ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Differenzwärme Differenzgewicht

Für die Differenzwärme Differenzgewicht gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Differenzwärme Differenzgewicht die folgenden Kategorien: erziehen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Stahlprodukte, Chemikalien, analytische Chemie, Keramik, Metallerz, Nichteisenmetalle, Brenner, Kessel, Rohrteile und Rohre, Längen- und Winkelmessungen, Pulvermetallurgie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Lager, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Schienen- und Streckenkomponenten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Erdölprodukte umfassend, Kältetechnik, Hebezeuge, Chemische Ausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, schwarzes Metall, Milch und Milchprodukte, Metrologie und Messsynthese, Plastik, Werkzeugmaschine, Verschluss, Flasche, Glas, Urne, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Drahtlose Kommunikation, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Herstellungsformverfahren, Gummi, Frühling, Gefahrgutschutz, Prüfung von Metallmaterialien, Feuerfeste Materialien, Kriminalprävention, Struktur und Strukturelemente, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Verstärkter Kunststoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Textilprodukte, Feuer bekämpfen, Sack, Tasche, Elektronische Anzeigegeräte, Mechanischer Test, Solartechnik, Physik Chemie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität.


Professional Standard - Education, Differenzwärme Differenzgewicht

  • JY/T 0589.5-2020 Allgemeine Grundlagen thermischer Analysemethoden Teil 5: Thermogravimetrisch-Differenzthermoanalyse und Thermogravimetrisch-Differential-Scanning-Kalorimetrie
  • JY/T 0589.2-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 2: Differentialthermische Analyse
  • JY/T 0589.3-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 3: Dynamische Differenzkalorimetrie

Professional Standard - Machinery, Differenzwärme Differenzgewicht

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Differenzwärme Differenzgewicht

  • STANAG 4515-2002 SPRENGSTOFFE: THERMISCHE CHARAKTERISIERUNG DURCH DIFFERENZTHERMISCHE ANALYSE, DIFFERENTIAL-SCAN-KALORIMETRIE UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE
  • STANAG 4349-1995 MESSUNG DER MINIMUM AUFLÖSBAREN TEMPERATURDIFFERENZ (MRTD) VON WÄRMEKAMERAS
  • STANAG 4350-1995 BERECHNUNG DER MINIMAL AUFLÖSBAREN TEMPERATURDIFFERENZ (MRTD) FÜR WÄRMEBILDSYSTEME

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Differenzwärme Differenzgewicht

  • KS D 3052-2002(2017) Form, Abmessungen, Gewicht und Toleranzen warmgewalzter Flachstahl
  • KS D 3052-1986 Form, Abmessungen, Gewicht und Toleranzen warmgewalzter Flachstahl
  • KS D 3502-2013 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS D 3502-2015 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS D 3052-2002 Form, Abmessungen, Gewicht und Toleranzen warmgewalzter Flachstahl
  • KS D 3052-2002(2022) Form, Abmessungen, Gewicht und Toleranzen warmgewalzter Flachstahl
  • KS D 3051-2002(2022) Abmessungen, Gewicht und Toleranzen von warmgewalztem Stahlstab und Stabstahl im Coil
  • KS D 3051-2002 Abmessungen, Gewicht und Toleranzen von warmgewalztem Stahlstab und Stabstahl im Coil
  • KS D 3051-2002(2017) Abmessungen, Gewicht und Toleranzen von warmgewalztem Stahlstab und Stabstahl im Coil
  • KS D ISO 1129:2005 Stahlrohre für Kessel, Überhitzer und Wärmetauscher – Abmessungen, Toleranzen und übliche Massen pro Längeneinheit
  • KS B 0427-2014 Maßtoleranz für Gesenkschmiedestücke aus Stahl (Stauchen)
  • KS C IEC 60584-2:2004 Thermoelemente – Teil 2: Toleranzen
  • KS B 0427-1978 Maßtoleranz für Gesenkschmiedeteile aus Stahl (Stauchen)
  • KS C IEC 60584-2-2004(2009) Thermoelemente – Teil 2: Toleranzen
  • KS C IEC 60584-2:2013 Thermoelemente – Teil 2: Toleranzen
  • KS D 3500-2003 Abmessungen, Gewicht und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlplatten, Blechen und Bändern
  • KS B ISO 8306-2002(2007) Kräne – Laufkrane und Portalbrückenkrane – Toleranzen für Kräne und Gleise
  • KS B ISO 1834:2003 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Allgemeine Annahmebedingungen
  • KS B ISO 8306:2012 Kräne – Laufkrane und Portalbrückenkrane – Toleranzen für Kräne und Gleise
  • KS D 3502-2016 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS D ISO 18286-2005(2010) Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • KS D 3502-1986 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS B 0426-1978 Maßtoleranz für Gesenkschmiedeteile aus Stahl (Hammer- und Pressschmieden)
  • KS B 0426-2014 Maßtoleranz für Gesenkschmiedeteile aus Stahl (Hammer- und Pressschmieden)
  • KS D 3502-2022 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS B ISO 16287:2021 Gleitlager – Thermoplastische Buchsen – Abmessungen und Toleranzen
  • KS D ISO 16160:2005 Kontinuierlich warmgewalzte Stahlblechprodukte – Maß- und Formtoleranzen
  • KS D ISO 9034:2005 Breitflachstahl aus warmgewalztem Baustahl – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • KS D ISO 18286:2005 Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • KS D ISO 18286:2013 Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • KS D ISO 9034:2013 Warmgewalzter Breitflachstahl aus Baustahl. Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • KS D ISO 16160:2013 Kontinuierlich warmgewalzte Stahlblechprodukte – Maß- und Formtoleranzen
  • KS D ISO 9034-2005(2010) Warmgewalzter Breitflachstahl aus Baustahl. Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • KS M ISO 11357-4:2012 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • KS M ISO 11357-4:2016 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • KS M ISO 11357-4-2016(2021) Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • KS T ISO 8367-2:2012 Verpackung – Maßtoleranzen für Allzwecksäcke aus thermoplastischer flexibler Folie
  • KS D 3502-2021 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS D ISO 16160-2005(2010) Kontinuierlich warmgewalzte Stahlblechprodukte – Maß- und Formtoleranzen
  • KS M ISO 11357-1-2016(2021) Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS M ISO 11409:2006 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung von Reaktionswärmen und -temperaturen mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • KS D 3500-2019 Abmessungen, Gewicht und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlplatten, Blechen und Bändern
  • KS B ISO 8655-6-2017(2022) Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS D 3500-1986 Abmessungen, Gewicht und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlplatten, Blechen und Bändern

PL-PKN, Differenzwärme Differenzgewicht

  • PN H83104-1972 Grauguss. Maßtoleranzen, Bearbeitungszugaben und Gewichtsabweichungen
  • PN H83154-1972 Stahlgussteile Maßtoleranzen. Bearbeitungszugaben und Gewichtsabweichungen
  • PN H83207-1974 Gussteile aus Nichteisenmetallen. Maßtoleranzen, Bearbeitungszugaben und Gewichtsabweichungen

AT-ON, Differenzwärme Differenzgewicht

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Differenzwärme Differenzgewicht

  • GB/T 11351-2017 Massentoleranzen beim Guss
  • GB/T 702-2017 Warmgewalzte Stahlstangen – Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranzen
  • GB/T 19466.4-2016 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität

ET-QSAE, Differenzwärme Differenzgewicht

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Differenzwärme Differenzgewicht

Professional Standard - Aviation, Differenzwärme Differenzgewicht

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Differenzwärme Differenzgewicht

  • STANAG 4515-2015 Sprengstoffe. THERMISCHE ANALYSE MITTELS DIFFERENTIALER THERMALANALYSE (DTA). DIFFERENTIAL-SCANNING-KALORIMETRIE (DSC)@ WÄRMEFLUSSKALORIMETRIE (HFC)@ UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE (TGA) (ED 2)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Differenzwärme Differenzgewicht

  • GB/T 14981-1994 Abmessungen, Gewicht und Toleranzen für warmgewalzte Walzdrähte
  • GB/T 14981-2004 Abmessungen, Form, Masse und Toleranzen für warmgewalzte Walzdrähte
  • GB/T 702-2008 Abmessungen, Formen, Gewichte und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Stabstahl
  • GB 707-1988 Abmessungen, Formen, Gewichte und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Kanalstahl
  • GB/T 19469-2004 Bestimmung der Zündtemperatur der pyrotechnischen Zusammensetzung – DTA-TG-Analyse
  • GB/T 14981-2009 Abmessungen, Form, Masse und Toleranz für warmgewalzten Runddraht
  • GB/T 702-2004 Warmgewalzte runde und quadratische Stahlstangen – Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz
  • GB 702-1986 Warmgewalzte Rund- und Vierkantstähle – Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz
  • GB/T 911-2004 Maße, Formen, Gewichte und Toleranzen für warmgewalzte Werkzeugflachstähle
  • GB/T 3301-1999 Standardmethode zur Messung von Volumen, Randdurchmessertoleranz, Höhentoleranz, Gewichtstoleranz und Größe von Fehlern bei Haushaltskeramikwaren
  • GB/T 15814.3-1995 Reagenz für Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper – Test der thermischen Kompatibilität – Methode von DTA und DSC
  • GB/T 709-2006 Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranzen für warmgewalzte Stahlplatten und -bleche
  • GB/T 16839.2-1997 Thermoelemente – Teil 2: Toleranzen
  • GB/T 709-2019(英文版) „Abmessungen, Formen, Gewichte und Toleranzen für warmgewalzte Stahlbänder, Platten und Bleche“
  • GB/T 25052-2010 Kontinuierlich feuerbeschichtetes Stahlblech und -band. Toleranzen bei Abmessungen, Form und Gewicht
  • GB/T 6297-2002 Standardtestverfahren für die Differentialthermoanalyse von Rohmaterialien aus Keramik
  • GB/T 41763-2022 Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz für dünnwandiges warmgewalztes Stahlband und -blech im Doppelwalzengussverfahren
  • GB/T 16761-1997 Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranzen für geschmiedete Flachteile
  • GB/T 17395-1998 Abmessungen, Formen, Massen und Toleranzen nahtloser Stahlrohre
  • GB/T 908-2008 Geschmiedete Stangen. Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranzen
  • GB/T 17395-2008 Abmessungen, Formen, Massen und Toleranzen nahtloser Stahlrohre
  • GB/T 3103.4-1992 Toleranzen für Verbindungselemente. Bauteile für Schraubverbindungen überwiegend aus Werkstoffen mit hoher Temperaturfestigkeit
  • GB/T 10183-2005 Krane.Brückenkrane und Portalbrückenkrane.Toleranzen für die Kranherstellung und Gleisverlegung
  • GB/T 22232-2008 Prüfverfahren zur thermischen Stabilität von Chemikalien mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • GB/T 6726-2008 Kaltumformbarer Profilstahl für Fahrzeuge. Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranzen
  • GB/T 10183.4-2010 Kräne.Toleranzen für Räder und Fahr- und Verfahrschienen.Teil 4: Auslegerkrane
  • GB/T 5989-1998 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last – Differenz bei steigender Temperatur
  • GB/T 5989-2023 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Belastung (Differenzverfahren mit steigender Temperatur)
  • GB/T 708-2006 Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz für kaltgewalzte Stahlplatten und -bleche
  • GB/T 5989-2008 Feuerfeste Produkte.Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last.Differentialmethode mit steigender Temperatur
  • GB/T 6723-2008 Kaltumformender Profilstahl. Offener Profilstahl für allgemeine Konstruktionen. Abmessungen, Form, Gewicht und zulässige Toleranzen
  • GB/T 708-2019(英文版) Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz für kaltgewalztes Stahlband und -blech
  • GB/T 17594-1998 Textilmaterial – Prüfverfahren für die Thermoübergangstemperatur – Differenzkalorimetrie (DSC)
  • GB/T 19466.1-2004 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Professional Standard - Agriculture, Differenzwärme Differenzgewicht

  • GB 704-1983 Maße, Formen, Gewichte und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Flachstahl
  • JB 2854-1980 Bearbeitungszugabe, Maßabweichung und Gewichtsabweichung von Eisengussteilen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Differenzwärme Differenzgewicht

  • YB/T 002-1991 Abmessungen, Formen, Gewichte und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Knüppeln
  • YB/T 001-1991 Blütengröße, Form, Gewicht und Toleranz
  • YB 4022-1991 Prüfverfahren für die Lasterweichungstemperatur von feuerfestem Schlamm (Differenztemperaturanstiegsverfahren)
  • YB/T 370-1995 Prüfverfahren für die Feuerfestigkeit unter Belastung feuerfester Produkte (nicht differenziell, mit steigender Temperatur)
  • YB/T 370-2016 Feuerfestigkeit.Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last (nicht differenziell, mit steigender Temperatur)

AENOR, Differenzwärme Differenzgewicht

  • UNE 57009:2015 Papier und Karton. Gewichtstoleranzen.
  • UNE 18147:1985 NADELROLLENLAGER. Raupenrollen. TOLERANZEN.
  • UNE 58128:1987 KRANE – LAUFKRANE UND PORTALBRÜCKENKRANE. Spurtoleranzen
  • UNE 18178:1984 NADELROLLENLAGER. SCHWERE SERIE. ABMESSUNGEN UND TOLERANZEN.
  • UNE 36564:1981 Warmgewalzte rechteckige Stäbe mit abgerundeten Kanten. MAßE UND TOLERANZEN
  • UNE-EN 10048:1997 Warmgewalztes schmales Stahlband. TOLERANZEN BEI ABMESSUNGEN UND FORM.
  • UNE-EN 13974:2003 Starre Kunststoffbehälter. Angabe der Toleranzen für Maße, Gewicht und Volumen.
  • UNE-EN 10279:2001 KANÄLE AUS WARMGEWALZTEM STAHL. TOLERANZEN BEZÜGLICH FORM, ABMESSUNGEN UND MASSE.
  • UNE-EN ISO 18286:2011 Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen für Abmessungen und Form (ISO 18286:2008)

SE-SIS, Differenzwärme Differenzgewicht

German Institute for Standardization, Differenzwärme Differenzgewicht

  • DIN 51007:2019 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007:2019-04 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007-2:2021 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 51007-2:2021-10 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 1027:2004 Stabstahl - Warmgewalzte Stangen mit abgerundeten Kanten - Abmessungen, Massen, Toleranzen, statische Werte
  • DIN 51007-1:2023-07 Thermoanalyse - Differenzthermoanalyse (DTA) und dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 1: Allgemeine Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51007 (2019-04).
  • DIN 28008:2010-02 Toleranzen für Rohrwärmetauscher
  • DIN EN 60584-2:1994 Thermoelemente - Teil 2: Toleranzen (IEC 60584-2:1982 + A1:1989); Deutsche Fassung EN 60584-2:1993
  • DIN 1022:2004 Stahlstäbe - Warmgewalzte quadratwurzelgleiche Winkel (LS-Stahl) - Abmessungen, Massen und Toleranzen
  • DIN 51007:1994 Thermoanalyse; Differentialthermoanalyse; Prinzipien
  • DIN 178:1969 Blanker Vierkantstahl; Maße, zulässige Abweichungen, Gewichte
  • DIN 6880:1975 Blanker Schlüsselstahl; Maße, zulässige Abweichungen, Gewichte
  • DIN 28008:2010 Toleranzen für Rohrwärmetauscher
  • DIN 28008:1983 Toleranzen für die Konstruktion von Rohrwärmetauschern
  • DIN 59220:2000 Flacherzeugnisse aus Stahl - Warmgewalztes Musterblech - Maße, Masse, Toleranzen bei Maßen, Form und Masse
  • DIN EN 10048:1996-10 Warmgewalztes schmales Stahlband – Maß- und Formtoleranzen; Deutsche Fassung EN 10048:1996
  • DIN 10290:1981 Thermohydrometer zur Dichtemessung von Milch und Magermilch
  • DIN EN 10279:2000-03 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen für Form, Abmessungen und Masse; Deutsche Fassung EN 10279:2000
  • DIN EN 60584-1 Berichtigung 1:2015-08 Thermoelemente - Teil 1: EMF-Spezifikationen und -Toleranzen (IEC 60584-1:2013); Deutsche Fassung EN 60584-1:2013, Berichtigung zu DIN EN 60584-1:2014-07
  • DIN EN 60584-1:2014-07 Thermoelemente - Teil 1: EMF-Spezifikationen und -Toleranzen (IEC 60584-1:2013); Deutsche Fassung EN 60584-1:2013 / Hinweis: Neben dieser Norm behalten DIN EN 60584-1 (1996-10), DIN EN 60584-1 Berichtigung 1 (1998-06) und DIN EN 60584-2 (1994-10) ihre Gültigkeit bis...
  • DIN EN ISO 18286:2010-11 Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen für Abmessungen und Form (ISO 18286:2008); Deutsche Fassung EN ISO 18286:2010
  • DIN 59350:2008-06 Präzisionsgeschliffene Flächen und Quadrate – Abmessungen, Masse, Toleranzen
  • DIN 59350:1982 Präzisions-Flach- und Vierkantstahlstangen; Maße, Gewichte, zulässige Abweichungen
  • DIN EN 13974:2003-01 Starre Kunststoffbehälter - Festlegung der Toleranzen für Maße, Gewicht und Volumen; Deutsche Fassung EN 13974:2002
  • DIN EN 10060:2004-02 Warmgewalzter Rundstahl - Maße und Formtoleranzen; Deutsche Fassung EN 10060:2003
  • DIN EN ISO 1893:2008 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last – Differenzverfahren mit steigender Temperatur (ISO 1893:2007); Deutsche Fassung EN ISO 1893:2008
  • DIN 59370:1978 Stahlprofile; Helle quadratische Kante mit gleichen Winkeln; Maße, zulässige Abweichungen, Gewichte
  • DIN 59051:2004-04 Stabstahl - Warmgewalzte, scharfkantige T-Stäbe - Abmessungen, Massen, Toleranzen
  • DIN EN 818-7:2008-07 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 7: Feintoleranz-Hebezeugkette, Güteklasse T (Typen T, DAT und DT); Deutsche Fassung EN 818-7:2002+A1:2008
  • DIN EN 818-7 Berichtigung 1:2009-01 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 7: Feintoleranz-Hebezeugkette, Güteklasse T (Typen T, DAT und DT); Deutsche Fassung EN 818-7:2002+A1:2008, Berichtigung zu DIN EN 818-7:2008-07
  • DIN 59051:2004 Stabstahl - Warmgewalzte, scharfkantige T-Stäbe - Abmessungen, Massen, Toleranzen
  • DIN 1027:2004-04 Stabstahl - Warmgewalzte Stangen mit abgerundeten Kanten - Abmessungen, Massen, Toleranzen, statische Werte
  • DIN EN 10248-2:2023-02 Warmgewalzte Stahlspundbohlen - Teil 2: Grenzabmaße und Formtoleranzen; Deutsche und englische Fassung prEN 10248-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 10248-2 (1995-08).
  • DIN EN 10061:2004-02 Warmgewalzte Sechskantstahlstäbe - Abmessungen und Formtoleranzen; Deutsche Fassung EN 10061:2003
  • DIN EN 60584-1 Berichtigung 1:1998 Berichtigungen zu DIN EN 60584-1:1996-10

未注明发布机构, Differenzwärme Differenzgewicht

  • DIN 51007 E:2018-10 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007-2 E:2020-11 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN EN 336:2003 Holz für tragende Zwecke Maße, zulässige Abweichungen
  • DIN 1027 E:2002-06 Stabstahl - Warmgewalzte Stangen mit abgerundeten Kanten - Abmessungen, Massen, Toleranzen, statische Werte
  • DIN 6880 E:2006-06 Blanker Schlüsselstahl; Maße, zulässige Abweichungen, Gewichte
  • BS EN 60584-2:1993(1998) AMD 7864 Thermoelemente – Teil 2: Toleranzen
  • DIN 28008 E:2006-11 Toleranzen für Rohrwärmetauscher
  • DIN 59220:1983 Flat products of steel - Hot rolled patterned plate - Dimensions, mass, tolerances on dimensions, shape and mass
  • BS EN ISO 18286:2010(2012) Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • DIN EN 10048:1997 Hot-rolled narrow steel strip - Tolerances on dimensions and shape
  • DIN 59350 E:2006-06 Präzisions-Flach- und Vierkantstahlstangen; Maße, Gewichte, zulässige Abweichungen
  • BS 4956:1973 Spezifikation für Abmessungen und Toleranzen von warmgewalzten Rundstahlstäben zum Drahtziehen
  • BS EN ISO 11409:1998(1999) Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung von Reaktionswärmen und -temperaturen durch dynamische Differenzkalorimetrie

KR-KS, Differenzwärme Differenzgewicht

American Society for Testing and Materials (ASTM), Differenzwärme Differenzgewicht

  • ASTM E967-97 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-03 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-18 Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08(2014) Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E968-99 Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E1356-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperaturen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie oder differenzieller Thermoanalyse
  • ASTM E968-02(2008) Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E968-02 Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E968-02(2014) Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E1269-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1311-89(2004) Standardtestmethode für den minimal erkennbaren Temperaturunterschied für Wärmebildsysteme
  • ASTM E537-98 Standardtestmethode zur Beurteilung der thermischen Stabilität von Chemikalien durch Methoden der thermischen Analyse
  • ASTM E1269-11(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E2995-14 Standardspezifikation für ASTM-Thermohydrometer mit integrierten risikoarmen Thermometern

IT-UNI, Differenzwärme Differenzgewicht

  • UNI 4201-1959 Zink platte. Maße, Abweichungen und Gewicht
  • UNI 4202-1959 Zinkgürtel. Maße, Abweichungen und Gewicht
  • UNI 6324-1973 Teile aus warmgepresstem Stahl. Größenabweichung
  • UNI 4630-1970 Warmgewalztes Knickblech aus Stahl. Maße und Abweichungen
  • UNI 5680-1973 Fertigprodukt aus warmgewalztem Stahl UPN2) Träger. Maße und Abweichungen
  • UNI 5679-1973 Fertigprodukte aus warmgewalztem Stahl. IPN-Strahlen. Abmessungen und Toleranzen.
  • UNI 5786-1973 Fertigprodukte aus warmgewalztem Stahl 0. Kleiner konkaver Stahl, Abmessungen und Abweichungen
  • UNI 5681-1973 Fertigprodukte aus warmgewalztem Stahl. T-Profile mit scharfen Kanten. Abmessungen und Toleranzen.
  • UNI EN ISO 11357-8:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 8: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit
  • UNI EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • UNI 7733-1978 Warmgeschmiedete fertige Stahlprodukte. Scheiben. Toleranzen und Bearbeitungszugaben.
  • UNI 6013-1974 Warmgewalzten Stahl. Allzweck-Vierkantmast. Maße und Abweichungen
  • UNI 6557-1977 Breite und flache warmgewalzte Stahlprodukte für allgemeine Zwecke. Maße und Abweichungen
  • UNI 6685-1970 Warmgewalztes unlegiertes Stahlband. Größen-, Form- und Qualitätsabweichungen
  • UNI 5397-1978 Fertigprodukte aus warmgewalztem Stahl. Parallele Breitflanschbalken. Abmessungen und Toleranzen.
  • UNI 5398-1978 Fertigprodukte aus warmgewalztem Stahl. Parallele IPE-Träger mit schmalen Flanschen. Abmessungen und Toleranzen.

Professional Standard - Commodity Inspection, Differenzwärme Differenzgewicht

  • SN/T 2240-2008 Beschleunigter Lagertest, thermische Analysemethoden für gefährliche Güter. Differentialthermoanalyse (DTA) und thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • SN/T 2942-2011 Bewertung der thermischen Oxidationsstabilität von Kunststoffen.Differentialscanningkalorimetrie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Differenzwärme Differenzgewicht

工业和信息化部/国家能源局, Differenzwärme Differenzgewicht

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Differenzwärme Differenzgewicht

  • GB/T 709-2019 Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz für warmgewalztes Stahlband, Blech und Blech
  • GB/T 908-2019 Geschmiedete Stangen für Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranzen
  • GB/T 16839.1-2018 Thermoelemente – Teil 1: EMF-Spezifikationen und -Toleranzen
  • GB/T 708-2019 Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz für kaltgewalztes Stahlband und -blech
  • GB/T 39743-2021 Gleitlager – Thermoplastische Buchsen – Abmessungen und Toleranz

CZ-CSN, Differenzwärme Differenzgewicht

  • CSN 01 4252-1971 Abweichung für Maße ohne vorgegebene Toleranzen von Stahlpressteilen, warmgeschnitten und warmflachgeformt
  • CSN IEC 584-2:1994 Thermoelemente. Teil 2: Toleranzen
  • CSN 42 8525-1966 Warmgepresste Flachstangen aus Kupfer, Toleranzen j 16. Abmessungen
  • CSN 42 8609-1992 Sauerstofffreie Kupferstäbe. Maße
  • CSN 42 5716-1981 Warmumformung nahtloser Stahlrohre mit kleineren Toleranzen. Maße
  • CSN 42 8520-1966 Warmgepresste Vierkantstäbe aus Kupfer und Kupferlegierungen, Toleranzen j 16. Abmessungen
  • CSN 42 8524-1966 Warmgepresste Flachstäbe aus Kupfer und Kupferlegierungen, Toleranzen j 15. Abmessungen
  • CSN ISO 1893:1994 Feuerfeste Produkte. Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last (Differenz bei steigender Temperatur)

RU-GOST R, Differenzwärme Differenzgewicht

  • GOST 14047.6-1978 Bleikonzentrate. Bestimmung von Schwefel. Gravimetrische Methode
  • GOST 34020-2016 Kräne. Toleranzen für Räder und Fahr- und Verfahrschienen
  • GOST R 8.728-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Abschätzung der Messfehler der Wärmeenergie und des Gewichts des Wärmeträgers von Wassersystemen der Wärmeversorgung
  • GOST ISO 1893-2014 Feuerfeste Produkte. Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last. Differentialmethode mit steigender Temperatur
  • GOST 24980-2005 Glasbehälter. Methoden zum Testen der Parameter
  • GOST 24980-1992 Glasbehälter. Methode zur Bestimmung der Parameter
  • GOST 24980-1981 Glasbehälter. Methode zur Bestimmung von Größe, Masse, Kapazität und Formabweichung
  • GOST R 56754-2015 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Teil 4. Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • GOST R 57952-2017 Fluorpolymere. Bestimmung von Temperaturen und Übergangswärme mittels dynamischer Differenzkalorimetrie

NO-SN, Differenzwärme Differenzgewicht

  • NS 5186-1973 Runder Federstahldraht, Maße, Toleranzen, Gewichte

International Organization for Standardization (ISO), Differenzwärme Differenzgewicht

  • ISO 1129:1977 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1129:1980 Stahlrohre für Kessel, Überhitzer und Wärmetauscher; Abmessungen, Toleranzen und konventionelle Massen pro Längeneinheit
  • ISO 6979:1982 Nadellager – Schwere Serie – Abmessungen und Toleranzen
  • ISO 8306:1985 Kräne; Laufkrane und Portalbrückenkrane; Toleranzen für Kräne und Gleise
  • ISO 7452:2002 Warmgewalzte Baustahlplatten – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • ISO 18286:2004 Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • ISO 1035-4:1982 Warmgewalzter Stabstahl; Teil 4: Toleranzen
  • ISO 7452:1984 Warmgewalzte Baustahlplatten; Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • ISO 23976:2021 Kunststoffe – Schnelle Differentialscanningkalorimetrie (FSC) – Chipkalorimetrie
  • ISO 16287:2005 Gleitlager - Thermoplastische Buchsen - Abmessungen und Toleranzen
  • ISO 16160:2000 Kontinuierlich warmgewalzte Stahlblechprodukte – Maß- und Formtoleranzen
  • ISO 16287:2021 Gleitlager - Thermoplastische Buchsen - Abmessungen und Toleranzen
  • ISO 9446:1990 Warmgewalztes schmales Edelstahlband; Maß- und Formtoleranzen
  • ISO 1893:2005 Feuerfeste Produkte - Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last - Differenzverfahren bei steigender Temperatur
  • ISO 1893:2007 Feuerfeste Produkte - Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Belastung - Differenzverfahren bei steigender Temperatur
  • ISO 18286:2008 Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • ISO 16160:2011 Kontinuierlich warmgewalzte Stahlblechprodukte. Maß- und Formtoleranzen
  • ISO 16160:2012 Warmgewalzte Stahlblechprodukte – Maß- und Formtoleranzen
  • ISO 7452:2013 Warmgewalzte Stahlbleche – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • ISO 9034:1987 Warmgewalzte Breitflachstahlbleche aus Baustahl; Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • ISO 12488-4:2004 Krane – Toleranzen für Räder und Fahr- und Verfahrschienen – Teil 4: Schwenkkrane
  • ISO 11357-4:2005 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • ISO 11357-4:2014 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • ISO 11357-8:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 8: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit
  • ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • ISO 16160:2005 Kontinuierlich warmgewalzte Stahlblechprodukte – Maß- und Formtoleranzen
  • ISO 11357-1:2009 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • ISO 11357-1:2016 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • ISO 11357-1:2023 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 9444:1990 Warmgewalztes Edelstahl-Breitband und -Blech; Maß- und Formtoleranzen

Association Francaise de Normalisation, Differenzwärme Differenzgewicht

  • NF C42-322:1993 Thermoelemente. Teil 2: Toleranzen.
  • NF A45-314:1982 Eisen und Stahl. Warmgewalzte Produkte. Vignolschiene 50 kg/m mit Lasche. Eigenschaften und Toleranzen.
  • NF A45-315:1982 Eisen und Stahl. Warmgewalzte Produkte. Schiene vom Typ Vignole, 52 kg/m, mit Lasche. Eigenschaften und Toleranzen.
  • NF A45-317:1982 Eisen und Stahl. Warmgewalzte Produkte. Schiene vom Typ Vignole, 60 kg/m, mit Lasche. Eigenschaften und Toleranzen.
  • NF A46-101*NF EN 10048:1996 Warmgewalztes schmales Stahlband. Toleranzen bei Abmessungen und Form.
  • NF EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Differenzkalorimetrische Analyse (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF EN ISO 18286:2010 Warmgewalzte Edelstahlbleche – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • NF EN 10060:2004 Warmgewalzte Rundstäbe – Abmessungen und Formtoleranzen
  • NF E26-002:2008 Kurzgliederketten für Hebezwecke – Güteklasse VH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge.
  • NF EN 13974:2003 Starre Kunststoffbehälter – Spezifikationen für Toleranzen bei Abmessungen, Gewicht und Volumen
  • NF T46-050:2013 Gummi – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • NF T46-050:2015 Gummi – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • NF A45-210*NF EN 10279:2000 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen bei Form, Abmessungen und Masse
  • NF A45-007:1983 EISEN UND STAHL. KLEINE WARMGEWALZTE U-EISENSTANGEN. ABMESSUNGEN UND TOLERANZEN.
  • NF A45-042:1983 Eisen und Stahl. Warmgewalzter, gerillter Federstahl. Abmessungen und Toleranzen.
  • NF EN 10279:2000 Warmgewalzte U-förmige Stahlprofile – Toleranzen bei Form, Abmessungen und Masse
  • NF H35-204*NF EN 13974:2003 Starre Kunststoffbehälter – Angabe der Toleranzen für Maße, Gewicht und Volumen.
  • NF A45-040:1984 Warmgewalzte Flachplatten mit runden Kanten für Frühlingsblätter. Abmessungen und Toleranzen.
  • NF A45-041:1984 Warmgewalzte Flachplatten mit runden Kanten für Frühlingsblätter. Abmessungen und Toleranzen.
  • NF EN 10061:2004 Warmgewalzte Sechsecke aus Stahl – Abmessungen und Toleranzen für Form und Abmessungen
  • NF A87-000:2003 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen.
  • NF A87-000*NF EN ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • NF L81-322:1978 Flugzeugbehälter für Hebevorrichtungen. Metrisches ISO-Gewindeprofil und Toleranzen.
  • NF T51-507-4:2013 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF T51-507-4:2014 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF T51-507-8:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 8: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit
  • NF T51-507-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF EN ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung von thermischen Schnitten – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • NF L17-451:1988 Luft- und Raumfahrt - Prepregs aus wärmehärtbarem Harz - Differentialthermoanalyse - Prüfverfahren.
  • NF T70-368:2012 Bestimmung physikalischer Eigenschaften mittels DSC.
  • NF A46-504*NF EN ISO 18286:2010 Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • NF C42-321-1*NF EN 60584-1:2014 Thermoelemente – Teil 1: EMF-Spezifikationen und -Toleranzen
  • NF EN 60584-1:2014 Thermoelektrische Paare – Teil 1: EMF-Spezifikationen und -Toleranzen
  • NF A45-007:2021 Side-by-Side-Produkte - Petits fers en U laminés à chaud - Abmessungen und Toleranzen
  • NF EN 10024:1995 Warmgewalzte I-Träger mit geneigtem Flansch – Form- und Maßtoleranzen.
  • NF T51-403*NF EN ISO 11409:1998 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung von Reaktionswärmen und -temperaturen durch dynamische Differenzkalorimetrie.
  • NF EN ISO 11357-8:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 8: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Differenzwärme Differenzgewicht

Society of Automotive Engineers (SAE), Differenzwärme Differenzgewicht

  • SAE AMS2243G-2000 Toleranzen korrosions- und hitzebeständiger Stahlrohre
  • SAE AMS2241B-1950 TOLERANZEN Korrosions- und hitzebeständige Stahlstangen
  • SAE AMS2243L-2021 Toleranzen korrosions- und hitzebeständiger Stahlrohre
  • SAE AMS2243H-2006 Toleranzen korrosions- und hitzebeständiger Stahlrohre [Ersetzt: SAE MAM 2243D, SAE MAM 2243C, SAE MAM 2243B, SAE MAM 2243B]
  • SAE AMS2243K-2013 Toleranzen korrosions- und hitzebeständiger Stahlrohre
  • SAE AMS2243G-1990 Toleranzen, korrosions- und hitzebeständiger Stahl, Rohre
  • SAE MAM2243B-1990 Toleranzen, metrische, korrosions- und hitzebeständige Stahlrohre
  • SAE MAM2243C-2003 (Langfristige) Toleranzen, metrische korrosions- und hitzebeständige Stahlrohre
  • SAE AMS2242A-1950 TOLERANZEN Korrosions- und hitzebeständige Bleche, Bänder und Platten

SAE - SAE International, Differenzwärme Differenzgewicht

Professional Standard - Electron, Differenzwärme Differenzgewicht

International Electrotechnical Commission (IEC), Differenzwärme Differenzgewicht

全国标准信息公共服务平台, Differenzwärme Differenzgewicht

  • GB/T 4603-1984 Abmessungen und Toleranzen der schweren Serie von Nadellagern

Defense Logistics Agency, Differenzwärme Differenzgewicht

  • DLA SMD-5962-06201-2005 MIKROKREIS, LINEAR, LEITUNGSTREIBER, VIERDIFFERENTIAL, BUS-LVDS, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-78020 REV U-2007 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, VIERDIFFERENTIALER LEITUNGSEMPFÄNGER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-89882 REV C-2006 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, DUAL, DIFFERENTIAL-LEITUNGSTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-95549 REV B-2006 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, DOPPELTE DIFFERENTIALKOMPARATOREN, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-93211 REV B-2007 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, DUAL, DIFFERENTIAL-LEITUNGSEMPFÄNGER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-92343 REV C-2010 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, ECL, FÜNFFACHER DIFFERENTIAL-LEITUNGSEMPFÄNGER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA MS9723 REV D REINST NOTICE 2-1994 SCHRAUBE, MASCHINEN-DOPPELSECKIG, VERLÄNGERTER UNTERLEGSCHEIBENKOPF, SCHAFT MIT ENGER TOLERANZ, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGER STAHL, .190-32 UNJF-3A
  • DLA MS9723 REV D-1986 SCHRAUBE, MASCHINEN-DOPPELSECKIG, VERLÄNGERTER UNTERLEGSCHEIBENKOPF, SCHAFT MIT ENGER TOLERANZ, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGER STAHL, .190-32 UNJF-3A
  • DLA MS9725 REV C (1)-2003 SCHRAUBE, MASCHINEN-DOPPELSECKIG, VERLÄNGERTER UNTERLEGSCHEIBENKOPF, SCHAFT MIT ENGER TOLERANZ, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGER STAHL, .3125-24 UNJF-3A
  • DLA MS9725 REV C REINST NOTICE 2-1994 SCHRAUBE, MASCHINEN-DOPPELSECKIG, VERLÄNGERTER UNTERLEGSCHEIBENKOPF, SCHAFT MIT ENGER TOLERANZ, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGER STAHL, .3125-24 UNJF-3A
  • DLA MS9725 REV C-1986 SCHRAUBE, MASCHINEN-DOPPELSECKIG, VERLÄNGERTER UNTERLEGSCHEIBENKOPF, SCHAFT MIT ENGER TOLERANZ, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGER STAHL, .3125-24 UNJF-3A
  • DLA MS9727 REV C REINST NOTICE 2-1994 SCHRAUBE, MASCHINEN-DOPPELSECKIG, VERLÄNGERTER UNTERLEGSCHEIBENKOPF, SCHAFT MIT ENGER TOLERANZ, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGER STAHL, .4375-20 UNJF-3A
  • DLA MS9727 REV C-1986 SCHRAUBE, MASCHINEN-DOPPELSECKIG, VERLÄNGERTER UNTERLEGSCHEIBENKOPF, SCHAFT MIT ENGER TOLERANZ, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGER STAHL, .4375-20 UNJF-3A
  • DLA SMD-5962-78023 REV R-2001 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, VIERFACH-HOCHGESCHWINDIGKEITS-DIFFERENZLEITUNGSTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Differenzwärme Differenzgewicht

  • GJB 737.14-1995 Prüfmethoden für die Kompatibilitätsprüfung pyrotechnischer Arbeitsstoffe Differenzthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie
  • GJB 772.202-1989 Sprengstofftestmethoden Sprengstoffkompatibilitätstest Differentialthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie
  • GJB 8683.11-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 11: Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur Differenzthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Differenzwärme Differenzgewicht

  • CNS 8279-1982 Abmessungen, Gewicht und zulässige Variationen von warmgewalzten Stahlstangen und Stangen in Coils
  • CNS 1490-2006 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • CNS 1490-2000 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • CNS 8278-2001 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Flachstahl

FI-SFS, Differenzwärme Differenzgewicht

  • SFS 2142-1974 Warmgewalztes Stahlblech. Abmessungen und Toleranzen
  • SFS 2901-1974 MUOKATUT KUPARIMETALLIT.TILAT JA NIIDEN TOTEAMINEN
  • SFS 2021-1967 Abmessungen und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Stahlband
  • SFS 678-1986 Feuerverzinktes Stahlblech und feuerverzinktes Stahlband. Abmessungen und Toleranzen
  • SFS 4027-1977 Berechnungshinweise für Stahlkonstruktionen von Kränen und Kranschienen, Toleranzen für Kräne und Kranschienen
  • SFS 5500-1989 Stahlplattenmodule aus beheizten Kalanderwalzen. Abmessungen und Toleranzen

Professional Standard - Energy, Differenzwärme Differenzgewicht

  • NB/SH/T 0632-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität mittels Differentialscanningkalorimetrie

工业和信息化部, Differenzwärme Differenzgewicht

  • JB/T 14644-2022 Luftwärmepumpeneinheit für den Wärmeaustausch mit geringen Temperaturunterschieden
  • YS/T 1256-2018 Dynamische Differenzkalorimetrie zur Prüfung der spezifischen Wärmekapazität von Nichteisenmetallmaterialien

NL-NEN, Differenzwärme Differenzgewicht

  • NEN 2431-1967 Blanker Schlüsselstahl. Abmessungen, Toleranzen, Gewichte
  • NEN 10584-2-1993 Thermoelemente. Teil 2: Toleranzen (IEC 584-2:1982+A1:1989)
  • NEN 2886-1990 Maximal zulässige Maßabweichungen bei Gebäuden. Tragwerke aus Stein
  • NEN 2888-1990 Maximal zulässige Maßabweichungen für die Errichtung tragender Konstruktionen von Gebäuden

American Gear Manufacturers Association, Differenzwärme Differenzgewicht

Professional Standard - Light Industry, Differenzwärme Differenzgewicht

  • QB/T 1690-1993 Vorschriften zu Toleranzen für die Gewichtsmessung von Gold- und Silberschmuck

RO-ASRO, Differenzwärme Differenzgewicht

  • STAS SR ISO 8306:1985 Krane – Laufkrane und Portalbrückenkrane – Toleranzen für Kräne und Gleise
  • STAS SR EN 10143-1994 Kontinuierlich feuermetallbeschichtetes Stahlblech und -band. Toleranzen bei Abmessungen und Form

Group Standards of the People's Republic of China, Differenzwärme Differenzgewicht

  • T/CIE 082-2020 Verfahren zum Erfassen von Temperaturunterschieden in einer Wärmedämmschicht
  • T/CMTBA 1002.2-2019 Hochleistungswerkzeugmaschinen – Tests – Teil 2: Technischer Leitfaden für den thermischen Verformungstest und die Fehlerkompensation des Stößels
  • T/SBX 026-2019 Bestimmung des Schmelzpunkts von Flüssigkristallmonomer durch dynamische Differenzkalorimetrie

VN-TCVN, Differenzwärme Differenzgewicht

  • TCVN 6283-4-1999 Warmgewalzter Stabstahl.Teil 4.Toleranz
  • TCVN 6527-1999 Warmgewalzte Breitflachstahlbleche aus Baustahl. Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • TCVN 7573-2006 Kontinuierlich warmgewalzte Stahlblechprodukte. Maß- und Formtoleranzen

YU-JUS, Differenzwärme Differenzgewicht

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Differenzwärme Differenzgewicht

European Committee for Standardization (CEN), Differenzwärme Differenzgewicht

  • EN ISO 18286:2010 Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • EN 10048:1996 Warmgewalztes schmales Stahlband – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • EN 10279:2000 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen bei Form, Abmessungen und Masse
  • EN 13974:2002 Starre Kunststoffbehälter – Angabe der Toleranzen für Maße, Gewicht und Volumen
  • EN ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität (ISO 11357-4:2021)
  • EN ISO 11357-8:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 8: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit (ISO 11357-8:2021)
  • EN ISO 11357-1:2023 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 11357-1:2023)
  • EN ISO 11357-1:2009 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 11357-1:2009)
  • EN 818-3:1999+A1:2008 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 3: Kette mit mittlerer Toleranz für Anschlagketten – Güteklasse 4
  • EN 818-2:1996+A1:2008 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 2: Kette mit mittlerer Toleranz für Anschlagketten – Güteklasse 8

Professional Standard - Military and Civilian Products, Differenzwärme Differenzgewicht

  • WJ 2290-1995 Eichvorschriften für dynamische Differenzkalorimeter
  • WJ/T 9054-2006 Prüfmethode für die thermische Stabilität von Industriesprengstoffen: Dynamische Differenzkalorimetrie

BE-NBN, Differenzwärme Differenzgewicht

  • NBN 768-1969 Heißgeprägte Rohlinge aus Aluminium/Aluminiumlegierung. Zuschuss
  • NBN 769-1969 Heißprägerohlinge aus Magnesium/Magnesiumlegierung. Zuschuss
  • NBN 767-1969 Heißprägen von Kupfer-/Kupferlegierungsrohlingen. Zuschuss
  • NBN-ISO 3443-5:1992 Hochbau – Toleranzen im Bauwesen – Teil 5: Wertereihen zur Festlegung von Toleranzen
  • NBN T 42-003-1989 Thermoplastische Rohre – Allgemeine Definitionen, Nennwerte und Toleranzen
  • NBN 625-1963 Warmgeschmiedete Stahltoleranzen, Bohrer, Übertragungen und Umlenkungen
  • NBN A 43-301-1983 Platten für Warmwalzschienen, Toleranzen in Größe, Form und Qualität

HU-MSZT, Differenzwärme Differenzgewicht

  • MSZ 7756-1961 Maßtoleranzen thermoplastischer Spritzgussteile
  • MSZ 329-1984 Warmgewalztes, geripptes, spalterzeugtes L-förmiges Stahlblech
  • MSZ 7255-1960 Maßfehler von heiß extrudierten Kunststoffprodukten

Standard Association of Australia (SAA), Differenzwärme Differenzgewicht

  • AS 2884.4:1997 Schwere Mineralsandkonzentrate – Probenahme – Bestimmung von Präzision und Bias

ES-AENOR, Differenzwärme Differenzgewicht

  • UNE 58-128-1987 Aufzug. Brückenkräne und Portalkräne. Toleranz gegenüber Brunft
  • UNE 36-564-1981 Warmgepresster, abgerundeter, rechtwinkliger Stab. Maße und Toleranzen
  • UNE 25 077 Federtoleranzen für den Einbau von Eisenbahnmaterial. Warmer und kalter Flansch

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Differenzwärme Differenzgewicht

  • GJB 5891.17-2006 Prüfverfahren für das Laden von Material zur Zündung von Sprengkörpern. Teil 17: Kompatibilitätsprüfverfahren von DTA und DSC
  • GJB 5382.11-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 11: Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur. DTA- und DSC-Methode
  • GJB 5383.11-2005 Testmethoden zur Empfindlichkeit und Stabilität für Pyrotechnik. Teil 11: Prüfung auf Stabilität und Kompatibilität. DTA- und DSC-Methode

TR-TSE, Differenzwärme Differenzgewicht

  • TS 2163-1980 ABMESSUNGEN UND TOLERANZEN VON WARMGEWALZTEN STELLBLECHEN UND PLATTEN

British Standards Institution (BSI), Differenzwärme Differenzgewicht

  • BS EN 10279:2000 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen bei Form, Abmessung und Masse
  • BS EN 10048:1997 Warmgewalztes schmales Stahlband – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • BS EN 10048:1997(1998) Warmgewalztes schmales Stahlband – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • BS EN 60584-1:2013 Thermoelemente. EMF-Spezifikationen und Toleranzen
  • BS ISO 16877:2009 Kurzgliederketten für Hebezwecke. Güteklasse TH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge
  • BS ISO 16877:2008 Kurzgliederketten für Hebezwecke – Güteklasse TH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge
  • BS EN ISO 11357-4:2013 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • BS EN ISO 11357-4:2014 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • BS EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • BS ISO 12488-4:2004 Krane – Toleranzen für Räder und Fahr- und Verfahrschienen – Auslegerkrane
  • BS ISO 23976:2021 Kunststoffe. Schnelle Differentialscanningkalorimetrie (FSC). Chipkalorimetrie
  • BS EN ISO 11357-1:2016 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 11357-1:1997 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • BS ISO 16287:2005 Gleitlager - Thermoplastische Buchsen - Abmessungen und Toleranzen
  • BS EN ISO 11357-1:2009 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • BS ISO 16287:2021 Gleitlager. Thermoplastische Buchsen. Abmessungen und Toleranzen
  • BS EN ISO 11357-1:2023 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 1893:2008 Feuerfeste Produkte - Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Belastung - Differenzverfahren bei steigender Temperatur
  • BS ISO 12488-1:2012 Kräne. Toleranzen für Räder und Fahr- und Verfahrschienen. Allgemein
  • BS ISO 1835:2018 Rundstahl-Kurzgliederketten für Hebezwecke. Anschlagketten mit mittlerer Toleranz. Güteklasse 4, Edelstahl
  • BS EN 13974:2002 Starre Kunststoffbehälter – Angabe der Toleranzen für Maße, Gewicht und Volumen
  • BS EN ISO 18286:2010 Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • BS ISO 16160:2012 Warmgewalzte Stahlblechprodukte. Maß- und Formtoleranzen
  • 20/30396016 DC BS ISO 23976. Kunststoffe. Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie. Chipkalorimetrie
  • BS EN ISO 11357-8:2021 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit
  • BS EN 12101-6:2005 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Spezifikationen für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • BS EN 10024:1995(1999) Warmgewalzte konische Flansch-I-Profile – Form- und Maßtoleranzen
  • BS EN 10024:1995 Warmgewalzte konische Flansch-I-Profile – Form- und Maßtoleranzen
  • BS EN 12101-13:2022 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Spezifikationen für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • BS EN ISO 8655-6:2002 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers

IX-ICAO, Differenzwärme Differenzgewicht

  • ICAO 7782-1975 Regeln für die Beilegung von Differenzen, 2. Auflage; Nachdruck Mai 1996

PT-IPQ, Differenzwärme Differenzgewicht

  • NP EN 10067-2000 Warmgewalzte Flachkugeln Abmessungen und Toleranzen für Form, Maße und Masse

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Differenzwärme Differenzgewicht

  • JJF 1697-2018 Programm zur Musterauswertung von dynamischen Differenzkalorimetern

ES-UNE, Differenzwärme Differenzgewicht

  • UNE-EN 60584-1:2013 Thermoelemente – Teil 1: EMF-Spezifikationen und -Toleranzen (Von AENOR im Januar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität (ISO 11357-4:2021)
  • UNE-EN ISO 11357-8:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 8: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit (ISO 11357-8:2021)

Danish Standards Foundation, Differenzwärme Differenzgewicht

  • DS/EN 13974:2002 Starre Kunststoffbehälter – Angabe der Toleranzen für Maße, Gewicht und Volumen
  • DS/EN 10048:1998 Warmgewalztes schmales Stahlband – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • DS/EN 10279:2002 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen bei Form, Abmessungen und Masse
  • DS/EN ISO 18286:2010 Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • DS/EN ISO 9013:2002 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • DS/EN ISO 9013/A1:2004 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • DS/EN ISO 11357-4:2013 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • DS/ISO 11357-8:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 8: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit
  • DS/ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität

Lithuanian Standards Office , Differenzwärme Differenzgewicht

  • LST EN 13974-2003 Starre Kunststoffbehälter – Angabe der Toleranzen für Maße, Gewicht und Volumen
  • LST EN 10048-2001 Warmgewalztes schmales Stahlband – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • LST EN 60584-2-2001 Thermoelemente. Teil 2: Toleranzen (IEC 60584-2:1982 + A1:1989)
  • LST EN 10279-2001 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen bei Form, Abmessungen und Masse
  • LST EN ISO 18286:2010 Warmgewalzte Edelstahlplatten – Toleranzen für Abmessungen und Form (ISO 18286:2008)

Professional Standard-Ships, Differenzwärme Differenzgewicht

  • CB/T 3433-2013 Abmessungen, Form, Gewicht und zulässige Variation von Stahl mit symmetrischem Querschnitt für Schiffe
  • CB/T 3433-1992 Abmessungen, Formen, Gewichte und zulässige Abweichungen symmetrischer Stahlprofile für Schiffe

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Differenzwärme Differenzgewicht

  • ASHRAE CH-03-4-2-2003 Zurücksetzen des Differenzdruck-Sollwerts der Pumpe basierend auf der Position des Kaltwasserventils

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Differenzwärme Differenzgewicht

  • JIS G 3194 AMD 1:2010 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Flachstahl (Änderung 1)
  • JIS G 3192 AMD 1:2010 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 3194:1998 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Flachstahl
  • JIS G 3192:2000 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • JIS G 3192:2005 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • JIS G 3192:2008 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen

IN-BIS, Differenzwärme Differenzgewicht

  • IS 1852-1985 Spezifikation für Walz- und Schnitttoleranzen für warmgewalzte Stahlprodukte

CEN - European Committee for Standardization, Differenzwärme Differenzgewicht

  • PD CEN/TS 14159:2007 Textile Bodenbeläge – Anforderungen an Toleranzen der (linearen) Abmessungen von Teppichfliesen und Teppichböden sowie an Toleranzen der Musterwiederholung
  • EN ISO 11357-4:2013 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität

Professional Standard - Public Safety Standards, Differenzwärme Differenzgewicht

  • GA/T 2080-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC)

Professional Standard - Petroleum, Differenzwärme Differenzgewicht

  • SY/T 0545-2012 Bestimmung der thermischen Eigenschaftsparameter der Wachsausfällung in Rohöl. Testmethode durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • SY 0545-2012 Bestimmung thermischer charakteristischer Parameter der Wachsfällung in der Rohöl-Differenzkalorimetrie
  • SY/T 0545-1995 Bestimmung thermischer charakteristischer Parameter der Wachsfällung in der Rohöl-Differenzkalorimetrie

US-FCR, Differenzwärme Differenzgewicht

Professional Standard - Petrochemical Industry, Differenzwärme Differenzgewicht

  • NB/SH/T 0832-2010 Bestimmung der heißen Oberflächenoxidation von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie

American Welding Society (AWS), Differenzwärme Differenzgewicht

  • AWS C4.6M-2006 Klassifizierung thermischer Schnitte durch thermisches Schneiden, geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen, erste Ausgabe

国家质量监督检验检疫总局, Differenzwärme Differenzgewicht

  • SN/T 4704-2016 Isotherme Erfassung kinetischer Parameter Dynamische Differenzkalorimetrie

Indonesia Standards, Differenzwärme Differenzgewicht

  • SNI 3021-1992 Solarenergie-Warmwasserbereiter für den Hausgebrauch, direktes Thermosiphonsystem mit Zusatzheizung

GOSTR, Differenzwärme Differenzgewicht

  • GOST R 57920-2017 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung der Reaktionswärme und -temperatur mittels Differentialscanningkalorimetrie

ZA-SANS, Differenzwärme Differenzgewicht

  • SANS 360:2005 Wälzlager - Nadellager-Laufrollen - Grenzmaße und Toleranzen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten