ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Membranprotein hydrophob

Für die Membranprotein hydrophob gibt es insgesamt 126 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Membranprotein hydrophob die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Fluidkraftsystem, Milch und Milchprodukte, Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Getränke, Wasserqualität, medizinische Ausrüstung, Labormedizin, Essen umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Glas, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, füttern, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Gummi- und Kunststoffprodukte, Biologie, Botanik, Zoologie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Krankenhausausrüstung, Speiseöle und -fette, Ölsaaten.


CZ-CSN, Membranprotein hydrophob

  • CSN 03 8215-1972 Prüfung hydrophober Filme auf Metalloberflächen
  • CSN 57 0111-3-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Feuchtigkeit
  • CSN 570111-3-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Feuchtigkeit
  • CSN 64 9006-1985 Wässrige Dispersionen von Polymeren und Opolymeren Bestimmung der Weißpunkttemperatur und der minimalen Filmbildungstemperatur

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Membranprotein hydrophob

  • GB/T 42270-2022 Testmethoden für hydrophobe Eigenschaften poröser hydrophober Membranen
  • GB 24788-2009 Grenzwert für das entfernbare Oberflächenpulver und wasserextrahierbare Protein von medizinischen Handschuhen
  • GB 24788-2009(英文版) Grenzwert für das entfernbare Oberflächenpulver und das mit Wasser extrahierbare Protein von medizinischen Handschuhen
  • GB/T 18868-2002 Methode zur Bestimmung von Feuchtigkeit, Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Lysin und Methinion in Futtermitteln – Nahinfrarot-Reflexionsspektroskopie
  • GB/T 21870-2008 Medizinische Handschuhe aus Naturkautschuklatex.Bestimmung von wasserextrahierbarem Protein mit der modifizierten Lowry-Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Membranprotein hydrophob

  • GB/T 37215-2018 Hydrophobe Hohlfasermembran für die Membrandestillation
  • GB/T 38578-2020 Schnelle Bestimmung des allergenen Proteins aus Wassertieren – Kapillarelektrophorese
  • GB/T 41366-2022 Qualitätsprüfung von Nutztier- und Geflügelfleisch – Bestimmung von Feuchtigkeit, Protein und Fett – Nahinfrarotspektroskopie-Methode

Professional Standard - Agriculture, Membranprotein hydrophob

  • QB/T 5805-2023 Milchfettkügelchen-Membran-Molkeproteinpulver (weiß).
  • SB/T 10338-2000 Säurehydrolysierte pflanzliche Protein-Aromaflüssigkeit
  • NY/T 1205-2006 Methode zur Bestimmung des wasserlöslichen Proteins in Sojabohnen
  • GB 8856-1988 Methode zur Bestimmung von Rohprotein in Obst- und Gemüseprodukten
  • 132药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Medikamente für das Nervensystem Abschnitt 9 Medikamente gegen Hirnödeme und zur Senkung des Hirndrucks Menschliches Serumalbumin

Group Standards of the People's Republic of China, Membranprotein hydrophob

  • T/GZHPSPSA 005-2021 Hydrolysiertes Kaseinpeptidpulver (enzymatisches Kaseinpeptidpulver)
  • T/QFIA 0026-2022 Wassertierisches Proteinpeptid
  • T/QGCML 1837-2023 Technische Spezifikationen zur Prüfung der Porosität von Seidenfibroinmembranen
  • T/QGCML 1838-2023 Technische Spezifikationen für die Zugfestigkeitsprüfung von Seidenfibroinmembranen
  • T/QGCML 1839-2023 Technische Spezifikationen zum Testen von Natriumcarbonatrückständen in Seidenfibroinmembranen
  • T/ZJBX 10-2021 Bestimmung des Anteils von Proteinhydrolysaten mit einem relativen Molekulargewicht von weniger als 1000u in Proteinfuttermitteln
  • T/SIACN 04-2019 Technische Spezifikation für die Wasserproteinextraktion aus Kartoffelstärkesaft

Professional Standard - Light Industry, Membranprotein hydrophob

  • QB 2732-2005 Kollagenhydrolysat
  • QB/T 4588-2013 Peptide aus Süßwasserfischen
  • QB/T 2186-1995 Bestimmung von flüssigem Stickstoff in hydrolysiertem Protein mittels einer Ammoniakgas-empfindlichen Elektrode

PL-PKN, Membranprotein hydrophob

  • PN C04576 ArkusZ13-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Nilrogen. Bestimmung von Eiweißstickstoff
  • PN-EN 15948-2021-03 E Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

RU-GOST R, Membranprotein hydrophob

  • GOST R 51464-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • GOST R 52993-2008 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • GOST R 53974-2010 Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie. Methode zur Bestimmung der proteolithischen Aktivität
  • GOST 30131-1996 Ölkuchen und gemahlener Ölkuchen. Bestimmung von Feuchtigkeit, Öl und Protein mittels Infrarotreflexion
  • GOST R 53600-2009 Ölsaaten, Ölkuchen und Ölmehle. Bestimmung von Feuchtigkeit, Öl, Protein und Ballaststoffen durch Nahinfrarotreflexion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Membranprotein hydrophob

  • KS H ISO 5550-2007(2021) Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5550:2007 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5550-2007(2012) Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • KS M ISO 12243:2007 Medizinische Handschuhe aus Naturkautschuklatex – Bestimmung von wasserextrahierbarem Protein mit der modifizierten Lowry-Methode
  • KS M ISO 12243-2017(2022) Medizinische Handschuhe aus Naturkautschuklatex – Bestimmung von wasserextrahierbarem Protein mit der modifizierten Lowry-Methode
  • KS M ISO 12243:2017 Medizinische Handschuhe aus Naturkautschuklatex – Bestimmung von wasserextrahierbarem Protein mit der modifizierten Lowry-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Membranprotein hydrophob

  • ISO 5550:2006 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5550:2006|IDF 78:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5550:1978 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Wassergehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5550:2006 | IDF 78:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 12243:2003 Medizinische Handschuhe aus Naturkautschuklatex – Bestimmung von wasserextrahierbarem Protein mit der modifizierten Lowry-Methode
  • ISO 23893-3:2013 Wasserqualität – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Teil 3: Bestimmung von Vitellogenin
  • ISO 15163:2012 Milch und Milchprodukte - Kälberlab und erwachsenes Rinderlab - Bestimmung des Chymosin- und Rinderpepsingehalts durch Chromatographie
  • ISO 12243:2003/Amd 1:2012 Medizinische Handschuhe aus Naturkautschuklatex – Bestimmung von wasserextrahierbarem Protein mit der modifizierten Lowry-Methode – Änderung 1

British Standards Institution (BSI), Membranprotein hydrophob

  • BS ISO 5550:2006 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • BS EN 15948:2012 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarot-Spektroskopie in ganzen Kernen
  • BS EN 15948:2015 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen
  • BS ISO 23893-3:2013 Wasserqualität. Biochemische und physiologische Messungen an Fischen. Bestimmung von Vitellogenin
  • BS ISO 12243:2003+A1:2012 Medizinische Handschuhe aus Naturkautschuklatex. Bestimmung von wasserextrahierbarem Protein mit der modifizierten Lowry-Methode
  • BS EN 15948:2020 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mit Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen
  • BS ISO 15163:2012 Milch und Milchprodukte. Kälberlab und erwachsenes Rinderlab. Bestimmung des Gehalts an Chymosin und Rinderpepsin durch Chromatographie
  • 18/30374728 DC BS EN 15948. Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen

ZA-SANS, Membranprotein hydrophob

AT-ON, Membranprotein hydrophob

  • ONORM DIN 10453-1993 Bestimmung des Wassergehalts von Kaseinen und Kaseinaten – Referenzmethode
  • OENORM EN 15948-2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

International Dairy Federation (IDF), Membranprotein hydrophob

  • IDF 78-2006 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)

未注明发布机构, Membranprotein hydrophob

  • DIN ISO 5550 E:2020-06 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • DIN EN 15948 E:2014-08 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern
  • DIN EN 15948 E:2019-01 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

German Institute for Standardization, Membranprotein hydrophob

  • DIN ISO 5550:2020-12 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode) (ISO 5550:2006)
  • DIN ISO 5550:2020 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode) (ISO 5550:2006)
  • DIN 58356-12:2000 Filterelemente - Membranfilterelemente - Teil 12: Integritätstest hydrophober Membranfilter mit Wasser
  • DIN EN 15948:2020-12 Getreide - Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern; Deutsche Fassung EN 15948:2020
  • DIN EN ISO 10712:1996 Wasserqualität - Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest) (ISO 10712:1995); Deutsche Fassung EN ISO 10712:1995

Association Francaise de Normalisation, Membranprotein hydrophob

  • NF ISO 5550:2007 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • NF B30-004:1974 GLAS.KRISTALL,KRISTALLGLAS,KRISTALLIN.
  • NF EN 12436:2002 Leime zum Tragen von Holzkonstruktionen – Kaseinleime – Klassifizierung und Leistungsanforderungen
  • NF V04-383*NF ISO 5550:2007 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – (Referenzmethode).
  • NF V04-383:1985 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Wassergehalts (Referenzmethode).
  • NF EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung der Wasser- und Proteinhaltigkeit – Spektroskopische Methode am Infrarotrand des Getreidekorns
  • NF ISO 23893-3:2013 Wasserqualität – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Teil 3: Vitellogenin-Dosierung
  • NF T90-336-3*NF ISO 23893-3:2013 Wasserqualität – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Teil 3: Bestimmung von Vitellogenin
  • NF V04-021*NF ISO 15163:2012 Milch und Milchprodukte - Kälberlab und erwachsenes Rinderlab - Bestimmung des Chymosin- und Rinderpepsingehalts durch Chromatographie.
  • NF V04-407:2002 Fleisch, Fleischprodukte und Fischereierzeugnisse – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Proteingehalts – Kjeldahl-Methode.

Professional Standard - Medicine, Membranprotein hydrophob

Professional Standard - Business, Membranprotein hydrophob

IX-FAO, Membranprotein hydrophob

American Society for Testing and Materials (ASTM), Membranprotein hydrophob

  • ASTM F22-02 Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F22-02(2007) Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F22-13 Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM D7818-12 Standardtestmethode zur Zählung proteolytischer Bakterien in frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM F21-65(2007) Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Zerstäubertest
  • ASTM F22-13(2021) Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F22-21 Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F21-65(1996) Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Zerstäubertest
  • ASTM F21-14 Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Zerstäubertest
  • ASTM F21-20 Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Zerstäubertest
  • ASTM D7816-12 Standardtestmethode zur Zählung halophiler und proteolytischer Bakterien in Raceway-Sole, in Salzlake gehärteten Häuten und Häuten
  • ASTM D7818-12(2021) Standardtestmethode zur Zählung proteolytischer Bakterien in frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM D7818-12(2016) Standardtestmethode zur Zählung proteolytischer Bakterien in frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM D7816-12(2021) Standardtestmethode zur Zählung halophiler und proteolytischer Bakterien in Raceway-Sole, in Salzlake gehärteten Häuten und Häuten
  • ASTM D7816-12(2016) Standardtestmethode zur Zählung halophiler und proteolytischer Bakterien in Raceway-Sole, in Salzlake gehärteten Häuten und Häuten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Membranprotein hydrophob

GOSTR, Membranprotein hydrophob

  • GOST 34621-2019 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke. Trockenprotein-, Protein-Kohlenhydrat- und Kohlenhydrat-Protein-Getränke für die Sporternährung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 34430-2018 Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie. Methode zur Bestimmung der proteolithischen Aktivität
  • GOST 34567-2019 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Feuchtigkeit, Fett, Protein, Natriumchlorid und Asche mittels Nahinfrarotspektroskopie

BE-NBN, Membranprotein hydrophob

HU-MSZT, Membranprotein hydrophob

IN-BIS, Membranprotein hydrophob

  • IS 3999-1967 Spezifikation für wasserbasierte Pigmente und Lacke auf Kaseinbasis
  • IS 850-1994 Natürliches saures (Milch-)Kasein zur Leimherstellung – Spezifikation
  • IS 7203-1973 Spezifikationen für Kaseinhydrolysat (säureverdaut) in mikrobieller Qualität

VN-TCVN, Membranprotein hydrophob

  • TCVN 3705-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gesamtstickstoff- und Proteingehalts

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Membranprotein hydrophob

  • DB50/T 1483-2023 Technische Vorschriften zur Herstellung von wasserlöslichem Seidenfibroin-Proteinpulver

API - American Petroleum Institute, Membranprotein hydrophob

  • API PUBL 4690-2002 Leitfaden für die Verwendung von semipermeablen Membrangeräten (SPMDs) als Probenehmer wasserbasierter hydrophober organischer Verunreinigungen
  • API 26-60106-1973 VORHERSAGE DES CARBOXYHÄMOGLOBIN-GEHALTS, DER AUS KOHLENMONOXID-EXPOSITIONEN resultiert
  • API 4189-1973 Vorhersage der Carboxyhämoglobinwerte aufgrund von Kohlenmonoxid-Expositionen

Professional Standard - Chemical Industry, Membranprotein hydrophob

  • HG/T 3645-1999 Methode zur Bestimmung von wässrig extrahierbarem Protein in Naturkautschukhandschuhen nach der Lowry-Methode

Danish Standards Foundation, Membranprotein hydrophob

  • DS/EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern
  • DS/ISO 23893-3:2013 Wasserqualität – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Teil 3: Bestimmung von Vitellogenin
  • DS/EN 15948:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

European Committee for Standardization (CEN), Membranprotein hydrophob

  • EN 15948:2015 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

ES-UNE, Membranprotein hydrophob

  • UNE-EN 15948:2021 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

American National Standards Institute (ANSI), Membranprotein hydrophob

  • ASTM D7818-23 Standardtestmethode zur Zählung proteolytischer Bakterien in frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen

Lithuanian Standards Office , Membranprotein hydrophob

  • LST EN 15948-2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern
  • LST EN 15948-2021 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

CH-SNV, Membranprotein hydrophob

  • SN EN 15948-2021 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

IT-UNI, Membranprotein hydrophob

  • UNI EN 15948-2021 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

CEN - European Committee for Standardization, Membranprotein hydrophob

  • PREN 15948-2018 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

国家质量监督检验检疫总局, Membranprotein hydrophob

  • SN/T 1607-2017 Methoden zur Zählung der gesamten Bakterienkolonien, Kolibakterien, fäkalen Kolibakterien und Escherichia coli in exportierten Getränken. Hydrophobe Gitterfiltermethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Membranprotein hydrophob

  • SN/T 1607-2005 Gesamtkeimzahl, Kolibakterien, fäkale Kolibakterien und Escherichia coli in Getränken für den Import und Export – Verfahren zur hydrophoben Gittermembranfiltration




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten