ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rückstände von Antibiotikarückständen

Für die Rückstände von Antibiotikarückständen gibt es insgesamt 448 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rückstände von Antibiotikarückständen die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, Mikrobiologie, Lebensmitteltechnologie, Dünger, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilprodukte, Apotheke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, medizinische Ausrüstung, Fischerei und Aquakultur, Biologie, Botanik, Zoologie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Wortschatz, Labormedizin, Wasserqualität, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Zutaten für die Farbe, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Gummi, füttern, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kraftstoff, analytische Chemie, Brenner, Kessel, Abfall, Tierheilkunde, Chemikalien, Papier und Pappe, Textilfaser.


Professional Standard - Agriculture, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • 223药典 三部-2010 Anhang IX IXA-Methode zur Überprüfung von Antibiotikarückständen
  • 288药典 三部-2020 Bioassay 3408 Methode zur Überprüfung von Antibiotikarückständen
  • 244药典 四部-2015 3400 Bioassay 3408 Prüfmethode für Antibiotikarückstände
  • 237药典 四部-2020 3400 Bioassay 3408 Prüfmethode für Antibiotikarückstände
  • GB/T 13110-1991 Bestimmungsmethode für Rückstände von Antibiotika der Tetracyclin-Familie in Honig
  • 263药典 三部-2015 Bioassay 3408 Allgemeine Grundsätze der Inspektionsmethode für Antibiotikarückstände 109
  • GB 4789.27-1994 Lebensmittelhygiene-Mikrobiologietest. Antibiotika-Rückstandstest in frischer Milch
  • 水产品质量安全检验手册 5.5.3.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Wasserprodukten 3. Bestimmung von Tetracyclin-Rückständen – Enzymimmunoassay
  • 水产品质量安全检验手册 5.5.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Oxytetracyclin-Rückständen – Flüssigkeitschromatographie (SCT 3303-1997)
  • 水产品质量安全检验手册 5.5.1.0-2005 Kapitel V Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen – LC SCT 3015-2002)
  • 农业农村部公告第335号 Standardmethode zum Nachweis von Neomycinrückständen (Versuch)
  • 农业农村部公告第639号 Colistin-Rückstands-Nachweismethode Standard (Versuch)
  • 水产品质量安全检验手册 5.5.4.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Wasserprodukten 4. Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen – Flüssigchromatogr
  • 农业农村部公告第283号 Standards für Nachweismethoden von Monensin-Rückständen (Versuch)
  • NY/T 829-2004 Bestimmung von Ampicllinrückständen in Milch: HPLC
  • 农业农村部公告第232号 Nachweis von Avelamycin-Rückständen in Hühnergeweben (Versuch)
  • 296药典 三部-2020 Bioassay 3416 Maus-IgG-Rückstandstest
  • NY 1500.56.7-2009 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide.mancozeb.peanut
  • SN/T 1988-2023 Bestimmung von Cephalosporin-Antibiotikarückständen in exportierten Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 5.10.0.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 10 Bestimmung von Erythromycinrückständen in Wasserprodukten Cup-and-Sauce-Methode (SN 0537-1996)
  • 水产品质量安全检验手册 5.2.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Chloramphenicolrückständen in Wasserprodukten 2. Enzyme-linked Immunoassay
  • NY 1500.1.5-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Abamectin-Birne
  • 252药典 四部-2015 3400 Bioassay 3416 Maus-IgG-Rückstandsbestimmung
  • 245药典 四部-2020 3400 Bioassay 3416 Maus-IgG-Rückstandsbestimmung
  • 水产品质量安全检验手册 5.12.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 12 Bestimmung von Streptomycinrückständen in Wasserprodukten 2. ELISA
  • 水产品质量安全检验手册 5.12.1.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 12 Bestimmung von Streptomycinrückständen in Wasserprodukten 1. Flüssigkeitschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 5.13.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 13 Bestimmung von Tylosinrückständen in Wasserprodukten 2. ELISA
  • NY 1500.1.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten, Abamectin-Blattgemüse
  • NY 1500.1.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten, Abamectin-Gurke
  • NY 1500.1.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Abamectin Cowpea
  • NY 1500.1.4-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Abamectin Citrus
  • NY 1500.1.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Abamectin Baumwollsamen
  • 287药典 三部-2020 Bioassay 3407 Bestimmung exogener DNA-Rückstände
  • 水产品质量安全检验手册 5.2.1.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten 1. Gaschromatographie (SCT 3018-2004)
  • 水产品质量安全检验手册 5.13.1.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 13 Bestimmung von Tylosinrückständen in Wasserprodukten 1. Tassen- und Untertassenmethode (SN 0670-1997)
  • 水产品质量安全检验手册 5.2.3.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten 3. Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA)
  • 水产品质量安全检验手册 5.3.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung von Nitrofuranrückständen in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Metaboliten von Nitrofuran-Antibiotika – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 7兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Streptomycinrückstände im Milchenzym-gekoppelten Immunosorbens-Assay
  • SN 0538-1996 Prüfmethode für Spiramycin-Rückstände in Fleischprodukten für den Export mittels Tassen- und Untertassenmethode
  • 271药典 三部-2015 Bioassay 3416 Maus-IgG-Rückstandsbestimmung Allgemeine Regeln 114
  • 243药典 四部-2015 3400 Biologisches Assay 3407 Bestimmung exogener DNA-Rückstände
  • 236药典 四部-2020 3400 Biologisches Assay 3407 Bestimmung exogener DNA-Rückstände
  • 水产品质量安全检验手册 5.2.4.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten 4. Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GBT 18932.20-2003)
  • NY 660-2003 Höchstgrenzen für Rückstände von Carbaryl, Carbosulfan, Carbendazim, Propoxur und Pirimicarb in Tee
  • 8兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Chloramphenicol-Rückständen im Hühnergewebe-Enzym-Immunosorbens-Assay
  • NY 1500.10.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen des Pestizids Paclobutrazol in landwirtschaftlichen Produkten Erdnuss (Kern)
  • NY 1500.30.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetochlor Erdnuss (Kern)
  • 291药典 三部-2020 Bioassay 3411 Bestimmung von Rinderserumalbuminrückständen
  • 水产品质量安全检验手册 5.2.5.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Chloramphenicolrückständen in Wasserprodukten 5. Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (GBT 18932.19-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 5.11.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 11 Bestimmung von Thiamphenicolrückständen in Wasserprodukten 2. Gaschromatographie-Elektroneneinfangdetektion
  • NY 1500.70.1-2009 Höchstwerte für Rückstände von Pestiziden. Emamectinbenzoat. Kohl
  • 11兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Neomycinrückständen in Milch und Schweinefleisch-Enzym-Immunoassay
  • NY 1500.22.3-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Thifensulfuron Erdnuss (Kern)
  • 262药典 三部-2015 Bioassay 3407 Methode zur Bestimmung exogener DNA-Rückstände 107
  • 247药典 四部-2015 3400 Bioassay 3411 Bestimmung von Rinderserumalbuminrückständen
  • 240药典 四部-2020 3400 Bioassay 3411 Bestimmung von Rinderserumalbuminrückständen
  • NY/T 4290-2023 Technische Spezifikation zur Kontrolle von β-Lactam-Rückständen von Tierarzneimitteln in Rohmilch
  • GB/T 14931.1-1994 Bestimmungsmethode von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Nutztier- und Geflügelfleisch (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie)
  • 4兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Tetracyclinrückständen im Milchenzym-gekoppelten Immunosorbens-Assay
  • 水产品质量安全检验手册 5.11.1.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 11 Bestimmung von Thiamphenicolrückständen in Wasserprodukten 1. Gaschromatographie-flammenphotometrische Detektionsmethode (SN 0199-1993)
  • 19兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Abamectin-Arzneimittelrückstände im Rindfleisch-Enzym-gekoppelten Immunosorbens-Assay
  • 266药典 三部-2015 Bioassay 3411 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Rinderserumalbuminrückständen 111
  • 292药典 三部-2020 Bioassay 3412 Bestimmung von Escherichia coli-Proteinrückständen
  • 293药典 三部-2020 Bioassay 3413 Bestimmung von Proteinrückständen in Pseudomonas-Bakterien
  • SN/T 0001-1993 Grundlegende Vorschriften zur Erstellung von Standards für Pestizid- und Tierarzneimittelrückstände sowie Biotoxin-Testmethoden in Exportgütern
  • 40兽药残留检测标准操作规程-2008 Bestimmungsmethode für Pyrilimycin-Rückstände in Milch – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 25兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Monensin- und Salinomycin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 248药典 四部-2015 3400 Bioassay 3412 Bestimmung von Escherichia coli-Proteinrückständen
  • 249药典 四部-2015 3400 Bioassay 3413 Bestimmung von Pseudomonas-Bakterienproteinrückständen
  • 294药典 三部-2020 Bioassay 3414 Bestimmung von Proteinrückständen in hefetechnischen Bakterien
  • 241药典 四部-2020 3400 Bioassay 3412 Bestimmung von Escherichia coli-Proteinrückständen
  • 242药典 四部-2020 3400 Bioassay 3413 Bestimmung von Pseudomonas-Bakterienproteinrückständen
  • 308药典 三部-2020 Bioassay 3428 Bestimmung von IgA-Rückständen in menschlichen Immunglobulinprodukten
  • 35兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Chloramphenicol-Rückstände in Schweinelebergewebe – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 250药典 四部-2015 3400 Biologisches Assay 3414 Bestimmung von Proteinrückständen in hefetechnischen Bakterien
  • 243药典 四部-2020 3400 Biologisches Assay 3414 Bestimmung von Proteinrückständen in hefetechnischen Bakterien
  • 257药典 四部-2020 3400 Biologisches Assay 3428 Bestimmung von IgA-Rückständen in menschlichen Immunglobulinprodukten
  • 5兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Arzneimittelrückständen in Geweben von Rindern, Schweinen, Hühnern und Fischen – Enzymimmunoassay
  • 268药典 三部-2015 Bioassay 3413 Methode zur Bestimmung von Pseudomonas-Bakterienproteinrückständen 112
  • 267药典 三部-2015 Bioassay 3412 Bestimmungsmethode für Escherichia coli-Bakterienproteinrückstände 111
  • SN/T 5045-2018 Bestimmung von Paromomectin-Rückständen in Futtertieren für den Import und Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • 42兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweis von 11 Hormonrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 269药典 三部-2015 Bioassay 3414 Yeast Engineering Bacteria Proteinrückstandsbestimmungsmethode 113
  • 33兽药残留检测标准操作规程-2008 Bestimmung von Tetracyclin-Arzneimittelrückständen in Huhn und Schweinefleisch – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY 662-2003 Höchstgrenzen für Rückstände von Alachlor, Carbofuran, Chlorthalonil, Fenamiphos und Metolachlor in Erdnüssen

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB64/T 1264-2016 Technische Vorschriften zur Kontrolle von Antibiotikarückständen in Frischmilch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • GB/T 5009.95-2003 Bestimmung von Tetracyclin-Rückständen in Honig
  • GB/T 4789.27-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Antibiotikarückständen in Frischmilch
  • GB/T 4789.27-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung auf Rückstände von Antibiotika in Frischmilch
  • GB/T 18932.28-2005 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotikarückständen im Honig-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay
  • GB/T 20444-2006 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotika im Schweinegewebe. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 5009.219-2008 Bestimmung der Rückstände von Chlorcholinchlorid in Getreide
  • GB/T 33273-2016(英文版) Textilien – Bestimmung von Triclosan-Rückständen
  • GB 14928.2-1994 Höchstwerte für Rückstände von Pirimicarb in Lebensmitteln
  • GB/T 21315-2007 Bestimmung von Penicillin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 22983-2008 Bestimmung von sechs Polyether-Antibiotika-Rückständen in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 18932.8-2002 Methode zur Bestimmung von Erythromycin-Rückständen in Honig – Zylinderplattenmethode
  • GB/T 18932.9-2002 Methode zur Bestimmung von Penicillinrückständen in Honig – Zylinderplattenmethode
  • GB/T 5009.180-2003 Bestimmung von Oxadiazon-Rückständen in Getreide und Erdnüssen
  • GB/T 28023-2011 Bestimmung der antimikrobiellen Wirkstoffrückstände bei Produkten mit Füllmaterialien
  • GB/T 22338-2008 Bestimmung von Mehrfachrückständen von Chloramphenicolen in tierischen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.174-2003 Bestimmung von Metolachlor-Rückständen in Erdnüssen und Sojabohnen
  • GB/T 21164-2007 Bestimmung von Streptomycin- und Dihydrostreptomycin-Rückständen in Gelée Royale – Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 18932.3-2002 Methode zur Bestimmung von Streptomycin-Rückständen in Honig – Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 18932.21-2003 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen im Honig-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay
  • GB/T 18932.27-2005 Methode zur Bestimmung von Tylosinrückständen im Honig-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay
  • GB/T 14929.2-1994 Methode zur Bestimmung von Aldicarb(2-methyl-2-(methyltion)propionaldehyd-o-(methylcarbamoyl)oxim)-Rückständen in Erdnüssen, Baumwollsamenöl und Erdnussöl
  • GB/T 5009.172-2003 Bestimmung von Trifluralinrückständen in Sojabohnen, Erdnüssen, Sojaöl und Erdnussöl
  • GB/T 5009.116-2003 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Fleisch (HPLC)
  • GB/T 18932.20-2003 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Honig – GC-MS-Methode
  • GB/T 21165-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen im Casing-LC-MS-Verfahren
  • GB 4790-1984 Hygienestandards und Prüfmethoden für Dibromethanrückstände in Getreide
  • GB/T 18932.4-2002 Methode zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Honig – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 21330-2007 Methode zur Bestimmung von Streptomycin-Rückständen in aminalen Originalnahrungsmitteln. Enzymimmunoassay
  • GB/T 21168-2007 Bestimmung von Tylosinrückständen im Honig-LC-MS/MS-Verfahren
  • GB/T 21329-2007 Methode zur Bestimmung von Gentamiein-Rückständen in tierischen Originalnahrungsmitteln. Enzymimmunoassay
  • GB/T 18932.19-2003 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Honig – LC-MS-MS-Methode
  • GB 14928.6-1994 Höchstgrenzen für Aldicard-Rückstände in Erdnuss- und Pflanzenöl
  • GB/T 23409-2009 Bestimmung von Rückständen von Oxytetracyclin, Tetracyclin, Chlortetracyclin und Doxycyclin in Gelée Royale. LC-MS/MS-Methode
  • GB 31656.11-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Wasserprodukten
  • GB/T 21981-2008 Bestimmung von Hormonmultirückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs.LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 16886.7-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GB/T 16886.7-2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GB/T 22995-2008 Bestimmung von Streptomycin-, Dihydrostreptomycin- und Kanamycin-Rückständen in Honig. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 18932.23-2003 Methode zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetacyclin- und Doxycyclin-Rückständen im Honig-LC-MS-MS-Verfahren
  • GB/T 21319-2007 Bestimmung von Avermectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Enzymimmunoassay
  • GB/T 22945-2008 Bestimmung von Streptomycin, Dihydrostreptomycin und Kanamycin in Gelée Royale. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22961-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Fugu und Aal. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 22990-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Milch und Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 22991-2008 Bestimmung von Virginiamycin-Rückständen in Rindermilch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20764-2006 Methode zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in essbaren Tiermuskeln LC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 22969-2008 Bestimmung von Streptomycin-, Dihydrostreptomycin- und Kanamycin-Rückständen in Milch und Milchpulver. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22958-2008 Bestimmung von Canthaxanthin-Rückständen in Fugu, Aal und gebackenem Aal. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 20755-2006 Methode zur Bestimmung von neun Penicillin-Rückständen in den Muskeln von Vieh und Geflügel, LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22954-2008 Bestimmung von Streptomycin-Dihydrostreptomycin- und Kanamycin-Rückständen in Fugu und Aal.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 21320-2007 Bestimmung von Avermectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS
  • GB/T 21321-2007 Bestimmung von Avermectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Immunaffinität – Hochleistungsflüssigkeitschromatograph
  • GB/T 20748-2006 Methode zur Bestimmung von Avermectin-Rückständen in Rinderleber und -muskeln LC-MS-MS-Methode
  • GB 29689-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Thiamphenicol-Rückständen in Milch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 26310.5-2010 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Kalzinierter Koks. Teil 5: Bestimmung des Restwasserstoffgehalts
  • GB 29688-2013 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Milch in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31656.2-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Tylosinrückständen in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 29695-2013 Bestimmung von Abamectin- und Ivermectin-Mehrfachrückständen in aquatischen Produkten nach nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • CNS 12322-1988 Testmethode für den Rückstand an Tetracyclinen in Fleisch und Fleischprodukten
  • CNS 3453-1987 Testmethoden für Milchprodukte (Nachweis von Antibiotika)
  • CNS 5916-2001 Methode zum Testen von Antibiotikarückständen in Lebensmitteln
  • CNS 3453-2007 Testmethode für Milch und Milchprodukte – Test der restlichen antimikrobiellen Substanzen in Rohmilch
  • CNS 8860-1982 Methode zum Testen von Anti-Blotikum-Rückständen in Lebensmitteln (Verwendung in Babynahrung)
  • CNS 14427-2001 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Neomycin
  • CNS 14425-2001 Testmethode für Veterinärrückstände in Lebensmitteln – Test auf Tylosin
  • CNS 14423-2001 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Penicillin
  • CNS 14426-2001 Testmethode für Veterinärrückstände in Lebensmitteln – Test auf Erythromycin
  • CNS 14424-2001 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Streptomycin
  • CNS 13630-1996 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Monensin
  • CNS 14460-1-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (I)
  • CNS 14460.1-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (I)
  • CNS 14428-2001 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Lincomycin-Test
  • CNS 14460-2-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (Ⅱ)
  • CNS 14460.2-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (Ⅱ)
  • CNS 13110-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Monocrotophos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 14483-2000 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test von Maduramicin
  • CNS 14393.7-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • CNS 14393-7-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • CNS 14462-2000 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test von Zeranol, 17α-Östradiol und 17β-Östradiol

Professional Standard - Commodity Inspection, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • SN 0179-1992 Methode zur Bestimmung des Rückstands von Antibiotika der Tetracyclin-Reihe in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2664-2010 Bestimmung von Tetracyclinrückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Radiorezeptor-Assay-Methode
  • SN/T 1750-2006 Bestimmung von Antibiotikarückständen in tierischen Lebensmitteln – MIA-Methode
  • SN/T 4142-2015 Bestimmung der Gesamtrückstände von Multiantibiotika in tierischen Produkten. Methode zur Hemmung des mikrobiellen Stoffwechsels
  • SN 0199-1993 Methode zur Bestimmung von Thiamphenicolrückständen in Fleisch für den Export
  • SN 0215-1993 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicolrückständen in Geflügelfleisch für den Export
  • SN 0350-1995 Methode zur Bestimmung von Gibberellinsäurerückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 1004-2013 Bestimmung von Harnstoffrückständen in Konserven für den Export
  • SN/T 1765-2006 Bestimmung von Sulfonamidrückständen in tierischen Geweben – Radioimmunrezeptor-Screening-Methode
  • SN 0532-1996 Methode zur Bestimmung von Inabenfid-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0156-1992 Methode zur Bestimmung des Pirimicarbre-Rückstands in Früchten für den Export
  • SN/T 1004-2001 Methode zur Bestimmung von Harnstoffrückständen in Pilzkonserven für den Export
  • SN/T 1005-2001 Methode zur Bestimmung von Harnstoffrückständen in Pilzkonserven für den Export
  • SN/T 3263-2012 Bestimmung von Aflatoxinrückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 1777.3-2008 Bestimmung von Makrolidrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Teil 3: Methode zur mikrobiellen Hemmung
  • SN 0296-1993 Methode zur Bestimmung von Monensin-Rückständen in für den Export bestimmtem Fleisch – Bioautographie-Methode
  • SN 0205-1993 Methode zur Bestimmung der Rückstände von Tetracyclinen in Honigprodukten für den Export
  • SN 0501-1995 Methode zur Bestimmung von Lasalocid-Rückständen in Geflügelfleisch für den Export
  • SN 0674-1997 Methode zur Bestimmung von Novobiocin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Filterscheibenmethode
  • SN 0537-1996 Methode zur Bestimmung von Erythromycin-Rückständen in Fleisch für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0218-1993 Methode zur Bestimmung von Pyrethrinrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0341-1995 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicolrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN 0539-1996 Methode zur Bestimmung von Penicillinrückständen in Fleisch für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 1777.1-2006 Bestimmung von Makrolidrückständen in tierischen Originalnahrungsmitteln – Teil 1: Testverfahren für Radiorezeptoren
  • SN/T 2062-2008 Bestimmung von Makrolid-Antibiotikarückständen in Gelée Royale für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN 0536-1996 Methode zur Bestimmung von Kanamycinrückständen in Fleisch für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0538-1996 Methode zur Bestimmung von Spiramycin-Rückständen in Fleisch für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0670-1997 Methode zur Bestimmung von Tylosinrückständen in Eiern für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0540-1996 Methode zur Bestimmung von Leucomycin-Rückständen in Fleisch für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 1966-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten. Radiorezeptor-Assay-Methode
  • SN/T 0538-2010 Bestimmung von Spiramycin-Rückständen in Fleisch für den Import und Export – Zylinderplattenmethode
  • SN 0668-1997 Methode zur Bestimmung von Colistin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0669-2011 Bestimmung von Gentamycinrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 2423-2010 Bestimmung von Thiamphenicol- und Florfenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln – MIA-Methode
  • SN/T 4056-2014 Bestimmung von Fumagillinrückständen in Honig.LC-MS-MS-Methode
  • SN 0666-1997 Methode zur Bestimmung von Oleandomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0669-1997 Methode zur Bestimmung von Gentamycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0671-1997 Methode zur Bestimmung von Lincomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0673-1997 Methode zur Bestimmung von Salinomycinrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Filterscheibenmethode
  • SN/T 2058-2008 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 0666-2011 Bestimmung von Oleandomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 2050-2008 Bestimmung von 14 Beta-Lactam-Antibiotika-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export und Import.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1777.2-2007 Bestimmung von Makrolid-Antibiotika-Rückständen in tierischen Lebensmitteln. Teil 2: LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4141-2015 Bestimmung von Glukokortikoidrückständen in Nutztieren und Nutztierprodukten. Enzymimmunoassay
  • SN 0646-1997 Methode zur Bestimmung von Neomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2060-2008 Bestimmung von Tylosinrückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 0350-2012 Bestimmung von Gibberellinsäurerückständen in Früchten für den Export.LC-MS/MS
  • SN/T 1133-2002 Prüfverfahren für persistente Mycinrückstände in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export mittels Stanzverfahren
  • SN/T 0001-1995 Allgemeine Regeln für die Ausarbeitung einer Standardmethode zur Bestimmung von Pestizid-, Tierarzneimittelrückständen und Biotoxinen in Waren für den Export
  • SN/T 0005-1996 Allgemeine Regeln für die Ausarbeitung von Standards für biologische Methoden zur Bestimmung von Pestizid-, Tierarzneimittelrückständen und Biotoxinen in Waren für den Export
  • SN 0650-1997 Methode zur Bestimmung von Ivermectin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN 0694-1997 Methode zur Bestimmung von Spectinomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export.Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN 0698-1997 Methode zur Bestimmung von Monensin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Flüssigchromatographische Methode
  • SN/T 0670-2012 Bestimmung von Tylosinrückständen in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS
  • SN/T 2655-2010 Bestimmung von Natamycin-Rückständen in Fruchtsäften für den Import und Export.HPLC
  • SN/T 1134-2002 Tassen- und Untertassenmethode zur Bestimmung von Virginicinrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export
  • SN/T 2059-2008 Bestimmung von Streptomycin- und Dihydrostreptomycin-Rückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 2114-2008 Bestimmung von Abamectin-Rückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export.LC-Methode
  • SN/T 1604-2005 Inspektion von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln für den Import und Export – Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 2387-2009 Bestimmung von Validamycin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3862-2014 Bestimmung von nereistoxinischen Pestizidrückständen in Lebensmitteln für den Export. GC-Methode
  • SN/T 4368-2015 Bestimmung des verbleibenden Gehalts an primären Antioxidantien in industriellen Schmierölen. Lineare Sweep-Voltammetrie
  • SN/T 4257-2015 Bestimmung von Trinexapac-ethyl,S,S,S-tributylphosphorotrithioat, 2-(3-Chlorphenoxy)propionsäure, Gibberellin-Rückständen in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3256-2012 Bestimmung von β-Lactam- und Tetracyclin-Rückständen in Exportmilch.ROSA-Methode
  • SN/T 1955-2007 Bestimmung von Stilbenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1017.7-2014 Bestimmung von Aldicarb-, Carbryl-, Oxamyl-, Bendiocarb- und Pirimicarb-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 2063-2008 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Gelée Royale für den Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 0218-2014 Bestimmung von Pyrethrinrückständen in Getreide für den Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 1925-2007 Bestimmung von Streptomycin- und Dihydrosteptomycin-Rückständen in Bienenprodukten für den Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 4391-2015 Einweg-Hygieneprodukte. Bestimmung von Epoxidethanrückständen in Damenbinden, Binden, Windeln und aseptischer Baumwolle
  • SN/T 2309-2009 Bestimmung von Tetracyclin-Rückständen in Milch und Milchprodukten für den Import und Export. Radiorezeptor-Methode
  • SN/T 1958-2007 Screening-Methode für Fumonisin-B-Rückstände in Lebensmitteln für den Import und Export. Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 4253-2015 Bestimmung von antiviralen Arzneimittelrückständen in tierischen Geweben für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1017.7-2002 Methode zur Bestimmung von Aldicarb-, Carbryloxamyl-, Bendiocarb- und Pirimicarb-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 4068-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Regenerierter Zellulosefilm.Bestimmung von Lösungsmittelrückständen in der Beschichtung.Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 1775-2006 Bestimmung von Streptomycinrückständen in Gelée Royale und Gelée Royale-Pulver für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 2661-2010 Bestimmung von Avermectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1973-2007 Bestimmung von Abameetin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1864-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2800-2011 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie-Methode zum Nachweis von Tetracyclin-Rückständen von Tierarzneimitteln in Gelée Royale für den Import und Export
  • SN/T 3264-2012 Bestimmung von Rotenon- und Azadirachtin-Rückständen in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3144-2011 Bestimmung von Kokzidiostatika-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2899-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Papier, regenerierte Fasermaterialien. Bestimmung von 37 Rückständen chlororganischer Pestizide

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB12/T 409-2009 Mikrobiologische Methode zum Nachweis von Antibiotikarückständen in Eiern und Eiprodukten
  • DB12/T 952-2020 Nachweismethode für Antibiotikarückstände in Schweinegülle mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB12/T 530-2014 Technische Spezifikationen zur Kontrolle von Tierarzneimittelrückständen in der Schweine- und Geflügelproduktion
  • DB12/T 295-2006 Mehrkomponenten-Bestimmungsmethode für Pestizidrückstände in Erdnüssen und Sojabohnen, nicht verschmutzte landwirtschaftliche Produkte – GC/MS-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • T/ZNZ 037-2020 Technische Spezifikation zur Kontrolle und Vorbeugung von Rückständen veterinärmedizinischer Antibiotika in handelsüblichen organischen Düngemitteln
  • T/CATCM 003-2017 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizidrückstände, Schwermetalle und schädliche Elemente in nicht verschmutzten medizinischen Materialien und Abkochungsstücken von Panax notoginseng
  • T/QGCML 1839-2023 Technische Spezifikationen zum Testen von Natriumcarbonatrückständen in Seidenfibroinmembranen
  • T/FSAS 7-2017 Schneller Nachweis von Chloramphenicol-Rückständen in Geflügel- und Viehprodukten sowie Wasserprodukten
  • T/YNBX 129-2023 Referenzmaterialien zu Ochratoxin-Rückständen im Kaffee
  • T/TDSTIA 016-2019 Technische Spezifikation zur Kontrolle von β-Lactam-Rückständen von Tierarzneimitteln in Rohmilch
  • T/SXITS 0001-2021 Bestimmung von Polyoxin-B-Rückständen in Obst und Gemüse mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/ZNZ 030-2020 Schneller Nachweis von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten – immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/CPMA 022-2020 Bestimmung von 13 Tetracyclinrückständen im Trinkwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SATA 0005-2017 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen im tierischen Urin mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/ZNZ 162-2023 Bestimmung von Streptomycin- und Dihydrostreptomycin-Rückständen in Trauben – Methode der Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CAMDI 061-2021 Bewertungskriterien für biologische Gefahren von Restpartikeln in Metallimplantaten, die durch additive Fertigung hergestellt werden
  • T/AFFI 038-2023 Bestimmung von 8 Mykotoxinrückständen in Rosinen mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/MMSP 12-2022 Schnellnachweismethode für Tetracyclin- und Sulfonamid-Arzneimittelrückstände im Muskelgewebe von Geflügel
  • T/AFFI 011-2022 Bestimmung von Gibberellin- und Forchlorfenuron-Rückständen in Fruchtprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CATCM 001-2018 Schadstofffreie Ginseng-Radix- und Rhizom- und Abkochstücke – Begrenzung der Pestizidrückstände, Schwermetallgehalte und schädlichen Elemente
  • T/CI 010-2021 Anbauverordnung und Rückstandsgrenzwerte von Schadstoffen aus der Wildhaltung echter Heilpflanzen
  • T/NAIA 032-2021 Bestimmung von Spinosad und seinen Metabolitenresten in Wolfsbeeren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/CATCM 009-2019 Maximale Rückstandsgrenzen für Schwermetalle und schädliche Elemente in medizinischen Materialien und Abkochungsstücken von Cordyceps Sinensis für eine schadstofffreie Zucht

IX-EU/EC, Rückstände von Antibiotikarückständen

British Standards Institution (BSI), Rückstände von Antibiotikarückständen

  • BS DD ISO/TS 26844:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendiffusionstest
  • DD ISO/TS 26844:2006 Milch und Milchprodukte. Bestimmung antimikrobieller Rückstände. Rohrdiffusionstest
  • BS EN ISO 10993-7:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • BS EN ISO 10993-7:2008+A1:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Rückstände der Ethylenoxid-Sterilisation
  • BS ISO 17564:2008 Roher hydrierter Nitrilkautschuk (HNBR) – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit anhand der Jodzahl
  • BS ISO 22992-2:2020 Textilien. Bestimmung bestimmter Konservierungsstoffe – Methode zur Bestimmung von Triclosan-Rückständen mittels LC-MS/MS

RU-GOST R, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • GOST R 59507-2021 Milch und Milchrohstoff. Bestimmung des Restgehalts an Antibiotika und Arzneimitteln mit immunologischen Methoden
  • GOST R 55481-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Qualitative Methode zum Nachweis von Antibiotikarückständen und anderen antimikrobiellen Chemotherapeutika
  • GOST R 52842-2007 Milch und Milchprodukte. Methoden der Immunoassays oder Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände
  • GOST R 53601-2009 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung der Antibiotikarückstände der Tetracyclingruppe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Massenspektrometrie (HPLC-MS)
  • GOST 21119.4-1975 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Methoden zur Bestimmung des Rückstands auf dem Sieb
  • GOST ISO 10993-7-2016 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7. Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GOST R ISO 10993.7-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7. Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GOST ISO 10993-7-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7. Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände

International Organization for Standardization (ISO), Rückstände von Antibiotikarückständen

  • ISO/TR 8452:1992 Rohtabak; Bestimmung des Gehalts an Chlorophyllrückständen (grüner Index)
  • ISO/TS 26844:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendiffusionstest
  • ISO/TS 26844:2006|IDF/RM 215:2006 In-vitro-Diffusionstest zur Bestimmung antimikrobieller Rückstände in Milch und Milchprodukten
  • ISO/TS 26844:2006 | IDF/RM 215:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendiffusionstest
  • ISO 17564:2008 Roher hydrierter Nitrilkautschuk (HNBR) – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit anhand der Jodzahl
  • ISO 10993-7:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • ISO 10993-7:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • ISO 10993-7:2008/cor 1:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände; Technische Berichtigung 1

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB13/T 5143-2019 Mikrobielle Hemmmethode zum schnellen Nachweis mehrerer Antibiotikarückstände in Geweben und Körperflüssigkeiten von Nutztieren und Geflügel

VN-TCVN, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • TCVN 5147-1990 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Penicillin-Rückständen
  • TCVN 5148-1990 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Streptomycin-Rückständen
  • TCVN 5149-1990 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung von Aureomycin-Rückständen
  • TCVN 5150-1990 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Thyroxinrückständen
  • TCVN 7260-2003 Rohtabak.Bestimmung von Chlorophyllrückständen (grüner Index)
  • TCVN 7391-7-2004 Biologische Bewertung medizinischer Geräte. Teil 7: Etylenoxid-Sterilisationsrückstände

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB36/T 486-2005 Bestimmung von Aureomycin-Rückständen in Fleisch von Nutztieren und Geflügel
  • DB36/T 412-2003 Bestimmung von Gentamicin-Rückständen in tierischen essbaren Geweben. Mikrobiologischer Test

HU-MSZT, Rückstände von Antibiotikarückständen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • GB/T 33273-2016 Textilien – Bestimmung von Triclosan-Rückständen
  • GB/T 34504-2017 Messmethode für Oberflächenmetallverunreinigungen auf saphirpolierten Substratwafern

农业农村部, Rückstände von Antibiotikarückständen

GOSTR, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • GOST 31694-2012 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung der Antibiotikarückstände der Tetracyclingruppe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Massenspektrometer
  • GOST 34678-2020 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Verfahren zur Bestimmung des Restgehalts an Polypeptidantibiotika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GOST 34137-2017 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Restgehalts an Cephalosporinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie

Professional Standard - Aquaculture, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • SC/T 3015-2002 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Fischen
  • SC/T 3018-2004 Bestimmung von Chloramphenicol-Resistenzprodukten Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • XP ISO/TS 26844:2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendisseminationstest
  • NF V03-090-1:2009 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstände zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen.
  • XP V04-030*XP ISO/TS 26844:2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendiffusionstest
  • NF V05-102:1974 Aus Früchten und Hülsenfrüchten gewonnene Produkte – Bestimmung der im Wasser unlöslichen Rückstände.
  • NF EN ISO 10993-7:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • NF S99-501-7*NF EN ISO 10993-7:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände.
  • NF T12-027*NF ISO 1762:2019 Nanomaterialien aus Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose – Bestimmung des Rückstands (Aschegehalt) beim Glühen bei 525 °C
  • NF ISO 2144:2019 Nanomaterialien auf Papier-, Karton-, Zellstoff- und Zellulosebasis – Bestimmung des Rückstands (Asche) nach der Verbrennung bei 900 °C
  • NF ISO 1762:2019 Zellstoffe und Nanomaterialien auf Papier-, Karton- und Zellulosebasis – Bestimmung des Rückstands (Asche) nach der Verbrennung bei 525 °C
  • NF EN ISO 10993-7/A1:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände – Änderung 1

US-CFR-file, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • CFR 40-180.245-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.245: Streptomycin; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.505-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.505:Emamectin;Toleranzen für Rückstände.

ES-AENOR, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • UNE 7 075 Bestimmung von Kohlenstoffrückständen in Erdölprodukten

German Institute for Standardization, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DIN EN 12393-1:2014-01 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsmethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC oder LC-MS/MS – Teil 1: Allgemeine Überlegungen; Deutsche Fassung EN 12393-1:2013
  • DIN EN ISO 10993-7:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten - Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände (ISO 10993-7:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 10993-7:2009-02
  • DIN EN 17845:2022 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung von Biozidrückständen mittels LC-MS/MS; Deutsche und englische Version prEN 17845:2022

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB37/T 344-2003 Bestimmungsmethode für Aspergillus-Toxinrückstände in Erdnüssen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 3118-2018 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Geflügeleiern mittels Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 1778-2011 Bestimmung von Östrogenrückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4045.1-2020 Bestimmung der wichtigsten Pestizidrückstände und Mykotoxine in Futtergras Teil 1: Bestimmung von 10 Insektiziden und Pestizidrückständen in Futtergras mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3632-2019 Bestimmung von Doxycyclin-, Tetracyclin-, Oxytetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Fischereigewässern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 356-2003 Bestimmung von Aspergillus-Toxinrückständen in Erdnüssen – Immunoaffinitätssäulenreinigung und Nachsäulenderivatisierung, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 3234-2018 Bestimmung von Tivalamectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 357-2003 Prüfverfahren für Chloramphenicol-Rückstände in Wasserprodukten sowie in Vieh- und Geflügelfleisch – Gaschromatographie

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB4106/T 8-2019 Technische Spezifikation zur Kontrolle von Tierarzneimittelrückständen in der Schweinefleischproduktion
  • DB41/T 1733-2018 Fluoreszenzpolarisations-Immunoassay zur schnellen Bestimmung von Fumonisin-b1-Rückständen in Mais

Indonesia Standards, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • SNI 7819.1-2013 Enzymimmunoassay (ELISA) für antimikrobielle Arzneimittelrückstände in Fisch und Garnelenfleisch, Teil 1: Tetracyclin
  • SNI 7819.3-2013 Enzymimmunoassay (ELISA) für Fisch- und Garnelenfleisch, Testmethode für antimikrobielle Arzneimittelrückstände, Teil 3: Enrofloxacin
  • SNI 7819.2-2013 Enzymimmunoassay (ELISA) für Fisch- und Garnelenfleisch, Testmethode für antimikrobielle Arzneimittelrückstände, Teil 2: Sulfonamide

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • GB/T 38485-2021 Bestimmung von Spurengenresten von Mikroorganismen – Microdroplet Digital PCR

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB15/T 2112-2021 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen im Boden mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB15/T 2993-2023 Bestimmung von Abamectin-Rückständen in Luzerne mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

YU-JUS, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • JUS H.B8.157-1985 Schwere Chemikalien. Harnstoff für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Rückstände beim Zünden. Gravimetrische Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB34/T 2254-2014 Nachweis von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten – Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • DB34/T 821-2008 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA
  • DB34/T 1372-2011 Bestimmung von Tylosin-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Enzyme Linked Immuno Sorbens Assay
  • DB34/T 2821-2017 Bestimmung von Pflanzenwachstumsförderer-Rückständen in Sojasprossen mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

National Health Commission of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • GB 23200.19-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Abamectin-Rückständen in Obst und Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie
  • GB 23200.20-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Abamectin-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.74-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Validamycin-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.73-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Rotenon- und Azadirachtin-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rückstände von Antibiotikarückständen

  • KS D 1701-2004 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in hochreinem Gold – Matrixextraktionsverfahren durch Erhitzen
  • KS M ISO 17564:2012 Nitrilkautschuk – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit von hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • KS P ISO 10993-7:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Sterilisationsrückstände von Ethylenoxiden
  • KS M ISO 2144:2021 Nanomaterialien aus Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose – Bestimmung des Rückstands (Aschegehalt) beim Glühen bei 900 °C

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB43/T 2587-2023 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Seidenraupenkot mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

International Dairy Federation (IDF), Rückstände von Antibiotikarückständen

  • IDF/RM 215-2006 Milch und Milchprodukte. Bestimmung antimikrobieller Rückstände. Röhrchendiffusionstest

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB35/T 1499-2015 Bestimmung von Bacitracin-, Colistin- und Virginmycin-Rückständen in Aquakulturumgebungen

CU-NC, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • NC 93-24-1987 Gemeinschaftshygiene. Bestimmung des Sauerstoff-Chemikalienbedarfs in Abwässern. Analyse Methode
  • NC 93-21-1986 Gemeinschaftshygiene. Farbbestimmung in Verbrauchs- und Restwässern. Testmethode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB51/T 659-2007 Methode zum Nachweis von Penicillinrückständen in der Milch-Minglian-Immunoassay-Methode (ELISA).

SE-SIS, Rückstände von Antibiotikarückständen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rückstände von Antibiotikarückständen

  • ASTM E1721-95 Standardtestmethode zur Bestimmung säureunlöslicher Rückstände in Biomasse
  • ASTM E790-15 Standardtestmethode für Restfeuchtigkeit in Proben zur Analyse von Abfallbrennstoffen
  • ASTM E1721-01(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung säureunlöslicher Rückstände in Biomasse
  • ASTM E1721-01 Standardtestmethode zur Bestimmung säureunlöslicher Rückstände in Biomasse
  • ASTM E1721-01(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung säureunlöslicher Rückstände in Biomasse
  • ASTM E1721-01(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung säureunlöslicher Rückstände in Biomasse
  • ASTM D3682-01e1 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Verbrennungsrückständen aus Kohlenutzungsprozessen
  • ASTM D3682-01 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Verbrennungsrückständen aus Kohlenutzungsprozessen
  • ASTM D3682-00 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Verbrennungsrückständen aus Kohlenutzungsprozessen
  • ASTM D3682-01(2006) Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Verbrennungsrückständen aus Kohlenutzungsprozessen
  • ASTM E3263-20 Standardpraxis zur Qualifizierung der visuellen Inspektion von pharmazeutischen Produktionsanlagen und medizinischen Geräten auf Rückstände

API - American Petroleum Institute, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • API PUBL 324-1993 Erzeugung und Management von Reststoffen, Umfrage zur Leistung der Erdölraffinerie von 1990
  • API PUBL 329-1994 Erzeugung und Management von Reststoffen, Umfrage zur Leistung der Erdölraffinerie von 1991
  • API DR 145-2002 Identifizierung von Ölen, die bei der In-situ-Verbrennung nicht schwimmfähige Rückstände erzeugen, und Methoden zu deren Rückgewinnung

工业和信息化部, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • SH/T 1763-2020 Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit im Jodwertverfahren von hydriertem Nitril-Rohkautschuk (HNBR).

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB33/T 542-2005 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Sekundärmassenspektrometrie
  • DB33/T 691-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Wasserprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektionsverfahren
  • DB33/T 743-2009 Bestimmung von durchfallbedingten Schalentiertoxinrückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB53/T 509-2013 Bestimmung von Abamectin-Rückständen in Tabak und Tabakprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

国家质量监督检验检疫总局, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • SN/T 0673-2011 Enzymimmunoassay zum Nachweis von Salinomycin-Rückständen in importiertem und exportiertem Fleisch und Fleischprodukten
  • SN/T 4744-2017 Bestimmung von Sexualhormonrückständen in importierten und exportierten essbaren Tieren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 3381-2012 Bestimmung von Fumagillinrückständen in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4811-2017 Bestimmung von Emamectin-Rückständen in importierten und exportierten Futtertieren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4924-2017 Bestimmung von Tetracyclin-Arzneimittelrückständen in importierten und exportierten Futtertieren. Methode der Radiorezeptoranalyse
  • SN/T 4814-2017 Bestimmung von Tetracyclin-Arzneimittelrückständen in importierten und exportierten essbaren Tieren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4747.2-2017 Mikrobielle Hemmmethode zur Bestimmung von Makrolid-Arzneimittelrückständen in importierten und exportierten Futtertieren

TH-TISI, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • TIS 2395.7-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Rückstände von Antibiotikarückständen

  • JIS T 0993-7:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände

KR-KS, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • KS P ISO 10993-7-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Sterilisationsrückstände von Ethylenoxiden
  • KS P ISO 10993-7-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • KS M ISO 2144-2021 Nanomaterialien aus Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose – Bestimmung des Rückstands (Aschegehalt) beim Glühen bei 900 °C

未注明发布机构, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DIN EN ISO 10993-7:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • DIN EN ISO 10993-7:1995 Biological evaluation of medical devices - Part 7: Ethylene oxide sterilization residuals

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB21/T 2410-2015 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Aquakulturwasser durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB21/T 3348-2020 Technische Richtlinien für das Screening von Gemüse mit hohem Risiko auf Pestizidrückstände und die Identifizierung kritischer Kontrollpunkte für eine sichere Produktion

PH-BPS, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • PNS ISO 10993-7:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände

US-AAMI, Rückstände von Antibiotikarückständen

农药残留, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • GB 28260-2011 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Maximale Rückstandsgrenzwerte für 85 Pestizide in Lebensmitteln

国家食品药品监督管理局, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • YY/T 1561-2017 Nachweis von restlichem α-Gal-Antigen in Gerüstmaterialien tierischen Ursprungs von Tissue-Engineering-Medizinprodukten

American National Standards Institute (ANSI), Rückstände von Antibiotikarückständen

  • ANSI/ASTM D5988:1997 Testverfahren zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Böden aus Kunststoffmaterialien oder Kunststoffresten nach der Zusammensetzung

JO-JSMO, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • JS 1533-2021 Hygiene und Lebensmittelsicherheit – Höchstgrenzen für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln tierischen Ursprungs

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB44/T 416-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-, Thiamphenicol- und Florfenicol-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

海关总署, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • SN/T 5359-2021 Bestimmung von Azithromycin-Rückständen in exportierten Lebensmitteln tierischen Ursprungs Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5121-2019 Bestimmung von Ivermectin-Rückständen in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5142-2019 Bestimmung von Colistin-Rückständen in importierten und exportierten tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 5117-2019 Bestimmung von Streptomycin (Streptomycin, Dihydrostreptomycin) Arzneimittelrückständen in importierten und exportierten Nahrungsmitteln, Tieren und Futtermitteln, Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5360-2021 Bestimmung von Vancomycin- und Norvancomycin-Rückständen in exportierten Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

AENOR, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • UNE-EN ISO 10993-7:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände (ISO 10993-7:2008)

AR-IRAM, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • IRAM 6536-1952 Bestimmung der Reaktion von Rückständen nach der Destillation flüchtiger Derivate von Erdölprodukten

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DB31/T 400-2007 Methode zur Bestimmung von Cordison und anderen neun Hormonwirkstoffen in Geflügelfleisch (LC-MS-MS-Methode)

Shaanxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Rückstände von Antibiotikarückständen

  • DBS61/ 0012-2016 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie-Methode zur Bestimmung von 16 Hormonrückständen in Honig gemäß lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • DBS61/ 0012-2022 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie-Methode zur Bestimmung von 16 Hormonrückständen in Honig gemäß lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten