ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Differentialthermische Differentialanalyse

Für die Differentialthermische Differentialanalyse gibt es insgesamt 125 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Differentialthermische Differentialanalyse die folgenden Kategorien: erziehen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Chemikalien, Keramik, Elektrotechnik umfassend, Stahlprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Qualität, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Physik Chemie, Wortschatz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Telekommunikationsendgeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


Professional Standard - Education, Differentialthermische Differentialanalyse

  • JY/T 0589.5-2020 Allgemeine Grundlagen thermischer Analysemethoden Teil 5: Thermogravimetrisch-Differenzthermoanalyse und Thermogravimetrisch-Differential-Scanning-Kalorimetrie
  • JY/T 0589.2-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 2: Differentialthermische Analyse
  • JY/T 0589.3-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 3: Dynamische Differenzkalorimetrie

Professional Standard - Machinery, Differentialthermische Differentialanalyse

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Differentialthermische Differentialanalyse

  • STANAG 4515-2002 SPRENGSTOFFE: THERMISCHE CHARAKTERISIERUNG DURCH DIFFERENZTHERMISCHE ANALYSE, DIFFERENTIAL-SCAN-KALORIMETRIE UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Differentialthermische Differentialanalyse

  • STANAG 4515-2015 Sprengstoffe. THERMISCHE ANALYSE MITTELS DIFFERENTIALER THERMALANALYSE (DTA). DIFFERENTIAL-SCANNING-KALORIMETRIE (DSC)@ WÄRMEFLUSSKALORIMETRIE (HFC)@ UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE (TGA) (ED 2)

Professional Standard - Commodity Inspection, Differentialthermische Differentialanalyse

  • SN/T 2240-2008 Beschleunigter Lagertest, thermische Analysemethoden für gefährliche Güter. Differentialthermoanalyse (DTA) und thermogravimetrische Analyse (TGA)

German Institute for Standardization, Differentialthermische Differentialanalyse

  • DIN 51007:2019 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007:2019-04 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007:1994 Thermoanalyse; Differentialthermoanalyse; Prinzipien
  • DIN 51007-1:2023-07 Thermoanalyse - Differenzthermoanalyse (DTA) und dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 1: Allgemeine Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51007 (2019-04).
  • DIN 51007-2:2021 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 51007-2:2021-10 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 51004:1994 Thermoanalyse; Bestimmung der Schmelztemperaturen kristalliner Materialien durch Differentialthermoanalyse
  • DIN 51006:2023-03 Thermoanalyse - Thermogravimetrie - Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 27.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51006 (2005-07).
  • DIN EN 61025:2007 Fehlerbaumanalyse (FTA) (IEC 61025:2006); Deutsche Fassung EN 61025:2007
  • DIN EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung von Analyseverzerrungen (ISO 15796:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 15796:2008-11
  • DIN 51006:2005-07 Thermoanalyse (TA) - Thermogravimetrie (TG) - Grundlagen / Hinweis: Wird durch DIN 51006 (2023-03) ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN 60584-2:1994 Thermoelemente - Teil 2: Toleranzen (IEC 60584-2:1982 + A1:1989); Deutsche Fassung EN 60584-2:1993
  • DIN EN ISO 15796:2008-11 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Fehler (ISO 15796:2005); Deutsche Fassung EN ISO 15796:2008
  • DIN 51006:2005 Thermoanalyse (TA) – Thermogravimetrie (TG) – Grundlagen

未注明发布机构, Differentialthermische Differentialanalyse

  • DIN 51007 E:2018-10 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007-2 E:2020-11 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • BS EN ISO 15796:2008(2009) Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • DIN 51006:1990 Thermal analysis (TA) - Thermogravimetry (TG) - Principles
  • BS EN 60584-2:1993(1998) AMD 7864 Thermoelemente – Teil 2: Toleranzen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Differentialthermische Differentialanalyse

  • GB/T 19469-2004 Bestimmung der Zündtemperatur der pyrotechnischen Zusammensetzung – DTA-TG-Analyse
  • GB/T 6297-2002 Standardtestverfahren für die Differentialthermoanalyse von Rohmaterialien aus Keramik
  • GB/T 15814.3-1995 Reagenz für Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper – Test der thermischen Kompatibilität – Methode von DTA und DSC
  • GB/T 14981-1994 Abmessungen, Gewicht und Toleranzen für warmgewalzte Walzdrähte
  • GB/T 14981-2004 Abmessungen, Form, Masse und Toleranzen für warmgewalzte Walzdrähte
  • GB/T 702-2008 Abmessungen, Formen, Gewichte und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Stabstahl
  • GB 707-1988 Abmessungen, Formen, Gewichte und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Kanalstahl
  • GB/T 16839.2-1997 Thermoelemente – Teil 2: Toleranzen
  • GB/T 14981-2009 Abmessungen, Form, Masse und Toleranz für warmgewalzten Runddraht
  • GB/T 702-2004 Warmgewalzte runde und quadratische Stahlstangen – Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz
  • GB 702-1986 Warmgewalzte Rund- und Vierkantstähle – Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz
  • GB/T 911-2004 Maße, Formen, Gewichte und Toleranzen für warmgewalzte Werkzeugflachstähle

American Society for Testing and Materials (ASTM), Differentialthermische Differentialanalyse

  • ASTM E967-97 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08(2014) Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-03 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-18 Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E1356-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperaturen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie oder differenzieller Thermoanalyse
  • ASTM E537-98 Standardtestmethode zur Beurteilung der thermischen Stabilität von Chemikalien durch Methoden der thermischen Analyse
  • ASTM E968-99 Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern

IN-BIS, Differentialthermische Differentialanalyse

Association Francaise de Normalisation, Differentialthermische Differentialanalyse

  • NF EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Differenzkalorimetrische Analyse (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF L17-451:1988 Luft- und Raumfahrt - Prepregs aus wärmehärtbarem Harz - Differentialthermoanalyse - Prüfverfahren.
  • NF X20-102*NF EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • NF EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • NF EN ISO 11357-3:2018 Kunststoffe - Differentialkalorimetrische Analyse (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • NF C42-322:1993 Thermoelemente. Teil 2: Toleranzen.

British Standards Institution (BSI), Differentialthermische Differentialanalyse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Differentialthermische Differentialanalyse

  • GJB 737.14-1995 Prüfmethoden für die Kompatibilitätsprüfung pyrotechnischer Arbeitsstoffe Differenzthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie
  • GJB 772.202-1989 Sprengstofftestmethoden Sprengstoffkompatibilitätstest Differentialthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie
  • GJB/Z 89-1997 Leitfaden zur Schaltungstoleranzanalyse
  • GJB 8683.11-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 11: Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur Differenzthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Differentialthermische Differentialanalyse

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Differentialthermische Differentialanalyse

  • GJB 5891.17-2006 Prüfverfahren für das Laden von Material zur Zündung von Sprengkörpern. Teil 17: Kompatibilitätsprüfverfahren von DTA und DSC
  • GJB 5382.11-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 11: Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur. DTA- und DSC-Methode
  • GJB 5383.11-2005 Testmethoden zur Empfindlichkeit und Stabilität für Pyrotechnik. Teil 11: Prüfung auf Stabilität und Kompatibilität. DTA- und DSC-Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Differentialthermische Differentialanalyse

  • SAE J409-1995 Zulässige Abweichungen der Produktanalyse von der spezifizierten chemischen Analyse einer Charge oder eines Stahlgusses

VN-TCVN, Differentialthermische Differentialanalyse

CZ-CSN, Differentialthermische Differentialanalyse

CU-NC, Differentialthermische Differentialanalyse

Professional Standard - Aviation, Differentialthermische Differentialanalyse

  • HB 6623.1-1992 Methode zur Bestimmung der β-Übergangstemperatur der Differentialthermoanalyse von Titanlegierungen

International Organization for Standardization (ISO), Differentialthermische Differentialanalyse

  • ISO 15796:2005 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • ISO 8655-6:2002 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät - Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers

European Committee for Standardization (CEN), Differentialthermische Differentialanalyse

  • EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • EN ISO 8655-6:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 6: Gravimetrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung (ISO 8655-6:2022, korrigierte Fassung 2022-06)
  • EN ISO 8655-6:2002 Kolben-Volumenmessgerät Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers

Danish Standards Foundation, Differentialthermische Differentialanalyse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Differentialthermische Differentialanalyse

  • GB/T 702-2017 Warmgewalzte Stahlstangen – Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranzen

Professional Standard - Agriculture, Differentialthermische Differentialanalyse

  • GB 704-1983 Maße, Formen, Gewichte und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Flachstahl

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Differentialthermische Differentialanalyse

  • YB/T 002-1991 Abmessungen, Formen, Gewichte und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Knüppeln
  • YB/T 949-1979 Methode zur Formulierung chemischer Toleranztoleranzen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Differentialthermische Differentialanalyse

KR-KS, Differentialthermische Differentialanalyse

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Differentialthermische Differentialanalyse

工业和信息化部/国家能源局, Differentialthermische Differentialanalyse

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Differentialthermische Differentialanalyse

Professional Standard - Electron, Differentialthermische Differentialanalyse

International Electrotechnical Commission (IEC), Differentialthermische Differentialanalyse

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Differentialthermische Differentialanalyse

Professional Standard - Petroleum, Differentialthermische Differentialanalyse

  • SY/T 0545-2012 Bestimmung der thermischen Eigenschaftsparameter der Wachsausfällung in Rohöl. Testmethode durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • SY 0545-2012 Bestimmung thermischer charakteristischer Parameter der Wachsfällung in der Rohöl-Differenzkalorimetrie
  • SY/T 0545-1995 Bestimmung thermischer charakteristischer Parameter der Wachsfällung in der Rohöl-Differenzkalorimetrie

Lithuanian Standards Office , Differentialthermische Differentialanalyse

AENOR, Differentialthermische Differentialanalyse

Defense Logistics Agency, Differentialthermische Differentialanalyse





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten