Bestimmung des Bleigehalts in Abfallchemikalien
  • YB/T 4825-2020 Bestimmung des Ammoniumthiocyanatgehalts in der Abfallflüssigkeit der Kokereigasentschwefelung mittels Spektrophotometrie
  • HG/T 6108-2022 Bestimmungsmethode des Chloridionengehalts in Abfallschwefelsäure
  • HG/T 6072-2022 Bestimmung des Thiocyanatgehalts in Kokereiabwässern
  • HG/T 5545-2019 Bestimmung des Nickelgehalts in Materialabfällen von Lithium-Ionen-Batterien

API - American Petroleum Institute, Erkennung des Abgasgehalts

  • API 4121-1971 VERBESSERTES INSTRUMENTATIONSGERÄT ZUR BESTIMMUNG DES SAUERSTOFFGEHALTS IM ABGAS

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung des Abgasgehalts

  • CNS 3797-1975 Methode zur Messung des Wassergehalts in Rauchgas
  • CNS 3798-1975 Ort zur Messung des Staubgehalts im Rauchgas.
  • CNS 8999-1982 Methoden zur Untersuchung von Kupfer in Industrieabwässern – Polarographische Methode
  • CNS 8997-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Spektrophotometrische Methode
  • CNS 8998-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • CNS 3791-1999 Testmethode für Metall in Konserven – Bestimmung von Zinn

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erkennung des Abgasgehalts

  • JIS K 0104:2000 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
  • JIS K 0103:2005 Methoden zur Bestimmung von Schwefeloxiden im Rauchgas
  • JIS K 0103:1999 Methoden zur Bestimmung von Schwefeloxiden im Rauchgas
  • JIS K 0107:2002 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS K 0107:2012 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS K 0104:2011 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
  • JIS K 0103:2011 Methoden zur Bestimmung von Schwefeloxiden im Rauchgas
  • JIS K 0106:1995 Methoden zur Bestimmung von Chlor im Rauchgas
  • JIS B 8008-2:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen vor Ort
  • JIS B 8008-1:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • JIS Z 8808:1995 Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS B 8043-1:2000 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung
  • JIS K 0804:2022 Gasprüfrohr-Messsystem

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennung des Abgasgehalts

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Erkennung des Abgasgehalts

  • JJG 657-2019 Atemalkoholanalysatoren
  • JJG 657-1990 Verifizierungsvorschrift des Detektors für alkoholische Mengen aus Atemgas
  • JJG 657-2006 Überprüfungsvorschrift des Detektors für die Alkoholmenge aus Atemgas

Professional Standard - Chemical Industry, Erkennung des Abgasgehalts

  • HG/T 5016~5017-2016 Bestimmung des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas und Bestimmungsmethode des Ethylendiamintetraessigsäuredinatriums (EDTA) und des Kupfergehalts in Abfallflüssigkeit der stromlosen Verkupferung (2016)
  • HG/T 5362~5365-2018 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für chromhaltige Abfallflüssigkeiten, phosphorhaltige Abfallflüssigkeiten und zinnhaltige Abfallflüssigkeiten sowie Bestimmungsmethode für den Kupfergehalt in kupferhaltigem Schlamm (2018)
  • HG/T 5543~5545-2019 Bestimmung von Kobalt in Abfallchemikalien, Bestimmung des Cyanidgehalts in cyanidhaltiger Abfallflüssigkeit und Bestimmung des Nickelgehalts in Abfällen von Lithium-Ionen-Batteriematerialien (2019)
  • HG/T 5813~5814-2020 Methode zur Bestimmung des Bleigehalts und Methode zur Bestimmung des Zinkgehalts von Abfallchemikalien (2020)
  • HG/T 4552.1~4552.3-2013 Bestimmungsmethode des Zinngehalts im Abwasser der Zinnentfernung (2013)

VN-TCVN, Erkennung des Abgasgehalts

  • TCVN 4583-1988 Abwasser. Bestimmung des Pestizidgehalts
  • TCVN 6204-2008 Straßenfahrzeuge. Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • TCVN 4582-1988 Abwasser. Bestimmung des Gehalts an Erdöl und Erdölprodukten
  • TCVN 6503-1-1999 Gasturbinen.Abgasemission.Teil 1: Messung und Auswertung

Indonesia Standards, Erkennung des Abgasgehalts

  • SNI 19-4183-1996 Messcodes für den Cyanidgehalt in Abfällen
  • SNI 19-2601-1992 Wasser und Abwasser, Prüfmethoden für den Arsengehalt
  • SNI 19-1421-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Kupfergehalt
  • SNI 19-1656-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Phenolgehalt
  • SNI 19-1663-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Sulfatgehalt
  • SNI 19-1662-1989 Wasser und Abwasser, Prüfmethode für Nitritgehalt
  • SNI 13-3621-1994 Verfahren zur Messung der Luftmenge im Untertagebergbau mittels Flügelradanemometer-Instrumenten
  • SNI 7325-2009 Verfahren zum Nachweis des alveolengängigen Staubgehalts in der Luft an Einzelarbeitsplätzen
  • SNI 19-4173-1996 Bestimmung des Quecksilbergehalts in der Luft mit einem Quecksilberanalysator

Danish Standards Foundation, Erkennung des Abgasgehalts

  • DS/ISO 17479:2013 Motorräder – Messmethoden für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • DS/EN 14345:2005 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie

Association of German Mechanical Engineers, Erkennung des Abgasgehalts

  • VDI 2462 Blatt 2-2011 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von Schwefeltrioxid in wasserdampfhaltigem Abgas – Kondensationsverfahren
  • VDI 3862 Blatt 8-2015 Messung gasförmiger Emissionen – Messung von Formaldehyd im Abgas von Verbrennungsmotoren – FTIR-Methode
  • VDI 3481 Blatt 2-1998 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von gasförmigem organischen Kohlenstoff in Abgasen – Adsorption an Kieselgel

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung des Abgasgehalts

  • DB44/T 1031-2012 Bestimmung des Methanolgehalts in der Aufschlussflüssigkeit mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DB44/T 1157-2013 Bestimmung des Oxalatgehalts im Abwasser der Zellstoffbleiche mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DB44/T 1158-2013 Bestimmung des restlichen Wasserstoffperoxidgehalts im Abwasser der Zellstoffbleiche mittels Headspace-Gaschromatographie

PL-PKN, Erkennung des Abgasgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Erkennung des Abgasgehalts

  • ISO 10348:1993 Fotografie; Verarbeitung von Abfällen; Bestimmung des Silbergehalts
  • ISO 19449:2015 Mopeds – Messmethoden für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • ISO 3929:2003 Straßenfahrzeuge – Messverfahren für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • ISO 3929:1995 Straßenfahrzeuge – Messverfahren für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • ISO 8178-1:2006 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • ISO 8178-1:2017 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und partikelförmige Emissionen
  • ISO 3930:2000 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen
  • ISO 8178-2:2021 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • ISO 11599:1997 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • ISO 8178-2:2008 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen

British Standards Institution (BSI), Erkennung des Abgasgehalts

  • BS ISO 19449:2015 Mopeds. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS ISO 8178-1:2017 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und partikelförmige Emissionen
  • BS ISO 8178-2:2021 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • BS ISO 17479:2013+A1:2020 Motorräder. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS ISO 3929:2003 Straßenfahrzeuge. Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS ISO 10348:1996 Fotografie - Verarbeitungsabfälle - Bestimmung des Silbergehalts
  • BS ISO 10348:1993 Fotografie - Verarbeitungsabfälle - Bestimmung des Silbergehalts
  • BS ISO 11042-1:1996 Gasturbinen. Abgasemission. Messung und Auswertung
  • BS EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • BS EN 14346:2006 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • BS ISO 7760:2002 Fotografie - Verarbeitungsabfälle - Bestimmung von Hydrochinon
  • BS EN 14039:2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich von C10 bis C40 mittels Gaschromatographie
  • BS 6069-4.2:1991 Charakterisierung der Luftqualität - Emissionen aus stationären Quellen - Methode zur Bestimmung der Emissionen von Asbestanlagen durch Messung der Faserzahl
  • 19/30392436 DC BS ISO 17479 AMD1. Motorräder. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS EN 14345:2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie
  • 21/30426008 DC BS ISO 8178-2. Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Teil 2. Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • BS EN 1163:1997 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung des Öl- und Fettgehalts
  • BS ISO 11042-1:1997 Gasturbinen - Abgasemission - Messung und Auswertung
  • BS ISO 8178-5:2021 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Kraftstoffe testen

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung des Abgasgehalts

  • T/QGCML 2271-2023 Technische Spezifikationen zur Prüfung des Luftgehalts in Transportbeton
  • T/QGCML 1831-2023 Neues integriertes Gerät zur Erkennung und Reinigung von Formaldehyd-Abgasen

German Institute for Standardization, Erkennung des Abgasgehalts

  • DIN 51862:1982 Prüfung von gasförmigen Kraftstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Naphthalingehalts (Rohnaphthalin)
  • DIN 51869:2000 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung des Wassergehalts nach Karl Fischer – coulometrische Methode
  • DIN 38408-3:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN EN ISO 18854:2015-08 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015); Deutsche Fassung EN ISO 18854:2015
  • DIN EN 14345:2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie; Deutsche Fassung EN 14345:2004
  • DIN EN 14039:2005 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich von C10 bis C40 mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14039:2004
  • DIN EN 14039:2005-01 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich von C10 bis C40 mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14039:2004
  • DIN EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015)
  • DIN 51855-4:1995 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen – Teil 4: Gehalt an Schwefelwasserstoff, Zinkacetat-Methode
  • DIN 51855-7:1986-12 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an riechenden Schwefelverbindungen mittels eines elektrochemischen Detektors
  • DIN EN 14346:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts; Englische Fassung von DIN EN 14346:2007-03
  • DIN EN 14345:2004-12 Charakterisierung von Abfällen - Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie; Deutsche Fassung EN 14345:2004
  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode
  • DIN 51863-1:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Nickelcarbonat-Methode
  • DIN 51402-1:1986 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN EN 14582:2016-12 Charakterisierung von Abfällen - Halogen- und Schwefelgehalt - Sauerstoffverbrennung in geschlossenen Systemen und Bestimmungsmethoden; Deutsche Fassung EN 14582:2016
  • DIN 51855-7:1986 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an riechenden Schwefelverbindungen mittels eines elektrochemischen Detektors

Association Francaise de Normalisation, Erkennung des Abgasgehalts

  • XP X30-489:2013 Caractérisation des déchets – Bestimmung der Lebensdauer von Elementen und Substanzen der déchets
  • NF J95-067*NF EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • NF R10-019*NF ISO 3930:2001 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen
  • NF X43-103:1996 Luftqualität. Olfaktometrische Messungen. Messung des Geruchs eines gasförmigen Abwassers. Überschwellige Methoden.
  • NF X30-405*NF EN 14039:2005 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich von C10 bis C40 mittels Gaschromatographie
  • NF R10-018*NF ISO 3929:2004 Straßenfahrzeuge – Messverfahren für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • NF R10-018:1996 Straßenfahrzeuge. Messverfahren für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung.
  • NF E37-211-2*NF ISO 8178-2:2022 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • NF X30-427:2007 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands und des Wassergehalts.
  • NF EN 14345:2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie
  • NF E37-211-1:2006 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen.
  • NF EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Böden und Abfälle – Berechnung des Trockensubstanzgehalts durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • NF X30-449*NF EN 14345:2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie
  • NF E37-504-1:1999 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung.
  • NF E37-504-1*NF ISO 11042-1:2016 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung
  • NF ISO 8178-3:2019 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung von Abgasemissionen – Teil 3: Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stabilisierten Bedingungen

RO-ASRO, Erkennung des Abgasgehalts

  • STAS SR 13208-1994 Oberflächenwasser und Abwasser Bestimmung des Nitroethylbenzolgehalts Gaschromatographische Methode
  • STAS 9375-1973 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Siliziumgehalts
  • STAS 12875-1990 Oberflächengewässer und Abwässer. Bestimmung des Acetongehalts
  • STAS 13104-1992 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an Organophosphor-Pestizidabfällen
  • STAS 8190-1968 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Silbergehalts
  • STAS 8508-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Benzolgehalts
  • STAS 8288-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • STAS 7685-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Cyanidgehalts
  • STAS 7884-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS 7885-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Arsengehalts
  • STAS 7987-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 8507-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Anillingehalts
  • STAS 8484-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Toluolgehalts
  • STAS 7661-1989 Bestimmung des Sulfitgehalts in Oberflächengewässern und Abwässern
  • STAS 8295-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • STAS 7510-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Sulfidgehalts
  • STAS 7877-1987 OBERFLÄCHENWÄSSER UND ABWÄSSER Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten
  • STAS 6954-1982 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • STAS 12635-1988 Bestimmung des Lead-Inhalts nach AIR 210
  • STAS 3981-1973 Gebrauchte Öle aus Benzinmotoren. Bestimmung des Gehalts an Kraftstoffverdünnungsmittel
  • STAS 11582-1983 Bestimmung des Jodgehalts von AIR 131
  • STAS 12051-1982 LUFT Bestimmung des Radongehalts

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung des Abgasgehalts

  • DB13/T 5147-2019 Technische Anforderungen zur Erkennung der Ozonfreisetzung aus Geräten zur Reinigung organischer Abgase
  • DB13/T 2583-2017 Prüfverfahren für die Abgasemission von zivilen Öfen mit sauberer Verbrennung
  • DB13/T 5185-2020 Spezifikation für die Qualitätskontrolle und Prüfung landwirtschaftlicher Erzeugnisse im Labor zur Abfallbewirtschaftung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Erkennung des Abgasgehalts

  • GJB 533.7-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Chlorgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.10-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.11-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Ethanolamindampfgehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 533.15-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Quecksilberdampfgehalts Ringofenverfahren
  • GJB 533.30-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Messung des Indol- und Skatolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GJB 533.3-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 533.8-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Arsingehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 533.9-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Hydrogenantimonidgehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 533.23-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.4-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.2-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Kohlenmonoxidgehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 533.6-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Kalibrierröhrchen-Methode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts.
  • GJB 533.5-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Stickoxidgehalts. Kalibrierrohrmethode

European Committee for Standardization (CEN), Erkennung des Abgasgehalts

  • CEN/TS 17943:2023 Charakterisierung von Abfällen – Leitlinien zur Bestimmung des Gehalts an Elementen und Stoffen in Abfällen
  • EN 14345:2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie
  • EN 14039:2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich von C10 bis C40 mittels Gaschromatographie
  • EN 14346:2006 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • EN 13137:2001 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Abfällen, Schlämmen und Sedimenten
  • EN 1163:1996 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung des Öl- und Fettgehalts

Professional Standard - Energy, Erkennung des Abgasgehalts

  • DL/T 2407-2021 Methode zur Felderkennung des Gasgehalts in Transformatorenöl

KR-KS, Erkennung des Abgasgehalts

  • KS R ISO 8178-1-2018 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • KS R ISO 8178-1-2018(2023) Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • KS R ISO 8178-2-2018 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • KS R ISO 8178-2-2018(2023) Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen

TH-TISI, Erkennung des Abgasgehalts

  • TIS 1727-1998 Straßenfahrzeuge. Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung

American National Standards Institute (ANSI), Erkennung des Abgasgehalts

  • ANSI/I3A IT4.39-1998 Fotografie (Verarbeitung) - Abwässer - Bestimmung von Chlor
  • ANSI/SAE J254-1993 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • ANSI N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern

RU-GOST R, Erkennung des Abgasgehalts

  • GOST R 57699-2017 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie
  • GOST R 52408-2005 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgas. Teil 2. Messung der Abgasemissionen vor Ort
  • GOST 32459-2013 Weißer Phosphor. Bestimmung in Wasser mittels Gaschromatographie mit Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • GOST R 52408-2014 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionen und sichtbare Schadstoffe. Messung der Abgasemissionen vor Ort
  • GOST 22986-1978 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefels

未注明发布机构, Erkennung des Abgasgehalts

  • DIN EN ISO 18854 E:2013-11 Test bench measurements of gaseous and particulate exhaust emissions from small boat reciprocating internal combustion engines (draft)
  • DIN EN ISO 8178-1:1996 Hubkolben-Verbrennungsmotoren, Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • SAE AIR5892B-2004 Nichtflüchtige Messtechniken für Abgaspartikel
  • DIN EN 14345 E:2002-02 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie
  • DIN EN 14346 E:2002-02 Charakterisierung von Abfällen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
  • DIN 51402-1 E:2019-07 Prüfung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • BS ISO 11042-1:1996(2000) Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Bewertung

ES-UNE, Erkennung des Abgasgehalts

  • UNE-EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015)
  • UNE-EN 14582:2016 Charakterisierung von Abfällen – Halogen- und Schwefelgehalt – Sauerstoffverbrennung in geschlossenen Systemen und Bestimmungsmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung des Abgasgehalts

  • GB/T 34532-2017 Verkokungsabwasser – Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Erkennung des Abgasgehalts

  • SAE J254-1993 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • SAE J254-2011 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • SAE J1094-2011 Probenahmesystem mit konstantem Volumen zur Messung der Abgasemissionen

SAE - SAE International, Erkennung des Abgasgehalts

SE-SIS, Erkennung des Abgasgehalts

  • SIS SS IEC 761:1988 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS-IEC 761:1992 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS-EN 50 055-1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 5 % (v/v) Methan in der Luft anzeigen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Erkennung des Abgasgehalts

  • JJF 1785-2019 Programm zur Musterbewertung von Atemalkoholanalysatoren

AT-ON, Erkennung des Abgasgehalts

  • ONORM M 5876-1999 Messung des Sauerstoffgehalts von Wasser und Abwasser – Kontinuierliche elektrochemische Methode
  • ONORM C 1305-1964 Flüssiggas. Bestimmung des Ölgehalts, Wasserinspektion

TR-TSE, Erkennung des Abgasgehalts

  • TS 1104-1972 BESTIMMUNG DES TRASCH-GEHALTS IN BAUMWOLLE UND ABFALL (SHIRLEY ANALYZER-METHODE)

Professional Standard - Commodity Inspection, Erkennung des Abgasgehalts

  • SN/T 2943-2011 Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in Erdgas durch die Methode der Detektionsröhrchenfärbung

NL-NEN, Erkennung des Abgasgehalts

  • NEN 6660-1981 Abwasser - Titrimetrische Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrie)
  • NEN 3235 7.5-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Bleigehalts
  • NEN 3235 8.3-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Sulfidgehalts
  • NEN 3235 7.2a-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts

ZA-SANS, Erkennung des Abgasgehalts

Professional Standard - Environmental Protection, Erkennung des Abgasgehalts

  • HJ 547-2009 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Chlor.Iodometrische Methode
  • HJ 547-2017 Iodometrisches Verfahren zur Bestimmung von Chlorgas in Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • HJ 1222-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeits- und Trockensubstanzgehalts fester Abfälle

AR-IRAM, Erkennung des Abgasgehalts

  • IRAM 12 052-1960 Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts in phosphorhaltigen Pestiziden

YU-JUS, Erkennung des Abgasgehalts

International Electrotechnical Commission (IEC), Erkennung des Abgasgehalts

  • IEC 60754-1:2011 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 1: Bestimmung des Halogensäuregasgehalts

Canadian General Standards Board (CGSB), Erkennung des Abgasgehalts

  • CGSB 9.2 NO. 1-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Prüfung von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken und Wasserbestimmung des Feststoffgehalts von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken
  • CGSB 9.2 NO.2-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Untersuchung von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken und zur Wasserbestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB)

Professional Standard - Nuclear Industry, Erkennung des Abgasgehalts

  • EJ/T 20189-2018 Flüssigkeitsfluoreszenzmethode zur Bestimmung des Urangehalts in schwach belasteten organischen Abfallflüssigkeiten
  • EJ/T 20196-2018 Flüssigfluoreszenzmethode zur Bestimmung des Urangehalts in radioaktiven Metallabfällen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung des Abgasgehalts

  • GB/T 38596-2020 Bestimmungsmethode für Schwermetallgehalte im Abwasser bei der Katalysatorproduktion

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Erkennung des Abgasgehalts

Lithuanian Standards Office , Erkennung des Abgasgehalts

  • LST EN 14345-2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie
  • LST ISO 3929:2004 Straßenfahrzeuge – Messverfahren für Abgasemissionen während Inspektion oder Wartung (idt ISO 3929:2003)

AENOR, Erkennung des Abgasgehalts

  • UNE-EN 14345:2005 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gravimetrie

Professional Standard - Electricity, Erkennung des Abgasgehalts

  • DL/T 2406-2021 Gaschromatographische Methode zum Nachweis des Gasgehalts von gelöstem Schwefelhexafluorid in Isolieröl

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung des Abgasgehalts

BR-ABNT, Erkennung des Abgasgehalts

VE-FONDONORMA, Erkennung des Abgasgehalts

  • NORVEN 22-9-1965 Nachweis des Kohlenstoffgehalts in Baustahl mittels gravimetrischer Nachweismethode

CZ-CSN, Erkennung des Abgasgehalts

  • CSN 38 5526-1961 Bestimmung des Benzolgehalts und des Carbonisierungsbenzingehalts im Gas

Professional Standard - Petroleum, Erkennung des Abgasgehalts

Professional Standard - Construction Industry, Erkennung des Abgasgehalts

  • JG/T 246-2009 Gerät zur Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton

国家能源局, Erkennung des Abgasgehalts





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten