ZH

EN

KR

JP

ES

RU

sicher kurz

Für die sicher kurz gibt es insgesamt 40 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst sicher kurz die folgenden Kategorien: Plastik, medizinische Ausrüstung, Hebezeuge, Chemikalien, Werkzeugmaschine.


Underwriters Laboratories (UL), sicher kurz

  • UL 294C BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheit von Hochfrequenzgeräten mit kurzer Reichweite, die in Zugangskontrollsystemen verwendet werden (KOMMENTARE FÄLLIG: 1. März 2011)
  • UL 746A BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheitspolymermaterialien – Kurzfristige Eigenschaftsbewertungen
  • UL 746A BULLETIN-2023 UL-Standard für Sicherheitspolymermaterialien – kurzfristige Eigenschaftsbewertungen

American National Standards Institute (ANSI), sicher kurz

  • ANSI/UL 746A-2006 Standard für Sicherheit für Polymermaterialien – Kurzfristige Eigenschaftsbewertungen
  • ANSI/UL 746Aa-2013 Standard für Sicherheit für Polymermaterialien – Kurzfristige Eigenschaftsbewertungen
  • ANSI/UL 746A-2013 Standard für Sicherheit für Polymermaterialien – Kurzfristige Eigenschaftsbewertungen

British Standards Institution (BSI), sicher kurz

  • BS EN 60601-2-3:1992 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die Sicherheit. Spezifikation für Kurzwellentherapiegeräte
  • BS EN 818-5:1999 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Sicherheit - Anschlagketten - Güteklasse 4
  • BS EN 818-4:1996+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 4: Anschlagketten – Güteklasse 8
  • BS EN 818-4+A1:1997 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Sicherheit. Anschlagketten – Güteklasse 8
  • BS EN 818-5:1999+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 5: Anschlagketten – Klasse 4
  • BS EN 818-1:1996+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen
  • BS EN 818-1:1996 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Sicherheit - Allgemeine Abnahmebedingungen

Indonesia Standards, sicher kurz

  • SNI 04-6284.2-2000 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Kurzwellentherapiegeräten

Danish Standards Foundation, sicher kurz

  • DS/EN 818-4+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 4: Anschlagketten – Güteklasse 8
  • DS/EN 818-5+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 5: Anschlagketten – Klasse 4
  • DS/EN 818-1+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen

Lithuanian Standards Office , sicher kurz

AENOR, sicher kurz

RU-GOST R, sicher kurz

European Committee for Standardization (CEN), sicher kurz

  • EN 818-5:1999+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 5: Anschlagketten – Klasse 4
  • EN 818-4:1996+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 4: Anschlagketten – Güteklasse 8
  • EN 818-1:1996+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen
  • EN 818-3:1999+A1:2008 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 3: Kette mit mittlerer Toleranz für Anschlagketten – Güteklasse 4
  • EN 818-2:1996+A1:2008 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 2: Kette mit mittlerer Toleranz für Anschlagketten – Güteklasse 8

Association Francaise de Normalisation, sicher kurz

Professional Standard - Machinery, sicher kurz

CZ-CSN, sicher kurz

  • CSN 02 3223-1983 Geschweißte Ketten. Kalibrierte, kurzgliedrige Ketten für Eisenbahnsicherheitseinrichtungen

SAE - SAE International, sicher kurz

  • SAE J2945/2-2018 Leistungsanforderungen für dedizierte Kurzstreckenkommunikation (DSRC) für V2V-Sicherheitsbewusstsein

German Institute for Standardization, sicher kurz

  • DIN EN 818-4:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Sicherheit - Teil 4: Anschlagketten - Güteklasse 8; Deutsche Fassung EN 818-4:1996+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-4 (1996-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 818-1:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Sicherheit - Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen; Deutsche Fassung EN 818-1:1996+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-1 (1996-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 818-5:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Sicherheit - Teil 5: Anschlagketten - Klasse 4; Deutsche Fassung EN 818-5:1999+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-5 (1999-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, sicher kurz

  • GJB 1002-1990 Sicherheitsgrenzwerte für Betriebsbereiche mit Ultrakurzwellenstrahlung

ZA-SANS, sicher kurz

  • SANS 50818-4:2007 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit Teil 4: Anschlagketten – Güteklasse 8




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten