ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode der Bariumanalyse

Für die Methode der Bariumanalyse gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode der Bariumanalyse die folgenden Kategorien: Keramik, Zutaten für die Farbe, Metallerz, Abfall.


Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode der Bariumanalyse

  • YB/T 109.2-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Barium-Silizium, die gravimetrische Bariumsulfat-Methode zur Bestimmung des Bariumgehalts
  • YB/T 178.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen. Die gravimetrische Bariumsulfat-Methode zur Bestimmung des Bariumgehalts
  • YB/T 109.3-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Barium-Silizium, die volumetrische EDTA-Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • YB/T 109.5-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Bariumsilicium, die photometrische Molybolenblau-Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • YB/T 109.6-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Barium-Silizium, die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • YB/T 109.7-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Barium-Silizium, die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • YB/T 109.4-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Barium-Silizium, Kaliumperiodat, photometrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • YB/T 109.1-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Barium-Silizium, die Perchlorsäure-Dehydratisierung, die gravimetrische Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • YB/T 5040-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke. Gravimetrische Methode für Bariumsulfat zur Bestimmung von Schwefel
  • YB/T 178.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen. Die EDTA-titrimetrische Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • YB/T 5332-2006 Methode zur chemischen Analyse von Vanadiumpentoxid – Bestimmung des Schwefelgehalts durch gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • YB/T 178.6-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen. Die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • YB/T 178.5-2000 Methode zur chemischen Analyse von Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen. Die spektrophotometrische Molybdänblau-Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • YB/T 178.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen. Die Perchlorsäure-Dehydratisierungs-Gravimetrie-Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • YB/T 178.12000 Chemische Analysemethoden für Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen
  • YB/T 178.4-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen. Die spektrophotometrische Natriumperiodat-Methode zur Bestimmung des Mangangehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode der Bariumanalyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode der Bariumanalyse

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode der Bariumanalyse

  • SN/T 0480.5-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export. Bestimmung von Bariumsulfat

VN-TCVN, Methode der Bariumanalyse

  • TCVN 6820-2015 Bariumhaltiger Porenzement – Prüfverfahren für die chemische Analyse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode der Bariumanalyse

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode der Bariumanalyse

  • YS/T 519.3-2006 Chemische Analysemethode für Arsen, gravimetrische Methode für Bariumsulfat zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • YS/T 239.2-1994 Chemische Analysemethode für Antimontrisulfid, gravimetrische Methode für Bariumsulfat zur Bestimmung von Schwefelverbindungen
  • YS/T 514.6-2006 Schlacke mit hohem Titangehalt, Rutil, chemische Analysemethode, Bariumsulfat, gravimetrische Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts

TR-TSE, Methode der Bariumanalyse

  • TS 599-1968 METHODEN DER CHEMISCHEN ANALYSE VON MANGANERZEN, BESTIMMUNG DES BARIUMOXH>E-GEHALTS

European Committee for Standardization (CEN), Methode der Bariumanalyse

  • EN ISO 21813:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse hochreiner Bariumtitanatpulver (ISO 21813:2019)

International Organization for Standardization (ISO), Methode der Bariumanalyse

  • ISO 21813:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse hochreiner Bariumtitanatpulver

British Standards Institution (BSI), Methode der Bariumanalyse

  • BS EN ISO 21813:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Methoden zur chemischen Analyse von hochreinen Bariumtitanatpulvern

未注明发布机构, Methode der Bariumanalyse

  • BS EN ISO 21813:2022(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse hochreiner Bariumtitanatpulver

German Institute for Standardization, Methode der Bariumanalyse

  • DIN EN ISO 21813:2023-01 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse hochreiner Bariumtitanatpulver (ISO 21813:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21813:2022

Association Francaise de Normalisation, Methode der Bariumanalyse

  • NF EN ISO 21813:2022 Technische Keramik (fortgeschrittene technische Keramik) – Methoden zur chemischen Analyse von hochreinen Bariumtitanat-Pulvern

Professional Standard - Aviation, Methode der Bariumanalyse

  • HB 7064.2-1994 Chemische Analysemethode im Salzbad der Metallwärmebehandlung, Bariumcarbonat-Fällungstrennung, Säure-Base-Titrationsmethode, Bestimmung des Carbonatgehalts

Professional Standard - Machinery, Methode der Bariumanalyse

  • JB/T 7519-1994 Schädlicher fester Abfall aus dem Wärmebehandlungssalzbad (Bariumsalz und Salpetersalz). Analysemethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten