ZH

EN

KR

JP

ES

RU

probiotisch

Für die probiotisch gibt es insgesamt 75 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst probiotisch die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, füttern, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Essen umfassend, Qualität, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Milch und Milchprodukte, Getränke, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Apotheke, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Obst, Gemüse und deren Produkte, Biologie, Botanik, Zoologie, Desinfektion und Sterilisation, Aufschlag.


RU-GOST R, probiotisch

  • GOST 31928-2013 Probiotische Arzneimittel für die Veterinärmedizin. Methoden zur Bestimmung der probiotischen Mikroorganismen
  • GOST R 57522-2017 Schlanke Produktion. Leitlinien für Integriertes Qualitätsmanagementsystem und Lean Production
  • GOST R 56907-2016 Schlanke Produktion. Visualisierung
  • GOST R 57524-2017 Schlanke Produktion. Wertstrom
  • GOST R 57072-2016 Probiotika „Subtilin“ und „Acidophil“ (probiotischer Futterzusatz). Spezifikationen
  • GOST R 56020-2014 Schlanke Produktion. Grundlagen und Wortschatz
  • GOST R 56908-2016 Schlanke Produktion. Arbeitsstandardisierung
  • GOST R 56404-2015 Schlanke Produktion. Anforderungen an Managementsysteme
  • GOST R 56404-2021 Schlanke Produktion. Anforderungen an Managementsysteme
  • GOST R 56407-2015 Schlanke Produktion. Grundlegende Methoden und Werkzeuge
  • GOST R 56906-2016 Schlanke Produktion. Methode zur Arbeitsplatzorganisation (5S)
  • GOST R 57523-2017 Schlanke Produktion. Leitfaden für das Personalschulungssystem
  • GOST 32923-2014 Fermentierte Milchprodukte, angereichert mit probiotischen Mikroorganismen. Spezifikationen
  • GOST R 56406-2015 Schlanke Produktion. Prüfung. Fragen zum Bewertungsmanagementsystem
  • GOST R 55291-2012 Probiotische Arzneimittel für die Veterinärmedizin. Methoden der mikrobiologischen Analyse
  • GOST R 56405-2015 Schlanke Produktion. Zertifizierungsprozess von Managementsystemen. Bewertungsverfahren
  • GOST R 56139-2014 Funktionelle Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Zählung probiotischer Mikroorganismen

Group Standards of the People's Republic of China, probiotisch

  • T/SZBX 085-2022 Probiotika-Pulver
  • T/CNFIA 131-2021 probiotisches Essen
  • T/CIET 253-2023 Probiotika für Terrarien
  • T/FDSA 045-2023 Präbiotische Produkte
  • T/CEMA 001-2022 Probiotische Lebensmittel mit Kolostrum
  • T/QGCML 1436-2023 Orale Probiotika für Haustiere
  • T/CIFST 009-2022 Allgemeiner Standard für Probiotika zur Verwendung in Lebensmitteln
  • T/CAB 0281-2023 Verzehrfertige probiotische Lebensmittel
  • T/QGCML 1064-2023 Probiotisches Eis für Kinder
  • T/CASME 435-2023 Probiotisch fermentiertes botanisches Getränk
  • T/CAQI 362-2023 Allgemeine Regeln für Probiotika in Tiernahrung
  • T/CASME 673-2023 Alleinfuttermittel für Haustiere – Probiotisches Futter
  • T/SDAS 21-2018 Technische Spezifikation für traditionelle chinesische Medizin, fermentiert durch Probiotika
  • T/HOMETEX 14-2020 Probiotische, antibakterielle und milbenhemmende Heimtextilien
  • T/CNHFA 006-2022 Klassifizierungsspezifikation für die Lebensfähigkeit probiotischer Lebensmittel in probiotischen Lebensmitteln
  • T/JMZJXH 008-2022 Fruchtwurm (probiotisch) aktives Proteinfutter
  • T/JGE 0050-2023 Jiangxi Green Ecology-Probiotische fermentierte Obst- und Gemüsegetränke
  • T/CQCA 021-2023 Standards zur Einstufung der Anzahl lebensfähiger Bakterien in essbaren probiotischen Produkten
  • T/CIET 247-2023 Bewertungsmethode für die Wirksamkeit von Probiotika bei der Regulierung der Mikroökologie des Fortpflanzungstrakts
  • T/CASME 415-2023 Methode zum Nachweis von Sporen-Probiotika in gepufftem Tierfutter
  • T/GIEHA 059-2023 Technische Anforderungen an probiotische (Bacillus) bakteriostatische Präparate
  • T/SZAS 22-2020 Der Leitfaden zur Genotypisierung der Probiotika auf Stammebene durch Sequenzierung des gesamten Genoms
  • T/CAS 618-2022 Allgemeine technische Anforderungen für Probiotika (Bacillus)-Präparate zur äußerlichen Anwendung bei Haustieren
  • T/DE 6-2022 Lean Production in der digitalen Fabrik Teil 1: Leitfaden zur systematischen Umsetzung
  • T/CAS 617-2022 Allgemeine technische Anforderungen für Luftreiniger und Umweltreiniger mit Probiotika (Bacillus).

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, probiotisch

GOSTR, probiotisch

  • GOST R 58589-2019 Schlanke Produktion. Besondere Anforderungen an die Anwendung von Lean Production im Schiffbau
  • GOST R 58524-2019 Schlanke Produktion. Besondere Anforderungen für den Einsatz von Lean Production in Organisationen und Lieferketten der Automobilindustrie
  • GOST R 58581-2019 Schlanke Produktion. Besondere Anforderungen an die Anwendung von Lean Production in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in Betriebs- und Serviceorganisationen
  • GOST R 59018-2020 Schlanke Produktion. Leitfaden für die Anwendung der GOST R 56404-Anforderungen in der Lieferkette
  • GOST R 59017-2020 Schlanke Produktion. Leitfaden zur Anwendung der GOST R 56404-Anforderungen in integrierten Strukturen

Association of German Mechanical Engineers, probiotisch

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, probiotisch

  • DB3311/T 49-2015 Unternehmen führen Bewertungsnormen für eine schlanke Produktion ein
  • DB3301/T 0271-2018 Vorschriften über den Bau und die Verwaltung öffentlicher ökologischer Friedhöfe

British Standards Institution (BSI), probiotisch

  • BS EN 15789:2009 Tierfuttermittel – Isolierung und Zählung probiotischer Hefestämme
  • DD CEN/TS 15790:2008 Futtermittel für Tiere. PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • BS ISO 19344:2015 Milch und Milchprodukte. Starterkulturen, Probiotika und fermentierte Produkte. Quantifizierung von Milchsäurebakterien mittels Durchflusszytometrie
  • 20/30372728 DC BS EN 15789. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Isolierung und Zählung probiotischer Hefestämme (Saccharomyces cerevisiae)

Association Francaise de Normalisation, probiotisch

  • NF V18-239:2009 Tierfuttermittel – Isolierung und Zählung probiotischer Hefestämme.
  • XP V18-240*XP CEN/TS 15790:2010 Tierfuttermittel - PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • AC X50-320:2008 Produktion auf höchstem Niveau – Begleitung kleiner und mittlerer Unternehmen der Industrie – Kollektiver Marsch in die Region Mitte
  • XP CEN/TS 15790:2010 Tierfutter – Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • NF ISO 19344:2016 Milch und Milchprodukte – Milchfermente, Probiotika und fermentierte Produkte – Quantifizierung von Milchsäurebakterien mittels Durchflusszytometrie

Danish Standards Foundation, probiotisch

  • DS/EN 15789:2009 Tierfuttermittel – Isolierung und Zählung probiotischer Hefestämme
  • DS/CEN/TS 15790:2009 Tierfuttermittel - PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)

Lithuanian Standards Office , probiotisch

  • LST EN 15789-2010 Tierfuttermittel – Isolierung und Zählung probiotischer Hefestämme

AENOR, probiotisch

  • UNE-EN 15789:2010 Tierfuttermittel – Isolierung und Zählung probiotischer Hefestämme

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, probiotisch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, probiotisch

  • GB/T 27614-2011 Richtlinien für die Einfuhr und Freisetzung biologischer Schädlingsbekämpfungsmittel und anderer nützlicher Organismen

European Committee for Standardization (CEN), probiotisch

  • CEN/TS 15790:2008 Tierfuttermittel - PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, probiotisch

  • DB15/T 2554-2022 Technische Regeln zur Isolierung und Identifizierung probiotischer Milchsäurebakterien in fermentierten Tomatenrückständen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, probiotisch

  • DB45/T 2394-2021 Ökologisches Überwachungsindexsystem für öffentliche Wohlfahrtswälder

Professional Standard - Agriculture, probiotisch

International Organization for Standardization (ISO), probiotisch

  • ISO 19344:2015 | IDF 232:2015 Milch und Milchprodukte – Starterkulturen, Probiotika und fermentierte Produkte – Quantifizierung von Milchsäurebakterien mittels Durchflusszytometrie
  • ISO 19344:2015 Milch und Milchprodukte – Starterkulturen, Probiotika und fermentierte Produkte – Quantifizierung von Milchsäurebakterien mittels Durchflusszytometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten